Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Langenhagen

11 folgen Langenhagen
Lokalpolitik
174 Radfahrende aus Langenhagen und aus der Wedemark starteten am Rathaus Langenhagen, und 27 kamen in Vinnhorst dazu. Hier stoppt dieser Tross an der Mecklenheidestraße/Continental, bereit zum Einfädeln in die Radfahrergruppe aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze. | Foto: ADFC Langenhagen
18 Bilder

Völlig ABGEFAHREN, aber echt!
Volle Schnellwege: 7.000 radeln begeistert auf der Sternfahrt des ADFC Region Hannover

174 Radfahrende aus Langenhagen und aus der Wedemark starteten am Rathaus Langenhagen, und 27 kamen in Vinnhorst dazu. Hier stoppt dieser Tross an der Mecklenheidestraße/Continental, bereit zum Einfädeln in die Radfahrergruppe aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze. Fast 7.000 insgesamt Langenhagen dabei: 174 starteten am Rathaus unter Polizeischutz zum Stadtradeln-Zweirad-Fest am Maschsee Unterwegs kamen Radelnde aus Vinnhorst, Garbsen, Seelze, Herrenhausen, Hanomag & Steuerndieb dazu...

Lokalpolitik
"Windkraft? Wasserstoff? Solarenergie? Akku? Einfach in die Pedale treten? Alle(!) Arten von Rädern sind auf unseren Radtouren willkommen!" So sagte es kürzlich Reinhard Spörer, Sprecher der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. | Foto: ADFC Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
2 Bilder

Radtour-Termine + Termine rund ums Rad: ADFC
DU und das Radfahren auf ADFC-Radtour: Du suchst gerade den Radtouren-Kalender der Ortsgruppe LANGENHAGEN im ADFC Region Hannover e.V.?

Tagesaktuell: Terminkalender RadtourenHIER geht's zur immer wieder ergänzten / erweiterten Liste der Fahrradtouren des ADFC Langenhagen www.Termine.AdfcLangenhagen.de Willst Du mit uns fahrn? Der ADFC Langenhagen und seine fünf ADFC-TourGuides freuen sich, dass/wenn Du mitfährst. Mehr zum Radfahren in und um Langenhagen, in nah und fern, findest Du auf dieser Webseite des ADFC Langenhagen: www.Langenhagen.ADFC.deSpezial-Motto: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Kultur
ACL Vorstand mit seinen Lehrern Miroslav Grahovac und Igor Krizman | Foto: privat @Leo

ACL-Mitglieder starten mit Elan in die Zukunft
Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Der Akkordeon-Club Langenhagen 74 e.V. zog im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung eine durchweg positive Bilanz des vergangenen Jubiläumsjahres. Der Vorstand konnte von zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen berichten, allen voran dem beeindruckenden Jahreskonzert mit hochkarätigen Gästen. Ein besonderer Dank ging dabei an den eigens gebildeten „Festausschuss 50 Jahre“, der maßgeblich zum Gelingen des Festjahres beigetragen hatte. Die Mitgliederzahlen des Vereins entwickeln sich...

Lokalpolitik
Sonntag, 18. Mai 2025, 11:15 Uhr ab Rathaus Langenhagen: Die Sternfahrt 2025 zum Rad-Fest am Maschsee | Foto: ADFC Region Hannover

♥♥: Rad-Sternfahrt zum Maschseefest!
Mach mit: DAS Rad-Mitfahr-Event des Jahres 2025 in der Region Hannover

Stadtradeln-Sternfahrt: DER Auftakt mit Radfahr-Start in allen Kommunen der Region Hannover! Rudel-Radeln zum Fahrradfest am Maschsee: Fahr mit und genieße das gemeinsame Radfahren Diese ♥Radtour♥ und das ♥Machseefest♥ sind glanzvoller Auftakt des Stadtradelns 2025, zu dem sich Radinteressierte UNBEDINGT schnell noch registrieren sollten Stadtradeln 2025: Bist DU schon registriert? ■ Hier kannst Du es online machen alternativ ■ Hier kannst Du die App für Android bzw. Apple runterladen - - - - -...

Freizeit
DAS Traumpaar: Stadtradeln / GLieM! Doppelte Gewinn-Chance bei diesen beiden Parallelveranstaltungen. | Foto: Stadtradel: Für Andoid und für Apple

Zwei Senkrechtstarter! ❤️❤️ = 2 x Gewinne!
... und es geht schon wieder lohos: 1. Rudel-Radeln zum Auftakt ab So., 18.5. - 2. Läuft schon: GLieM-Stadträtsel-Rallye

Zwei Gewinn-Chancen Die Links: Sei dabei: Registrier Dich jetzt, und fahre SELBER mit dem Rad: Stadtradeln 2025 - mit Gewinnen! ■■■■■ Und das geht natürlich auch per App!■■■■■ Sei dabei: GLieM-Rallye mitmachen und: Schon jetzt SELBER einen der vielen GLIEM-Rallye-EXTRA-Preise gewinnen! Fahrradstadt Langenhagen: Dies sind Hinweise auf Veranstaltungen des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen

Natur
Libellen in Deutschland (Foto: Katja Woidtke)

Aliens am Gartenteich - Schlupf der Frühen Adonislibelle | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Libellen in Deutschland
Aliens am Gartenteich - Schlupf der Frühen Adonislibelle

An unserem Gartenteich sind Aliens gelandet! So sah es vor ein paar Tagen zumindest aus, als wir faszinierende Wesen auf den Binsen entdeckten. Denn die Exuvien der Libellenlarven sehen wirklich ein bisschen aus, als kämen sie von einem anderen Stern. Gleich mehrere dieser bei der Matamorphose von der Larve zur Libelle abgelegten Häute deuteten einen regen Schlupf an. Da zahlte es sich doppelt aus, dass wir unseren Teich nicht komplett gereinigt, sondern nur das Laub abgeschöpft hatten.  Einen...

Lokalpolitik
♥-liche Einladung: Auftakt zum Stadtradeln am Sonntag, 18. Mai 2025, 11:15 Uhr ab CCL Langenhagen | Foto: ADFC Langenhagen

Auftakt-Veranstaltung "Stadtradeln 2025"
♥-liche Einladung zum "Rudel"-Radeln über die Regions-Schnellwege - unter Polizeischutz, natürlich

Vorab: Mehr übers Radfahren wissen Bei WhatsApp lesen UND "abonnieren" klicken: www.WhatsApp-Info-Kanal.AdfcLangenhagen.de  SO geht Radfahren: ■ mit Hunderten anderer radeln ... ■ über abgesperrte Straßen und Schnellwege ■ zum GROßEN Stadtradeln-Auftakt-Fest am Maschsee Räder-Abfahrt ab Langenhagen: ■ Sonntag, 18. Mai 2025, 11:15 Uhr ■ Parkplatz CCL Langenhagen, Marktplatz 1 HIER gibt's mehr Rudel-Stadtradeln-Infos Andere Abfahrtsorte außer Langenhagen siehe Beitrag

Ratgeber
Grüner Bereich = wieder mal MINUS-Strompreise am Markt. Und wann werden die Verbraucher dran beteiligt? Mehr auf den Bildern 2 und 3 | Foto: Screenshot "Electricity Maps"
3 Bilder

Sonnenschein = Strom (mehr als) zu verschenken
Wann werden die Stromkunden an den Strom-MINUS-Preisen beteiligt?

Grün = Minus-⚡️-Strom-Preise!Sonnenschein heute: Also gibt's - eigentlich - kräftig Geld dazu, wenn Du Strom verbrauchst! Bloß: Diese grünen = negativen Strompreise kommen NICHT bei Dir an.  Frage 1: Warum eigentlich? Frage 2: Wer behält den Gewinn bei negativen Strompreisen, während Du für Deinen Strom weiterhin die vollen 25 bis 30 bis 35 Cent/kWh zahlst? Mehr Info: Link: ■ "Electricity Maps" ■ "Zone Deutschland"

Natur
Garten im Jahreslauf - April (Foto: Katja Woidtke)

Ackerwitwenblume mit Mauerbienen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Garten im Jahreslauf
Naturnaher Garten: Heimische Pflanzen und Insektenvielfalt im April

Augen auf beim Pflanzenkauf! Als wir unseren Garten vor über 20 Jahren anlegten, haben wir das zum Teil leider verpasst. Doch jetzt flog endlich auch der letzte Kirschlorbeer raus. Nach langer und mühseliger Arbeit verschwanden nun die Wurzelballen. Und dort, wo im letzten Jahr noch die großen Büsche Platz für sich beanspruchten, entstand im April ein neues Beet, das überwiegend mit heimischen Pflanzen bestückt wurde.Da der Kirschlorbeer bisher auch als Sichtschutz diente, bauten wir als Ersatz...

Natur
Alleraltarme fließen in natürlichen Mäandern. | Foto: Shima Mahi
28 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März und April: Aller, Wietze, Parks und Moor

Anfang April haben wir einen besonders schönen Abschnitt der Aller aufgesucht. Zwischen Langlingen und Offensen hat sich neben dem Fluss ein Urstromtal aus Altarmen gebildet. Hier eröffnet sich ein hochinteressantes Landschaftsgebiet. Am Langlinger Allerwehr sind wir gestartet. Im März waren wir am Hufeisen- und Wietzesee unterwegs. Auch ein Abstecher zum renaturierten Wietzemäander bot schöne Eindrücke. Ab Ende März begann es im Langenhagener Stadtpark zu blühen. Scilla- und Blausternchen...

Ratgeber
Sonntag, 6., bis Sonntag, 13. Mai 2025
Rote Linie "Stromverbrauch" deutlich unterschritten!
VIEL zu wenig Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien zur Deckung des elektrischen Energieverbrauchs in Deutschland. Farben:
■ rot: Stromverbrauch D
■ gelb: Solar
■ blau: Wind auf Land
■ d'blau: Wind auf See
■ h'blau: Wasser
■ grün: Biomasse | Foto: Bild Screenshot Agora Energiewende

Wie schade, dass die Sonne nur tagsüber scheint
"Rote Linie" beim D-Stromverbrauch: Immer noch unterschritten - beim Ökostrom

Vorab-kostenlos-Tipp: Für lau ... ADFC-Miglieder tanken ihre E-Fahrräder umsonst an der 🌞-Strom-Tankstelle beim ADFC Langenhagen .... - - - - - - - - - - - - - - -  🌞🌞🌞🌞 Wie schade,dass die Sonne nachts nicht scheint,sondern leider nur tagsüber ...Tja, der Anteil erneuerbarer Energieen am gesamten Stromverbrauch in Deutschland wäre deutlich höher, wenn die 🌞 Sonne auch nachts scheinen würde:  Denn dann wäre die "rote Linie" des gesamten Stromverbrauchs in erreichbarer Nähe. Aber, ... Denn er,...

Kultur
Paradies Oriental mit einem Schleiertanz | Foto: Shima Mahi
7 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März 2025: Auftritt von Paradies Oriental in Hannover

Nach dem Tod von unserer Paradies Oriental-Gruppengründerin und Choreografin Sigrid (Sira Miraja) haben wir uns regelmäßig getroffen, um das Unfassbare gemeinsam zu bewältigen. Im Dezember entschlossen wir uns, uns weiter zum Tanzen zu treffen. Es gab auch einen Auftrittstermin bei der Seniorenbegegnungsstätte Vahrenheide in Hannover, den wir noch nicht absagen wollten. Sechs oft geübte Choreografien haben wir mit der Zeit tatsächlich alleine tanzen können. Außerdem planten wir nun zwei...

Ratgeber
Die rote Linie "Stromverbrsuch" ist - durch die Erneuerbaren - NICHT erreicht, an keinem einzigen Tag der letzten Woche. Und nachts sowieso nicht: Stromverbrauch in Deutschland, 😥 | Foto: R.S. rauf aufs Rad / Screenshot Agora-Energiewende
2 Bilder

🌞🌞🌞🌞 Mehr Strom aus (zu) viel Sonne
Wegen Trockenheit: Hoher Anteil aus Sonne(!) = gelb. Und auch aus Wind onshore, Wind offshore, Wasser und Biomasse

Vorab: ■ Less stress = ride your bike! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Keine Wolken am Himmel Wolkenarmes, (zu) trockenes Wetter mit SEHR viel 🌞🌞🌞 Sonnenschein sorgte für einen hohen Anteil der erneuerbaren Quellen am Stromverbrauch in Deutschland. Reicht (noch) nicht Trotz des ungewöhnlich wolkenfreien Himmels reicht die Stromproduktion NICHT aus, um den Stromverbrauch zu decken. Weiterhin muss Strom, besonders nachts, zusätzlich Strom hergestellt werden aus: ■ Braunkohle, ■...

Lokalpolitik
Do it yourself:
Der "Mängelmelder" der Stadt Langenhagen:
Effektiv, schnell, sicher, online, UND: Wichtig!  | Foto: R.S. auf dem Rad!

"diy" = "d-i-y" = "do it yourself"!
Selber das Radfahren in Langenhagen verbessern: DU kannst das - mach's selber !

Mach's doch selbst: Teste selber den Mängelmelder der Stadt Langenhagen ... ;-) Langenhagen's Mängenmelder ausgezeichnetecht "vorbildlich"Erfolgsprojekt mit AuszeichnungenSelbst-Test! DIR gefällt was beim Radfahren hier vor Ort nicht, wie: zu schmale Radwege?überhängende Zweige?Glassplitter auf Radwegen? Autofahrer überholen zu eng?langwierige Ampelschaltungen?Schlaglöcher auf den Radwegen?...??? *)Tu doch selber was! Dann nutze Du selber den ausgezeichneten Online-Mängelmelder der Stadt...

Kultur
Die Schülerinnen und Schüler des Vereins mit Ihren Lehrern Miroslav Gravohac und Igor Krizman (Links) | Foto: ACL privat

Erfolgreiches Hauskonzert beim ACL
Ein Abend voller Musik

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Vereinsheim des ACL beim diesjährigen Schülerkonzert. Zahlreiche Eltern, Musikbegeisterte und Interessierte waren gekommen, um die beeindruckenden Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker zu erleben. Die Veranstaltung bot eine große stilistische Vielfalt: Solisten, Duos und sogar ein Quintett begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Dabei reichte das musikalische Spektrum von Klassik über bosnische und kroatische...

Kultur
Schwierige Frage: Wo in Hannover entstand wohl dieses Bild? | Foto: ADFC Langenhagen
Video 34 Bilder

In 34 Bildern & in zwei Videos/Reels
K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Dies ist die Basis dieses Berichtes ... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Video 1 (40 sec) Der Maschsee, mit ...: Video 2 (24 sec) Die Leinewelle, mit ...: Die zweite "K³-Radtour" startete am 28. März 2025Kulinarik: ■ Mittagessen im Casino der Region Hannover Kunst: ■ Besuch des Landesmuseum kostenfrei(!) Kaffee: ■ Gemeinsam im "An der Stadtmauer" Zweite K³-Radtour des ADFC Langenhagen: Kultur, Kulinarik und Kaffee Am Freitag versammelten sich zwölf motivierte Radlerinnen...

Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Chillen auf einer Krokusblüte | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Muskelkater im März

Der März stand bei uns ganz im Zeichen verschiedener Arbeiten und Projekte. Das trockene und sonnige Wetter war ideal, um den Gartentisch zu schmirgeln und anschließend zu ölen. Das Hochbeet und der Rosenbogen samt Rankgitter bekamen einen neuen, pflegenden Anstrich und auch die ersten Pfosten für den Gartenzaun wurden gestrichen. Nach über 20 Jahren wird in den nächsten Wochen der Zaun, der unseren kleinen Garten umschließt, ersetzt. Doch vorher muss gebuddelt werden... Im letzten Jahr setzten...

Natur
Der Moorfrosch ist Lurch des Jahres 2025 (Foto: Katja Woidtke)

Während der Paarungszeit färben sich die männlichen Frösche bläulich | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Lurch des Jahres 2025
Besuch bei den blauen Moorfröschen

Der Moorfrosch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum "Lurch des Jahres 2025" gewählt. Da er auf einen Lebensraum mit hohem Grundwasserstand wie Moore, Bruchwälder und Nasswiesen angewiesen ist, ist sein Bestand in Deutschland gefährdet. Umso mehr freuten wir uns, das europaweit streng geschützte Tier in der Paarungszeit beobachten zu können. Denn dann färben sich die Männchen bläulich und rufen glucksend im flachen Wasser nach den Weibchen. Lange...

Ratgeber

???
Wo sind all die Herzen hin?

Ihr werdet es sicher schon beim Lesen eurer Kommentare oder anderer Beiträge gemerkt haben. Statt bunter Herzen sind dort nun Fragezeichen zu sehen. Und Fragezeichen bleiben bei mir auch zurück: Lief ein Update über myheimat und das Setzen der Sonderzeichen ist nicht mehr möglich? Wie wirkt es auf Lesende, dass nun nur Fragezeichen unter den Beiträgen stehen statt der Herzen im Kommentarfeld? Ist es technisch möglich, die Herzen wieder herzustellen?

Lokalpolitik
Eine der vielen Meldungen des 20. März 2025 | Foto: R.S. auf dem Rad

So geht's (nicht) weiter ...
Tote, Verletzte, ...

Aktuell: Vorab diese "rad"-lose Meldung der Polizeidirektion Hannover Autofahrer überrollt Kind in Spielstraße, schwere VerletzungenJa, kann denn dieser 5-Jährige eigentlich nicht woanders spielen als - ausgerechnet - in der Spielstraße?- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Meldungseingang = nur ein Tag im Jahr = nur Do., 20.3.2025 Anzahl unten ■ 3 x tot ■ 8 x verletzt ■ kein Anspruch auf Vollständigkeit Die Meldungen Tot Radfahrer...

Kultur
Die Schüler innen und Ihre Lehrer freuen sich auf Ihr kommen. | Foto: ACL 74 e.V. privat

Der ACL 74 e.V. lädt zum musikalischen Abend ein
Hauskonzert beim ACL

Am Freitag, den 28. März 2025, um 18 Uhr lädt der Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V. zu einem besonderen Hauskonzert in sein Vereinsheim in der Karl-Kellner-Straße 105g in Langenhagen ein. Der Eintritt ist frei. Unter der Leitung der renommierten Musiker Miroslav Grahovac und Igor Krizman präsentieren Schülerinnen und Schüler des Vereins ihr Können an Akkordeon und Klavier. Neben talentierten Solisten werden auch Duette und Gruppenbeiträge zu hören sein. Das Programm reicht von klassischen...

Ratgeber
Mobilität: Gegen alle Widerstände | Foto: HAZ am Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025 / R.S. auf 🚲-Tour.

Nachtrag zum Weltfrauentag
Gegen alle Widerstände! Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben ...

Um diese Frauen geht's!  Durch diese Frauen ging's:  Mary Elizabeth Anderson Bertha Benz Clärenore Stinnes Suzanne E. Vanderbilt Margret Wilcox Mehr: ntv: Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben habenHAZ in der Wochenend-Print-Ausgabe, siehe Bild...Noch mehr: Der "Internationale Weltfrauentag" bei Wikipedia

Lokalpolitik
Geschafft! Der "Verkehrsclub für Radler" hat es in das HAZ-Kreuzworträtsel geschafft. Und die Lösung (mit vier Buchstaben) ist ... ? Na???? | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

14. März 2025 = denkwürdiges Datum
Wer kann helfen? Gesucht: Verkehrsclub für Radler mit vier Buchstaben (Abk.)

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Geschafft, genau heute, am 14. März 2025 Der "Verkehrsclub für Radler" hat einen gaaaaanz wichtigen Schritt geschafft! Denn er wurde in die Wichtigkeiten dieser Welt aufgenommen: er ist im heutigen Kreuzworträtsel der HAZ einzutragen,abgekürzt, mit vier Buchstaben,und das noch fast ganz oben!Hilfestellung Wer die Lösung nicht kennen sollte, kann sich an den (hier unterstrichenen)...

Lokalpolitik
Geplante "zentrale" Abfahrtspunkte der ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 18. Mai 2025. Die interaktive Karte ist im Beitrag verlinkt und enthält u.a. auch die geplanten Abfahrtszeiten: Einfach die jeweiligen Punkte anklicken. | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Interaktive Karte!
Die geplanten Routenverläufe und Abfahrtszeiten für die ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 18. Mai 2025

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Schau rein: Abfahrtszeiten / Abfahrtpunkte Die interaktive Sternfahrt-Karte Save the date: Sonntag, 18. Mai! ADFC-Sternfahrt 2025Hier kommt  der geplante Routenverlauf: Die große ADFC-Sternfahrt für die Mobilitätswende und mehr Klimaschutz! Es gibt 2025 einige Routen mehr als in den letzten Jahren, und es ist auch eine KidicalMass-Route für die ganz Kleinen Radfahrer*innen geplant. Die...

Kultur
Auch das ist "Kunst" am Flandernradweg: Der Schwerpunkt dieses Radtour-Vortrages liegt jedoch auf "klassischer" Kunst! | Foto: Angelika Spörer / ADFC Langenhagen

ADFC-"Flandern"-Vortrag am Di., 25.3., 18:30 Uhr
"Mit dem Rad zu den weltberühmten belgischen Kunstwerken"

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Kunst, Kultur mit dem Rad in Belgien erlebt: Und nun bei diesem Vortrag mit-erleben ... Eine ♥-liche Einladung des ADFC Langenhagen ADFC-Vortrag: Mit dem Rad zur weltberühmten KunstFür Dienstag, den 25. März 2025 um 18:30 Uhr, da lädt der ADFC Langenhagen zu einem besonderen Kulturgenuss ins Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4: Angelika Spörer kommt aus Berlin und...

Kultur
Non Violence, ohne Jahresangabe (Gewaltlosigkeit). Carl Fredrik Reuterswärd.- Sprengel-Museum Hannover. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour. - Fotografiert auf der 1. K³-Radtour 2025
2 Bilder

Auf die erste K³-Radtour folgt die zweite ...
❤️-liche Einladung! Fr., 28.3., 12:00: Anmeldung hilfreich

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - K³-Radtouren = 🚲 mit K x K x K!Kulinarik - Kultur - Kaffee Vorschau nächste K³-Radtour Freitag, 28. März 2025, 12 UhrMarktplatz 1, Lgh.Info/Anmeldung: Die nächste K³-Radtour Rückschau letzte K³-Radtour Freitag, 28. Februar 2025, 12 UhrMarktplatz 1, Lgh.Info: Die letzte K³-Radtour

Ratgeber
Erwachsenen Personen mit Fahrradhelm, die in einer Fahrrad-Fahrschule das Radfahren lernen. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

"Pedal für Pedal!"
Radfahren lernen leicht gemacht!

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Zwei Fragen Haben Sie nie Radfahren gelernt? Oder fühlen sich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem Die Fahrrad-Fahrschule des 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. bietet Kurse für Menschen jeden Alters an, die das Radfahren erlernen oder ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. Die Kurse sind individuell gestaltet und richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Wiedereinsteiger*innen....

Kultur
Ein Rad => für die Katz'! | Foto: B.K. in Wyk auf Föhr

Föhr die Katz (Wyk auf Föhr)
Wer auf dieser Insel so alles mit dem Rad unterwegens ist

Vorab:  Klar, auch im Norden:  Positives zum Radfahren hat der www.Langenhagen.ADFC.de.  - - - - - - - - - - - - - - - - - -   "Föhr die Katz?"  Nö, es heißt natürlich: "Für die Katz!" Das Bild ist doch mal ein gutes Beispiel dafür, woher dieser bekannte Spruch kommt: Auf der Stelle treten.Denn die beiden ?-Räder drehen sich ganz emsig, angetrieben vom frischen Nordseewind, aber: Es geht kein Stück vorwärts!

Freizeit
Good dat Du hier weerst | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
16 Bilder

Rad-Tour ab Haus Brausewind in OTT
"De Utsicht!" Cuxland-Radtour Nummer "3": 55-km-Runde

Vorab: Klar: Positives zum Radfahren hat der www.Langenhagen.ADFC.de- - - - - - Radtour-Bericht  Plattdüüts-Schnacks unnerwegens, tau seen och inne sostein (16) Billers: De Utsicht! Scheun Di to seen! Dörphuus "An de Eck" Good, dat Du hier weerst! Stoh fast, kiek wiet und rööch di! Mehr zur Radtour, siehe Bild 2 Startpunkt "Haus Brausewind"Gpx-Tour-Mitschrieb bei KommotTour-Vorlage "De Utsicht": Der Radrundweg entlang der Oste und durch die WingstMehr zu dieser Radtour Der Rundweg führt durch...

Natur
Erneuerbare elektrische Energien seit 2012:
■ mittel-blau: Wind-Strom auf Land
■ dunkel-blau: Wind-Strom auf See
■ hell-blau: Wasserkraft
□ violett: Stromverbrauch Deutschland. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour / Screenshot Agora-Energiewende

Abschalten vs. mehr anschalten, blau
Blau, also mittelblau & dunkelblau: Wind hilft immer mehr beim Strom

D: Strom 2012 bis 2025  ■ oben, violett: Strom-Verbrauch  vs. ■ unten, bunt: Strom-Erzeugung erneuerbar  Quelle  ■ Agora Energiewende Farben erneuerbar ■ gelb: Solar ■ m'-blau: Wind onshore ■ d'-blau: Wind offshore ■ h'-blau: Wasser ■ grün: Biomasse Windkraft "at home" ■ Mini-🌬-Kraft-Anlage aus 🚲-Teilen ■ mit 🚲-Akku-Tankstelle ■ Strom aus Wind & Solar

Kultur
Sprengel-Museum Hannover: "Why do some people enjoy life and others dont?" Von Alice Musiol, 2019. Mehr Infos siehe Bild 2.
. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour
2 Bilder

Neue Serie "K³-Radtouren": Einladung 28.3., 12:00
K³! "Warum genießen manche Menschen das Leben und andere nicht?"

Die neue Serie der K³-Radtouren K³ = K x K x K, also mit: ■ "K"ulinarik ■ "K"ultur ■ "K"affee Rückschau auf die erste K³-🚲-Tour Bahlsen-Buffet, Sprengel-Museum, Kultur-Kiosk Einladung zur zweiten K³-🚲-Tour am Fr., 28.3.'25, 12 Uhr Regions-Casino, Landesmuseum, Courtyard-Maschseeblick Info 1 mit Online-AnmeldungInfo 2 mit App-Anmeldung

Ratgeber
🌞! Solarenergie: 
DAS haben wir nun wieder davon!
Wieder mal bei Sonnenschein:
Negative Strom-Erzeugungs-Preise auf dem Markt, jeweils ohne Steuern, Netzgebühten und weitere Abgaben | Foto: R.S. auf 🚲-Tour / Screenshot "ELECTRICITY MAPS", 5.3.2025"
2 Bilder

Wieder negativ: Strom-Erzeugungskostem
- € 4,28 = ein dickes Minus! Wer heute Mittag Strom verbraucht, kriegt Geld dazu *)

Strom im Überfluss => zeitweise negative Preise Auch heute wird in Deutschland wieder sooo viel 🌞-Solarstrom erzeugt, dass die Stromkosten auf dem Markt wieder mal negativ sind: Wer Strom verbraucht, erhält Geld zu diesem Posten dazu.Dieser 🌞-Strom-Überfluss wird  heute überwiegend in den Mittagsstunden vorhanden sein. Geld dazu bei Strom-Verbrauch Wer eine Kilowattstunde (1 kWh) Strom verbraucht, erhält heute Mittag um 12 Uhr Geld dazu: 4,28 € je MWh, siehe Bild,bzw. 0,428 Cent je kWh. *)...

Blaulicht
7 Bilder

Schulwege sicher?? Ohne Wegen = von wegen
Ohne Gehweg bei Tempo 100: Schulkinder-Fussgänger-Verkehrs-(Un-)sicherheit in der Stadt Langenhagen

Verkehrsbehörde lässt im Ortsrat Kaltenweide seit September 2024 auf sich warten - keine Anwesenheit! - - - -  Rechtlicher Hintergrund: Vorab sei auf die verbindlichen(!) Festlegungen der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur StVO (VwV-StVO), hier speziell zu § 1: Wörtliches Zitat aus der VwV-StVO zu § 1, bis auf Fettdruck und Unterstreichung: Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden)...

Ratgeber
Viele Angebote im Kalender: Radtouren, und mehr ...

Spaß, Freiheit, frische Luft, Gesundheit, Umwelt
Langenhagen / Region Hannover: Termine für gemeinsame Radtouren

Langenhagen, und umzu ... 1. "Rauf aufs Rad!": Der WhatsUp-Info-Kanal des ADFC Langenhagen hier klicken und 🚲-Infos kostenfrei abonnieren. 2. ADFC-Radtouren und weitere Termine rund ums 🚲: Langenhagen, u.a. mit dieser Einladung zum Rudel-Radeln WedemarkBurgwedelIsernhagen Hannover Stadt, u.a. mit dieser 90-km-Tages-RadtourGarbsen/Seelzeganze Region HannoverViel Spaß: Wir sehen uns!

Natur
Diesen See im Altwarmbüchener Moor kannten wir bisher noch nicht. | Foto: Shima Mahi
8 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2025 im Altwarmbüchener Moor

Dieser Ausflug bei herrlichem Vorfrühlingswetter steckte voller Überraschungen. Ursprünglich hatten wir ein Ziel in der Burgwedeler Umgebung ins Navi eingegeben. Die Streckenführung war jedoch sehr eigenwillig. Wir sollten in Altwarmbüchen die Autobahn verlassen und als wir das befolgt hatten, gleich wieder wenden. Spontan hatten wir dann das Auto auf dem Parkplatz am Altwarmbüchener See abgestellt, den See aber nicht umrundet, sondern sind weiter Richtung Moor gegangen. Hier gab es einige...

Lokalpolitik
Jetzt abonnieren: 
Der WhatsApp-Kanal "rund ums Rad". | Foto: R.S. auf 🚲-Tour / ADFC Langenhagen

Den kannst DU jetzt abonnieren, kostenlos
Neu: Der WhatsApp-Kanal "rund ums Rad"

Moin! Öffentlich Nun ist ein weiteres Medium für Fahrrad-Interesdierte online: Der WhatsApp-Kanal "ADFC Langenhagen". Jetzt abonnieren Der Kanal, zum Abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029Vb8j0oK11ulNu2HXMb03 Ziel Wöchentlich ein mal Veröffentlichung von Neuem/Interessantem "rund ums Rad". Kooperation Wer selber Themenvorschläge für diesen Kanal hat, kontaktiert einfach den ADFC Langenhagen ... Initiator Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. Rauf aufs 🚲, aber...

Freizeit
Nur Radfahren ist schöner! 
"FOLLOW ME!"
So heißt es auf den Radtouren des ADFC Landenhagen: ALLE werden von speziell ausgebildeten ADFC-TourGuides® geleitet. | Foto: R.S. / ADFC Langenhagen

Die 🚲-Tour-Saison läuft!
"FOLLOW ME!": Gilt auch für die Radtouren des ADFC Langenhagen

Auch für Dich! Der Radtouren-Kalender ■ www.Termine.AdfcLangenhagen.de Die Webseite ■ www.Langenhagen.ADFC.de Tipp ■ Alle TourGuides® des ADFC Langenhagen sind mit einem solchen Follow-me-Anhänger ausgestattet ... Hinweis ■ Dieser Myheimat-Beitrag wurde - mit Genehmigung - von diesem Beitrag des ADFC Langenhagen übernommen.

Kultur
2 Bilder

ADFC Langenhagen
Preisrätsel 1/2025 mit Gewinn fürs Rad

Auf einer seiner Radtouren fand der ADFC Langenhagen dieses schöne Plakat und fotografierte es ... Preisrätsel-Fragen: - Wo wurde es fotografiert? - Und optional: In welchem Raum? Einsendeschluss: - 31. März 2025, 24:00 Uhr Das Beitragsbild “1” Bild entstand auf einer der Radtouren 2025 des ADFC Langenhagen in der Region Hannover Preisrätsel-Gewinn: Achtteiliges SONAX-Fahrrad-Putzset, siehe Bild 2. Teilnahme Einsendung Lösungen ■ Bis Sonntag, 31. März 2025, 24:00 Uhr ■ Lösungen bitte einsenden...

Freizeit
Leinesteine (Foto: Katja Woidtke)

Herziges am Stein-Tauschregal in Hannover-Limmer | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Stein-Tauschregal der Leinesteine am Kreativ Kiosk

Ob kleine oder große Steine, runde, flache, verblümte oder herzige Steine - eines haben sie alle gemeinsam: Sie zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und sind echte Herzenswärmer! Vielleicht habt ihr auf einem Spaziergang durch die Stadt oder in der Natur auch schon einen der hübsch bemalten "Leinesteine" gefunden, mitgenommen und an anderer Stelle abgelegt, um ihn weiter auf Reisen zu schicken und anderen Menschen ebenfalls eine Freude zu machen. Wer bisher noch nicht das Glück hatte, auf ein...

Ratgeber
Diese NEUE Radtour-Serie "K³" des ADFC Langenhagen verbindet:
 1. Kulinarik, 
2. Kultur, 
3. Kaffee | Foto: ADFC Langenhagen

Immer wieder freitags / immer öfter freitags
"K³"-Radtouren-Serie erfolgreich gestartet. - "K hoch 3" = "K"ulinarik, "K"ultur & "K"affee

"K³" = "K hoch 3" = Kulinarik, Kultur & Kaffee Die neue Serie der Freitags-K³-Radtouren mit K-Dreierpack ist erfolgreich gestartet! Warum am Freitag? Freitags ist Kultur in der Region Hannover kostenfrei:Der Besuch in vielen Museen kostet "NullKommaNix"!Gaanz unten steht, wie auch Du rechtzeitig von neuen K³-Radtouren erfährst. Am Freitag, den 28. Februar 2025, startete die neue Serie der K³-Radtouren mit der ersten Fahrt Start am Rathaus in LangenhagenKulinarik preiswertes / SEHR gutes...

Blaulicht
Dein gestohlenes Fahrrad: 
Na, wo isses denn? 
250.000 Fahrräder wurden anno 2023 in Deutschland als gestohlen gemeldet, also rund 800 an jedem Tag = achthundert(!) täglich.
 Was tun? Na, DAS tun! | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

Hey, Du bist auf der Suche nach Deinem 🚲? ...
Das Geschäft mit den geklauten Fahrrädern. - Du kannst selber was (für Dein eigenes Fahrad) tun!

Hey! Dein Fahrrad ■ Plötzlich ist's weg? ■ Plötzlich ist's wieder da? ■ Du bist/warst auf der Suche nach Deinem Fahrrad? So wie hier im ZDF-Video dokumentiert: ■ Die Spur führt von Mainz nach Kaliningrad ...  ■ https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/ebike-fahrrad-diebstahl-100.html Neue Chance: "Whembat" sucht Dein Fahrrad online Das online-Portal "whembat" sucht mit KI/AI: ■ Du lädst Bilder Deines gestohlenen Fahrrades hoch, ■ "whembat" sucht dann in Online-Verkaufsportalen,...

Kultur
24 Bilder: Pützmunter-Show des Nordhessischen Bezirksverein e.V. zu Kassel | Foto: 24 Bilder: © Prof. Dr.-Ing Reinhard Spörer VDI, Langenhagen
24 Bilder

Gut = putzmunter. Besser = pützmunter
Die "Pützmunter-Experiment-Show“! Mit Jean Pütz am Samstag, 12. April 2025 | 13.15 Uhr | Audimax | Campus Soest | FH SWF

Muss Wissenschaft immer trocken und langweilig sein? Keineswegs! In seiner europaweit erfolgreichen Pützmunter-Experiment-Show präsentiert der beliebte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz verblüffende und magische Experimente zum Staunen, Schmunzeln, Mit- und Nachmachen. Mit verständlichen Worten und Wortwitz wird ganz nebenbei die „Wissenschaft hinter der Wissenschaft“ erklärt – eben typisch Jean Pütz. "Pützmunter-Experimente-Show“ mit Jean Pütz am Samstag, 12. April 2025 | 13.15 Uhr | Audimax |...

