• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hans Bucsek aus Landsberg am Lech

    Registriert seit dem 8. Juni 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 81.022
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 428 Beiträge
    • 40 Schnappschüsse
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Hans Bucsek

    Lokalpolitik
    3 Bilder

    SPD Landsberg
    SPD Landsberg, der Alte ist der Neue

    Landsberg Die turnusmäßige Hauptversammlung der SPD Landsberg mit Neuwahlen fand in der Begegnungsstätte der AWO Landsberg statt. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Martin Stolac über viele Verbesserungen in der Parteiarbeit berichten: Die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat wurde dahingehend optimiert, dass zu Fraktionssitzungen der Ortsvorstand eingeladen und gehört wird. Gleichfalls berichten Stadträte regelmäßig in Vorstandssitzungen zu aktuellen Themen. Die jüngste Entwicklung bei den...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 22.05.25
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Carmen Wegge (MdB) besucht Condrobs
    Carmen Wegge (MdB) besucht Condrobs

    Carmen Wegge (MdB) besucht Condrobs Die Landsberger Stadträtin Margit Däubler, Referentin für städtische Schulen, hat Carmen Wegge (MdB) eingeladen, sich bei der Suchtberatung Condrops e.V. über die Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis zu informieren. „Die Jugendli-chen werden durch die Legalisierung nicht mehr zur Beratung verpflichtet und damit wachsen erhebliche Risiken auf die Gesundheit der Jugendlichen. Häufiger Cannabiskonsum erhöht das Risiko für psychotische Störungen. Bei...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 24.04.25
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Was steht im Koalitionsvertrag
    Was steht im Koalitionsvertrag

    „Was steht im Koalitionsvertrag Ingo Lehmann, der Leiter der Arbeitsgruppe 60-plus der Landsberger SPD, informierte im Restaurant Il Lago di Garda 25 Genossinnen und Genossen über den Koalitionsvertrag. 144 Seiten zu lesen ist nicht jedermanns Sache. Auch die Zeit im Saal lies nur die Interpretation von Eckpunkten zu. Entgegen dem Wahlprogramm der CDU das Atomprogramm wieder hochzufahren, wurde dieser Punkt im Vertrag nicht erwähnt. Drei Überschriften prägen den Vertrag: Wachstum, Innovationen...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 17.04.25
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Wo kamen die Bajuwaren her
    Wo kamen die Bajuwaren her

    „ Die Herkunft der Bajuwaren war in der Forschung lange Zeit umstritten. Nach heutigem Verständnis geht man nicht mehr von der Einwanderung eines geschlossenen Stammesverbandes aus. Der Historiker Dr. Albert Thurner brachte mit seinem Vortrag im Kultur-Cafe Stadl Licht ins Dunkel. 30 interessierte Besucher waren dazu der Einladung durch die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD gefolgt. Die Bajuwaren erscheinen erstmals nach dem Ende des weströmischen Reiches in den historischen Berichten –...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 17.04.25
    • 1
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    5 Bilder

    KI
    „Künstliche Intelligenz. Und jetzt?“

    Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Eine der vielen Fragen, die Jürgen Schulze während eines „Dämmerschoppens“ bei der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD sehr aufschlussreich beantwortete. Schulze arbeitet seit 40 Jahren in der Welt der Informationstechnologie, seit 2001 vornehmlich im Bereich Cybersicherheit. In den vergangenen 15 Jahren richtete er dort und darüber hinaus sein Augenmerk besonders auf Anwendungsfälle für die künstliche Spracherkennung (NLU). „Die Definition von KI...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 05.11.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Mitgliederversammlung
    Der Mann mit den roten Turnschuhen

    Christoph Schmid (MdB) begeisterte 25 Genossinnen und Genossen in der Mitgliederversammlung der Landsberger SPD. Als ehemaliger Bürgermeister der kleinen Gemeinde Alerheim im Donau-Ries gelang ihm 2021 der Sprung für die SPD in den Deutschen Bundestag. „Darauf bin ich stolz und zu welcher Partei ich gehöre zeige ich durch Tragen der roten Turnschuhe.“ „Kommen Sie gerne mit Fragen auf mich zu!“ Das war eine Ansage von Christoph Schmid zu Beginn seines Vortrags zu sicherheitspolitischem Handeln...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 04.11.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Bio Landwirtschaft
    Stirbt der Bauer – stirbt das Land

    Stirbt der Bauer – stirbt das Land, eine Schlagzeile den eine Biolandwirtin ins rechte Licht rückte. Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD hörten den Vortrag und diskutierten knapp zwei Stunden mit Anja Mayr, einer Biolandwirtin aus Penzing. Sie ist überzeugt, dass in ökologischen Kreisläufen Pflanzen, Tiere und Menschen in einem respektvollen Umgang miteinander leben müssen. Gleichzeitig muss die Arbeit der Landwirte dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht unserer Umwelt...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 04.10.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Postsenioren unterwegs
    Hochwasser am Tegernsee

    Pünktlich ab 8 Uhr sammelte ein Sprenzelbus an Haltestellen von Landsberg bis Schongau 55 ehemalige Postler der Stiftung Post, Postbank und Telekom e. V. ein. Ab Schongau ging die Fahrt über eine sonnenüberflutete Landschaft auf deren Wiesen noch das Vieh weidete nach Rottach-Egern. Ein erster Anlaufpunkt wurde das Museum im Gsotthaber Hof in Rottach-Egern. Der Gsotthaber Hof wurde erstmals 1346 in einer Chronik erwähnt. Seit 1953 gehörte der Hof der Gemeinde Rottach-Egern, die ihn an den...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 03.10.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Wichtiges Lebensmittel
    Wo kommt unser Wasser her

    20 Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD wollten es genau wissen und machten sich auf den Weg zur Teufelsküche. Raimund Förstl von den Stadtwerken nahm die Gruppe in Empfang. Die Stadtwerke versorgen Landsberg am Lech und einige umliegende Gemeinden mit einem wichtigen Lebensmittel, nämlich dem Wasser. "Jährlich pumpen wir etwa 2,5 Millionen Kubikmeter reines Quell- und Grundwasser durch ein ca. 200 km langes Wassernetz. Damit können wir rund 30.000 Bürger täglich mit Wasser...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 25.09.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Baustelle Max-Friesenegger- Rot-Kreuz-Straße
    2 Bilder

    Großbaustelle in der Katharinenvorstadt
    Ein ehemaliges landwirtschaftliches Grundstück nervt die Bewohner in der Katharinenvorstadt.

    Seit einigen Monaten rumort es auf dem Eckgrundstück Max-Friesenegger– Rot-Kreuz-Straße. Bagger, Schubraupen, Schwerlastfahrzeuge und Schlaggeräte machen aus einem ehemaligen Bauernhof eine Riesenbaustelle. Drei Wohneinheiten mit je 8 Wohnungen und eine Tiefgarage sollen entstehen. Am noch erhaltenen Zaun des ehemaligen Bauernhofs tummeln sich Neugierige die dem krachmachenden Treiben auf dem Grundstück zusehen. Weniger begeistert sind die Bewohner in der Umgebung, einer sonst sehr ruhigen...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 29.08.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Carmen Wegge (MdB) kandidiert
    Einstimmiges Ergebnis bei der Wahl der Bundestagskandidatin

    Einstimmiges Ergebnis bei der Wahl der Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Landsberg – Starnberg. Carmen Wegge kandidierte mit einer klaren Ansage: Olaf Scholz will Bundeskanzler werden und ich will wieder in den Bundestag. Neben einem Rechenschaftsbericht über bereits Erreichtes, wie die Erhöhung des Mindestlohns, die Abschaffung von Paragraf 218, Abtreibungen zu entkriminalisieren oder die Verlängerung der Mietpreisbremse nannte sie auch Ziele für die nächste Legislaturperiode: Wohnen muss...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 23.07.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gruppe mit Justus und Frau Ringler
    2 Bilder

    Postsenioren wandern
    Postsenioren wandern um den Bad Bayersoiener See

    Aller guten Dinge sind drei, traf dieses Mal auf die Senioren und Seniorin-nen ehemaliger Postler zu. Wie richtig dieser Spruch ist, konnten die Organisatoren der Stiftung Post, Postbank und Telekom e. V. beim Wander-tag rund um den Bad Bayersoiener-See erfahren. Zweimal musste der Termin wegen schlechten Wetters absaget werden. Erst beim dritten Mal klappte es bei idealen Bedingungen. Fast pünktlich wurde gestartet. 32 Wanderer fanden sich ein. Überraschend viele nach den zweimaligen Ab-sagen....

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 22.07.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Kreishandwerksmeister
    Schülergruppe bei Fichtl Holzbau in Windach-Hechenwang

    "Einen örtlichen Arbeitgeberverband hatte die Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD dieses Mal auf der Agende ihrer Veranstaltung. Welche Funktion haben ein Kreishandwerksmeister, seine Stellvertreter und Obermeister: Als Kreishandwerkerschaft vertreten sie die Interessen der Handwerker gegenüber den Behörden, Kommunen, der Wirtschaft, den Banken und der Schulen. Markus Wasserle, der Kreishandwerksmeister Landsberg, informierte über diese Aufgaben und die damit vielfach verbundenen...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 30.06.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Landsberg
    Infostand am 11.05.2025

    Landsberg Infostand am 11.05.2025 Demokratie wählen am 09. Juni 2024. Ja zur Reisefreiheit. Nein zu Schlagbäumen. Unsere Position ist klar: Ja zur Reisefreiheit, denn sie fördert Verständnis, Toleranz und ein friedliches Miteinander. Nein zu Schlagbäumen, weil sie uns trennen und Wachstum hemmen. Wir stehen für eine Welt, in der alle Menschen die Freiheit haben, über Grenzen hinweg zu gehen und bei fairen Arbeitsbedingungen leben zu können.

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 11.05.24
    • 1
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links Manuel Büttner, Alois Rotter, Franz Meidinger, Renate Völkel, Ottmar Schmid, Dori Marx, Gustl Fischer, Hans Kienberger
    5 Bilder

    70 Jahre Treue zur Gewerkschaft

    35 ehemalige Postler und Postlerinnen trafen sich im Restaurant „Zum Vogelherd“ in Denklingen zur Hauptversammlung der Bezirksgruppe Landsberg/Schongau der Gewerkschaft Ver.di. Nach einem gemeinsamen Mittagessen leitete Gustl Fischer, der Vorsitzende der Bezirksgruppe, zur Tagesordnung über. Manuel Büttner, Bezirksgeschäftsführer bei Ver.di Kempten, berichtete über sehr schwierige Tarifverhandlungen mit Arbeitgebern im Handel und Verkauf. Hier verhandelt Ver.di seit 1 Jahr erfolglos. Dabei geht...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 09.05.24
    • 2
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    Tag der Arbeit
    Betriebsräte sind unersetzlich

    Bereits Tradition geworden, trafen sich Mitglieder des DGB, der SPD und Gäste im Restaurant DIMI in Kaufering zur Vorabendfeier zum Tag der Arbeit, am 1. Mai. Mit der Feststellung Betriebsräte sind unersetzlich und Gewerkschaften die Grundlage unserer Demokratie wurde die Rede von Erwin Helmer, Vorsitzender des KAB Landesbildungswerk Bayern, schon zu Beginn seine Rede mit Applaus unterbrochen. Im Weiteren vertrat Helmer Themenschwerpunkte wie: “Gute Arbeit statt prekäre Arbeit“ - „Werte statt...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 01.05.24
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Europawahl und Cannabis
    Wie sieht Cannabis aus

    Die Europawahl und die Freigabe von Cannabis waren Themen einer Veranstaltung der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD. Dinh Dat Hoang, Listenkandidat für die Europawahl, sprach über den Staatenbund Europa und seine Institutionen. Einmalig auf der Welt ist der Zusammenschluss von 27 Staaten in dem 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Ins europäische Parlament werden 705 Abgeordnete gewählt. Das Europaparlament ist gemeinsam mit dem Rat der EU, kurz Rat genannt, als Gesetzgeber...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 28.04.24
    • 1
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Hauptkommisar Claus Schmied
    4 Bilder

    Am Display blinkt die 110
    Am Display blinkt die 110

    Immer wieder werden vor allem ältere Menschen Opfer einer raffinierten Masche, bei der Betrüger versuchen, ihre Opfer mit einem Trick um deren Ersparnisse zu bringen. Hauptkommissar, Claus Schmied, vom Polizeipräsidium Oberbayern Nord war Gast bei ehemaligen Postlerinnen und Postlern im Restaurant „Zum Vogelherd“ in Denklingen. Seine Präventionsarbeit stand unter dem Titel „Sicher Leben im Alltag“. Mit Hilfe regionaler Medien und gezielter Ansprache in Veranstaltungen soll die Sensibilisierung...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 23.04.24
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Carmen Wegge (MdB)

    Klimaschutz
    Natürlicher Klimaschutz: Gemeinde Apfeldorf erhält 3,45 Millionen an Bundesförderung

    SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge freut sich über Förderung für kommunale Gebiete im ländlichen Raum Der Bund unterstützt Kommunen mit einer Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum (Förderrichtlinie ANK-LK). Die Gemeinde Apfeldorf im Landkreis Landsberg erhält aus diesem Fördertopf rund 3,4 Milli-onen Euro seitens des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Carmen Wegge,...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 12.04.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    SPD
    Mitgliederversammlung der Landsberger SPD

    Carmen Wegge am Bildschirm mit einem Bericht aus Berlin. So begann die Mitgliederversammlung der Landsberger SPD. Festzustellen ist, dass Olaf Scholz mit seiner Haltung zur Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine in der Bevölkerung punktet. Genau das Gegenteil ist zu beobachten bei der verteidigungspolitischen Sprecherin der FDP. Besorgniserregend sieht Carmen die Tatsache, dass die SPD die ärmere Bevölkerungsschicht nicht erreicht, obwohl gerade für diese Menschen in den letzten...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 12.04.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Neuwahl bei der Landsberger SPD
    Neuer Vorsitzender beim Unterbezirk der SPD Landsberg

    Vorstandswahlen beim Unterbezirk der Landsberger SPD. Marcus Noack, seit 2019 politisch aktiv, wird neuer Vorsitzender. Markus Wasserle, der bisherige Vorsitzende, kandidierte nicht mehr. Als Kandidat zur Bundestagswahl 2021 für den Stimmkreis Starnberg-Landsberg stieg Marcus Noack als Fast-Newcomer in den politischen Ring. „Die Kandidatur war ein guter Start um überregional politisch aktiv zu werden. Zwischenzeitlich habe ich in vielen Parteigremien assistiert. Als stellvertretender...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 26.03.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von links Sunna Schwarz, Felix Büchner, Murcus Noack, Maria Deingruber, Albert Thurner, Carmen Wegge
    6 Bilder

    Neuwahl SPD Unterbezirk
    Neuer Vorsitzender beim Unterbezirk der SPD Landsberg

    Neuer Vorsitzender beim Unterbezirk der SPD Landsberg Vorstandswahlen beim Unterbezirk der Landsberger SPD. Marcus Noack, seit 2019 politisch aktiv, wird neuer Vorsitzender. Markus Wasserle, der bisherige Vorsitzende, kandidierte nicht mehr. Als Kandidat zur Bundestagswahl 2021 für den Stimmkreis Starnberg-Landsberg stieg Marcus Noack als Fast-Newcomer in den politischen Ring. „Die Kandidatur war ein guter Start um überregional politisch aktiv zu werden. Zwischenzeitlich habe ich in vielen...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 18.03.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Moscheebesuch
    Moschee ohne Kuppel und Minarett

    Ein Wohngebäude in der ehemaligen Ritter-von-Leeb-Kaserne wurde vom Trägerverein Türkisch-Islamische Gemeinde Landsberg e.V. gekauft und in eine Moschee umgebaut. Bereits vorher hatte die Stadt der Islam-Gemeinde Räume in einem Haus an der Stadtmauer auf dem Schlossberg zur Verfügung gestellt. Diese waren dann aber so marode, sodass eine neue Bleibe gesucht wurde. Der Name der DITIB Mescid-i Aksa Moschee geht zurück auf die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem. Hava Sirin, eine Genossin aus Schongau...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 11.03.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    4 Bilder

    GenAI
    Der Geist lässt sich nicht mehr in die Flasche stecken

    GenAI ist die Abkürzung für “Generative Artificial Intelligence“ auf Deutsch Generative Künstliche Intelligenz. Die derzeit bekannteste Anwendung ist der Chatbot „ChatGPT“ des Anbieters OpenAI. Die Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD lud zu einem Informationsvortrag ins Restaurant Il Lago di Garda. Jürgen Schulze klärte auf. Künstliche Intelligenz ist längst unter uns. Je tiefer man in der Materie bohrt, desto mehr Fragen kommen auf. „Der Geist ist aus der Flasche und da bekommen wir ihn...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 26.02.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Gedenktag
    GEDENKEN AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS

    Der 27. Januar gilt seit 1996 als nationaler Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Mehr als eine Million Menschen, vor allem Juden, waren allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 ermordet worden. Landsbergs Dritter Bürgermeister Felix Bredschneijder, Pfarrer Thomas Lichteneber, Diakon Harald Walter und Kauferings Bürgermeister Thomas Salzberger gedachten den Opfern des Nationalsozialismus. Sie erwiesen den vielen Opfern, vor allem der Opfer der KZ-Außenlager des...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 28.01.24
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Gegen Rechts
    Demo am Hellmair-Platz in Landsberg

    Ein breites Bündnis aus Politik und Vereinen hat zur Demonstration unter dem Motto „Deine Stimme für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz“ aufgerufen. 2500 Teilnehmer, so die Polizei, setzten ein klares Zeichen gegen das Erstarken extrem rechter Kräfte. Forderungen der Redner wie, Landsberg soll ein Ort der Offenheit und des bunten Miteinanders bleiben, ernteten großen Applaus. Felix Bredschneijder, der dritte Bürgermeister, kletterte auf die Bühne. Ein Blatt Papier in der Hand und den Blick...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 27.01.24
    • 1
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    7 Bilder

    ALIX VON MELLE
    STEHENDER APPLAUS FÜR ALIX VON MELLE

    Landsberg: Im Stehen applaudierten knapp 220 Besucher des Neujahrsempfangs der Landsberger SPD. Alix von Melle, eine Profibergsteigerin, war sichtlich gerührt über den stehenden Applaus mit dem ihr Vortrag Anerkennung fand. Bergsteigen hat ihr Leben geprägt. Viele Parallelen sieht sie beim Bergsteigen im Alltag und auch in der Politik. Nicht nur die Berge, sondern auch fremde Menschen und fremde Kulturen lernte sie kennen und zu respektieren. „Allein geht nichts. Im Team geht alles“. Und wieder...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 12.01.24
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Von links, Vorstand: Stefan Rump, Birgit Abe, Corona Kleinhof-Röschert, Ingo Leh-mann, Peter Unglert. Es fehlt Ralf Loheit.

    Förderverein der Musikschule wählt neuen Vorsitzenden

    Der Förderverein der städtischen Sing- und Musikschule hat einen neuen Vorsitzenden: Als Nachfolger von Axel Flörke, der 2023 verstorben ist, wählte die Mitgliederversammlung einstimmig den früheren Oberbürgermeister Ingo Lehmann zum Vorsitzenden. Ingo Lehmann, der schon als Kind die damalige „Singschule“ unter Gertrud Moratschek besuchte, zeigte sich nach den ersten Gesprächen mit dem Vorstand sehr angetan von der neuen Aufgabe. „Ich werde Teil eines tollen Teams und freue mich, gemeinsam für...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 27.12.23
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Neujahrsempfang der Landsberger SPD

    Die SPD im Landkreis Landsberg lädt zum Neujahrsempfang am Donnerstag, 11. Januar 2024, um 19:00 Uhr ins „Alte Rathaus“ am Hauptplatz in Landsberg ein. Die erfolgreichste Höhenbergsteigerin Deutschlands, Alix von Melle, blickt auf sieben Achttausender zurück, die sie ohne künstlichen Sauerstoff bestieg. Sie zieht in ihrem Vortrag faszinierende Parallelen zwischen persönlichen Herausforderungen und der Rolle der Politik in schwierigen Zeiten. Gemeinsam werden wir erkunden, wie eine Politik, die...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 22.12.23
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Erinnerungsort
    Ein Bunker mit dem Decknamen „Weingut ll

    Ein trüber Regentag passte genau zu einem Besuch der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD im Erinnerungsort Weingut ll. Ein Ort in dem KZ-Häftlingen unermessliches Leid zugefügt wurde. 25 Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus und 5 Gäste aus Niederbayern konnten die militärgeschichtliche Sammlung in der Welfenkaserne in Augenschein nehmen. Die deutsche Luftrüstungsindustrie sollte vor den alliierten Luftangriffen geschützt werden. Anfang 1944 plante das NS-Regime, im Reichsgebiet sechs...

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 18.12.23
    • Hans Bucsek
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 15

    Top-Themen von Hans Bucsek

    SPD Landsberg Markus Wasserle SPD Landsberg

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Chorgestühl in der Klosterkirche des ehemaligen Ursulinenklosters in Landsberg.
    3 Bilder

    Lechstädtler 60plus genießen Kultur dahoam in der staaden Zeit.

    Lokalpolitik
    Micheal Gerum informiert die Stadtratfraktion der Landsberger SPD über die handwerkliche Herstellung seiner Backwaren.
    3 Bilder

    SPD Stadtratsfraktion besucht die Bäckerei Manhart.

    Kultur
    Beteiligte Personen von links nach rechts je Reihe:
(Reihe 1) Tatjana Gehrlich, Fatos Yildrim, Nathalie Kutschera, Katharina Baur, Matthias Hansel, Widder-Meier (Regie), (Reihe 2) Hanna Krause, Veronika Mitterwallner, Ronja Boolzen, Franziska Leupold, Leoni Lerch, Kathrin Burckhardt, Daniela Fragali, (Reihe 3) Stefani Stang, Jonas Metz, Lukas Mathy, Jennifer Anders-Treutlein, Veronika Gütter, Jan Schwegle, Roland Knauer
    3 Bilder

    Das Spiel ist aus.

    Kultur
    Einführende Worte von Herrn Konstantin von Harder, Lese und Lebe Buchhandlung in München
    2 Bilder

    Lesestunde mit dem Poeten vom Wertstoffhof.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Markus Wasserle, Otto Bußjäger

    SPD Mietwohnungen zu wenig, zu teuer

    • 27
    Lokalpolitik
    SONY DSC
    3 Bilder

    Flucht, Asyl, Zuwanderung

    • 8
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Nationalismus ist keine Alternative

    • 4
    Freizeit

    Gartenverwaltung sorgt auch für Ordnung auf der Straße

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen