Beiträge zur Rubrik Freizeit

6 Bilder

SV Osterwald Unterende
Fabian Feise gewinnt die Maikordel !

Fabian Feise gewinnt die Maikordel ! Am Freitag 16. Mai 2025 stand bei den Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende das Schießen um die MonatskordelMai ( 2 gute Teiler LG Rolle ) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom stellvertretenden Herrenschießsportleiter Lennart Gieselmann durchgeführt , er bedankte sich für die gute Beteiligung sowie bei Aufsichten und der Auswertung. Mit 2 sehr guten Teilern (4,4 + 11,1 gesamt 15,5) setzte sich Fabian...

3 Bilder

Musik ist die Sprache in Westendorf

Westendorf. Ganz egal ob zu freudigen oder zu traurigen, zu christlichen oder zu gemeindlichen Anlässen – der Musikverein Westendorf fehlt bei keinem, denn: die Musik ist die Sprache in Westendorf. Gerne möchten wir mit Ihnen zusammen unser diesjähriges Gartenfest vom 18. Juli bis 20. Juli auf der Festwiese feiern. Ihr wollt Blasmusik satt? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Am Samstag, 19.07.2025 ladet euch der Musikverein Westendorf gegen Abend zum gemütlichen Beisammensein mit Speis und...

Zum Augsburger Tag der Vereine präsentierten sich zahlreiche Vereine und konnten bei Veranstaltungen die Besucher über ihre Aktivitäten informieren. Wir besuchten den Modellflugclub Augsburg e.V. (MFCA) auf ihrem Anwaltinger Vereinsgelände. Im Bild von links: Jürgen Wagner ( Schriftführer), Dennis Hilmer (Jugendleiter), Andreas Abt (Vorstand) und Karl Heinz Wender (stellvertretender Vorstand)
34 Bilder

Tag der Vereine Augsburgs
Modellflugclub Augsburg und die Liebe zum Fliegen

Zum Augsburger Tag der Vereine präsentierten sich zahlreiche Vereine und konnten bei Veranstaltungen die Besucher über ihre Aktivitäten informieren. Wir besuchten den Modellflugclub Augsburg e.V. (MFCA) auf ihrem Anwaltinger Vereinsgelände. In Friedberg begann die VereinsgeschichteAm 9. Juni 1968 gab es die Startfreigabe für die ersten Flugmodelle des MFCA am Friedberger Baggersee. Es folgten zahlreiche Großveranstaltungen mit vielen Besuchern - auch das Fernsehen besuchte die Modellflieger für...

Die ehemalige Brandente lernt neu fliegen
Ente gut alles gut

Zwei Jahre nach ihrer Schließung öffnet die ehemalige Brandente in Burgdorf morgen seine Türen. Das 1654 erbaute, schmucke Fachwerkhaus hat bewegte Zeiten hinter sind. Nun hat sich Kaffeeunternehmer Andreas Berndt aus Burgdorf vor einiger Zeit dem unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhaus angenommen und das Objekt mit viel Liebe und gesundem Menschenverstand zur "Ente" auf- und umgezogen. Am morgigen Sonnabend ist die Eröffnung geplant. Betriebsleiterin Vivian Wiersig erwartet die Gäste zu...

Die Coverband "The Yellow Tones" mit ADAC-Mitarbeitern spielt nachmittags am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing | Foto: Pressefoto
4 Bilder

Im ADAC Testzentrum Mobilität
ADAC-Band "Yellow Tones" beim Tag der offenen Tür am 12. Juli in Penzing

Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität Penzing Samstag, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr - KEIN EINTRITT! ... nachmittags mit der ADAC Coverband "The Yellow Tones" (Vorgeschmack im Demo-Video unter  https://youtu.be/01OiEXCVyQI?si=4xTby8VMg5LjNE3i) * Straßenwacht/Fahrrad-Pannenhilfe * ADAC Rennmäuse * Überschlag-Simulator * Fahrrad-Parcours * kulinarische Genüsse * Kindersitz-Beratung * Beratung E-Auto und Verbrenner * Inklusion im Motorsport * Schnitzeljagd für Kinder mit Überraschungsgewinn...

Fanclub-Mitglieder bei Isar-Floßfahrt | Foto: Frederic Adaneff

Red-White Glammhogga
Eingeplante Meisterfeier vom Bayern-Fanclub bei Isarfloßfahrt

Wenn die Sonnenstrahlen die ersten Frühlingsboten hervorlocken, zieht es die Menschen wieder ins Freie. Gärten und Terrassen werden dann zum Erholungs- und Entspannungsgebiet, an dem man den Alltag hinter sich lassen kann, traditionelle Volksfeste laden ebenso wieder dazu ein. Die Allianz Arena feiert 20. Geburtstag und das Areal vor der Arena-Esplanade heißt jetzt offiziell Franz-Beckenbauer-Platz 5, zu Ehren des Anfang Januar 2024 verstorbenen „Kaisers“ Franz Beckenbauer. Der FC Bayern...

13 Bilder

Urlaub
Wo gibt es noch das Schnäppchen?

Im Juni 2025 gibt es Chancen für lange Wochenenden durch Pfingstmontag und Fronleichnam, was eine Auszeit von bis zu 16 Tagen mit nur 8 Urlaubstagen ermöglicht. Das sind relevante Daten, die ein Rentner unbedingt in seine Urlaubsplanung berücksichtigen sollte. Ist man im Arbeitsleben noch über Ostern auf Städtetour gewesen oder zwischen Weihnachten und Neujahr beim Skifahren, hat man gar jeden Brückentag herbeigesehnt um eine optimale Auslastung des Jahresurlaubs zu erreichen, so plant man als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.25
  • 1
Anzeige
Markenbotschafter Thomas Müller in der Magic Eye Rutsche in der Therme Erding. | Foto: Therme Erding

Rutschenspaß und Wellness zum Abschied
Thomas Müller organisiert Teamabend in der Therme Erding

Als Markenbotschafter der größten Therme der Welt organisierte Thomas Müller zu seinem Abschied vom FC Bayern München einen Teamabend in der Therme Erding, zu dem die Spieler und ihre Familien eingeladen waren. Nachdem die Mannschaft im Empire-Restaurant zu Abend gegessen hat, ging es um 21:00 Uhr nach dem Ende der regulären Schließung in die Rutschenwelt GALAXY. Dort hatten die Spieler und ihre Familien riesigen Spaß auf den Rutschen und verbrachten einen tollen, entspannten Abend. Zur...

Große Freude in den Gesichtern der Kindern und Betreuerinnen über den Gewinn. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

LEW-Bildungsinitiative
Kindergarten Ostendorf freut sich über Experimentenkiste „3malE“ mit Alltagsmaterialen

Kitateam beteiligt sich erfolgreich an der LEW-Bildungsinitiative. Von Peter Heider Altersgerecht und spannend aufbereitete Materialien und Experimente zum Thema Nachhaltigkeit konnten die Kinder in der Kita des Meitinger Ortsteils Ostendorf hautnah erleben. Michael Smischek von den Lechwerken, übergab vor wenigen Tagen ein neues Angebot an die Kitaleiterin Kristina Schreier, die sogenannte Nachhaltigkeitskiste. Das Ostendorfer Kitateam hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der...

Jugendbeirat der Stadt Neusäß
Kartenvorverkauf für SummerSound-Party startet

In diesem Jahr läuft die legendäre SummerSound-Party im Außengelände des Jugendkulturhauses Stereoton am Samstag, 28. Juni. Sie wird organisiert vom Jugendbeirat der Stadt Neusäß. Junge Menschen ab 16 Jahren können gemeinsam feiern, tanzen und eine unvergessliche Nacht erleben. Tickets gibts ab sofort zu den Café-Öffnungszeiten im Stereoton. Außerdem sind die Karten bei allen Mitgliedern der Summer-Sound-Party und des Jugendbeirats zu erwerben.

Der Regenpfeifer rechts unten konnte mit Hilfe der Googlekamera zugeordnet werden

Fototipp: Vögel identifizieren
Das hätte man mir mal früher sagen sollen!

Wie oft habe ich schon nach Vögeln und anderem Getier zuhause in Büchern und im Internet gesucht, wenn ich den Namen der fotografierten Tiere nicht wußte. Oft hat man keinen richtigen Ansatz für eine Frage, die einen zur Lösung führt, das Blättern in Büchern ist oft mühevoll und die zahlreichen Apps haben meist nicht funktioniert oder sind mir schlicht zu teuer. Was ich seltsamerweise bis jetzt nicht kannte, ist die Lösung über GOOGLE, die mir jetzt schon oft blitzschnell die Lösung brachte....

Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. | Foto: FSeventfoto
35 Bilder

Sabinas Kochstudio
Sabinas Cantuccini

Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. Zutaten: 75g Mandeln ungeschält50g Schoko-Tropfen85g Butter150g Roh-Rohr- ZuckerAbrieb einer halben Bio-Orange1 Ei1Tl Vanillezucker1 Tl Backpulver300g Mehl Zubereitung: Mandeln in einem Gefrierbeutel grob hacken. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangenschalen-Abrieb und das Ei...

Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer kann da sicher helfen. | Foto: FSeventfoto
27 Bilder

Sabinas Kochstudio
Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel

Die Sonne lacht vom bayerisch weiß-blauen Himmel und der Balkon oder die Terrasse laden zum „Entspannungs-Sonnenbad“ ein. Wer hätte in dieser Atmosphäre nicht den Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer ist ein bestes Schmankerl zur Entspannungszeit. Zutaten: 90g Cranberries2-3 Bananen sehr reif80ml Ahornsirup30g Honig70ml Sonnenblumenöl200g Erdnussbuttereine Messerspitze Salz1Tl Zimt350g 6-Kornflocken ( oder kernige...

Sabinas Kochstudio - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Sabinas Kochstudio
6-Korn-Brot - Hausgemacht

Manchmal ist der Besuch bei der Lieblingsbäckerei in gleicher Weise verlockend und verwirrend. Das Angebot an Backwaren ist oft so reichhaltig, dass nicht selten die Wahl beim Kauf schwer fällt. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. Zutaten: Einlage 50g 6-Korn Vollkorn-Haferflocken50g Leinsamen50g Sonnenblumenkerne50g Kürbiskerne200ml heißes Wasser Zutaten: Teig 350g Weizenmehl250g Dinkel-Vollkornmehl25g Salz30g getrocknetes Sauerteig-Pulver oder 75g...

7 Bilder

SV Osterwald Unterende
Noch 1 Woche !!

Noch 1 Woche !! Nur noch 1 Woche bis zum Schützenfest des Schützenvereins Osterwald Unterende! Der Verein feiert seit 111 Jahren Schützenfeste, damals noch unter strengen Ordnungsstrafen: Wer 10 Minuten zu spät zum Ausmarsch kam, musste 50 Pfennig Strafe zahlen. Wer den Umzug nicht mitmachte, sogar 3 Mark. Geschossen wird aber in Osterwald schon länger, erste Urkunde über des Wiesenschiessen ist aus 1587. Das Schützenfest 2025 in Kooperation mit der Herrenhäuser Brauerei und dem Meerradio...

Die Leitende Oberärztin Dr. Eisenbach (li) und Chefarzt Dr. Schöler (re) präsentieren stolz das neue Zertifikat. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Allgemein- und Viszeralchirurgie der Wertachkliniken bereits zum fünften Mal als Koloproktologisches Kompetenz-Zentrum zertifiziert. Damit bestätigen die externe Experten wiederholt die langjährige, besondere Kompetenz der Wertachkliniken bei Darmerkrankungen. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken sind Kompetenzzentrum
Chirurgische Koloproktologie - was ist das eigentlich?

In Deutschland gibt es 39 Zentren, die von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) speziell für koloproktologische Erkrankungen zertifiziert sind. Zwei davon befinden sich in Bayerisch-Schwaben: Das Universitätsklinikum Augsburg und die Wertachkliniken, deren Zertifikat gerade erneuert wurde. Aber was sind koloproktologische Erkrankungen? 39 zertifizierte Kompetenz-ZentrenZum Behandlungsspektrum der Koloproktologen gehören beispielsweise Darmkrebs und...

13 Bilder

SV Osterwald Unterende
Muttertag beim SV Osterwald Unterende

Muttertag beim SV Osterwald Unterende Normalerweise hatten die Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende am Muttertag immer einen Termin: das Schützenfest in Osterwald Oberende. Das war dieses Jahr anders. Da das Oberender Schützenfest verlegt wurde, organisierte die Unterender Damenleiterin Kristin Schatz für die Mütter ein Treffen im Schießsportcenter des Vereins „Zum Jagdschloss“ zu einem gemeinsamen Frühstück. Ohne Kinder genossen die Mütter den Vormittag bei guten Gesprächen,...

Das in der Mitte des 15. Jahrhunderts von Landgraf Heinrich III. zu Hessen-Marburg als Witwensitz erbaute Schloss überragt die Stadt. Tatsächlich wurde es von der landgräflichen Familie nie bewohnt, da diese stattdessen im Schloss von Marburg an der Lahn blieb.
9 Bilder

Im Lahntal
Mitbringsel aus Biedenkopf.

Heute zeige ich ein paar Mitbringsel aus Biedenkopf. Die Stadt im Lahntal wird vom Landgrafenschloss überragt. Eine wichtige Funktion für die Bewohner im hessischen Hinterland hat das Kreiskrankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes. Gleiches gilt für das nahegelegene Schulzentrum, das aber nicht bei den Fotos vom heutigen Tag abgebildet ist, die ich hier zeige. Näheres ist den Bildunterschriften zu entnehmen.

Augen auf - Ertrinken verhindern
DIE DLRG Informiert

Augen auf - Ertrinken verhindern Jedes Jahr ertrinken in Deutschland Menschen – viel zu viele. Allein im letzten Jahr waren es 411 Menschen, darunter 14 Kinder, die ihr Leben im Wasser verloren haben. Gefahren im und am Wasser werden oft unterschätzt: Gerade kleinere Kinder können schnell in unscheinbaren, flachen Gewässern (wie zum Beispiel Gartenteichen, Planschbecken und sogar Pfützen) ertrinken. Diese Tragödien dürfen nicht passieren! Die DLRG setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch sicher...

9 Bilder

VdK Aichach Tagesausflug
Der VdK Ortsverband Aichach besucht Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Bei der Fahrt ging es als erstes um die Frage: Warum werden die Osterbrunnen in Franken geschmückt? Das lag daran, dass in der Fränkischen Schweiz das Wasser ein seltenes Gut war. Als Zeichen der Wertschätzung entstand um 1909 in Franken das Schmücken der Brunnen. In ca. 200 Orten findet man die Osterbrunnen, die durchschnittlich mit 2.000, fast ausschließlich echten buntbemalten Eiern, Girlanden und Blumen versehen sind. Die Farben symbolisieren u.a.: rot: die Passionszeit, gelb: die...

ESC
Ich lege mich mal fest......Platz 18

Stefan Raab hat sich mit dem deutschen ESC-Beitrag Abor & Tynna und ihrem Song „Baller“ einiges vorgenommen. Er setzt sich aktiv für den Erfolg ein, gibt den Künstlern Tipps und betreibt sogar Straßen-Promotion in Basel. Ob Deutschland mit diesem Beitrag gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Die Wetten sehen es wohl skeptisch, aber Raab glaubt fest an den Sieg. Der Song „Baller“ wird als modern und ansprechend für die junge Generation beschrieben. Ich baller' Löcher in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.25
  • 7
  • 1
34 Bilder

Bibel Ausstellung in Donauwörth
Vom Papyrus zur digitalen Bibel

Vom Papyrus zur digitalen Bibel Die einzigartige Erlebnisausstellung zur Bibel gab es am Sonntag den 4. Mai bis 11. Mai 2025 in der Spitalstraße in Donauwörth. Ich war in der Ausstellung am ehemaliges Modegeschäft K&L Rupert. Die Bibel - das berühmteste Buch der Welt kein Buch hat die Weltgeschichte so geprägt wie die Bibel. Sie ist das berühmteste Buch der Welt und nach wie vor Weltbestseller Nr. 1. In der Bibel-Erlebnisausstellung konnte man die Geschichte der vom Papyrus bis zur digitalen...

Die Fußwallfahrtsgruppe
4 Bilder

Miteinander gehen
Fußwallfahrt nach Andechs

Alle zwei Jahre macht sich eine Wallfahrtsgruppe von Aichach aus zu Fuß auf den Weg nach Andechs. Dieses Jahr waren Mitte Mai 40 Frauen und Männer dabei, die den 72 km langen Pilgerweg auf sich nahmen. „Es gab keine größeren Probleme“, berichtet Marion Anderl, die mit Wolfgang Strandl die Leitung der Gruppe übernommen hat. Das letzte Teilstück von Herrsching durch das Kiental legten die Fußwallfahrer mit der Busfahrtgruppe gemeinsam zurück. Den Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche...

Im Freigelände des Museums steht die antike Waschmaschine

myheimat Schmuttertal
The Eagle has landed

Was so ein bißchen einem Raumschiff aus einem alten Scienceficton-Film aussieht, steht beim Museum im Kloster Oberschönenfeld und ist eine Miele Bottichwaschmaschine, die über 30 Jahre lang von 1937 bis 1967 produziert wurde.

Der Hessentag 2025 kommt...
42 Bilder

Hessentag 2025
Beim Hessentag in Bad Vilbel am 7. Mai 2025

Der Hessentag in Bad Vilbel hat zwar noch nicht begonnen, aber die Vorbereitungen sind voll im Gange. Am 24. April war die erste Helferschulung der Stadt Bad Vilbel. Dort präsentierten verschiedene Referenten allgemeine Informationen für Helfer (z.B. Unfallversicherung). Außerdem gab es die Möglichkeit, sich an mehreren Infoständen über die verschiedenen Aufgabengebiete zu informieren. An einem Stand konnte man die aktuelle Planung für die eigenen Dienste erfragen, wobei wegen großer Nachfrage...

13 Bilder

Museum Petersberg
Faszination Bernstein

Eine Gabe der Götter, Tränen der Sonne, es gibt viele Bezeichnungen für das fossile Harz, Bernstein. Bernstein wird schon seit Jahrtausenden gesammelt, zu Schmuck verarbeitet und getauscht/verkauft. Kleine Figürchen aus der Steinzeit. Ein Fund in Ägypten ist um die 6000 Jahre alt, ein Skarabäus Käfer. Die im Nachen Osten und Ägypten gefundenen Stücke zeigen die weitreichenden Handelsstraßen. Die Farbscala reicht von weiß, gelblich, bräunlich, grün, schwarz oder rot, durchscheinend oder auch...

  • 12.05.25
  • 3
  • 3
4 Bilder

Historische Markttage zu Inchenhofen
Vom 25. bis 27. Juli 2025 kehrt das Mittelalter nach Leahad zurück

Drei Tage lang dreht der Markt Inchenhofen Ende Juli 2025 wieder die Zeit zurück ins Jahr 1400, als ihm die Marktrechte verliehen wurden. Ausgangspunkt dafür war die Bedeutung Inchenhofens als viertgrößten Wallfahrtsort hinter Rom, Jerusalem und Santiago. Das Besondere an den historischen Markttagen in Inchenhofen ist der Rundweg rund um die Wallfahrtskirche St. Leonhard mit über 70 Marktständen, Handwerkern, Tränken, Lagern sowie mehreren Bühnen, auf denen mittelalterliche Darsteller ihr...

Beiträge zu Freizeit aus