• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
myheimat-Team

Joachim Meyer aus Friedberg

Registriert seit dem 1. Februar 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.129.077

Meine Hobbys sind:
Fußball, Essen, Literatur, Philosophie

Ich bin/mag:
Producer

Folgen
106 folgen diesem Profil
  • 2.145 Beiträge
  • 9 Schnappschüsse
  • 3.874 Veranstaltungen

Beiträge von Joachim Meyer

Freizeit
Foto: Aktiv Ring Friedberg
3 Bilder

Genießen, Chillen und mehr
Sommerfreuden in der Friedberger Innenstadt – 8.8. auch „AchterAchter“

Fällt das Hohe Friedensfest in Augsburg auf einen Freitag, ist das nicht nur für die Augsburger ein Grund zur Freude. Auch viele Pendler aus Friedberg dürfen sich diesmal über ein extra langes Wochenende freuen – die perfekte Gelegenheit, ihre Stadt ganz neu (wieder neu) zu entdecken. Und wer weiß – vielleicht wird daraus sogar ein kleiner Kurzurlaub direkt vor der Haustür! Friedberg lädt am Freitag, den 8. August, zu einem besonderen Sommertag voller Erlebnisse, Musik, Kulinarik und Aktionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Königsbrunner Umwelttagen 2025, einen Artikel über das "Offene Grillen" beim Gartenbauverein Königsbrunn, einen Bericht über die Eröffnung des neuen Bürger-Aktiv-Parcours und einen Vorbericht zur Jubiläumsfeier "10 Jahre Jugendfreizeitstätte MatriX" sowie einen großen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „aichacher“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über die Ausstellung "Farbsingen in dunklen Zeiten" im SanDepot, eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Bericht über den rundum erneuerten Reisemobilstellplatz in Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zum Aichacher Stadtfest. Hier findet...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „friedberger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: 18.07.2025 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Fronleichnamsprozession in Friedberg, einen Artikel über eine Voodooveranstaltung mit dem Theologen Vincent Semenou in Friedberg, einen Bericht über die Städtefreundschaft zwischen Friedberg und Chippenham einen Vorbericht zum Friedberger Volks- und Heimatfest sowie eine ausführliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.07.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit

Kobelwallfahrt 2025
Einladung der Soldaten-Kameradschaft Steppach 1882

Einladung zur Kobelwallfahrt 2025 am Sonntag, den 13. Juli inklusive Frühschoppen Treffpunkt: Parkplatz bei St. Raphael in Steppach (Konrad-Kopp-Straße, 86356 Neusäß) 8:00 Uhr Abmarsch zum schönen Kobel 8:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst am Kobelkreuz (Zelebrant: Pfarrer Gössl) 9:00 Uhr Weißwurstfrühstück / Frühschoppen (Brauereigasthof Fuchs) 10:30 Uhr Offizielles Ende 11:30 Uhr Bei Regenwetter findet der Wallfahrtsgottesdienst um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Raphael statt. Auf eine zahlreiche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, mit Heferinnen und Helfern der Lebensmittelausgabestellte Gersthofer Tisch bei der Eröffnung. | Foto: Lorenz Dirr

Neue Lebensmittelausgabestelle
Gersthofer Tisch öffnet

Am 25. Juni 2025 öffnete die Lebensmittelausgabestelle Gersthofer Tisch. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer nahmen an der Eröffnung teil. Die neue Einrichtung soll bedürftige Menschen in Gersthofen mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgen. Besonderer Dank gilt Heinz Schaaf und Rudolf Straub von der Kolpingsfamilie Gersthofen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für die Realisierung der Ausgabestelle eingesetzt haben. Auch allen weiteren Mitwirkenden, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Sigrid Steiner, Dritte Bürgermeisterin, eröffnete die White Night im Gersthofer Stadtpark. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
6 Bilder

White Night
Der Gersthofer Stadtpark erstrahlte in Weiß und begeisterte Besucherinnen und Besucher.

Ein voller Erfolg war die erste White Night im Gersthofer Stadtpark, die am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Bei sommerlichem Wetter verwandelte sich der Stadtpark in eine stimmungsvolle Kulisse ganz in Weiß – ein Fest der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Weiße Lichterketten tauchten das Gelände in ein sanftes, festliches Licht. Die aufgestellten Biertischgarnituren waren liebevoll in Weiß gedeckt und geschmückt und auch weiße Picknick-Decken standen für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Für gute musikalische Unterhaltung beim Lindenfest sorgten mit zünftiger Blasmusik  die Musiker der SGL-Seniorenkapelle am zweiten Festtag. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Traditionelles Lindenfest
In Herbertshofen wird zwei Tage unter dem historischen Lindenbaum in der Fuggerstraße gefeiert

Auch heuer lud die Dorfgemeinschaft Herbertshofen wieder zu ihrem beliebten Lindenfest ein. Es gab es gleich drei Gründe zum Feiern. Im Rahmen des zweitägigen, von hohen Temperaturen begleiteten Traditionsfestes feierte die Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen im Anschluss an die Segnung des neuen Ehrenmals am Kirchenvorplatz ihr 140-jähriges Bestehen und 800 Jahre Herbertshofen. „Der Lindenbaum wurde zur Gründung des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins im Jahre 1903 durch den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Sport
Die Übergabe des ersten Preises von Vorstand Josef Braun (rechts) an den Gewinner des Turniers, Björn Teichmann (links) | Foto: Peter Heider

Einlochen bei tropischen Temperaturen
Björn Deichmann gewinnt Minigolf-Turnier der Lechspitz Löwen

Zu einem Minigolf-Turnier hatte die Vorstandschaft des Waltershofer 1860-Lechspitz-Löwen- Fanclub ihre Mitglieder auf die Minigolfanlage des TSV Meitingen in den Lechausen eingeladen. Trotz hochsommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche weibliche und männliche Vereinsmitglieder und auch mehrere Löwenfans zur Minigolfanlage am Meitinger Sportgelände, um ihre Treffsicherheit mit dem „kleinen weißen Ball“ unter Beweis zu stellen. Bevor es jedoch an die einzelnen Spielplätze ging, fand noch eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Mit Fahnenabordnungen nahmen viele Vereine an der Ehrenmalweihe am Kirchplatz in Herbertshofen teil. | Foto: Peter Heider
7 Bilder

Kriege entstehen im Geist der Menschen
Frieden muss im Geist der Menschen verankert werden

In Herbertshofen gab es drei gute Gründe zum Feiern. Ehrenmalweihe, 140 Jahre Soldatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen und 800 Jahre Ortsbestehen wurden an zwei Tagen gebührend gefeiert Auch tropische und schweißtreibende Temperarturen und angekündigte Gewitter konnten die Bevölkerung und Vereine der beiden Meitinger Ortsteile Herbertshofen und Erlingen nicht davon anhalten, sich „in Schale“ zu werfen und an der Ehrenmalweihe, dem 140-jährigen Jubiläum der Soldatenkameradschaft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Nach zehnjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der ökumenischen Sozialstation Meitingen wurde Jürgen M. Werner (fünfter von links) von den Aufsichtsräten Karl Seidenschwann, Pfarrer  Stefan Pickart, Pfarrer Werner Ehnle, Helmut Wech, Diakon Dieter Frembs, Regina Ehleiter, Pfarrer Gerhard Krammer und Herta Rau (von links) verabschiedet. | Foto: Peter Heider
8 Bilder

Mein neuer Job ist eine neue große Herausforderung
Jürgen M. Werner verlässt die Ökumenische Sozialstation Meitingen nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit

Seit 2016 ist Jürgen M. Werner Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Meitingen und Umgebung, in der 150 Personen tätig sind, um die Arbeit in den verschiedensten Bereichen von der ambulanten Pflege, über Teil- (Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs-) und vollstationäre Pflege sowie betreutes Wohnen bis zu Dienstleistungen wie Hausnotruf, Beratung & Vermittlung sowie Hospizbegleitung zu leisten. „Die Meitinger Sozialstation ist die Institution und fester Anker rund um die Themen der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben | Foto: HWK Schwaben

Ein Jahr nach dem Hochwasser
Schnell und unbürokratisch?

