Nachrichten aus Deutschland

Florians Wildspezialitäten Banner
Freizeit
www.gersthofen-laeuft.de

Spendenlauf für die Familienstation am 20.05.2023
GERSTHOFEN LÄUFT! 2023

Nach dem großen Erfolg des Spendenlaufs 2022, bei dem insgesamt 20.000 Euro für die Kolping-Ukrainehilfe erlaufen wurden, heißt es auch dieses Jahr wieder: GERSTHOFEN LÄUFT! Komm auch DU und lauf mit! Am 20. Mai 2023 von 13-18 Uhr kann in Gersthofen wieder für einen guten Zweck gelaufen werden! Dieses Jahr geht der Erlös des Spendenlaufs an ein Gersthofer Projekt: Die Familienstation Gersthofen, die Hilfe bei allen Fragen rund um die Familie, bei Erziehung und Integration, Umgang mit Behörden,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.23
Freizeit
Auffüllung der Fallflächen mit frischen Hackschnitzeln
2 Bilder

Bauhof der Stadt Neusäß
Spielplätze sind nun frühlingsfit

Neusäß unterhält im Stadtgebiet 35 Spielplätze, dazu kommen noch 10 weitere, die zu Grundschulen und Kindergärten gehören. Alle 45 werden vom städtischen Bauhof betreut. Aktuell werden die Spielplätze allesamt frühlingsfit gemacht. Altes Laub, Unkraut und Müll wird entfernt, die Sträucher geschnitten, die Wege vom Winter-Split gesäubert. Bereiche mit Hackschnitzel, wie beispielsweise unter Schaukeln, werden frisch zusammengerecht und bei Bedarf aufgefüllt, da sie über den Winter oft modrige...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.03.23
Kultur
62 Bilder

Kultur
Karneval von Cádiz

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.23
  • 1
Freizeit
Island Wellen Abenteuer | Foto: Europa-Park
6 Bilder

Grenzenlose Vorfreude
Der Europa-Park startet in die neue Saison

Wenn die Blumen wieder anfangen zu blühen, es nach Frühling riecht und alles aus dem Winterschlaf erwacht, steigt gleichzeitig auch die Vorfreude auf Deutschlands größten Freizeitpark. Am 25. März öffnet der Europa-Park, mit über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten, europäischen Themenbereichen, seine Türen in die 49. Saison. So strahlen in diesem Jahr die Boote bei „Josefinas kaiserlicher Zauberreise“ in neuer Pracht und die Besucher erfahren, was die Yomis mit Josefina zu...

  • Baden-Württemberg
  • Rust
  • 20.03.23
Kultur
Mühlenmontag - Bockwindmühle Machtsum (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle Machtsum

Auf unseren Touren zu den Mühlen in Deutschland sind uns schon einige, zum Teil weit gereiste Mühlen begegnet. Da verwundert es nicht, dass auch die Bockwindmühle in Machtsum bei Hildesheim eigentlich einmal an ganz anderer Stelle errichtet worden war. Bereits 1638 wurde die Bockwindmühle in Wirringen, heute ein Ortsteil der Stadt Sehnde, erbaut. Schon nach fünf Jahren versetzte man sie in den Nachbarort  Müllingen, der im Zuge der Gebietsreform 1974 ebenfalls zu einem Ortsteil von Sehnde...

  • 20.03.23
  • 2
  • 2
Politik

Seniorenrat Abnickgremium?
Bei der Verwaltung muss noch mehr Verständnis enstehen

„Der Seniorenrat fordert mehr politische Beteiligung auf Augenhöhe. Die in diesem Zusammenhang gestellte Anfrage wurde in der letzten Stadtratssitzung von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die Verwaltung ist jederzeit, auch auf Arbeitsebene etwa in Arbeitskreisen, mit dem Seniorenrat im Gespräch. Insbesondere in den internen Sitzungen des Seniorenrates besteht die Möglichkeit zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.03.23
Kultur

Tipp für Familien in Hattingen
Stadtwächterführung für Kinder in den Osterferien

Der Hattinger Stadtwächter ist in den Osterferien gleich mehrfach in der Altstadt unterwegs - und zwar mit Kindern! Friedrich vom Haldenplatz, der Hauptmann der 1403 gegründeten ehrwürdigen St. Georgs-Bruderschaft, ist authentisch gekleidet mit Laterne, Signalhorn, Schwert und Hellebarde und ein richtiger Hingucker. Als Hüter über Wohl und Wehe der Hattinger Bürgerinnen und Bürger erzählt er bei seinen abendlichen Rundgängen von seiner Arbeit. Stadtführer Lars Friedrich, der in das Gewand des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.03.23
Freizeit

Radio Antenne Korbach 1
Sendezeiten von Radio Antenne Korbach 1

Radio  Antenne Korbach 1 sendet von Montag Bis Donnerstag Von 15 Uhr 00 Bis 20 Uhr 00 Freitag von 14 Uhr 00 Bis 20 Uhr 00 Desweiterem sendet Radio Antenne Korbach 1 Ab 20 Uhr 00 das Nachtprogramm mit schöner Musik! Am Wochenende sendet Radio Antenne Korbach 1 für alle seine Hörer ein Mehrstündiges Musikprogramm das vom Autodj abgefahren wird. Zun hören ist der Radiosender Radio Antenne Korbach 1 Deutschlandweit über diesem Link http://stream.laut.fm/antennekorbach1 zu hören ist der Radiosender...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit

Radio Antenne Korbach 1
Sondersendung 31.12. von 18 Uhr 00 Bis 0 Uhr 00

Am Silvesterabend sendet Radio Antenne Korbach 1 für seine Hörer ein 6 Stündiges Musikprogramm! Gehört werden kann Radio Antenne Korbach 1 überall in Deutschland über diesem Link http://stream.laut.fm/antennekorbach1 gehört werden kann Radio Antenne Korbach 1 auch über www.radio.de DJ Tommy Muntermacher Läd euch alle ganz herzlich zum zuhören ein!

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Rote Bete
Die Knolle mal anders

Man mag sie oder man mag sie nicht. Ich mag die Rote Bete :) Früher habe ich sie immer geraspelt - roh oder gekocht - und dann daraus Salat gemacht. Mittlerweile mag ich sie noch feiner. Sie werden gekocht und dann mit dem Messer meiner Küchenmaschine ganz fein zerkleinert. Mit Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer und etwas Marmelade (nach Geschmack) gewürzt. Wir essen das häufig zu Kartoffelpuffern.

  • 20.03.23
Freizeit

Radio Antenne Korbach 1
Sondersendung Heiliabend von 10 Uhr 00 Bis 14 Uhr 00

Am Heiliabend sendet Radio Antenne Korbach 1 für alle seine Hörer ein 4 Stündiges Musikprogramm mit den schönsten Weihnachtsliedern! gehört werden kann Radio Antenne Korbach 1 überall in Deutschland über diesem Link http://stream.laut.fm/antennekorbach1 sowie über www.radio.de DJ Tommy Muntermacher Läd euch alle ganz herzlich zum zuhören ein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 1
Gedanken
4 Bilder

Sei kein Rassist! – Wie Alltagsrassismus Schwarze belastet

-Wieso DU Schwarze nicht und niemals mit Weißen vergleichen kannst und sollst!- Alltagsrassismus- etwas, das leider auch heutzutage noch in der Gesellschaft sehr präsent ist, manchmal ohne dass wir uns dessen ganz bewusst sind! Reggae Love 3 – Eine exemplarische Situation: Alltagsrassismus mal aus einer anderen PerspektiveEs folgt ein Auszug aus Dantse Dantse’s neuerschienenem dritten Band der Trilogie “Reggae Love” (“Feuer trifft auf Eis-Telenovela-Liebe wird Alltag-Realität-Liebe in...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 20.03.23
Freizeit

Radio Antenne Korbach 1
Sondersendung Pfingstmontag 10 Uhr 00 Bis 14 Uhr 00

Am Pfingstmontag sendet Radio Antenne Korbach 1 Von 10 Uhr 00 Bis 14 Uhr 00 ein 4 Stündiges Musikprogramm für seine Hörer. Gehört werden kann der Radiosender Radio Antenne Korbach 1 überall in Deutschland unter diesem Link http://stream.laut.fm/antennekorbach1 gehört werden kann Radio Antenne Korbach 1 auch über www.radio.de DJ Tommy Muntermacher Läd euch alle ganz herzlich zum zuhören ein!

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 1
Freizeit

Sendung Ostermontag von 10 Uhr 00 bis 14 Uhr 00
Radio Antenne Korbach 1

Am Ostermontag sendet Radio Antenne Korbach 1 Von 10 Uhr 00 Bis 14 Uhr 00 für seine Hörer ein 4 Stündiges Musikprogramm! zuhören könnt ihr über diesem Link http://stream.laut.fm/antennekorbach1 zuhören könnt ihr auch über www.radio.de DJ Tommy Muntermacher Läd euch ganz herzlich zum zuhören ein!

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 1
Freizeit
Josef Falch und Sabine Landau vom Kreisjugendring Augsburg-Land spenden eine Playstation für das Jugendzentrum. | Foto: Gemeinde Gablingen
2 Bilder

Jugendeinrichtung im Gablinger Pfarrhaus

Früher wohnte hier der Pfarrer. Seit kurzer Zeit haben die Jugendlichen der Gemeinde Gablingen die Möglichkeit, sich im Gablinger Pfarrhaus zu treffen. Martin Everts, seit 1. März 2023 Jugendreferent in unserer Gemeinde, ist jede Woche von Dienstag bis Freitag vor Ort. Er leitet das Jugendzentrum, ist Ansprechpartner für die jungen Besucher und bietet Raum zum Treffen und Chillen. In Zukunft wird er verschiedenste Aktionen mit und für die Jugendlichen organisieren. Darüber hinaus vernetzt er...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.03.23
  • 1
Freizeit
Fleißig werden Kräuterbüschel gebunden | Foto: Frauenbund Gablingen
4 Bilder

Frauenbund Gablingen

Was ist der Frauenbund eigentlich? Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist eine christlich motivierte Vereinigung, die für die Interessen von Frauen in Beruf, Familie, Kirche und Politik eintritt. Heute gehören dem Frauenbund bundesweit ca. 180.000 katholisch und ökumenisch engagierte Mitglieder an. Die im Frauenbund engagierten Frauen wollen am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und gemeinsam Verantwortung tragen für...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.03.23
  • 1
Freizeit
Kommandantenwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Ostendorf (von links nach rechts): 2. Kommandant Michael Rother, Kommandant Maximilian Liepert, Bürgermeister Michael Higl und Vorsitzende Michaela Meier. | Foto: Peter Heider

Erste Kommandantenwahl
Maximilian Liepert im Kommandantenamt bestätigt

Meitingen – Ostendorf. Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ostendorf stand die turnusgemäße Wahl des Ersten Kommandanten. Bei der Wahl, von Bürgermeister Michael Higl geleitet, wurde Maximilian Liepert in seinem Amt einstimmig bestätigt. Vorsitzende Michaela Meier berichtete ausführlich über die Aktivitäten des Vereins, die nach der Coronapandemie erst mit der Maibaumfeier im vergangenen Jahr wieder Fahrt aufgenommen hatten. So nahm die Wehr an der Fahrzeugweihe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Natur
5 Bilder

Laatzen - Winterbilder

Obwohl dieser Winter den Namen nicht witklich verdient, gab es doch einige Tage, an denen Winterfotos möglich waren. Hier meine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.03.23
  • 2
  • 4
Freizeit
Foto: Peter Heider

Spende
Meitinger SGL Kapelle freut sich über Spende für die Jugendnachwuchsarbeit

Meitingen. Über einen großen Spendenbetrag konnte sich in diesen Tagen die Jugendleitung der Meitinger SGL Kapelle freuen. Die in der Marktgemeinde ansässige Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes GmbH spendete der Meitinger Traditionskapelle zur Freude der Vorstandschaft 5000 Euro zur Unterstützung von jungen talentierten Nachwuchsmusikern. „Mit diesem Geldbetrag werden wir Instrumente anschaffen und diese im ersten Jahr den neuen Nachwuchsmusikanten auf Leihbasis zu Verfügung stellen damit die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Kultur

Jehovas Zeugen Limburg
Einladung zu einem biblischen Vortrag in Limburg

Zuversicht für die Zukunft Einladung zu einem biblischen Vortrag in Limburg-Diez 20.03.2023 - Nationale Konflikte, verherrende Naturkatastrophen und wirtschaftliche Probleme: Eine Krise folgt auf die Nächste. Angesichts dieser Entwicklungen ist der Blick in die Zukunft für viele Menschen besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Limburg an der Lahn, zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema ein: "Wir können zuversichtlich in die Zukunft...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 20.03.23
Marktplatz
Video 68 Bilder

23. Motorradmesse Erfurt
23. Motorradmesse Erfurt fand am 18. und 19. März 2023 statt.

23. Motorradmesse Erfurt fand am 18. und 19. März 2023 statt. Knapp 30 Marken wurden auf einer Fläche von 18.000 qm gezeigt. Die FMX - Show GENERATION X fand wieder auf dem Außengelände statt. Laut Sprecher in Halle 2 kamen gut 23.000 Besucher auf die Messe. Es wurde natürlich alles gezeigt, was dem Fan das Herz höher schlagen lässt. Hersteller aus England (Triumph), Japan (Yamaha, Kawasaki, Suzuki), USA (Harley Davidson) Italien (Ducati) und Deutschland (BMW) und einige, die ich noch nie...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 20.03.23
Freizeit
Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler Dr. Fabian Mehring zeigt sich erfreut über die Erhöhung des Meisterbonus im Handwerk. | Foto: Peter Heider

Rückenwind für das Handwerk
Meisterausbildung in Bayern ab sofort kostenfrei

Meitingen. Es ist ein Herzensthema der Freien Wähler, seit sie 2008 zum ersten Mal in den Bayerischen Landtag eingezogen sind: Die Gleichstellung von akademischer und beruflicher Bildung durch die Kostenfreiheit der Meisterfortbildung. Wie Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring berichtet, wurde dieses Ziel nun erreicht, wovon alle Meisterschüler mit sofortiger Wirkung profitieren können. „Wir erhöhen den so genannten, Meisterbonus‘ auf einen staatlichen Zuschuss von 3000 Euro, betont der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
Der neue Vorsitzende Christoph Sommer (links) und Kommandant Hans Wiedemann (rechts) gratulierten Gerhard Neuner (Bildmitte) zu dessen Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Rücktritt Gerhard Neuner
Vorstandsneuwahlen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf

Westendorf. Eine langjährige Ära ging in diesen Tagen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf zu Ende. Nach 37 jähriger ehrenamtlicher Vorstandstätigkeit (16 Jahre 1. Vorsitzender, 18 Jahre Schriftführer und drei Jahre Beisitzer) trat Vorstand Gerhard Neuner zurück. Auch die weiteren Positionen im Vorsitz wurden neu besetzt. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Steffen Richter, seiner Vorgängerin Henriette Kirst – Kopp und Pfarrer Bernd Rochna kam es zu folgendem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
Dritter  Bürgermeister Rudolf Helfert (vierter von rechts) und Patrick Gerblinger (vordere Reihe fünfter von links) mit dem Helferteam nach Beendigung der erfolgreichen Säuberungsaktion.  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Reinigung
Fluren rund um Erlingen vom Unrat befreit

Meitingen - Erlingen. Die „Unabhängige Wähler - Gemeinschaft Erlingen (UWG) rief auch in diesem Jahr wieder zur Aktion „Saubere Flur um Erlingen" auf. Dritter Bürgermeister Rudolf Helfert und Marktgemeinderat Patrick Gerblinger freuten sich über die große Beteiligung von 16 Erwachsenen und zehn Kindern, die mithalfen die Fluren um den Meitinger Ortsteil von Plastikmüll, Flaschen und anderem weg geworfenen Unrat zu säubern. „Auffallend ist, dass neben Alkoholflaschen auch Plastikmüll erheblich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Natur
Badevergnügen auf dem bunten Wasserteppich
25 Bilder

myheimat Neusäß
DIE WANNE IST VOLL

Bei meinem letzten Rundgang im Schmutterpark floß zum ersten Mal in diesem Jahr wieder das Wasser über den kleinen Wasserfall auf der Nordseite hinunter in den Weiher. Der Pegel im Teich steigt langsam an, die bunten Fische sind jetzt wieder häufiger an der Oberfläche zu sehen und die Enten genossen das Bad im frischen Naß. Es blieb genug Gelegenheit für gute Bilder, wobei mir die schön gemusterten Weibchen viel besser gefallen als die glänzend bunten Erpel.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei der Freiwilligen Feuerwehr Westendorf (von links): Manfred Aust, Hans Wiedemann, Helmut Kraus, Pfarrer Bernd Rochna, Gerhard Neuner, Benjamin Kastner, Ulrich Bissinger, Leonhard Wiedemann, Leonhard Utz, Robert Ziesenböck, Bürgermeister Steffen Richter und Peter Domagalski. | Foto: Peter Heider

Auszeichnungen
Freiwillige Feuerwehr Westendorf ehrt langjährige Mitglieder

Westendorf. Im Rahmen ihrer Hauptversammlung nahm die Freiwillige Feuerwehr Westendorf Ehrungen und Auszeichnungen langjähriger und verdienter aktiver und passiver Vereinsangehöriger vor. Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurden Ulrich Bissinger, Pfarrer Bernd Rochna, Benjamin Kastner, Benjamin Blank und Gerald Sindl ausgezeichnet. Eine Ehrung für 40 jährige aktive Vereinstreue wurde Manfred Aus, Helmut Kraus und Robert Ziesenböck zu teil. Sie dürfen zudem eine Woche in Begleitung eine Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
Mit großem Engagement reinigten die Herbertshofner Umweltschützer um den FLW Vorsitzender Stefan Müller (rechts auf dem Anhänger) die Fluren rund um den Meitinger Ortsteil.  | Foto: Peter Heider

Müllsammelaktion
Herbertsfofner Umfeld gesäubert und vom Unrat befreit

Meitingen – Herbertshofen. Unter dem Motto "Saubere Flur um Herbertshofen" rief die Freie Lechtaler Wählergemeinschaft (FLW) zu einer Müllsammlungsaktion an den ortszuführenden Straßen auf. Die Resonanz war groß. Insgesamt 13 Personen, darunter auch mehrere Kinder, trafen sich am örtlichen Feuerwehrhaus und begannen, in drei Gruppen aufgeteilt, die Straßen abzugehen. Die "Beute" konnte sich sehen lassen. „ Am häufigsten landeten Schnapsfläschchen und "Coffee-to-go"-Becher in den Büschen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
Mit der Komödie „Ein Buttler auf dem Bauernhof“ sorgt die Theatergruppe des SV Erlingen derzeit für fröhliche, unterhaltsame und vergnügte Stunden. | Foto: Peter Heider

Theaterstück
„Ein Butler auf dem Bauernhof“ sorgt für herzhafte Lacher

Meitingen - Erlingen. Nach zweijähriger Pandemie – Zwangspause erfreuen die talentierten Laienschauspieler der Theatergruppe des Sportvereins Erlingen die Freunde der ländlichen Bühne mit mehreren Aufführungen. So sorgte schon die erste Aufführung von „Ein Buttler auf dem Bauernhof“, eine ebenso heitere wie spannende Komödie, für eine volle Erlinger Sporthalle. Weitere Vorstellungen finden an den kommenden Wochenenden statt. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres wurde – nach sorgfältiger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Sport
Siegerehrung K5
5 Bilder

Saisonbeginn im Jugend-Kartslalom
KCL Luthe startet in Gifhorn - Marlon Harms wird Sechster - Premiere für Jan Drüge

Nach dem Trainingsauftakt am Samstag, stand für die Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC am 19. März 2023 der Saisonstart in Gifhorn an. Sieben Kinder machten sich auf den Weg. Ganz neu dabei war Jan Drüge, der in Gifhorn sein erstes Rennen absolvierte und in der K3 an den Start ging. Dort startete auch sein Vereinskollege Marlon Harms, der den sechsten Platz erreichte und  sich über einen Pokal freuen konnte. Wieder fit war auch Enno-Louis Lassek, der in der K1 bei 18 Startern den neunten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.03.23
Freizeit
34 Bilder

Tierpark Hannover
Quer durch den Tierpark

Schlendert man durch den Tierpark, sieht man viele interessante Details, die die Blicke auf sich ziehen. Nicht nur Tiere, auch der alte Baum Bestand bietet viel zum staunen. Gewachsene Strukturen die der Fantasie freien Lauf lassen. Die Geräusch Kulisse ist sehr vielseitig. Den Specht, den Eichelhäher konnte man hören, aber einen Blick auf ihn erhaschen, Fehlanzeige. Das Eichhörnchen war auch an einem Fotoshooting nicht interessiert, es versteckte sich im Baum. Das Damwild war da etwas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.03.23
  • 7
  • 5
Kultur
Korbinian wartet auf seinen Vortrag | Foto: Sandra Hochmuth
3 Bilder

Bayerns Beste spielten um den Landessieger-Titel
Klarinettist des Jugendorchesters spielt beim Solo-/Duo-Wettbewerb ‚Concertino‘

62 Solo- und neun Duobeiträge aus den bayerischen Blasmusikverbänden waren beim Landesentscheid des Solo-/Duo-Wettbewerbs ‚Concertino‘ vergangenen Samstag in der Musikakademie in Hammelburg dabei. Darunter auch der Klarinettist Korbinian Hochmuth vom Jugendorchester Gersthofen (JUGGE), der als einziger Teilnehmer den ASM Bezirk15 bei diesem Finale vertrat. Der Solist hatte sich im Dezember vergangenen Jahres auf regionaler Ebene und im Januar dieses Jahres auf Verbandsebene für den Entscheid...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.23
Natur
8 Bilder

KLEINER FUCHS
Der 1. Schmetterling im Jahr 2023

Der Übergang von unserer Terrasse auf die Wiese wird von einem Hochbeet (4 m lang, 1 m breit und 60 cm hoch) begrenzt und als ich am Samstagvormittag (18.03.2023) aus der Terrassentür sah, flatterte dort etwas Rot-Braunes von einem Hornveilchen zum anderen. Dass es ein Schmetterling war, konnte ich auf die Entfernung (ca. 7 m) erkennen, aber ich konnte nicht erkennen, was das für ein Schmetterling war ... das habe ich erst am PC (und nach der Vergrößerung) gesehen. Es war der Kleine Fuchs, der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.03.23
  • 9
  • 3
Politik

Ukraine, Luise u.a.
Wann sind wir eigentlich wirklich erschüttert?

Es gibt vieles in der Welt, was wir für falsch halten, und das zumeist wohl zurecht. Wir finden den russischen Überfall auf die Ukraine falsch, wir empören uns, wenn ein 12-jähriges Mädchen von zwei 13- und 12-jährigen Mädchen getötet wird, manche von uns geben sich erschüttert. Vieles Empörungswürdiges erreicht aber überhaupt nicht unser Gehirn, ist zuweilen weit weg. Erschütterung ob des weltweiten Leids? Kaum. Hervorgehobene Nachrichten bestimmen unsere Reaktionen. Und da ist natürlich immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.03.23
  • 5
Kultur
Schlager Legende Roland Kaiser | Foto: © Bild: Paul-Schirnhofer CC
4 Bilder

Saisonstart für Bäldeschwaige Sing-Nachmittage
Ich glaub es geht schon wieder los …

… war einer Hits aus dem großen Repertoire von Schlager-Ikone Roland Kaiser. Kennt er Erna Dirschinger, die Bäldle-Musikanten, das Hofgut Bäldeschwaige? Egal, in einem haben er und sein Ohrwurm Recht: mit den legendären Sing Nachmittagen der Buchdorfer Multi-Engagierten und ihren musikalischen Freuden geht es am 23. März wieder los in der legendären Bäldeschwaige – und dann bleibt die Frage: wer ist angesichts dessen Roland Kaiser? Nach der endlich zu Ende gehenden Winterpause starten sie in...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 20.03.23
Kultur
15 Bilder

Kirche St. Nicolai Coswig
Ein Besuch loht sich !

Wer heute auf die viel befahrenen Bundestraße 187 durch Coswig fährt . der sieht sie für einen kurzen Augenblick an der Straße liegen : die Coswiger Stadtkirche St. Nicolai - ein imposanter Bau, dessen Größe von einstiger Bedeutung kündet. Einst war die Kirche der geistliche Mittelpunkt eines Dominikanerinnen - Kloster. 1272 durch den frommen Fürsten Siegfried von Anhalt - Köthen gestiftet, wurde dieses zum Hauskloster des Fürstenhauses. Das innere Bild des Kirchenbaus beeindruckt durch seinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.03.23
  • 2
  • 3
Sport
Victoria Waldmann aus Thierhaupten präsentiert stolz ihre zwei Goldmedaillen, die sie jüngst bei den Bayerischen Fechtmeisterschaften in Nürnberg gewinnen konnte.

