Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Fotografie
Keiner muss perfekt sein, aber es zu versuchen schadet nicht!

Um die richtige Kamera für sich zu finden, musst man zuerst herausfinden, welche Art von Kamera man verwenden möchtest. Verbraucherkameras lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen. Es gibt natürlich noch weitere Kategorien, auf die hier nicht näher eingehen will, da ich für mich meine Wahl der Kamera getroffen habe und ich keine Kompromisse wie zum Beispiel Smartphonfotos oder schlechte oder verpixelte Fotos nicht mehr akzeptieren kann. Das hier bei myheimat und das sage ich mit großer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.23
  • 13
  • 4

Elterntaxis vor dem Hallenbad Memelstrasse
Anwohner fühlen sich gestört

Kürzlich sprach ich mit einer Anwohnerin der Memelstraße in Duisburg-Neudorf, in der sich ein städtisches Hallenbad befindet. Dort finden – und das ist die positive Seite – regelmäßig Kinderschwimmkurse verschiedener Anbieter statt. Morgens findet der Schwimmunterricht der Schulen statt, nachmittags geben DLRG und verschiedene Schwimmvereine Kurse. Das ist natürlich eine tolle Sache für die Kinder und auf jeden Fall begrüßens- und unterstützenswert. Folgende Begleiterscheinungen sind aber...

Ein besonderer maritimer Anblick
Vier Großsegler im Hafen von Wismar

An der Kaikante des Alten Hafens haben vier Großsegler festgemacht. Die Traditions- und Segelschulungsschiffe laden zu Besichtigungen und Ausfahrten ein. Nebeneinander liegen die 36 m lange „Seute Deern“ und die 44,30 m lange „Amphritrite“, davor der 36 m lange Toppsegelschoner „Johann Smidt“ sowie die Poeler Kogge „Wissemara“. Direkt an der Hafenspitze hat der 35,70 m lange Dreimast-Toppsegelschoner „Albatros“ festgemacht. Mai 2023, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.05.23
  • 1
  • 2

Fotografie
Fototipps: Den Aufnahmen einen Rahmen geben

An sich suchte ich in meinem Fotoarchiv nach zeigenswerten „Schnappschüssen“. Doch als ich auf das in diesem Beitrag wiedergegebene Foto aus Mallorca stieß, kam mir spontan die Idee, wieder einmal einen kleinen Fototipp zu schreiben. Eigentlich zeigt die Aufnahme ein ganz normales Urlaubsfotomotiv, hier in einem Hafen auf Mallorca. Ein Betrachter würde einer solchen Fotografie wahrscheinlich kaum Aufmerksamkeit widmen. Dadurch, dass aber ein Rahmen den Blick lenkt, wirkt es auf einmal doch...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „meitinger“ berichtet vom Gänsehautfeeling bei der Premiere des "Der blaue Krug". Außerdem stellt die Realschule Meitingen ihr Erasmus Projekt vor. Der Musikverein startete mit musikalischen Showeinlagen ins Jubiläumsjahr. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Meitinger Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier und jetzt den...

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ wirft einen Blick auf den Musikalischen Wochenmarkt und die Direktvermarkter in der Region. Außerdem zeigen wir wie die KI hilft Straßenschäden in Gersthofen auszubessern. Ein weiteres großes Thema ist der Besuch der kenianischen Delegation in Gersthofen Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Gersthofer Stadt- und...

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 05/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.05.2023 nächste Ausgabe: 03.06.2023 Redaktionsschluss: 17.05.2023 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässer“ wirft einen Blick auf den Neusässer Wochenmarkt und die Direktvermarkter in der Region. Außerdem wagen wir einen Rückblick auf den Sturm Manni vor zehn Jahren über dem Kobelwald.  Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Neusässer Stadt- und Vereinsleben. Ihr könnt hier und jetzt den "neusässer" online lesen und...

3 Bilder

150 Gäste im ADAC Testzentrum Mobilität
Internationale Ausstellung in Penzing

Penzing (pm). Rund 150 hochkarätige, internationale Fachleute aus dem Bereich der Messtechnik in der Automobil-Entwicklung waren am 4. Mai in Penzing zu Gast – bei der Fachmesse „Messtechnik in Bewegung“ im ADAC Testzentrum Mobilität. „Wir arbeiten mit vielen der Anbieter bereits seit Jahren zusammen. Deshalb haben wir gemeinsam mit DTC Navigation Solutions diesen dialogorientierten Erfahrungsaustausch organisiert“, so Andreas Rigling, Leiter des ADAC-Ablegers in Penzing. Auf dem ehemaligen...

Bei uns in Deutschland
Mutta, hol mich vonne Zeche. Ich kann dat Schwatte nich mehr sehn!

Über den Ruhrpott und seine Bewohner gibt es viele Klischees – ziemlich viele davon haben irgendwas mit Bergbau, Kohle, Stahl, Hochöfen und harter Maloche zu tun. Zwar wird heute keine Kohle mehr gefördert und auch die großen Schornsteine der Stahlindustrie spucken schon lange keine Rußwolken mehr in die Luft, doch sein Herz trägt der Ruhrpottler heute noch gerne auf der Zunge. Ich kenne zwar keinen mehr in meiner Nachbarschaft, der so spricht, aber diese Sprache, so direkt und auf den Punkt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.23
  • 2
  • 1

Bezirkskrankenhaus Günzburg
Berufsfachschule für Pflege feiert 100+1. Geburtstag - das ist das Jubiläumsprogramm

Haus 30 • Vorstellung der generalistischen Pflegeausbildung und Informationen zur Bewerbung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann • Alterssimulator „GERT“ – erfahren, wie sich Altsein anfühlt • Reanimationstraining – Herz-Lungen-Wiederbelebung • Übungen zur Achtsamkeit um 11 und 12 Uhr • Kinästhetik – Menschen kraft- und gesundheitsschonend bewegen: Demonstration und Übungen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr • Glücksrad mit tollen Gewinnen • Kinderschminken • Die Pflege in der Neurologie stellt sich...

Bezirkskrankenhaus Günzburg
Berufsfachschule für Pflege feiert 100+1. Geburtstag

ie Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg gibt es schon fast so lange wie das BKH selbst. Seit mehr als 100 Jahren werden dort Menschen im Pflegeberuf ausgebildet. Damit ist die Bildungseinrichtung eine der ältesten ihrer Art weit und breit. Wegen der Corona-Pandemie hätte die Schule ihren 100. Geburtstag vergangenes Jahr nur eingeschränkt feiern können. Das wollten die Verantwortlichen nicht. Nun soll das große Jubiläum mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung...

Nach seinem Schlaganfall will Alfred Garcia Gräf wieder ins Berufsleben zurückkehren. Mit diesem Ziel absolviert der 58-Jährige Schlaganfallpatient seine Reha im Nachsorgezentrum. | Foto: Daniel Beiter
3 Bilder

Hirnschädigung
Nach erworbener Hirnschädigung: Wie ein Projekt des Bezirks Betroffenen hilft

Trotz Unfall und Schlaganfall ein „halbwegs normales“ Leben, das wünscht sich die 26-jährige Jana Deibler. Mit dem Projekt MeH MoS will der Bezirk ihr und anderen Betroffenen mit erworbener Hirnschädigung in Schwaben helfen. Es ist ein Abend im Jahr 2019, der Jana Deibler aus ihrem gewohnten Leben reißt: Auf dem Weg von ihrer Ausbildungsstätte nach Hause verletzt sich die Donauwörtherin bei einem Unfall schwer. Im Krankenhaus erleidet sie einen Schlaganfall der rechten Gehirnhälfte. Seitdem ist...

Recht und Billig im TRD Pressedienst
Mit Mietminderung gegen mögliche Beeinträchtigungen der Wohnnutzung vorzugehen

Nackte Tatsachen: Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem aktuellen Urteil zu einer Fragestellung im Mietrecht entschieden, die durchaus kontrovers diskutiert werden kann: Muss eine Mieterin einen nackten Vermieter im Hof dulden?  Der Vermieter sonnte sich nackt auf einer Liege. Das Gericht kam in diesem Fall zu dem Ergebnis, dass die Mieterin die Nacktheit des Vermieters im Hof hinnehmen muss, da dieser sich in einem von der Wohnung der Mieterin räumlich getrennten Bereich aufhält und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 02.05.23
11 Bilder

Premiere
Heute ist der Tag der Museumsbahnen in Deutschland

Heute ist nicht nur der Tag der Arbeit, denn heute ist zum ersten Mal der Tag der Museumsbahnen in Deutschland! Fans historischer Eisenbahnen aufgepasst. Seit 2023 steht der 1. Mai in Deutschland für den bundesweiten Tag der Museumsbahnen. Seit 2023 findet der bundesweite Tag der Museumsbahnen in Deutschland immer am 1. Mai statt. Der Initiator liefert auch eine Begründung für die Wahl des 1. Mai als Datum des bundesweiten Museumsbahnen-Tags. Konkret: Mit Beginn des Mais endet die Winterpause...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.05.23
  • 4
  • 5

Seniorenbeirat Gersthofen
Sprechstunde am 29.04.2023

Die Sprechstunde hielten die Seniorenbeiräte Gerhard Gabriel und Klaus Müller vor dem City-Center Gersthofen ab. Die Bürger und Bürgerinnen hatten die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzutragen. Der Seniorenbeirat gibt diese Anliegen an die Stadt Gersthofen weiter. Es wurde nette Gespräche geführt, jedoch hatte niemand eine Anliegen an den Seniorenbeirat.

29 Bilder

Hindu Tempel in Hamm
Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm

Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm ist ein religiöser Tempel einer Hindu Gemeinde in Nordrhein Westfalen und ist der Göttin Kamadchi gewidmet. Gerne werden dort auch Besucher gesehen und es werden sogar extra Führungen durchgeführt. Für die Veröffentlichung habe ich die Erlaubnis bekommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.23
  • 7
  • 7
Durch streng geometrische Grundformen auf der „Schwimmenden Wiese‟ des Schweriner Burgsees sollte während der Buga 2009 ein modernes Gartenverständnis herausgestellt werden.
6 Bilder

Schweriner Ausflugsziel
Spaziergang über die „Schwimmende Wiese“

Die streng rechteckige Fläche der „Schwimmenden Wiese“ ist von Wasser umgeben, allerdings schwankt sie auch nicht hin und her, sie ist auch keine einsame Insel. Vom Schlossgarten führen mehrere kleine Brücken zu ihr, auf ihr befinden sich moderne Bänke, schöne Liegeflächen zwischen den Hügelbeeten, Wassertreppen, und schließlich verbindet eine weiße Kolonnade dieses Gebiet mit dem Bertha-Klingberg-Platz. Die „Schwimmende Wiese‟ befindet sich im Ostteil des Burgsees; sie wurde einst zur...

A45 Sprengvorbereitungen Talbrücke
An der Sprengvorbereitungen Talbrücke in Lüdenscheid laufen die Arbeiten zur Vorbereitung der Sprengung am 07. Mai auf Hochtouren.

Lüdenscheid. Die umfangreichen Vorbereitungen für die Sprengung der Talbrücke Rahmede im Verlauf der A45 bei Lüdenscheid befinden sich auf der Zielgeraden. Dass die Arbeiten konzentriert laufen, davon überzeugte sich heute der Abteilungsleiter Bundesfernstraßen beim Bundesminister für Digitales für Verkehr, Michael Puschel, im Gespräch vor Ort mit Sprengmeister Michael Schneider sowie Stephan Krenz und Elfriede Sauerwein-Braksiek von der Autobahn GmbH des Bundes.Die Talbrücke Rahmede soll am 7....

Fotografie
Fototipps: Der Color-Key-Effekt

Das Motiv ist eigentlich schon ein Klassiker: Ein Bild zeigt ein hübsches (in aller Regel) Frauenporträt in Schwarzweiß, aber die blauen Augen und die roten Lippen der Dame sind farbig. Das funktioniert normalerweise immer ganz gut. Was hier passiert ist, wird Color-Key-Effekt genannt oder auch „selektive Entfärbung“. Dazu braucht es ein Bildbearbeitungsprogramm und ein bisschen Geschick. Man kann das Hauptmotiv farbig lassen und wandelt den Rest in Graustufen um – so wird es meistens...

Landratsamt informiert am Wochenmarkt über torffreie Erde und verpackungsarmen Einkauf

Sich von Experten einmal zu torffreier Blumenerde informieren oder zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung beraten zu lassen, dazu hatten die Fachstelle für Klimaschutz und die Kommunale Abfallwirtschaft an ihrem Infostand auf dem Pöttmeser und Meringer Wochenmarkt eingeladen. Die Besucher waren sehr interessiert an der Verwendung torffreier Gemüse- und Blumenerde. Elisabeth Birkmeir aus Schorn stand als Expertin für alle Fragen rund um das torffreie Gärtnern in Pöttmes zur Verfügung. Regina...

Girls Day 2023 beim ADAC in Landsberg am Lech
Der ADAC hat nicht nur Männer-Berufe

Landsberg/Lech (pm). Einmal einen Crashtest-Dummy für hundertausende Euro anfassen. Beim ADAC Autotest mitfahren. Oder einen Notbrems-Assistenten erleben: Das konnten Lucia Bonenberger, Julia Rohrmair, Jule Rummel und Greta Schabel beim Girls Day am gestrigen Donnerstag. Sie waren im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech zu Gast sowie im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Nicole Fiksel zeigte ihnen die Hilfezentrale, in der die Organisation der Pannen- und Unfallhilfe erfolgt. Sie ist rund...

6 Bilder

Bürgerreporter
Wenn Ihr keine E-Mails zu Kommentaren Eurer Beiträge erhaltet, könnte es daran liegen!

Das habe ich kürzlich nicht nur einmal gelesen: Doch wenn man einen Kommentar geschrieben hat, ist es weder möglich, diesen wieder zu suchen und zu finden, noch kann man verfolgen, ob andere User dazu kommentierten oder gar eine Frage gestellt haben, welche man ja gern beantworten würde. Schaut in Euren Account und überprüft, ob diese Häkchen vorhanden sind - so geht`s!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.23
  • 8
  • 3
3 Bilder

Siedlergemeinschaft Gruene Tanne Bad Grund
Jahreshauptversammlung 2023

Vorstand der Siedlergemeinschaften „Grüne Tanne“ einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaften „Grüne Tanne“ (SGM Grüne Tanne), die im Schützenhaus im Teufelstal stattfand und gut besucht war, stand die satzungsmäßige Wahl des Vorstandes, der Kassenprüfer und Delegierten zur Kreisgruppe Harz. Mit Glockengeläut eröffnete Vorsitzender Jürgen Knackstädt die JHV 2022. Seinen besonderen Gruß richtete er an Andreas Lehmberg als...

Die neue Wohnoase ist da!
Sind Sie ein echter Profi im Bereich Bauen, Wohnen und Garten? Finden Sie es heraus

Schmökern Sie in der aktuellen Wohnoase und testen Sie Ihr Wissen rund um Bauen, Wohnen und Garten. > Direkt zum Spiel Wie viele Fragen konnten Sie richtig beantworten?  Sie finden die Reportagen aus der Region besonders interessant und wollen unseren Leserinnen und Lesern Ihr Bau- oder Gartenprojekt vorstellen? Dann schreiben Sie uns an team@myheimat.de

Für wenige Augenblicke verfärbt sich der wolkenlose Himmel über dem Werftgelände.
4 Bilder

Von der TFZ-Aussichtsplattform aus beobachtet
Wismars Werftlandschaft im Abendlicht

In Wismar ist es das Werftgelände, das bei Sonnenuntergang in ein besonderes Licht gesetzt wird. Der fotogene Übergang von Tag zur Nacht lässt sich von der Aussichtsplattform des Technologie- und Forschungszentrum (TFZ) sehr gut beobachten. Die untergehende Sonne entwickelt an der Wismarbucht eine schöne Lichtstimmung. Der Himmel verfärbt sich über dem Werftgelände nach und nach in verschiedenen Rot-Orange-Blau-Tönen, die sich auf dem Wasser in abgeschwächten Abstufungen widerspiegeln. April...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.04.23
  • 2
  • 4

Beiträge zu Ratgeber aus