SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Aus dem Bezirksrat Döhren-Wülfel
Für mehr Verkehrssicherheit: Straßen werden mit „30“ markiert

Antrag erfolgreich: Im Mai 2025 forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf Antrag der SPD-Fraktion die Stadt auf, für mehr Verkehrssicherheit auf die Fahrbahn der Eupener Straße (Seelhorst) und einigen Straßen im Vitalquartier (Mittelfeld) das Verkehrszeichen 274.1 (Tempo 30) aufzumalen. Damit sollen Autofahrer an die dort geltende Höchstgeschwindigkeit erinnern werden. Die Stadtverwaltung kommt diesen Antrag nach. In einer Mitteilung an den Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel heißt es jetzt: „Die...

Lokalpolitik

Sommerfest der SPD Aichach
185 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Das Sommerfest der Aichacher SPD hat sich längst als fester Termin im Kalender der Mitglieder und Freunde etabliert. Bereits zum fünften Mal fand es in diesem Jahr statt – bei bestem Wetter und mit rund 50 Teilnehmenden im Biergarten des Brandner Kaspar. Durch den Nachmittag führten die beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Nicole Matthes und Daniel Hauke. Daniel Hauke blickte in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück, insbesondere auf das Engagement der SPD im Aichacher...

Natur
2 Bilder

SPD für grünes Umfeld
SPD für grünes Umfeld

Susann-Kathrin Huttenloher, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege am Landratsamt Landsberg informierte Genossinnen und Genossen über die vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten in ihrem Tätigkeitsfeld. Dazu gehören u. a. die die Kontrolle und Begutachtung der kreiseigenen Bäume und der ausgewiesenen Naturdenkmäler, eigene Planungen und Stellungnahmen zu diversen Bauvorhaben. Unterstützt werden die Entwicklungen zur Ökologie im Freizeitgartenbau, im öffentlichen Grün, in der...

Lokalpolitik
Gleich gibt es einen Blumenstrauß ...
5 Bilder

Arbeitstreffen in Hannover-Linden
Mit viel Lob verabschiedete die SPD-Fraktion ihren früheren Vorsitzenden

Viel Lob und als Dankeschön ein kleines Präsent und einen dicken Blumenstrauß: Auf ihren Arbeitstreffen heute am späten Nachmittag (1. Juli) im „Bootshaus 84“ des Deutschen Ruderclubs verabschiedete die SPD-Ratsfraktion von Hannover nun noch einmal feierlich ihren früheren Vorsitzenden, Lars Kelich. Kelich war Ende vergangenen Jahres von seinen Ämtern zurückgetreten, nachdem in der örtlichen Presse eine Diskussion über angebliche schwarze Listen von städtischen Mitarbeitern losgetreten worden...

  • 01.07.25
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Landsberg
Exklusivführung für 60plus

Landsberg 15 Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD hatten exklusiven Zugang zur Crashtestanlage des ADAC im Landsberger Industriegebiet. Volker Sandner, Leiter der ADAC-Fahrsicherheit, führte die Gruppe über das Gelände und in die Crashtesthalle, die von der Autobahn A96 im Vorbeifahren zu sehen ist. Der Mensch ist das schwächste Glied im Verkehrsgeschehen. Oft reagieren Gesetzgeber und Industrie erst, wenn der ADAC seine Testergebnisse veröffentlicht. Die Landsberger...

Lokalpolitik

Vertrauen verspielt
Offener Brief an Matthias Miersch, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Sehr geehrter Herr Miersch, mit großem Unverständnis und tiefer Enttäuschung nehme ich die Entscheidung der Bundesregierung zur Kenntnis, die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer für private Haushalte auszusetzen. Die Entlastung der Bürger bei den Energiekosten war eines der zentralen Versprechen im Wahlkampf und im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Es hieß, dass es keine Abkehr davon geben dürfe, da der Vertrauensverlust immens wäre. Genau dieser Vertrauensverlust...

Lokalpolitik
MdB Adis Ahmetovic besuchte die Troester Werke
6 Bilder

Will die Wirtschaft in Hannover kennenlernen:
MdB Adis Ahmetovic besuchte die Troester Werke

Im Stadtbezirk Döhren-Wülfel ist mit der Troester GmbH GmbH & Co. KG ein Unternehmen von Weltrang ansässig. Doch die wenigstens Döhrener und Wülfeler wissen, dass sie einen richtigen „Global Player“ in ihrer Nachbarschaft haben. Der hannoversche SPD-Bundestagsabgeordnete (MdB) Adis Ahmetovic besuchte nun mit einigen Vertretern aus der örtlichen Politik – unter anderen Ratsfrau Anja Schollmeyer und den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bezirksrat, Jens Schade, die Maschinenfabrik am Brabrinke....

Kultur
6 Bilder

Jüdisches Leben in Landsberg
Eine Stadtführung zu Toleranz und Vertreibung in Landsbergs Stadtgeschichte

Landsberg Die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD traf sich zu einer Stadtführung mit Andreas Münzer zum Thema „Toleranz und Rassismus in Landsbergs Stadtgeschichte.“ Die Spuren jüdischen Lebens reichen zurück bis zur Stadtgründung im 13. Jhd. Jüdi-sches Leben in Landsberg sei nie besonders ausgeprägt gewesen. Die ersten jüdischen Spuren begegneten der Gruppe bereits zu Beginn der Führung an der Rathausfassade: Bilder von 3 jüdischen Frauen aus dem Alten Testament, Susanna, Rispa und...

Lokalpolitik
Bildpräsentation im Baustellen-Containerdorf
5 Bilder

Eisenzeitliche Siedlung in der Leinemasch entdeckt
Südschnellweg-Sanierung in der Leineaue – die Umwelt-AG der SPD-Ratsfraktion informierte sich

Südschnellweg-Chefplaner Reinmar Wunderling hatte extra einen Raum in dem neuen Containerdorf neben der blauen Leinebrücke reserviert. Hier informierte er die Mitglieder der Umwelt-AG der SPD-Ratsfraktion in die aktuellen Bauvorhaben im Bereich der Döhrener und der Ricklinger Leineaue. Mit dabei waren unter anderem auch Bezirksbürgermeister Andreas Markurth aus Ricklingen und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bezirksrat Döhren-Wülfel, Jens Schade. Organisiert hatte dieses Treffen die Döhrener...

Lokalpolitik
4 Bilder

SPD Unterbezirk Landsberg
SPD Unterbezirksvorstandssitzung in der Kletterei Kaufering

Marcus Noack der Unterbezirksvorsitzende der SPD Landsberg lud in die Kletterei in Kaufering zur Vorstandssitzung. Marcus bedanke sich bei allen Akteuren, die am Bundestagswahlkampf beteiligt waren. Eines unserer Ziele ist uns gelungen, Carmen Wegge für die neue Legislaturperiode wieder in den Bundestag zu bringen. Der Tagesordnungspunkt, Änderung der Satzung des Unterbezirks, wurde im Hinblick auf die kommenden Wahlen beraten und zur Abstimmung in der Mitgliederversammlung vorgeschlagen. „ Als...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lärmbelastung in Gersthofen
Offener Brief der SPD Gersthofen

Offener Brief der SPD Gersthofen An den Bürgermeister der Stadt Gersthofen sowie an die Mitglieder des Stadtrats Kopie an die Presse 18.05.2025 Betreff: Lärmbelastung durch A8-Ausbau und geplante ICE-Neubaustrecke Ulm – Augsburg Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, die SPD Gersthofen setzt sich seit Jahren intensiv mit den Folgen des gestiegenen Verkehrsaufkommens und den daraus resultierenden Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt...

Lokalpolitik
3 Bilder

SPD Landsberg
SPD Landsberg, der Alte ist der Neue

Landsberg Die turnusmäßige Hauptversammlung der SPD Landsberg mit Neuwahlen fand in der Begegnungsstätte der AWO Landsberg statt. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Martin Stolac über viele Verbesserungen in der Parteiarbeit berichten: Die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat wurde dahingehend optimiert, dass zu Fraktionssitzungen der Ortsvorstand eingeladen und gehört wird. Gleichfalls berichten Stadträte regelmäßig in Vorstandssitzungen zu aktuellen Themen. Die jüngste Entwicklung bei den...

Lokalpolitik

Berichterstattung
Stegner, Pofalla und Platzeck treffen Kreml-Gesandte in Baku

Nicht nur die AfD hat scheinbar eine problematische Nähe zu Russland. Laut Berichten trafen sich Stegner, Pofalla und Platzeck mehrfach mit russischen Vertretern in Baku. Zugleich zählen die Herren zu denjenigen die am lautesten gegen Waffenlieferungen für die Ukraine sind und glauben man dürfe Russland auf keinen Fall verägern. Problematisch ist inbesondere Stegner, der Mitglied des Kontrollgremiums ist, dessen Aufgabe es ist, die deutschen Geheimdienste zu überwachen. Aus Sicherheitskreisen...

Lokalpolitik

Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Lesefreude gefördert

Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Simone Strohmayr, war zu Gast bei der Theresia-Gerhardinger Grundschule in Friedberg, um Kinder der vierten Klasse mit neuem Lesematerial zu versorgen. „Lesen fördert die Sprachentwicklung, das Verständnis von Wörtern und deren Bedeutung und Fantasie sowie die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Gerade deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Grundschülerinnen und Grundschüler mit Büchern auszustatten“, so die...

Lokalpolitik

Einladung in den Landtag
SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr

Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region, von 18 bis 85 Jahren, konnten Ende März auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr live eine Plenarsitzung im Bayerischen Landtag verfolgen. Angekommen am Maximilianeum – dem Bayerischen Landtag – startete die Besuchergruppe mit einem Film, der das Parlament und die darin stattfindende Arbeit zeigt. Bei der anschließenden Diskussionsrunde mit Simone Strohmayr wurde viel und intensiv über die bayerische Bildungspolitik...

Ratgeber

Regierungsbildung - CDU/CSU und SPD - Juso
Genossen rettet uns

Ja, Lars Klingbeil hat recht, es ist die letzte Chance. Angstmache gilt nicht.Koalition unter Vorbehalt, mit dem Dienstwagenprivileg und Sozialabbau. Bereits jetzt ist der Streit um den Mindestlohn gegeben! Oder gleich eine Minderheitenregierung? Die Juso Forderungen einer Nachbesserung sind berechtigt, nicht erfüllbar durch die CDU/CSU. Wer glaubt an die Einführung der - Vermögenssteuer, - Erbschaftssteuer, - Senkung der Lohnsteuer, - Erhöhung des Spitzensteuersatzes zum Ausgleich der Senkung...

Lokalpolitik

Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg
Gesundheit ist Daseinsvorsorge – und braucht endlich Planung

In den letzten Jahren hat sich in vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern ein Thema immer wieder in den Vordergrund geschoben: die Sorge um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg. Zu Recht – denn es fehlt nicht an Engagement vor Ort, sondern an einer klaren Linie von oben. Als jemand, der selbst seit über zwölf Jahren im Rettungsdienst tätig ist, weiß ich, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Als Kommunalpolitiker sehe ich täglich, wie schwer es für die...

Lokalpolitik

Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg
Gesundheit ist Daseinsvorsorge – und braucht endlich Planung

In den letzten Jahren hat sich in vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern ein Thema immer wieder in den Vordergrund geschoben: die Sorge um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Augsburg. Zu Recht – denn es fehlt nicht an Engagement vor Ort, sondern an einer klaren Linie von oben. Als jemand, der selbst seit über zwölf Jahren im Rettungsdienst tätig ist, weiß ich, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Als Kommunalpolitiker sehe ich täglich, wie schwer es für die...

Lokalpolitik
2 Bilder

AfD CDU GRÜNE LINKE
Stehen die Sozialdemokraten mit einem Bein im Grab

Das einstige Stammland, vor dem Adenauer zuckte und der Mitbestimmung den Weg bereitete, das Ruhrgebiet zerbröselt unaufhörlich für die SPD.Nach acht Jahren gibt Martin Schulz die rote Laterne an Scholz und den Parteivorstand endlich ab. Das Sozialdemokratische verabschiedete sich in die Linkspartei. Das Ruhrgebiet nur ein Beispiel! • Besonders gut hat die LINKE in den Städten Bochum (11,5 Prozent), Dortmund (11 Prozent) und Duisburg (10,5 Prozent) abgeschnitten. • Die rechtsradikale AfD ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 01.03.25
  • 3
Lokalpolitik

Atomwaffen-Befragung zur Bundestagswahl
ICAN: Atomwaffen abwählen!

Sehr geehrter Dr. Hoppenstedt, vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort. Daraus entnehme ich aber, dass Sie sich nicht für unserer Anliegen die "deutsche Unterzeichnung des Atomwaffenverbotvertrags" einsetzen werden. MfG Lemke Sehr geehrter Herr Lemke, haben Sie vielen Dank für Ihre Mail vom 28. Januar 2025, mit der Sie sich für ein UN-Atomwaffenverbot einsetzen. Das Ziel einer nuklearwaffenfreien Welt unterstütze ich. Nukleare Abrüstung und das Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen können und...

LokalpolitikAnzeige
Christoph Schmid beim Gelöbnis in Dillingen | Foto: Fotograf: Eric Oehme, Bildrechte: Bundeswehr
2 Bilder

MdB Christoph Schmid
MdB Christoph Schmid - #läuftfürsie

Als SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Donau-Ries und Dillingen ist mein Slogan #läuftfür-sie. Er beschreibt meine Arbeit im Wahlkreis: Egal, ob konkrete Anliegen, kommunale Sorgen oder Vorschläge zur Bundespolitik – für all diese Themen setze ich mich ein. Das Gespräch mit den Bürger:innen in der Heimat steht im Mittelpunkt. Diese Scharnierfunktion zwischen dem Wahlkreis und Berlin möchte ich auch nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 wahrnehmen, denn wir haben mit Olaf Scholz als...

Kultur

SPD Neusäß
Filmvorführung „Heimat Auschwitz“

SPD Neusäß zeigt den Film von Josef Pröll „Heimat Auschwitz - Versuch einer Versöhnung“ Regisseur Josef Pröll und Künstlerin Monika Mendat Am 27. Januar 1945, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Der Jahrestag der Befreiung wird seit 1996 offiziell als deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Filmvorführung am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 19.00 im Foyer der Stadthalle Neusäß - der Eintritt ist frei Zum 80. Jahrestag...

Lokalpolitik
Ministerpräsident Stephan Weil im Interview
12 Bilder

Landesparteitag in Hannover-Wülfel
Wahlkampfauftakt mit Politprominenz: Lars Klingbeil führt die Landesliste der SPD Niedersachsen an

Die Delegierten der SPD aus ganz Niedersachsen trafen sich heute (4. Januar) in Hannover-Wülfel. Beim Landesparteitag der Sozialdemokraten beschlossen die Genossen die Landesliste für die kommende Bundestagswahl. Auf Platz 1 setzten die Parteimitglieder den SPD-Bundesparteichef Lars Klingbeil. Verteidigungsminister Boris Pistorius, der für die SPD auch als Direktkandidat im Süden der Landeshauptstadt antritt, wurde auf Platz 3 gewählt. Ministerpräsident Stephan Weil entschuldigte Boris...

Lokalpolitik
Alle Jubilare: v.l.: Claudia Matterne, Rudi Zimner, Axel von der Ohe, Bodo Schröder, Willi Lindenberg, Matthias Eberhard, Uwe Köster, Achim Aring  und die beiden OV-Vorsitzenden Angelo Alter und Anja Schollmeyer.
5 Bilder

Festakt und Weihnachtsfeier
Die SPD Döhren-Wülfel ehrte ihre Jubilare

Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feierstunde mit Kaffeetafel im Mittelfelder Café Kastagnette ehrte der SPD-Ortsvereine heute Nachmittag (14. Dezember) seine Jubilare. Zusammen mit den beiden Co-Vorsitzenden des Ortsvereins Anja Schollmeyer und Angelo Alter ehrte Hannovers 1. Stadtrat, der Finanz- und Ordnungsdezernent Axel von der Ohe eine Reihe von Genossinnen und Genossen für 25, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei. Bevor von der Ohe die Ehrenurkunden und...

Lokalpolitik
Der historische „Alte Döhrener Friedhof“ soll eine Erläuterungstafel bekommen.
2 Bilder

Bodenleitlinien lassen auf sich warten
Historischer Friedhof erhält Info-Tafel: Verwaltung folgt den Vorschlägen von SPD und CDU

IIm vergangenen August beschloss der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf gemeinsamen Antrag von SPD und CDU, dass die Stadt am „Alten Döhrener Friedhof“ eine kleine Erläuterungstafel aufstellt, die auf die historische Bedeutung dieses Ortes hinweist. Nun liegt die Antwort der Verwaltung vor. Sie wird diesem Wunsch entsprechen. „Historische Anlagen erhalten sukzessive Beschilderungen nach dem Beschilderungskonzept des Fachbereiches Umwelt und Stadtgrün. Die geplante Umsetzung erfolgt im Lauf des...

Lokalpolitik

Gefangen in einer Welt voll Widersinn
Westhousetalk mit Linus Förster über Gefängnisstrafen

In einem offenen Gespräch wird Linus Förster am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Westhouse Foyer, über seine Zeit im Gefängnis und seine politischen Ansichten zu Fragen des Strafvollzugs berichten. Diese hat er auch in einem Buch dokumentiert. Was ist an dem jetzigen System zu ändern? Wie könnte eine sinnvolle Form aussehen, wie unsere Gesellschaft mit Menschen umgeht, die anderen Personen Schlimmes angetan haben? Wie kann eine „Resozialisierung“ gelingen? Über solche und ähnliche...

Lokalpolitik

SPD-Zukunft
Wird Lars Klingbeil womöglich Kanzlerkandidat der SPD?

In der SPD rumort es. Wer soll Kanzlerkandidat werden? Vordergründig geht's um den schon jetzt ziemlich verbrannten Scholz und den wohl weit überschätzten Pistorius. Für wen dieser beiden sich die SPD auch entscheiden wird, übrig bliebe eine zerrissene SPD. Eine Zerrissenheit, die der Partei kaum großen Zulauf der Wähler verheißen würde. Doch wer könnte als Kanzlerkandidat die SPD zusammenhalten, wenn die beiden Genannten ausfallen? Eine Frage, die bislang niemanden zu interessieren scheint,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.11.24
  • 109
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.) Filmemacher Josef Pröll, SPD Vorsitzender Christoph Rösch, Reiner Panitz und Tochter Flavia (Mehlprimeln), stellv. AWO Vorsitzender Stefan Bausenhardt, 3. Bürgermeisterin Susanne Höhnle (SPD)
5 Bilder

AWO Neusäß
Filmvorführung "Kreidefresser"

Sehr viele Besucher fanden am Freitag Abend den Weg in das Foyer der Stadthalle Neusäß, um die gemeinsame Veranstaltung  der SPD Neusäß und der AWO Neusäß zu besuchen. Gezeigt wurde Josef Prölls Kurzfilm "Kreidefresser", der sich mit der Gefährdung der Demokratie durch Rechtsextremismus auseinander setzt. Nach der Begrüßung durch Susanne Höhnle, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß und Stefan Bausenhardt, stellvertretender Vorsitzender der AWO Neusäß, erläuterte Regisseur Josef Pröll die...

Lokalpolitik
Die neuen alten Co-Vorsitzenden der SPD Döhren-Wülfel: Anja Schollmeyer und Angelo Alter
2 Bilder

Es bleibt bei der Doppelspitze
Sozialdemokraten im Süden Hannovers wählten neue Vorstand

Turnusgemäße Neuwahlen zum Vorstand des SPD-Ortsvereines Döhren-Wülfel. Gestern Abend (13. November) bestätigten die SPD-Mitglieder in dem südlichen Stadtbezirk die beiden Co-Vorsitzenden Anja Schollmeyer (Rats- und Bezirksratsmitglied) sowie Angelo Alter (Abgeordneter in der Regionsversammlung) erneut für zwei weitere Jahre im Amt. Es bleibt damit bei der Doppelspitze. Der Polizeibeamte Alter erhielt alle Stimmen der anwesenden Mitglieder, die Regionsbeamtin Schollmeyer bekam zwar zwei...

Lokalpolitik

Minister Lies SPD: Schnellwege 60% breiter
Ziel der Region Hannover: 1/4 weniger Pkw auf der Straße!

Region Hannover Verkehrsentwicklungsplan 2035+Dieser lesenswerte(!) Verkehrsentwicklungsplan ist der Leitfaden der Region Hannover in eine klimaneutrale Zukunft.  Etappenziele ■ 70 Prozent weniger Emissionen! ■ Ein Viertel weniger Pkw auf der Straße! Ja, was denn nun? Die beiden SPD-Akteure, mit wohl unterschiedlichen Vorstellungen: Landes-Verkehrsminister Olaf Lies / SPD: Lässt gerade den Südschnellweg UND den Westschnellweg um 60 % verbreitern.Regionspräsident Steffen Krach / SPD:  Möchte den...