So klingt das Altstadtfest
Das Läuten der Kirchenglocken prägt die Festtage der "Friedberger Zeit"
Schon 1920 wurde ein vollständig neues Geläut für 20 000 Mark (aus Spenden sogar aus Amerika) gegossen und am 1. Oktober 1920 geweiht und in den Turm aufgezogen. Es waren die Stundenglocke mit dem Bild des hl. Jakobus, die Trauerglocke mit dem Bild Jesu auf dem Schoß seiner Mutter, die Wetterglocke mit dem Bild des hl. Sebastian und die Messglocke mit dem Bild der Muttergottes. Das Gewicht der Glocken war geringer als vereinbart, nur 48 Zentner, und statt des vertraglich vereinbarten mächtigen...