Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Pandemie
Eine traumatisierte Gesellschaft

Experten gehen davon aus, dass die Gesellschaft an den Folgen einer kollektiven Traumatisierung leidet, die der zweite Weltkrieg verursacht hat. Das zeige sich im Umgang mit aktuellen Krisen ebenso wie in der zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft. Doch es gibt auch Auswege. SUSANNE WOLF, 16. Mai 2025, 2 Kommentare Ganzer Artikel: https://multipolar-magazin.de/artikel/eine-traumatisierte-gesellschaft

Bürgermeister Klaus Habermann eröffnete die WI-LA mit einem Fassanstich
30 Bilder

Frischer Wind für die WI-LA
Große Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land startete mit modifiziertem Konzept und neuen Ideen

Ein weiß-blauer Himmel, eine weitläufige Food Area mit Entertainment-Bühne, ein Bierfass mit dem KÜHBACHER Meistertrunk – alles war angerichtet für einen perfekten WI-LA-Start! Und schon auf den ersten Blick sahen die Besucher, dass sich der neue Messeveranstalter Eric Simanowski einiges einfallen ließ, um der großen Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land einen frischen Anstrich zu verpassen. Persönlicher Kundenkontakt durch nichts zu ersetzen Das lobte auch Aichachs Bürgermeister...

41 Bilder

HARZ WANDERUNG
STECKLENBERG - WURMBACHTAL - ROTER STEIGER - WOLFSBERGBLICK

Der Harzklub Zweigverein Ballenstedt hatte zu einer Harz - Wanderung eingeladen. Die Wanderleitung übernahm der Wanderfreund Christian Müller. Der 2. Treffpunkt lag am Parkplatz am Naturfreundehaus in Stecklenberg. Der staatlich anerkannte Erholungsort Stecklenberg ist ein Ortsteil von Thale und liegt im Landkreis Harz in Sachsen - Anhalt. Nach der Begrüßung begann bei idealen Wanderwetter unsere Wanderung. Wurmbachkaskaden - Femengericht - Sommerklippen - Teichstelle Auf einem gut ausgebauten...

25 Bilder

Floriade
Ende einer Ära

Die Floriade 2032 wurde abgesagt. Der niederländische Gartenbauverband (NTR) hat beschlossen, die Weltgartenbauausstellung nicht mehr fortzusetzen, da das Konzept nicht mehr in die heutige Zeit passt und die Veranstaltung finanziell nicht tragbar ist. Die letzte Floriade fand 2022 in Almere statt, doch enttäuschende Besucherzahlen und hohe Verluste führten dazu, dass die Zukunft der Ausstellung infrage gestellt wurde. Die Floriade war seit 1960 alle zehn Jahre eine bedeutende Plattform für den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.25
  • 1

Verkehrsbehinderung
Frühjahrsmarkt am 25. Mai in Fischach

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet in der Zeit von 6 bis circa 19 Uhr der Frühjahrsmarkt in Fischach statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Hauptstraße (A2) im Bereich der Einmündung Kohlbergstraße bis zur Einmündung Augsburger Straße sowie die Mühlstraße bis Einmündung Schmutterweg für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kohlbergstraße – Waldstraße – Erlenstraße – Scheppacher Straße – Augsburger Straße in beide Fahrtrichtungen und ist entsprechend...

Dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier, Erster Bürgermeister Klaus Habermann, Referent Thomas Lurz, Vorstandsmitglied Sparkasse Altbayern Michael Appel und Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann | Foto: Erich Echter

Thomas Lurz in Aichach zu Gast
Weltmeister hält Vortrag beim Wirtschaftsforum

Am Vorabend der Aichacher WI-LA fand traditionsgemäß das Wirtschaftsforum der Sparkasse statt. Diesmal durften Erster Bürgermeister Klaus Habermann und Vorstandsmitglied Michael Appel den 12fachen Schwimm-Weltmeister Thomas Lurz begrüßen.  "Grenzen sprengen - Motivation durch Topleistungen" lautete der Titel des mitreisenden Vortrags. Der Weltmeister erzählte sowohl von seiner Laufbahn als Profisportler, als auch von seiner beruflichen Tätigkeit beim Modeunternehmen s. Oliver. Immer wieder zog...

6 Bilder

Überquerung
Über diese Brücken......... !

Macht man einen Spaziergang durch den Wörlitzer Park muss man über diese Brücken gehen- Der Wörlitzer Park, eine der bedeutendsten Gartenanlage Deutschlands, liegt im Herzen des Dessau - Wörlitz Gartenreichs und bietet seinen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kunst und Geschichte. Wer sich auf den Weg in diesen bezaubernden Landschaftsgarten macht, kann sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen. Das Arial erstreckt sich über 112 Hektar und ist geprägt von einer Vielzahl an...

4 Bilder

Neues von der APMSG
Einblick in den Gerüstbau – Projekttag der Praxisklasse 9P bei Firma Söll Gerüstbau in Täfertingen

Die Praxisklasse 9P der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen, die im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird, erhielt beim Projekttag bei der Firma Söll Gerüstbau einen praxisnahen Einblick in das Handwerk. Vor Ort erhielten die Jugendlichen zunächst eine Führung über das Firmengelände, das Lager sowie die verschiedenen Arbeitsbereiche des Betriebs. Im Anschluss durften sie an mehreren Mitmachstationen selbst aktiv werden. Dabei standen unter anderem Ladungssicherung, der sichere...

Foto: © Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.

Mobilität und Hobby
Schnäppchenjäger und Autoliebhaber kommen gerne nach Düsseldorf

Inmitten der NRW Landeshauptstadt Düsseldorf findet eine besondere Art von Versteigerung statt, die sowohl Autoliebhaber als auch Schnäppchenjäger anzieht. Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen bietet regelmäßig Versteigerungen von ausgemusterten Behördenfahrzeugen und beschlagnahmten Fahrzeugen an. Diese Veranstaltungen, die an der Königsberger Straße 100 stattfinden, sind ein Muss für jeden, der nach hochwertigen Fahrzeugen zu günstigen Preisen sucht.  Ein Einblick in die...

Reifen verdienen immere besondere Aufmerksamkeit. Trotz moderner Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS) wird empfohlen, den Reifenstatus regelmäßig manuell zu überprüfen. | Foto: Quelle: Pirelli/BNP

Freizeit und Reisen
Mit dem Auto in den Pfingsturlaub

Die Pfingstferien bieten viele Gelegenheiten für Kurztrips – sei es in die Berge, ans Meer oder in eine charmante Kleinstadt. Damit die Fahrt sicher und entspannt verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung essenziell. Neben einem technisch einwandfreien Fahrzeug spielen auch Fahrweise und Notfallausstattung eine große Rolle. Vor der Abfahrt sollte der allgemeine Fahrzeugzustand genau unter die Lupe genommen werden. Essenziell ist hier die Kontrolle aller wichtigen Flüssigkeiten – unter anderem...

  • 15.05.25

Jetzt kontrolliert die Polizei
Für alle „Auswärtigen“, die keine Schilder lesen können

Jetzt kontrolliert die Polizei die Verkehrsregelung auf der Landesstrasse 460. Durchfahrt verboten: Das runde Schild mit dem roten Rand und der weißen Innenfläche (Verkehrszeichen 250) signalisiert ein Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das bedeutet, dass Sie hier grundsätzlich nicht weiterfahren dürfen. Ausnahme für Anlieger bis zur Baustelle: Das Zusatzschild „Anlieger bis Baustelle frei" lockert dieses Verbot. Wenn Sie Anlieger sind (d. h. Anwohner oder jemanden besuchen bzw. ein Grundstück...

Anzeige
Foto: Stadler Energietechnik
5 Bilder

Stadler Energietechnik
Energieeffizienz, die begeistert!

„Wir machen Energieeffizienz persönlich – mit nachhaltiger Heiz- und Sanitärtechnik für Ihr Zuhause.“ Unter diesem Leitspruch setzt das junge, dynamische Team von Stadler Energietechnik in Finningen seit Mai 2021 Maßstäbe in Sachen moderner Haustechnik. Mit einem erfahrenen Team aus fünf engagierten Mitarbeitern bieten wir durchdachte Lösungen in den Bereichen Biomasseheizungen, Komplettbäder, Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärmepumpen, Neubauinstallationen und Renovierungen. Biomasse – clever...

Elisabeth Kahr und Oberbürgermeister Frank Kunz | Foto: Stadt Dillingen

Städtische Pflegeberatung
Gut informiert in allen Lebenslagen: Kostenlose Pflegeberatung der Stadt Dillingen

Eine Pflegebedürftigkeit kann plötzlich oder schleichend eintreten. Und der Hilfebedarf kann völlig unterschiedlich sein. Manchmal ist eine hauswirtschaftliche Unterstützung ausreichend, andere benötigen regelmäßige Hilfe, wiederum andere fast ständige Betreuung. Die Pflegeversicherung hält hierfür ein komplexes System an Hilfeangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten bereit, das nicht leicht zu überschauen ist. Die Stadt Dillingen bietet deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose...

Foto: ponta1414/stock.adobe.com
2 Bilder

Berufsorientierung mit VR-Brillen am 28.05.2025
Finde die Ausbildung, die zu dir passt

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Donauwörth bietet am Mittwoch, 28.05.2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr im Berufsinformationszentrum in der Zirgesheimer Str. 9 in Donauwörth, die Mög-lichkeit, über 140 Berufe und Betriebe virtuell zu erkunden. Mittels Virtual-Reality-Brillen bekommt man einen realistischen Einblick, wie sich z. B. ein Gerüst-bauer fühlt, was die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr abverlangt oder wie die Arbeitsabläufe in einem Einzelhandelsunternehmen funktionieren....

Wer Ratgeber und Online-Infos nutzt, um sich für einen geplanten Hausbau schlauzumachen, sollte auf unabhängige und verbraucherfreundliche Informationsquellen achten.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/RgStudio
2 Bilder

Mach dich schlau beim Bau
Warum Wissen der beste Grundstein fürs geplante Eigenheim ist

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung: Wer sich frühzeitig informiert, kann kostspielige Fehler vermeiden und sein Wohnprojekt realistisch, nachhaltig und zukunftstauglich planen. Unabhängige Ratgeber und Webangebote helfen dabei, den Überblick zu behalten....

Tag der Ausbildung am 19.11.25
Run auf Touren – Ausbildungsbetriebe sind heiß auf Teilnahme am „Tag der Ausbildung“

Die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) veranstaltet in diesem Jahr zum bereits vierten Mal den „Tag der Ausbildung“. Veranstaltungspartner sind die IHK Schwaben, die Handwerkskammer für Schwaben und die Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm sowie die Agentur für Arbeit Donauwörth bzw. Günzburg. Der „Tag der Ausbildung“ findet am 19. November 2025 statt. Anmeldestart für die auf Seiten der Betriebe, Schüler und Eltern beliebte Veranstaltung war für interessierte...

  • 14.05.25
An der Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW  im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing nahmen auch Reinhard Kolke (hinten ganz rechts, Leiter ADAC Technik Zentrum) und ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (hinten, Zweiter von rechts) teil. | Foto: ATLAS-L4-Konsortium

Im ADAC Testzentrum Mobilität:
Selbstfahrende LKW wurden in Penzing getestet

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität fand kürzlich die Abschluss-Veranstaltung zur Entwicklung des Prototypen eines selbstfahrenden LKW statt. Dieser ist binnen drei Jahren von den Partnern MAN Truck & Bus SE, Knorr-Bremse, LEONI, Bosch, FERNRIDE, BTC Embedded Systems, Fraunhofer AISEC, den Technischen Universitäten München sowie Braunschweig, TÜV SÜD, Autobahn GmbH des Bundes und dem Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH (WIVW) auf die Räder gestellt...

7 Bilder

Nicht nur weiße Blüten
Gemeint sind die Kastanienblüten

Zur Zeit zeigt die Rosskastanie ihre Schönheit mit den rosa Blüten. Ursprünglich ist die Rosskastanie in den Balkanländern beheimatet, hat sich jedoch in vielen Teilen Europas als beliebter Park - Alleebaum etabliert. Besonders in urbanen Gebieten findet man sie häufig, da sie Schatten spendet und eine angenehme Atmosphäre schafft.

Frühlingszwiebeln und Radieschen passen gut zusammen, zum Beispiel im Salat oder als herzhafter Dip. | Foto: PantherMedia / weha

Gesunde Ernährung
Frühlingzwiebeln – Allrounder in der Küche

Wer gerne asiatisch isst, findet sie oft in Suppen, Nudelgerichten und Soßen – gerne auch zum Garnieren dieser Speisen: Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt. Sie sind im Anbau pflegeleicht und haben hierzulande ab Mai Hochsaison. „Wie alle Zwiebel- und Laucharten besitzt die Frühlingszwiebel viele wertvolle Inhaltsstoffe“, sagt Bettina Mayr, Ernährungsexpertin bei der AOK-Direktion Augsburg. Die Lauchzwiebel ist kalorienarm und enthält reichlich Vitamine, allen voran Vitamin C,...

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, mit Jeanne Graf de Vergara steht das Freiwilligenzentrum Neusäß seit dem 1. März unter neuer Leitung. Sie bringt frischen Wind und eine klare Vision mit: Freiwilligenarbeit ist eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Leben durch wertvolle Erfahrungen und soziale Kontakte bereichert (Seite 4). In Neusäß gibt es wieder sportliche Erfolge zu feiern!...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Jahrmarkt in Meitingen war ein voller Erfolg, und der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher das bunte Treiben: Von fröhlichem Marktschoppen über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zu einem lebhaften Kleintiermarkt und einem Kinderflohmarkt – für jeden war etwas dabei...

14 Bilder

Rosen
Rosen in unserem Garten

Die Rosen sind meine Lieblingsblumen in unserem Garten und so haben wir auch viele im Garten. Ich habe mal einige von den ersten Blühenden fotografiert. Ich hoffe die Fotos gefallen euch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.25
  • 10
  • 8
Zu einer umfangreichen Auffrischung für Erste Hilfe in Notfällen laden die Vorsitzenden des jungen Meitinger Vereins FamilienAuszeit Sylvia Ehle, Veronika Rabas und die 1. Vorsitzen-de Heike Rabas (von links) ins Haus der Musik und Kultur ein. | Foto: Peter Heider

Auffrischung durch die FamilienAuszeit
Richtiges Verhalten bei gesundheitlichen Extremsituationen ist oft lebenswichtig

FamilienAuszeit Meitingen lädt zu einer Auffrischung für Erste Hilfe in Notfällen ein. Von Peter Heider Wer kann sich noch daran erinnern wann er seinen letzten 1. Hilfe Kurs absolviert hat? Wurde eine Reanimation von Babys, Kleinkindern und Erwachsenen aktiv geübt, wie sieht es mit dem Wissen um den Einsatz eines Defibrillators aus oder wie wird ein Baby in die stabile Seitenlage gelegt? Um sich mit diesen lebensrettenden Maßnahmen wieder vertraut zu machen, lädt der Meitinger Verein...

Die Musterwohnung in Stadtbergen gibt lebensnahe Einblicke in barrierearmes wohnen. | Foto: Julia Pietsch

Altersgerechtes Wohnen zum Anfassen
Tag der offenen Tür in der Musterwohnung in Stadtbergen

Die Bevölkerung im Landkreis Augsburg altert: In 20 Jahren werden in den 46 Städten, Märkten und Gemeinden fast 60 Prozent mehr Menschen über 80 Jahren leben, als das heute der Fall ist. Bei den 75- bis 79-Jährigen werden es sogar über 70 Prozent mehr sein. Gleichzeitig werden die Kapazitäten in Altenpflegeeinrichtungen nach heutigem Kenntnisstand nicht im gleichen Maße mitwachsen können. Umso wichtiger ist es, dass ältere Menschen, so lange es geht, in den eigenen vier Wänden bleiben können....

Anzeige
Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine wichtige Lebensentscheidung. Verbraucherschützer wie der Bauherren-Schutzbund e. V. sogen mit dafür, dass der Traum von den eigenen vier Wänden in Erfüllung geht.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Peter Cade
3 Bilder

Drei Jahrzehnte Bauherren-Schutzbund
Damit Träume ein sicheres Fundament bekommen

Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Doch wer baut, kauft oder modernisiert, begegnet schnell Unsicherheiten, Stolpersteinen und Risiken. Vor genau 30 Jahren haben engagierte Architekten, Bauingenieure und Rechtsanwälte deshalb die Verbraucherschutzinitiative Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, eine starke Interessenvertretung zu gründen, die private Bauherren, Immobilienkäufer und Modernisierer schützt...

14 Bilder

Mai 2020
Alles neu macht der Mai.....5 Jahre später!

Im Mai 2020 war Düsseldorf, wie viele andere Städte, stark von der Corona-Pandemie betroffen. Die Stadt richtete ein Diagnose-Zentrum ein, um die niedergelassenen Ärzte zu entlasten, und viele Veranstaltungen wurden abgesagt. Türme ragen kühn empor, laute Straßen, ein Auto fährt vor. Hoffnung blüht am Rheinesstrand, ein Neubeginn, von Hand zu Hand. Düsseldorf im Mai so fein, Ruht im Glanz und Sonnenschein. Ein leises Sehnen, ein stiller Klang, Der Hafen lebt, wird neu gefang’.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.05.25
  • 4
Marlene Thomann (Mitte), die mit rundem Bauch vor der Fotowand am Eingang des Kreissaals im Krankenhaus Dillingen steht, will sich die ganze Station ansehen, sie kennt bereits die beiden Hebammen Isabel Heigl (links) und Nadja Wiedemann. Sie war über die einfühlsame Geburtshilfe der Hebammen beim zweiten Kind begeistert. (Fotos: KHDW) | Foto: KHDW
2 Bilder

Geburtshilfe mit Herz
Tag der offenen Tür: Kreissaal öffnet seine Pforten für junge Paare, Mütter und Interessierte

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiter des Endometriose- sowie Myom- und Beckenbodenzentrums in der Dillinger Kreisklinik, Jan Olek, bringt es auf den Punkt, wenn er den Grund für den „Tag der offenen Tür“ in der Dillinger Geburtshilfe erklärt: „Wir wollen zeigen, dass Frauen bei uns nicht nur durch modernste Technik und Expertisen behandelt, sondern auch sehr persönlich, einfühlsam und mit Herz umsorgt werden.“ Für diesen Sonntagnachmittag haben die Hebammen im Kreissaal sowie...

Foto: MK Immobilien GmbH

Zwischen Bauchgefühl und Verkaufsstrategie
Wie Eigentümer durch einfache Maßnahmen ihre Chancen verbessern

Seelze, 09.05.2025. Beim Immobilienverkauf entscheidet oft der erste Eindruck – und das innerhalb weniger Sekunden. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte nicht nur auf Fakten setzen, sondern auch auf Wirkung. Denn viele Kaufentscheidungen werden emotional getroffen. “Eine gezielte Objektaufbereitung kann deshalb den Unterschied machen – ganz ohne große Investitionen”, weiß Midia Korbane, Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien. Sie verrät Wissenswertes aus der Praxis. 1. Online...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.25
8 Bilder

So wird's gemacht
Richtig Muttertag feiern ;)

Am Sonntag ist Muttertag - wie der Tag gut abläuft ;)) Zunächst muss sich Mutter für einen solchen Ehrentag ausgiebig pflegen, ein kühles Bad nehmen und alles zurecht zupfen, damit es da ist, wo es hingehört. Danach sollte sie nachsehen, ob der Nachwuchs schon wach ist und sich tierisch freuen, dass die Nachkommen so gut gelungen sind. Hat sie sich darüber ausgejubelt und sind die Kleinen beschäftigt, zupft sie wieder alles zurecht und kann den restlichen Tag entspannt genießen! Und im Wasser...

Beiträge zu Ratgeber aus