Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Highlights aus Aichach

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Kultur
Erstkommunion in Aichach
3 Bilder

Kommt her und esst
Erstkommunion in Aichach

49 Mädchen und Buben feierten in drei Gottesdiensten in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche frohe Feste des Glaubens. Der Kinderchor Chorino gestaltete die Messfeiern musikalisch mit dem Mottolied sowie mit weiteren rhythmischen Liedern, zu denen die Kinder und Erwachsenen oft mitklatschten. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich bei Pfarrreferentin Andrea Schmidberger und den Ehrenamtlichen für die inhaltliche Vorbereitung, sowie bei Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir und Birgit Euba für die...

Kultur
Zum Jubiläum des Filmfestivals Aichach ist jetzt ein „Walk of fame“ angelegt worden. Franz Xaver Gernstl freut sich mit Zweitem Bürgermeister Josef Dußmann, Bürgermeister Klaus Habermann und Dieter Nitzsche vom Rotary-Club Schrobenhausen-Aichach über seine Ehrung in Aichach. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

am Tandlmarkt
In Aichach gibt es jetzt einen „Walk of fame“

In Aichach gibt es nicht nur ein Filmfestival, sondern jetzt auch einen „Walk of fame“. Während in Los Angeles Filmstars dort mit einem Stern verewigt sind, werden in Aichach Gäste des Filmfestivals Aichach mit in den Gehweg eingelassenen Bronzetafeln geehrt. Ehrengäste bei der Enthüllung der ersten fünf Tafeln am Tandlmarkt waren der Dokumentarfilmer Franz Xaver Gernstl und Rose Schmidt-Modrow, die Mutter des 2020 verstorbenen Schauspielers Ferdinand Schmidt-Modrow. Bürgermeister Klaus...

Ratgeber
Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst mit Taylor Swift-Songs, einen Artikel über die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt, einen Bericht über die speziellen Fahrradlernkurse der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen großen Sonderteil zur großen Leistungs-...

Kultur
Im Park des Sisi-Schloss findet am 6. Juli wieder das Barock-Picknick statt.

im Park des Sisi-Schlosses
Barockpicknick mit Musik zum Wohlfühlen

Zum gemütlichen Verweilen in der Natur lädt am Sonntag, 6. Juli, einmal mehr das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses in Aichach-Unterwittelsbach ein. Ab 16 Uhr sorgen junge Instrumental-Solisten und Ensembles mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit und mit charmanter Moderation für Unterhaltung der sonntäglichen Gäste. Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. Mit Familie und Freunden können sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am...

Freizeit
Bei gutem Wetter wird beim Pfälzer Weinfest der Aichacher Schlossplatz zum Treffpunkt für Alt und Jung.  | Foto: Erich Echter
2 Bilder

am Pfingstwochenende
Pfälzer Weinfest – Tradition mit Genuss

Traditionell findet in Aichach an Pfingsten das Pfälzer Weinfest statt – von Freitag, 6. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, laden die Winzer von den Weingütern Jürgen Rummel und Amselhof auf den Schlossplatz in Aichach ein. Das 33. Pfälzer Weinfestes beginnt am Freitag um 18 Uhr. Von Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11 Uhr geöffnet. Besucher können sich die guten Tropfen aus der Pfalz und Spezialitäten wie Flammkuchen – hergestellt aus regionalen Produkten – schmecken lassen. Am...

Kultur
Traditionelles Aufstellen vom 30 Meter langen Maibaum per Hand
14 Bilder

Tradition lebt weiter
Oberwittelsbach stellt Maibaum mit Muskelkraft auf

Oberwittelsbach | Das Dorf erlebte am 1. Mai 2025 ein Fest voller Brauchtum, Gemeinschaft und feierlicher Stimmung. Der neue Maibaum wurde nach alter Tradition aufgestellt – ein kraftvolles Symbol für Zusammenhalt, das mit reiner Muskelkraft in den weiß-blauen Himmel gehoben wurde. Den feierlichen Auftakt bildete um 9:30 Uhr die Maiandacht in der Burgkirche Maria vom Siege. Mit festlichen Klängen und besinnlichen Worten wurde das Maifest eröffnet, bevor die Dorfgemeinschaft in einem feierlichen...

Sport
Beste Stimmung zum Saisonauftakt: Spielerinnen und Spieler des Tennisvereins eröffneten mit einem Doppelturnier die neue Saison
5 Bilder

Mit Spaß in die neue Saison
TC Wittelsbach startet mit traditionellem Eröffnungsturnier

Beste Stimmung, sportlicher Ehrgeiz und viele lachende Gesichter: Beim TC Wittelsbach wurde die Tennissaison 2025 am letzten Aprilwochenende mit einem bunten und außergewöhnlichen Eröffnungsturnier eingeläutet. Rund 30 Tennisbegeisterte – von Jung bis Alt – folgten der Einladung des Vereinsvorstands und nahmen am traditionellen Saisonauftakt teil. Im Vordergrund standen dabei nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern vor allem der Spaß, das Miteinander und der gemeinsame Start in die neue...

Kultur
40 Bilder

Neue Ausstellung im Sisi Schloss
Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Neue Ausstellung im Sisi Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach Die Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten ist ab 17. April 2025 bis 26. Oktober 2025 geöffnet.Am 16.April 2025 wurde die diesjährige Sisi- Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten – Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt eröffnet. Der Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann konnte zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, darunter Altlandrat Dr.h.c. Christian Knauer,den 2.Bürgermeister Josef Dußmann, die...

Unterwegs in Aichach

12 folgen Aichach
Freizeit
3 Bilder

Auf geht’s zur zweiten future fair!
Gemeinsam Nachhaltigkeit feiern. Am Sonntag, den 29.06.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr im Stadtgarten Aichach.

Was wir schonmal verraten können: Bürgermeister Klaus Habermann eröffnet die "future fair" und Norbert Stamm vom Augsburger Büro für Nachhaltigkeit ist unser Gast mit seinem Impulsvortrag „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“. Außerdem könnt ihr euch informieren an den Ständen des Landesbundes für Vogelschutz, der Bürger-Energie-Genossenschaft Schrobenhausen, der Ökomodellregion Paartal, des Montessori Wittelsbacher Land e.V., des Umweltbildungszentrums Augsburg, von "Aichach bleibt bunt" und...

Sport
Dominik Seebach
2 Bilder

Dominik Seebach wird Achter im Bezirk.
Manfred Kappel holt Platz 3

Dominik Seebach holt sich den 8. Platz bei der Bezirksmeisterschaft der Männer. Manfred Kappel erkegelt sich den 3. Platz bei den Lochkugelspielern. Dominik Seebach (574), Josef Heil (538) und Manfred Kappel (519) kegeln stark auf. Bezirksmeisterschaften Männer in Finningen Für Aichach hatten sich dafür Dominik Seebach und Josef Heil qualifiziert. In der Vorrunde erspielte sich Dominik Seebach famose 571 Holz und qualifizierte sich damit für die Endrunde. In der Endrunde erkegelte er sich super...

Freizeit
Foto: Stadt Aichach

„Eine Flaschenpost geht auf Reisen“
30 Jahre Kindergarten Löwenzahn in Klingen

Der Kindergarten Löwenzahn in Klingen feierte im Mai das 30. Jubiläum. Unter dem Motto „Eine Flaschenpost geht auf Reisen“ erschienen zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Habermann, Vertreter der Stadtverwaltung, Eltern und Großeltern sowie ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, um gemeinsam mit den Kindern und dem Kindergartenteam zu feiern. Im Mittelpunkt des Festes standen natürlich die Kindergartenkinder. Mit ihren fantasievollen Kostümen und den musikuntermalten Darbietungen...

Lokalpolitik
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Aichach (von links): Dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier, Erster Bürgermeister Klaus Habermann, Referent Thomas Lurz,  Michael Appel (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Altbayern) und Zweiter Bürgermeister Josef Dussmann.  | Foto: Erich Echter

in Aichach
Thomas Lurz zu Gast beim Wirtschaftsforum

Im Rahmen des traditionellen "Wirtschaftsforums" am Vorabend der Gewerbeschau Wi-La - ausgerichtet von der Sparkasse Altbayern -  war am Donnerstag, 15. Mai, der bekannte Freiwasserschwimmer Thomas Lurz in Aichach zu Gast. Lurz zählt mit zwei Olympiamedaillen und zwölf gewonnenen Weltmeisterschaften zu den erfolgreichsten deutschen Schwimmern und ist inzwischen gefragter Referent auch zu wirtschaftlichen Themen. Unter dem Titel "Grenzen sprengen - Motivation durch Topleistungen" schlug er einen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Mutter- und Vatertagsgrüße vom AWO Ortsverein Aichach

Der AWO Ortsverein Aichach hat zum Mutter- und Vatertag nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Einrichtung mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Im Rahmen der Mutter- und Vatertagsfeier in Aichach erhielten die teilnehmenden AWO-Mitglieder ebenfalls einen herzlichen Gruß. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte – wie bereits im vergangen Jahr – Dominik, der mit bayerischen Klängen beste Stimmung verbreitete.

Ratgeber
Bürgermeister Klaus Habermann eröffnete die WI-LA mit einem Fassanstich
34 Bilder

Frischer Wind für die WI-LA
Große Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land startete mit modifiziertem Konzept und neuen Ideen

Ein weiß-blauer Himmel, eine weitläufige Food Area mit Entertainment-Bühne, ein Bierfass mit dem KÜHBACHER Meistertrunk – alles war angerichtet für einen perfekten WI-LA-Start! Und schon auf den ersten Blick sahen die Besucher, dass sich der neue Messeveranstalter Eric Simanowski einiges einfallen ließ, um der großen Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land einen frischen Anstrich zu verpassen. Persönlicher Kundenkontakt durch nichts zu ersetzen Das lobte auch Aichachs Bürgermeister...

Lokalpolitik

Exportpreis Bayern 2025
Unternehmen können sich bis 31. Juli bewerben

Auch 2025 findet wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit Bayern International richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 100 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Der Preis wird in den fünf Kategorien...

Kultur

Kinderhaus feiert tolles Jubiläum
20 Jahre Kinderhaus der Lebenshilfe Aichach

Im Mai wird gefeiert – den ganzen Monat lang. Märchenzelt für die Kinder, Festakt für die damaligen und heutigen Ideengeber, 20 Stories auf Instagram, Überraschungen für Kinder und Eltern und am Ende am 22.5. ein großes Fest für alle jetzigen und ehemaligen Kinder sowie Mitarbeitenden – die Idee von damals, viele verschiedene Kinder unter einem Dach zu vereinen, wird im Kinderhaus von ganzem Herzen weitergelebt. Am 9.5. ehrten die Leitungen des Kinderhauses (Anja Neumann im Bild ganz rechts,...

Ratgeber
Dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier, Erster Bürgermeister Klaus Habermann, zwölfmaliger Weltmeister Thomas Lurz, Vorstandsmitglied Sparkasse Altbayern Michael Appel und Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann | Foto: Erich Echter

Thomas Lurz in Aichach zu Gast
Weltmeister hält Vortrag beim Wirtschaftsforum

Am Vorabend der Aichacher WI-LA fand traditionsgemäß das Wirtschaftsforum der Sparkasse statt. Diesmal durften Erster Bürgermeister Klaus Habermann und Vorstandsmitglied Michael Appel den 12fachen Schwimm-Weltmeister Thomas Lurz begrüßen.  "Grenzen sprengen - Motivation durch Topleistungen" lautete der Titel des mitreisenden Vortrags. Der Weltmeister erzählte sowohl von seiner Laufbahn als Profisportler, als auch von seiner beruflichen Tätigkeit beim Modeunternehmen s. Oliver. Immer wieder zog...

Kultur
Franz Xaver Gernstl trug sich ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein. (hinten, von links) Dieter Nitzsche, Rose Schmidt-Modrow, die sich für ihren Sohn Ferdinand Schmidt-Modrow ebenfalls ins Goldene Buch eintrug, Bürgermeister Klaus Habermann, Birgit Winkler und Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann. | Foto: Erich Echter

"Walk of fame" am Aichacher Tandlmarkt
Franz Xaver Gernstl trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein

Mit Bronzeplatten werden am Tandlmarkt in Aichach besondere Gäste des Filmfestivals verewigt. Die ersten sind Franz Xaver Gernstl und Ferdinand Schmidt-Modrow. In Aichach gibt es nicht nur das jährliche Filmfestival, sondern jetzt auch einen „Walk of fame“. Während in Los Angeles Filmstars dort mit einem Stern verewigt sind, werden in Aichach die prominentesten Gäste des Filmfestivals Aichach mit in den Gehweg eingelassenen Bronzetafeln geehrt. Ehrengäste bei der Enthüllung der ersten fünf...

Freizeit
9 Bilder

VdK Aichach Tagesausflug
Der VdK Ortsverband Aichach besucht Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Bei der Fahrt ging es als erstes um die Frage: Warum werden die Osterbrunnen in Franken geschmückt? Das lag daran, dass in der Fränkischen Schweiz das Wasser ein seltenes Gut war. Als Zeichen der Wertschätzung entstand um 1909 in Franken das Schmücken der Brunnen. In ca. 200 Orten findet man die Osterbrunnen, die durchschnittlich mit 2.000, fast ausschließlich echten buntbemalten Eiern, Girlanden und Blumen versehen sind. Die Farben symbolisieren u.a.: rot: die Passionszeit, gelb: die...

Freizeit
Die Fußwallfahrtsgruppe
4 Bilder

Miteinander gehen
Fußwallfahrt nach Andechs

Alle zwei Jahre macht sich eine Wallfahrtsgruppe von Aichach aus zu Fuß auf den Weg nach Andechs. Dieses Jahr waren Mitte Mai 40 Frauen und Männer dabei, die den 72 km langen Pilgerweg auf sich nahmen. „Es gab keine größeren Probleme“, berichtet Marion Anderl, die mit Wolfgang Strandl die Leitung der Gruppe übernommen hat. Das letzte Teilstück von Herrsching durch das Kiental legten die Fußwallfahrer mit der Busfahrtgruppe gemeinsam zurück. Den Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche...

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Kultur
Ehemalige Ministranten
6 Bilder

"Mit 100 bin ich wieder dabei!"
Ehemalige Ministranten dienen am Altar

„Mit 100 bin ich wieder dabei“, meinte voller Freude Bruno Rehle. Er war mit 93 Jahren der älteste der insgesamt 42 Männer und Frauen, die nach vielen Jahren wieder einmal den Dienst am Altar in der Stadtpfarrkirche ausübten. Andächtig hielten Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Dußmann und Peter Meitinger die Leuchter am Ambo, Michael Sieber schwang gekonnt mit Otto Heizer das Weihrauchfass wie vor 50 Jahren am Altar. Der frühere stellvertretende Landrat Dieter Heilgemeir trug die Lesung vor,...

Blaulicht
Die drei Erstplatzierten v.l. Sam Nenning, Memmingen (Platz 2), Siegerin Emilia Schneider, Donauwörth (Platz 1) und Emil Röschinger, Kaufbeuren (Platz 2) im Beisein der Ehrengäste Helmut Beck (Bezirksvorsitzender), Michael Appel (Sparkasse Altbayern), Carola Zankl (Schulamt), Bürgermeister Klaus Habermann, Landratsstellvertreter Manfred Losinger und Polizeivizepräsident Michael Riederer | Foto: Elisabeth Beck
9 Bilder

Kreisverkehrswacht
Beste Schülerlotsen aus Schwaben ermitteln Sieger

Aichach An der Jugendverkehrsschule in Aichach fand der Schülerlotsenwettbewerb für den Regierungsbezirk Schwaben statt. Die Organisation vor Ort übernahm die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Es kamen je 2 Jugendliche aus den Verkehrswachten Donauwörth, Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, Ostallgäu und Aichach (die Schüler Johannes Tatz und Gabriel Eberl von der Mittelschule Kühbach), die sich als jeweilige Kreissieger für den Bezirksentscheid qualifizierten. Bezirksvorsitzender Helmut Beck...

Freizeit
8 Bilder

Neuwahlen und Fachvortrag
Ruheständler stellen Weichen für die Zukunft

Aichach  Der Verein der Aichacher Ruheständler bleibt auch nach der turnusmäßigen Neuwahl der Vorstandschaft auf bewährtem Kurs. Vorsitzender Helmut Beck durfte zur Jahresmitgliederversammlung knapp 50 Mitglieder begrüßen, darunter Neumitglieder und Ehrenvorsitzenden Heinrich Hutzler. Die Versammlung war geprägt von einem ausführlichen Rückblick, Rechenschaftsberichten sowie der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft – eine wichtige Weichenstellung für die kommenden Jahre. Helmut Beck wurde im Amt...

Kultur
Bei der Aichacher Kunstnacht wird Aichachs Innenstadt in einen bunten Kreativort verwandelt.
3 Bilder

Vierte Aichacher Kunstnacht
Stadtplatz wird zum bunten Kreativort

Die Kunstnacht wird in diesem Jahr ein sommerliches Ereignis und findet am Freitag 27. Juni statt. Die erfreulich große Teilnehmerzahl spricht bereits jetzt für den späteren Termin. Vielfältig wie noch nie wird diese Aichacher Kunstnacht: Über 40 Künstler, Vereine, Verbände und Gastronomen locken in Aichachs gute Stube, den Stadtplatz rund ums Rathaus, zum Künstler- und Erlebnismarkt. In diesem Jahr gibt es besonders viele Live-Aktionen und Mitmachangebote: Groß und Klein dürfen staunend...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Kultur
Erstkommunion in Aichach
3 Bilder

Kommt her und esst
Erstkommunion in Aichach

49 Mädchen und Buben feierten in drei Gottesdiensten in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche frohe Feste des Glaubens. Der Kinderchor Chorino gestaltete die Messfeiern musikalisch mit dem Mottolied sowie mit weiteren rhythmischen Liedern, zu denen die Kinder und Erwachsenen oft mitklatschten. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich bei Pfarrreferentin Andrea Schmidberger und den Ehrenamtlichen für die inhaltliche Vorbereitung, sowie bei Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir und Birgit Euba für die...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

Kultur
Zum Jubiläum des Filmfestivals Aichach ist jetzt ein „Walk of fame“ angelegt worden. Franz Xaver Gernstl freut sich mit Zweitem Bürgermeister Josef Dußmann, Bürgermeister Klaus Habermann und Dieter Nitzsche vom Rotary-Club Schrobenhausen-Aichach über seine Ehrung in Aichach. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

am Tandlmarkt
In Aichach gibt es jetzt einen „Walk of fame“

In Aichach gibt es nicht nur ein Filmfestival, sondern jetzt auch einen „Walk of fame“. Während in Los Angeles Filmstars dort mit einem Stern verewigt sind, werden in Aichach Gäste des Filmfestivals Aichach mit in den Gehweg eingelassenen Bronzetafeln geehrt. Ehrengäste bei der Enthüllung der ersten fünf Tafeln am Tandlmarkt waren der Dokumentarfilmer Franz Xaver Gernstl und Rose Schmidt-Modrow, die Mutter des 2020 verstorbenen Schauspielers Ferdinand Schmidt-Modrow. Bürgermeister Klaus...

Kultur
Im Park des Sisi-Schloss findet am 6. Juli wieder das Barock-Picknick statt.

im Park des Sisi-Schlosses
Barockpicknick mit Musik zum Wohlfühlen

Zum gemütlichen Verweilen in der Natur lädt am Sonntag, 6. Juli, einmal mehr das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses in Aichach-Unterwittelsbach ein. Ab 16 Uhr sorgen junge Instrumental-Solisten und Ensembles mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit und mit charmanter Moderation für Unterhaltung der sonntäglichen Gäste. Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. Mit Familie und Freunden können sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Freizeit
Bei gutem Wetter wird beim Pfälzer Weinfest der Aichacher Schlossplatz zum Treffpunkt für Alt und Jung.  | Foto: Erich Echter
2 Bilder

am Pfingstwochenende
Pfälzer Weinfest – Tradition mit Genuss

Traditionell findet in Aichach an Pfingsten das Pfälzer Weinfest statt – von Freitag, 6. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, laden die Winzer von den Weingütern Jürgen Rummel und Amselhof auf den Schlossplatz in Aichach ein. Das 33. Pfälzer Weinfestes beginnt am Freitag um 18 Uhr. Von Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11 Uhr geöffnet. Besucher können sich die guten Tropfen aus der Pfalz und Spezialitäten wie Flammkuchen – hergestellt aus regionalen Produkten – schmecken lassen. Am...

Kultur

Kultur und Genuss unter freiem Himmel
Wir präsentieren unseren Pop Up Biergarten - PaarGarten

Wir freuen uns riesig, Euch endlich unser Herzensprojekt vorstellen zu dürfen: In diesem Sommer verwandelt sich das Gelände hinter dem Juze Aichach an zwei Wochenenden in einen lebendigen Kulturbiergarten – den „PaarGarten“! Termine: ▪ 28. & 29. Juni 2025 ▪ 5. & 6. Juli 2025 Öffnungszeiten: ▪ Samstags: 15:00 – 23:00 Uhr (Musik bis 22:00 Uhr) ▪ Sonntags: 10:00 – 14:00 Uhr Kultur trifft Biergarten: Euch erwartet ein buntes Programm mit insgesamt zehn musikalischen Acts aus der Region. Daneben...

Kultur
Überraschungs-Act "Ringelspü" aus Niederösterreich
30 Bilder

The Gents, Wildwasser, Ringelspü und Loamsiada
Erstes „Dorffestival Wuischbo“ in Oberwittelsbach ein voller Erfolg

Oberwittelsbach | Am 2. Mai 2025 fand in Oberwittelsbach ein musikalisches Spektakel der Extraklasse statt! Das erste „Dorffestival Wuischbo“ brachte die Hofstelle Regau zum Beben und verwandelte die die kleine Ortschaft in einen pulsierenden Hexenkessel. Bei bestem Wetter erwies sich die idyllische Kulisse als perfekte Bühne für die rund 500 Gäste. Mit vier erstklassigen Live-Bands, einem mitreißenden Publikum und einer Stimmung, die ihresgleichen sucht, war das Festival ein voller Erfolg! ...

Kultur
Traditionelles Aufstellen vom 30 Meter langen Maibaum per Hand
14 Bilder

Tradition lebt weiter
Oberwittelsbach stellt Maibaum mit Muskelkraft auf

Oberwittelsbach | Das Dorf erlebte am 1. Mai 2025 ein Fest voller Brauchtum, Gemeinschaft und feierlicher Stimmung. Der neue Maibaum wurde nach alter Tradition aufgestellt – ein kraftvolles Symbol für Zusammenhalt, das mit reiner Muskelkraft in den weiß-blauen Himmel gehoben wurde. Den feierlichen Auftakt bildete um 9:30 Uhr die Maiandacht in der Burgkirche Maria vom Siege. Mit festlichen Klängen und besinnlichen Worten wurde das Maifest eröffnet, bevor die Dorfgemeinschaft in einem feierlichen...

Sport
Beste Stimmung zum Saisonauftakt: Spielerinnen und Spieler des Tennisvereins eröffneten mit einem Doppelturnier die neue Saison
5 Bilder

Mit Spaß in die neue Saison
TC Wittelsbach startet mit traditionellem Eröffnungsturnier

Beste Stimmung, sportlicher Ehrgeiz und viele lachende Gesichter: Beim TC Wittelsbach wurde die Tennissaison 2025 am letzten Aprilwochenende mit einem bunten und außergewöhnlichen Eröffnungsturnier eingeläutet. Rund 30 Tennisbegeisterte – von Jung bis Alt – folgten der Einladung des Vereinsvorstands und nahmen am traditionellen Saisonauftakt teil. Im Vordergrund standen dabei nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern vor allem der Spaß, das Miteinander und der gemeinsame Start in die neue...

Sport
Mirei kämpft sich durch den Regen | Foto: Tanja de la Vigne
5 Bilder

Nass, kalt – und voller Einsatz
MC Aichach trotzt dem Regen beim Regionallauf in Königsbrunn

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der erste Regional- und Schwabenpokallauf statt – und das gleich mit einer echten Bewährungsprobe. Beim ersten Regionallauf und Schwabenpokallauf des Jahres in Königsbrunn meinte es das Wetter nicht gut mit den jungen Fahrerinnen und Fahrern. Starke Regenfälle und kühle Temperaturen um die 12 Grad machten das Rennen auf dem Gelände des MAC Königsbrunn zu einer rutschigen Angelegenheit. Klasse 1 muss abgebrochen werden – Streckenumbau wegen riesigen...

Sport
Noah und Jack freuen sich über ihre Leistungen | Foto: Tanja de la Vigne
4 Bilder

Saisonauftakt der MC Aichach Slalom-Kartfahrer
Erfolgreiches erstes Rennen für den MC Aichach beim MSF Olching

Am Sonntag, den 6. April 2025, fiel der Startschuss für die neue Slalom-Kart-Saison des MC Aichach bei den Motorsportfreunden Olching. Zahlreiche junge Motorsporttalente aus ganz Südbayern waren angereist, um sich beim ersten Rennen des Jahres zu messen. Trotz frischer Temperaturen und Wind zeigte sich das Wetter größtenteils von seiner freundlichen Seite: Die Sonne schien, und der Asphalt blieb trocken – ideale Bedingungen für einen spannenden Auftakt. Starker Auftritt der Jüngsten: Melina...

Kultur
Die Band aus dem Münchner Umland kommt Mitte Juli nach Aichach.  | Foto: Lena Semmelroggen

Sommerkonzert
Unterbiberger Hofmusik: Dahoam und Retour

In den ersten Sekunden scheint die Musik heimatlich verortbar: „typisch bayerisch“ glaubt man zu wissen, wenn die ausgefuchsten Musiker der UNTERBIBERGER HOFMUSIK loslegen... um sich schon bald darauf jenseits der Alpen – oder auch ganz woanders - wiederzufinden. Herzstück dieser Band aus dem Münchner Umland ist das Ehepaar Irene und Franz Himpsl und ihre drei Söhne Xaver, Ludwig und Franz – allesamt studierte Musiker. Seit über zwei Jahrzehnten überschreiten die Himpsls zusammen mit...

Freizeit
Nachtwächter Franz Guitmann führt wieder durch die Aichacher Altstadt.  | Foto: Franz Achter
3 Bilder

auch in Juni
Führungen durch Stadt, Museen und Ausstellungen

Wer in den Pfingstferien nicht wegfährt, hat in Aichach auch in Juni zahlreiche Möglichkeiten, an einer Führung durch Museen und Ausstellungen teilzunehmen. Außerdem gibt es neben der monatlichen Stadtführung wieder eine Nachtwächterführung für Familien. Museumsführungen Jeweils am ersten Sonntag im Monat lädt das Aichacher Stadtmuseum zu einer kostenlosen Führung ein. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen", über das „Boarisch...

Freizeit
Eine "kleine Mühle" in einem praktischen Lederbeutel können die Kinder im Wittelsbacher Museum basteln.

Spielen wie im Mittelalter
Knochenwürfel, Kleine Mühle, Kreiseldrehn

Welches Spielzeug hatten die Kinder im Mittelalter? Was haben sie gespielt? In einer kurzen Führung entdecken die Kinder die Spielgegenstände, die in den Überresten der Burg Wittelsbach gefunden wurden. Ganz oben im Turm des Wittelsbacher Museums dürfen sie alte Spiele selbst ausprobieren und für zuhause eine "Kleine Mühle" in einem praktischen Lederbeutel basteln. Der Workshop am Samstag, 21. Juni, ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren (max. 12 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €,...

Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Ratgeber
Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst mit Taylor Swift-Songs, einen Artikel über die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt, einen Bericht über die speziellen Fahrradlernkurse der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen großen Sonderteil zur großen Leistungs-...

Kultur
89 Bilder

14. Oldtimertreff in Aichach
Wittelsbacher Oldtimerschau 2025

Am Sonntag, 27. April 2025 lockte die 14. Wittelsbacher Oldtimerschau viele Besucher in die Aichacher Innenstadt. Auf dem Aichacher Stadtplatz zwischen den beiden imposanten Stadttoren und dem historischen Rathaus präsentierten sich über 200 Old- und Youngtimer sowie Motorräder. Die Organisation des Treffen übernahm der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC in Zusammenarbeit mit der Stadt Aichach. Um 11 Uhr starteten ca. 100 Teilnehmer zur Kühbacher  Klassikfahrt durch das...

Freizeit

Wir sind 10 Millionen
Kinoaktion zum Tag für mehr Inklusion und Barrierefreiheit am 5. Mai 2025

Wir sind 10 Millionen – unter diesem Motto begeht die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit und die Aktion Mensch dieses Jahr den Tag für mehr Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft. 10 Millionen Menschen sind keine Minderheit! 10 Millionen Menschen haben das Recht auf Teilhabe in der Gesellschaft und Voraussetzung dafür ist ein barrierefreier Zugang zu Informationen, zu Räumlichkeiten, zur Mobilität, … und auch zur Sexualität. Um dieses Thema in die...

Freizeit
Foto: Heiko Grandel_CC-BY-SA 4.0 international
5 Bilder

Unterwegs in Aichach
Heimat und Wiege derer von Wittelsbach

Grußwort des Bürgermeisters Schon Theodor Fontane hatte es so richtig erkannt: „Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben.“ Und man sollte sich einfach Zeit nehmen, die HEIMAT zu erkunden. Unsere Heimatstadt Aichach hat unglaublich viel zu bieten. Als „Wiege“ und Namensgeber der Wittelsbacher haben wir ein Stück „bayerischer Geschichte“ mitgeschrieben, was speziell auch am Burgplatz in Oberwittelsbach erlebbar wird. In Unterwittelsbach erwartet uns das malerisch gelegene Sisi...

Sport

Für alle fußballbegeisterten Mädels
Das Mächenmobil kommt am 25. Mai um 10:30 Uhr zum FC Affing

"Wir freuen uns sehr, dass der BFV uns für eine besondere Aktion ausgewählt hat: Am 25. Mai 2025 wird uns das Mädchenmobil besuchen! Im Rahmen der Kampagne #lasstsiespielen unterstützen uns Trainerinnen und Trainer des BFV dabei, interessierten Mädchen die neuesten Trainingsmethoden näherzubringen. Eine tolle Gelegenheit - sowohl für Einsteigerinnen als auch für erfahrene Spielerinnen!", sagt Matthias Geyer, Jugendleiter der Juniorinnen.

Freizeit
17 Bilder

Wittelsbacher Oldtimerschau
Oldtimertreffen in Aichach 27.04.2025

Das Oldtimertreffen in Aichach war ein absolutes Highlight! Die Location war perfekt, mit einer malerischen Kulisse, die die Schönheit der Oldtimer noch mehr unterstrich. Die Fahrzeuge selbst waren wunderschön, jede Kurve und jede Linie ein Zeichen von Liebe zum Detail. Eben keine Massenware, wie heute. Das Wetter war einfach herrlich, die Sonne schien auf die glänzenden Lacke und die Atmosphäre war erfüllt von Nostalgie und Freude. Die Besitzer der Oldtimer waren stolz auf ihre Schätze und...

Kultur
Gemeinsam Ostern feiern
6 Bilder

Halleluja, Jesus lebt
Osternacht in Aichach

Fünf Bilder teilte Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache in der Osternacht mit den 650 Gläubigen in der mehr als vollbesetzten Aichacher Stadtpfarrkirche . Er lud die Mitfeiernden ein, diese zu kommentieren mit den Worten „Halleluja, Jesus lebt“. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, Geschwätz, Verwunderung- Bilder des Alltags, die Dank der Auferstehung Jesu eine ganz neue Dimension bekommen. Erstmals feierten auch Vertreter anderer...

Kultur
Markus Drößler leitet den Gottesdienst
5 Bilder

Gott lässt neues Leben aufblühen
Osterfeier für Kinder

350 Kinder und ihre Eltern kamen am Karsamstagnachmittag zur Osterfeier ins Aichacher Pfarrzentrum. Pastoralreferent Markus Drößler führte durch den Gottesdienst und lud nach dem Hereintragen der Osterkerze die Kinder ein, mit Blumen, Stofftieren und Kerzen einen Garten des Lebens zu gestalten. “Jesus lässt alles aufblühen, so wie er vom Tod auferstanden ist“, deutete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Aktion nach dem Evangeliumsspiel. Mit dem fröhlichen Osterlied „Jesus lebt“ endete ein bewegter...

Kultur
Hl. Grab in der Stadtpfarrkirche
4 Bilder

Mit allen Sinnen erleben
Kreuzweg für Kinder am Karfreitag

„War ganz schön schwer“, meinte Sebastian, nachdem er das Holzkreuz mit zwei Freunden zum heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche getragen hatte. Es war das Ziel der den Gottesdienst vorbereitenden Pfarrreferentin Andrea Schmidberger, in Bewegung und Erfahrungen den Leidensweg Christi den 75 anwesenden Kindern nahe zu bringen. “Wichtig war uns dabei auch, nicht in der Grabkapelle zu enden, sondern das eigentliche Ende, das Leben mit einer Prozession zur Taufkapelle zu betonen“, so die...

Lokalpolitik
Bildquelle: AWO Schwaben / Daniela Ziegler
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Starke Stimme aus Aichach im Präsidium der AWO Schwaben

Die Bezirkskonferenz der AWO Schwaben fand unter großer Beteiligung in Kempten statt. Über 80 Delegierte aus den Orts- und Kreisverbänden kamen in der bigBOX Allgäu zusammen, um über zentrale Weichenstellungen der kommenden Jahre zu beraten – darunter auch die Wahl des neuen Präsidiums. Brigitte Protschka, Vorsitzende der AWO Schwaben und langjährig engagiert im Verband, wurde von den Delegierten erneut in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Rede die besondere Rolle der AWO als...

Kultur
40 Bilder

Neue Ausstellung im Sisi Schloss
Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Neue Ausstellung im Sisi Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach Die Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten ist ab 17. April 2025 bis 26. Oktober 2025 geöffnet.Am 16.April 2025 wurde die diesjährige Sisi- Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten – Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt eröffnet. Der Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann konnte zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, darunter Altlandrat Dr.h.c. Christian Knauer,den 2.Bürgermeister Josef Dußmann, die...

Sport
Dominik Seebach kegelt famos auf.
3 Bilder

Männer 1 verlieren unglücklich.
Dominik Seebach und Josef Heil

Männer 1 verlieren unglücklich gegen Lenting. Dominik Seebach (565), Josef Heil (543) und Christian Müller (527) kegeln stark. Männer: TSV Aichach G1 – SK Lenting 1 3177 : 3180 (2:6) Mit einer überaus unglücklichen Niederlage beendete die erste Männermannschaft eine sehr durchwachsene Saison. In den teilweise sehr engen Duellen hatten die Aichacher nicht das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite. Die stark spielenden Starter Josef Heil (543 -1,5:2,5) und Christian Müller (527 -1:3) mussten ihre...