• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Nelia G

    Registriert seit dem 22. Februar 2023
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 67.988

    Ich bin leidenschaftliche Hobbyfotografin. Mich interessiert (fast) alles, was ich mit meiner Kamera einfangen kann. Bin gerne in kleinen, sehenswerten Städtchen und an schönen Ausflugszielen, die man bei einer Sonntagsfahrt erreichen kann, unterwegs. Liebe Heimatgeschichte, schöne Geschichten, die das Leben schreibt und Neues aus dem Dorfgeschehen und dem Landleben. Das alles teile ich gerne und freue mich, wenn es gefällt.

    (Ich bin der Urheber aller Fotos, wenn nicht anders vermerkt). Wo nötig, habe ich zum Veröffentlichen von Fotos und Berichten eine Erlaubnis eingeholt.

    Fotos von mir, die man gerne nutzen darf:
    https://pixabay.com/de/users/congerdesign-509903/

    Folgen
    42 folgen diesem Profil
    • 371 Beiträge
    • 90 Schnappschüsse

    Beiträge von Nelia G

    Natur
    7 Bilder

    Es gibt immer Hoffnung
    Die kleine Moschusrose

    Bis vor kurzem dachte ich noch, dass meine kleine Moschusrose den Winter nicht gut überstanden hätte. Sie sah nicht sehr hoffnungsvoll aus. Aber mittlerweile gedeiht sie prächtig und darüber freue ich mich :) Manchmal erwarte ich nichts mehr. Ich lasse die Hoffnung los. Doch auch meine Hoffnungslosigkeit kann nicht aufhalten, was sich darüber hinwegsetzen will. Die Dinge des Lebens passieren und sie fragen nicht nach meinem Gemütszustand. Ich werde immer wieder überrascht :) Nun mag man sagen,...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 21.05.25
    • 11
    • 5
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 Bilder

    Driedorf-Roth
    Sonntags auf der Ski-Ranch

    Ski-Ranch Driedorf-Roth.  Auf dem stillgelegten Skilift-Gelände in Driedorf-Roth wird das dazugehörige Gebäude, die ehemalige Ski-Hütte, seither von einer evangelischen Gemeinde für ihre Gottesdienste genutzt. Jeden dritten Sonntag im Monat ist dort, in den urig gemütlichen Räumen mit erhaltenem Hütten-Flair, auch ein Café geöffnet, das ehrenamtliche Mitarbeiter betreiben.  Umgeben ist das Haus von ganz viel Natur und derzeit von saftigen Blumenwiesen mit einer unglaublicher Vielfalt an...

    • Hessen
    • Driedorf
    • 18.05.25
    • 6
    • 4
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    12 Bilder

    Darfs ein bisschen näher sein?

    Na klar! Aus der Ferne betrachtet, nimmst Du nicht wahr, was so an kleinen Wundern und Schönheiten in uns steckt.

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 15.05.25
    • 6
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    8 Bilder

    So wird's gemacht
    Richtig Muttertag feiern ;)

    Am Sonntag ist Muttertag - wie der Tag gut abläuft ;)) Zunächst muss sich Mutter für einen solchen Ehrentag ausgiebig pflegen, ein kühles Bad nehmen und alles zurecht zupfen, damit es da ist, wo es hingehört. Danach sollte sie nachsehen, ob der Nachwuchs schon wach ist und sich tierisch freuen, dass die Nachkommen so gut gelungen sind. Hat sie sich darüber ausgejubelt und sind die Kleinen beschäftigt, zupft sie wieder alles zurecht und kann den restlichen Tag entspannt genießen! Und im Wasser...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 09.05.25
    • 8
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    11 Bilder

    Der grüne Monat
    Land im Mai

    Jetzt sieht man fast keine kahlen Äste mehr. Grünes Gras, grüne Bäume - mehr geht nicht. Das Land zeigt sich in seiner ganzen grünen Schönheit. Dazu ein Gedicht von Novalis Es färbte sich die Wiese grün und um die Hecken sah ich blühn, tagtäglich sah ich neue Kräuter, mild war die Luft, der Himmel heiter. Ich wusste nicht, wie mir geschah, und wie das wurde, was ich sah. Es quoll und trieb nun überall mit Leben, Farben, Duft und Schall, sie schienen gern sich zu vereinen, dass alles möchte...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 08.05.25
    • 10
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    17 Bilder

    Kurpark Bad Endbach
    El Ninos neues Zuhause

    Der Kurpark in Bad Endbach im schönsten Maigrün. Anfang des Jahres hat der Angelsportverein den Teich im Park gründlich gereinigt und saniert. Heimische Pflanzen sollen ihn nun umranden und ausgewählte Fischarten darin angesiedelt werden. Wenn sich die sattgrünen Bäume im Wasser spiegeln, schafft das eine besondere Atmosphäre und man könnte stundenlang verweilen. Es tut immer wieder gut in diesem kleinen Paradies auf dem Rundweg entlang zu spazieren, und wenn man Glück hat, kann man sogar den...

