Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Windpark Immenberg Uetze 6.12.2020
15 Bilder

Windpark Immenberg Uetze im Nebeldunst, Baufortschritt

Windpark Immenberg Uetze im Nebeldunst, Baufortschritt am 6.12.2020. https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/baubeginn-... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/baufortsch... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/um-uetze-h... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windparkan... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/bau-des-wi... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/windraeder... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ist-dies-d......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.12.20
  • 5

So wappnen Sie Ihren PC gegen Erpresser

Computerwoche: Ihre Dateien wurden verschlüsselt Sich vor Ransomware zu schützen, sollte auf Ihrer 2do-liste ganz weit oben stehen. Der Beitrag in der Zeitschrift zeigt Ihnen, wie Sie Windows-10-PCs gegen Erpressungstrojaner absichern. Hier können Sie nachlesen wie es geht: https://www.computerwoche.de/a/so-wappnen-sie-ihren-pc-gegen-erpresser,3550283 Der Beitrag stammt von Preston Gralla und Florian Maier. Es hat sogar schon in einer Universitäsklinik zugeschlagen. Die Erpresser haben sich...

10 Bilder

Biomasseheizkraftwerk Dollbergen dampft schon ganz schön !!

Biomasseheizkraftwerk Dollbergen dampft am 6.12.2020 schon ganz schön !! https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/grundsteinl... https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/biomasse-he... https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/biomasse-he... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/biomasse-h... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/biomasse-h... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/biomasse-h... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/biomasse-h......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.20
  • 6
27 Bilder

Bitte Abstand halten! Lebensgefahr!

Der Rangierbahnhof in Hagen-Vorhalle verfügt über elf Einfahrgleise, zwei Berggleise und 40 Richtungsgleise von bis zu 920 Meter Nutzlänge. Die ablaufenden Eisenbahngüterwagen beziehungsweise -wagengruppen werden hinter dem Ablaufberg durch vier Talbremsen abgebremst. Die Laufzielbremsung erfolgt vollautomatisch durch eine Kaskade aus Talbremsen und Richtungsgleisbremsen. Im Anschluss werden die abgelaufenen Wagen durch Eisenbahnwagenförderanlagen zum Kuppeln beigedrückt. Im Tal werden die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.20
  • 3
  • 13

Was macht Corona aus uns? Zurückgezogene Menschen?

"2020, ein Jahr, das uns zum Erdulden gebracht hat. Wir wurden aus der Bahn geworfen, und die Bahn, die gewohnte, wird sich womöglich immer weiter entfernen. Der Blick auf das Außen wird kompensiert durch den Blick aufs Innen. Überforderung ist ein Gefühl, das uns niederdrückt. Was um uns herum geschieht, weisen wir immer mehr von uns, um uns in Stabilität zu halten. Wir konzentrieren uns auf unsere kleine Welt und pflegen diese mehr denn je. Eine Überlebensstrategie, die durchaus...

Von AC/DC bis SOUND OF LIFE: Platten, die jeder Plattensammlung gut tun.

 Hier eine kleine aber feine Auswahl: AC/DC – BACK IN BLACK The Beatles – 1967-1970 Herbert Grönemeyer – 4630 BOCHUM Kraftwerk – COMPUTERWELT Vaya con Dios – PUERTO RICO Michael Jackson – THRILLER Deep Purple – MACHINE HEAD Christopher Cross – RIDE LIKE THE WIND The Who – TOMMY und Gothaer – SOUND OF LIFE – Letztere schon reingehört? Unter dieser Idee haben wir entlang von fünf Lebensphasen ein Konzept für Euch parat, das vielfältige Denkanstöße für eine notwendige Absicherung heute und in der...

Eine Adventsgeschichte

Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Da sie das perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 8
  • 9
Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die CO2-Bilanz im Rahmen einer energetischen Sanierung ihres Hauses besonders deutlich senken können, haben zudem Chancen auf finanzielle Zuschüsse in Höhe von 5.000 Euro. | Foto: Quelle: IWO /TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Klimaschonend tanken: „Grünes Heizöl“ im Einsatz

Neue Aktion für Heizungsmodernisierer (TRD) Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen. Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich daher jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die...

Senioren Union Attendorn überraschte Mitglieder!

Vorstandsmitglieder der Senioren Union Attendorn,überraschten ihre Mitglieder mit kleinen Geschenken und einen Netten Brief.Wir wünschen allen unseren treuen Mitgliedern und deren ,Fam.eine schöne Adventszeit frohe Weinachten und ein gesundes Jahr 2021.Danke für den Besuch an der Haustür.

Isabella Gronmayer und Jonas Stuhlenmiller absolvieren bei der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eine ganz besondere Erzieher-Ausbildung.

Isabella Gronmayer und Jonas Stuhlenmiller haben im Zuge ihrer fünfjährigen Erzieherausbildung nach einer ganz besonderen Herausforderung gesucht – und diese bei der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gefunden. Beide haben ihre ersten Praxiserfahrungen in einer Kindertageseinrichtung gemacht und dort ihr erstes sozialpädagogisches Seminar (SPS1) absolviert. Seit September sind sie im zweiten Praxisjahr (SPS2) und sind sich einig: Diese Erzieherausbildung bei St. Gregor ist eine ganz...

💬 ADFC Langenhagen Nikolaus-2020-Sonder-Rundbrief zum 6.12.: Sechs mal das Wichtigste ....

Nikolaustag. Hinweis: Die BILDER gibt's nur im Email-Rundbrief des ADFC Langenhagen, Anmeldung unter Langenhagen@ADFC-Hannover.de. XXXX Bild, nur im Email-Rundbrief XXXX Der ADFC Langenhagen wünscht allen gut gefüllte Nikolaus-Stiefel! Das Wichtig(st)e zum Jahresabschluss: 1. ADFC Mitglied(er) online werben / werden Link: Zeitlich befristet bis zum 20.12.2020  2. OpenBike-Abstandsmessungen 🚗/🚲    Link Link: Bewerben fürs eigene Mit-Messen 3. Nr. 36: Neues ADFC-Hannah-Lastenrad in Wiesenau Link:...

Nikolaustag

Am 6. Dezember 1948 wurde Marius Müller-Westernhagen, deutscher Musiker und Schauspieler, geboren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 1
  • 12

Die neue ADFC-RADwelt 5/2020 ist da!

Erschienen! 🚲: Genau, darum geht es Radwelt 5/2020. u.a.: Im ADFC-Projekt InnoRAD stellt RADwelt vor, wie London, Paris oder Barcelona lebenswerter wurden: 👍 RADwelt zeigt, was der Fahrradmarkt für große Menschen bietet. RADwelt reist an die Kurische Nehrung nach Litauen. Mitglieder erhalten diese Zeitschrift so:  regelmäßig per Post in den heimischen Briefkasten oder per Email als pdf-Datei. Einstiegs-Eintritt in den ADFC, mit vergünstigtem Beitrag im ersten Jahr: Dies ist eine zeitlich...

14 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg -Nord

Die stillgelegte Eisenhütte in Duisburg - Meiderich zieht trotz Corona noch viele Besucher und Hobbyfotografen an. Rund um die Uhr bietet die 200 Hektar grosse Anlage viele Einblicke und Fotive für die Kamera.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.12.20
  • 7
  • 14

Heute: 🌞🌞🌞🌞 Kapitel 4: "Anlieferung". Die Geschichte / der BLOG vom 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk in Langenhagen

Es geht Stück für Stück weiter ... Kapitel 4: Die Lieferung  HIER sind die Details incl. des 4. Kapitels "Anlieferung" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Fortsetzung Am Montag, 14. Dezember 2020, folgt die Fortsetzung mit dem Kapitel 5: "Die (Teil-)Montage". Beauftragung Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover wurde mit dieser mechanisch-elektrischen Montage des Unterkonstruktion, der...

Schimmel-Spezialberatung

Zusatztermin am 14. Januar 2021 Aufgrund der hohen Nachfrage zum Thema „Schimmel im Haus – ein unbeliebter Mitbewohner“ bietet das Landratsamt Augsburg am Donnerstag, 14. Januar 2021, von 9.30 bis 15.30 Uhr, zusätzliche telefonische Beratungstermine an. Ein Sachverständiger beantwortet in 45-minütigen kostenfreien Einzelberatungen Fragen rund um das Thema Schimmel. Der neutrale Experte gibt wertvolle Tipps und Hinweise zur Ursachenermittlung, für eine sinnvolle Prävention und Maßnahmen zur...

Jetzt neu! Den „aichacher“ 12/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.12.2020 nächste Ausgabe: 06.02.2021 Redaktionsschluss: 21.01.2021 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zu der Verleihung der "Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung", eine Bilanz der Ausstellung "Kaiserin Elisabeth – ihr Leben, ihre Familie“ im Sisi-Schloss Unterwittelsbach, einen Artikel über den Umzug des Exponats "Die Stammburg der Wittelsbacher" nach Oberwittelsbach und einen...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.12.2020 nächste Ausgabe: 06.02.2021 Redaktionsschluss: 21.01.2021 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel zur Jahreshauptversammlung des BDS Königsbrunn, eine Jahresbilanz des MAC Königsbrunn, einen Bericht über den großen Kampfgeist des Chores VOX CORONA und einen Vorbericht zum Auftritt von Michael Fitz im Trachtenheim Königsbrunn. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Königsbrunner Stadt-...

Jetzt neu! Den „friedberger“ 12/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.12.2020 nächste Ausgabe: 06.02.2021 Redaktionsschluss: 21.01.2021 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Bilanz der Bayerischen Landesausstellung "Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte" in Aichach und Friedberg, ein Interview mit Friedbergs Stadtpfarrer Steffen Brühl über die Folgen der Coronakrise und die bevorstehende Weihnachtszeit, einen Artikel über den neuen Band "Altbayern in Schwaben 2020" und einen...

Schufa: Warum Kontoauszüge Datengold sind

(TRD/WSO) Händler wollen ständig Kunden gewinnen und sich vor möglichen Zahlungsausfällen schützen. Scoring-Systeme sollen Händlern bei der Vergabe von Krediten und anderen Dienstleistungen schnelle Entscheidungsgrundlagen bieten, da die Score Ermittlung innerhalb weniger Sekunden geschieht. Mit Hilfe von Branchenscores können Händler ihre Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Vorteile des Kunden sollen sich so darstellen, dass man Produkte und Dienstleistungen schnell, einfach...

Beiträge zu Ratgeber aus