Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen
Ratgeber
Gerade in der digitalen Welt ist es verführerisch, die Vielfalt an Suchergebnissen für persönliche Zwecke zu nutzen. Doch Vorsicht: Auch hier gilt das Urheberrecht - und manch einer ahnt nicht, wie schnell Urheberrechtsverletzungen durch Crawler im Internet gefunden und geahndet werden. | Foto: S... - adobe.stock.com
Aktion

Urheberrecht-Ratgeber
Interview mit unserem Syndikusrechtsanwalt Andreas Kohn zum Thema Urheberrechtsverstoß

Urheberrecht - 6 Top-Fragen vom Fachjuristen verständlich beantwortet Im myheimat-Team haben wir einen großen Vorteil: Wir sind alles "Medienmenschen" und daher im Grunde mit den Rechten und Pflichten in dieser Branche vertraut. Dennoch gibt es häufig besondere Konstellationen oder Fragestellungen. Dann dürfen wir auf die Expertise der Rechtsabteilung in unserer Unternehmensgruppe zurückgreifen. Die häufigsten Fragen zum Thema Urheberrecht beantwortet uns heute Syndikusrechtsanwalt Andreas...

Ratgeber
Wegsehen hilft nichts und im Schadensfall ist der Schreck groß: Urheber-rechte müssen bei jeder Veröffentlichung gewahrt werden. | Foto: buritora - stock.adobe.com
Aktion

Urheberrecht
Abmahnungen und nachträgliche Lizenzrechnungen wegen Verstoß gegen Urheber- und Nutzungsrechte

In jüngster Zeit häufen sich leider Beschwerden von Bild- und Presseagenturen, dass die Urheberrechte bei Fotografien nicht bewahrt wurden. Die Folge sind oft teure Rechnungen für die nachträgliche Lizenzierung. Das sollte so natürlich nicht sein! 3 Tipps, wie Sie die Urheberrechte wahrenVeröffentlichen Sie nur selbst erstelltes Material - auch Fotos - und holen Sie von allen identifizierbaren Personen eine schriftliche Einwilligungserklärung ein.  Sollten Sie ein fremdes Foto nutzen wollen,...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Unterwegs in Wertingen

6 folgen Wertingen
Kultur
Salvatore e Rosario in Aktion  | Foto: Matthias Bucher
3 Bilder

Salvatore e Rosario
In der Wertinger Gaststätte Calabria verneigten die Beiden sich musikalisch vor Italien

Heimat ist dort, wo das Herz zu Hause ist. Davon können auch Salvatore e Rosario  ein Lied singen. Bei ihrem Clubkonzert in der Gaststätte Calabria in Wertingen brachten die Schlagerstars einen bunten Melodienstraß aus Italo-Klassikern und eigenen Erfolgstiteln mit. Dabei gelang den Musikern die perfekte Mischung aus romantischen Songs und Partyschlagern. Im ersten Teil überzeugten die Brüder mit ruhigeren Melodien wie "Credi nell' amore" oder "Amore Male e Sole." Zum Träumen luden dabei auch...

Sport
Vizemeister in der Mannschaftswertung der Männer M35/M40/M45 - Andreas Beck, Tobias Gröbl und Wenzel Kurka
5 Bilder

Meisterschaften
Schöner Erfolg für die LG Zusam bei den Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften

200 Läufer und Läuferinnen gingen bei den bayerischen Zehn-Kilometer Straßenlaufmeisterschaften in Markt Indersdorf am Wochenende an den Start. Die Wendepunktstrecke, ein flacher Rundkurs mit einer Länge von 1,66 Kilometer, musste sechsmal durchlaufen werden. Gleich nach dem Startschuss setzte sich Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg) an die Spitze des Feldes und lief in einem Solorennen in 31:26 Minuten zum Sieg. Deutlich spannender verlief der Lauf bei den Verfolgern. Zunächst bildete...

Kultur
Über 800 alte Radios sind ausgestellt und zum Teil funkstionstüchtig. Auch Tonbänder, Musikboxen, Fernseher funktionieren und können gehört werden. | Foto: Otto Killensberger
2 Bilder

18. Mai Internationaler Museumstag
Mit dabei: Radio-Telefonmuseum Wertingen

Am Sonnatg, 18 Mai ist der Internationale Museumstag. Seit bestehen des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Feré-Straße 1, ist an diesem Tag das Museum von 14 bis 17 Uhr geöffnet - wie immer Eintritt frei. Um 15 Uhr ist ein Vortrag über "Max Grundig", den Franz Bauer Hochfrequenztechniker aus Lauingen hält. Ab 14 Uhr läuft auch wieder der Museums-Ortssender auf Mittelwelle 801 (Reichweite ca 5 km)  mit seinen Schalgern und Meoldien aus den 20ern bis in die 80er Jahre....

SportAnzeige
Am 31. Mai startet die Badesaison im Freibad Wertingen | Foto: Franz Käsinger

Freibad Wertingen
Freier Eintritt am Eröffnungstag

Freibad Wertingen öffnet am 31. Mai 2025 – an diesem Tag freier Eintritt für Alle. Vorverkauf für Jahreskarten beginnt ab 20. Mai 2025. Die letzten Monate wurden intensiv für eine umfassende Sanierung der Freibadtechnik genutzt, sodass das Wertinger Freibad in diesem Jahr nun am Samstag, den 31. Mai 2025 in die diesjährige Badesaison starten kann. Aufgrund der technischen Erneuerungen soll dann wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 28 °C im Kinderbecken und ca. 25 °C im...

Lokalpolitik
Flashmob zum Friedensprojekt

Friedensprojekt auf dem Marktplatz
Flashmob zum europäischen Friedensprojekt

Am 9. Mai 2025 vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg, der unheimlich viel Leid und Elend mit sich brachte. Heute hören wir wieder, dass viele Politiker von Kriegsfähigkeit und -tüchtigkeit reden. Dabei wird die Bevölkerung, die letztendlich wieder einmal die Leidtragenden wären gar nicht nach ihrer Meinung hierzu befragt wird. Deshab haben sich aus vielen europäischen Ländern Menschen zusammengefunden und ein internationales Projekt unter dem Namen Eurpean Peace Project ersonnen: Am 9.Mai 2025...

Kultur
4 Bilder

Schullandheim Bliensbach
Begegnung – Bildung – Natur - Kultur

Seit mittlerweile über 40 Jahren besteht nun das Schullandheim Bliensbach. Es liegt zwar etwas abseits der Durchfahrtstraße in dem Wertinger Ortsteil, ist jedoch von dort aus sichtbar und dessen Existenz dürfte Vielen bekannt sein. Doch was verbirgt sich in dem typischen Gebäude aus den 1960er Jahren, das ursprünglich als Waisenhaus genutzt worden war? Das Schullandheim hat eine Kapazität von 96 Betten und kann somit gleichzeitig drei Schulklassen aufnehmen. Die Ein-, Zwei- und Vierbettzimmer...

Sport
Schnelle 100 Meter bildeten die Basis zu einem tollen Zehnkampf
4 Bilder

Meisterschaften
Gelungener Saisonauftakt für die LG Zusam

Mit erfreulichen Ergebnissen starteten einige Athleten der LG Zusam in die Bahnsaison 2025. Die wertvollsten Leistungen zeigte dabei Donatus Olowookere beim Fünf- und Zehnkampf der männlichen Jugend U20 in Weingarten. Furios legte er am ersten Wettkampftag los und sprintete zum Auftakt die 100 Meter in 11,56 Sekunden. Anschließend ließ er drei persönliche Bestleistungen mit 6,25 Meter im Weitsprung, 12,28 Meter mit der Sechs-Kilogramm-Kugel und 1,84 Meter im Hochsprung folgen. Den Tag schloss...

Freizeit
Die gedeckte Tafel für den Kochabend "Buntes Asien" mit asiatischen Tischsets, Stäbchen, chinesischen Porzelanlöffeln, Menükarte und Dekomaterial.  | Foto: Otto Killensberger
31 Bilder

Zum Saisonabschluss des Männerkochclubs Wertingen
„Buntes Asien“

Die Kochgruppe von Stefan Zink, mit Johannes Steichele, Otto Killensberger und Johannes Schuster waren für den Saisonabschluss des Männerkochclubs Wertingen verantwortlich. Die Idee der Kochgruppe: eine kulinarische Reise durch das „Bunte Asien“ fand bei den vier Köchen Zustimmung. Da ja Asien sämtliche Klimazonen besitzt, geht dort natürlich die Vielzahl der Gerichte in die Millionen. Aus Asien kamen ja auch die ersten Gewürze und exotischen Früchte. Da es in diesen Längen- und Breitengraden...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Marktplatz
Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...

Freizeit
Max Grundig mit dem Heinzelmannradio.
10 Bilder

Rundfunkgeschichte im Radiomuseum
„Der Rundfunkpionier Max Grundig“

Deutschland war einmal führend in der Entwicklung und Produktion der Unterhaltungsgeräte. Max Grundig war einer der ganz großen Unternehmer in dieser Branche. Zaubermeister der Unterhaltungselektronik wurde er genannt, seine Geräte kennt oder kannte jeder. Aus kleinen Anfängen baute er ein Radio-und Fernsehimperium auf. Max „Grundig“ war bekannt für technischen Fortschritt und die hohe Qualität seiner Geräte. Zahlreiche Patente sicherten lange Zeit den Erfolg des Unternehmens. Franz Bauer,...

Kultur
Bereits zum dritten Mal wird der "Wertinger Musikpreis" veranstaltet.

Musikschule Wertingen:
Anmeldung zum Wertinger Musikpreis

Charlotte und Herrmann BUHL STIFTUNG vergibt Preisgeld für die Besten Ab sofort bis zum 31. Juli ist eine Anmeldung zum dritten „Wertinger Musikpreis“, der am 25. Oktober ausgetragen wird, möglich. Der Wettbewerb, der von der Musikschule Wertingen organisiert wird, richtet sich an alle Musiker mit Wohnsitz in Wertingen und an alle Schüler der Musikschule Wertingen. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, kann dies als Solist, im Duo oder in einer Kammermusikbesetzung tun, eine...

Kultur
2 Bilder

Objekt des Monats Mai
ein alter Wagenheber

Ein Wagenheber gehörte einst zur Standardausrüstung jeder Fahrzeugausstattung. Die meisten Leser und Leserinnen kennen das Pannenhilfezubehör neu gekaufter Autos: ein Ersatzrad und ein Wagenheber aus Metall mit Handkurbel. So kann im Notfall das Auto aufgebockt und ein defekter Reifen gegen ein Reserverad getauscht werden. Inzwischen gibt es – seit etwa zwanzig Jahren – beim Autoneukauf die Option, auf Wagenheber und Ersatzrad zu verzichten und stattdessen ein Reifenpannen-Spray mitzuführen,...

Lokalpolitik
Manuel Knoll, MdL

Bürgersprechstunde
Landtagsabgeordneter Manuel Knoll lädt sein

Am Freitag, den 16. Mai 2025 lädt Manuel Knoll zur Bürgersprechstunde von 14.00 bis 16.00 Uhr ein. Sie findet in den Räumlichkeiten seines Wahlkreisbüros in Wertingen, Marktplatz 6 statt. Alle Bürger/innen können die Gelegenheit wahrnehmen, um Anliegen vorzubringen und Einschätzungen mit auf den Weg zu geben. Eventuell vorhandener Schriftverkehr sollte zur Sprechstunde mitgebracht werden. Es wird um Anmeldung gebeten per Mail unter info@manuelknoll.de oder unter der Telefonnummer 08272-9929977.

Marktplatz
Ein Teil des Teams um Chefärztin Dr. med. Martina Brielmaier (vorne links) aus der Abteilung Akutgeriatrie im Wertinger Krankenhaus, die Mediziner, Therapeuten und Pflegekräfte sorgen rund um die Uhr für das Wohlergehen ihrer Patientinnen und Patienten ab 70 Jahren. | Foto: KHDW

Zukunftsweisende Medizin in Wertingen
Klinik am Ebersberg strebt Zentrum für Altersmedizin an

„Das wird in den kommenden Jahren eines der wichtigsten Behandlungsangebote für die Menschen sein“, prognostiziert Dr. med. Martina Brielmaier, Chefärztin für Akutgeriatrie und Innere Medizin im Wertinger Haus der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“. Die Fachärztin für Innere Medizin sowie für den Bereich Geriatrie und Rheumatologie hat bereits in einer Illertissener Klinik eine geriatrische Rehaabteilung aufgebaut und schloss den Masterstudiengang „Geriatrie“ erfolgreich...

Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von German Moreno Lopez begeisterte das zahlreiche Publikum mit einem grandiosen Osterkonzert.

Stadtkapelle Wertingen:
Wertinger Publikum feiert sein Spitzenorchester

Unter dem Motto „Vielfalt“ brachte die Bläserphilharmonie am Ostersonntag ein anspruchsvolles und virtuoses Konzertprogramm auf die Bühne. Die begeisterte Reaktion des Publikums dürfte dem Wertinger Orchester beim anstehenden Deutschen Orchesterwettbewerb den Rücken stärken Kein Platz blieb am Sonntagabend in der Wertinger Stadthalle frei, als die Bläserphilharmonie dort ihr Osterkonzert gab. Zwar ist der Konzertbesuch für viele längst zur jährlichen Ostertradition geworden, musikalische...

Ratgeber

Fördergelder und Zuschüsse sichern
Energieberatungstag der Stadt Wertingen

Um Zuschüsse zu erhalten und nutzen zu können, sollte sich jeder Bauherr unbedingt vor Beginn einer Bau- oder Sanierungsmaßnahme umfassend informieren. Ob Neubau, Sanierung oder Umbau eines Bestandsobjektes – bei der Finanzierung solcher Projekte ergeben sich viele Fragen. Lohnt sich die Beantragung staatlicher Zuschüsse? Was muss ich hierzu beachten? Wer erteilt Informationen zu KfW-Finanzierungen und welche Kriterien müssen hierzu erfüllt werden? Im Einzelgespräch mit dem unabhängigen...

Lokalpolitik
Den Bau von zwölf Windradanlagen plant die Firma GP Joule in den beiden Landkreisen Augsburg und Dillingen. | Foto: Peter Heider

Energiewende
GP Joule beantrag den Bau von 12 Windkraftanlagen auf dem Ottilienberg

Die genehmigungsrechtliche Prüfung für die Windräder steht jedoch aber noch aus. Von Peter Heider Die Firma GP Joule informierte Ende des vergangenen Jahres den Markt Meitingen über das geplante Bauprojekt von zwölf Windenergieanlagen auf dem Ottilienberg. Die Anlage soll im Waldgebiet zwischen dem Markt Biberbach, der Stadt Wertingen, der Gemeinde Laugna und dem Markt Meitingen errichtet werden. Diese zwölf Windräder haben zusammen eine Kapazität von 80 Megawatt und könnten etwa 45 000...

MarktplatzAnzeige
Das Café Contur öffnet am 15. April in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat.  | Foto: Café Contur
4 Bilder

Neueröffnung Café Contur
– am ehemaligen Standort des Café Madlon.

Am 15. April wird in Wertingen ein neues Kapitel der Kaffeekultur aufgeschlagen: Das Café Contur öffnet in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat. Mit der Neueröffnung von Café Contur wird die lange Konditorei-Tradition fortgesetzt und gleichzeitig modern interpretiert. Die neue Filiale in Wertingen ist bereits der dritte Standort der...

Sport
In Hannover lief Tobias Gröbl (links) als Gesamtzehnter und Deutscher Meister der Männer M40 durchs Ziel
4 Bilder

Meisterschaften
Deutscher Meistertitel Nummer Fünf für Tobias Gröbl in Hannover

Zum fünften Mal in seiner langen Sportlaufbahn erkämpfte sich Tobias Gröbl (LG Zusam) eine Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften. Wie im Vorjahr war er in Hannover auf der Marathondistanz in der Altersklasse M40 erfolgreich. Zudem lief er als Gesamtzehnter der Meisterschaftswertung durchs Ziel. Nachdem der 42-jährige Itzinger die erste Hälfte auf dem flachen, schnellen Rundkurs in 1:10 Stunden hinter sich gebracht hatte, musste er in der Folgezeit mit dem Gegenwind zurechtkommen. Auf den...

RatgeberAnzeige
Foto: Magnolia lebendige Gärten
5 Bilder

Ihr Wunschgarten aus einer Hand!
Professionelle Planung für Ihren Traumgarten mit Magnolia lebendige Gärten

Stellen Sie sich Ihren eigenen Garten als Urlaubsparadies vor! Investieren Sie Ihr Geld in Ihr eigenes Gartenparadies anstatt in einen kurzen überteuerten Urlaub. So bekommen Sie Freude über viele Jahren hinweg anstatt nur für ein paar Tage. Wir von Magnolia lebendige Gärten helfen Ihnen gerne bei dieser Vorstellung. Mit professionellen Entwürfen und Perspektiven stellen wir Ideen und Möglichkeiten vor. So nähern wir uns mit lebendigen Handzeichnungen und Gesprächen Schritt für Schritt ihrer...

Kultur
Die neue Kreisbücherei | Foto: Stadt Wertingen
3 Bilder

Kreisbücherei Wertingen
Ein voller Erfolg nach der Neueröffnung

Die mit Spannung erwartete Neueröffnung der Kreisbücherei in der Hauptstraße 2 in Wertingens Innenstadt war ein überwältigender Erfolg. Über 500 Besucher strömten Anfang März in die neuen Räumlichkeiten, um sich selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Nach einem Begrüßungsteil durch Büchereileiterin Jana Besold, Landrat Markus Müller und Bürgermeister Willi Lehmeier wurden die Räume von Pfarrer Rupert Ostermayer und Pfarrerin Marie-Catherine Schobel gesegnet. Stündlich gab es...

Kultur
Indische Musik und Kinderrechte sind die Themen der Veranstaltung am 12. Mai in Binswangen | Foto: Stadt Wertingen

Maharaj Trio
Indische Musik und Kinderrechte

Zu einer Veranstaltung mit dem Maharaj Trio aus Nord-Indien und dem Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter aus Freiburg laden die Faire Stadt Wertingen, die fünf Fairen Schulen in Wertingen und des Vereins Solidarität für Eine Welt und das Fairtrade-Team der Gemeinde Binswangen herzlich ein. Am Montag, 12. Mai,  werden die vier hochkarätigen Künstler (Trio + special guest) in Binswangen ein Konzert mit verschiedenen Arten indischer Musik geben. Bereits in den Jahren 2017, 2019 und 2023 waren sie...

Marktplatz
Mitglieder des Wertinger Stadtrats und Bürgermeister Willy Lehmeier informierten sich vor Ort über den Fortbestand, die Umbauten sowie Erneuerungen der beiden Unternehmen EDEKA und Ihle in der Industriestraße nach der Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2024, mit dabei waren Vertreter beider Unternehmen sowie das Eigentümerpaar Kimmerle | Foto: Ulrike Hauke
2 Bilder

Das Hochwasser und seine "positiven" Folgen
EDEKA und Ihle bereichern wieder Wertingen samt Umland

Dass eine Katastrophe wie das Hochwasserunglück im vergangenen Juni 2024 auch Positives erwirken kann, beweisen die beiden Unternehmen, der Lebensmittelhändler „EDEKA Südbayern“ und die „Landbäckerei Ihle GmbH“. Beide waren von den Überschwemmungen in höchstem Maße betroffen. Anlass für die Berichte über die Katastrophe unter anderem vom Eigentümerpaar Kimmerle aus Höchstädt sowie von den Vertretern der beiden Unternehmen, war ein Besuch vor Ort von Mitgliedern des Wertinger Stadtrats und...

Lokalpolitik
Die Jungen und Mädchen des Peutinger Gymnasiums Augsburg der Klasse 8c trafen sich in der Aula des Bliensbacher Schullandheims, um sich einem Erinnerungsfoto zu stellen, mit dabei waren (vorne, von links) Geschäftsführer Franz Miller, Klassenleiter Peter Lechner, Wertingens 
1. Bürgermeister Willy Lehmeier und die Fachlehrkraft Veronika Reisacher sowie Kursleiter Matthias Grätsch.  | Foto: Ulrike Hauke

Erlebte Demokratie
Augsburger Gymnasium übt im Schullandheim Bliensbach Kommunalpolitik zum Anfassen

Respekt zollte Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier den 13- bis 15-jährigen Jungen und Mädchen der Gymnasialklasse 8c des Peutinger Gymnasiums Augsburg. Das Stadtoberhaupt kam ins Bliensbacher Schullandheim, um dort mit den Jugendlichen eine Stadtratssitzung unter realen Bedingungen abzuhalten. „So wie Ihr miteinander diskutiert und die verschiedenen Standpunkte austauscht, erlebe ich ein hohes Niveau,“ so das Stadtoberhaupt der Zusamstadt. Dieser „Stadtratssitzung“, mit den Schülerinnen und...

Marktplatz
Treffen anlässlich des Jubiläums | Foto: Stadt Wertingen

Ein gemeinsames Miteinander
10 Jahre „Die Freunde der Zusaminsel“

Einst hatte die Wertinger Tauschbörse die Inselküche auf dem Stadtmühl-Parkplatz inne, und boten jeden Freitag während des Wochenmarktes Essen an. Als die Tauschbörse die Organisation abgeben wollte, gründete Irmgard Gessler mit einigen Interessierten den Verein „Die Freunde der Zusaminsel“. Im Moment hat der nicht eingetragene Verein zwölf Mitglieder, ein Teil davon engagiert sich aktiv in der Inselküche. Um halb neun öffnen die Freunde allwöchentlich freitags ihre Küche, die die Stadt...

Kultur
2 Bilder

Live-Musik in Wertingen
Kleine Kulturbühne ist zurück aus dem Winterschlaf

Die Kleine Kulturbühne Wertingen (KKBW) findet vier Mal im Jahr statt. Der erste Termin liegt schon wieder hinter uns und es war ein voller Erfolg. Zum einen, weil das Jugendhaus Wertingen, in dem die Kleine Bühne ihre Heimat hat, fast bis zum Anschlag gefüllt war. Zum anderen, weil die auftretenden Künstlerinnen und Künstler sich mit Energie und Spielfreude überboten. Doch von Anfang an: aus den Gründungstagen der KKBW stammt die Tradition, dass die Organisatoren mit einem Musikstück die Bühne...

Kultur
Der Referent Bernd Schmid: fast von Anfang an engaierte sich Bernd Schmid beim Radio- und Telefonmuseum Wertingen.
14 Bilder

Radiomuseum
Die Elektronenröhre - wie sie wurde und wie sie funktioniert

Im Vortrag von Bernd Schmid im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen geht es um die Erfindung der Glühlampe von Thomas Alva Edison und wie daraus die erste Röhre wurde. Dann die erste Röhre für den Radioempfang von Lee de Forest und die erste Röhre als Verstärker von Robert von Lieben. Anschließend dann die weitere Entwicklung und Funktion der Röhren bis zur Ablösung durch den Transistor. Viele Hersteller hatten sich auf Röhren spezialisiert. Zwei große Firmen der Röhrenproduktion waren in...

Kultur
Großes Lob von allen Anwesenden erhielt der Vorstand der Musikschule Wertingen mit Stefan Schweitzer, Regina Völkl, Sylvie Ritzer und Roman Bauer sowie die Schul- und Geschäftsleitung Heike Mayr und Karolina Wörle (v. r.) ausgesprochen.

Musikschule Wertingen:
Kultur statt Rüstung

Appell an die Politik bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule Die Musikschule Wertingen e.V. hat ihre Mitglieder satzungsgemäß eingeladen, um bei der Jahreshauptversammlung in diversen Rechenschaftsberichten die Arbeit des Vorstands und der Schulleitung offenzulegen. Der erste Vorsitzende Roman Bauer begrüßte die Gäste und zeigte in seinem Bericht die Arbeit des ehrenamtlichen Vorstands auf. Aus seiner Statistik wurde deutlich, wie sich die Schülerzahlen im Jahr 2024 zusammengesetzt...

Lokalpolitik
Altbürgermeister Alfred Sartor (rechts) spendete den drei Meitinger Krebsselbsthilfegruppen die von Gudrun Krumschmidt, Werner Kraus und Annelies Kraus (von links) geleitet werden,  seine Geburtstagsspenden in Höhe von 2100 Euro. | Foto: Peter Heider

Spenden statt Geburtstagsgeschenke
Krebshilfegruppen Meitingen freuen sich über 2100 Euro Spende

Zum 80. Geburtstag wünschte sich Meitingens Altbürgerbürgermeister Alfred Sartor Geldspenden statt Geschenken. Von Peter Heider Die drei Krebsselbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft in Meitingen freuten sich über eine großzügige Spende von Meitingens Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfred Sartor. Vor wenigen Wochen feierte Sartor im Kreise zahlreicher Gratulanten im örtlichen im Bürgersaal der Marktgemeinde seinen 80. Geburtstag. „Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das...

Sport
Im Spitzenfeld der 515 Teilnehmer laufend belegte Mario Leser (933) in starken 32:55 Minuten den achten Platz.

Meisterschaften
Masse und Klasse im Augsburger Siebentischwald am Start

Der Augsburger Siebentischwald bleibt eine Erfolgsstory für die Läufer der LG Zusam. Auch bei der 55. Auflage des AOK-Straßenlaufes über zehn Kilometer schaffte es mit Tobias Gröbl wieder ein LG-Athlet aufs Siegerpodest. Bestens gerüstet für die Deutschen Marathonmeisterschaften am Sonntag in Hannover zeigte sich Tobias Gröbl bei seinem Testlauf in Augsburg. Hinter dem Sieger Matteo Geninazza vom Tomerdinger LV und René Huonker vom TSV Dietmannsried erreichte der 42-jährige Itzinger in 31:28...

Lokalpolitik

MdL Manuel Knoll
Freistaat setzt RZWas-Förderung bis 2028 fort

Durch das Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie zum 01. April 2025 für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) fließen bis Sommer 2025 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro in den Stimmkreis. MdL Manuel Knoll begrüßt die fortgesetzte Förderung der Wasserinfrastruktur, von der auch der Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen profitiert. „Mit diesen Mitteln wird die Sanierung von Wasserleitungen und Abwasserkanälen gefördert. Darüber hinaus stärken wir auch den Hochwasserschutz“, so...

Kultur
Wertinger Tradition: Tanz in den Mai am 30. April auf dem Marktplatz | Foto: Stadt Wertingen
3 Bilder

Marktplatz wird zum Open-Air-Tanzplatz
Einladung zum „Tanz in den Mai“

Am Mittwoch, 30. April, um 18, Uhr begrüßt Wertingens 1. Bürgermeister Willy Lehmeier die Bürgerinnen und Bürger am Marktplatz rund um den Maibaum. Die „Mäusekinder“ vom Kindergarten Sonnenschein erfreuen die Besucherinnen und Besucher im Anschluss mit einem Frühlingstanz, bevor dann die Trachtengruppe „D’Zusamtaler“ ihren Auftritt hat, ohne die der Maitanz nicht denkbar wäre. Begleitet werden die Trachtler von der Stadtkapelle Wertingen. Von 19 bis 22 Uhr sorgt die „Jazz Taste Big Band“ für...

Marktplatz

Verschwendung von Steuer- und Fördermitteln droht
Ehepaar Buhl: Petition an den Landtag eingelegt

Wie es von ihnen angekündigt worden ist, haben die Eheleute Hermann und Charlotte Buhl die Petition an den Bayerischen Landtag eingelegt, mit der sie wesentliche Teile des Kreiskrankenhauses Wertingen retten wollen. Der Betreff der an Landtagspräsidentin Ilse Aigner gerichteten Eingabe lautet: „Hilfe für die Krankenhausversorgung im ländlichen Raum, vor allem bei landkreisgrenzen-überschreitendem Versorgungsgebiet, konkret in den Landkreisen Dillingen a.d.Donau mit dem nördlichen Gebiet des...

Kultur
Die erfolgreichen Musikerinnen aus Wertingen (v. l.) Isabell Tschan, Luisa Sporer, Sarah Wiedmann, Anna Binswanger, Sarah Steger, Ella Caesar und Celina Bunk. (Auf dem Foto fehlen Johanna Pfeiffer und Sophia Tschan.)

Musikschule Wertingen:
Wertinger Musikerinnen gehören zu den Besten Bayerns

Musikschule und Stadtkapelle erfolgreich Beim Landesentscheid in Nürnberg trafen sich die Besten aus ganz Bayern zum Wettbewerb um die besten Platzierungen und den Titel „Landessieger“. Aus den Reihen der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen qualifizierten sich 9 Musikerinnen, darunter zwei Querflötistinnen, vier Klarinettistinnen und drei Saxofonistinnen. Die erzielten Ergebnisse könnten kaum besser sein. Souverän setzten sie sich gegen die bayernweite Konkurrenz durch brachten insgesamt...

Kultur
Der junge Tenor Theo Rohde (rechts) und die renommierte Pianistin Doriana Tchakarova (links) verzauberten das Publikum im Wertinger Schloss.

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
„Die schöne Müllerin“ zu Gast im Wertinger Schloss

Am Sonntag, dem 30. März 2025, fand im Festsaal des Wertinger Schlosses eine bemerkenswerte Sonntagsmatinée statt, bei der der Tenor Theo Rohde und die Pianistin Doriana Tchakarova Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ aufführten. Dieses Konzert, organisiert von der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung, bot den Zuhörern ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis. Theo Rohde, ein aufstrebender Tenor aus der Nähe von Hamburg, überzeugte mit seiner klaren und ausdrucksstarken Stimme....

Lokalpolitik
24 Bilder

Krankenhaus Wertingen
Wie soll das Alles bloß weitergehen?

Wie soll das Alles bloß weitergehen? Das fragen sich die Angestellten und Freunde des Wertinger Krankenhauses, dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Seit Jahren schreiben Dillingen und Wertingen rote Zahlen. Immer mehr Einsparungen hatte es gegeben-das Labor in Wertingen wurde geschlossen, dann die hauseigene Küche. Teure Gutachten wurden erstellt. Das Management hat versagt, so war der Tenor der Demo, die am Samstag den 29.03.25 in Wertingen auf dem Marktplatz stattfand. Mit 500 Personen...

Kultur
Foto: Foto 1-3: Cornelius Brandelik; Foto 4-5: historischer Verein Günzburg
5 Bilder

Objekt des Monats April:
ein Haarbild: Dekoration – Erinnerung – Memento mori

Genau genommen ist der Begriff „Haarbild“ nicht korrekt, da es sich hier nicht um eine zweidimensionale Darstellung handelt, sondern um ein dreidimensionales Gebilde, eine Plastik. Als Material zur Gestaltung werden menschliche Haare verwendet. Haare sind ein idealer Werkstoff. Sie sind robust, lassen sich mit Geschicklichkeit auf vielfältige Weise verarbeiten und überdauern einige andere Materialien in ihrer Haltbarkeit. Das „Haarbild“ stellt meist ein florales Motiv dar, das aus Haaren eines...

Lokalpolitik
Mit diesem Plakat wurde auf die Demonstration hingewiesen und dazu aufgerufen.
14 Bilder

Versagen der Politik?
Große Demonstration für das Wertinger Krankenhaus.

Am Samstag um 14 Uhr machten über 2000 Bürger ihrem Ärger, über die politische Entscheidung des Kreistages, über den Umbau des Wertinger Krankenhauses in eine Geriatrische Klinik, Luft. Die Belegschaft und der Betriebsrat des KKH Wertingen haben zu dieser, beim Landratsamt, angemeldeten Demo aufgerufen. Vom Marktplatz Wertingen ging es zum Wertinger Gymnasium. Gegenüber der Rotkreuz-Rettungsstation und in Sichtweite zum Krankenhaus war eine Tribüne für die einzelnen Redner aufgestellt....

Freizeit
Die ganze Küchenbrigade des letzten Kochabends - verantwortlich fürs Menü war diesmal Karl Rupp (ganz vorne. | Foto: Bilder: Otto Killensberger
45 Bilder

Fantastische Gerichte mit Phantasie:
Trilogie vom Fenchel - Genuß pur

Karl Rupp, auch einer der langjährigen Mitglieder des Männerkochclubs Wertingen, hat mit seiner Mannschaft den vorletzten Kochabend der Sommersaison 2025 vorbereitet und gekocht. Rupps Kochgruppe mit Arthur Silva, Claudio Erdner und Willi Buhmaier haben für diesen Abend den Fenchel favorisiert. Arthur Silva, einer der kulinarischen Könner beim WKC, fiel leider gesundheitsbedingt aus und Johannes Steichele ein ebenbürtiger Ersatz, sprang für Silva in die Presche. Den Abend leitete für Arthur...

Tierwelt

Gnadenhof Possenried
Umzug von Possenried nach Wietstock

Im August 2022 zogen die Rotters mit den Tieren vom Gnadenhof Possenried nach Wietstock.  Kein Tier wurde in Possenried gelassen. Alle Tiere wurden mitgenommen oder gut untergebracht.  In Altwigshagen OT Wietstock angekommen, wussten die Tiere gleich, in welche Stallungen sie untergebracht werden. Es war ein gutes und schnelles entladen. Es war bereits alles für die Tiere vorbereitet. Die neuen Gehege, die neuen Stallungen und gleich waren auch gleich neue Tiere aus der Umgebung aufgenommen. ...

Tierwelt
3 Bilder

Gnadenhof Possenried
Umzug von Possenried nach Wietstock

Im August 2022 zogen die Rotters mit den Tieren vom Gnadenhof Possenried nach Wietstock.  Kein Tier wurde in Possenried gelassen. Alle Tiere wurden mitgenommen oder gut untergebracht.  In Altwigshagen OT Wietstock angekommen, wussten die Tiere gleich, in welche Stallungen sie untergebracht werden. Es war ein gutes und schnelles entladen. Es war bereits alles für die Tiere vorbereitet. Die neuen Gehege, die neuen Stallungen und gleich waren auch gleich neue Tiere aus der Umgebung aufgenommen. ...

Natur

Baumfällungen unvermeidlich
Bäume im Stadtgebiet wurden inventarisiert

Im Wertinger Stadtgebiet mit seinen Stadtteilen wurde ein Baumkataster eingeführt. Ein Baumkataster ist ein Verzeichnis, in dem die Bäume erfasst, markiert und verwaltet werden. In diesem Zuge wurden alle Bäume im Stadtgebiet gesichtet und inventarisiert, notwendige Baumschnitt- und Pflegearbeiten wurden notiert und vorgemerkt. In diesem Zuge ist aufgefallen, dass einige Bäume die notwendige Verkehrssicherungspflicht nicht mehr erfüllen, dass Baumteile oder der ganze Baum krank sind. Um zu...

Sport
Im Lauf der Schüler U16 lief Leo Eser (Startnummer 768) nach 2650 Metern knapp geschlagen als Zweiter durchs Ziel
3 Bilder

Meisterschaften
Schöne Ergebnisse bei Kreis-Waldlaufmeisterschaften für die LG Zusam

Klein, aber erfolgreich war das Team der LG Zusam bei den Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Untermeitingen. Auf dem abwechslungsreichen Parcours rund um das Sportgelände wurde Franziska Mörgenthaler gleich zu Beginn der Veranstaltung Siegerin der Schülerinnen W11. In 6:51 Minuten über 1350 Meter gewann sie ihren ersten Kreismeistertitel. Nur wenige Meter dahinter erkämpfte sich im selben Lauf Maria Wiedemann nach 7:07 Minuten Platz vier bei den Schülerinnen W10. Die gleiche Strecke hatte dann...

Freizeit
Artur Silva (Bildmitte) begrüßt die Koch-Freunde am Rußigen Freitag in der Mittelschule.
30 Bilder

Köche sind auch Künstler
Wertinger Schlaraffenland

Im Märchen von Schlaraffenland ist von gebratenen Tauben und anderen Köstlichkeiten die Rede. Beim letzten Kochabend am „Rußigen Freitag“ kam man sich vor wie im Schlaraffenland, nur dass die Delikatessen auch von den Genießern selber zubereitet werden mußten. Die Kochgruppe um Ralf Hausbalk hat mit ihrem Menü wieder einmal einen delikaten Glanzpunkt gesetzt. War es Zufall?, dass es beim Amuse-Gueule am „Rußigen Freitag“ „Schwarze“ Fagottini mit Ziegenkäse-Kürbisfüllung gab? Der Teig wird mit...

Kultur
Der Referent des Vortrags "Exoten im Äther" Dr. Alexander Hölzle. Hier am Mischpult von Radio "Fantasy", das der Sender schon vor einigen Jahren dem Radio- und Telefonmuseum überlassen hat. Kann den Vortragstermin jetzt doch wahrnehmen. | Foto: Bild: Otto Killensberger
4 Bilder

Radio- und Telefonmuseum
Vortrag in Wertingen: "Exoten ..."

Am Sonntag, 16. März ist um 15 Uhr ist im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, Fére-Straße 1, der Vortrag "Exoten im Äther". Dr. Alexander Hölzle aus Friedberg, wird in Wort, Bild und Ton zeigen, was es alles an "Exoten" an Radiosendern gibt. Das Radio- und Telefonmusem ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Ortssender Wertingen auf MW 801 ist im Umkreis von 4 Kilometern während der Öffnungszeit zu empfangen. Der Eintritt ist frei.

Kultur
von links: Ekaterina Zarinskaya, Landrat Markus Müller, Claudia Reining-Hopp, Angelika Kienberger | Foto: Mathias Kotonski
13 Bilder

Malerei, Skulpturen und Glaskunst in Wertingen
Ausstellung „Drei starke Frauen“ wird fortgesetzt

Die Ausstellungseröffnung der drei Künstlerinnen Claudia Reining-Hopp (Glaskunst, Bleistift, Pastell), Ekaterina Zarinskaya (Malerei) und Angelika Kienberger (Bronze, Holz, Steinguss) war ein voller Erfolg. Die improvisierte Galerie im ehemaligen Spielwarengeschäft in Wertingen öffnete am 8. März 2025 ihre Pforten zu einer Ausstellung, die weit über die Erwartungen hinaus erfreute. Die drei Künstlerinnen, deren Arbeiten im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, waren überglücklich, eine solch...

Kultur
Claudia Reining-Hopp, Pastell

Malerei, Skulpturen und Glaskunst in Wertingen
Ausstellung „Drei starke Frauen“ wird fortgesetzt

Die Ausstellungseröffnung der drei Künstlerinnen Claudia Reining-Hopp (Glaskunst, Bleistift, Pastell), Ekaterina Zarinskaya (Malerei) und Angelika Kienberger (Bronze, Holz, Steinguss) war ein voller Erfolg. Die improvisierte Galerie im ehemaligen Spielwarengeschäft in Wertingen öffnete am 8. März 2025 ihre Pforten zu einer Ausstellung, die weit über die Erwartungen hinaus erfreute. Die drei Künstlerinnen, deren Arbeiten im Mittelpunkt der Veranstaltung standen, waren überglücklich, eine solch...