    • Hessen
    • Bad Endbach
    • 05.05.25
    • 5
    • 5
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    "Komm herein - wir freuen uns!"
    34 Bilder

    Dorfmuseum "Alter Forsthof" Oberrosphe
    Die Bären sind los

    Ein Schmuckstück mit Geschichte. Der "Alte Forsthof" in Oberrosphe, Ortsteil der Stadt Wetter im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf, wurde im Jahr 1750 an der Stelle des Forshauses von 1610 errichtet und dient heute als "Dorfmuseum". Zum Saisonauftakt tummeln sich in einem der Ausstellungsgebäude etwa 100 Teddybären, die aus einer privaten Sammlung stammen und liebevoll arrangiert wurden. Sie warten derzeit auf Besucher und möchten gerne bestaunt werden. Dank Margarethe Steiff hat...

    • Hessen
    • Wetter
    • 04.05.25
    • 9
    • 7
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    22 Bilder

    Botanischer Garten Marburg
    Maifeiertag

    Erster Mai - Kaiserwetter - wandern - grillen - wer konnte war draußen. Auch im Botanischen Garten auf den Lahnbergen in Marburg hatte sich an diesem Bilderbuchtag am Eingang eine Schlange von Besuchern gebildet. Begrüßt wurde man am Teich von einem unüberhörbaren Froschkonzert. Es war wohl Hochzeit unter den quakenden Musikanten. Die Frühlingsblumen dagegen sagen schon leise servus, aber die Bäume tun das, was sie am ersten Mai sollen: sie schlagen kräftig aus. Der gutgelaunte April hatte dazu...

    • Hessen
    • Marburg
    • 01.05.25
    • 3
    • 4
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Maikäfer
    Der Mai kommt!

    Heute krabbelte der Mai in Form eines Käfers ganz gezielt an meinem Bein hoch, als wolle er mir die frohe Botschaft verkünden. Ich hatte ihn aber schon verstanden, bevor er noch weiter hoch wollte und setzte ihn ins Gras ;))) Die ersten drei Bilder sind Kamerabilder, der Rest sind Handyaufnahmen.

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 28.04.25
    • 12
    • 7
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    7 Bilder

    Gedicht vom Löwenzahn

    Der Mensch liebt sehr die grünen Wiesen, legt sich darauf, sie zu genießen. Am liebsten mag er reines Grün, kein Färblein darf darin erblühn. Er trennt mit dieser Hausumrandung sein Eigen von der großen Brandung, die auf der Straße sich ergießt und mit Motorgeräusch verdrießt. Doch plötzlich sieht mit Unbehagen er etwas aus der Zierde ragen. Erst eins, dann zwei, dann immer mehr - es hört nicht auf und ärgert sehr! Die gelben Köpfe ohne Zahl, sie werden rein zur Seelenqual. Da mäht er ab, und...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 26.04.25
    • 14
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    25 Bilder

    Elisabeth-Kirche Marburg
    Osterbesuch

    Wer als interessierter Besucher nach Marburg kommt, für den ist die Elisabethkirche auch immer eine Besichtigung wert und schon Pflichtprogramm. Die am Fuße des Schlossbergs errichtete, evangelische Kirche, auch einfach E-Kirche genannt, beherbergt das Grabmal der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Ihr zum Gedenken wurde sie 1235 vom Deutschen Orden errichtet und gilt als die älteste rein gotische Kirche in Deutschlands. Zuvor stand auf dem Gelände eine von Elisabeth errichtete Hospitalkapelle,...

    • Hessen
    • Marburg
    • 20.04.25
    • 8
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    21 Bilder

    Kirchen im Gladenbacher Land
    Martinskirche Gladenbach

    Die Beschreibung der Martinskirche als dreischiffige Pfeilerbasilika aus dem 13. Jahrhundert, dem spätgotischem Chor mit Fünfachtelschluss und Dachreiter von 1509, zudem denkmalgeschützt, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der detaillierten Auflistung aller baulichen Infos von Wikipedia.  Dieses evangelisch-lutherische Gotteshaus steht in Gladenbach im Hessischen Hinterland. Man kann sagen, hier steht die Kirche mitten im Ort. Ganz zu Beginn gehörte sie zur Erzdiözese Mainz. Namensgebend war...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 17.04.25
    • 6
    • 4
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    14 Bilder

    Marburg, Stresemannstraße
    Japanische Kirschblüte in voller Pracht

    Wie riesige Pompons hängen die üppigen Blüten an den Zweigen der Japanischen Kirsche - ein Traum in rosa. Jedes Jahr aufs Neue zieht dieser Anblick unzählige Besucher in die Stresemannstraße. Es ist einfach berauschend, dort zwischen den blühenden Bäumen zu flanieren. Man denkt, es ist immer wieder dasselbe - aber es ist immer wieder neu. Die Freude an dieser Frühlingspracht stellt sich einfach ein und man möchte sie jedes Jahr genießen. Weitere Beiträge: Mein Marburg

    • Hessen
    • Marburg
    • 17.04.25
    • 18
    • 10
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Alter Botanischer Garten Marburg
    Der kleine Fischer

    Hallo, ich bin Fischers Fritz. Hast du einen Moment Zeit? Ja, klar, du wärst ja sonst nicht hier. Wenn du einmal Marburg erkunden willst, musst du kommen, wenn Stadtfest ist, so wie heute, denn um einen Parkplatz zu finden, wirst du alle Straßen der Innenstadt durchfahren haben. Falls du dem Trubel entgehen willst, komm zu mir in den alten Botanischen Garten. Hier zwischen all den wichtigen Gebäuden der Philipps-Universität, liegt dieses kleine Paradies mit einem See und meinem Standort. Ich...

    • Hessen
    • Marburg
    • 13.04.25
    • 7
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    14 Bilder

    Gladenbacher Land :)
    Waldweg

    Mir fallen unzählige Heimatlieder ein: Kein schöner Land... Alle Vögel sind schon da... Im schönsten Wiesengrunde... usw. Ich gehöre ja noch zu der Generation, die sie alle gut kennt. Ich mag sie immer noch, diese Texte und Melodien des Volksliedergutes (natürlich neben den 60er und 70er Hits;))), und in der Natur sind sie passender, als alles andere. Irgendwie hat man in diesen unruhigen Zeiten so ein Geborgenheitsgefühl dabei, wenn man durch unsere Wälder und Wiesen geht, die Vogelstimmen...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 12.04.25
    • 8
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    6 Bilder

    Hosanna!
    Palmsonntag

    Morgen ist Palmsonntag. Damit beginnt die Karwoche, eine Trauerwoche und eine Woche der Stille. Doch zuvor wird noch einmal gejubelt. Hosianna, oder Hosanna, ein Jubel- aber auch Bittruf an einen König. Palmzweige sind das Symbol. Jesus zieht in Jerusalem ein, auf einem jungen Esel, und wird von der Menschenmenge gebührend empfangen, denn mit Palmzweigen ehrte man einen König. Farben in der Passions- und Osterzeit: Die Farbe Violett ist die liturgische Farbe der Besinnung, der Stille, der...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 12.04.25
    • 6
    • 5
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    20 Bilder

    Da möchte man springen :)
    April auf dem Land

    April, der Monat der Lebensfreude. Der Name hat auch seine Deutung wie "der Monat, der die Erde öffnet". Und das tut er wirklich. Es sprießt überall und die Sonne hat schon eine gewaltige Kraft. Karl der Große benannte ihn als Ostermonat. Momentan ist das Wetter recht frühlingshaft (jedenfalls tagsüber), aber eine Bauernregel besagt, dass der Mai um so wilder werden wird, wenn der April mild ist. Schaun wir mal ;))

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 09.04.25
    • 10
    • 8
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    31 Bilder

    Sonderausstellung
    Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

    Oberhalb der mittelhessischen Stadt Biedenkopf, auf dem Schlossberg, thront das Landgrafenschloss. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es von Heinrich III. zu Hessen-Marburg gebaut. Der Geschichts- und später Schlossverein, richtete 1908 dort das Hinterlandmuseum ein, in dem derzeit die Sonderausstellung: „Verstehen Sie nur Bahnhof?–Redewendungen entschlüsselt“ zu sehen ist. Das Team des Regionalmuseums hat sich 42 Redewendungen ausgesucht, die wir alle umgangssprachlich kennen, aber oft nicht...

    • Hessen
    • Biedenkopf
    • 06.04.25
    • 4
    • 5
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Etwas seitlich der Laterne kann man in der Mauer den kleinen Eingang sehen.
    20 Bilder

    Marburgs Treppen
    Das Haspelgässchen und der Oberstadtfriedhof

    Die Lieblingstreppe der Marburger, auf dem Haspelgässchen, führt von der Universitätsstraße zum Barfüßertor. Dabei kommt man am Oberstadtfriedhof vorbei und gelangt zur Emil-von-Behring-Schule. Von dort aus kann man das Heugässchen hinauf noch etwas höher aufsteigen und die schönen alten Gebäude bewundern. Nur "noch ein paar Treppen" und man ist am Landgrafenschloss angekommen. Wenn man die erste Kurve des Haspelgässchens genommen hat, sieht man rechts ein kleines Tor, das zum Oberstadtfriedhof...

    • Hessen
    • Marburg
    • 04.04.25
    • 7
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    17 Bilder

    Kirschblütenträume - es werden immer mehr

    Diesen Baum der Japanischen Kirschenblüte kann ich vom Fenster aus beobachten. In Japan hat die Kirschblüte ja eine große Symbolik und damit verbundeneTraditionen. Für mich ist sie einfach nur eine Schönheit der Natur im Frühling :)

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 01.04.25
    • 12
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    18 Bilder

    Botanischer Garten Marburg
    Das Blühen ist nicht mehr aufzuhalten :)

    Obwohl das Wetter heute überhaupt keine Frühlingsgefühle weckte, haben mich die Blüten im Botanischen Garten auf den Lahnbergen überzeugt: das Blühen ist nicht mehr aufzuhalten! Besonders die prächtigen Magnolien fielen ins Auge. Es wehte allerdings ein starkes Lüftchen und die Blüten waren demensprechend in Bewegung. Keine einfache Sache bei Fokussieren ;)) Zum Gedenken an Richard Chamberlain dazu die wunderschöne Filmmelodie von "Die Dornenvögel" https://youtu.be/VlHBGDtIZAs Weitere Beiträge:...

    • Hessen
    • Marburg
    • 30.03.25
    • 8
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    10 Bilder

    Freilichtbühne Gladenbach
    Kein Theater mehr...

    oder doch? An einem geheimnisvollen Ort mit einer kleinen Felsenformation im Gladenbacher Wald, geschehen wundersame Dinge. Dann, wenn es keiner sieht, kommen die Helden alter Sagen und Rittergeschichten aus ihrer Vergangenheit und beleben die verlassene Freilichtbühne. Die schöne Brynhild  und Hagen von Tronje, sowie der mutige Siegfried trotzen dem Gestrüpp der Anlage und spielen ihre tragischen Rollen.  In früheren Zeiten war die Freilichtbühne hier im Stadtwald am Hain ein kultureller Ort...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 29.03.25
    • 5
    • 2
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    15 Bilder

    Bevor der Regen kommt
    Die ersten Baumblüten

    Ich schaue schon seit einigen Tagen , wie weit es mit dem Japanischen Kirschblüten-Baum und der Kirschpflaume hier bei uns in der Nähe so bestellt ist. Da es morgen regnen soll, habe ich schnell die erste aufgehende Blütenpracht eingefangen. Zur Zeit sieht man noch mehr Äste als Blüten. In den südlicheren Regionen unseres Landes sieht das schon üppiger aus. Ich denke, da geht aber noch was hier bei uns so im April :) Jedenfalls versprechen die unzähligen Knospen sehr viel.

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 28.03.25
    • 5
    • 5
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Forsythie
    Ein wenig im Gelbrausch

    Sie sind ja in der Osterzeit sehr beliebt und schmücken als Strauß die Wohnung. Allerdings ist die Forsythie leicht giftig. Also besser nicht das Osternest für die Kinder damit dekorieren. Schade - es ist so vieles mit Vorsicht zu genießen, was ausgesprochen schön ist. Aber davon abgesehen, fast jede Heckenpflanze ist giftig - wir sind davon umgeben. Da freue ich mich doch an dem gesunden Löwenzahn, der sich gerade wieder durch den Asphalt kämpft. Und schön anzusehen ist er meiner Meinung nach...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 28.03.25
    • 5
    • 4
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Naturteppich

    Ein Teppich aus Taubnesseln und dem kleinen behaarten Schaumkraut zog beim heutigen Spaziergang meine Aufmerksamkeit auf sich. Hinter einem Zaun, auf einem kleinen Stück Land hatten sich diese reizenden Wildblumen dicht an dicht ausgebreitet. Die Taubnessel enthält Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle, regt die Nierentätigkeit an und hat zudem eine entgiftende Wirkung. Außerdem liefert sie die Vitamine B und C. Das hört sich sehr gesund an. Das behaarte Schaumkraut ist ebenfalls...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 25.03.25
    • 9
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Vorösterliches Herborn

    Unsere innere Uhr hat sich längst umgestellt. Auch in Herborn ist die Osterzeit in der historischen Altstadt schon auf dem Weg. Noch ist der Brunnen auf dem Marktplatz nicht geschmückt, aber in den Blumenkübeln an den Straßen sind die typischen Frühlingpflanzen schon präsent. Der kleine Bär auf dem Bärenbrunnen am Kornmarkt ruft danach, dass man ihm das Wasser anstellt und die Freisitze der Cafés laden auch schon zum draußen Sitzen ein. Es geht lebhaft zu im Städtchen und die Tauben wittern...

    • Hessen
    • Herborn
    • 23.03.25
    • 6
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Sieben Wochen

    Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in den rund sieben Wochen vor Ostern an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Gläubige fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet. (Text EKD) In vielen Kirchen gibt es in dieser Zeit Passionsandachten. Auch die Erdhäuser Kirche bietet wöchentlich eine halbe Stunde der Besinnung an. Bei vorgetragenen Texten...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 22.03.25
    • 5
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    10 Bilder

    Sprichwörtlich
    Das blaue Wunder...

    ..kann man zur Zeit in der Natur erleben. Denn nicht nur der in einem Schlager besungene Enzian ist blau. Die Hyazinthe hat, ob glocken- oder sternförmig, auch diese schöne Farbe zu bieten. Die Veilchen lenken mit ihrem typischen Duft die Aufmerksamkeit auf sich. Grün und blau sind also nicht, wie ein Sprichwort sagt, zum Ärgern oder ausspucken da - heute habe ich mich nämlich grün und blau gefreut. Laut Google steht die Farbe Blau für Harmonie, Treue, Sympathie, Frieden, Vertrauen, Ehrlichkeit...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 21.03.25
    • 5
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    5 Bilder

    Ein Hochsitz im Blütenrausch :)
    Frühlingsanfang

    Er ist´s  Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Wer kennt es nicht...

    • Hessen
    • Gladenbach
    • 20.03.25
    • 7
    • 4
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    32 Bilder

    Kirchgang
    Marburg, deine Treppen!

    In Marburgs Oberstadt geht es unentwegt himmelwärts, Stufe für Stufe und noch eine Treppe. Ja, man meint, man komme nie oben an. Über allem thront das Langgrafenschloss. Zu seinen Füßen stehen zwei Kirchen, denen wir diesen Sonntagsbummel gewidmet hatten. Die Kugelgasse hinauf gelangt man zur katholischen Pfarrkirche St. Johannes, genannt Kugelkirche. Ihren Namen verdankt sie der Kopfbedeckung der Bruderschaft vom „Gemeinsamen Leben“ des ehemaligen Klosters, deren Mützen einen Zipfel mit einer...

    • Hessen
    • Marburg
    • 16.03.25
    • 13
    • 6
    • Nelia G
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 13

    Top-Themen von Nelia G

    Garten Natur Erdhausen Mein Marburg

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    26 Bilder

    Wohlfühloase und Klimaschutzprojekt
    Das Naturerlebnisbad Siegbach

    Kultur
    80 Bilder

    7oo Jahre
    Dorfjubiläum Erdhausen - Festwochenende mit Stehendem Festzug

    Kultur
    11 Bilder

    Dorffest mit Maskottchen
    Gute Dorfgemeinschaft beim Pfingstfest

    Natur
    15 Bilder

    Vom Löwenzahn zur Pusteblume
    Eine kleine Galerie der Verwandlung :)

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber
    11 Bilder

    Basteltipp
    Mitmachaktion DIY Weihnachtsengel

    • 30
    Kultur
    Symbolbild: cocoparisienne/pixabay
    4 Bilder

    Seniorenkaffee mit Vortrag
    Frauen erobern den Himmel - Pionierinnen der Luftfahrt

    • 26
    Poesie

    Geburtstagsgedicht zum 50.
    Das Geheimnis der Nullen

    • 24
    Natur
    12 Bilder

    Dufte Zeiten und Muttertag

    • 22



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen