Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Alkoholkonsum- und Ansammlungsverbot im Landkreis Augsburg

Diese amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg legt dar, an welchen öffentlichen Plätzen im Landkreis Augsburg in Abstimmung mit den Kommunen ein grundsätzliches Alkoholkonsumverbot festgelegt wurde und an welchen Plätzen zwischen dem 31. Dezember 2021, 15 Uhr und dem 1. Januar 2022, 9 Uhr, ein Ansammlungsverbot von mehr als zehn Personen gilt.

15 Bilder

Der größte Landschaftsgestalter !

 Heute ( 27. Dezember 2021 ) einmal im Biberrevier umgeschaut. Hier hat er sich durch einen Damm einen ober und unter Teich geschaffen. Dies muss sein , da sein Zugang zur Wohnung stets unter Wasser sein muss. Bevorzugte Nahrung des Bibers sind Auengehölze wie Weiden und Pappeln. Verboten sind > Biber zu fangen - ihren Bau und Dämme zu zerstören. So sieht seine Landschaft aus !

3 Bilder

Wir lagen vor den Häfen und hatten Corona an Bord.....

Die US-Behörden überwachen die Lage auf Dutzenden von Kreuzfahrtschiffen mit Corona-Infizierten an Bord. Mehr als 60 Schiffe stünden unter Beobachtung, nachdem die Zahl der von dort gemeldeten Corona-Infektionen die dafür gesetzte Schwelle überschritten habe, erklärte die Gesundheitsbehörde CDC am Sonntag. Der „Washington Post“ zufolge wurde mehreren der betroffenen Kreuzfahrtschiffe das Einlaufen in Häfen in der Karibik verweigert. So wurde dem Zeitungsbericht zufolge der „Carnival Freedom“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.21
  • 6
  • 7

Entspannung mit dem Dantselog

Bist du auch im Feiertagsstress bei den ganzen Vorbereitungen und Besuchern? Dann hat Dantse Dantse genau die richtige Lösung für dich! Dantse Dantses Reihe „DANTSELOG – Die revolutionäre Selbst-Dialog-Kommunikations-Technik“ wird dir helfen die Lösungen zu deinen Problemen zu finden. Sei es der Feiertagsstress oder einfach allgemein ein schlechtes Wohlbefinden. Der Dantselog hilft dir dein Potential zu entdecken und deine Grenze weit über den Horizont hinaus zu schieben. Was ist der Dantselog...

Tipps zum Jahreswechsel

Nanu, ist denn schon wieder Ostern? Nein, aber Silvester steht quasi vor der Tür – und wie immer gibt es beim Thema Versicherung und Vorsorge Änderungen zum Jahreswechsel. Hier können Sie nachlesen, welche Neuerungen auf Sie zukommen: https://bit.ly/2022-jahreswechsel Sie haben Fragen? Dann fragen Sie doch einfach uns! Wir beraten Sie gern! Gesundheit, Freude und Optimismus in 2022 wünscht Das sicHERBesser-Team in Kempten Unsere telefonischen Servicezeiten auch „zwischen den Jahren“: Mo-Fr....

Wenn Danny Danger da ist, fangen die Fichten an zu strahlen.
7 Bilder

Weihnachtsdeko von Danny Danger

Seit man keine Bäume mehr vor der A49 zu retten kann, sind fast alle Aktivisten verschwunden. Mindestens einen haben wir noch: Danny Danger, der auch im kalten Winter die Natur nicht im Stich lässt. In der Weihnachtszeit fangen daher manche Bäume zu strahlen an, wenn der Danny in der Nähe ist. Weil der Danny so aktiv ist, ist er viel auf dem Fahrrad unterwegs ist. Damit er die Weihnachtszeit trotzdem richtig genießen kann, hat er etwas Wichtiges erfunden: mobile Weihnachtsdeko. Im...

Neue Zuständigkeiten in den Kehrbezirken Dinkelscherben und Schwabmünchen 2

Ab 1. Januar neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Regierung von Schwaben wurden neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Kehrbezirke Dinkelscherben und Schwabmünchen 2 zur Durchführung der hoheitlichen Arbeiten bestellt. Den Kehrbezirk Dinkelscherben wird zum 1. Januar 2022 Herr Matthias Sager übernehmen. Diesen Kehrbezirk betreute bisher der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Herr Wilhelm Böck. Der Kehrbezirk Dinkelscherben...

Online-Nachrückerliste soll Impfstoffverfall reduzieren

Bürgerinnen und Bürger können sich für Impfdosen am Ende eines Impftages vormerken lassen Um zu vermeiden, dass Impfstoffe am Ende eines Tages verfallen, setzt der Landkreis Augsburg erneut auf eine sogenannte Online-Nachrückerliste. Interessierte können ganz einfach online unter www.landkreis-augsburg.de/schnelle-impfung ihre Daten angeben, werden auf der Nachrückerliste erfasst und dann von den Impfzentren Gablingen-Siedlung bzw. Bobingen kontaktiert, sobald spontan ein Impftermin am Ende...

Auf dem Weihnachtsmarkt 2021 in Wismar. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Viele dankbare Besucher des Wismarer Weihnachtsmarktes

Der letzte große Weihnachtsmarkt des Landes war sechs Wochen lang geöffnet und erfreute viele Besucher auf dem Marktplatz in Wismar. Schausteller, Händler, Gastronomen äußerten sich überwiegend zufrieden über den wegen der Corona-Vorschriften ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt des Jahres 2021. Neben ein paar herumkritisierenden Besuchern zeigten sich die meisten sympathisch, freundlich und dankbar. Es soll sogar einen Weihnachtsmarkt-Tourismus gegeben haben, da die Weihnachtsmärkte in anderen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.12.21
  • 7
4 Bilder

Energieberatung & Photovoltaik-Spezialberatung 2022

Für alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen auch im neuen Jahr 2022 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung. Die Energieberatung sowie die Photovoltaik-Spezialberatung finden in Kooperation mit regionalen Energieberatern der Verbraucherzentrale Bayern e.V. statt. Unsere Experten beraten in 45-minütigen Einzelgesprächen zur individuellen Wohn- und Gebäudesituation....

Impfgegner - Wer profitiert von der Angst?

Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst? Um das besser zu verstehen, werden am Beispiel des britischen Arztes Andrew Wakefield, einer zentralen Figur der Anti-Impf-Bewegung, die Entwicklungen innerhalb der Impfgegnerschaft dargelegt. Eine umfassende, sehenswerte Dokumentation des TV-Senders ARTE sehen Sie hier. Dazu müssen Sie sich ungefähr 90 Minuten...

Kloster Drübeck
34 Bilder

HARZ : KLOSTER DRÜBECK - ILSESTEIN - PATERNOSTERKLIPPE - PLESSENBURG

Der Harzklub Zweigverein Ballenstedt hatte zur letzten Wanderung im Jahr 2021 eingeladen. Für die Jahreszeit recht milden Temperaturen - aber wenig Sonnenschein, dafür leichter Nieselregen bei mäßiger Sicht - begann die Wanderung im Harzort Drübeck. Drübeck liegt am Nordharz zwischen den Städten Wernigerode und Ilsenburg. Von weitem wird der Ort überragt von den beiden Türmen der Klosterkirche in Drübeck. Bereits seit dem Jahre 960 befand sich dort ein Nonnenkloster. Das Kloster gehörte zum...

Abgestellte Regionalbahn am Bahnhof Herzberg
2 Bilder

Jahresrückblick 2021 und Ausblick auf 2022 von "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Auch im vergangenen Jahr konnten wir in unserer Region die gut abgestimmten Fahrpläne, die angepassten Tarife und die sanierte Infrastruktur nur eingeschränkt nutzen. Diesmal lagen die Ursachen nicht nur in der Corona-Pandemie. Im Februar mussten wir festzustellen, dass wir nur eine „Schön-Wetter-Bahn-Organisation“ haben, die uns ins Winter-Chaos mit Stillstand führte. Dieses Thema hat sehr viele Bahnkunden bewegt und wir erhielten selten so...

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge

Bürgersprechstunden vor Ort im ersten Halbjahr 2022 Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder aus Altersgründen nicht mehr dazu in der Lage ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder ein gesetzlich bestellter Betreuer/ eine gesetzlich bestellte Betreuerin die eigenen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in...

Auffrischungsimpfung ab sofort bereits drei Monate nach der Grundimmunisierung möglich

Ständige Impfkommission empfiehlt kürzeren Zeitabstand Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus werden im Landkreis Augsburg ab sofort bereits drei Monate nach der Grundimmunisierung angeboten. Das Landratsamt reagiert damit auf eine entsprechende Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), nach der der sogenannte „Booster“ zwei Monate früher als bisher verabreicht werden soll. Die STIKO begründet diese Entscheidung mit der sich zunehmend ausbreitenden Omikron-Variante, gegen die der...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2021

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2021. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl, einen Jahresrückblick des TSC dancepoint e.V. Königsbrunn, eine Bilanz der Kultursaison 2021 durch das Kulturbüro Königsbrunn, ein Jahresrückblick des Kulturvereins KLIK, eine Jahresbilanz des Gewerbeverbandes BDS...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2021

Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2021. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann, einen Saisonrückblick des MC Aichach, eine Jahresbilanz des TC Wittelsbach, einen Rückblick auf die Inthronisation des Paartalia-Prinzenpaares 2021/22 und ein Interview mit Thomas Wörle (Wirtschaftsförderung der Stadt...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2021

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2021. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, einen Saisonrückblick der DJK Friedberg, einen Artikel über die Arbeit des Fördervereins Krankenhaus Friedberg e.V., eine Bilanz der Kultursaison aus der Sicht des städtischen Kulturabteilungsleiters Frank...

Kostenlose Online-Seminare und Vortragsangebote rund um das Thema Energie im I. Quartal 2022

Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg möchte auf verschiedene neue Online-Seminare und Vortragsangebote im I. Quartal 2022 hinweisen, welche kostenlos rund um das Thema Energie angeboten werden. Bleiben Sie auch daheim auf dem Laufenden! Nähere Details für die virtuellen Veranstaltungen finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungslinks: Verbraucherzentrale Bayern: • 13.01.2022, 17:00 – 18:30 Uhr: Photovoltaik - ist das etwas für mich? • 18.01.2022, 18:00 – 19:30...

Ehrenamtlich und professionell!

Wir testen Sie uneigennützig in unserer Freizeit! Bei uns streichen Arzthelferinnen, examinierte Pflegekräfte, Rettungssanitäter und sogar studierte Biologen ab. Jeder hat eine medizinische Qualifikation. Viele führen diese Maßnahme auch in ihrem Beruf durch. Bei uns sind Sie also in besten Händen!
2 Bilder

Rotes Kreuz testet in Gersthofen auch an Weihnachten und Silvester

 Von 40 durchgeführten Tests im Schnelltestzentrum im City-Center ist derzeit im Durchschnitt ein Test positiv.  Zwei Striche auf dem Schnelltest. Dieses Bild sehen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes im Gersthofer Schnelltestzentrum gerade häufiger. Beim Überbringen dieser Nachricht an die Getesteten muss der stellvertretende Bereitschaftsleiter Alexander Plohmann dann Fingerspitzengefühl beweisen: „Manche rechnen schon damit, weil sie Symptome haben. Für andere kommt das richtig...

Brandgefahr an Weihnachten

Puristen werden sich nicht nur an der Christbaum-Kugel in Virusform stoßen, sondern auch an der künstlichen Beleuchtung. Denn in vielen Familien gilt immer noch: An den Weihnachtsbaum gehören nur echte Kerzen ! Umso besser, dass die Aktion DAS SICHERE HAUS hier ein paar Tipps zusammengestellt hat, wie Sie Brandgefahren in der Weihnachtszeit minimieren können: https://bit.ly/dsh-weihnachtsbaum Übrigens: Wir sind auch "zwischen den Jahren" für unsere Kunden da! Von Mo-Fr. 07:00-20:00 Uhr und Sa....

Helga Kraft dankt Schülern

Helga Kraft dankt Schülern Bad Grund (kip) Helga Kraft aus der Bergstadt Bad Grund freut sich immer noch über die von Schülern erhaltende Unterstützung. Aufgrund ihres Alters ist Helga Kraft nicht mehr so mobil. Nach einem Arztbesuch in Osterode erledigte sie ein paar dringende Einkäufe. Beim Besteigen des Linienbusses auf dem Busbahnhof auf dem Osteroder Dielenplan in Richtung Bad Grund hatte sie Probleme mit ihrem Einkaufstrolley. Auf ihre Bitte halfen ihr einige Schüler aus den Seestädten...

Auslage in einem Fischstand in Corallejo
8 Bilder

Fototipps: Auf Reisen auf die Dinge am Rande achten

Seid die Covid-19-Viren über uns hereingebrochen sind, ist es mit den Reisen nicht mehr so wie früher. So manch ein Trip in die Ferne musste gestrichen werden. Wer jetzt zu Hause sitzt und von Palmen, Meeresrauschen und heißen Tagen träumt, lässt vielleicht noch einmal alte Urlaubsfotos aus den Tiefen seiner Festplatte wieder auftauchen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Möglicherweise findet man nun auch die Zeit, ein schönes Album, Fotobuch oder eine digitale „Dia“-Show mit den Aufnahmen von...

4 Bilder

794. Newsletter Südharzstrecke - Wegfallender Geisterhalt - Erixx gehört umgehend der Betrieb entzogen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Südharzstrecke: Wegfallender Geisterhalt kann nur ein erster Schritt sein (Stand 17.12.2021) „Natürlich freuen wir uns darüber, dass nach drei Jahren endlich der Geisterhalt des Frühzuges in Ellrich in einen richtigen Halt umgewandelt wurde. Natürlich wissen auch wir, dass die Nutzerzahlen derzeit wegen Corona nicht da sind, wo sie sein sollten. Dennoch können wir in dem neuen Halt nur einen ersten Schritt auf dem Weg zur vollständigen...

Nachrichten von japanischen Automarken im TRD Pressedienst

GR-Sport: Neues Toyota-Modell zwischen Yaris und GR Yaris (TRD/MID) Ab dem Frühjahr 2022 schließt Toyota in Europa die Lücke zwischen dem Yaris für den Alltag bis zum Top-Athleten GR Yaris mit 261 PS mit dem Yaris GR Sport. Wie alle GR Sport Modelle ist der von Toyota Gazoo Racing überarbeitete Kleinwagen an seinen speziell designten 18-Zöllern, an einem Kühlergrill mit Wabenmuster und T-förmigem Diffusor am Heck erkennbar. „GR-Sport“ – Logos auf Lenkrad, Kopfstützen, Startknopf und...

An der Eine zwischen Papenbrücke und Salzkoth
37 Bilder

VORHARZ : ASCHERSLEBEN - EINETAL - WIPPERTAL - SCHIERSTEDT - MEHRINGEN

 Mit meinem Freund hatte ich vereinbart eine Wanderung im Einetal bzw. Wippertal einmal ganz zu Fuß durchzuführen. Als Treffpunkt hatten wir im Pfeilergraben die  Einebrücke in Aschersleben ausgewählt. Dort begann bei 4° Minus und recht viel Sonnenschein unsere Flusstal - Wanderung. Die Eine ist ein kleiner Harzfluss, der u.a. auch durch meine Heimatstadt  Aschersleben fließt. Wir folgten dem Flusslauf für ca. 1.5 km bis wir zum Salzkoth gelangten. Salzkoth In diesem Gebiet gab es früher...

Beiträge zu Ratgeber aus