Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Hannover-Zoo

Folgen Sie Hannover-Zoo als Erste/r
Ratgeber
Diese Bilder kamen bei mir für die Kategorie "Historisch" in die engere Wahl: Im Juli 1978 begrüßten noch Papageien die Zoobesucher gleich nach der Kasse.
3 Bilder

Teilnahmebedingungen genau lesen
Der Erlebniszoo feierte 160. Geburtstag - unter anderem mit einem Fotowettbewerb

Der hannoversche Zoo wird 160 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Und so freute ich mich auch, dass anlässlich dieses Jubiläums ein Fotowettbewerb ausgeschrieben wurde. Denn in meinem Bildarchiv schlummert ein umfangreicher Fundus an Tieraufnahmen aus dem Erlebniszoo. Leser meiner Beiträge wissen ja, dass ich ein Zoofreund bin und immer wieder dort auf Fotosafari gehe. Manchmal werden daraus MyHeimat-Beiträge, viel häufiger sollen aber die Aufnahmen für sich allein wirken und so sind sie unter den...

Freizeit
Nur kurze Zeit ist der Osterhase im Zoo zu sehen
26 Bilder

Erlebniszoo Hannover
Der Frühling ist in den Zoo eingezogen

Die fleißigen Gärtner des Erlebniszoos Hannover haben dafür gesorgt, dass der Frühling eingezogen ist. Überall blüht es. Das gibt schöne Motive für uns Fotografen. Nicht umsonst heißt der Zoo ja eigentlich auch in volle Länge "Zoologischer Garten". Und zu einem Garten gehören noch mal auch Pflanzen. Aber keine Sorge. Tiere gibt es im Erlebniszoo natürlich ebenfalls weiterhin zu sehen. Begleitet mich einfach auf meinen fotografischen Rundgang durch den Tierpark. Einige tierische Schnappschüsse...

Tierwelt
Willkommen, ich nehme euch mit zu einer kleinen Tour
59 Bilder

Frühling im Zoo
Erlebniszoo Hannover im März 2025

Schönes Frühlingswetter, die Sonne scheint, da muss man natürlich in den Zoo gehen. Die Tiere haben sich größtenteils draußen gesonnt . Die Sambesi Flußfahrt ist auch ein Muss wie die Show in Yukon Bay. Hier ein paar Bilder, ich hatte nur etwas mehr als zwei Stunden zur Verfügung, bin den Entdeckerpfad gefolgt und konnte aber nicht alles abklappern. Auf geht´s

Freizeit
Gürtelvari
35 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Mal andere Gesichter fotografieren

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter. Erneut habe ich ein paar Aufnahmen aus jüngerer Zeit zusammengestellt. Im hannoverschen Zoo lässt es sich gut fotografieren. Dort kann man nicht nur mal andere Gesichter sehen, sondern sie auch im Bild festhalten. Ein Porträt einer Löwin oder eines Eisbären etwa ist doch mal was ganz Besonderes. Und: ich gebe es zu. Ein Beitrag mit einer Bildergalerie führt doch zu mehr Lesern als ein schlichtes Einzelfoto in den Schnappschüssen.

Freizeit
Spinnweben sind entfernt: Die Boote starten wieder zum Rundkurs durch Afrikas Tierwelt
2 Bilder

Erlebniszoo Hannover
Ab 22. März fahren die Boote wieder auf dem hannoverschen Sambesi

Leine los und Volldampf voraus. Der Erlebniszoo Hannover startet am 22. März in die Sommersaison. Das bedeutet: Die Boote auf dem hannoverschen Sambesi legen wieder ab und die afrikanische Tierwelt lässt sich vom Wasser aus beobachten. Auch die Öffnungszeiten werden verlängert. Jetzt kann der Tierpark auch wieder montags besucht werden und er schließt seine Pforten erst um 18:30 Uhr. Am ersten Wochenende der Sommersaison (22. und 23. März) haben sich die Zoomitarbeiter für ihre kleinen Gäste...

Tierwelt
Das Erdmännchen begrüßt uns
57 Bilder

Ein kleiner Zoobesuch
Erlebniszoo Hannover im Februar 2025

Schneeflöckchen Weißröckchen. So startete der Rundgang. Start und Ende des Rundgangs mit den Enkelkindern war natürlich der Zooshop. Wegen Umbaumassnahmen und Kälte waren die Meerschweinchen und viele andere Tiere draußen nicht zu sehen. Der Zoo war trotzdem von vielen Eltern und Großeltern mit vielen Kindern besucht. Die vielen Spielplätze sind auch immer eine Attraktion. Zum Aufwärmen natürlich das Urwaldhaus und das Amphibium. Im geöffneten Schulzentrum habe ich auch noch was dazu gelernt....

Freizeit
Mauritius-Taggecko
16 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Zuwachs im Affenhaus: Zwei neue Tierarten leisten den Meerkatzen Gesellschaft

Entweder war ich bei den letzten Besuchen unaufmerksam oder die Geckos sind tatsächlich erst in jüngster Zeit zugezogen. Jedenfalls entdeckte ich beim heutigen Zoobesuch zwei neue Tierarten und dies ausgerechnet im Affenhaus. Damit  hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Denn Echsen und Affen sind ja eher nur sehr weitläufig miteinander verwandt. Im Innengehege bei den Brazza-Meerkatzen finden nun zwei Terrarien. Darin leben ein himmelblauer Zwergtaggecko und ein grüner Mauritius-Taggecko. Der...

Freizeit

Erlebnisszoo Hannover
Der Sambesi wird wieder sommertauglich gemacht

Das Wasser ist weg und die Mechanik, die die Boote bewegt, kommt zum Vorschein. Zur Zeit hat der Erlebniszoo Hannover keinen Sambesi mehr. Die Themenwelt muss ohne Fluss auskommen. Die ganze Technik wird überholt damit zum Beginn der Sommersaison die Besucher wieder gemütlich mit den kleinen Schiffchen durch die afrikanische Tierwelt gleiten können.

Natur
Wie nix los?
34 Bilder

Ein kleiner Zoobesuch
Erlebniszoo Hannover im Januar 2025

Im Zoo ist zur Zeit nix los hatte man mir gesagt. Als Zoofreund bin ich dann doch einmal für einen Kurzdurchgang hingegangen. Nix los kann man wirklich nicht sagen. Bei dem kalten Wetter sind natürlich viele Tiere in ihren Stallungen geblieben. Die Zoo Mitarbeiter sind fleißig dabei alles für den Frühling fertig zu machen. Es sind aber doch noch einige Tiere zu sehen. Im Tropenhaus kann man sich nicht nur aufwärmen, sondern auch u.a. viele Affen sehen. Die Linse der Kamera beschlägt leider...

Freizeit
Im Dschungelpalast in Hannover
3 Bilder

Schnappschüsse aus Hannover
Ein indischer Palast in Norden

Diesmal kommen die "Schnappschüsse aus Hannover" als Beitrag. Mitten in der Leinemetropole findet sich der Palast eines indischen Maharadschas, teilweise als Ruine, teilweise aber noch intakt. Viele Tiere haben hier ein Domizil gefunden: Elefanten, Tiger, Leoparden und Hulman-Languren. Der prächtig erhaltene Festsaal lässt sich sogar für eigene Veranstaltungen anmieten. Alles zwar eigentlich Fake und künstlich, dennoch aber toll anzuschauen. Der Palast steht in der Themenwelt "Dschungelpalast"...

Freizeit
Addax.Antilope
32 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Spaziergang durch den winterlichen Zoo

Zugegeben. Die Verhältnisse für eine Fotosafari sind nicht besonders gut. Es ist saukalt, aber die Kamera lässt sich mit Handschuhen eben nicht richtig bedienen. Also gibt es eiskalte Händchen nicht nur bei der Addams Family. Dann hat der Zoo eine Reihe von Baustellen aufzuweisen, auf denen zur Zeit eh keine Tiere zu sehen sind. Und andere von unseren Verwandten aus dem Tierreich bleiben durchaus nachvollziehbar lieber im kuscheligen Stall, anstatt sich draußen für die Zoobesucher einen...

Freizeit
Ob er Rudolph heißt, vermag ich nicht zu sagen. Jednefalls scheint sich dieser Karibu - eine Rentierart - wohlzufühlen.
23 Bilder

Fotosparziergang durch den Tierpark
Im Winter mit der Kamera durch den Erlebniszoo

Heute war es mächtig kalt, gefühlt jedenfalls. Die handschuhlosen Finger wurden am Metall der Kamera klamm. Trotzdem suchte ich für einen Fotosparziergang den Erlebniszoo Hannover auf. Vorteil: es war relativ ruhig und andere Besucher störten eigentlich nicht beim Fotografieren. Andere Fotobegeisterte mussten ähnlich gedacht haben; ich sah einige "Kollegen" ebenfalls kamerabewaffnet durch den Tierpark flanieren. Zugegeben, allzu viele Tiere waren bei der Kälte nicht in den Außengehegen, dafür...

Freizeit
Waschbär
25 Bilder

Fotomotive im Erlebniszoo
Auf Fotosafari durch den hannoverschen Zoo

Nicht immer nur ein Bild bei den Schnappschüssen: Der Erlebniszoo Hannover hat es verdient, dass ihm ab und zu auch ein richtiger Beitrag gewidmet wird. Deshalb geht die Fotosafari durch die Tierwelt der fünf Kontinente hiermit in eine neue Runde. Ich habe von meinen letzten Zoobesuchen wieder einmal eine kleine Bilderstrecke zusammengestellt und wünsche allen Lesern viel Spaß, wenn sie mich bei dem Rundgang durch den Tierpark begleiten.

Tierwelt
Willkommen im Erlebniszoo Hannover zur Weihnachtszeit
54 Bilder

Vom AXOLOTL bis zum ZEBRA
Erlebniszoo Hannover im November 24 von A bis Z

Ein kleiner Rundgang ende November in nur zwei Stunden. Jetzt sind einige Tiere nicht mehr in den Außenanlagen und es ist kalt. Da gibt es auch weniger Besucher aber es gibt trotzdem noch viel Interessantes auch im Amphibium zu sehen. Zum knipsen gab es auch einiges. Hier ein paar Bilder mit Untertiteln. Jetzt habe ich noch zwei Bilder vom Christmas Garden angehängt. Viel Spaß.

Freizeit
Es herbstet im Erlebniszoo Hannover
7 Bilder

Nicht nur Tiere sind Fotomotive
Der Herbst ist im Erlebniszoo Hannover eingezogen

Der Herbst hat den Erlebniszoo Hannover in prachtvolle Farben gehüllt. Überall prunken die Blätter an Bäumen und Sträuchern in gelb, braun und rot und machen als Fotomotive den Tieren Konkurrenz. Dicke Kürbisse begrüßen dabei als jahreszeitliche Dekoration die Besucher gleich am Eingang - und dienen daneben als leckere Delikatesse für die Zoobewohner. So haben die Präriehunde in der Themenwelt Yukon Bay schon fleißig an den dicken runden Früchten genagt.

Tierwelt
Der Berglöwe heißt euch willkommen
39 Bilder

Mal wieder in den Zoo
Erlebniszoo Hannover ganz kurz

Ein Kurzbesuch im Zoo lohnt sich immer. Mit meiner Dauerkarte mache ich auch ab und zu Kurzbesuche. Hier einfach ein paar Bilder. Gestern bin ich mit einer anderen Kamera noch einmal kurz im Zoo im Yukon Stadium bei "Flinke Flossen, Wilde Wellen" gewesen und konnte so richtig schöne Bilder von Viktoria unserem Weißkopfseeadler machen. Die Bilder habe ich jetzt angehängt. Viel Spaß

Freizeit
Präriehunde
7 Bilder

Fotomotive im Erlebniszoo Hannover
Präriehunde - nicht nur Modelle für ein einziges Foto

Die Präriehunde in der Themenwelt Yukon Bay des Erlebniszoos sind possierliche Tiere, die immer wieder die Besucher reizen, ein Foto von ihnen zu machen. Da wird schnell das Handy gezückt und - klick - fertig ist das Bild im Kasten. Doch gerade wenn zwei Tiere miteinander agieren, lohnt es sich,  so ein Motiv nicht nur mit einer einzigen Aufnahme quasi "abzuhaken", sondern die Präriehunde (sie haben ihren Namen nach dem Warnruf, der dem Hundebellen ähnelt) mit der Kamera zu beobachten und eine...

Freizeit
Addax-Antilopen im Erlebniszoo Hannover
2 Bilder

Fotomotive im Erlebniszoo Hannover
Nachwuchs bei den Addax-Antilopen

Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten edlen Addax-Antilopen. Am 25. April wurde in der Themenwelt Sambesi des Erlebniszoos Hannover ein männliches Jungtier geboren, am 29. April kam seine Halbschwester zur Welt. Nun erkundet der Addax-Nachwuchs – Kiano und Tamika – das Gehege, sehr zur Freude der Zoobesucher. Der Erlebniszoo Hannover bemüht sich, diese Art zu erhalten. „Obwohl die Addax bestens an die extremen Bedingungen des Wüstenlebens angepasst sind, leben heute nur noch wenige Tiere...

Freizeit
Kolkrabe im Erlebniszoo Hannover.

Fotomotive im Erlebniszoo Hannover
Auch in Schwarzweiß machen die Zootiere ein gutes Bild

Die Natur ist farbig. Und vielleicht deshalb sind die meisten Fotos von Tieren und Pflanzen ebenfalls in color. Doch auch ein Schwarzweißbild (eigentlich genauer: ein Graustufenbild) hat seinen Reiz. Nicht von ungefähr leistet sich ein renomierter deutscher Kamerahersteller den Luxus, eine Digitalkamera auf den Markt zu bringen, die nur in s/w die Bilder abspeichert. Da ein Kolkrabe eh ein schwarzer Gefieder hat, bot sich der schöne Vogel für ein Bild ohne Farbe gerade zu an. Der Rabe lebt in...

Freizeit
Drill-Männchen
47 Bilder

An einem Tag durch die ganze Welt
Fotosafari im Erlebniszoo Hannover

Wer mit der Kamera durch die Wege im Erlebniszoo Hnanover schlendert, der kann mit einer reichen Ausbeute schöner Tierbilder wieder nach Hause kommen. An einem Tag lässt hier hier eine Weltreise durch die Tierwelt aller Kontinente machen. Und dann sind natürlich die Tierkinder, die immer wieder die Menschen anziehen. Die Löwen-Drillinge sind inzwischen schon groß geworden, wie eines der Fotos zeigt. Aber der kleine Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen stellt noch eine fotografische...

Tierwelt
Wohl behütet: Mutter Meerkatze mit ihrem Nachwuchs.

Erlebniszoo Hannover
Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen

Die Brazza-Meerkatzen im Erlebniszoo Hannover haben Nachwuchs. Bereits am 14. April kam zum ersten Mal im hannoverschen Zoo ein Junges dieser Primatenart auf die Welt. Die Mutter trägt es immer dicht bei sich. So ist es im mütterlichen Fell gut getarnt. Ungefähr ein Jahr lang werden Meerkatzen-Babys gestillt. Aber schon nach zwei Monaten können die Jungtiere bereits auch feste Nahrung zu sich nehmen.

Freizeit
Rendezvous im Stadtpark im Juli 2009
17 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals im Zooviertel: Als es noch das Rendezvous im Stadtpark gab

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers – oder sogar darüber hinaus. Heute verlassen wir wieder einmal die Grenzen des Stadtbezirks und schauen 15 Jahre zurück in den Stadtpark im Zoo-Viertel. Viele Jahre lang lud die Neue Presse dort die Hannoveraner während der Sommerferien zum Rendezvous in den Stadtpark. Der Donnerstagnachmittag jeder Ferienwoche war...

Freizeit
Die Fischreiher stammen von Ruth Meisner.
14 Bilder

Farbenfroher Frühling
Spaziergang an Himmelfahrt im Stadtpark

"Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat."  Dieses alte Fotografensprichwort hat sich heute bei mir bewahrheitet. Zum Himmelfahrtstag war eigentlich nur ein Spaziergang im hannoverschen Stadtpark eingeplant. Einfach mal so, nur die Sonne und die Natur genießen. Deshalb verzichtete ich auch auf meine Nikon und die schwere Kameratasche. Und dann juckte es doch bei den bunten Motiven in den Fingern. Zwar halte ich überhaupt nichts von Handyfotos. Doch allein das abgelegte Smartphon vom...

Freizeit
Die Papageien begrüßten früher die Besucher des hannoverschen Zoos.
2 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals im Zoo: Als noch Papageien die Besucher empfingen

Es ist schon ziemlich lange her. Es gab eine Zeit, da befand sich dort, wo heute eine Blühwiese ist, die Gaststätte des hannoverschen Zoologischen Gartens. Gleich darauf folgte eine Brücke, die über ein kleines Gewässer führte. Später sollte der Zooeingang etwas zurückverlegt werden, aus der ehemaligen Gaststätte wurden Kassenhäuschen und ein Zooshop. Davor aber lag der Zooeingang noch etwas weiter vorne, ich schätze, ungefähr dort, wo er heute wieder ist. Nachdem die Besucher ihre...

Freizeit
Früheres Gehege für Esel im Zoo Hannover vor rund 40 Jahren.

Aus meinem Fotoarchiv
Damals im Zoo: Alles Esel oder was?

In meinem Diaarchiv habe ich eine Aufnahme vom Zoo Hannover gefundne, die bestimmt mindestens an die 40 Jahre alt ist. Damals sah es im hannoverschen Tierpark noch ganz anders aus als heute. Keine Nordafrika-Landschaft für Somali-Wildesel oder so. Die Esel, die früher im Zoo lebten, mussten mit schlichteren Gehegen vorlieb nehmen.

Freizeit
Braunbären auf der ehemaligen Bärenanlage im Erlebniszoo Hannover
3 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals im Zoo: Als es in Hannover noch Braunbären gab

Lange ist es her: Es gab einst eine Bärenanlage im Erlebniszoo Hannover und zwar dort, wo sich bis vor einigen Zeit (auch das ist schon Vergangenheit, die neue Arena liegt im Zoologicum) die letzte Showararena befand. Hier hielt der Zoo sowohl Eisbären als auch Braunbären, die sich abwechselnd den Zoobesuchern zeigten. Die Eisbären hatten sich bereits  längere Zeit verabschiedet, zum Schluss lebte noch eine Braunbärin (glaube jedenfalls, dass es eine "sie" war) allein auf der Anlage. Jetzt habe...

Kultur
2 Bilder

Akkordeonkonzert in Hannover am 25.11.23 16:00 Uhr
Akkordeon-Ensemble und Akkordeon-Kammerorchester Hannover laden ein

Das Akkordeon-Kammerorchester Hannover unter der Ltg. von Arne Steinmeier und das Akkordeon-Ensemble Hannover (Ltg. Ursula Dempwolff) laden herzlich zu ihrem Jahreskonzert ein. Es findet am 25.11.2023 in der Aula der Käthe -Kollwitz-Schule statt. Es werden Klassische Werke bis zu modernen Unterhaltungsmusiken zu hören sein. Konzertbeginn: 16:00Uhr Einlass und Kaffee-und Kuchenverkauf ab 15:00 Uhr Eintritt: 12, -€ , SchülerInnen und Studierende 5,-€

Ratgeber
Der Wasserfall in Yukon Bay im Erlebniszoo Hannover.

Fotografie
Wasser mal nicht spritzig

Im Erlebniszoo Hannover gibt es in der Themenwelt "Yukon Bay" neben dem Mühlrad einen kleinen künstlichen Wasserfall. Bei meinem letzten Besuch wollte ich mal nicht das Wasser spritzig abbilden; das kühle Nass sollte eher einen leichten, durchsichtigen Vorhang bilden. Das lässt sich erreichen, indem lange Belichtungszeiten gewählt werden, entsprechend klein (= hoher Blendenwert) muss die Blende geschlossen werden. Scheint die Sonne zu hell und reicht die kleinste Blendenöffnung nicht aus - oder...

Freizeit
Löwennachwuchs im Erlebniszoo Hannover
8 Bilder

Erlebniszoo Hannover
Das Trio wurde vorübergehend zum Duo: Die kleinen Kätzchen spielen nur zu zweit

Die Löwenjungen im Zoo Hannover sind schon groß geworden. Kaum ein halbes Jahr alt dürfte die Bezeichnung „Babies“ bereits nicht mehr so richtig zutreffen. Trotzdem ist es immer wieder spannend, den Berberlöwen-Nachwuchs beim Herumtollen und spielerischem Kämpfen – sei es miteinander, sei es mit Löwenmama Zara - zu beobachten. Zurzeit ist allerdings das Mini-Löwen-Trio nicht komplett. Nur die Geschwister Tayo und Alani tummeln sich im Löwencanyon. Ihr Schwesterchen Zuri hat sich beim Toben ein...

Freizeit
Der Löwennachwuchs genießt den Sommertag,
21 Bilder

Drei junge Kätzchen
Der Löwen-Nachwuchs tobt durch den Löwen-Canyon

Im Löwen-Canyon des Erlebniszoos Hannover geht es zur Zeit nicht sonderlich beschaulich zu. Drei kleine Mini-Löwen erkunden das Gehege, toben herum, schnuppern und raufen miteinander. Löwenmutter Zara-Sophie hat im Februar Drillinge auf die Welt gebracht. Ein großer Glücksfall. Gelten Berberlöwen in der freien Natur doch bereits als ausgerottet. Zwei Mädchen und ein Kater halten nun vor allem die Mama auftrab. Doch ob Vater Basu, der sich etwas entfernt zum Dösen niedergelegt hat, wirklich zur...

Freizeit
NP-Rendezvous im Stadtpark Ende Juli 2008
6 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als die Neue Presse 2008 zum Ferienvergnügen in den Stadtpark lud

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus. Denn bei der Suche nach weiteren Ereignissen des Jahres 2008 im Stadtbezirk stieß ich auf Bilder vom NP-Rendezvous im Stadtpark vor 15 Jahren. Über viele Jahre hatte die Neue Presse - eine hannoversche Zeitung mit langer Geschichte (die mit dem...

Freizeit
Tristesse im Rosarium des Stadtparks Hannover

(Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Tristesse im Rosarium des Stadtparks

Ein Besuch des Stadtparks in Hannover ist wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Gleich hinter dem HCC gelegen bietet er viel Raum für Erholung. Im Fontänengarten und unter den alten Bäumen ist es auch bei höheren Temperaturen gut auszuhalten, die Wasserbecken sind Lebensraum für Libellen und andere Insekten und in den bunten Staudenbeeten summt und brummt es. Unzählige Gartenvögel lassen sich hier außerdem beobachten und am Koibecken zieht wieder ein Teichhuhn seine Jungen groß. Der Park selbst...

Freizeit
Berberlöwen-Junge erkunden ihr Zuhause.
4 Bilder

Zuchterfolg des hannoverschen Zoos
Drei Mini-Löwen tapsen durch den Löwen-Canyon

Der Löwencanyon in der Sambesi-Themenwelt des Erlebniszoos Hannovers ist zur Kinderstube geworden. Drei neugierige kleine Berberlöwen tapsen durch das Gehege, immer unter den liebevollen Blick von Mutter Zara. „Zara-Sophie war von Anfang an eine sehr gute Mutter, die sich bestens um ihren Nachwuchs gekümmert hat“, erzählte laut einer Mitteilung des Zoos dessen Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. Die Berberlöwin brachte bereits am 20. Februar zwei Mädchen und einen Jungen zur Welt. Seit kurzem...

Freizeit
Die Ursons gehören sind neu im Erlebniszoo Hannover
21 Bilder

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter
Von Ursons, Wölfen und Ratten: Im Zoo kommt man wilden Tieren mit der Kamera ganz nah

Noch einmal soll es eine Folge der Fotosafari durch den Erlebniszoo Hannover geben. Auch weil die Schnappschussreihe "Fotomotive im Erlebniszoo" nach Wegfall  der Gruppen kaum noch aufzufinden ist. Alle wichtigen Fototipps für Aufnahmen im Zoo wurden bereits in früheren Safari-Folgen gegeben. Deshalb sollen diesmal nur die Tierbilder die Betrachter erfreuen. Zum ersten Mal in der Bilderschau mit dabei: Ein Urson. Diese Tierart ist neu in Yokon Bay eingezogen, stammt aus Nordamerika und wird...

Freizeit
Livemusik mit den "Marshmallows"
10 Bilder

Buntes Frühlingsfest im Erlebniszoo Hannover:
Meyers Markttage mit Blumenworkshop, Kaffeerösterei und einem Toten im Zoo

Am heutigen Vormittag (30. April) bildeten sich lange Warteschlangen vor dem Eingang des hannoverschen Zoos. Nicht nur das Bilderbuchwetter lockte ganze Familien an. In der Themenwelt Meyers Hof wartete zudem der zweite Tag von einem kleinen Frühlingsfest auf die Besucher. Das letzte Wochenende stand hier ganz im Zeichen von „Meyers Markttagen“. An vielen Ständen konnten regionale Produkte erstanden werden. Das große Stück Apfelkuchen etwa schmeckte sagenhaft gut. Dazu konnte, wer wollte, einen...

Freizeit
Die neue Feuerwache von Yokon Bay

Erlebniszoo Hannover
Neuer Spielplatz für die Kids: Feuerwache in Yukon Bay

Während das Zoologicum langsam Gestalt annimmt und die ehemalige Heimat der Wallabies und der kleinen Pandas noch eine große Baustelle für den neuen größeren Dschungelpalast ist, können kleinere Zoobesucher nun bereits die taufrische Feuerwache von Yukon Bay stürmen. Hier, neben Eisbären und Schnee-Eulen, ist ein zusätzlicher kleiner Abenteuerspielplatz im Erlebniszoo entstande, mit Turm, Ausguck und Spiralrutsche und einem knallrotem Meldetelefon. Mit Beginn der Sommersaison gibt es nun eine...

Freizeit
Nachwuchs auf Meyers Hof
48 Bilder

Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover geht weiter
Von schwarzen Schafen und großen Tieren

Es gibt viele schwarze Schafe im Zoo Hannover. Und sie haben Zuwachs bekommen. Auf der Wiese in der Themenwelt Meyers Hof tummeln sich eine ganze Reihe kleiner Lämmchen. Alle tragen ein schwarzes Wollkleid. Gut, dass die Tiere die menschliche Sprache nicht verstehen. Denn als der Autor dieser Zeilen versuchte, einen guten Blickwinkel für seine Kamera auf den Nachwuchs von Meyers Hof zu richten, war im Hintergrund von anderen Zoobesuchern zu hören: „Oh, wann haben wir eigentlich zum letzten Mal...

Freizeit
Sibirischer Tiger im Dschungelpalast
42 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
Mit der Kamera auf Pirsch

Eine Weltreise an einem Tag: Tiere aus fünf Kontinenten können während eines Besuchertages auf das Bild gebannt werden. Im Erlebniszoo Hannover lässt es sich gut auf Fotosafari gehen. Aber auch für andere Zoologische Gärten gilt: Kamera mit Teleobjektiv griffbereit halten, möglichst besucherarme Tage wählen und etwas Geduld mitbringen. Leider sind die tierischen Bewohner eigenwillige Zeitgenossen und hören nicht auf Regieanweisungen des Fotografen. In der Bildergalerie zu diesem Beitrag habe...

Ratgeber
Während es draußen vor der Tür noch ungemütlich ist, lassen sich bei einem Gläschen schon einmal die kommenden Fototouren im Frühjahr planen. Hier eine neue Folge meiner Fototipps.
7 Bilder

Fototipps für den kommenden Frühling
Die kleinen Dinge am Rande können große Fotomotive sein

Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2023, ganz langsam, aber stetig, werden die Tage  länger und bald ist es wieder soweit, bis  milde Frühlingsluft zu Spaziergängen durch Grünanlagen und Parks lockt. Zugegeben, derzeit ist das Wetter noch „nicht sooo“ und auch die Pflanzen tragen weiterhin ihr graues Winterkleid. Aber allzu lange wird es nicht mehr dauern, da bin ich mir ganz sicher. Als kleine Vorfreude habe ich hier ein paar Aufnahmen aus dem Stadtpark Hannover im Zooviertel...

Ratgeber
Die Sonne streift das Blatt schräg, gibt etwas wärmere Farben ins Bild | Foto: Jens Schade
7 Bilder

Fotografieren wenn's kalt ist
Raureif verwandelt Büsche und Sträuche in kleine Kunstwerke

In Hannover herrschten in den letzten Tagen Minus-Temperaturen. Heute morgen schien aber die Sonne und brachte kleine Naturkunstwerke zum Erstrahlen. Also, warm anziehen, Kamera schnappen und hinaus in die eisige Kälte. Denn schon am nächsten Strauch konnten die schönsten Motive warten. Passend wäre ein Makro-Objektiv gewesen, aber das lag sicher und vor allem warm zu Hause. Also musste ich mich mit meiner Standdarlinse begnügen und damit auf Fotopirsch gehen.Die Finger wurden nach einiger Zeit...

Freizeit
Weihnachtskrippe im Erlebniszoo Hannover | Foto: Jens Schade
3 Bilder

Es weihnachtet im Erlebniszoo Hannover

Weihnachten steht vor der Tür. Auch im Erlebniszoo Hannover ist dies unübersehbar. Dort, wo die Besucher normalerweise die Giraffen beobachten, ist nun eine überlebensgroße Weihnachtskrippe aufgebaut. Maria, Josef, das Christkind und die drei Weisen aus dem Morgenland haben sich hier neben Kuh, Schaf und Esel versammelt. Und den Trecker vor Meyers Hof hat der Weihnachtsmann okkupiert. Der Anhänger quillt vor lauter Geschenkkartons über. Für wen die wohl gedacht sind?

Freizeit
Fuchsmanguste | Foto: Jens Schade

Fotomotive im Erlebniszoo Hannover: Fuchsmanguste

Fuchsmanguste während der Tiershow. Leider lässt sich die Bildvorschau in der neuen Version von MyHeimat nicht korrigieren (zumindest wüsste ich nicht, wie das gehen könnte). Daher ist der Kopf des Tieres abgeschnitten. Bitte das Bild anklicken, dann wird es "in voller Schönheit" und unbeschnitten angezeigt.

Freizeit
Hier kann man nicht vorbei gehen.
16 Bilder

Endlich wieder Zoo.

Endlich konnten wir wieder ohne Hindernisse, in den Zoo.Unsere Richtung ging in Richtung Floßfahrt,hier mußten wir Geduld aufbringen,es war der letzte Schultag so wollten viele Klassen noch einen Abschluss von der Schule  erleben.Die Fahrt ist immer etwas besonderes,da wartet man gerne.So konnten wir, in Ruhe die schönen Bilder, an uns vorbeiziehen lassen.Per Zufall,weil es zu regnen anfing,setzten wir uns auf die Bänke,so konnten wir die schöne Seehund Schau ansehen.Doch die Zeit war zu kurz,...

Freizeit
Die Schneekugel im Winterzoo 2007/2008
3 Bilder

Damals im Zoo: Als noch der Winterzoo lockte

Seit Corona gibt es keinen Winterzoo mehr. Keine Buden mit Glühwein und festen Leckereien, kein „zugefrorener Dorfteich“ als Eislauffläche, kein Kinderkarussell. Stattdessen sollen nun die Hannoveraner die Lichter von „Christmas Garden“ bewundern. Vor 15 Jahren ab Ende November 2007 bis in den Februar 2008 hinein aber lockte noch das Erfolgsrezept „Winterzoo“ die Gäste in die Themenwelt Meyers Hof. Schlittschuhlaufen und ein Foto vor der Schneekugel oder auf dem Schlitten (der dort stand, wo im...

Sport
3 Bilder

Weihnachten für alle!

Die Sportjugend im Regionssportbund Hannover will jungen Vereinsmitgliedern wieder ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Der Schokoweihnachtsmann und die Spekulatiusplätzchen liegen seit September schon griffbereit im Supermarktregal und man fängt langsam an sich Gedanken zum Fest zu machen, in erster Linie wie man seinen Verwandten und Freunden eine Freude machen kann. - Bei Familien, die gerade eine finanzielle Durststrecke oder eine andere schwierige Situation durchleben, zählen dann...