Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Meitingen

Sport
Zahlreichen Mannschaften, besonders aus dem Schüler- und Jugendbereich wurden bei der traditionellen Sportlerehrung in Meitingen mit Urkunden geehrt.

 | Foto: Peter Heider
10 Bilder

Sportlerehrung Meitingen
Meitingens sportliche Botschafter und Leistungsträger gelobt und ausgezeichnet

Großer Ehrungsabend in der vollbesetzten Meitinger Dr. Max-Josef-Metzger-Halle durchgeführt. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Von Peter Heider Meitingen. Seit Jahrzehnten ist es in Meitingen Brauch, dass jedes Jahr im Rahmen eines Festabends erfolgreiche Sportler, Repräsentanten und Einzelsportler der Marktgemeinde und deren Ortsteilen, die für ihre hervorragenden Leistungen und Ergebnissen im Rampenlicht der Öffentlichkeit standen, geehrt und ausgezeichnet werden. In...

Lokalpolitik
Bei der diesjährigen Bürgerversammlung informierte Bürgermeister Michael Higl die Besucher auch über aktuelle Themen in der Marktgemeinde. | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Bürgerversammlung Meitingen
Verkehrssituationen, Bauvorhaben und Zukunftspläne stehen im Fokus

Im vollbesetzten Bürgersaal zieht Bürgermeister Michael Higl Bilanz, stellt neue Projekte und Einwohnerentwicklungen vor und nimmt zu vielen Fragen Stellung. Von Peter Heider Zur diesjährigen Meitinger Bürgerversammlung hatte Bürgermeister Michael Higl in den Bürgersaal an der Schlossstraße eingeladen und konnte sich bei der Veranstaltung über sehre großen Besucherzuspruch freuen. Die Gäste und Besucher wurden in knapp dreieinhalb Stunden über Verkehrssituationen, Lärmbelästigung, Bauvorhaben,...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Jahrmarkt in Meitingen war ein voller Erfolg, und der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher das bunte Treiben: Von fröhlichem Marktschoppen über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zu einem lebhaften Kleintiermarkt und einem Kinderflohmarkt – für jeden war etwas dabei...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Unterwegs in Meitingen

12 folgen Meitingen
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme

Minister Mehring: „München erobert Deutschlands Tech-Thron und etabliert sich als Top-Standort für Zukunftstechnologien in Europa“ • München gehört zu den Top 20 Tech-Standorten weltweit – als einzige deutsche und eine von nur vier europäischen Städten im Global Tech Ecosystem Index 2025 • Mehring: „Bayern ist digitales Powerhouse Europas – mit mutiger Politik, Gründergeist und Hightech-Förderung.“ • Bürokratie abbauen, Innovation entfesseln – Mehring fordert bei der GITEX Europe radikale...

Sport
2 Bilder

Der TSV Meitingen wird ein Jahrhundert alt
100 Jahre - Millionen Erinnerungen- ein Verein

Jubiläumsfest am 28. und 29. Juni Meitingen – 100 Jahre, Millionen Erinnern und ein Verein: Der TSV Meitingen 1925 e.V. feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende am Samstag, den 28. Juni und Sonntag, den 29. Juni 2025. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzufeiern! Gemütlicher Auftakt am Samstag Das Lechauenfest beginnt am Samstag, 28. Juni, um 14:00 Uhr mit einem offiziellen Fassanstich durch unseren Schirmherr Dr. Michael Higl. Dazu werden auch...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Gedanken zum Thema Sternenkinder-Familien und Märchen

Gedanken zum Thema Sternenkinder-Familien und Märchen Es war einmal... ...ein alter und ein neuer Lebensplan Letzte Woche war Matthias Fischer mit samt seinem Märchenzelt Augsburg hier im Dorf (Meitingen ist zwar ein Markt und für mich zugezogenes echtes Landei gefühlt eine kleine Stadt, aber ich bevorzuge dann doch das Wort "Dorf"). Ich hatte also das Glück bei zwei Vorstellungen mit dabei sein zu dürfen. Es ist immer wieder eine Freude, wie Märchen mehrere Generationen begeistern können. Was...

Sport
2 Bilder

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für Meitingens Leichtathleten

Am vergangenen Wochenende waren die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Meitingen bei zwei Wettkämpfen erfolgreich vertreten. Beim Springertag in Gersthofen am Samstag war ein kleineres Team am Start. Finn Kirschbaum, Marie Sattler, Lisa Fleps, Leo Carta, Michel Scharschug, Vincent Beylacher, Hanna Fleps und Anna Roßner überzeugten mit starken Leistungen im Weitsprung. Zusätzlich traten Finn und Leo auch im Hochsprung an und zeigten dort ihr Können. Am Sonntag stand das Lauf- und...

Lokalpolitik
Foto: Robert Hecht

Muttertag
Seit Jahrzehnten: FW gestalten erneut Muttertagsfeier im Johannesheim!

Auch Minister Dr. Mehring kam persönlich zum jährlichen „Herzenstermin“ Es ist eine besondere Tradition im Jahreskalender der Meitinger Freie Wähler. Seit Jahrzehnten gestaltet der Ortsverband die jährliche Muttertagsfeier im Meitinger Johannesheim. Die FW-Gemeinderäte und Mitglieder um Fraktionschef Robert Hecht bringen den Seniorinnen und Senioren leckeren Kuchen und die obligatorischen Rosen zum Muttertag vorbei und gestalten einen geselligen Nachmittag mit Musik und Unterhaltung. Ausgesetzt...

Kultur
Die Vorstandschaft der Meitinger Siedlergemeinschaft hat weder Mühe noch Arbeit gescheut um auch in diesem Jahr wieder ihr viertägiges traditionelles Fest auf dem Gemeinschaftsplatz auszurichten. | Foto: Peter Heider

Siedlerfest Meitingen
Unterhaltung, Kesselfleischessen, Dart- und Schafkopf-Turnier

Von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, veranstaltet die Meitinger Siedlergemeinschaft auf dem Mehrzweckplatz an der Robert-Bosch-Straße (Nordfeldsiedlung) wieder ihr beliebtes Siedlerfest. Die Besucher erwartet an allen drei Veranstaltungstagen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Spaß und Spiel. Am Donnerstag, 29. Mai (Vatertag) starten die Festtage um 10 Uhr mit dem traditionellen beliebten und zünftigen Kesselfleischessen, das von der Gruppe Lechblech...

Lokalpolitik
Auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl (rechts) stattete den Mitwirkenden am Infostands einen Besuch ab. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meeting-Point auf dem Rathausplatz weckt großes Interesse bei der Bevölkerung

Meitinger Inklusionsbüro, Vereine und weitere Einrichtungen in der Marktgemeinde stellen sich und ihre Arbeit vor. Von Peter Heider Anlässlich des alljährlich stattfindenden Aktionstag für Menschen mit Behinderung stellten das örtliche Inklusionsbüro auf dem Meitinger Wochenmarkt gemeinsam mit den Vereinen und Gruppierungen unter dem Motto „Meitingen miteinander – Selbstbestimmt ohne Barrieren“ ihre Angebote zur Inklusion von Menschen mit Behinderung vor. An der Veranstaltung, die seit zehn...

Freizeit
Erstmals treffen sich die ehemaligen Kinder aus den  Herbertshofner Häuserblöcken 1 und 2  aus der Mendelstraße in diesem Jahr unter der Leitung von Helga Pichler zu einem Wiedersehen in Biberbach. | Foto: Peter Heider

Ehemalige Kinder der Häuserblöcke 1 und 2
Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen

Lang – lang ist´s her. Wiedersehen macht bekanntlich Freude. Von Peter Heider "Wie beim letzten Treffen vereinbart, treffen wir uns, die ehemaligen Kinder aus dem Häuserblock1 und 2 in der der Herbertshofner Mendelstraße wieder zu einem geselligen Wiedersehen“, freut sich Helga Pichler, eine ehemaligen Mitbewohnerin in der Wohnanlage im Meitinger Ortsteil. Beim letzten gemeinsamen Wiedersehen wurde vereinbart, sich innerhalb eines Jahres zweimal bei einer unterhaltsamen Begegnung wieder zu...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Lokalpolitik

Jahresrückschau, Ausblick und Ehrung bei der FLW
Der Blick geht in Richtung 2026

Vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der Freien Lechtaler Wählergemeinschaft Herbertshofen e.V. im Spielmannszugheim statt. Der erste Vorsitzende Andreas Brodkorb handelte die Tagesordnung straff ab und so waren nach knappen zwei Stunden die Vereinsdinge erledigt und es folgte der Austausch mit den anwesenden Marktgemeinderäten Robert Hecht, Stefan Müller und Ernst Dittrich. Während des offiziellen Teils berichtete der Vorstand unter anderem von digitalen sowie analogen...

Sport

Aktionen laden zum Kilometersammeln ein
Stadtradeln und Schulradeln 2025

Auch 2025 findet die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Drei Wochen lang – von Sonntag, 1. Juni, bis Samstag, 21. Juni 2025 – sind auch die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die Pedale zu treten. Es gibt zahlreiche Gründe zum Kilometersammeln. In Zeiten anhaltend hoher Energiepreise kommt man mit dem Fahrrad kostengünstig in die Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Auch für Familienausflüge bietet der fahrradfreundliche...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

Lokalpolitik
Heike Rabas, Vorsitzende der jungen Meitinger Organisation FamilienAuszeit stellte beim Runden Tisch im Bürgersaal den Verein und seine Tätigkeitsbereiche für Kinder mit Behinderung den Veranstaltungsbesuchern vor. | Foto: Peter Heider

Inklusionsbüro Meitingen
Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Respekt vermitteln

Inklusionsbüro Meitingen lädt zum runden Tisch in den Bürgersaal ein. Von Peter Heider Seit neun Jahren gibt es das Inklusionsbüro im Markt Meitingen, ein Modellprojekt des Marktes Meitingen. Seit mehreren Jahren findet in verschiedenen Abständen bedarfsbedingt ein Runder Tisch zum Thema Inklusion statt. Dabei werden in Gesprächsrunden mit Betroffenen und Akteuren aus dem Bereich der Behindertenarbeit wichtige Impulse und Fragen über die Arbeit, beispielsweise welche aktuellen Bedarfe es für...

Freizeit
Große Freude in den Gesichtern der Kindern und Betreuerinnen über den Gewinn. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

LEW-Bildungsinitiative
Kindergarten Ostendorf freut sich über Experimentenkiste „3malE“ mit Alltagsmaterialen

Kitateam beteiligt sich erfolgreich an der LEW-Bildungsinitiative. Von Peter Heider Altersgerecht und spannend aufbereitete Materialien und Experimente zum Thema Nachhaltigkeit konnten die Kinder in der Kita des Meitinger Ortsteils Ostendorf hautnah erleben. Michael Smischek von den Lechwerken, übergab vor wenigen Tagen ein neues Angebot an die Kitaleiterin Kristina Schreier, die sogenannte Nachhaltigkeitskiste. Das Ostendorfer Kitateam hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Intransparente Werbung bei TikTok
Bayerns Digitalminister warnt vor Gefahr für die Demokratie

Nach den jüngsten Vorwürfen gegen TikTok wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Recht und der gezielten Einflussnahme auf junge Nutzer warnt Digitalminister Dr. Fabian Mehring eindringlich vor demokratiegefährdenden Auswirkungen: „Wenn Plattformen verschleiern, wer welche Werbung finanziert und auf welcher Grundlage User gezielt angesprochen werden, ist das ein Angriff auf die digitale Selbstbestimmung und den Wesenskern der öffentlichen Meinungsbildung innerhalb unserer Demokratie. Ohne...

Lokalpolitik
Bei der diesjährigen Bürgerversammlung informierte Bürgermeister Michael Higl die Besucher auch über aktuelle Themen in der Marktgemeinde. | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Bürgerversammlung Meitingen
Verkehrssituationen, Bauvorhaben und Zukunftspläne stehen im Fokus

Im vollbesetzten Bürgersaal zieht Bürgermeister Michael Higl Bilanz, stellt neue Projekte und Einwohnerentwicklungen vor und nimmt zu vielen Fragen Stellung. Von Peter Heider Zur diesjährigen Meitinger Bürgerversammlung hatte Bürgermeister Michael Higl in den Bürgersaal an der Schlossstraße eingeladen und konnte sich bei der Veranstaltung über sehre großen Besucherzuspruch freuen. Die Gäste und Besucher wurden in knapp dreieinhalb Stunden über Verkehrssituationen, Lärmbelästigung, Bauvorhaben,...

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Bayerische Landesstiftung
Minister Dr. Mehring: Landesstiftung unterstützt Denkmäler und Projekte in der Region

Fördergelder für zahlreiche Projekte in Nordschwaben beschlossen Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer heutigen Sitzung Förderungen für über 210 Projekte beschlossen. „Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Denkmälern im kirchlichen, kommunalen und privaten Bereich“, erklärt Staatsminister Dr. Fabian Mehring. „Von der neuen Förderrunde profitieren zahlreiche Einrichtungen, u. a. wird der Bau eines teilstationären Kinder- und Jugendhospizes in...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Die Grasbeisserbande - Das Sterben wieder ins Leben holen“

Buchrezension Die Grasbeißerbande Das Sterben wieder ins Leben holen Autoren: Susen und Karsten Stanberger Hardcover, 198 Seiten 2016 Zeitwertverlag Neupreis: 22,95 EUR MEINE Empfehlung: ab 3 Jahren bis 116 J. Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Der Titel ist sehr makaber. Aber treffend. Denn beißen wir nicht alle mal ins Gras? Die einen viel zu früh bevor sie überhaupt das Licht der Welt erblicken konnten, die anderen im Kindes- oder Teeniealter, wieder andere werden aus der sog. Mitte des Lebens...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalminister Mehring
„Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"

Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg, der unser Land in die Sackgasse führt. Ich warne ausdrücklich davor, das derzeitige Gebaren amerikanischer Politik hierzulande als neue Normalität zu akzeptieren oder sogar nachzuahmen. Stattdessen können politische Haltung und ein klares Bekenntnis zu den Errungenschaften liberaler Demokratien zu Europas Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb mit Asien und den USA werden und als...

Sport
Zahlreichen Mannschaften, besonders aus dem Schüler- und Jugendbereich wurden bei der traditionellen Sportlerehrung in Meitingen mit Urkunden geehrt.

 | Foto: Peter Heider
10 Bilder

Sportlerehrung Meitingen
Meitingens sportliche Botschafter und Leistungsträger gelobt und ausgezeichnet

Großer Ehrungsabend in der vollbesetzten Meitinger Dr. Max-Josef-Metzger-Halle durchgeführt. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Von Peter Heider Meitingen. Seit Jahrzehnten ist es in Meitingen Brauch, dass jedes Jahr im Rahmen eines Festabends erfolgreiche Sportler, Repräsentanten und Einzelsportler der Marktgemeinde und deren Ortsteilen, die für ihre hervorragenden Leistungen und Ergebnissen im Rampenlicht der Öffentlichkeit standen, geehrt und ausgezeichnet werden. In...

Natur
Foto: Peter Heider
2 Bilder

Schnappschuss
Raps – eine Blütenpflanze leuchtet in der Natur

Im Frühling strahlen viele Felder, wie hier im Schmuttertal, mit zahlreichen intensiv gelb blühenden Pflanzen in der Landschaft. Dabei handelt es sich um Rapsfelder. Raps ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen in Deutschland. Raps ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt und in einigen Regionen auch Reps oder Lewat genannt wird. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse, auch Kreuzblütler genannt. Damit ist sie im Gegensatz zu vielen...

Natur
Hubert Meßmer (Mitte) aus Schwabmünchen ist der neue Wildschadenschätzer für den Landkreis Augsburg. Landrat Martin Sailer (rechts) und Andreas Leupolz (links), Geschäftsbereichsleiter Umweltrecht, bedankten sich bei Herrn Meßmer für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt zu über-nehmen. | Foto: Julia Pietsch

Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis
Hubert Meßmer übernimmt wichtige ehrenamtliche Aufgabe

Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Jahrmarkt in Meitingen war ein voller Erfolg, und der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher das bunte Treiben: Von fröhlichem Marktschoppen über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zu einem lebhaften Kleintiermarkt und einem Kinderflohmarkt – für jeden war etwas dabei...

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Marktplatz
Mit Stolz präsentiert Nadja Fischer ihre erweiterte Krimskrams Hütte in Westendorf. | Foto: Peter Heider

Zwei Jahre Krimskrams Hütte
Jetzt wird’s größer!

Mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für das Besondere hat sich die Krimskrams Hütte in Westendorf in den letzten zwei Jahren zu einem echten Geheimtipp für handgefertigte Mitbringsel, Dekoartikel und individuelle Geschenkideen entwickelt. Nun feiert die charmante Selbstbedienungshütte ihr zweijähriges Bestehen – und wächst über sich hinaus. Hinter der Hütte steckt Nadja Fischer, die die Idee für eine Krimskrams Hütte während ihrer Elternzeit hatte. „Ich wollte meine kreative Seite ausleben...

Sport
Unter der Aufsicht und Anleitungen von Sportleiter Felix Fischer, Jugendleiter Marco Kosner und der ersten Vorsitzende Nadja Fischer wurden die jungen Schießsportfreunde mit Rat und Tat am Schieß-stand mit den Sportwaffen vertraut gemacht. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Schützenverein „Unter uns“ Erlingen
Großer Andrang beim Tag der offenen Türe

Schützenverein „Unter uns“ Erlingen informiert in seinem Vereinsheim über den Schießsport. Von Peter Heider Zum „Tag der offenen Tür“ hatte der Schützenverein „Unter uns“ Erlingen in sein Vereinsheim an der Erlinger Sportanlage eingeladen. Vorsitzende Nadja Fischer und Sportleiter Felix Fischer konnten zu ihrer Freude eine große Anzahl Besucher, überwiegend Jugendliche und Schüler, die sich über den Schießsport, die Sportwaffen und die verschiedenen Disziplinen informier-en wollten, im...

Lokalpolitik
Landrat Sailer fordert zum Tag der Kinderbetreuung bessere Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas. | Foto: Julia Pietsch

Tag der Kinderbetreuung
Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

Sport
die Geehrten, die bei der JHV anwesend waren v.l.n.r.: 3. BGM Rudolf Helfert, Werner Kellermann, Manuel Rein, Schützenliesel Jana Herzog, Christian Deisenhofer,  Ute Böldt, Erwin Wagner, Inge Stoll, Gauvertreter Gerhardt Waldmann, Elfriede Mairle, Anton Kraus, Johann Hietmann, Günter Pohl, Eleonore Stadler, Günther Wolff, Josef Wanka, Gerhard Baumann, Gerhard Fischer, Helmut Stadler, Benedict Schenk, Christian Stock, Isabell Wiedholz, Felix Eckerl, Reimund Stock, Tobias Finkel, Ludwig Köhler, Christoph Stadler | Foto: Bianca Kraus

Schützenverein ehrt Mitglieder
Jahreshauptversammlung 2025

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 konnte Vorsitender Tobias Finkel eine stattliche Zahl an Mitgliedern begrüßen. Ein besonderer Gruß galt 3. BGM Rudolf Helfert als Vertreter des Marktes Meitingen, Herrn Gerhardt Waldmann als Vetreter des Schützengaues Wertingen, sowie den anwesenden Marktgemeinderäte Christian Deisenhofer, Ernst Dittrich und Anton Kraus. Beim Totengedenken wurde allen verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht, besonders unseres Vorstands Roland Kosick und...

Kultur
Wolfgang Wagenknecht teilte als Meitinger Bär beim diesjährigen Starkbierfest der Herbertshofener Lechtal-Schützen mächtig aus. Vor allem Manuel Knoll, der bayerische Landtagsabgeordnete, und Fabian Mehring, der bayerische Staatsminister für Digitales, sowie die Mitglieder des Meitinger Gemeinderats wurden bei der Fastenpredigt derbleckt.

Starkbierfest in Herbertshofen
Meitinger Bär schmettert gesalzene Fastenpredigt

Der Dschungelbuch-Klassiker „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, gespielt von der SGL-Werkskapelle, läutete am Samstagabend im Schützenheim der Herbertshofener Lechtal-Schützen, den Auftritt des Fastenpredigers Wolfgang Wagenknecht beim diesjährigen Starkbierfest ein. Im braunen Bären-Kostüm ließ sich der „Meitinger Bär“ von seinen zwei Ministranten zum Rednerpult bringen, verteilte dabei die auch als „Bärendreck“ bekannte Lakritze und sorgte dann dafür, dass es unter anderem für die...

Sport
2 Bilder

Grundschule Meitingen
SPENDEN-Übergabe von Frau Meinzer - Aumüller Aumatic GmbH

SPENDEN-Übergabe von Frau Meinzer - Aumüller Aumatic GmbH Blumen, Pralinen und viele erfreute Kindergesichter gab es für Ramona Meinzer von Aumüller Aumatic GmbH, Thierhaupten, anlässlich der Übergabe von Schlittschuhen, welche die Firma als Spende an die Grundschule Meitingen überreichte. SchülerInnen der Klasse 2b durften die größenverstellbaren Schlittschuhe zusammen mit Rektorin Claudia Bschorr Anfang Mai entgegennehmen. „Ich liebe Schlittschuhfahren und unterstütze sehr gerne die...

Ratgeber
Zu einer umfangreichen Auffrischung für Erste Hilfe in Notfällen laden die Vorsitzenden des jungen Meitinger Vereins FamilienAuszeit Sylvia Ehle, Veronika Rabas und die 1. Vorsitzen-de Heike Rabas (von links) ins Haus der Musik und Kultur ein. | Foto: Peter Heider

Auffrischung durch die FamilienAuszeit
Richtiges Verhalten bei gesundheitlichen Extremsituationen ist oft lebenswichtig

FamilienAuszeit Meitingen lädt zu einer Auffrischung für Erste Hilfe in Notfällen ein. Von Peter Heider Wer kann sich noch daran erinnern wann er seinen letzten 1. Hilfe Kurs absolviert hat? Wurde eine Reanimation von Babys, Kleinkindern und Erwachsenen aktiv geübt, wie sieht es mit dem Wissen um den Einsatz eines Defibrillators aus oder wie wird ein Baby in die stabile Seitenlage gelegt? Um sich mit diesen lebensrettenden Maßnahmen wieder vertraut zu machen, lädt der Meitinger Verein...

Lokalpolitik
Spendenübergabe der Meitinger JU an den Meitinger Waldkindergarten mit Anna-Lena Wagner, Kathrin Klimesch, Elisabeth Spann, Philipp Schmid, Florian Möckl (von links). | Foto: Peter Heider

JU Meitingen-Lechtal
810 Euro an den Waldkindergarten Meitingen gespendet

Von Peter Heider Knapp 800 nach den Weihnachtsfeiertagen „ausrangierte“ Christbäume wurden von Mitgliedern der Jungen Union Meitingen Lechtal, mit Unterstützung der Jungen Bürger Union, zu Beginn dieses Jahres in der Marktgemeinde Meitingen und deren Ortsteilen eingesammelt. Von 21 JU- und JBU´ler wurden unter der Leitung des JU-Vorsitzenden Philipp Schmid und Marktgemeinderat Florian Möckl die Bäume mit Kleintransportern und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen eingesammelt und anschließend...

Blaulicht
Foto: Marco Nußbauer

Feuer und Kinderflamme
Erlinger Kinderfeuerwehr legt erste Prüfung ab

Warnweste? Sitzt. Erste Hilfe? Check! Sirene? Läuft nicht. Einiges war am Samstag, den 03. Mai, etwas anders als es die Kinderfeuerwehr Erlingen gewohnt ist. Der gewohnte Probealarm blieb aus. Außerdem durften an diesem Tag 22 Kinder Ihr Können und Wissen bei der Abnahme der Kinderflamme unter Beweis stellen. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen sechs und elf Jahren zeigten dabei, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Seit der Gründung der Kinderfeuerwehr im...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

Marktplatz

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Ratgeber
Zahlreiche Eltern und Familien informierten sich beim Referat  über das Behindertentestament. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Verein FamilenAuszeit
Wie Kinder mit Beeinträchtigungen nach dem Tod ihrer Eltern gut abgesichert werden können

Der Verein FamilienAuszeit Meitingen lud zu einem Austauschtreffen mit dem Thema Behindertentestament ein. Von Peter Heider „Bis vor kurzem sah es draußen noch kalt, frostig und trostlos aus, bei manchen Pflanzen war man sich nicht sicher, ob sie den Winterschlaf überstehen werden. Umso mehr freuen wir uns über jede Blume, Blüte und jedes wiedererwachte Grün. Die Natur ist einfach so geschaffen, dass immer wieder vertrautes und geliebtes von uns gehen muss. Das betrifft sowohl Pflanzen, Tiere...

Freizeit
Die kleinen bunten Rasseleier mag Valentin, der mit Mama Juliane Noppinger (links) zum JBO-Musikgarten geht, am allerliebsten. Kursleiterin Anita Ruisinger (rechts) nutzt beispielsweise beim „Kniereiter“ die Musikgarten-Puppe Lotte, um zu zeigen, wie sehr man auf einer imaginären Schotterpiste umhergeworfen werden kann.

Musikgarten beim JBO Meitingen
Knirps Valentin fühlt sich im Musikgarten wohl

Valentin freut sich auf den Mittwoch. Denn dann darf der 13 Monate alte Knirps jede Menge Boxen mit Rasseln, Tüchern und anderem Musikgarten-Equipment im Haus der Musik auspacken. Dorthin geht er mit seiner Mama, Juliane Noppinger, einmal in der Woche – und das schon seitdem es das neue Angebot des Meitinger Jugendblasorchesters (JBO) gibt. Mit Kursleiterin Anita Ruisinger, die das Musikgarten-Konzept bereits seit Längerem für die Blaskapelle Baar (Landkreis Aichach-Friedberg) anbietet,...

Marktplatz
Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...

Sport
22 Bilder

Germany Branch Mitglieder in Kyoto/Japan
7. Welt Butoku Sai und 130 jähriges Bestehen der Dai Nippon Butoku Kai

Nach 2008, 2012 und 2016 machte sich auch 2025 wieder eine Delegation unter der Repräsentation von Wolfgang Wimmer auf den langen Weg nach Japan, um dort an der Welt-Butoku-Sai der Dai Nippon Butoku Kai in Kyoto, im Butokuden, teilzunehmen. Dieses Budo-Event findet alle 4 Jahre im "Mutterland" des Budo - und hier im Herzen, in Kyoto, statt. Austragungsort ist der Butokuden, das älteste Budogebäude dort. Diese nunmehr 7. Welt Butoku Sai zählt zu den herausragenden Veranstaltungen der Dai Nippon...

Sport

Ostertrainingslager
Zweites Ostertrainingslager der Leichtathleten des TSV Meitingen

In der zweiten Woche der Osterferien trafen sich über 20 junge Leichtathleten zu sieben Trainingseinheiten, um intensiv die Vielfalt der leichtathletischen Disziplinen zur Vorbereitung auf die anstehende Wettkampfsaison, zu trainieren. Bei meist freundlichem Wetter kam aber auch der Spaßfaktor auf der Außenanalage und in der Halle nicht zu kurz. Wir wünschen allen Athleten eine fröhliche, verletzungsfreie und erfolgreiche Wettkampfsaison.

Blaulicht
Elke Eser mit dem Aufsteller des Rainbow Stiftungsfonds | Foto: Bild von Marion Schmid

Engel als Begleiter für Kommunionkinder
Erste heilige Kommunion begleitet von Engeln

Viele Kinder feiern in diesen Wochen ganz feierlich die erste heilige Kommunion. Ein großer und wichtiger Tag für die Kinder und deren Familien. Der Rainbow Stiftungsfonds engagiert sich seit vielen Jahren für die Trinkwasserversorgung in Afrika. Unzählige Menschen, darunter viele Kinder profitieren deshalb seit Jahren von sauberem Trinkwasser. Der Verkauf kleiner Rainbow Anhänger für Taschen oder Schlüssel hilft das jeweils aktuelle Projekt zu finanzieren. Im Buchhandel Eser in der...

Kultur
Das nach den Osterferien durchgeführte Projekt hieß „Brücken bauen“ und sollte den Schülerinnen und Schülern vermitteln: Der Friede beginnt in uns. | Foto: Christine Weinl
6 Bilder

Aktion Brücken bauen
Beachtenswerte Projekte an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule

Seit dem Jahr 1988 trägt die Realschule Meitingen den Namen Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule, um sein Friedensapostolat in Erinnerung zu behalten. Am 17. November 2024 fand die Seligsprechung des katholischen Priesters Dr. Max Josef Metzger im Freiburger Münster (er kam aus der Diözese Freiburg) statt. Bis heute bewegen seine Friedensbotschaft und sein unermüdliches Engagement für Verständigung und Versöhnung die Menschen. Der Priester verfasste ein Friedensmemorandum in dem er beschreibt, wie...

Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Kultur
Das Jugendblasorchester Erlingen eröffnete die diesjährige Maifeier in der Ortsmitte | Foto: Peter Heider
9 Bilder

Intakte Dorfgemeinschaft
Maifeier mit Vereinen und Kindergartenkindern in der Erlinger Ortsmitte erfreut sich eines großen Besucherzuspruchs

Unter der Federführung des örtlichen Schützenvereins „Unter uns“ der Kindergartenkinder sowie unter der Mitwirkung des Erlinger Musikvereins und der Freiwilligen Feuerwehr, die sich um die Verkehrsabsicherung kümmerte, fand unter dem Maibaum in der Erlinger Ortsmitte im Beisein von über 500 Besuchern die traditionelle Maifeier im Meitinger Ortsteil statt. Unter dem etwa 30 Meter hohen Maiwahrzeichen, das mit farbenprächtigen Zunftwappen, Kränzen, Girlanden sowie einer Tafel mit dem Bildnis des...

Sport
Martin Kratzer (links) und Vorstand Christian Bayer (rechts) legten bei der Installierung des neuen Stabmattenzauns kräftig Hand an.
 | Foto: Peter Heider

Alles neu macht der Mai
Am Erlinger Sportgelände werden derzeit mehrere Modernisierungsarbeiten durchgeführt – Traditionsverein richtet im Juli 7/11-Meter-Turnier aus

Alles neu macht der Mai... das trifft gerade auch beim SV Erlingen zu. Mit Gemeinschaftsleistung werden auf dem Sportgelände von Vereinsangehörigen und Spielern aktuell mehrere Veränderungen vorgenommen. Unter der federführenden Leitung des 1. Vorsitzenden Christian Bayer wurde bereits am südlichen Rand des Sportgeländes, nahe des Erlinger Schlittenbergs, eine digitale Spielanzeigetafel installiert und in Betrieb genommen. Derzeit arbeiten mehrere Spieler und Vereinsmitglieder an der Anbringung...

Ratgeber
Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
4 Bilder

Ein Schwabe in Indien
Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

Ratgeber
Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Freizeit
Gratulantenrunde beim 90. Geburtstag von Helene Giagounidis (Bildmitte sitzend) mit Tochter Elektra Stigloher (rechts) und Bürgermeister Rudi Helfert (links). | Foto: Peter Heider
2 Bilder

"Nicht weinen, bevor man geschlagen ist“
Helene Giagounidis blickt auf 90 ereignisreiche Lebensjahre zurück

Auf 90 ereignisreiche und bewegte Lebensjahre konnte in diesen Tagen Helene Giagounidis (geb. Röder), die ihren Lebensabend in der Meitinger Senioreneinrichtung „Haus St. Martha“ verbringt, zurückblicken. Die Jubilarin erblickte im saarländischen Losheim als eines von fünf Kindern beim Ehepaar Nikolaus und Maria Röder das Licht der Welt. Nach ihrer Schulzeit absolvierte sie nach der Hauswirtschaftsschule und anschließend in einer Abendschule das Abitur. Nach dem erfolgreichen Abiturabschluss...