Augsburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wer Ratgeber und Online-Infos nutzt, um sich für einen geplanten Hausbau schlauzumachen, sollte auf unabhängige und verbraucherfreundliche Informationsquellen achten.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/RgStudio
2 Bilder

Mach dich schlau beim Bau
Warum Wissen der beste Grundstein fürs geplante Eigenheim ist

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung: Wer sich frühzeitig informiert, kann kostspielige Fehler vermeiden und sein Wohnprojekt realistisch, nachhaltig und zukunftstauglich planen. Unabhängige Ratgeber und Webangebote helfen dabei, den Überblick zu behalten....

Frühlingszwiebeln und Radieschen passen gut zusammen, zum Beispiel im Salat oder als herzhafter Dip. | Foto: PantherMedia / weha

Gesunde Ernährung
Frühlingzwiebeln – Allrounder in der Küche

Wer gerne asiatisch isst, findet sie oft in Suppen, Nudelgerichten und Soßen – gerne auch zum Garnieren dieser Speisen: Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt. Sie sind im Anbau pflegeleicht und haben hierzulande ab Mai Hochsaison. „Wie alle Zwiebel- und Laucharten besitzt die Frühlingszwiebel viele wertvolle Inhaltsstoffe“, sagt Bettina Mayr, Ernährungsexpertin bei der AOK-Direktion Augsburg. Die Lauchzwiebel ist kalorienarm und enthält reichlich Vitamine, allen voran Vitamin C,...

Anzeige
Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine wichtige Lebensentscheidung. Verbraucherschützer wie der Bauherren-Schutzbund e. V. sogen mit dafür, dass der Traum von den eigenen vier Wänden in Erfüllung geht.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Peter Cade
3 Bilder

Drei Jahrzehnte Bauherren-Schutzbund
Damit Träume ein sicheres Fundament bekommen

Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen eines der wichtigsten Projekte im Leben. Doch wer baut, kauft oder modernisiert, begegnet schnell Unsicherheiten, Stolpersteinen und Risiken. Vor genau 30 Jahren haben engagierte Architekten, Bauingenieure und Rechtsanwälte deshalb die Verbraucherschutzinitiative Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, eine starke Interessenvertretung zu gründen, die private Bauherren, Immobilienkäufer und Modernisierer schützt...

Augsburg
Fragen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung

Öffentliche Veranstaltung - kostenlos! Dienstag, 22.05.2025, Beginn: 19:00 Uhr Ort:Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Kreuzerraum, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg Wieder hat sich die Düsseldorfer Tabelle, die für die Höhe des Kindesunterhalts maßgeblich ist, für das Jahr 2025 geändert. Dies  führt zu heherem Kinderunterhalt. Haben Sie gewusst, dass sich die Steuerklassen im Jahr nach der Trennung ändern? Das hat zur Folge, dass der Unterhalt im Trennungsjahr für Kinder und Ehepartner in der...

Einwegprodukte aus Plastik belasten unnötig die Umwelt. | Foto: Quelle: Gabi Wolfertz

Umweltbundesamt
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab

Seit 2024 sind Hersteller ausgewählter Einwegkunststoffprodukte verpflichtet, bestimmte Kosten für Entsorgung und Reinigung im öffentlichen Raum zu tragen, die bislang von der Allgemeinheit finanziert werden. Die Kosten für die Hersteller werden auf Basis der jährlich in Verkehr gebrachten Produktmengen berechnet. Die Meldungen sind über die vom Umweltbundesamt (UBA) eingerichtete Plattform DIVID jährlich zum 15. Mai abzugeben und bedürfen grundsätzlich der externen Prüfung und Bestätigung...

Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Foto: Svetlana Design/stock.adobe.com

Kleine Terrasse gestalten
So wird Ihr Außenbereich zum Wohlfühlort

Auch auf einer kleinen Terrasse können Sie eine gemütliche Oase schaffen, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Der Schlüssel zu einer gelungenen Gestaltung liegt in der richtigen Auswahl von Möbeln, Pflanzen und Dekorationen, die den Raum nicht überladen, aber dennoch einladend wirken. 1. Platzsparende Möbel: Setzen Sie auf klappbare oder stapelbare Möbel, die bei Bedarf mehr Platz schaffen, ohne auf Komfort zu verzichten. Eine kleine Sitzbank, ein multifunktionaler Couchtisch oder eine...

Foto: Stanisic Vladimir/stock.adobe.com

Smart Home & Digitalisierung
Wie Technik den Alltag erleichtert

Die Digitalisierung verändert das Bauwesen grundlegend – besonders im Bereich des Wohnens. Smart Homes sind längst mehr als ein Trend: Sie stehen für Komfort, Effizienz und Sicherheit. Durch vernetzte Technologien lassen sich Licht, Heizung, Rollläden, Sicherheitskameras oder Haushaltsgeräte bequem per App, Sprachsteuerung oder automatisiert nach Zeit und Wetterbedingungen steuern. Sensoren erfassen dabei Umgebungsdaten in Echtzeit und ermöglichen eine intelligente Anpassung des Wohnklimas oder...

Foto: Anselm/stock.adobe.com
2 Bilder

Frische Luft ohne ungebetene Gäste
Schutz vor Insekten & Co mit dem passenden Fliegengitter

Fliegengitter sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Insekten wie Fliegen, Mücken oder Wespen aus Wohnräumen fernzuhalten, ohne auf frische Luft verzichten zu müssen. Es gibt verschiedene Varianten: Spannrahmen für Fenster, Insektenschutzrollos, Schiebeelemente für Türen sowie Klettlösungen und Magnetvorhänge. 1. Spannrahmen für Fenster Spannrahmen sind eine weit verbreitete Lösung. Sie bestehen aus einem stabilen Aluminium- oder Kunststoffrahmen mit eingespanntem Gewebe und werden ohne...

Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
4 Bilder

Ein Schwabe in Indien
Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Anzeige
Holzfeuerstätten wie Kachelöfen lassen sich gut mit anderen (regenerativen) Heizsystemen kombinieren, z. B. mit einer Solarthermie-Anlage und einer Wärmepumpe.  | Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod/akz-o
3 Bilder

Kachelöfen
7 gute Gründe für moderne Holzfeuer-Wärme

Moderne Holzfeuerstätten sind – trotz vieler Diskussionen über nachhaltige Heizsysteme – eine zukunftssichere Wahl für eine umweltbewusste und effiziente Wärmeversorgung. Das Ofenbau-Fachhandwerk hält individuelle und mit anderen Energiequellen kombinierbare Lösungen bereit. Viele gute Gründe sprechen für das Heizen mit Holz. 1. Unabhängig, zukunftssicher und klimaneutral: Der Brennstoff Holz gilt nach der Erneuerbaren-Richtline RED III der Europäischen Union als klimaneutrale, erneuerbare...

Anzeige
Ein dekorativer Fliesenspiegel hinter der Arbeitsplatte wertet jede Küche auf - und ist zudem sehr praktisch.  | Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Interbau-Blink
10 Bilder

Keine Lust auf Küchen-Einheitslook
Die Fliese erobert den Kochbereich zurück

Ein Fliesenspiegel rund um Herd und Spüle sowie hinter der Arbeitsplatte war früher die Standardausstattung – häufig allerdings mit einfachen hellen Fliesen, die vor allem praktisch und stabil waren. Heute kehren keramische Beläge zurück an die Küchenwand - jedoch viel bunter, kreativer und vielseitiger als ehedem. Ob farbenfrohe Mini-Riemchen, ornamentales Dekor oder puristische XXL-Fliese in Marmor- oder Betonoptik: Die neuen Fliesen passen perfekt zur modernen Wohnphilosophie, bei der die...

Anzeige
Viele Nebenkostenabrechnungen in Deutschland sind fehlerhaft - oft lohnt sich ein genauerer Blick.
 | Foto: DJD/DEVK/insta_photos - stock.adobe.com
4 Bilder

Mietnebenkosten prüfen und bares Geld sparen
So schützen sich Mieterinnen und Mieter vor falschen Abrechnungen

Die Mietpreise steigen weiterhin, und auch die hohen Nebenkosten setzen immer mehr Mieterinnen und Mieter unter Druck. Laut Statista sind die Verbraucherpreise für Nebenkosten 2024 um fast fünf Prozent angestiegen. Die sogenannte zweite Miete umfasst alle Betriebskosten wie Heizkosten, Müllentsorgung sowie Wasser- und Abwassergebühren. Einmal im Jahr erhalten Mietende eine Abrechnung, in der diese Kosten mit den monatlich geleisteten Vorauszahlungen verrechnet sind. Hier lohnt sich ein...

Anzeige
Echtes Parkett, hier im klassischen Fischgrät-Muster, steht für Natürlichkeit und Langlebigkeit.
 | Foto: DJD/www.türenheld.de
4 Bilder

Traumhafte Böden zum Wohlfühlen
Beliebte Beläge wie Vinyl, Laminat und Holz im Vergleich

Erst der passende Bodenbelag verleiht jedem Raum eine individuelle Wirkung. Neben der Optik und Haptik kommt es vielen dabei insbesondere auf Langlebigkeit und eine einfache Pflege an. Strapazierfähige Vinylböden weisen eine authentische Oberflächenstruktur auf, während klassisches Parkett für einen natürlichen Charakter steht. Das belastbare Laminat wiederum punktet mit einer täuschend echten Holzoptik. Angesichts dieser Vielzahl an Optionen fällt die Auswahl oft nicht leicht. Wichtig ist es...

Anzeige
Holzfeuerstätten wie Speichergrundöfen mit Wasserwärmetauscher können auch eine Wärmepumpe ideal ergänzen und entlasten.
 | Foto: DJD/GVOB/www.kachelofenwelt.de/Prometheus
5 Bilder

Heizen mit Holz ist weiterhin erlaubt
Voraussetzung sind moderne Holzfeuerstätten mit umweltgerechter Heiztechnik

Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand hat beispielsweise der GesamtVerband OfenBau (GVOB) auf der Website www.kachelofenwelt.de. Hier die wichtigsten Dinge, die man wissen sollte:...

Anzeige
Endlich in die eigenen vier Wände. Gerade bei der ersten Mietwohnung ist ein genaues Rechnen gefragt.
 | Foto: DJD/Geld und Haushalt
3 Bilder

Wie viel Wohnung kann ich mir leisten?
Bei jungen Haushalten mit knappem Budget ist gutes Haushalten gefragt

Die Träume sind groß, das aktuell verfügbare Budget eher knapp: Wer gerade eine Ausbildung beginnt, ein Studium aufnimmt oder die erste Festanstellung antritt, muss mit überschaubaren finanziellen Mitteln auskommen. Der Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, zehrt meist bereits den Großteil des vorhandenen Geldes auf. Der Anteil der Wohnkosten liegt in Deutschland durchschnittlich bei rund einem Viertel des Haushaltseinkommens, berichtet das Statistische Bundesamt. Doch bei jüngeren Mietern...

Auf großes Interesse stießen bereits die Infoveranstaltungen zum Neubau in Neusäß (siehe Bild) und Stadtbergen. | Foto:  © Samuel Tschaffon

ZUKUNFT MEDIZIN
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Neubau des Universitätsklinikums am 5. Mai in Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg lädt Sie herzlich zu einer weiteren öffentlichen Informationsveranstaltung zum Neubau des Universitätsklinikums mit dem Titel ZUKUNFT MEDIZIN ein: Wann: Montag, 5. Mai, 18 Uhr Wo: Heimatwelt | AZ-Kundencenter, Maximilianstraße 3, 86150 Augsburg. Der Freistaat Bayern ermöglicht den hochmodernen Neubau des Universitätsklinikums Augsburg und investiert damit in den neuesten Stand der Spitzenmedizin für unsere Region. Doch was bedeutet dieses Projekt für Augsburg...

Die Reparatur eines alten Wäschetrockners kann ökonomisch und ökologisch sinnvoll sein. | Foto: Quelle: industrieblick / Fotolia.com

Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere Produkte ausgetauscht. Ein Argument dabei ist die größere Energieeffizienz des Neugeräts. Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zu Spülmaschinen, Wäschetrocknern, Staubsaugern sowie Kühl- und Gefriergeräten zeigt nun ein deutlich differenziertes Bild. Meist ist es für den eigenen Geldbeutel und das Klima sinnvoll, ältere Haushaltsgeräte weiter zu nutzen...

Online Deutschkurs B2 für Erzieher
Deutsch B2 für Erzieher:innen – Unser Kurs für Ihre Zukunft

Sprachliche Kompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit. Gerade im Bereich der frühkindlichen Bildung sind gute Deutschkenntnisse unverzichtbar – für die Kommunikation mit Kindern, Eltern und im Team. Deshalb haben wir von Kita-Job Academy einen speziellen Deutsch B2 Kurs für Erzieher:innen entwickelt, der Sie gezielt auf Ihren beruflichen Alltag vorbereitet. Was unseren Deutschkurs B2 besonders macht Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die bereits in...

Augsburger Kitas bei der Personalgewinnung stärken
Wie wir Augsburger Kitas bei der Personalgewinnung stärken

Die Kinderbetreuung in Augsburg lebt von engagierten Fachkräften, die mit Herz und Kompetenz für unsere Kleinsten da sind. Doch immer mehr Kita-Träger stehen vor der großen Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden. Genau hier setzen wir von Kita-Job an – als starker Partner an der Seite der Augsburger Kitas. Unsere Mission: Mehr Fachkräfte für starke Kitas Bei Kita-Job haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kitas bei der Personalgewinnung und -entwicklung...

Landkreis Augsburg
Photovoltaik- und Energieberatung

Im Mai sind noch Beratungstermine verfügbar Der Landkreis Augsburg unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger aktiv beim Klimaschutz und der Energiewende. Auch im Mai 2025 werden deshalb wieder kostenfreie und unabhängige Photovoltaik- sowie Energieberatungen angeboten – für beide Formate sind noch Termine verfügbar. Photovoltaikberatung am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, stehen noch Plätze für die Photovoltaikberatung zur Verfügung. In den 45-minütigen Einzelgesprächen informieren...

Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind ebenfalls alle Interessierten unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während denen die Betroffenen aktiv...

Die einzelnen Komponenten einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade lassen sich nach der Nutzungszeit separat entsorgen und damit entweder recyceln oder dem Wertstoffkreis zurückführen. | Foto: HLC/Zierer Fassaden
3 Bilder

Nachhaltige Gebäudehülle
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade schützt das Eigenheim und die Umwelt

Wer sich mit der Ausstattung des Zuhauses beschäftigt, kommt heutzutage an einem Thema nicht mehr vorbei: Nachhaltigkeit! In Sachen Gebäudehülle vertrauen Bauherren idealerweise auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF). Denn diese überzeugt nicht nur optisch und in Sachen Langlebigkeit, sondern hat auch noch einen weiteren, gewichtigen Vorteil: Durch die konstruktive Trennung von Fassadenhaut und Dämmung ist nach der Nutzungszeit eine separate Entsorgung der einzelnen Komponenten...

Anzeige
Reihenhäuser mit standardisierten Grundrissen und Ausstattungen sind kostengünstiger als individuell geplante, einzeln stehende Eigenheime.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/acilo
2 Bilder

Günstiger in die eigenen vier Wände
Die Kostentreiber beim Bauen – und wie man sie in den Griff bekommt

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die man beeinflussen kann, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Erik Stange vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt typische Kostentreiber und Möglichkeiten, wie Hausbauer günstiger in die eigenen...

Anzeige
So hält der Frühling Einzug ins Zuhause: Duftendes Lindgrün steht für Frische, Aufbruch und eine fröhliche Atmosphäre.  | Foto: djd/Brillux
5 Bilder

Gesucht: Farben mit Charakter
Mit den Lieblingsfarben 2025 erhält jeder Raum eine besondere Atmosphäre

Kaum etwas verändert die Wirkung eines Raums so schnell und einfach wie eine neue Wandfarbe: Hell und frisch, vornehm-edel oder besonders behaglich und warm – allein der persönliche Geschmack gibt den Ausschlag. Zudem hat jeder Farbton seine eigene Wirkung, die man sich bei der Raumgestaltung in Verbindung mit Möbeln und Bodenbelägen zunutze machen kann. Doch was sind die aktuell prägenden Trends und Lieblingsfarben für das Jahr 2025? Die Farbe von Lindenblüten oder das Blau des Meeres Vor...

Anzeige
Grenzenlos wohnen: Mit keramischen Fliesen lassen sich verschiedene Lebensbereiche schwellenlos und optisch aus einem Guss verbinden.
 | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen
7 Bilder

Fliesen in offenen Wohnkonzepten
Flexibilität, Eleganz und Beständigkeit für grenzenlose Einrichtungsfreiheit

Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte. "Fliesende" Übergänge schaffen Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug...

Anzeige
Außen liegende Rollläden oder Markisen sorgen für einen effektiven Hitzeschutz. Dabei lassen Markisen weiterhin Tageslicht in den Raum, weshalb sie vor allem für den Wohnbereich geeignet sind.  | Foto: djd/TLS-Dachfenster/Roto Frank Dachsystem-Technologie
3 Bilder

Hitzeschutz fürs Dachfenster
Wer im Dachgeschoss lebt, muss sich besonders gut für sommerliche Wärme wappnen

Die Sommer hierzulande werden immer heißer. Das zeigen zahlreiche Auswertungen, beispielsweise des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Was früher als extrem heißer Sommer galt, ist heute Durchschnitt. Auch die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius ist deutlich gestiegen, mancherorts hat sie sich sogar verdoppelt. Wer im Dachgeschoss lebt, wo die Hitze oft besonders intensiv sein kann, ist daher gut beraten, nicht nur das Dach effektiv zu dämmen, sondern auch die Dachfenster mit...

Anzeige
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern.
 | Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau
4 Bilder

Teilsanierung statt Komplettumbau
So machen Sie das Beste aus Ihrem alten Bad

Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian Wiesner,...

Anzeige
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren | Foto: djd/Renofloor
3 Bilder

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken

Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit verbundenen...

Beiträge zu Ratgeber aus