Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Stadtallendorf

9 folgen Stadtallendorf
Kultur
Kinder-Feuerwehr beim Kinder-Europafest
41 Bilder

Stadtallendorf
Kinder-Europafest am 17. Mai 2025 in Stadtallendorf

Am 17. Mai 2025 fand wieder das zweijährliche Kinder-Europafest in Stadtallendorf statt. Für Kinder standen Hüpfburgen und andere Spielangebote zur Verfügung. Auch die Feuerwehr war zeitweise mit Aktionen präsent. Auf der Fläche am Teich gab es Verpflegungsstände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, auf der Vorführungen von Kindern und Erwachsenen gezeigt wurden. Abends gab es den ersten Auftritt von der Band "Campfire", die aus sieben Herrn bestand, die vorwiegend instrumental...

Kultur
Die (Gedenk-?) Grabsteine der sechs verunglückten "Ostarbeiter".
Aufgenommen auf dem Neustädter Friedhof. Aufgenommen auf dem Neustädter Friedhof.
 | Foto: Katharina Noell
4 Bilder

Explosionsunglück in der Munitionsfabrik
80. Jahrestag des Explosionsunglücks in Stadtallendorf

Jahrestag des Explosionsunglücks in Allendorf/Stadtallendorf Der diesjährige „Tag der Städtebauförderung“ stand unter dem Motto „Rüstung. Stadt. Wandel“. Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf nahm diesen Tag zum Anlass, unter der Leitung von Herbert Köller und Jürgen Wolff zwei Geschichtsfahrten in das ehemalige Sprengstoffwerk Herrenwald anzubieten. Begleitet wurden sie von Katharina Noell vom Stadtarchiv Neustadt. Besichtigt wurde das Umfeld des ehemaligen Panzerfahrschulgeländes...

Kultur
 Posaunenchor spielt beim Himmelfahrtstag | Foto:  Michael Fenner,

Himmelfahrt anders!
Himmelfahrtsgottesdienst ‚Hinter der Krücke‘ zwischen Erksdorf und Speckswinkel

Am Himmelfahrtstag, den 29. Mai 2025, lädt die Herrenwaldgemeinde herzlich um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst ‚Hinter der Krücke‘ ein (in der Nähe des ersten Windrads am Waldrand zwischen Speckswinkel und Erksdorf). Pfarrerin Kerstin Kandziora wird den Gottesdienst gemeinsam mit dem Männer- und Gemischten Chor und dem Posaunenchor aus Erksdorf gestalten. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Erksdorfer Kirche statt. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Gemischte Chor...

Kultur
Start der Bustour am Busbahnhof
59 Bilder

Stadtallendorf
Museumstag am 10. Mai 2025 in Stadtallendorf

Am 10. Mai 2025 gab es beim Dokumentations- und Informationszentrum in Stadtallendorf wieder einen Museumstag mit verschiedenen Angeboten. Um 10 Uhr gab es im DIZ einen Vortrag, bei dem das Programm und die aktuellen Projekte vorgestellt wurden. Die Planungen für den Anbau und den Vorplatz sind in der Zwischenschritt vorangeschritten, wobei es Änderungen in verschiedenen kleinen Details gab. Im September soll schließlich mit der Umsetzung begonnen werden, wobei Anbau und Umbau des Vorplatzes...

Freizeit

Augen auf - Ertrinken verhindern
DIE DLRG Informiert

Augen auf - Ertrinken verhindern Jedes Jahr ertrinken in Deutschland Menschen – viel zu viele. Allein im letzten Jahr waren es 411 Menschen, darunter 14 Kinder, die ihr Leben im Wasser verloren haben. Gefahren im und am Wasser werden oft unterschätzt: Gerade kleinere Kinder können schnell in unscheinbaren, flachen Gewässern (wie zum Beispiel Gartenteichen, Planschbecken und sogar Pfützen) ertrinken. Diese Tragödien dürfen nicht passieren! Die DLRG setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch sicher...

Kultur
Treffen vor der Stadtkirche zum Motorradgottesdienst
15 Bilder

Motorradgottesdienst am 11.5.2025 in Stadtallendorf

Am 11.5.2025 fand wieder der beliebte Motorradgottesdienst in der Stadtkirche von Stadtallendorf statt. Den Gottesdienst hielten die Pfarrer Diethelm Vogel und Dierk Brüning, und GosPop war natürlich auch dabei. Die Ausfahrt gestaltete sich in diesem Jahr etwas umständlicher als sonst, weil in der Stadthalle eine Veranstaltung mit Blinden war und daher die Parkplätze nur eingeschränkt zur Verfügung standen. Die Polizei stand auch nicht zur Unterstützung zur Verfügung, sodass eigene Helfer die...

Kultur
Das neue Führungstrio der ERO: Dr. Doris Seiz, Dr. Edoardo Cavallé (President, Italien) und Prof. Paula Perlea (President-elect, Rumänien)  | Foto: Bild: Mihai Baltac

Europäische Zahnärzte
Dr. Doris Seiz aus Hessen neue Generalsekretärin der europäischen Zahnärzte

Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in Almaty/Kasachstan fanden die Neuwahlen des ERO-Vorstands statt. Dr. Doris Seiz, Präsidentin der Landeszahnärztekammer Hessen, wurde mit großer Mehrheit in den Vorstand gewählt und wird das Amt der neuen Generalsekretärin (Secretary General) der ERO bekleiden. „Dass internationaler Austausch für unseren zahnärztlichen Beruf eine sehr große Bedeutung hat, ist mir...

Kultur
Foto: Friedrich-Ebert-Stiftung

"Demokratie braucht Demokraten"
Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert

Einladung der Stadt Neustadt/Hessen zu einer besonderen Veranstaltung mit Hannelore Kraft. Bürgermeister Thomas Groll schreibt: Herzlich lade ich Sie im Namen der Stadt Neustadt (Hessen) zu einer weiteren zeitgeschichtlichen Veranstaltung ein.                                                             Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 16 Uhr wollen wir im Kultur- und Bürgerzentrum, Neustadt (Hessen) auf das Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert blicken, der 1925 - also...

Natur
6 Bilder

Wanderung
🤵🏻‍♂️Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.🙂

Zitat Theodore Roosevelt🤵🏻‍♂️. Irgendwie fand ich das heute ganz passend🙂. Über Niederklein ging es durch den Wald🌲nach Schweinsberg🐷. Am Ortseingang von Schweinsberg steht die „Kaisereiche“🌳. Ein alter Sandstein🧱beinhaltet einige kaum noch zu lesende Infosℹ️. Dieser befindet sich noch dazu hinter einem Zaun😕. Schade, dass man diesem Ort nicht mehr Aufmerksamkeit widmet🧐. Am 22.03.1897 war es für Georg Ferdinand Stamm eine patriotische Ehrensache, dass er anlässlich der Feierlichkeiten zum 100....

Kultur

Ehemaligenkameradschaft Bundeswehrverband
Ehrungen und Weiterbildung bei der Mitgliederversammlung

Weiterbildung und Ehrungen prägten die Mitgliederversammlung der Ehemaligenkameradschaft des Bundeswehrverbandes von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Rund 30 Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebener im DBwV (Deutscher Bundeswehrverband) „Herrenwald/Schwalm“ trafen sich zur Mitgliederversammlung im Herrenwald-Casino. Neben Ehrungen langjähriger Mitglieder stand ein Vortrag mit dem Titel „Ehegattennotvertretung“ auf dem Programm. Zu dem interessanten Thema...

Kultur
Foto:  Edith Held.
2 Bilder

Kunst- und Kulturtage 2025 in Stadtallendorf
Anka Decker - eine ehemalige Stadtallendorferin stellt ihr neuestes Buch vor

In einer Vortragsveranstaltung im Rahmen der Kunst- und Kulturtage 2024 präsentieren der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und der Förderverein Stab DSK e.V. gemeinsam einen absoluten Höhepunkt. Die Autorin und Regisseurin Anika Decker wird aus ihrem Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ lesen. Um was geht es in diesem Buch? „Nina ist fast 50, hat zwei erwachsene Kinder und einen Ex-Mann. Mit der Scheidung hat sich einiges in ihrem Leben geändert....

Kultur
3 Bilder

Kunst- und Kulturtage 2025 in Stadtallendorf
„ANARAM – Verschleierung“ Lesung mit Strefan Brux

In einer Vortragsveranstaltung im Rahmen der Kunst- und Kulturtage 2024 präsentieren der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und der Förderverein Stab DSK e.V. gemeinsam einen weiteren absoluten Höhepunkt. „ANARAM – Verschleierung“ ist der Titel des Buches, aus welchem der Autor Stefan Brux am 19. Mai 2025 in der Stadthalle von Stadtallendorf lesen wird. Im Mittelpunkt des Buches, dem dritten Teil der Anaram-Trilogie, stehen afghanische Zivilisten, deutsche Soldatinnen und Soldaten und...

Kultur
Hannelore Kraft die Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung  | Foto: Friedrich-Ebert-Stiftung

Zeitgeschichte
Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert

Einladung der Stadt Neustadt/Hessen zu einer Vortragsveranstaltung Herzlich lade ich Sie im Namen der Stadt Neustadt (Hessen) zu einer weiteren zeitgeschichtlichen Veranstaltung ein.                                                   Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 16 Uhr wollen wir im Kultur- und Bürgerzentrum, Neustadt (Hessen) auf das Leben und Wirken des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert blicken, der 1925 - also vor 100 Jahren - im Alter von nur 54 Jahren verstarb. 1918/19...

Kultur
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff als Gast in Neustadt/Hessen | Foto: Fotografin Laurence Chaperon über Büro Christian Wulff

Zeitgeschichte hautnah!
Bundespräsident a.D. Christian Wulff in Neustadt/Hessen

Einladung der Stadt/Neustadt zu einem Vortrag von Bundespräsident a.D. Christian Wulff. Im Mai 1945 endete der II. Weltkrieg, der in deutschem Namen begonnen wurde und vielen Millionen Menschen den Tod brachte. Dieser "Tag der Befreiung", wie ihn Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner großen Rede zum vierzigsten Jahrestag des Kriegsendes 1985 bezeichnete, markiert zugleich den Neubeginn der Demokratie in unserem Land. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten müssen wir uns hierauf...

Natur
9 Bilder

Wanderung
☀️Übers🧂Sälzerkreuz✝️zum👣Käfer🪲

Wir sind einer Einladung gefolgt und haben alte Freunde in Niederklein besucht🚶🏽‍♂️🚶🏻‍♀️. Wir wählten hierzu den Weg➡️übers „Sälzerkreuz“🧂🎚️, dem größten Sühnekreuz✝️weit und breit🙌🏻. Nach einigen Stunden🕞voller Heiterkeit🥳haben wir wieder den Weg Richtung „nach Hause“🏡eingeschlagen. Schön war es🤩. Geschichte: Maße ab Dogge (Basisplatte): Höhe 2.06 m, Br. 1,02, T. 0,27, das Sälzerkreuz genannte, mit got. Nasen an Kopf, Arme und Schaft verzierte Steinkreuz aus Sandstein gilt als höchstes Kreuz...

Lokalpolitik
Gleise vor dem Bahnhof Zürich mit einem IC2 der Gäubahn
38 Bilder

Im Hautpbahnhof von Zürich

Im März 2025 ergab sich die Gelegenheit, den Hauptbahnhof von Zürich zu besuchen und dabei auch bei einer Führung einen Blick in die nicht zugänglichen Versorgungsbereiche zu werfen. Bahnhofsaufbau Der Züricher Hautpbahnhof besteht eigentlich aus mehreren Teilen: einem Kopfbahnhof, einem Durchgangsbahnhof für die S-Bahn und einem Durchgangsbahnhof für Regional- und Fernzüge. Während eines Umbaus, bei dem der heutige Aufbau entstanden ist, gab es sogar noch eine Erweiterungsfläche (Sihlpost) für...

Freizeit
Mit der S10 geht es auf den Uetliberg.
56 Bilder

Auf dem Uetliberg

Am Rande von Zürich liegt der Uetliberg. Von diesem hat Berg aus hat man eine tolle Aussicht auf Zürich und die Landschaft auf der anderen Seite des Berges. Am Stadtrand befindet sich zur sportlichen Ertüchtigung ein Trimmpfad vom Typ Zurich Vita-Parcours. Von diesem Trimmpfad aus kommt man auch gut durch den Wald bis zum Gipfel des Berges. Das verlangt aber auch eine gewisse sportliche Betätigung, da ein großer Höhenunterschied mit zahlreichen Treppenstufen zu bewältigen ist. Dabei sind...

Kultur
Der Weg in Ihre Zahnarztpraxis! | Foto: KZVH - Pressestelle
3 Bilder

Elektronische Patientenakte
Testen – prüfen – zwanglos starten!

Frankfurt am Main, 15. April 2025. Wie der amtierende Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf dem Digital Health-Kongress DMEA in Berlin kürzlich angekündigt hat, soll die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) durch ärztliche und psychotherapeutische Praxen zunächst freiwillig sein. Auch Strafmaßnahmen bei Nichtnutzung drohen zunächst nicht. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen begrüßt diese Entscheidung. „Mehrfach haben wir davor gewarnt, die ePA verfrüht...

Kultur
Das Piratenschiff wird mit Wasserbomben eingeweiht. | Foto: Thomas Peters,
2 Bilder

Erfolgreiches Kindergartenprojekt
Volle Fahrt Richtung Pirateninsel!

Stadtallendorf. Gemeinsam mit dem Team von ALEA aus Marburg realisierten Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und die Kinder aus der KiTa Liebigstraße in Stadtallendorf die Umgestaltung des Außengeländes mit einer neuen Spiel- und Bewegungslandschaft. Eine ganze Woche arbeiteten die vielen Freiwilligen mit ganz unterschiedlichen Materialien und viel kreativem Potential, um einen neuen Piratenspielplatz für die Kinder zu realisieren. Dieser wurde sofort nach Fertigstellung von den Kindern...

Kultur
2 Bilder

Förderverein Division
132. Gelbe Schleife für Quartier 78

Der Förderverein Stab DSK überreichte jetzt die 132. gelbe Schleife Susanne Zein vom Quartier 78 zeigt sich solidarisch mit den Soldaten von Klaus Böttcher Stadtallendorf. „Quartier 78“ in der Niederkleiner Straße erscheint von außen eher klein und unscheinbar, doch beim Betreten des Ladens wird der Besucher eines Besseren belehrt. Hier hat Susanne Zein ihren Traum verwirklicht und aktuelle Mode- (Fashion), Innenausstattung- (Interieur) und Lebensstil- (Lifestyle) Produkte in einem modernen...

Lokalpolitik
Darstellerin "Wasser" vor dem Bahnhof
72 Bilder

A49
Trauerzug zur A49-Eröffnung in Stadtallendorf

Das "Netzwerk Tatort A49 - Danni lebt!" hatte zum Trauerzug am 21.3.2025 (internationaler Tag des Waldes) in Stadtallendorf eingeladen. Beginn war um 13:30 vor dem Bahnhofsgebäude. Auf beiden Seiten der Bahnhofunterführung von sich aber auch etwas Dekoration in Form von Roten Klimakarten oder zwei Danni-Gräbern. Für den Trauermarsch wurde verschiedenes Material wiederverwendet, welches auch bei einer Demo am 8.12.2024 auf der A49 an der Rastanlage Diebachsgraben zum Einsatz gekommen war. Die...

Natur
8 Bilder

Wanderung
🎗️15K3-Gedenkmarsch🎗️

Nun bereits im 15 Jahr, mit stetig steigender Teilnehmerzahl, sind die „K3-Gedenkmärsche“ zum Gedenken an unsere gefallenen Kameraden, ein riesiger Erfolg🙏. Ein Jeder ist willkommen🤗. Ob allein im Wald🦌, zusammen mit seiner Familie oder Freunden, oder im Kreise seiner Kameraden🫡, Einheit, Reservistenkameradschaft - du entscheidest, wie DU diesen Tag gestalten möchtest👌🏻. Da das Gedenken im Vordergrund steht können auch Zivilisten bzw. Freunde der Soldaten mitmachen. Jeder Teilnehmer zählt und...

Freizeit

DLRG OG Stadtallendorf überreicht Seepferdchen
11 glückliche neue Schwimmer

Am 03.04.2025 konnten 11 Teilnehmer des Schwimmkurses der DLRG Stadtallendorf ihr erworbenes Seepferdchen in Empfang nehmen. Im Beisein der Eltern oder OMA und Tanten wurde das Abzeichen den Kids überreicht. Alle Teilnehmer haben an einem Schwimmkurs der DLRG Stadtallendorf teilgenommen und alles gegeben um das Ziel zum Ende hin zu erreichen. Die DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf sagt allen Danke für das Vertrauen. Ein grosses Lob auch an alle Ausbilder der DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf, die...

Lokalpolitik
Wegweiser für die Auffahrt auf die A49 von der B454
44 Bilder

A49
A49-Auffahrten in Treysa und Stadtallendorf

Einige Bilder zeigen Auffahrten auf die A49 kurz vor und nach der Eröffnung. Die ersten Bilder zeigen die gesperrten Auffahrten Stadtallendorf Nord und Stadtallendorf Süd am 19. März. Auf der fast leeren Autobahn waren vorwiegend Bauarbeiter unterwegs. Die nächste Bilderserie entstand am 20. März bei Treysa. Hier war ja schon seit längerer Zeit die Auffahrt in eine Richtung möglich, nämlich Richtung Kassel. Am späten Abend dieses Tages ist auch der Rest der A49 freigegeben worden. In den Medien...

Lokalpolitik
Fotos an der Ecke Busbahnhof / Schillerstraße am 19.3.2025
22 Bilder

A49
Rote Karte fürs Klima

Während des Besuchs des Bundespräsidenten in Stadtallendorf gab es eine Idee, durch das Auslegen von Roten Klimakarten auf das Problem der Umweltzerstörung durch den Autobahnbau aufmerksam zu machen. Dazu wurden Rote Klimakarten an verschiedenen Orten in kreativen Anordnungen ausgelegt, wie die von einer Aktivistin bereitgestellten Bilder zeigen. Neben den Roten Klimakarten waren auch an einer Schnur befestigte Bilder vom A49-Bau zu sehen.

Lokalpolitik
An der A49 werden mit Hochdruck Grafittis entfernt.
10 Bilder

A49
Grafitti-Entfernung an der A49

Einen Tag vor der angekündigten Eröffnung der A49 arbeiteten mehrere Firmen mit Hochdruck an der Entfernung von Grafittis auf Lärmschutzwänden und Brücken. Einige Bilder zeigen die Arbeiten südlich der Main-Weser-Bahn, wo die Lärmschutzwände schon seit einiger Zeit mit großen, aber weder aufwändigen noch irgendwie ansprechenden Schriftzügen besprüht waren. Dank Hochdruckreiniger und entsprechenden Reinigungsmitteln gingen diese Grafittis erstaunlich gut weg. Die hässlichen Grafittis waren aber...

Kultur
Förster Alexander Wolf erklärt, wie man Bäumchen pflanzt. | Foto: Privat
4 Bilder

Bäume pflanzen
Erfolgreiche interreligiöse Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 22. März 2025 trafen sich 10 Kommunionkinder der Pfarrgemeinde Heilig Geist, 17 Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald und 15 Jugendliche der Fatih Moschee ausgerüstet mit Spaten und guter Laune und einige erwachsene Begleitpersonen am Kindergarten Süd. Dort wurden Sie freudig von Förster Alexander Wolf, Förster Florian Zilm und der Forstwirtschaftsstudierenden Karina Borgerding empfangen. Bevor es in den Wald ging, stimmten Pfarrerin Evelyn Koch, Türkan Otkan...

Kultur
Revierförster Alexander Wolf erläutert die Besonderheit der zu pflanzenten Bäume | Foto: Privar
3 Bilder

220 Bäume gepflanzt!
Konfis pflanzten fleißig Bäume!

Zusammen mit Kindern und Jugendlichen der Katholischen Kirchengemeinde sowie der Fatih-Moschee in Stadtallendorf pflanzten unsere Konfis sage und schreibe 220 Bäume! Los ging's an einem sonnigen Samstagmorgen im März mit einer gemeinsamen Andacht, gehalten von Pfarrerin Evelyn Koch, der Religionsbeauftragten Türkan Otkan und Waldpädagogin Mechthild Klenner. Revierförster Alexander Wolf erläuterte anschließend die Besonderheiten der zu pflanzenden Bäume: vornehmlich Erlen. Nach einem kurzen...

Lokalpolitik
Gruppenfoto vor dem Aufbaugebäude
27 Bilder

Der Bundespräsident in Stadtallendorf

Im Rahmen der Aktion "Ortszeit" war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für drei Tage in Stadtallendorf (18. - 20. März 2025). Für diese Tage waren verschiedene Termine geplant. Teilweise war der Bundespräsident auch draußen in der Stadt unterwegs. Wer den Bundespräsident sehen wollte und nicht das Glück hatte, bei einer der Veranstaltungen eingeladen zu sein, musste etwas Geduld haben und an einem der Veranstaltungsorte warten. Am besten war dazu wahrscheinlich der Gang durch die Stadt...

Kultur
Ruben Gerhard bei seinem Auftritt | Foto: Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf
3 Bilder

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert in der Stadtkirche begeistert mit musikalischer Vielfalt

Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf überzeugt mit ausdrucksstarken Beiträgen Die Evangelische Stadtkirche war am Samstagnachmittag, dem 22. März 2025, Schauplatz eines ebenso abwechslungsreichen wie eindrucksvollen Frühlingskonzerts der Evangelischen Sing- und Musikschule Stadtallendorf. Bereits der feierliche Auftakt mit Jeff Bernardo am Violoncello, der zwei Sätze aus Johann Sebastian Bachs Suite Nr. 3 in C-Dur interpretierte, setzte einen klanglich wie atmosphärisch...

Freizeit
A49 südlich von Stadtallendorf
83 Bilder

A49
Auf der A49 unterwegs

Am 9. März 2025 war ein sehr schöner Tag. Das war eine gute Gelegenheit, entspannt über die neue Autobahn A49 zu fahren und dabei die Sonne und die frische Luft zu genießen. Die Fahrt führte von Stadtallendorf Süd bis zur A5, zurück bis zur Abfahrt 19 nach Neustadt und nach einem Fahrtrichtungswechsel bis zur Main-Weser-Bahn. Zahlreiche Fahrzeuge waren auf der Autobahn unterwegs, darunter sogar ein elektrisch angetriebenes Einrad. Auch die Park- und Rastanlage bei Appenrod erfreute sich...

Sport
BuBa auf dem Vita-Parcours am Uetliberg in der Schweiz
74 Bilder

Trimmpfade in der Schweiz
Der Vita-Parcours vom Uetliberg

Eine bedeutende Erfindung der Schweiz ist der Vita-Parcours. Dabei handelt es sich um das erste Modell für einen Trimmpfad. Am 18.05.1968 wurde der erste Vita-Parcours eingeweiht. Namensgeber war die damalige Vita-Lebensversicherung, welche beim Bau eines Vita-Parcours die Beschilderung stiftete. Dadurch entstanden zahlreiche Vita-Parcours in der Schweiz und in Deutschland (ohne DDR). In der Schweiz gibt es etwa 500 Vita-Parcours, für deren Unterstützung nun eine Stiftung zuständig ist....

Kultur
Hortkinder bei der Frühjahrsputzaktion in Stadtallendorf | Foto: Evangelischer Hort Stadtallendorf
2 Bilder

Saubere Umwelt
Hortkinder bei Frühjahrsputzaktion mit dabei

Eine besondere Aufgabe hatten sich die Kinder und das betreuende Team des Evangelischen Kinderhorts aus dem Iglauer Weg in Stadtallendorf in diesem Frühjahr vorgenommen. Sie wollten bei der Frühjahrsputzaktion der Stadtallendorfer Stadtwerke mit dabei sein und an verschiedenen Stellen der Stadt illegale Abfallablagerungen einsammeln und beseitigen. Im Rahmen dieser Frühjahrsputzaktion wurde mit den Kindern das Thema „Umgang mit der Natur und Erhaltung der Sauberkeit und damit der Lebensqualität...

Sport

Jetzt ist der Badespaß gesichert.
Grundschein für 5 Erzieher im Rettungsschwimmen erworben.

Um mit einer Gruppe mit Kindern unter Aufsicht ins Wasser zu gehen, ist es notwendig den Grundschein im Rettungsschwimmen zu erwerben. Dieser Aufgabe stellten sich vier Erzieher vom Hessischen Diakoniezentrum e.V Hephata und Evelin Plog ehemalige Leiterin des integrativen Hortes in Stadtallendorf. Alle Teilnehmer haben an einem Kurs der DLRG Stadtallendorf mit dem Ziel das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze zu erwerben mit Erfolg teilgenommen. Die DLRG Stadtallendorf gratuliert und sagt Danke...

Natur
5 Bilder

Wanderung
👣🌲Zur Quelle der Wiera💦🌳

Noch vor dem Frühstück🍳sollte ich es endlich mal angehen👣. Die Quelle💦der Wiera! Dieser 15 km lange Zufluss💧der Schwalm. Wo entspringt sie denn🤔? Hier im Herrenwald🌳, nahe der Rhein-Weser-Wasserscheide, am sogenannten Neustädter Sattel⛰️, dem zentralen Teil der Oberhessischen Schwelle, ist die Quelle⛲️dieses Bachs. Sie liegt noch in der Gemarkung von Stadtallendorf🛖, doch schon nach ca. 300 m erreicht das Bächlein das Gebiet von Neustadt und bahnt sich seinen Weg u.a. durch die...

Kultur
 Lebensamateur, Wortgestalter und Traumverdichter | Foto: Privat
2 Bilder

Lebensamateur, Wortgestalter und Traumverdichter
Musik und mehr mit André Flimm

Die Herrenwaldgemeinde lädt am Sonntag, den 30. März, um 18 Uhr zu einem ganz besonderen Gottesdienst in die Nicolaikirche von Speckswinkel ein. Pfarrer André Flimm aus der gerade neu fusionierten Kirchengemeinde Christenberg-Hollende ist nämlich neben dem Pfarramt entweder auf dem Mountainbike oder musikalisch mit seiner Gitarre unterwegs. So begeistert er nicht nur mit Liedern von Udo Lindenberg, Peter Maffay oder Udo Jürgens, sondern auch mit Worten und macht sich damit auf die Suche nach...

Kultur
tankBar Gottesdienst besonders für Jugendliche | Foto: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain

MOVE
Jugendgottesdienst in Stadtallendorf

Die Evangelische Jugend und die Herrenwaldgemeinde laden am kommenden Sonntag, den 23. März, nachmittags um 17 Uhr, herzlich zu einem Jugendgottesdienst in die evangelische Stadtkirche zu Stadtallendorf ein. Jugendreferent Flo Schmidt sagt: „Eine lockere Atmosphäre, moderner Lobpreis, lebensnahe und an der Bibel orientierte Botschaften - dies und Anderes erwarten dich bei unseren MOVE-Gottesdiensten. Unser MOVE ist speziell für jungen Menschen, aber auch für all diejenigen, die sich noch immer...

Kultur
 Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen trifft man sich im evangelischen Gemeindehaus. | Foto: Thomas Peters

Evangelische Herrenwaldgemeinde
Gemeindenachmittag jeden 4. Donnerstag im Monat

An jedem 4. Donnerstag im Monat findet ein Gemeindenachmittag der Evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus  in der Liebigstraße 4 in Stadtallendorf statt. In geselliger Runde, bei Kaffee und Kuchen gibt es Kurzvorträge über viele Themen wie z.B. Lebenslinien von interessanten Menschen, Interessantes aus der Bibel, Geschichtliches, Humorvolles, Ökologisches und vieles mehr! Auch der Gesang kommt nicht zu kurz! Am 27. März gestaltet Pfarrer Thomas...

Kultur
Das Haus Lehmkaute 7 (links)  - Wohnhaus der Familie Stern bis 1941
 | Foto:  Archiv der Stadt Neustadt (Hessen).
2 Bilder

Stolpersteine in Neustadt/Hessen
Verlegung von Stolpersteinen

Am 31. März 2025 findet die erste Verlegung von Stolpersteinen vor dem Haus Lehmkaute 7 in Neustadt statt. In diesem Haus lebte bis zum Mai 1941 die Familie Stern mit sechs Personen. Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt im Haus von Sally Levi in der Bogen-straße 1 wurden die Sterns zusammen mit allen anderen Neustädter Juden nach Roth bzw. Fronhausen zwangsumgesiedelt. Im Dezember 1941 erfolgte ihre Deportation nach Lettland ins Ghetto Riga und von dort aus in andere Lager. Durch eine...

Kultur
Erzbischof em. Prof. Dr. Ludwig Schick als Ehrengast in Neustadt (Hessen)  | Foto: Sekretariat des Erzbistums Bamberg

In Neustadt/Hessen
Erzbischof em. Prof. Dr. Ludwig Schick spricht über Papst Johannes Paul II.

Die Stadt Neustadt (Hessen) setzt auch im Jahr 2025 ihre beliebte zeitgeschichtliche Veranstaltungsreihe fort und lädt hierzu wieder herzlich ein. Zum Auftakt wird der Fokus auf Leben und Wirken von Papst Johannes Paul II. gerichtet, der am 2. April 2005, also vor 20 Jahren, verstorben ist. Am Donnerstag, den 3. April 2025, 16.00 Uhr, kann Bürgermeister Thomas Groll hierzu als Vortragenden Erzbischof em. Prof. Dr. Ludwig Schick als Ehrengast im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen)...

Kultur
Mit einer Rose verabschiedeten sich alle Kinder von ihrer Erzieherin Heike Barnstorff | Foto: Thomas Peters

Verabschiedung
Erzieherin aus Leidenschaft geht in den Ruhestand

Viele Generationen von Kindern hat Heike Barnstorff als Erzieherin in der evangelischen KiTa in Stadtallendorf in der Katzengruppe begleitet und gefördert. Nun hat die langjährige Mitarbeiterin das Rentenalter erreicht und wurde gebührend von Kindern, Eltern und Kolleginnen verabschiedet. Und was gibt es Schöneres als im Kreise von vielen Kindern zu feiern, zu lachen und fröhlich zu sein. Das zeigte sich bei ihrer Verabschiedung in der Stadtkirche als sie mit einem lachenden und weinenden Auge...

Kultur
Konzerte in Stadtallendorf der besonderen Art! | Foto: Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf

Konzert in Stadtallendorf
Frühlingskonzert der Evangelischen Sing- und Musikschule Stadtallendorf

Musikalische Vielfalt in der Stadtkirche Mit den ersten warmen Tagen des Jahres kehrt auch die Musik in die Stadtkirche Stadtallendorf zurück: Am 22. März 2025 lädt die Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf zu ihrem traditionellen Frühlingskonzert ein. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Stadtkirche Stadtallendorf (Am Bahnhof 14, 35260 Stadtallendorf). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Ein abwechslungsreiches Programm für alle Musikliebhaber Das Publikum darf sich auf...

Kultur
Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie Teamer beim KonfiTag vor der evangelischen Kirche in Neustadt/Hessen. | Foto: Pfarrer Thomas Peters

Konfirmandenarbeit
Pilotprojekt der Konfirmandenarbeit geht in die dritte Runde

Die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald hat 2023 ein neues Pilotprojekt in der Konfirmandenarbeit gestartet: Jugendliche erleben nach einer Entdeckungsreise durch ihre Kirchengemeinde den Konfirmandenunterricht auf einer 14-tägigen Freizeit in den Sommerferienwochen vom 31. Juli bis zum 14. August 2025 auf der Insel Bornholm und werden dann direkt nach den Sommerferien in einem festlichen Gottesdienst konfirmiert. Am vergangenen Wochenende war der offizielle Start der Konfirmandenzeit und...

Kultur
In der Kirche war eine Südseeinsel aufgebaut mit Palmen, Strand und Meer. | Foto: Mechthild Klenner
4 Bilder

Weltgebetstag 2025
Ein ökumenisches Projekt: Der Weltgebetstag

In der Kernstadt von Stadtallendorf feierten über 100 Frauen in der evangelischen Stadtkirche den Weltgebetstag. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Cookinseln, ein unabhängiger Inselstaat im Südpazifik mit nur 15.000 Einwohnern. In der Kirche war eine Südseeinsel aufgebaut mit Palmen, Strand und Meer. Außerdem bekamen die Gottesdienstteilnehmerinnen beim Eintritt in die Kirche eine Blume zum Einstecken ins Haar. Eine PowerPoint-Präsentation zeigte zur Einstimmung das vielseitige...

Kultur
In einem feierlichen Akt: Übergabe der Gelben Schleifen für Betziesdorf und für Langenstein
Vordere Reihe: Oberst i.G. York Buchholtz (rechts), Erster Stadtrat Dietmar Menz (2. v.r.), Stadträtin Karin Pielsticker (links), Hauptmann Martin Würz (2. v.l.), Stadträtin Hannelore Wachtel (3. v.l.), Ortsvorsteher Norbert Schulz, Langenstein (4. v.l.) und stellv. Ortsvorsteher Manfred Peter, Betziesdorf (hintere Reihe Mitte).
 | Foto: Stadt Kirchhain

Gelbe Schleife - Symbol der Solidarität
Bundeswehr übergibt Gelbe Schleifen an die Stadt Kirchhain

Die Gelbe Schleife ist ein Symbol der Solidarität und Unterstützung, das in vielen Kulturen und Ländern verwendet wird. Ursprünglich wurde sie in den USA während des Bürgerkriegs als Zeichen für die Rückkehr von Soldaten in die Heimat getragen. Sie wurde auch während des Zweiten Weltkriegs und in späteren Konflikten wie dem Vietnamkrieg genutzt. In Deutschland symbolisiert die Gelbe Schleife die Unterstützung und Solidarität sowie des Dankes und der Anerkennung für das Engagement der...

Kultur
Im  Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Marburg fand die Presiverleihung statt. | Foto: Angelika Dittschar
6 Bilder

Günther Blau Kunstpreis
Zwei junge Talente der Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf im Marburger Kunstmuseum

Lebenswerte Welten“ ist der Arbeitstitel für einen Kunstwettbewerb, den Günther Blau Kunstpreis, der für Schüler und Schülerinnen ab der 10. Klasse von den „Museumsfreunden“ für Kunst und Kulturgeschichte Marburg e.V. speziell zur Förderung für junge Künstler und Künstlerinnen in diesem Jahr erstmals geschaffen wurde. Die drei besten Arbeiten wurden zu Recht prämiert. Sie beeindrucken jede auf ganz individuelle Weise und verhelfen dem Betrachter zu einer ganz besonderen Sicht auf unsere...

Kultur
3 Bilder

Sonntagsspaziergang der AWO
Bertram Schaub erklärt die Geschichte Hatzbachs

Sonntagsspaziergang der AWO ging durch die Historie Hatzbachs Bertram Schaub erklärte die Geschichte des Ortes, der mehr als 750 Jahre alt ist. von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Trotz durchwachsenem Wetter kamen weit über 20 Unentwegte zum traditionellen Sonntagsspaziergang des Stadtallendorfer Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Das Vorstandsmitglied Bertram Schaub hat es sich zur Aufgabe gemacht schöne Wanderstrecken oder interessante Ortsrundgänge zu erkunden und durchzuführen. Dabei...

Kultur
Die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands Silke Schmid und Pfarrer Thomas Peters überreichten Stadtbrandinspektor Patrick Schulz einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 € | Foto: Herrenwaldgemeinde

Danke sagen für ehrenamtliches Engagement!
Evangelische Herrenwaldgemeinde spendet 2.500 € an Jugendfeuerwehr

Innerhalb von wenigen Stunden zerstörte ein verheerender Brand am 16. Oktober 2024 einen großen Teil des neuen Feuerwehrstützpunktes in Stadtallendorf. Damit hatte auch die Jugendfeuerwehr nicht nur ihre Heimat im neuen Feuerwehrhaus vorübergehend verloren, sondern auch ihre Ausrüstung, Persönliches und vieles mehr. Vieles wird zwar durch Versicherungen ersetzt, aber vor allem das Angebot der Jugendfeuerwehr wird durch Spenden und freiwillige Zuschüsse finanziert. Neben der kostenintensiven...

Lokalpolitik
Lärmschutzwand an der A49
61 Bilder

A49
Impressionen von der A49 bei Stadtallendorf

Einige Bilder zeigen verschiedene Details von der A49 im Zeitraum vom 9.1. bis 17.2.2025. Am 9. Januar floss an der A49 ziemlich viel Wasser ab. Das Wasser floss in einer Rinne am unteren Rand der westlichen Böschung. Zwischen der Main-Weser-Bahn und der südlich gelegenen Unterführung gibt es einen Durchlass, auf dem das Wasser auf der anderen Seite der Lärmschutzwand weiterfließen kann. An diesem Tage hat es sich auch zum Teil unter der Unterführung gesammelt, während der große Teil über unter...