Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Trinkbrunnen in der Duisburger Innenstadt

Zwei Trinkbrunnen erfrischen klimafreundlich in der Duisburger Innenstadt Am heutigen Weltwassertag nehmen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit der Stadt Duisburg die ersten öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Betrieb. An zwei Standorten  auf der belebten Königstraße bieten die Brunnen ab sofort eine kostenlose Erfrischung auf Knopfdruck. "Ich freue mich sehr über die beiden Brunnen hier an dieser zentralen Verbindungsachse und Einkaufsstraße. Die heißen Sommer der vergangenen Jahre haben uns...

Myheimat
Rolle des Myheimat-Teams

Ich will mich schon im Vorfeld beim Myheimat-Team entschuldigen, das seit Mitte Dezember 2022, zeitgleich mit dem Relaunch, tätig ist, wenn ich ihm Unrecht tue. Aber was seit Mitte Dezember 2022 hier geschieht, löst in mir Fragen aus. User-Anliegen, ob formaler Natur anlässlich des Relaunchs oder inhaltlicher Natur aufgrund manchen User-Verhaltens, erhalten, wie mir scheint, keine Resonanz, geschweige denn Bearbeitung und Positionierung. Unmögliches Verhalten in Diskussionsverläufen wird nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.03.23
  • 16
  • 1
6 Bilder

Förderverein organisiert Berufsinformationstag
In die Praxis geschnuppert

In die Praxis geschnuppert Förderverein organisiert Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sehr gut besucht war der diesjährige Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen. 46 renommierte Firmen, Handwerksbetriebe und Fachschulen standen interessierten Schülern und ihren Eltern Rede und Antwort. Im Unterricht erarbeiteten die Schüler individuelle Fragen für die Berufserkundung. Selbstverständlich gab es auch genügend Material, das zum...

Ein Projekt, das "Schule" machen sollte
"Spiel-mit-mir-Bank" an der Grundschule in Ellgau

„Spiel-mit-mir-Bank“ An der Grundschule in Ellgau läuft ein ganz besonderes Projekt Ellgau: rogu Luisa, Lina, Elina und Selina erzählten voller Begeisterung über ihr Projekt, das täglich in der Pause von mehreren Kindern in Anspruch genommen wird. Aber der Reihe nach. Die Schülerinnen der 4. Jahrgangsstufe an der Grundschule in Ellgau beobachteten, dass immer wieder Kinder niemanden in der Pause zum Spielen fanden. Sie suchten Rücksprache bei Jessica Weglehner, der Jugendarbeiterin an der...

3 Bilder

Rote Bete
Die Knolle mal anders

Man mag sie oder man mag sie nicht. Ich mag die Rote Bete :) Früher habe ich sie immer geraspelt - roh oder gekocht - und dann daraus Salat gemacht. Mittlerweile mag ich sie noch feiner. Sie werden gekocht und dann mit dem Messer meiner Küchenmaschine ganz fein zerkleinert. Mit Schmand, Limettensaft, Salz und Pfeffer und etwas Marmelade (nach Geschmack) gewürzt. Wir essen das häufig zu Kartoffelpuffern.

  • 20.03.23
  • 3
  • 3
4 Bilder

Motive gibt es immer
Kohlruoladen

Bevor bei mir irgend etwas in den Kochtopf wandert, muss es vor die Kamera. Ich finde Gemüse jeglicher Art einfach total fotogen. Ich brauche daher immer etwas mehr Zeit zum Kochen, als andere Leute. Ich finde es dann auch immer interessant, mal nachzusehen, was es mit manchen Gerichten so auf sich hat und woher sie eigentlich kommen. Laut Wikipedia kommt die Idee, Fleisch in Blätter zu wickeln ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum.  Speziell Kohlruoladen sind in Osteuropa sehr beliebt....

  • 18.03.23
  • 11
  • 4

Deutsche Befindlichkeiten
Wir Myheimatler leben gern in Deutschland und sind mit unserem Schicksal insgesamt zufrieden - eine These, die auch zu einer Frage taugt

Ja, hier auf myheimat diskutieren manche gerne, schimpfen mitunter, besonders über die Politik, auch über andere User, haben zu vielem eine oftmals abfällige Meinung, geben vor zu wissen, wo der Hase lang läuft, andere zeigen einfach nur die Schönheit der Natur und Deutschlands, manche stellen Rätsel ein, die meisten berichten über Lokales, das kaum jemand liest. Die wenigsten wollen in einen Gedankenaustausch, erst recht in eine Auseinandersetzung eintreten. Ja, so ist das wohl hier auf...

2 Bilder

Umleitungschaos geht weiter
B 27 erneut für Monate wegen Bauarbeiten gesperrt

B 27: Fahrbahnerneuerung in Gieboldehausen (LK Göttingen) Arbeiten beginnen ab Ende April Gieboldehausen. Etwa Ende April beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 27 innerhalb der Ortschaft Gieboldehausen (Landkreis Göttingen). Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa eine Million Euro und werden vom Bund getragen. Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist für den Durchgangsverkehr während der gesamten Bauzeit eine Vollsperrung erforderlich. Die weitläufige Umleitung von...

Ernährungswissen einfach und perfekt vermittelt
Event-Vortrag für eine gesündere Ernährung

Ernährung ist neben Bewegung der wichtigste Faktor wenn es um die eigene Gesundheit geht. Deshalb lud am 14.03.2023 das FITZ Fitness-Studio gesundheitsbewusste Mitmenschen in Königsbrunn zu einem Vortrag der Extra klasse. Peter Hinojal, internationaler Referent und Experte im Fitness sowie Ernährungsbereich erklärte vor ausverkauften Haus im evang. Gemeindezentrum den interessierten Zuhörern auf unterhaltsame Art und Weise wissenschaftlich fundiertes Wissen.  Bei seinem Vortrag "ArtGerecht -...

4 Bilder

Überernährung bringt mehr Menschen um als Unterernährung!

Obwohl es zunächst unlogisch klingen mag: Unser Luxus an Essen bringt uns um! Dass wir in Deutschland genug Lebensmittel haben, kaum ein Hungergefühl kennen sowie rund um die Uhr Zugang zu Nahrung haben, ist für uns selbstverständlich. Niemand hinterfragt es. Aber die Unterernährung in anderen Ländern ist um ein Vielfaches gesünder, als die Überernährung hier! Hier geht's zum Beitrag! Nichts in der Welt schadet mehr als vier Lebensmittel. Diese sind Weizen, Milch, Salz und vor allem Zucker. Sie...

Es grünt so grün:
Start der Gartensaison

Bald startet sie wieder – die Gartensaison. Egal, ob Sie sich leidenschaftlich gerne um Ihre Pflanzen kümmern oder Ihren Kindern einen halben Freizeitpark bauen: In der neuen Rubrik „Garten“ auf der Webseite der Aktion DAS SICHERE HAUS finden Sie kompakte Informationen zur sicheren Gestaltung Ihres Gartens, zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Verletzungen und Unfälle – und vieles mehr. Schauen Sie doch mal rein: https://bit.ly/dsh-garten

3 Bilder

Am Rhein
Laarer Jung

Der Laarer Junge, hoch oben auf dem Dach, an der Deichstraße 50 im Duisburger Stadtteil Laar, winkt den vorbeifahrenden Binnenschiffern auf dem Rhein freudig mit seiner rechten Hand zu

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.23
  • 7
  • 10
Video

Krankheiten als Symptome sehen
Bekämpf die Ursachen nicht Deinen Körper

Was wäre, wenn Diabetes keine Krankheit wäre? Sondern Symptome und Zucker und Fett, die dann diese Symptome verursacht haben, die tatsächliche Krankheit, das was bekämpft werden muss? Ja, was wäre, wenn Krankheiten Symptome wären? Wie wäre es, wenn es Krankheiten nicht gäbe? Wenn Krankheiten Symptome und aber Symptom-Verursacher die wahren Krankheiten wären, die man bekämpfen muss? Was wäre, wenn man endlich die Dinge richtig benennen würde? Entdecke eine Möglichkeit, die Therapien und...

Anzeige

"Rechts vor Links" bei Unfällen auf Parkplätzen?

Kollisionen zwischen Kraftfahrzeugen auf Parkplätzen sind an der Tagesordnung. Stets stellt sich die Frage der Haftung für die wechselseitigen Schadenersatzansprüche. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in verschiedenen Entscheidungen herausgearbeitet, dass die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen grundsätzlich anwendbar sind und daher gelten. Allerdings ist gleichfalls ständige Rechtsprechung, dass auf Parkplätzen ohne eindeutigen Straßencharakter von...

Recht und Billig im TRD Pressedienst
Sozialgericht: Klage gegen langsam arbeitendes Jobcenter erfolgreich

Das Sozialgericht gab der Frau recht und verurteilte das Jobcenter zur Zahlung der Leistungen sowie der Kosten des Verfahrens (TRD/BNP) Eine Hartz-IV-Empfängerin aus Karlsruhe hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Sieg gegen das Jobcenter errungen. Das Gericht entschied, dass sie Anspruch auf die Erstattung ihrer Anwaltskosten hat, weil das Jobcenter ihre Anträge nicht bearbeitet und ihr Einkommen zu hoch geschätzt hatte. Die Frau hatte im Jahr 2020 mehrere Anträge auf Leistungen gestellt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 15.03.23
  • 1

Nachrichten aus dem TRD Pressedienst
Tipps für den modernen Haushalt im Umgang mit Lebensmitteln

Wer Lebensmittel planvoll einkauft, optimal lagert und verwertet, wirft weniger weg (TRD/WID) Angesichts gestiegener Preise für Energie und Lebensmittel sind Ideen gefragt, die die Haushaltskasse entlasten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps, wie Energie gespart und gleichzeitig Lebensmittelabfälle vermieden werden können – vom planvollen Einkauf und idealem Transport über die richtige Lagerung bis zur Verwertung von Resten. Tipp 1: Gefrorene und gekühlte Lebensmittel kühl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 15.03.23
  • 3
  • 1
Beliebtes Fotomotiv in der Hansestadt Wismar: Umgeben von historischen Giebelhäusern, gilt die Brunnenanlage Wasserkunst als Wahrzeichen von Wismar.
5 Bilder

Unter „#wismar“ viele touristische Spots
Bilder der Wasserkunst auf dem Marktplatz häufig veröffentlicht

Wer den Hashtags in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram oder TikTok folgt, sieht, dass am meisten ein Bild der „Wasserkunst“ auf dem Marktplatz in den vielen Posts veröffentlicht wird. Im Einzelnen gibt es unter #wismar rund 23.300 Ergebnisse, unter #wismar facebook etwa 12.900 oder unter #wismar instagram circa. 7.520 Ergebnisse. Wahrzeichen der Hansestadt Wismar ist die aus dem 16. Jahrhundert stammende Wasserkunst auf dem Marktplatz, ein Brunnengebäude, das in früheren Zeiten zur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.03.23
  • 2
  • 3

myheimat sucht ab sofort
Trainee Mediaberatung (m/w/d)

Jeder einzelne ist Teil der großen Erfolgsstory von myheimat. Unsere Inhalte sind eine lesenswerte Mischung aus Beiträgen von Bürgern, lokalen Ereignissen und interessanten Ratgebern. Darüber hinaus veröffentlichen wir Special-Interest-Magazine und betreiben die crossmediale Ausbildungsplattform „AzubiMovie“. Dieser Mix kommt bei unseren Werbekunden gut an und ermöglicht daher auch neuen Verkaufstalenten sichtbare Erfolge. Wir suchen ab sofort einen Trainee Mediaberatung (m/w/d) > Ihre...

Tischreservierungen
No-Show-Gebühr

Wer einen Tisch reserviert und nicht erscheint, der muss sich nicht wundern, wenn er zur Kasse gebeten wird. Nicht gerade selten kommt es vor, dass ein Tisch reserviert wird, der Auftraggeber mit seiner Truppe aber nicht erscheint. Das ist nicht nur ärgerlich für die Gastronomen, die sich zurecht über nicht abgesagte Reservierungen beklagen - das ist auch ärgerlich für andere Gäste, die gerne Platz genommen hätten. Meine Güte, was für ein Benehmen. Wer anrufen und einen Tisch reservieren kann,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.03.23
  • 5
  • 3
3 Bilder

Diese Drinks bekämpfen deine Menstruationsbeschwerden!

Menstruationsbeschwerden durch Trinkgewohnheiten beseitigen Es gibt viele Getränke und Trinkgewohnheiten, die helfen, schneller Schmerzen vor und während der Menstruation zu bekämpfen. Sowie viele Ideen im Internet. Aber hier sind nur Beispiele, die Frauen selbst getestet und ebenfalls erfolgreich angewendet haben. Anhand dieser Orientierungsbeispiele kannst du deine gesunden Trinkrezepte erweitern und dich Monat zu Monat wohlfühlen. Hier geht's zum Beitrag! Menstruationsbeschwerden lindernde...

Sommer: Radtouren planen!
Der SPIEGEL über die Fernradwege

Das sind die beliebtesten Radfernwege Deutschlands Immer am Fluss oder der Küste entlang: Am liebsten radeln die Deutschen auf Mehrtagestouren am Ufer von Weser, Elbe oder Ostsee. Oft reisen sie mit der Bahn an – zufrieden sind sie mit diesem Angebot aber nicht. Mehr: https://www.spiegel.de/reise/europa/radreiseanalyse-des-adfc-das-sind-die-beliebtesten-radfernwege-deutschlands-a-eea0c84e-e35f-47c8-8f79-6438b4b1b2e9?sara_ref=re-so-app-sh

11 Bilder

Stille dahin
Laut ging es heute am Spätnachmittag ( 12. März 2023 ) zu !

Für den Lärm sorgten hunderte Graugänse am Elbeteich. Aus allen Himmelsrichtungen kamen sie angeflogen und landeten auf dem Elbeteich. Die Bilder wurden aus der Ferne gemacht um sie nicht aufzuscheuchen. So ein tierisches Schauspiel erlebt man nicht alle Tage. Bleibt die Frage wie funktioniert solch ein riesiges Zusammentreffen ?

Beiträge zu Ratgeber aus