Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Arbeiten finden vom 11. bis 15. September statt
B 243 - Geänderte Verkehrsführung an der Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd

Bad Lauterberg. Von Montag, 11. September, bis voraussichtlich Freitag, 15. September, kommt es an dem Kreisverkehrsplatz B 243 - L 531 - K 432 (Butterbergkreisel)  an der Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd (Landkreis Göttingen) zu einer geänderten Verkehrsführung. Grund sind Risssanierungen, die im Zuge von Gewährleistungsarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Risssanierung erfolgt in drei Bauabschnitten und wird unter Ampelführung durchgeführt. Der Verkehr von der Landesstraße 531...

Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen on Tour
Fahrt an die Riviera des Allgäus

Vorrangiges Ziel die Klinik „Das Alpreflect“ Kühl, regnerisch und ungemütlich war es während der gesamten August-Woche. Geplant ist geplant und so war für Gudrun Krumschmidt – langjährigen Leiterin der Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen 1 der Bayer. Krebsgesellschaft e.V. - klar: Augen zu und durch. Alles was in erster Linie zählt ist das Zusammensein, die Gemeinschaft, die es galt an diesem Tag zu genießen. Und genau so war es dann auch. Petrus hatte ein Einsehen. Erst am späteren...

Feurige Kürbissuppe mit Chili | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Regio Challenge 2023
Feurige Kürbissuppe

Im September ruft die Regio Challenge dazu auf, sich einen Monat lang ganz bewusst von Produkten aus der Region zu ernähren. Das saisonale Gemüse macht richtig Lust, frisch zu kochen. Und die Rezepte müssen dabei nicht immer aufwendig sein. Meine feurige Kürbissuppe ist fix zubereitet und schmeckt nicht nur an kühlen Herbsttagen. Guten Appetit! Zutaten: 100 g Staudensellerie (aus Sehnde) 3 Lauchzwiebeln (aus Detmold) 2 Möhren (aus Isernhagen) 6 mittelgroße Kartoffeln (aus Benthe) 1 kleiner...

International gefragter Ansprechpartner
ADAC Penzing auf der IAA Mobility in München

Penzing (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität mit seinem Leiter Andreas Rigling war eine Woche lang auf der IAA Mobility in München vertreten. „Wir sind relevante Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zukunft der Mobilität“, so Rigling. Man habe auf der internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) neue Player, Hochschulen, Hersteller und Startups getroffen. Gezeigt wurde das selbst fahrende, flüsterleise Elektro-Auto von StarkStrom Augsburg e.V. für die Formula Student, das in Penzing...

Am Senkgarten des Schulgartens. Foto: Helmut Kuzina
10 Bilder

Zwischen Musterstaudenbeeten und Gartencafé
Streifzug durch den Lübecker Schulgarten

In der Nähe der Altstadt befindet sich zwischen der Wakenitz und der Kanaltrave Lübecks botanisches Kleinod, der Schulgarten. Zwischen den farbenprächtigen Schaubeeten, den Themengärten, den Feuchtbiotopen und Wildblumenwiesen lässt es sich herrlich bummeln und entspannen. 2014 gründeten Bürgerinnen und Bürger einen Verein zur Förderung des Schulgartens, um in diesem Bereich die biologische Vielfalt und den Erholungswert zu erhalten. Angeboten werden Führungen und Vorträge über die Pflanzen des...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 08.09.23
  • 4
  • 5

Sonntag: Mit dem Fahrrad ans Ziel
36. Entdeckertag: 🚲-App hilft beim Entdecken

Für alle Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es zum Entdeckertag einen besonderen Service: die kostenlose Fahrrad-App.Download der 🚲-App Im Apple AppStore: https://itunes.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958?mt=8Im Google PlayStore: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguideMehr zur 🚲-App https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-AppMit dem 🚲 zum...

16 Bilder

Grimberger Sichel
Am Rhein-Herne-Kanal

Die Grimberger Sichel ist eine Rad- und Fußgängerbrücke aus dem Jahr 2009 über den Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen. Bei unserem Spaziergang im Emscher Park konnten wir den ungewöhnlichen Bogen der Brücke sehen. Angelockt von der Bauart haben wir sie dann auch überquert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.09.23
  • 4
  • 4

Kehrbezirk Graben
Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Regierung von Schwaben wurde ein neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Graben zur Durchführung der hoheitlichen Arbeiten bestellt: Korbinian Salger wird den Kehrbezirk Graben zum 1. September 2023 übernehmen. Diesen Kehrbezirk betreute bisher der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Karl-Heinz Eckel. Der Kehrbezirk Graben umfasst die Gemeinden Graben, Klosterlechfeld, Untermeitingen mit einem Teil der Straßenzüge,...

Regio Challenge 2023
Nudeln mit gemischtem Gemüse der Saison

Auch in diesem Jahr findet im September wieder die Regio Challenge statt. Wir sind dabei und werden versuchen, uns einen Monat lang ganz bewusst regional zu ernähren. Der Einkauf im Supermarkt ist da oft eine Herausforderung. Doch mit etwas Planung und dem Entdecken neuer Einkaufsmöglichkeiten (Wochenmarkt, Hofläden, Gemüsekisten etc.) klappt es prima. Für dieses Rezept haben wir im eigenen Garten Kräuter geerntet, Tomaten aus Sehnde, Zucchino aus Wunstorf sowie Zwiebel und Möhren aus...

Anzeige

Interview
Daniel Hierl ist neuer Pflegedienstleiter der Wertachkliniken

Daniel Hierl ist der neue Pflegedienstleiter der Wertachkliniken. Seit über 17 Jahre arbeitet er bereits in den Krankenhäusern in Schwabmünchen und Bobingen und war dort in verschiedenen Positionen tätig, als Pfleger, als Pflege-Bereichsleiter High Care und als Pflegerischer Leiter der Zentralen Notaufnahme. Der verheiratete Familienvater kennt daher fast jeden Winkel der beiden Krankenhäuser und ist gut vernetzt. Welche Pläne hat er als Pflegedienstleiter? Was bewegt ihn? Und was möchte er...

ADFC-Magazin RADWELT 3/2023 (€ 19,00: 1. Jahr)
Heute hier! Morgen bei Dir!

Frisch erschienen: RADWELT / RADVOLUTION 3/2023 ADFC-Mitglieder*) erhalten diese informative Zeitschrift regelmäßig fünf mal im Jahr: gedruckt in den Hausbriefkasten,auf Wunsch per Email als pdf.- - - - - *) Eintritt: ADFC-Mitgliedsbeitrag incl. Radwelt-Magazin, 24/7-🚲-Pannenhilfe, Versicherungsschutz etc.:€ 19,00 im ersten Jahr, auch für mehrköpfige Familien,div. Ermäßigungen ab dem zweitem Jahr.- - - - -  RADvolution Die "RADvolution" ist eine Kampagne des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs...

25 Bilder

Heimat Museum
Heimat Museum "Unser Fritz"

Am Sonntag kamen wir auf die Idee das Heimat- und Naturkundemuseum „ Unser Fritz“ in Wanne-Eickel zu besichtigen. Wir waren überrascht von den vielen Exponaten der vergangenen Zeit. Auf dem Hof des Museums konnten wir auch noch einige alte Schienenfahrzeuge fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.23
  • 10
  • 7

"Langenhagen" mit ganz vorne
Umfrage: Die beliebtesten Touristenstädte weltweit

Aktuelle Umfrage!  Die bei Touristen beliebtesten Städte der Welt:  Platz: Paris Platz: London Platz: New York Platz: LangenhagenPlatz: San Francisco Platz: SydneyPlatz: Berlin Platz: Tokio Platz: WienPlatz: RomPlatz: RioPlatz: VancouverPlatz: nicht belegtPlatz: Kapstadt / Cape TownPlatz: ...Hintergrund-Infos Wer mehr über diese Umfrage beim letzten monatlichen 🚲-Fahrer-Stammtisch in Langenhagen bzw. die verwendeten statistischen Verfahren wissen möchte, wende sich bitte einfach vertrauensvoll...

5 Bilder

Kirchen
Saint Martinus-Kerk in Oudeschild

Dieses schöne neugotische Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1712. Die Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts umfassend renoviert und erweitert. Die Kirche verfügt über einen wunderschönen Altar mit verschiedenen Kachelbildern. Diese zeigen „Der Sturm auf dem See“ und den „Wundersamen Fischfang“. Es handelt sich um eine römisch-katholische Kirche auf der überwiegend niederländisch-reformierten Insel Texel. Neben der monatlichen Feier der Eucharistie wird die Kirche auch für Musikaufführungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.23
  • 2

816. Newsletter Südharzstrecke - Stellwerksstörung
Keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen

Walkenried: Stellwerksstörung - keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen am 31.08.2023 (Stand 02.09.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erloschen plötzlich alle Lichter. Seitdem war es nicht mehr möglich, einen Zug zwischen Walkenried und Nordhausen verkehren zu lassen. Am Donnerstag früh standen alle Fahrgäste auf diesem Streckenabschnitt im Regen und erhielten, wie bei der Bahn inzwischen üblich, so gut wie keine...

Bild 1: Elektrische Energie im Reihen-Endhaus: Verbrauch vs. Erzeugung. - Stand: 3. September 2023, 22 Uhr | Foto: RS
2 Bilder

🌞-Solar-Hilfestellung! Aus der Erzeuger-Praxis
Blau = teuer Strom kaufen - ODER - grün = selbstgemachte elektrische Energie verwenden

Darum geht's Anlage NB-Solar "1" Balkonanlage Vollbetrieb seit 8.2.2021 2 Module Süd à 300 Wp Aufstellung Module 55 ° zur Senkrechten Wechselrichter SOLAX 0,7 kW Anlage NB-Solar "2" Dachanlage Solarstromerzeugung (nur Einspeisung): seit 3.9.2022 Vollbetrieb mit Eigenverbrauch und Akku: ab 7.12.2022 6 Module Ost à 325 Wp 6 Module West à 325 Wp Aufstellung Module 24 ° zur Waagerechten = Dachneigung Wechselrichter KOSTAL 3,0 kW Akku BYD 5 kWh Verbrauch und Erzeugung in Kurven  Infos Einfach E-Mail...

Fotografie
Wasser mal nicht spritzig

Im Erlebniszoo Hannover gibt es in der Themenwelt "Yukon Bay" neben dem Mühlrad einen kleinen künstlichen Wasserfall. Bei meinem letzten Besuch wollte ich mal nicht das Wasser spritzig abbilden; das kühle Nass sollte eher einen leichten, durchsichtigen Vorhang bilden. Das lässt sich erreichen, indem lange Belichtungszeiten gewählt werden, entsprechend klein (= hoher Blendenwert) muss die Blende geschlossen werden. Scheint die Sonne zu hell und reicht die kleinste Blendenöffnung nicht aus - oder...

Am Alten Hafen lauert eine Silbermöwe in der Nähe der Kutter, von denen Fischbrötchen verkauft werden. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Fütterungsverbot am Hafen von Wismar
Silbermöwe lauert auf Fischbrötchen

In den Küstenorten sollen Möwen angeblich immer frecher, dreister und aggressiver werden. Sie würden angeblich die Leute bei ihren Spaziergängen an den Häfen attackieren, ihnen die Fischbrötchen aus den Händen reißen und es auch auf die Eistüten und die Pommes abgesehen haben. Berichtet wurde darüber aus Rostock und von der Insel Usedom. Ob es am Hafen von Wismar vermehrt derartige Übergriffe räuberischer Möwen gibt, konnte nicht beobachtet werden. Die Spaziergänger am Alten Hafen halten sich...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.09.23
  • 2
56 Bilder

Berlin - Brandenburg
20. Kürbisausstellung im Spargel - und Erlebnishof Klaistow 2023

Heute ( 2. September 2023  war es wider soweit > mein Auto rolle in der Früh zur 20. Kürbisausstellung im Spargel-und Erlebnishof Klaistow.  Die Kürbisausstellung zählt zur größten Berlin - Brandenburgs. Unter dem Motto : " Im Dschungel der Kürbisse " kann man riesige Figuren aus dem Dschungelbuch wie z.B. ein riesigen Papagei, Balu und Mogli oder ein Camelion u.w. betrachten. Eine Gruppe von 15 Mitarbeitern hat in den vergangenen 10 Tagen über 40.00 Kürbisse in aufwendiger Handarbeit nur an...

Fachverband Biogas

Der Fachverband Biogas, Angerbrunnerstraße 12, 85352 Freising, verschickt auf Anfrage hin eine Info-Mappe über sich selbst. Das Branchenmagazin "Biogas Journal" ist dabei, ein Aufnahmeantrag, Werbung für die Mitgliedschaft, Übersichten über den E-Mail-Verband in 2022 sowie 2 Broschüren, die jeweils Biogas allgemein sowie die Düngerberatung vorstellen.  Bis auf die beiden Broschüren ist also viel überflüssiger Mist dabei.

5 Bilder

Neubau Boot Mülheim
Überführungsfahrt des neuen WSA Boot Mülheim

Gestern kam der Neubau des WSA Boot MÜLHEIM  von der Schiffswerft Bolle aus Neuderben am Pareyer Verbindungskanal. Schiffsdaten: Name: Mülheim Typ: Elektroboot registriert in: Duisburg Nationalität: Deutschland Europa Nr.: 05043420 Länge: 16,80 m Breite: 4,50 m Verdrängung: 21,5 t Maschinenleistung: 2 x 75 kW Elektroantrieb mit 980 kW Batterien Ruderpropeller von Jastram RP80 Baujahr: 2023 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Bolle Werft in Neuderben

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 02.09.23
  • 1
  • 1

ÖPNV-Vergleich
Unterschiede im ÖPNV in Baden-Württemberg und Hessen

Baden-Württemberg |(Online-Redaktion Mönsheim/Enzkreis) Die Unterschiede im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen sind zum Teil groß, wenn man sich den Tarif und die Fahrzeiten anhand von ausgewählten Kommunen einmal näher verdeutlicht. Verglichen seien hier einmal die beiden Verbünde Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis/VPE (Baden-Württemberg) und Rhein-Main-Verkehrsverbund/RMV in Hessen. Speziell die Buslinien im östlichen Enzkreis und...

interessante Broschüren

Die folgenden Broschüren sind kostenlos beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, 11055 Berlin (Großkundenanschrift) erhältlich. "Der Anerkennungszuschuß Chancen der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen nutzen" sowie "Aufstiegs-BAFÖG Machen Sie Ihre Karriere zum Highlight!" stammen beide aus dem Jahre 2023:  die Flyer geben kurze und knappe Informationen - quasi als Einstieg - zu den angesprochenen Themen. Die Broschüre "Urheberrecht in Schulen Ein Überblick für Lehrkräfte...

Draußen pinkeln wird teuer und teurer
Outdoorpinkeln

Genau in dem Moment, wo ich das Radio leiser stellte, wurde durchgegeben, dass in einigen Städten in NRW das Wildpinkeln teurer zu stehen kommt als pisher, sorry, bisher. Nun kann ich nicht genau wiedergeben, welche Städte das sind, wo man sich den Harn-Drang besser verkneifen sollte, bis man an die nächste öffentliche Toilette kommt. Wie auch immer, Urinieren in der Öffentlichkeit ist nicht erlaubt. In ganz Deutschland nicht. Wo Frauen sich erstmal ein Gebüsch suchen müssen, wenn sie mal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.23
  • 7
  • 5

Draußen pinkeln wird teuer und teurer
Outdoorpinkeln

Genau in dem Moment, wo ich das Radio leiser stellte, wurde durchgegeben, dass in einigen Städten in NRW das Wildpinkeln teurer zu stehen kommt als pisher, sorry, bisher. Nun kann ich nicht genau wiedergeben, welche das Städte das sind, wo man sich den Harn-Drang besser verkneifen sollte, bis man an die nächste öffentliche Toilette kommt. Wie auch immer, Urinieren in der Öffentlichkeit ist nicht erlaubt. In ganz Deutschland nicht. Wo Frauen sich erstmal ein Gebüsch suchen müssen, wenn sie mal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.23

Neuer Bürgerservice Energieberatung
Kostenloser Energie-Check in Gersthofen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern bietet die Stadt Gersthofen ab Oktober eine regelmäßige und kostenlose Energieberatung für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Die Beratung findet jeweils am vierten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Bibliothek (Bahnhofstraße 12, 86368 Gersthofen) statt. Erster Beratungstag ist der 27. Oktober 2023. Die Beratung übernimmt Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern. „Wenn es um Energiesparpotenziale, die Nutzung von...

Vorbildlich in Sachen Unfallvermeidung: ADAC Projektleiter Reifentest, Martin Brand, vor einem Auto mit angeschalteter Gefahrenwarnung CarX.  | Foto: Foto: ADAC/Uwe Rattay
2 Bilder

Mit Car2X:
ADAC Landsberg vorbildlich bei Unfallvermeidung

Landsberg/Lech (pm). Mit Car2X lassen sich erstmals Verkehrs-Unfälle ganz vermeiden. Denn Autos warnen sich untereinander vor Gefahrenstellen wie Nebel, Panne, Stau-Ende und anderen mehr. Die Warnung erfolgt per Funk bis zu 800 Meter voraus – ein Meilenstein wie ABS und Airbag. Das ADAC Technik Zentrum geht bei dieser Technik mit gutem Vorbild voran. Nach vier Prototypen der ADAC Straßenwacht und vier Abschlepp-LKW von Mobilitätspartnern wurde Car2X auch in der Flotte des ADAC Reifentest mit...

Beiträge zu Ratgeber aus