Bayerischen Fechtmeisterschaften in Nürnberg
Victoria Waldmann im doppelten Glück

Thierhaupten/Nürnberg. Mit zwei goldenen Einzel-Medaillen kehrte die erst 14-jährige Victoria Waldmann von den diesjährigen bayerischen Fechter Meisterschaften anfangs März aus Nürnberg zurück. Mit diesen Erfolgen knüpfte die junge Thierhauptenerin an die tollen Leistungen des Vorjahres an. Vor ziemlich genau einem Jahr machte die Gymnastin am Stetten-Institut in Augsburg bereits auf sich aufmerksam, als sie bei den Bayerischen Meisterschaften bei den U17-Jährigen überraschend den Titel...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 19.03.23
Kultur
Mein  Blick auf das Schloß und den See...
20 Bilder

Sonntagsbilder
Der SÜSSE SEE, immer ein lohnendes Ausflugsziel...

Der KALENDER 2024 wirft schon wieder seine Schatten voraus, denn die benötigten Fotos für den Repräsentationskalender unserer örtlichen Druckerei müssen bis Ende April vorliegen. Diesmal geht es thematisch um besonders beliebte Reiseziele in unserem Bundesland SACHSEN-ANHALT und da fiel mir natürlich u.a.  sofort der SÜSSE SEE im Mansfelder Land ein, den wir vor 4 Jahren selbst zum ersten Mal besucht haben... Obwohl das Wetter recht unberechenbar vorhergesagt worden war, störte mich das wenig,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 19.03.23
  • 9
  • 7
Sport
Elisa Odaus ('12) stand über drei 50m Strecken im Finale der Jahrgänge 2012-2014.
3 Bilder

Neusäßer messen sich mit internationaler Konkurrenz

Ein Bericht von Jannis Golczyk: Am Wochenende vom 11. bis 12. März nahmen die LG1, sowie die AM3 des Schwimmteams Neusäß am 27. International Sindelfingen Swimming Championships teil. Der Wettkampf fand, wie der Name schon sagt, im baden-württembergischen Sindelfingen statt und es nahmen Vereine aus aller Welt, wie etwa aus den USA, Österreich, und den Vereinigten Arabischen Emiraten, teil. Auf der 50 m-Bahn wurden auch dieses Wochenende wieder etliche Erfolge der 21 Neusäßer Teilnehmer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.23
Sport
3 Bilder

Wertinger Handball-Legende
Helmut Biedermann erhält Ehrenamptspreis vom BHV

Während sich die Wertinger Handballmannschaften noch in der Winterpause befanden, kam es für ein Urgestein der TSV-Handballer zu einer ganz besonderen Ehre. Helmut Biedermann wurde für seine langjähriges Engagement und seine Vereinstreue mit dem Ehrenamtspreis des bayerischen Handballverbandes geehrt. Als die beiden Abteilungsmitglieder David Knab und Michael Garmaier bereits letztes Jahr im August von der Ausschreibung erfuhren, kam für sie sofort ein Kandidat in Frage. Helmut genannt „Spider“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.03.23
Kultur
„Ganz Paris träumt von der Liebe“
De l’opéra à la chanson – Le français dans la musique
Mit Elke Kottmair, Sopran und Liane Christian, Klavier | Foto: Marianne Stenglein

DFG Deutsch-Französische Ges. Augsburg-Schwaben
Ganz Paris träumt von der Liebe

Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. Wir laden herzlich ein:„Ganz Paris träumt von der Liebe“De l’opéra à la chanson – Le français dans la musiqueMit Elke Kottmair, Sopran und Liane Christian, KlavierMit Werken von G. Bizet, L. Delibes, Ch. Gounod, F. Poulenc, J. Offenbach, F.Lehár, C. Porter u.a. An diesem Abend nehmen wir Sie mit auf einen musikalischen Streifzug, der das vielfältige Schaffen berühmter französischer Komponisten in den unterschiedlichsten musikalischen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.23
Sport
Geschafft! Henry hat das erste Rennen seines jungen Lebens bewältigt.
6 Bilder

Wetter verzögerte Stadthäger Trainingsbeginn
Jugend Kartslalom-Start in Gifhorn

Die neue Saison für die Kartfahrenden des Stadthäger Motor Clubs begann mit dem Trainingsbeginn 2.0. Nachdem das erste Training wegen eines völlig verschneiten und vereisten Platzes abgesagt werden musste, konnten die Stadthäger nur einmal wieder im Kart sitzen, bevor schon die erste Veranstaltung angesetzt war. Aber die lauen Trainingstemperaturen waren dann ein angenehmer Start für alle Beteiligten. Der AC Gifhorn war erster Ausrichter der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Serie. Zwölf der 26...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 19.03.23
Gedanken

Gedanke
Gedanke zum Frühlingsanfang

„Bienen und Menschen brauchen eigentlich nicht viel mehr als die Gewissheit, dass es immer wieder Frühling wird. (Patricia Koelle in „Die Träume der Bienen“)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.23
  • 5
  • 7
Natur
28 Bilder

Fabeln / Märchen / Geschichten
Diese Geschichte basiert auf Äsops Fabel, die um 600 vor Christus geschrieben wurde.

Im Park, am Ufer eines Teiches schlägt ein eitler Pfau sein prächtiges Federkleid zum Rad und bestaunt sein Spiegelbild im Wasser. "Was bin ich nur für ein außergewöhnlich schöner Vogel; kein anderer kann mir diesen Rang ablaufen!"  Ein Kranich landet mit lautem Geschrei neben dem Pfau und wird sobald von oben herab angekräht. "was bist Du nur für ein hässlicher Vogel, der du dich erdreistet in meiner Gegenwart so rumzuschreien?" "Und wie siehst du überhaupt aus? Ganz grau und schmutzig. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.23
  • 1
  • 4
Sport
Altes Schloss in Bayreuth | Foto: Marianne Stenglein
15 Bilder

Kanu Schwaben beim Kanutag
Bayerischer Kanutag in Bayreuth

Bayerischer Kanutag in Bayreuth/Oberfranken Am Freitag, 18.03.2023 reiste der Vorstand der Kanu Schwaben Augsburg Hans Koppold mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Horst Woppowa sowie der Pressereferentin Marianne Stenglein und Christa Woppowa nach Bayreuth, um am BKV Kanutag teilzunehmen, dieser findet alle zwei Jahre statt und ist ein interessanter Zeitpunkt um die wichtigsten Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren. Auch der BKV RL Kanuslalom Stefan Schäfer reiste mit an. Ein straffes...

  • Bayern
  • Bayreuth
  • 19.03.23
Freizeit
Nachwuchs auf Meyers Hof
48 Bilder

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter
Von schwarzen Schafen und großen Tieren

Es gibt viele schwarze Schafe im Zoo Hannover. Und sie haben Zuwachs bekommen. Auf der Wiese in der Themenwelt Meyers Hof tummeln sich eine ganze Reihe kleiner Lämmchen. Alle tragen ein schwarzes Wollkleid. Gut, dass die Tiere die menschliche Sprache nicht verstehen. Denn als der Autor dieser Zeilen versuchte, einen guten Blickwinkel für seine Kamera auf den Nachwuchs von Meyers Hof zu richten, war im Hintergrund von anderen Zoobesuchern zu hören: „Oh, wann haben wir eigentlich zum letzten Mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 19.03.23
  • 5
  • 6
Kultur
Müllsammeln in Neusäß
7 Bilder

Ortsverband der Neusäßer GRÜNEN
Erste Neusässer Klimawoche erfolgreich

Vom 12. bis 18. März 2023 fand in Neusäß die erste Klimawoche statt, für die der Ortsverband der GRÜNEN unter dem Motto „Klimaschutz.Aktiv.Leben“ verschiedene Veranstaltungen initiierte - zum Beispiel Müll sammeln, einen Vortrag über „Plastikfrei leben“, ein Repair Café für Elektro-Kleingeräte und einen Kinder-Flohmarkt. Klimaschutz ist ein existenzielles Thema, das die Menschen in der Stadt, der Region, im Land und auf der ganzen Welt verbindet. Die erste Neusässer Klimawoche der GRÜNEN gab...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.