Das Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr hat viele Handwerksbetriebe hart getroffen. Unter anderem entlang der Günz richtete es immense Schäden an. Nicht selten lagen und liegen die Kosten im sechsstelligen Bereich. Was die Soforthilfen angeht – Stichwort: schnell und unbürokratisch – ergibt sich ein durchwachsenes Bild. Offenbar verzichteten einige Unternehmen wegen der bürokratischen Herausforderungen auf die Hilfen. Manche Betriebe waren entsprechend versichert, andere wiederum bleiben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.07.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Seit 32 Jahren ist der beliebte und bekannte Helmut „Helmi“ Haas als Fahrer beim einheimischen Meitinger Busunternehmen Meier (Wörle) im Dienst.  | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Seit 32 Jahren mit dem Bus auf Achse
Der Meitinger Busfahrer Helmut Haas zum besten und beliebtesten Busfahrer gekürt

Er gehört zum Schulbusverkehr wie das Salz in die Suppe. Die Rede ist von Busfahrer Helmut Haas, der von seinen Fahrgästen, vor allem von Schulkindern, nur kurz „Helmi“ genannt, wird. Ein regionaler Radiosender führte eine Abstimmung über den besten und beliebtesten Busfahrer der Region durch und die Zustimmung von zahlreichen Eltern und Schulkindern, fiel klar auf Helmut Haas, der sie täglich zum Unterricht tourt. „König der Straßen und Autobahnen“ Der beliebte Busfahrer und Familienvater ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.25
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Trotz tropischer Temperaturen besuchten zahlreiche Gartenfreunde den Tag der offenen Gartentür beim Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen, um sich über die Herstellung von Honig von „Bienenvater“ Herbert Rappel (rechts) zu informieren. | Foto: Peter Heider

Von der Blüte bis aufs Brot
Beim "Tag der offenen Gartentür "des Herbertshofner Obst- und Gartenbauvereins stand die Herstellung von Honig im Mittelpunkt

Zu seinem traditionellen Tag der offenen Gartentür lud der Obst- und Gartenbauverein und Verein für Orts- und Landschaftspflege in sein Vereinsheim ein. Bei hochsommerlichen und schweißtreibenden Temperaturen folgten zahlreiche Gartenfreude der Einladung der Vorstandschaft, um sich im örtlichen Vereinsheim über Gartenangelegenheiten und Pflegmaßnahmen von Pflanzen auszutauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das Thema „Von der Blüte bis aufs Brot – die zahlreichen Schritte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Rundweg, 2,5 km | Foto: Dr. Hubert Raab
11 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 98)
Walderlebnispfad Höglwald – eine Ferienprogramm

Den Höglwald, der im Norden von Zillenberg und Eismannsberg, im Süden vom Riedhof begrenzt wird, durchzieht in fast seiner gesamten Länge die höchst interessante Wasserscheide von Lech und Isar. Der nördliche Teil entwässert zum Lech, der südliche zur Isar. Dabei verläuft die Grenze auf unserer Wanderung von kurz nach dem Parkplatz bis zur ersten Abzweigung nach rechts auf dem Wanderweg, zieht dann leicht nach links und kreuzt beim Messturm wieder den Waldweg nach rechts. Der Wald gehörte einst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Das alte Wasserwerk aus 1970, im Hintergrund die Ziegelei Schlagmann
8 Bilder

Zentrale Wasserversorgung
Das Wasserwerk der Magnusgruppe und seine spannende Entstehungsgeschichte

Wenn der Wasserversorger des Zweckverbandes der Magnusgruppe am Freitag, den 18. Juli 2025 sein neues, hochmodernes Wasserwerk offiziell eröffnet und auch der kirchliche Segen erteilt wird, ist es bereits das zweite Wasserwerksgebäude, das an gleicher Stelle erbaut wurde. Anfänge reichen bis ins Jahr 1961 zurück Schon 1961 beschloss der Markt Kühbach den Bau einer zentralen Wasserversorgung. Gleiches beschlossen die ehemaligen Gemeinden Oberbernbach und Algertshausen und gründeten die...

  • Bayern
  • Kühbach
  • 27.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur

Trio Ardor – Best Of Filmmusik
Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise in die Welt der Filmmusik!

Das preisgekrönte Geschwisterduo mit Angela Rossel, Violine und Ruth Rossel, Cello in Begleitung mit Stephanie Knauer, Klavier werden die Emotionen und die Magie der Filmmusik zum Leben erwecken und das Publikum in eine Welt voller Spannung, Romantik und Abenteuer entführen. Das Programm des Abends umfasst eine breite Palette an unvergesslichen Melodien aktueller Filmen und Filmklassikern. Von mitreißenden Soundtracks bis hin zu berührenden Momenten! Freuen Sie sich auf unvergessliche Klänge...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
2 Bilder

Premiere der Kissinger Filmnächte 2025
Kinogenuss unter freiem Himmel

Im Juli präsentieren der Kissinger SC und das CINEPLEX Königsbrunn zum ersten Mal die „Kissinger Filmnächte“. Auf dem Trainingsfußballplatz des Kissinger SC wird die große Leinwand aus Königsbrunn ein aktuelles und vielfältiges Blockbusterprogramm abspielen. Auf dem Rasen kann es sich dann mit Stühlen oder Decken gemütlich gemacht werden. Dann heißt es vom 10. – 12.07.25 und vom 17. – 19.07.25 Alltag aus, Filmnächte unter freiem Himmel an! Natürlich mit original Kinosnacks sowie kalten...

  • Bayern
  • Kissing
  • 26.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Predigt beim traditionellen Zeltgottesdienst im Binswanger Zelt | Foto: © Luca Aschenbrenner
4 Bilder

Altbewährtes trifft auf neue Attraktionen
Friedberger Volksfest 2025: Vom 01. bis 10. August verwandelt sich der Festplatz erneut in Friedbergs buntestes Spektakel

Vom 1. bis 10. August 2025 ist es wieder so weit: Der Festplatz in Friedberg wird zur Heimat des Friedberger Volks- und Heimatfests. Organisiert vom Verkehrsverein Friedberg e.V., zählt das zehntägige Fest zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt und lockt jährlich zehntausende Besucherinnen und Besucher an. Der Aufbau des Festzelts beginnt bereits am Freitag, den 18. Juli, die Anlieferung erfolgt am 19. und 20. Juli. Neue Fahrgeschäfte sorgen für frischen Wind Wie in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit
Foto: Leonie Spieß
5 Bilder

10 Jahre Jugendfreizeitstätte MatriX
Großes Fest am Samstag, 12. Juli 2025

Die Jugendfreizeitstätte MatriX feiert ihr erstes großes Jubiläum: Seit einem Jahrzehnt ist die MatriX mit ihrem Team um Ralf Engelstätter für Jugendliche vor Ort aktiv. Tausende junge Menschen haben das Haus seither besucht, an Projekten teilgenommen, ihre Freizeit dort verbracht und einen großen Teil ihrer Jugend erlebt. Sie haben Konzerte und Veranstaltungen besucht, wertvolle Erfahrungen gesammelt, Orientierung gefunden und Hilfe in schwierigen Lebenslagen erhalten. Mit ihren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Lokalpolitik
Anfang Juni durften zehn Kinder aus den Königsbrunner Grundschulen und Horten stellvertretend für ihre Klassen und Gruppen unter Mithilfe von Mitarbeitern des städtischen Betriebshofs die ersten Müll-Sprüche aufkleben – eine bleibende Aktion, die im Rahmen der Königsbrunner Umwelttage organisiert wurde.  | Foto: Anke Maresch
2 Bilder

