Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Grüner Storm vom Balkon direkt in die Steckdose

Steckerfertige PV-Module, auch Mini-Solaranlagen, Plug & Play-Solaranlagen oder Balkonkraftwerke genannt, können auf dem Balkon oder im Garten aufgestellt und wie ein Haushaltsgerät in der Steckdose eingesteckt werden. Der erzeugte Strom kann im Haushalt direkt verbraucht werden. Wie so ein Modul aussehen kann, zeigt das neue Ausstellungsstück der Ausstellung „Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land“. Die Wanderausstellung bietet außerdem Informationen zu Photovoltaik, Stromspeicher,...

Wie wählt man die beste elektrische Reinigungsbürste aus?

Manchmal kann das Putzen langsam, mühsam und langweilig sein. Die elektrische Reinigungsbürste hat unser Leben mit ihrem einzigartigen und innovativen Design und ihrer effizienten Funktionalität revolutioniert. Sie befreit unsere Hände und ist der perfekte Helfer für Reinigungsaufgaben im Haushalt. Sie werden es lieben, wenn Sie einmal mit einer elektrischen Schrubbbürste experimentieren. Wenn Sie mehr über dieses Werkzeug wissen wollen, lesen Sie einfach bis zum Ende! Was ist eine elektrische...

Ein Embryo ist ein Mensch von Anfang an

Jüngste Erkenntnisse der Hirnforschung belegen, dass sich das Kind vor der Geburt eben nicht „von allein“ entwickelt. „Neue Erkenntnisse machen deutlich, dass ein Embryo kein Zellhaufen oder bloßes Gewebe ist, und der von genetischen Programmen gesteuert automatisch zu einem geburtsreifen Kind heranwächst; unabhängig davon wie es der Schwangeren geht und wie mit ihr umgegangen wird .“ Ein ungeborenes Kind wird nicht wie ein Auto oder ein anderes technisches Gerät zusammengebaut und funktioniert...

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen am 18. Februar 2022 wird abgesagt

Jahreshauptversammlung des SoVD Gittelde-Windhausen am 18. Februar findet nicht statt Gittelde-Windhausen (kip) Die für Samstag, 18. Februar, in der Gaststätte „Bode“ Gittelde vorgesehene Jahreshauptversammlung des SoVD Gittelde-Windhausen wird aus corona-bedingten Gründen abgesagt. Stellvertretender Vorsitzender Günter Hübscher teilt ergänzend dazu mit, dass zu gegebener Zeit erneut zu einer Versammlung rechtzeitig eingeladen wird.

Erinnerung Vereinspauschale 2022

Förderanträge können noch bis 1. März eingereicht werden Sportvereine, die Mitglieder des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) oder des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) sind, können für den außerschulischen Sport Zuwendungen des Freistaats Bayern erhalten. Der Antrag hierfür kann noch bis spätestens Dienstag, 1. März 2022, beim Landratsamt Augsburg gestellt werden. Verspätet eingehende oder unvollständige Anträge können nicht berücksichtigt werden. Das entsprechende Antragsformular,...

2 Bilder

Alles Gute zum Valentinstag !

Es ist ein Tag zum Schwärmen, Träumen und Kuscheln !     Liebe Uschi ! Bei dir kann ich der Mensch sein         der ich wirklich bin, du nimmst mich wie ich bin, mit all  meinen Ecken und Kanten !                       Danke 

14 Bilder

Der Valentinstag wird am 14. Februar begangen.

Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahre 496 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden. Glaubt man der Konsumindustrie, müssen wir jedes Jahr am 14. Februar unsere Liebsten mit Rosen beglücken. Doch wo kommen die eigentlich her? Die Rosen werden seit vielen Jahren in Ostafrika angebaut, zum Beispiel in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.22
  • 3
  • 12
Der Paar- und Familien-Therapeut Andreas Klöhr-Galler hielt am 10. Februar 2022 einen Online-Vortrag über Partnerschaft und Neue Medien - (Foto: Archiv des Landsberger MarriageWeek-Forums - Verwendung mit freundlicher Genehmigung)
6 Bilder

Online-Angebote und Abschluss der MarriageWeek: Noch zwei Termine am Valentinstag

Zum zweiten Mal wurde heuer wieder ein Online-Vortrag über „Zweisamkeit zu dritt“ angeboten, in dem es um den Umgang mit technischen Medien in der Partnerschaft ging. In dem eineinhalbstündigen Zoom-Meeting am 10. Februar war auch Zeit für Fragen und Diskussion. Referent und Moderator war der Diplom-Sozialpädagoge und Paartherapeut Andreas Klöhr-Galler von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Augsburg (EFL); sein Thema hatte er folgendermaßen umrissen: „Die technischen...

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

Sternhaus
32 Bilder

HARZ: STERNHAUS - HEINRICHSBURG - MÄGDESPRUNG - BREMER TEICH

Zusammen mit meinem Freund unternahm ich bei Temperaturen um die 2° Celsius eine Wanderung im Unterharz. Wie schon so oft, begann unsere Wanderung an der ehemaligen Waldgaststätte Sternhaus. Das Sternhaus entstand an der Schnittstelle von Wegen, die extra für die Parforce - Jagd angelegt wurden. Wir wählten den, in nördlicher Richtung hinunter ins Selketal führenden, Waldweg aus. Es hatte zuvor etwas geschneit, sodass wir teilweise eine bezaubernde Winterlandschaft vorfanden. Oberhalb des im...

Video

Dein Körper sagt mehr als dein Mund – Die Signale des Körpers verstehen lernen

Wusstest du, dass ein Großteil unserer Kommunikation nonverbal ist? D.h., auch wenn dein Gegenüber gerade nicht redet, sagen dir die Signale seines Körpers, was in seinem Kopf gerade wirklich passiert. So kannst du beispielsweise psychische Erkrankungen bei deinen Lieben sehen. Das ist wie Gedanken lesen, nur mit den Signalen des Körpers statt mit übersinnlichen Fähigkeiten. Wenn du weißt, auf welche Signale der Körper deiner Mitmenschen du achten musst, kannst du viel über sie lernen. Du...

Herr Lauterbach, wann bekommt die Bevölkerung endlich mal eine BOOSTER-Aufklärung?

Die EU-Kommission hat entschieden, dass sich die Gültigkeitsdauer des Corona-Impfzertifikats ab dem 1. Februar 2022 auf neun Monate verkürzen soll. Davon betroffen sind Personen, die noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Sie gelten dann nur noch für einen Zeitraum von neun Monaten nach der Grundimmunisierung als vollständig geimpft. Für die Booster-Impfung gibt es bislang kein Ablaufdatum. Der Impfstatus gilt vorerst uneingeschränkt. Dass künftig unter die Bezeichnung „2G“ in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.22
  • 2
  • 4

Podcast "Wegebedarf" bei SIP Scootershop

Ulrich Zimmermann hat mit 22 den elterlichen Großhandel übernommen, den Umsatz des Betriebes verdreifacht und kurzer Hand für sich persönlich die 1-Tage Woche eingeführt. Mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit dem „StrategiePreis“ und dem Preis „Innovativer Mittelstand“ hat er in den letzten 20 Jahren mehr als 5.000 Mal als Unternehmensberater den „WegeBedarf“ von Unternehmen ermittelt und begleitet. Ulrich ist Herausgeber des Unternehmer Podcasts "Wegebedarf" in dem er als "Best Buddy"...

Planungsbesprechung des Landsberger MarriageWeek-Oragnisationsteams im September 2020 - - (Foto: Doris Braun - Archiv des Landsberger MarriageWeek-Forums - Verwendung mit freundlicher Genehmigung)
7 Bilder

So fängt die MarriageWeek an ...

Dass die MarriageWeek 2022 in unserer Region am 6. Februar um 10 Uhr begann, ist durchaus zutreffend, weil da die ersten Veranstaltungen der diesjährigen MarriageWeek in Landsberg und Kaufering begannen. Aber eigentlich fing es am 11. Oktober 2021 mit der ersten Planungsbesprechung des Landsberger MarriageWeek-Forums für die "Saison 2022" an. Und wenn man es ganz genau nehmen will, dann gab es die ersten Absprachen und Telefonate schon im Sommer. Das Landsberger MarriageWeek-Forum, das seit...

QR-Code scannen: Und schon ist der Regions-Radtour-Kalender des ADFC da! - Dieser Kalender ist natürlich auch per Klick erreichbar: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&includeSubsidiary=true&unitKey=162100&eventType=Radtour
4 Bilder

Region Hannover: Alle ADFC-Termine rund ums 🚲 in einem(!) Online-Kalender für Touren, Termine, ...

Rauf aufs Rad! Attraktiv: Touren & Termine im ADFC-Regions-Kalender rund ums Rad Langenhagen / Region Hannover. - Immer mehr der 16 ADFC-Ortsgruppen in der Region Hannover tragen ihre Termine in eigene ortsbezogene Kalender ein: Diese Eintragungen in der werden im Regions-Kalender automatisch zusammengefasst und sind dort alle sichtbar: Dieser Kalender befindet sich auf der Webseite www.Hannover-Region.ADFC.de, und zwar ganz weit unten, versehen mit der Link-Kennzeichnung "Alle weiteren...

Corona – Infiziert: Und jetzt?

Was tun bei einer Infektion mit Omikron? Zuhause bleiben, klar. Aber was macht man bei einem positiven Test? Und wenn erste Symptome auftreten? Wann muss man zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus? Obwohl die Zahlen durch die Decke gehen, stellen sich viele im Falle einer Infektion dieselben Fragen. Eine Menge Antworten gibt es hier: https://bit.ly/tagesschau-faq #kraftdergemeinschaft

Weltkrebstag: Das solltest du wissen

Am 4. Februar war Weltkrebstag und zu diesem Anlass möchten wir dich mit Informationen über die Entstehung und Bekämpfung dieser Krankheit versorgen. Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt und ist eine globale Initiative unter der Leitung der Union für Internationale Krebskontrolle (UICC). Ihr Ziel ist eine Welt, in der Millionen von vermeidbaren Krebstoten gerettet werden. Dafür wollen sie das weltweite Bewusstsein schärfen, die Aufklärung verbessern und persönliches,...

Leckerchen

Wie werde ich Diätetiker? Frühestens dann, wenn der kleine Hunger nachlässt, könnte ich entfernt daran denken. Diätassistenten sind Experten für Lebensmittel und Ernährung. Sie entwickeln Ernährungsprogramme, um bestimmte Krankheiten zu behandeln und zu verhindern, und sie informieren Einzelpersonen und Gruppen über das richtige Essen. Ihre Fähigkeiten werden in Gesundheitseinrichtungen, in der Privatwirtschaft, in Kindertagesstätten, Schulen, Universitäten, Pflegeheimen, Gefängnissen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.22
  • 2
  • 10

Digitalisierung im Mittelstand ermöglichen

REACT-EU fördert zwei Digitalisierungsprojekte für kleine und mittelständische Unternehmen Seit Beginn des Jahres fördern das Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und der ESF Bayern im Rahmen der REACT-EU Förderung, zwei Projekte für kleine und mittelständische Unternehmen in Bayern. Ziel ist es, unterschiedliche Zielgruppen beim Fortschritt ihrer Digitalisierungsprozesse zu unterstützen: • Das Projekt „Digitalisierungsbasis 2.0 (Basics) spricht Unternehmen an, die...

Warnstreiks bei AOK und BARMER heute am 8. Februar. 2022

Vereinte DienstleistungsgewerkschaftWarnstreiks bei AOK und BARMER heute am 8. Februar, 2022 In den laufenden Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Gehälter für die Beschäftigten bei den gesetzlichen Krankenkassen AOK und BARMER ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerk-schaft (ver.di) zu bundesweiten Warnstreiks mit Schwerpunkt am 08. Februar 2022 auf, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Aufgrund der pandemischen Situation finden die Warnstreiks „virtuell“ statt.Von den Verhandlungen sind...

Beiträge zu Ratgeber aus