Freizeit

"Pedalo": Hier werden Sie geholfen
MGH Langenhagen 1 x monatlich samstags: Hilfe am Rad und am PC

Vorab Die Fahrrad-Unfallschwerpunkte bei Dir, gleich um die Ecke ... Damit Du sicher(er) Rad fährst: ■ sei DORT sehr aufmerksam, ■ meide diese gefährlichen Stellen, ■ arbeite (mit uns) dran, dass sie bereinigt werden.  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -   Hier werden Sie geholfen! Pedalo Info auf der Veranstalter-Webseite https://mehrgenerationenhaus-langenhagen.de/events/termine-am-Samstag/ Ort ■ Mehr-Generationen-Haus MGH ■ Konrad-Adenauer-Straße 15d ■ 30853 Langenhagen...

Lokalpolitik
Straßenzustand = dringend verbesserungsbedürftig! Auf diesem Bild ist gut zu sehen, warum die Stadt Langenhagen Geld in die Hand nimmt. Erfreulich, dass bei der anstehenden Straßensanierung auch gleich noch eine Verbesserung für die Radfahrenden an dieser Fahrradstraße herausspringt. | Foto: ADFC Langenhagen

Langenhagens erste Fahrradstraße
Eine wechselvolle Geschichte

Grundsanierung Wie schon verschiedentlich in der Zeitschrift "HannoRad" berichtet, wurde die Karl-Kellner-Straße in Langenhagen 2014 zu einer Fahrradstraße umgewidmet. Zu Beginn mit Kinderkrankheiten behaftet, tat sich bis heute Einiges, wenn auch nicht immer nur zum Wohle der Radfahrenden. So wurden im Verlauf der vielen Jahre diverse infrastrukturelle Änderungen vorgenommen, die sich in neuen Beschilderungen manifestieren. Neben der ohnehin vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h...

Ratgeber
Save the date - merk Dir den Termin! ADFC-⭐️-Sternfahrt 2025 Region Hannover. | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Im Rudel: Save the date - merk' Dir diesen Termin
ADFC-⭐️-Stern-Radtour 18. Mai '25: - Um 10:30 Uhr auch los ab Langenhagen's Mitte: Rathaus / Post / CCL

Rudel-Radeln über die ...wege! Starts überall in der Region Hannover.  Info für Langenhagen: ein mal im Kalender des ADFC Langenhagen: Region-Hannover-Sternfahrtund bisher sechs(!) mal in der meet5-App (schau in der App nach freien Plätzen!): sechs- fünf - vier - drei - zwei - einsMehr Infos folgen .... Aufi geht's: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Freizeit
SUPER: Wettervorhersage für die Fünf-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Radtour zum Auftakt der Radtour-Saison 2025 | Foto: R.S. auf 🚲-Tour. - Handy-Screenprint: Meteoblue

n.m.A. = nur mit Anmeldung
Freitag, 12:00! Tolles Wetter für die 5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Saison-Eröffnungs-XXL-🚲-Tour ab Rathaus

Die 🚲-Tour-Saison ist/wird eröffnet! Tour-Infos, Einladung & Anmeldung hier im Kalender oder hier per App.Startpunkt ist in  Langenhagen: ■ nördlich des CCL, ■ zwischen Rathaus und Post. Dieser Treffpunkt ist (mit Fahrrad-Mitnahme) mit dem ÖPNV gut zu erreichen, z.B: mit der Üstra Linie 1 bis Langenhagen Zentrum,mit den S-Bahnen 4, 5 bbzw.8 bis Langenhagen Mitte.

Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Farbenspiel im Februar - es summt und brummt im Krokus-Meer | Foto: Katja Woidtke
24 Bilder

Garten im Jahreslauf
Farbenspiel im Februar

Bunt ist es in unserem Februar-Garten, der langsam wieder aus seinem Winterschlaf erwacht. Kunterbunt und vielfältig wie das Leben. Ein schönes Zeichen der Hoffnung in diesen oft grauen Zeiten. Bis zum Ende des Monats stehen noch einige Arbeiten im Garten an: Die Hecken und Bäume müssen vor Beginn der Brut- und Setzzeit geschnitten sein. Die ersten Meisen haben bereits Frühlingsgefühle und inspizieren die Nistkästen, die überall im Garten verteilt sind. Wenn ihr eure Nistkästen nicht bereits...

Tierwelt
Ortskundig und zielsicher | Foto: dieter@senger
2 Bilder

Faszinierend, intelligent
Krähen

Diese intelligenten Vögel faszinieren immer wieder aufs neue. Wer sich genügend Zeit zum Beobachten nimmt, kann die erstaunlichen Fähigkeiten studieren. Auf Wochenmärkten, Marktplätzen, an Containern oder Abfallbehältern, überall , wo es für sie was zu ergattern gibt, sind sie da - und "räumen auf". Sie zeigen uns, wie sie von einer Straßenbeleuchtung über einem Fußgänger-Überweg zum Beispiel Nüsse auf den Asphalt fallen lassen, um an das aufgelatze Innere zu kommen. Oder wie sie die Reste...