Königsbrunner Umwelttage 2025
Pfiffige „Müll-Sprüche“ und großes Wetterpech

Mit pfiffigen „Müll-Sprüchen“ haben Königsbrunner Schulkinder Anfang Juni im Rahmen der Königsbrunner Umwelttage Mülleimer im Stadtzentrum beklebt. Echtes Wetterpech hatten dagegen die beiden anderen Veranstaltungen, die in der ersten Juni-Woche anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni geplant waren. Müllvermeidung, Müllrecycling und das Wissen um unsere wunderbare Natur waren bei den diesjährigen Umwelttagen die Themen, die gemeinsam mit dem Umweltkompetenzteam durch die städtischen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Sport
Eröffnungsrede von 1. Bürgermeister Franz Feigl | Foto: Denise Hartmann
11 Bilder

Bewegung verbindet
Feierliche Eröffnung des Bürger-Aktiv-Parcours im Sport- und Freizeitpark West

Strahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter und ein gelungenes Zeichen für ein aktives Miteinander: Am 23. Mai 2025 wurde der neue Bürger-Aktiv-Parcours an der Ulrichs-Höhe im Sport- und Freizeitpark West offiziell eröffnet. 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte in seiner Eröffnungsrede zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung zur feierlichen Einweihung gefolgt waren. Unter dem Motto „Bewegung verbindet“ steht der neue Parcours allen Generationen offen – und das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur
Vom 25.07.2025 bis 27.07.2025 unternimmt der Markt Inchenhofen wieder eine kleine Zeitreise und taucht ins Mittelalter ein | Foto: Karin Karletshofer
4 Bilder

Eine kleine Zeitreise ins Mittelalter
Die historischen Markttage Inchenhofen bieten vom 25.07.2025 – 27.07.2025 ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten

Nachdem der 5-Jahresrhythmus der historischen Markttage in Inchenhofen in 2020 durch die Corona-Pandemie unterbrochen wurde, können diese Gott sei Dank heuer wieder stattfinden. Vom 25.07.2025 bis 27.07.2025 erwarten sie drei wundervolle Tage, in denen sie in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt werden. Wir haben wirklich viel Energie in die Vorbereitung gesteckt. Allen voran die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, der Bauhof und die Vereine aus dem Organisationskomitee haben tolle Arbeit...

  • Bayern
  • Inchenhofen
  • 17.06.25
  • 1
  • 2
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.06.2025 nächste Ausgabe: 05.07.2025 Redaktionsschluss: 20.06.2025 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Happy Weekend des EHC Königsbrunn, einen Artikel über die Erfolge des TSC Dance Gallery Königsbrunn e.V. bei "Hessen tanzt 2025", eine Vorstellung des Fischereivereins Königsbrunn und einen Vorbericht zum beliebten Königsbrunner Volksfest "Gautsch". Hier findet Ihr die interessantesten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.06.2025 nächste Ausgabe: 05.07.2025 Redaktionsschluss: 20.06.2025 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur 14. Wittelsbacher Oldtimerschau, eine große Reportage über die große Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land (WI-LA), einen Bericht zum Maibaumaufstellen in Oberwittelsbach, einen Artikel über die Eröffnung der Ausstellung "Schräge Vögel & andere Elefanten" im Sisi-Schloss...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Ratgeber
Den „friedberger“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.06.2025 nächste Ausgabe: 05.07.2025 Redaktionsschluss: 20.06.2025 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur ökumenischen Gemeindefahrt der evangelisch-lutherischen Gemeinde und der katholischen Stadtpfarrei Sankt Jakob in die Oberpfalz und nach Schlesien, einen Artikel über die Pro Seniore Residenz Friedberg am Internationalen Tag der Pflege, einen Nachruf des Friedberger Stadtpfarrers Steffen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Freizeit

„Mehr als Blaulicht“
Neue Selbsthilfegruppe im BRK Stadtteilzentrum in Haunstetten

Das BRK Stadtteilzentrum in der Johann-Strauß-Str. 11 in Augsburg-Haunstetten versteht sich als offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger, egal ob aus Augsburg oder Königsbrunn. Unter dem Motto „Mehr als Blaulicht“ bietet das Stadtteilzentrum zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Menschen jeden Alters – von Beratung und Bildung bis hin zu Freizeit und Nachbarschaftshilfe. Seit April trifft sich hier die Selbsthilfegruppe für Eltern, Großeltern und andere Angehörige von Kindern und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur

Die Reise zum Staunen
Ein Abend der Zauberkunst mit Jörg Alexander und Carola

Jörg Alexander ist ein Reiseführer in die Welt des Staunens. Der preisgekrönte Zauberkünstler und die bezaubernde Carola erschaffen zusammen mit ihrem Publikum wunderbare Momente und phantastische Illusionen, die noch lange nachklingen. Weit jenseits der billigen Tricks präsentieren die beiden Zauberkunst als „geistreiches Spiel der Worte und der Hände“, als Reise an den Rand der Realität, die zum Lachen, Staunen und manchmal auch zum Träumen einlädt. Seit über 30 Jahren ist Jörg Alexander...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur
Der süditalienische Violinist Alessandro Quarta ist seit einiger Zeit auf dem Sprung ganz weit nach vorne in den Klassik-Jazz-Rock-Himmel | Foto: Perulli

Alessandro Quarta gastiert in Friedberg
I 5 Elementi – Die 5 Elemente

Sobald Alessandro Quarta bemerkt, dass Nicht-Italiener der Sprache seiner Heimat mächtig sind, drückt er sein Gegenüber an die ausladende Brust, als wäre man seit Jahrzehnten die innigsten Freunde: „Amico mio”, brüllt er einem dann ins betäubte Ohr, während er aus glühend braunen Augen strahlende Blitze versendet. Was für ein Charmebolzen, durch und durch authentisch noch dazu! Soviel zum Menschen Alessandro Quarta, nach erstem flüchtigem und doch ganz intensivem Eindruck. Wie aber steht es um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.25
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
Kultur
Brigitte Bollinger (2.v.l.) und Vincent Semenou (3.v.l.)
6 Bilder

Trommelklänge und Göttergespräche
Voodoo trifft auf katholische Kirche in Friedberg

Ein ungewöhnliches spirituelles Erlebnis bot sich rund 100 Gästen im Begegnungscafé Divano, als die katholische Pfarrei gemeinsam mit dem Städtepartnerschaftskomitee Friedberg/Zafi am 17.5.2025 zu einer Voodooveranstaltung mit dem Theologen Vincent Semenou aus Zafi (Togo) einlud. Eine kleine Einführung in die Welt des Voodoo Sobald die ersten Trommelrhythmen erklangen, kehrte andächtige Stille ein. Vincent Semenou, Enkel eines Medizinmannes, Voodoo-Priesters und Häuptlings, führte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.25
  • 1
  • Joachim Meyer
  • myheimat-Team
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 72

Top-Themen von Joachim Meyer

myheimat-Magazine Verlosung Musik Politik

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
Andreas Schön kann sich für die Luftfahrt begeistern
3 Bilder

Ausbildung bei Eurocopter Deutschland

Ratgeber
6 Bilder

6. Fürstenfelder Gesundheitstage - Aktiv für das gute Leben

Kultur
Alterego "Da Mane"
3 Bilder

"Ich brauche Mut, das Scheitern begrüßen zu können"

Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber

Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt!
Unser Portal ist erfolgreich gestartet

  • 303
Ratgeber
Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
2 Bilder

myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

  • 117
Ratgeber
Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

  • 47
Freizeit

myheimat sucht Eure schönsten Urlaubstipps für den Sommer!

  • 26



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen