Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen
FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

Freizeit
Foto: Stadt Dillingen a.d.Donau
12 Bilder

Dillinger Frühling 2025
Der „Dillinger Frühling 2025“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune!

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Startschuss fürs Festvergnügen...

Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Lokalpolitik
Foto: gpointstudio - adobe.stock.com

Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern
Verlust der klinischen Notaufnahme und Orthopädie gefährdet wohnortnahe klinische Versorgung

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt über den geplanten Insolvenzantrag der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH. 1 Anstelle eines Insolvenzantrags wird der Landkreis Dillingen aufgefordert, die aufgelaufenen Verluste der Kreiskliniken umgehend auszugleichen und damit eine Insolvenz abzuwenden. Klaus Emmerich, Klinikvorstand i.R.: "Insolvenzen können zu einer Entschuldung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen führen. Sie bergen aber auch das Risiko,...

Unterwegs in Dillingen

16 folgen Dillingen
Sport
Foto: © Jan Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau; auf dem Bild (von links): Achim Oelkuch, Anna-Lena Danner

STADTRADELN 2025
In Dillingen startet das Rahmenprogramm

Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ beteiligt sich die Stadt Dillingen in diesem Jahr erstmals an der Aktion "STADTRADELN". Neben dem dreiwöchigen Radeln für mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Lebensqualität erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um das Fahrrad. Der Startschuss für das „STADTRADELN“ fiel vergangenen Samstag. Im Rahmen des „Kneipp & Bike Aktivtags“ sammelte Oberbürgermeister Frank Kunz gemeinsam mit...

Kultur
2 Bilder

Dialog
Informationsveranstaltung über Interreligiösen Dialog in Penzberg

Mit Ausnahme von Friedensgebeten sind gemeinsame Wortgottesdienste zwischen Christen und Muslimen die Ausnahme. In der Stadt Penzberg ist die Situation anders. Dort gibt es viele interreligiöse Aktivitäten. Die Unterstützergruppe Asyl/Migration hatte daher Stadtpfarrer Bernhard Holz und Imam Benjamin Idriz aus Penzberg zum 68. Rundgespräch eingeladen. Die Teilnehmer/innen erhielten interessante Eindrücke aus einer Gemeinde, wo der interreligiöse Dialog inzwischen zur Selbstverständlichkeit...

Kultur
Foto: Peter Kellermann, evang. lutherische Kirchengemeinde Dillingen
2 Bilder

Gedenken
Gottesdienst anlässlich 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Europa

Gottesdienst anlässlich 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Europa Die evangelisch-lutherische und die katholische Kirchengemeinde in Dillingen hatten zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Jahrestages eingeladen. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war überschaubar. Dr. Felicitas Söhner und Georg Schrenk stellten historische Fakten und Äußerungen von Kriegsteilnehmern vor. Erinnerung und Verantwortung gehen für Dr. Felicitas Söhner Hand in Hand. Die Historikerin und Leiterin...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

RatgeberAnzeige
Foto: Stadler Energietechnik
5 Bilder

Stadler Energietechnik
Energieeffizienz, die begeistert!

„Wir machen Energieeffizienz persönlich – mit nachhaltiger Heiz- und Sanitärtechnik für Ihr Zuhause.“ Unter diesem Leitspruch setzt das junge, dynamische Team von Stadler Energietechnik in Finningen seit Mai 2021 Maßstäbe in Sachen moderner Haustechnik. Mit einem erfahrenen Team aus fünf engagierten Mitarbeitern bieten wir durchdachte Lösungen in den Bereichen Biomasseheizungen, Komplettbäder, Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärmepumpen, Neubauinstallationen und Renovierungen. Biomasse – clever...

Ratgeber
Elisabeth Kahr und Oberbürgermeister Frank Kunz | Foto: Stadt Dillingen

Städtische Pflegeberatung
Gut informiert in allen Lebenslagen: Kostenlose Pflegeberatung der Stadt Dillingen

Eine Pflegebedürftigkeit kann plötzlich oder schleichend eintreten. Und der Hilfebedarf kann völlig unterschiedlich sein. Manchmal ist eine hauswirtschaftliche Unterstützung ausreichend, andere benötigen regelmäßige Hilfe, wiederum andere fast ständige Betreuung. Die Pflegeversicherung hält hierfür ein komplexes System an Hilfeangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten bereit, das nicht leicht zu überschauen ist. Die Stadt Dillingen bietet deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose...

Lokalpolitik

MdL Manuel Knoll
Bayerische Landesstiftung unterstützt Maßnahmen in der Region

Zahlreiche soziale Einrichtungen und unter Denkmalschutz stehende historische Sehenswürdigkeiten profitieren von der finanziellen Förderung durch die Bayerische Landesstiftung. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landestiftung hat in seiner aktuellen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden, teilt Abgeordneter Manuel Knoll mit. In den Landkreis Dillingen fließen insgesamt 27.600 Euro. Davon erhält die Katholische Kirchenstiftung in Faimingen 11.200 Euro für die...

Lokalpolitik
Zahlreiche Anregungen und Impulse zum neuen Landessportgesetz wurden beim Treffen im Landratsamt Dillingen ausgetauscht. | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

MdL Manuel Knoll
Austausch zum neuen Landessportgesetz im Landratsamt Dillingen

Olympische Spiele in Deutschland – darauf hofft auch Bayern, denn München wird als Austragungsort heiß gehandelt. Für 2040 oder 2044 soll es eine Bewerbung geben, der organisierte Sport richtet seine Konzepte darauf aus. Doch was bedeutet das konkret für den Sport in Schwaben und der Region? Bei einem Treffen, das auf Einladung von BLSV-Kreisvorsitzendem Alfons Strasser vor kurzem im Landratsamt Dillingen stattfand, wurden dazu Ideen formuliert und diskutiert. Vertreter aus rund 15...

Lokalpolitik
Bildunterschrift (von links): Lothar Feil, Andrea Mäusle, Oberbürgermeister Frank Kunz und Nadine Gerold | Foto: Jan Koenen – Stadt Dillingen

Neueinstellungen
Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßt neues städtisches Personal

Die Stadt Dillingen hat vor Kurzem personellen Zuwachs bekommen: Nadine Gerold arbeitet künftig im Kindergarten Hausen und Lothar Feil wird fortan den städtischen Bauhof verstärken. Gemeinsam mit der Personalsachbearbeiterin Andrea Mäusle empfing Oberbürgermeister Frank Kunz kürzlich die neuen Mitarbeiter im Rathaus, um beide in ihrer neuen Position zu begrüßen. Für die Zukunft wünschte das Stadtoberhaupt ihnen alles Gute.

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Lokalpolitik
Landrat Sailer fordert zum Tag der Kinderbetreuung bessere Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas. | Foto: Julia Pietsch

Tag der Kinderbetreuung
Landrat Martin Sailer fordert bessere Rahmenbedingungen für Fachkräfte in Kitas

Anlässlich des Tags der Kinderbetreuung am 12. Mai appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betont Sailer, „Am Tag der Kinderbetreuung ist es wichtig, nicht nur Danke zu sagen, sondern auch klar ein Zeichen für Wertschätzung und Unterstützung...

Freizeit
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
46 Bilder

Standkonzert, Festumzug und Bieranstich am Freitag
Der Dillinger Frühling ist eröffnet

Bei traumhaftem Wetter wurde am Freitagabend "Dillinger Frühling" eröffnet. Nach einem Standkonzert der vier Dillinger Klangkörper vor dem Rathaus setzte sich der Festumzug mit rund 1.500 Teilnehmenden in Bewegung. Beim Bieranstich im restlos gefüllten Festzelt im "Donaupark" schlug Oberbürgermeister Frank Kunz routiniert mit zwei Schlägen das erste Fass an. Noch bis Dienstag wird in Dillingen das Volksfest gefeiert.

Sport
Foto: TV Dillingen
5 Bilder

Minigolf in Dillingen
Besichtigung der idyllischen Minigolfanlage an der Donau

Oberbürgermeister Frank Kunz und die Vorsitzenden des TV 1862 Dillingen, Daniel Kaim und Juri Hatzenbühler besichtigten gemeinsam die idyllische Minigolfanlage unten an der Donau. Die Anlage, die von der Familie Schnaubert gepachtet wird, ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Familie Schnaubert freut sich auf eine sonnige und aktive Saison. Mit ihren gemütlichen Sitzmöglichkeiten, gutem Essen und einer großen Veranstaltung jeden Monat bietet die Anlage ein abwechslungsreiches Programm...

Ratgeber
Marlene Thomann (Mitte), die mit rundem Bauch vor der Fotowand am Eingang des Kreissaals im Krankenhaus Dillingen steht, will sich die ganze Station ansehen, sie kennt bereits die beiden Hebammen Isabel Heigl (links) und Nadja Wiedemann. Sie war über die einfühlsame Geburtshilfe der Hebammen beim zweiten Kind begeistert. (Fotos: KHDW) | Foto: KHDW
2 Bilder

Geburtshilfe mit Herz
Tag der offenen Tür: Kreissaal öffnet seine Pforten für junge Paare, Mütter und Interessierte

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiter des Endometriose- sowie Myom- und Beckenbodenzentrums in der Dillinger Kreisklinik, Jan Olek, bringt es auf den Punkt, wenn er den Grund für den „Tag der offenen Tür“ in der Dillinger Geburtshilfe erklärt: „Wir wollen zeigen, dass Frauen bei uns nicht nur durch modernste Technik und Expertisen behandelt, sondern auch sehr persönlich, einfühlsam und mit Herz umsorgt werden.“ Für diesen Sonntagnachmittag haben die Hebammen im Kreissaal sowie...

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen a.d.Donau April 2025

„Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch schwächer als in der Vergangenheit aus. Im Landkreis Dillingen sank die Arbeitslosigkeit von März auf April 2025 leicht um 0,1 Prozentpunkte auf genau 3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent. 1.714 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 47 Personen weniger als im März, aber 103 Personen bzw. 6,4 Prozent mehr als vor einem Jahr“, berichtet Silke...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Marktplatz
Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...

Kultur
4 Bilder

Willkommen in Dillingen an der Donau
Dillingen - Das schwäbische Rom

Dillingen hautnah erleben – Geschichte, Kultur und Naturgenuss vereint Willkommen in Dillingen an der Donau – dem charmanten Juwel zwischen Günzburg und Donauwörth. Nicht ohne Grund ist die Stadt auch als das „schwäbische Rom“ bekannt. Eingebettet in eine malerische Landschaft, begeistert Dillingen mit einer faszinierenden Kirchengeschichte, beeindruckenden Bauwerken und einem lebendigen Kulturleben. Kultur trifft Lebensfreude Ob Konzert, Theaterabend oder Familienfest – in Dillingen wird...

Kultur
Foto: Pfarreiengemeinschaft Dillingen
7 Bilder

Pfarreiengemeinschaft Dillingen
Jugendhaus Elias wird zur „Ministrantenschule Hogwarts

Wie jedes Jahr war die Woche nach dem Ostermontag für etwas ganz Besonderes reserviert: Die traditionelle Osterfahrt der Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Ziel war diesmal wieder das bewährte Jugendhaus Elias in Seifriedsberg – und der Andrang war riesig. Innerhalb von nur zehn Stunden waren alle Plätze belegt. Kein Wunder, denn für viele Minis zwischen 9 und 13 Jahren ist diese Fahrt längst ein Highlight des Jahres. In diesem Jahr stand alles unter dem...

Marktplatz
Josef Domler (links sitzend) und Alfons Schlicht (rechts sitzend) werden in der Abteilung Akutgeriatrie im Wertinger Krankenhaus von Physiotherapeutin Sigrid Schelle (links) sowie vom Altenpfleger Werner Fröhlich (Mitte) und Ergotherapeutin Luena Dietsche (rechts) trainiert und betreut. Beide Männer sind nicht nur mit den  Erfolgen durch die Behandlungen zufrieden, sondern auch vom dortigen Personal, dort werde für sie alles gemacht, was man machen könne, sagen beide unisono.  | Foto: KHDW

Von wegen Altersheim!
Wertinger Klinik praktiziert interdisziplinäre Behandlung für mehr Lebensqualität im Alter

Wertingen/Dillingen: Die in der Medizin fachübergreifende Zusammenarbeit in der Akutgeriatrie wird zukünftig in unserer überalterten Gesellschaft der am meisten benötigte Bereich sein. Hier wollen die Verantwortlichen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wegweisende Schritte gehen: das Wertinger Haus wird als Akutkrankenhaus erhalten bleiben und die dort angesiedelte Akutgeriatrie nach und nach weiter ausgebaut. Dieser Aufbau und Ausbau wird von der Spezialistin für den Bereich Geriatrie,...

Freizeit
Foto: Comeback Images/stock.adobe.com

Miteinander füreinander
Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e.V. engagiert sich

Die Senioren-Gemeinschaft Dillingen-Lauingen e.V. ist ein sozialer und gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2020 gegründet wurde und mittlerweile über 300 Mitglieder zählt – darunter rund 60 aktive Helfer. Unser Ziel ist es, älteren Menschen in ihrem Alltag zur Seite zu stehen, ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Zuhause zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu erhalten. Gleichzeitig entlasten wir Angehörige und fördern soziale Kontakte. Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien...

Freizeit
Foto: Oldtimerfreunde Donaualtheim e.V.
19 Bilder

Floh- und Oldtimer-Teilemarkt 2025
Jäger, Sammler und Nostalgiker…

…werden auf dem Donaualtheimer Floh- und Oldtimer-Teilemarkt mit Sicherheit fündig. Zum 28. Mal findet der beliebte Markt des „Oldtimerfreunde Donaualtheim e.V.“ auch dieses Jahr wieder auf dem Vereinsgelände in der Georg-Graf-Straße in Donaualtheim statt. Aussteller, Händler, Oldtimerfans und Schnäppchenjäger reisen am Sonntag, 01.06. wieder aus der Region und aus ganz Bayern und Baden-Württemberg an. Die Mischung aus Second-Hand-Waren von privaten Anbietern, echten Sammlerstücken für...

Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Freizeit
2 Bilder

Das Dillinger Diplom
Eine Kneipentour der besonderen Art

Nach der Kommunalwahl 2020 hat die Junge Union Dillingen das Dillinger Diplom ins Leben gerufen. Eine Kneipentour, die in der Stadt Dillingen an der Donau mittlerweile zu einem echten Highlight geworden ist. Ziel ist es, nicht nur die örtliche Gastronomie zu fördern, sondern auch ein geselliges Miteinander zu schaffen, bei dem Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Die Idee hinter dem Dillinger Diplom ist einfach: Alle zehn Kneipen in Dillingen machen mit, und Teilnehmer können ihre...

Lokalpolitik
Foto: Berni Leinweber

Frauenbund Hausen
Jahresversammlung des Frauenbundes Hausen mit Neuwahlen

Am 15. April 2025 fand die Jahresversammlung des Frauenbundes Hausen im Vereinsheim statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Bericht der Kassenprüferin sowie die Entlastung derselben und des gesamten Frauenbundteams. Beide Entlastungen wurden einstimmig ausgesprochen. Im Anschluss daran präsentierte die Schriftführerin ihren Bericht, gefolgt von der Vorstellung des restlichen Jahresprogramms. Die darauffolgende Wahl wurde souverän von Pastoralreferentin Maria-Anna Immertz geleitet....

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

Freizeit
Die Außenstelle des Bezirks Schwaben in Höchstädt | Foto: Saskia Grandel
4 Bilder

"Hallo Bezirk" ...
...heißt es am 25. Mai in Höchstädt im und rund um das Schloss

Eine Ausstellung auf Schloss Höchstädt bereitet das komplexe Thema Demokratie federleicht auf. Am 25. Mai können sie Interessierte besuchen und weitere Überraschungen in Höchstädt erleben. Auch ein Abstecher zur nahegelegenen Außenstelle des Bezirks lohnt sich. Wer mit dem DemokraTier im Rahmen der Ausstellung „Spazier mit dem DemokraTier“ auf Schloss Höchstädt durch die Stadt spaziert, braucht dafür nur eine kostenlose App. Die Ausstellung, die seit dem 1. April läuft, widmet sich dem Thema...

Tierwelt
Sissi | Foto: Sabine Pollok
88 Bilder

Guck doch mal
Die Geschichte mit dem Foto...

Hallo liebe Leserinnen und Leser unseres Tagebuchs, nachdem Blacky so nett war, die letzten Einträge im Tagebuch zu übernehmen, mich aber immer wieder darauf angesprochen hat, dass ich doch mal wieder aus dem Katzenhaus erzählen soll, werde ich ihm den Gefallen tun. Es gibt auch einiges zu berichten. Fangen wir also mit den Auszügen an, denn das ist doch mit das Schönste, was es im Tagebuch zu lesen gibt. Ein ganz besonderer Auszug für mich, ist vollkommen überraschend passiert. Unser Amadeus...

Freizeit
Foto: © Jan Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau

Bewegung, Natur und Gesundheit erleben – Der „Kneipp & Bike Aktivtag“ in Dillingen a.d.Donau

Im Mittelpunkt des erstmals geplanten „Kneipp & Bike Aktivtags“ am 17. Mai 2025 in Dillingen a.d.Donau stehen Bewegung, Natur und Gesundheit. Die Veranstaltung verspricht „Radelspaß“ und erfrischende Kneipp-Anwendungen. Der Aktivtag, welcher von der Stadt Dillingen a.d.Donau in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Dillingen a.d.Donau e.V. organisiert wird, kombiniert drei Jahreshighlights gleichzeitig: Zum einen stellt das Event den Eröffnungsakt für den neuen „Kneipp-Radweg“ dar, welcher alle...

Lokalpolitik
Den Bau von zwölf Windradanlagen plant die Firma GP Joule in den beiden Landkreisen Augsburg und Dillingen. | Foto: Peter Heider

Energiewende
GP Joule beantrag den Bau von 12 Windkraftanlagen auf dem Ottilienberg

Die genehmigungsrechtliche Prüfung für die Windräder steht jedoch aber noch aus. Von Peter Heider Die Firma GP Joule informierte Ende des vergangenen Jahres den Markt Meitingen über das geplante Bauprojekt von zwölf Windenergieanlagen auf dem Ottilienberg. Die Anlage soll im Waldgebiet zwischen dem Markt Biberbach, der Stadt Wertingen, der Gemeinde Laugna und dem Markt Meitingen errichtet werden. Diese zwölf Windräder haben zusammen eine Kapazität von 80 Megawatt und könnten etwa 45 000...

Kultur

VdK-OV Donaualtheim-Hausen
VdK-OV Donaualtheim-Hausen verabschiedet langjähriges Mitglied

Die Vorstandschaft des VdK-OV Donaualtheim-Hausen verabschiedete ihren ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Peter Röger aus der Vorstandschaft. Aus gesundheitlichen Gründen bat er persönlich um seine Verabschiedung und die Beendigung seiner aktiven Mitarbeit im OV. In einer kleinen Abschiedsfeier dankte der 1.Vorsitzende Carsten Dammenhayn Peter Röger für sein jahrelanges, ehrenamtliches Arrangement für den VdK und überreichte im Namen aller Mitglieder ein Präsent. Bei Kaffee und Kuchen klang...

Freizeit
Foto: Sina Ettmer/Stock.adobe.com

VdK-OV Donaualtheim-Hausen
Tagesausflug des VdK-OV Donaualtheim-Hausen zum Kloster Weltenburg

Der VdK-Ortsverband Donaualtheim-Hausen unternimmt am 21. Juni 2025 einen Ausflug nach Kelheim. Die Abfahrt erfolgt um 8:00 Uhr an der Sparkasse in Hausen, ein weiterer Zustieg ist um 8:10 Uhr in der Ulrichstraße in Donaualtheim möglich. Während der Busfahrt stehen Getränke und Verpflegung zur Verfügung. Der Fahrpreis für Bus und Schiff beträgt für Mitglieder 36,- €, für Nichtmitglieder 40,- €. Das Tagesprogramm beinhaltet die Fahrt mit dem Busunternehmen Galonska nach Kelheim, gefolgt von...

Kultur
Conny und die Sonntagsfahrer
Video

Conny und die Sonntagsfahrer
Sie zelebrieren musikalisch die Wirtschaftswunderzeit

Erinnerungen sind wie ein Spiegelbild der Seele. Dies wissen auch meine heutigen Interviewgäste. Conny und die Sonntagsfahrer leben und lieben das musikalische Gefühl der Wirtschaftswunderzeit. Für Conny ( Andrea Graf), Peter (Rainer Heindl), Alexander (Thomas Stoiber) und Freddy (Steffen Zünkeler) ist es das schönste Gefühl auf den Bühnen zu stehen und die Kultschlager in einzigartigen Revuen zu präsentieren. Es ist mir eine große Ehre mit der Band zu sprechen. Wie kam es zur Gründung von...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

MarktplatzAnzeige
Foto: Beauty Swan
11 Bilder

Beauty Swan
Eine Oase für Körper & Seele

Seit 2008 steht das Schönheitsinstitut Beauty Swan in Dillingen an der Donau für Qualität, Erfahrung und Vertrauen. Der Salon vereint Friseurhandwerk, dauerhafte Haarentfernung und moderne Beauty-Behandlungen unter einem Dach – und das alles zu fairen Preisen. Fachkräfte mit Leidenschaft für Schönheit Besonders stolz ist das Team auf seine erfahrenen Fachkräfte, die seit vielen Jahren in der Beauty-Branche tätig sind. Hier weiß man, was man tut – mit Fachwissen, Feingefühl und dem Blick fürs...

Kultur
Conny und die Sonntagsfahrer in Dillingen an der Donau. | Foto: Matthias Bucher

Conny und die Sonntagsfahrer
Sie schenkten dem Publikum einen musikalischen Abend voller Erinnerungen

Musik ist wie ein Balsam für Herz und Seele. Dies zeigte sich beim Gastspiel von Conny und die Sonntagsfahrer am gestrigen Abend im Dillinger Stadtsaal auf eindrucksvolle Art und Weise. Die Band entführte das Publikum dabei auf eine musikalische Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre. Vom ersten Takt an, sprang der Funke sofort über. Conny und die Sonntagsfahrer präsentierten eine mitreißende Auswahl der größten Hits dieser Ära. Kaum erklangen die ersten Töne von Klassikern wie "Liebeskummer...

Freizeit
Foto: Stadt Dillingen a.d.Donau
12 Bilder

Dillinger Frühling 2025
Der „Dillinger Frühling 2025“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune!

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Startschuss fürs Festvergnügen...

Kultur
Hauptdarsteller: Ulrich Seybold (Franziskus), Jürgen Stella (Giacomo); Mitwirkende: Mitarbeitende von Regens-Wager und Schüler der Regens-Wagner-Schule und der Gebärdenchor | Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Franziskus und sein Lied für die Welt

Ein Blick ins bunt gemischte Publikum beim großen Finale mit allen Mitwirkenden verriet etwas von der besonderen Stimmung, die sich im Saal von St. Stanislaus breit gemacht hatte: feuchte Augen, die eine oder andere Träne, aber auch tosender Applaus – hörbar und durch viele nach oben gestreckte Hände auch sichtbar für die gehörlosen Darsteller. Eine Mischung aus Ergriffenheit und Begeisterung. Und das, obwohl der Protagonist des Stücks, der Heilige Franziskus, kurz vorher auf der Bühne...

Sport
Foto: Andreas Albert / Stadt Dillingen
28 Bilder

Dillingen
Sportlerehrung 2025

Auch in diesem Jahr zeichnete die Stadt Dillingen im Rahmen der großen Sportlerehrung erneut sportliche Talente und ehrenamtlich Aktive aus. Oberbürgermeister Frank Kunz sowie Vertreter des Stadtrats und des BLSV ehrten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtliche, Trainer und Funktionäre. Das Kreisstadt-Jugend-Blasorchester rahmte die Veranstaltung musikalisch ein. Die Abteilung Bodenturnen des TV Dillingen sowie die Showtanzgruppe „Spice“ bereicherten das Programm durch ihre...

Marktplatz
Major Dr. phil. Sebastian Kühne | Foto: Bildrechte: Bundeswehr, Fotograf: Eric Oehme
10 Bilder

IT-Bataillon 292
1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 unter neuer Führung

Frau Hauptmann Charlotte Kulla ist neue Kompaniechefin der 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 in Dillingen an der Donau. Sie übernahm am 3. April das Kommando von Major Dr. phil. Sebastian Kühne. Major Dr. Kühne war seit August 2022 als Kompaniechef der 1. Kompanie eingesetzt. Bei dem Übergabeappell vor dem Bleichestadel in der Patenstadt Gundelfingen blickte er in seiner Rede zurück auf die vergangenen zweieinhalb Jahre. Er erinnerte an die vielen unterschiedlichen Aufträge, die...

Natur
Foto: littlewolf1989_stock-adobe.com

Gummistiefel statt Großstadt
Landwirtschaft zum Mitmachen beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Forum Moderne Landwirtschaft lädt bereits zum sechsten Mal Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Deutschland ein, beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. 35 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und ermöglichen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, selbst mit anzupacken – vom Füttern der Tiere über die Feldarbeit bis hin zum Einsatz modernster Agrartechnik. Interessierte können sich...

Kultur
Duo Liepe | Foto: Kaupo Kikkas
2 Bilder

Klassik auf Schloss Höchstädt
Happy Birthday, Johann Sebastian Bach: Duo Liepe präsentiert „Original und Kopie“ auf Schloss Höchstädt

Niklas (Geige) und Nils Liepe (Piano) geben am 10. Mai ein außergewöhnliches Konzert im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Im Jahr von Johann Sebastian Bachs 340. Geburtstag vereint das international gefeierte Künstlerduo „Duo Liepe“ Barock und 20. Jahrhundert mit Werken von Bach und Max Reger. Die Brüder Niklas und Nils Liepe gehören zu einer neuen Generation von Musikerinnen und Musikern, die keine künstlerischen Berührungsängste kennen. Im Rittersaal auf Schloss Höchstädt erhalten...

Kultur
Foto: Joahnn-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen
Anmeldung am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen für das Schuljahr 2025/2026

Am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen mit seinem naturwissenschaftlich-technologischen und dem sprachlich-humanistischen Zweig mit der Sprachenfolge der drei modernen Fremdsprachen Englisch – Französisch – Spanisch oder der Grundbildung im Fach Latein findet die Einschreibung für die künftigen 5. Klassen im Sekretariat des JMS-Gymnasiums vom 5. bis 9. Mai 2025 zu folgenden Zeiten statt: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.40 Uhr sowie am Freitag von 8.00 bis 11.40 Uhr. Benötigt...