• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

    Registriert seit dem 24. April 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 812.869
    Folgen
    46 folgen diesem Profil
    • 5.155 Beiträge
    • 4.126 Schnappschüsse

    Beiträge von Peter Pannicke

    Ratgeber
    7 Bilder

    Unterwegs
    Immer wieder auf den Elbwiesen anzutreffen

    Gemeint sind die Störche > viele von ihnen haben Nachwusch denen es gilt zu versorgen-

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 22.05.25
    • 1
    • 4
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Tierwelt
    8 Bilder

    Immer wieder
    Gern schau ich bei den Kattas im Tierpark vorbei

    Wenn ich an einen Ort denke, an dem die Zeit stillzustehen schein und das Lächeln in der Luft liegt >>> dann sind das die Kattas. Diese lebhaften und neugierigen Tiere, auch bekannt als Ringelschwanzlemuren, haben eine ganz besondere Art, sichzu bewegen und zu kommunizieren. Ihr ausgeprägter Spieltrieb und ihre soziale interaktionen machen es einfach, ihnen zuzusehen und sich von ihrer Lebensfreude anstecken zu lassen.   Katta - Mama mit Nachwuchs > Huckepack 

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 22.05.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    22. Mai 2025
    Die erste blühende Rose im Garten

    Das Sonnenwetter der letzten Tage machte es möglich > das die erste Rose in unserem Garten ihre Schönheit zeigt.       Rosen sind mehr als nur eine Blume: sie sind ein Symbol       für Liebe, Schönheit und Zuneigung. Mit ihren zarten Petalen       und betörenden Duft ziehen sie nicht nur unsere Blicke an, sondern       berühren auch unsere Herzen .Die Vielzahl der Farben- von tiefrot über       strahlend gelb bis hin zu sanften Weiß - erzählen Geschichten ohne Worte. Unsere gelbe Rose...

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 22.05.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    Warten
    Noch ist es nicht soweit !

    In diesem Jahr wie es aussieht kann wieder genascht werden. Ich warte schon sehr darauf !

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 17.05.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    6 Bilder

    Traurig
    Trockenheit beendet die Brutzeit !

    Immer mehr trocknet der Elbwiesenteich aus. Die Schwanenfrau hat ihr Brut -  Nest verlassen. Wollte eigentlich den Nachwuchs verfolgen > aber leider.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 17.05.25
    • 2
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    6 Bilder

    Überquerung
    Über diese Brücken......... !

    Macht man einen Spaziergang durch den Wörlitzer Park muss man über diese Brücken gehen- Der Wörlitzer Park, eine der bedeutendsten Gartenanlage Deutschlands, liegt im Herzen des Dessau - Wörlitz Gartenreichs und bietet seinen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kunst und Geschichte. Wer sich auf den Weg in diesen bezaubernden Landschaftsgarten macht, kann sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen. Das Arial erstreckt sich über 112 Hektar und ist geprägt von einer Vielzahl an...

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 15.05.25
    • 5
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    14. Mai 2025
    Er leuchte in der Natur

    Gemeint ist der Klatschmohn > wenn Sie das nächste Mal an einem Feld mit Klatschmohn vorbeikommen, halten Sie inne und genießen die Schönheit, die dies einfachen Blüten ausstrahlen. Lassen Sie sich von ihrem Anblick inspirieren wie wichtig es ist, die Welt um uns herum wahrzunehmen und zu schätzten.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 14.05.25
    • 2
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    7 Bilder

    Nicht nur weiße Blüten
    Gemeint sind die Kastanienblüten

    Zur Zeit zeigt die Rosskastanie ihre Schönheit mit den rosa Blüten. Ursprünglich ist die Rosskastanie in den Balkanländern beheimatet, hat sich jedoch in vielen Teilen Europas als beliebter Park - Alleebaum etabliert. Besonders in urbanen Gebieten findet man sie häufig, da sie Schatten spendet und eine angenehme Atmosphäre schafft.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 13.05.25
    • 8
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    25 Bilder

    12. Mai 2025
    Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite

    Ohne ein Ziel ging es heute bei herrlichem Sonnenschein und einem blauen Himmel durch die Landschaft. Selbst die schottischen Hochlandrinder mit ihren dicken Fell fühlten sich in der Sonne wohl.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 12.05.25
    • 2
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    11. Mai 2025
    Gartenfreude

    Es ist schon ein besonderer Hingucker in unserem Garten. Jede Blüte hat eine andere Form und das ist das Interessante an dieser Pflanze. ( Nicole K. Name Gewächs kenn ich nicht )

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 11.05.25
    • 1
    • 4
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    2 Bilder

    10. Mai 2025
    Die erste gesichtet

    Gemeint ist die erste Rosenblüte an unserem Rosenstrauch. Bald wird er in voller Blütenpracht stehen, dann werde ich ihn auch zeigen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 11.05.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Im Garten
    Weitere Schönheiten zeigen sich

    Auch dieser Rhododendron - Strauch in unserem Garten zeigt seine erst Blüte. Aber es werden noch weitere folgen. Sind doch die Blüten stets ein Hingucker.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 09.05.25
    • 2
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    6. Mai 2025
    Immer wieder eine schöne Begegnung

    Gemeint ist die Begegnung mit den Nil - Küken am Schwanenteich. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die kleinen Nilgänse watscheln und umherhüpfen, während sie ihren Eltern folgen, die sie ständig im Auge haben. Ein Besuch bei den Nilküken bedeute für mich auch, einen Moment der Ruhe und das Innenhaltens zu genießen

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 06.05.25
    • 3
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    21 Bilder

    Bereits in den Morgenstunden
    Start in die Neue Woche / 5. Mai 2025

    Für mich war es ein schöner Morgenstart. Schauen Sie mal !

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 05.05.25
    • 2
    • 4
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    2025
    Anfang des Jahres > aber nun !

    Endlich erfüllt die Schubkarre ihr Dasein.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 04.05.25
    • 2
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    2. Mai 2025
    Kommt oft zu Besuch

    Gemeint ist der Graureiher der oft ein Halt am Schwanenteich einlegt. Heute hält er wieder Ausschau nach einer Fischmahlzeit. Hoch oben von den Bäumen hält er gern seine Ausschau.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 02.05.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    9 Bilder

    Erste morgendliche Sonnenstrahlen
    Wittenberger Schwanenteich

    Heute am 1. Mai 2025 führte mein Weg zum Schwanenteich um zu schauen was der Entennachwuchs macht. Die Entenfamilie befand sich am Wegesrand und nahmen die Wärme der Morgensonne entgegen. Hier ein paar Bilder !

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 01.05.25
    • 2
    • 6
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    33 Bilder

    April 2025 im Rückblick
    Der April 2025 fast ein Sommermonat

    Die Serienbilder zeigen wie ich den April 2025 erlebt habe. Viele schöne Momente galt es mit der Kamera festzuhalten. Herausragend das diesjährige Osterfest, der Nachwuchs der Entenfamilien auf den Schwanenteich, die vielen bunten Blumen die sich gezeigt haben oder die blühenden Rapsfelder u.v. m.. Nun geht es mit sommerlichen Temperaturen hinein in den Mai 2025.           Wünsche allen einen schönen Mai 2025

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 01.05.25
    • 3
    • 5
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    26 Bilder

    April 2025
    Etwas umgeschaut in der Umgebung

    Wenn man sich die Zeit nimmt > kann man vieles in der Umgebung entdecken. Schauen Sie mal !

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 30.04.25
    • 1
    • 5
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Vorsicht
    Aufenthalt in der Natur

    Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und damit auch die Raupen. Raupen sind die Larven verschiedener Schmetterlingsarten und können in dieser Phase sowohl faszinierend als auch gefährlich sein. Während viele Raupen völlig harmlos sind, gibt es einige Arten ,deren Berührung Hautreizungen  oder allergische Reaktionen auslösen kann. Besonders bekannt ist die Eichen - Prozessionsspinnerraupe, die durch ihre feinen Brennhaare für unangenehme Beschwerden sorgt.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 29.04.25
    • 1
    • 2
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Frühling 2025
    Ein weiterer Farbtupfer im Frühling

    Gemeint ist die Kastanienblüte. Wenn der Frühling in vollem Gange ist, verwandeln sich viele Landschaften in ein Farbenmeer. Besonders eindrucksvoll ist die Blüte der Kastanienbäume, die nicht nur die Straßen, sondern auch uns Menschen mit ihrer Schönheit erfüllt. Die majestätischen Bäume oft als Symbole für Stärke und Beständigkeit betrachtet, zeigen sich in dieser Jahreszeit von ihrer schönen Seite.     Genießen Sie auch den schönen Anblick !

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 29.04.25
    • 4
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    27. April 2025
    Wittenberger Schwanenteich

    Zwei Entenpaare haben zur Zeit Nachwuchs. ( Die Qualität der Bilder sind nicht besonders > starke Sonneneinstrahlung auf dem Wasser )

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 28.04.25
    • 1
    • 4
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    10 Bilder

    26. April 2025
    Eine gelbe Landschaft

    Der Frühling verwandelt die Landschaft in ein faszinierendes Farbenspiel besonders eindrucksvoll zeigt sich dies während der Rapsblüte. Wenn die Sonnenstrahlen auf die goldgelben Felder fallen, entsteht ein atemberaubendes Panorama, Da muss man einfach die Kamera in Position bringen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 27.04.25
    • 1
    • 2
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    34 Bilder

    Unterwegs
    Es war bis zum Abend ein sonniger Tag

    Für mich war es wieder ein schöner Nachmittag. Bei Sonnenschein ging es durch die gelbe Landschaft > die gegenwärtig geprägt wird durch die Rapsblüte. Hier ein paar Naturmomente.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 25.04.25
    • 4
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    7 Bilder

    Die besondere Art
    Wohlfühlen mal ganz anders in Wittenberg

    Ich hab es gemacht das Fußbad der besonderen Art. Bei dieser Fisch - Massage kommen kleine , etwa 3 - 5 cm große Kangalfische  ( Rote Saugbarben ) zum Einsatz. Die Füße werden für etwa eine halbe Stunde in ein angenehm warmen Fußbad getaucht , in dem sich  die Kangalfische befinden. Diese fangen unmittelbar an mit der Pflege der Füße. Dabei knappern die Fische die obersten, abgestorbenen Hautschuppen ab. Dies ist nicht schmerzhaft denn die Fische haben keine Zähne und nicht beißen. Dieses...

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 25.04.25
    • 1
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    6 Bilder

    Blickfang zur Zeit
    Faszination des Rhododendron

    Der Rhododendron auch bekannt > als Alpenrose oder Azalee gilt als eine der prächtigsten Pflanzen für jeden Garten. Mit seinen leuchtenden Blütenstände und üppigen Blättern zieht er die Blicke auf sich auch in unserem Garten. Die Vielfalt der Arten Rhododendron gehören > zur Familie der Heidekrautgewächse und umfasst über 1000 Arten die sich in Form, Farbe und Größe stark unterscheiden. Von niedrigen Bodendeckern bis hin zu imposante Sträuchern mit einer Höhe von bis zu drei Meter.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 24.04.25
    • 1
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 Bilder

    Nachgeschaut
    Ein Abendbummel durch unsere Stadt lohnt sich

    In den Abendstunden zeigt sich unsere Stadt von einer ganz anderen Seite.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 24.04.25
    • 5
    • 4
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    28 Bilder

    Überall Brutzeit
    Auch auf dem Elbwiesenteich

    Unmittelbar neben dem Elberadweg brütet ein Schwan. Ist schon ein seltsamer Brutplatz. Immer wieder kann man in der Elbauenlandschaft vieles interessantes erleben > SO AUCH HEUTE .

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 23.04.25
    • 1
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Tierwelt
    15 Bilder

    Ostermontag
    Auch bei den Graugänsen ist bereits Nachwuchs

    Die Graugänse mit ihrem Nachwuchs teilen sich den Wittenberger Schwanenteich mit der Nilgansfamilie. Nicht mehr lange kommen noch kleine Schwäne hinzu. Seit ein paar Tagen sind die Schwäne zurück aus ihr Winterquartier und ziehen ihre Bahnen auf den Schwanenteich.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 22.04.25
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    Überraschung
    Nilgans - Paar hat bereits Nachwuchs

    Die Nilgans ist eine bemerkenswerte Vogelart, die vor allem in Afrika und Teilen Europas verbreitet ist. Unser Nilganspaar am Wittenberger Schwanenteich behütet bereits sieben kleine Küken. Interessant > die Küken können nach dem Schlüpfen sofort ihren ersten Ausflug auf dem Wasser machen. Es sieht niedlich aus > wenn die Kleinen ihre Mama hintereinander auf dem Wasser folgen. Fast eine Stunde habe ich bei der Nilgansfamilie verbracht. Hier ein paar Bilder.

    • Sachsen-Anhalt
    • Lutherstadt Wittenberg
    • 22.04.25
    • 1
    • 3
    • Peter Pannicke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 172

    Top-Themen von Peter Pannicke

    Morgenstimmung Bildergalerie Abendstimmung Naturfotografie

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Fernsehbild

    Man kann so etwas nicht mehr sehen und hören !!!!

    Wetter
    14 Bilder

    Morgenschläfchen nach dem Frühstück
    Am Uferrand > Wittenberger Schwanenteich

    Freizeit
    3 Bilder

    Zwei Laufvögel

    Kultur
    34 Bilder

    Handwerkskunst
    Wittenberger Töpfermarkt 2023

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Fernsehbild

    Man kann so etwas nicht mehr sehen und hören !!!!

    • 26
    Natur

    Nächstes Wochenende ist es wieder soweit !

    • 19
    Lokalpolitik
    Bild / Internet

    Herr Melnyk. Botschafter der Ukraine langsam ist es genug !

    • 23
    Wetter
    2 Bilder

    Klimawandel ?

    • 19



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen