• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Florian Handl aus Augsburg

    Registriert seit dem 14. Februar 2023
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 174.672
    Folgen
    27 folgen diesem Profil
    • 1.240 Beiträge
    • 9 Schnappschüsse
    • 141 Veranstaltungen

    Beiträge von Florian Handl

    Lokalpolitik
    Auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl (rechts) stattete den Mitwirkenden am Infostands einen Besuch ab. | Foto: Peter Heider
    3 Bilder

    Meeting-Point auf dem Rathausplatz weckt großes Interesse bei der Bevölkerung

    Meitinger Inklusionsbüro, Vereine und weitere Einrichtungen in der Marktgemeinde stellen sich und ihre Arbeit vor. Von Peter Heider Anlässlich des alljährlich stattfindenden Aktionstag für Menschen mit Behinderung stellten das örtliche Inklusionsbüro auf dem Meitinger Wochenmarkt gemeinsam mit den Vereinen und Gruppierungen unter dem Motto „Meitingen miteinander – Selbstbestimmt ohne Barrieren“ ihre Angebote zur Inklusion von Menschen mit Behinderung vor. An der Veranstaltung, die seit zehn...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Erstmals treffen sich die ehemaligen Kinder aus den  Herbertshofner Häuserblöcken 1 und 2  aus der Mendelstraße in diesem Jahr unter der Leitung von Helga Pichler zu einem Wiedersehen in Biberbach. | Foto: Peter Heider

    Ehemalige Kinder der Häuserblöcke 1 und 2
    Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen

    Lang – lang ist´s her. Wiedersehen macht bekanntlich Freude. Von Peter Heider "Wie beim letzten Treffen vereinbart, treffen wir uns, die ehemaligen Kinder aus dem Häuserblock1 und 2 in der der Herbertshofner Mendelstraße wieder zu einem geselligen Wiedersehen“, freut sich Helga Pichler, eine ehemaligen Mitbewohnerin in der Wohnanlage im Meitinger Ortsteil. Beim letzten gemeinsamen Wiedersehen wurde vereinbart, sich innerhalb eines Jahres zweimal bei einer unterhaltsamen Begegnung wieder zu...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    3 Bilder

    Neue Trikots für den TSV Diedorf
    D-Juniorinnen überzeugen bei LEW-Wettbewerb „Leistung lohnt“

    Sowohl auf dem Platz als auch mit kreativen Ideen ganz vorne mit dabei: Der TSV Diedorf gehört zu den zehn Gewinnerteams des LEW-Wettbewerbs „Leistung lohnt“ 2024. Die D-Jugend der Mädchen freut sich über ein Sponsoring in Höhe von 1500 Euro für neue Wettkampfkleidung. Mit ihrer Bewerbung – einem kreativen Video über ihre Situation nach dem Hochwasser und den Zusammenhalt der Mannschaft – setzte sich das Team gegen zahlreiche Einsendungen aus der Region durch. Die Jury war besonders beeindruckt...

    • Bayern
    • Diedorf
    • 19.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der verstorbene Dr. Helmut Kantor | Foto: Peter Heider

    Nachruf
    Thierhaupten trauert um Dr. Helmut Kantor

    Der ehemalige beliebte Tierarzt und Buchautor ist im gesegneten Alter von 96 Jahren verstorben. Von Peter Heider Er gehörte zu Thierhaupten wie das Salz in die Suppe. Dr. Helmut Kantor, ehemaliger beleibter Tierarzt und Buchautor ist im Alter von 96 Jahren in der Marktgemeinde am Lech verstorben. Helmut Kantor erblickte im sudetenländischen Tannwald das Licht der Welt. Im Jahre 1934 begann in der Volksschule von Gablonz seine Schulzeit, 1944 wurde er im jungen Alter als Luftwaffenhelfer in den...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 19.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    MarktplatzAnzeige
    Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
    7 Bilder

    Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
    Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

    Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Fanclub-Mitglieder bei Isar-Floßfahrt | Foto: Frederic Adaneff

    Red-White Glammhogga
    Eingeplante Meisterfeier vom Bayern-Fanclub bei Isarfloßfahrt

    Wenn die Sonnenstrahlen die ersten Frühlingsboten hervorlocken, zieht es die Menschen wieder ins Freie. Gärten und Terrassen werden dann zum Erholungs- und Entspannungsgebiet, an dem man den Alltag hinter sich lassen kann, traditionelle Volksfeste laden ebenso wieder dazu ein. Die Allianz Arena feiert 20. Geburtstag und das Areal vor der Arena-Esplanade heißt jetzt offiziell Franz-Beckenbauer-Platz 5, zu Ehren des Anfang Januar 2024 verstorbenen „Kaisers“ Franz Beckenbauer. Der FC Bayern...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Aktionen laden zum Kilometersammeln ein
    Stadtradeln und Schulradeln 2025

    Auch 2025 findet die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Drei Wochen lang – von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni 2025 – sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. Es gibt zahlreiche Gründe zum Kilometersammeln. In Zeiten anhaltend hoher Energiepreise kommt man mit dem Fahrrad kostengünstig in die Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Auch für Familienausflüge bietet der fahrradfreundliche...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Verkehrsbehinderung
    Frühjahrsmarkt am 25. Mai in Fischach

    Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet in der Zeit von 6 bis circa 19 Uhr der Frühjahrsmarkt in Fischach statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Hauptstraße (A2) im Bereich der Einmündung Kohlbergstraße bis zur Einmündung Augsburger Straße sowie die Mühlstraße bis Einmündung Schmutterweg für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kohlbergstraße – Waldstraße – Erlenstraße – Scheppacher Straße – Augsburger Straße in beide Fahrtrichtungen und ist entsprechend...

    • Bayern
    • Fischach
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Exportpreis Bayern 2025
    Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

    Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    FreizeitAnzeige
    Markenbotschafter Thomas Müller in der Magic Eye Rutsche in der Therme Erding. | Foto: Therme Erding

    Rutschenspaß und Wellness zum Abschied
    Thomas Müller organisiert Teamabend in der Therme Erding

    Als Markenbotschafter der größten Therme der Welt organisierte Thomas Müller zu seinem Abschied vom FC Bayern München einen Teamabend in der Therme Erding, zu dem die Spieler und ihre Familien eingeladen waren. Nachdem die Mannschaft im Empire-Restaurant zu Abend gegessen hat, ging es um 21:00 Uhr nach dem Ende der regulären Schließung in die Rutschenwelt GALAXY. Dort hatten die Spieler und ihre Familien riesigen Spaß auf den Rutschen und verbrachten einen tollen, entspannten Abend. Zur...

    • Bayern
    • Erding
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links: Fraktionsvorsitzende Melanie Schappin, Brigitte Grohmann, Birgit Konschelle, Arne Ziessow, 2. Bgm. Reinhold Dempf, Ilona Kramer | Foto: Melanie Schappin

    Austausch mit dem Seniorenbeirat
    Wichtige Impulse für eine altersfreundliche Stadt

    Die Fraktion der Freien Wähler im Gersthofer Stadtrat traf sich gestern mit Vertreterinnen des Seniorenbeirats Gersthofen – Ilona Kramer (1. Vorsitzende) und Birgit Konschelle (2. Vorsitzende) – zu einem offenen und konstruktiven Austausch über aktuelle seniorenpolitische Themen in der Stadt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen unter anderem: der steigende Bedarf an Betreuungsplätzen infolge des demografischen Wandels,der Mangel an kleineren, bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen,sowie der...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Heike Rabas, Vorsitzende der jungen Meitinger Organisation FamilienAuszeit stellte beim Runden Tisch im Bürgersaal den Verein und seine Tätigkeitsbereiche für Kinder mit Behinderung den Veranstaltungsbesuchern vor. | Foto: Peter Heider

    Inklusionsbüro Meitingen
    Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Respekt vermitteln

    Inklusionsbüro Meitingen lädt zum runden Tisch in den Bürgersaal ein. Von Peter Heider Seit neun Jahren gibt es das Inklusionsbüro im Markt Meitingen, ein Modellprojekt des Marktes Meitingen. Seit mehreren Jahren findet in verschiedenen Abständen bedarfsbedingt ein Runder Tisch zum Thema Inklusion statt. Dabei werden in Gesprächsrunden mit Betroffenen und Akteuren aus dem Bereich der Behindertenarbeit wichtige Impulse und Fragen über die Arbeit, beispielsweise welche aktuellen Bedarfe es für...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Große Freude in den Gesichtern der Kindern und Betreuerinnen über den Gewinn. | Foto: Peter Heider
    4 Bilder

    LEW-Bildungsinitiative
    Kindergarten Ostendorf freut sich über Experimentenkiste „3malE“ mit Alltagsmaterialen

    Kitateam beteiligt sich erfolgreich an der LEW-Bildungsinitiative. Von Peter Heider Altersgerecht und spannend aufbereitete Materialien und Experimente zum Thema Nachhaltigkeit konnten die Kinder in der Kita des Meitinger Ortsteils Ostendorf hautnah erleben. Michael Smischek von den Lechwerken, übergab vor wenigen Tagen ein neues Angebot an die Kitaleiterin Kristina Schreier, die sogenannte Nachhaltigkeitskiste. Das Ostendorfer Kitateam hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Anais Differenzi mit neuer persönlicher Bestzeit. | Foto: Bernd Zitzelsberger
    4 Bilder

    Schwimmen
    Augsburger Schwimmer sammeln 67 schwäbische Meistertitel

    Bei den schwäbischen Bezirksmeisterschaften in Augsburg waren 54 Schwimmerinnen und 27 Schwimmer der drei Augsburger Vereine Post SV Augsburg, SB Delphin 03 Augsburg und SV Augsburg 1911 sowie der Startgemeinschaft (SG) Haunstetten am Start. Mit insgesamt 172 Medaillen war die Bilanz für die Augsburger Schwimmteams hervorragend. Den Löwenanteil daran hatte der Schwimmverein Augsburg. Mit 62 Goldmedaillen war er vor dem TV Immenstadt der mit Abstand erfolgreichste schwäbische Verein und holte...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bei der diesjährigen Bürgerversammlung informierte Bürgermeister Michael Higl die Besucher auch über aktuelle Themen in der Marktgemeinde. | Foto: Peter Heider
    5 Bilder

    Bürgerversammlung Meitingen
    Verkehrssituationen, Bauvorhaben und Zukunftspläne stehen im Fokus

    Im vollbesetzten Bürgersaal zieht Bürgermeister Michael Higl Bilanz, stellt neue Projekte und Einwohnerentwicklungen vor und nimmt zu vielen Fragen Stellung. Von Peter Heider Zur diesjährigen Meitinger Bürgerversammlung hatte Bürgermeister Michael Higl in den Bürgersaal an der Schlossstraße eingeladen und konnte sich bei der Veranstaltung über sehre großen Besucherzuspruch freuen. Die Gäste und Besucher wurden in knapp dreieinhalb Stunden über Verkehrssituationen, Lärmbelästigung, Bauvorhaben,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Delegation aus Kenia zu Gast im Landratsamt Augsburg. | Foto: Christiane Biesinger

    Internationaler Austausch
    Delegation aus Kenia zu Gast im Landratsamt Augsburg

    Vergangenes Wochenende empfing Landrat Martin Sailer hohen Besuch aus Kenia im Landratsamt Augsburg: Eine sechsköpfige Delegation, bestehend aus Vertretenden der Regierungsbehörden der Counties Baringo und Nandi war zu Gast im Landkreis Augsburg. Eingeladen wurde die Gruppe von den Städten Gersthofen und Schwabmünchen, die durch verschiedene Projekte im Rahmen globaler Klimapartnerschaften mit den kenianischen Counties verbunden sind. Der Besuch stand im Zeichen der internationalen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 13.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Frühlingszwiebeln und Radieschen passen gut zusammen, zum Beispiel im Salat oder als herzhafter Dip. | Foto: PantherMedia / weha

    Gesunde Ernährung
    Frühlingzwiebeln – Allrounder in der Küche

    Wer gerne asiatisch isst, findet sie oft in Suppen, Nudelgerichten und Soßen – gerne auch zum Garnieren dieser Speisen: Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt. Sie sind im Anbau pflegeleicht und haben hierzulande ab Mai Hochsaison. „Wie alle Zwiebel- und Laucharten besitzt die Frühlingszwiebel viele wertvolle Inhaltsstoffe“, sagt Bettina Mayr, Ernährungsexpertin bei der AOK-Direktion Augsburg. Die Lauchzwiebel ist kalorienarm und enthält reichlich Vitamine, allen voran Vitamin C,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Knopfmacherei | Foto: Georg Drexel

    Ausstellung
    Trachtenkultur-Beratung eröffnet Ausstellung zur Knopfmacherei in Stoffenried

    Am 18. Mai startet die Sonderausstellung Knopfmacherei – „Menschen und ihre Knöpfe“ in der Kreisheimatstube Stoffenried. Alle Interessierten sind eingeladen, sich von 14 bis 17 Uhr an den extra für diese Ausstellung geschaffenen Posamentenknöpfen zu er-freuen und die Geschichte des Handwerks und die Menschen hinter den Knöpfen zu entdecken. Zur Eröffnung ist der Eintritt frei. Der Termin der Eröffnung fällt mit dem internationalen Museumstag zusammen. Aus diesem Grund bietet die...

    • Bayern
    • Maihingen
    • 13.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Zahlreichen Mannschaften, besonders aus dem Schüler- und Jugendbereich wurden bei der traditionellen Sportlerehrung in Meitingen mit Urkunden geehrt.

 | Foto: Peter Heider
    10 Bilder

    Sportlerehrung Meitingen
    Meitingens sportliche Botschafter und Leistungsträger gelobt und ausgezeichnet

    Großer Ehrungsabend in der vollbesetzten Meitinger Dr. Max-Josef-Metzger-Halle durchgeführt. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Von Peter Heider Meitingen. Seit Jahrzehnten ist es in Meitingen Brauch, dass jedes Jahr im Rahmen eines Festabends erfolgreiche Sportler, Repräsentanten und Einzelsportler der Marktgemeinde und deren Ortsteilen, die für ihre hervorragenden Leistungen und Ergebnissen im Rampenlicht der Öffentlichkeit standen, geehrt und ausgezeichnet werden. In...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Blechbläserquintett brasspur | Foto: brasspur

    Very british
    In Thierhaupten musiziert brasspur

    Am 29. Juni verwandelt das Blechbläserquintett brasspur den Kapitelsaal im Kloster Thierhaupten zum britischen Königspalast. Klassik-Fans können sich ab 19 Uhr auf ein fulminantes Crossover-Programm von Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“ über Edward Elgars „Pomp and Circumstance“ bis hin zu Songs von Queen freuen. Im Kloster Thierhaupten knallt es musikalisch am Sonntag, 29. Juni, ab 19 Uhr: Die fünf Solisten der Band brasspur treten klassisch auf als Quintett mit Posaune, zwei...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Schnappschuss
    Raps – eine Blütenpflanze leuchtet in der Natur

    Im Frühling strahlen viele Felder, wie hier im Schmuttertal, mit zahlreichen intensiv gelb blühenden Pflanzen in der Landschaft. Dabei handelt es sich um Rapsfelder. Raps ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen in Deutschland. Raps ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt und in einigen Regionen auch Reps oder Lewat genannt wird. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse, auch Kreuzblütler genannt. Damit ist sie im Gegensatz zu vielen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.05.25
    • 2
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neue Ausgabe erschienen
    Den „neusässer“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, mit Jeanne Graf de Vergara steht das Freiwilligenzentrum Neusäß seit dem 1. März unter neuer Leitung. Sie bringt frischen Wind und eine klare Vision mit: Freiwilligenarbeit ist eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Leben durch wertvolle Erfahrungen und soziale Kontakte bereichert (Seite 4). In Neusäß gibt es wieder sportliche Erfolge zu feiern!...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hubert Meßmer (Mitte) aus Schwabmünchen ist der neue Wildschadenschätzer für den Landkreis Augsburg. Landrat Martin Sailer (rechts) und Andreas Leupolz (links), Geschäftsbereichsleiter Umweltrecht, bedankten sich bei Herrn Meßmer für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt zu über-nehmen. | Foto: Julia Pietsch

    Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis
    Hubert Meßmer übernimmt wichtige ehrenamtliche Aufgabe

    Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Neue Ausgabe erschienen
    Den „meitinger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Jahrmarkt in Meitingen war ein voller Erfolg, und der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher das bunte Treiben: Von fröhlichem Marktschoppen über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zu einem lebhaften Kleintiermarkt und einem Kinderflohmarkt – für jeden war etwas dabei...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

    „Museen entdecken“
    Internationaler Museumstag am 18. Mai

    Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.05.25
    • 4
    • 1
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Referentin Karin Boxler-Fröhlich und Robert Mayer | Foto: Walter Trettwer
    3 Bilder

    Gartlertreff Gablingen
    Vortrag „Rund um die Tomaten“

    „Tomaten – meine Lieblinge“ war das Motto beim sehr informativen und lebhaften Vortrag von Karin Boxler-Fröhlich beim Gartlertreff des Gablinger Gartenbauvereins. Der Vorsitzende Robert Mayer freute sich, eine kompetente Referentin und viele Besucher/innen zu dem Vortrag „Rund um die Tomaten“ im Gablinger Pfarrheim begrüßen zu können. Karin Boxler-Fröhlich ist die Vorsitzende des Gartenbauvereins Reutern. Außerdem gehört sie dem Kreisverband an und ist Ausbilderin für Gartenpfleger. Viele...

    • Bayern
    • Gablingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Marktplatz
    Mit Stolz präsentiert Nadja Fischer ihre erweiterte Krimskrams Hütte in Westendorf. | Foto: Peter Heider

    Zwei Jahre Krimskrams Hütte
    Jetzt wird’s größer!

    Mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für das Besondere hat sich die Krimskrams Hütte in Westendorf in den letzten zwei Jahren zu einem echten Geheimtipp für handgefertigte Mitbringsel, Dekoartikel und individuelle Geschenkideen entwickelt. Nun feiert die charmante Selbstbedienungshütte ihr zweijähriges Bestehen – und wächst über sich hinaus. Hinter der Hütte steckt Nadja Fischer, die die Idee für eine Krimskrams Hütte während ihrer Elternzeit hatte. „Ich wollte meine kreative Seite ausleben...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Unter der Aufsicht und Anleitungen von Sportleiter Felix Fischer, Jugendleiter Marco Kosner und der ersten Vorsitzende Nadja Fischer wurden die jungen Schießsportfreunde mit Rat und Tat am Schieß-stand mit den Sportwaffen vertraut gemacht. | Foto: Peter Heider
    2 Bilder

    Schützenverein „Unter uns“ Erlingen
    Großer Andrang beim Tag der offenen Türe

    Schützenverein „Unter uns“ Erlingen informiert in seinem Vereinsheim über den Schießsport. Von Peter Heider Zum „Tag der offenen Tür“ hatte der Schützenverein „Unter uns“ Erlingen in sein Vereinsheim an der Erlinger Sportanlage eingeladen. Vorsitzende Nadja Fischer und Sportleiter Felix Fischer konnten zu ihrer Freude eine große Anzahl Besucher, überwiegend Jugendliche und Schüler, die sich über den Schießsport, die Sportwaffen und die verschiedenen Disziplinen informier-en wollten, im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landrat Sailer fordert zum Tag der Kinderbetreuung bessere Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas. | Foto: Julia Pietsch

    Tag der Kinderbetreuung
    Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

    Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    SportAnzeige
    Am 31. Mai startet die Badesaison im Freibad Wertingen | Foto: Franz Käsinger

    Freibad Wertingen
    Freier Eintritt am Eröffnungstag

    Freibad Wertingen öffnet am 31. Mai 2025 – an diesem Tag freier Eintritt für Alle. Vorverkauf für Jahreskarten beginnt ab 20. Mai 2025. Die letzten Monate wurden intensiv für eine umfassende Sanierung der Freibadtechnik genutzt, sodass das Wertinger Freibad in diesem Jahr nun am Samstag, den 31. Mai 2025 in die diesjährige Badesaison starten kann. Aufgrund der technischen Erneuerungen soll dann wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 28 °C im Kinderbecken und ca. 25 °C im...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.05.25
    • Florian Handl
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 42

    Top-Themen von Florian Handl

    Landrat Martin Sailer Gewinnspiel Jubiläum

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Der Pegelstand der Schmutter ist aktuell besorgniserregend hoch. | Foto: PhotographyByMk_stock-adobe.com

    Hochwasser
    Evakuierungen in Diedorf nach Dammbruch

    Kultur
    Auf zur 57. Thierhauptener Festwoche vom 10. bis 15. August 2023 | Foto: Musikverein Thierhaupten
    7 Bilder

    Musikverein Thierhaupten
    57. Festwoche in Thierhaupten

    Blaulicht
    Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

    Update des Landratsamt Augsburg
    Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

    Blaulicht
    Auch wenn die Straßen nicht mehr unter Wasser stehen so wie auf unserem Symbolbild, können die Straßen unterspült und gefährlich sein. | Foto: Mikhail_stock-adobe.com

    Hochwasser
    Straßensperrungen im Landkreis Augsburg

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Quo vadis Deutschland
    Fluch oder Segen? Scholz entlässt Lindner und damit ist die Ampel beendet

    • 20
    KulturAnzeige

    Auftritt im Spectrum verboten
    Stellungnahme zum geplanten Auftritt des Künstlers NIZAR im Spectrum

    • 16
    Freizeit
    Sonst kennen unsere Leser Helmut Weinl nur mit Schultüte. Hier ist ein aktuelles Bild von ihm. | Foto: Florian Handl
    9 Bilder

    Portrait
    Ein Fotograf und Bürgerreporter aus Leidenschaft

    • 7
    Lokalpolitik

    Online-Bürgerbeteiligung startet am 22. April
    ISEK & Klimakonzept

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen