Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Beim Tag der offenen Tür:
Bekenntnis der Politik zum ADAC Testzentrum in Penzing

Penzing (pm). Mit dem Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität dokumentierte der AD-AC seine Verbundenheit mit der Region und sein Interesse an einer langfristigen und intensiven Zusammenarbeit im Sinne einer zukunftsfähigen Weiterentwicklung. „Die hohe Zahl der Familien, die die ADAC Veranstaltung genossen, sowie der Besuch von Kommunal- und Bundespolitik haben uns gezeigt, dass unser Engagement in der Region gesehen und wertgeschätzt wird“, bilanzierte ADAC Vorstand Dr. Dieter...

Berühmtheiten
Gelebt auf Korfu

Kaiserin Elisabeth von Österreich – besser bekannt als Sisi – hatte eine besondere Beziehung zur Insel Korfu. Sie liebte die Ruhe, das milde Klima und die griechische Kultur so sehr, dass sie sich dort ihren eigenen Palast bauen ließ: das Achilleion. 🏛️ Das Achilleion – Sisis Traumschloss - Erbaut zwischen 1890 und 1892 in Gastouri, etwa 7 km südlich von Korfu-Stadt - Benannt nach dem griechischen Helden Achilles, den Sisi bewunderte - Der Palast ist im neoklassizistischen Stil gehalten, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.25
  • 2

Berühmtheiten
Bischof von Lecce

🕊️ Oronzo von Lecce (italienisch: Sant'Oronzo) war ein frühchristlicher Märtyrer und gilt als der erste Bischof von Lecce in Apulien. Seine Geschichte ist eine Mischung aus Legende und religiöser Verehrung, die bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. zurückreicht. 📜 Legende und Leben - Ursprünglich hieß er Publio und war Schatzmeister des römischen Kaisers. - Laut Überlieferung traf er am Strand von San Cataldo auf Justus von Korinth, einen Schiffbrüchigen im Auftrag des Apostels Paulus. - Beeindruckt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.25
  • 2

3D Möbel Visualisierung: So gestalten Sie Ihre Wohnoase nach Maß

Einführung in die digitale Wohnraumplanung In unserer heutigen, digitalen Welt wird es immer wichtiger, Wohnräume individuell zu gestalten und schon vor dem Kauf eine realistische Vorstellung davon zu haben, wie Möbel und Accessoires im eigenen Zuhause wirken. Genau hier setzt die 3d möbel visualisierung an: Mit modernen Softwarelösungen können Sie Ihre Einrichtungsideen virtuell erleben, Möbel frei im Raum platzieren und verschiedene Farb- und Materialvarianten ausprobieren. Dieses innovative...

  • 15.07.25

Seit 33 Jahre für die Menschen Jubiläum der Tagespflege AurA

Im Juli feierte die Tagespflege AurA „Aktives und rüstiges Altern“ ihr 33-jähriges Bestehen! Dies nahm die AurA zum Anlass zu feiern und so bot das Fest eine sehr gute Gelegenheit, auf über drei Jahrzehnte engagierter Arbeit und einige ausgewählte Meilensteine zurückzublicken. „1992 war AurA die erste Einrichtung dieser Art in der Stadt Marburg und seitdem sind die Plätze von 12 auf 65 an drei Standorten gewachsen. Damals haben wir oft gehört, dass eine Tagespflege mit zwölf Plätzen sich nicht...

Berühmtheiten
Standhaft wie ein Baum im Sturm

🇺🇸 Abraham Lincoln – Ein Mann der Geschichte und Prinzipien Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und amtierte von 1861 bis 1865. Er wurde in einer einfachen Blockhütte in Kentucky geboren und arbeitete sich durch harte Arbeit, Selbstbildung und politische Überzeugung bis ins höchste Amt des Landes hoch. 👤 Wer war Abraham Lincoln? - Geboren am 12. Februar 1809, gestorben am 15. April 1865 durch ein Attentat - Wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und bildete sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.25
  • 2

Berühmtheiten
Der Widerstand gegen die Spanier

🗿 Die Guanchen waren die Ureinwohner Teneriffas, und ihre Häuptlinge wurden Menceyes genannt. Zur Zeit der spanischen Eroberung im späten 15. Jahrhundert war die Insel in neun Stammesgebiete, sogenannte Menceyatos, unterteilt. Jeder dieser Bezirke wurde von einem Mencey regiert, der sowohl politische als auch religiöse Autorität besaß. 🏛️ Diese Menceyes teilten sich die Hochebene der Cañadas del Teide als gemeinsames Weideland und hatten teils unterschiedliche Strategien gegenüber den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.25
  • 1
  • 3

„Sonne(n) mit Verstand statt Sonnenbrand“
Gesundheitsamt informiert im Rahmen von Aktionstagen

Die Sonne lacht, die Ferien stehen vor der Tür und damit sind auch immer häufiger Tage im Freibad oder am See auf dem Tagesprogramm. Doch bei aller Freude und obwohl Sonnenstrahlen für unser Wohlbefinden und die Vitamin-D-Bildung wichtig sind, darf man nicht vergessen, dass übermäßige UV-Strahlung Risiken für die Haut und die Gesundheit birgt. Zu viel Sonne kann also schwerwiegende gesundheitliche Folgen und vorzeitige Hautalterung nach sich ziehen. Ein vorbeugender Sonnenschutz ist deshalb...

Diese Aufnahme vom Hafen in Douglas, der Hauptstadt der Isle of Man, entstand zur blauen Stunde. So ein Anblick bot sich nur kurze Zeit ...
2 Bilder

Fototipps
Nachtaufnahmen fotografiert man am besten nicht in der Nacht

Es klingt wie ein Widerspruch: Aber fotografische Nachtaufnahmen wirken am besten, wenn sie eben nicht gerade in der Nacht aufgenommen wurden. Denn dann ist der Himmel meistens tief schwarz und setzt sich nicht so richtig von unserem eigentlichen Motiv ab. Die schönste Zeit für abendliche Fotos ist, wenn die Sonne gerade so vor rund 10 bis 15 Minuten untergegangen ist und die ersten Lichter Straßen und Gebäude erhellen. Im Fotografenjargon heißt diese Zeit die „Blaue Stunde“. Wikipedia sagt...

Berühmtheiten
Die magische Sieben in Rostock

Rostock wurde über die Jahrhunderte hinweg mit sieben markanten Merkmalen verbunden: - 7 Stadttore - 7 Brücken - 7 Hauptstraßen, die vom Markt ausgehen - 7 Türme auf dem Rathaus - 7 Glocken in der Marienkirche - 7 Portale an der Marienkirche - 7 Linden im Rosengarten Diese Aufzählung findet sich sogar in einem alten Gedicht von Peter Lindeberg aus dem 16. Jahrhundert, das die „Rostocker Kennewohrn“ – also die Wahrzeichen – beschreibt. 🕰️ Historischer Hintergrund Die Zahl Sieben galt schon immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 2

Berühmtheiten
Albert Einstein

Die Figur wurde von dem amerikanischen Bildhauer Robert Berks angefertigt. Sie wurde auf dem jährlichen Treffen der National Academy of Sciences am 22. April 1979 zu Ehren des hundertsten Geburtstags von Albert Einstein enthüllt. Einstein ist auf den Stufen eines aus weißem Granit hergestellten, gebogenen, bankartigen Podium sitzend dargestellt. Das Gewicht der Bronzestatue beträgt etwa 4 Tonnen, die Höhe ca. 3,7 Meter. Die Haltung und Kleidung des Wissenschaftlers sind leger, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 4

Berühmtheiten
Die Beatles in Hamburg

Die berühmte „Pilzkopf“-Frisur der Beatles hat ihre Wurzeln in Hamburg. Die Fotografin Astrid Kirchherr, die damals mit dem Bassisten Stuart Sutcliffe liiert war, schnitt ihm zuerst diese markante Frisur – gerade Stirnfransen, rund geschnitten, fast wie ein Helm. Doch auch Jürgen Vollmer, ein weiterer Hamburger Fotograf, trug schon vorher diesen Stil und soll John Lennon und Paul McCartney 1961 in Paris dazu inspiriert haben, sich ebenfalls so die Haare schneiden zu lassen. Wenn du heute in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 1
  • 3

Berühmtheiten
August der Starke

🐎 Der Goldene Reiter in Dresden ist weit mehr als nur ein Denkmal — er ist ein glänzendes Symbol für die barocke Pracht und die historischen Ambitionen von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen. 📍 Standort & Bedeutung - Steht auf dem Neustädter Markt, direkt am Fuß der Augustusbrücke - Blickt nordöstlich in Richtung Polen — ein Hinweis auf Augusts polnische Königswürde - Gilt als Wahrzeichen Dresdens und beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen 🛠️ Entstehung &...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 2
Foto: Die Klosterkirche von Holzen, die dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist.
4 Bilder

Bei strahlendem Sonnenschein Gottesdienst gefeiert
Danach: "Johannimarkt"

Bei strahlendem Sonnenschein Gottesdienst gefeiert Im Klosterhof von Holzen fand das Patrozinium zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers statt Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Das Wetter passte – strahlender Sonnenschein und ab zu eine leichte Brise Wind. Viele Mitfeiernde kamen zum Patroziniums-Gottesdienst zu Ehren des heiligen Johannes des Täufers, des Patrons der Klosterkirche Holzen. Die feierliche Eucharistie fand in Konzelebration von Pfarrer Norman D´Souza, Kaplan Solomon...

Einladung nach dem Gottesdienst ins Kirchencafé
Das Wetter lud ins Freie ein

Kirchencafé nach dem Gottesdienst im Freien Ellgau: rogu Kaplan Solomon feierte einen festlichen Gottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag in St. Ulrich in Ellgau. Anschließend waren die Mitfeiernden zum Kirchencafé eingeladen. Das schöne Wetter ermöglichte den Genuss von Cappuccino oder Kaffee im Freien. Das neue Mitarbeiter-Team Franziska Gumpp und Tanja Leichtle bestand die „Feuertaufe“ mit Bravour. Mit Rosen liebevoll dekorierte Tische und Plätzchen zum Naschen luden zu Gesprächen und...

Berühmtheiten
Kurioses aus Toronto

🦄 Toronto steckt voller skurriler Überraschungen! Hier sind ein paar kuriose Fakten und Orte, die die Stadt besonders machen: 🏰 Ein echtes Schloss mitten in der Stadt - Casa Loma ist ein 98-Zimmer-Schloss, das einst einen Millionär ruinierte. Heute ist es ein Museum und beliebter Drehort für Filme. 📚 Bücher aus dem Automaten - Im Buchladen The Monkey’s Paw gibt es den Biblio-Mat, einen Automaten, der zufällig ein Buch ausspuckt – wie ein literarischer Glückskeks. 💀 Makabres Shopping - Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 3

Berühmtheiten
J.F.K. - Ich bin ein Berliner

🧠 Das Leben: John Fitzgerald Kennedy, geboren am 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts, war der 35. Präsident der Vereinigten Staaten. Als charismatischer Redner und Hoffnungsträger prägte er die amerikanische Politik mit Visionen wie dem „New Frontier“-Programm und dem Ziel, einen Menschen auf den Mond zu bringen. Seine berühmte Rede „Ich bin ein Berliner“ während seines Besuchs in West-Berlin 1963 bleibt unvergessen. 🕊️ Der Tod: Am 22. November 1963 wurde Kennedy in Dallas, Texas, bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 3

Seniorenberatung des Landkreis Augsburg
Kostenfreier Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz 2025

Seniorenberatung des Landkreises Augsburg lädt zu kostenfreiem Vortrag nach Stadtbergen ein. Durch das Pflegestärkungsgesetz gibt es seit Beginn des Jahres einige positive Veränderungen und Erleichterungen im Bereich der häuslichen und stationären Pflege, so etwa bereits lang ersehnte Leistungserhöhungen. Zum 1. Juli 2025 folgten weitere Veränderungen im Bereich der Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises...

Team erweitert
Dillinger Orthopäden kehren an Kreisklinik Dillingen zurück

Dillingen/Wertingen Die Fachärzte Dr. Jürgen Beck, Dr. Timo Deml sowie Fabian Dotzauer sind seit Juni wieder in den OP-Sälen in der Kreisklinik Dillingen tätig. Damit kehrt das Orthopädie-Team nach rund eineinhalb Jahren in der Wertinger Klinik an seinen ursprünglichen Standort zurück. Dies ist Teil einer Neuausrichtung, die durch die Krankenhausreform und die daraus resultierenden strukturellen sowie finanziellen Herausforderungen erforderlich wurde. Die Verantwortlichen im Landkreis Dillingen...

Berühmtheiten
Boston

🧑‍🎓 John Harvard – Der Namensgeber der Harvard University John Harvard war ein englischer puritanischer Theologe, der durch seine großzügige Spende zum Namensgeber der berühmten Harvard University wurde. Hier sind einige spannende Fakten über ihn: 📜 Herkunft und Ausbildung - Geboren im November 1607 in Southwark, London - Studierte am Emmanuel College der Universität Cambridge - Erwarb 1632 seinen Bachelor und 1635 seinen Masterabschluss 🛫 Auswanderung nach Amerika - Emigrierte 1637 mit seiner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 1
  • 2

Berühmtheiten
Grass // Der Butt // Danzig

📚 „Der Butt“ von Günter Grass ist ein vielschichtiger Roman aus dem Jahr 1977, der sich auf faszinierende Weise mit der Menschheitsgeschichte, Geschlechterrollen und kulinarischer Kultur auseinandersetzt — und das alles mit einem starken Bezug zur Region Danzig, Grass’ Geburtsort. 🐟 Inhalt und Struktur - Der Roman basiert lose auf dem Märchen Vom Fischer und seiner Frau, wobei Grass die Rollen vertauscht: Der Mann wird zum unersättlichen Wesen, das Geschichte macht — oft auf Kosten der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.25
  • 1
  • 3

Berühmtheiten
König von Ungarn

Stephanus I. von Ungarn, auch bekannt als Szent István, war der erste König Ungarns und gilt als Nationalheiliger des Landes. Hier sind die wichtigsten Stationen seines Lebens: 👑 Herkunft und Aufstieg - Geboren um 969 als Vajk, Sohn des Fürsten Géza aus der Dynastie der Árpáden. - Wurde um 995 getauft und erhielt den Namen Stephan (István). - Nach dem Tod seines Vaters 997 wurde er Fürst und setzte sich gegen seinen heidnischen Onkel Koppány durch. ✝️ Christianisierung und Königswürde - Stephan...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.25
  • 3

Berühmtheiten
Die weiße Jungfer

🕯️ Die Legende der Witte Jüffer – ein echtes Stück Spukgeschichte aus Bad Bentheim! Die Witte Jüffer (plattdeutsch für „weiße Jungfer“) ist das berühmte Schlossgespenst der Burg Bentheim. Der Sage nach war sie einst eine edle Dame – vermutlich Gräfin Sophie von Bentheim, die im Jahr 1176 auf einer Wallfahrt verstarb. Doch ihre Seele fand keine Ruhe und kehrte zurück zur Burg, wo sie bis heute um Mitternacht durch die Gänge wandert. Hier sind ein paar gruselige Details aus der Legende: - 👁️ Ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.25
  • 3

Berühmtheiten
Ausgestorben

🧬 Die Neandertaler, wissenschaftlich Homo neanderthalensis, waren eine ausgestorbene Menschenart, die vor etwa 400.000 bis 30.000 Jahren in Europa und Teilen Asiens lebte. Sie sind die nächsten Verwandten des modernen Menschen (Homo sapiens) und stammen wie wir vom gemeinsamen Vorfahren Homo erectus ab. 🧠 Merkmale und Fähigkeiten - Körperbau: Kräftig, muskulös, etwa 1,60–1,70 m groß – perfekt angepasst an das kalte Klima der Eiszeit. - Gehirnvolumen: Sogar etwas größer als das des modernen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.25
  • 2
  • 3

Berühmtheiten
Rom

🗿 Die berühmte Bronzefigur des Herkules im Vatikan ist als Herkules Mastai bekannt und gehört zu den eindrucksvollsten antiken Statuen der Sammlung. 🏛️ Herkunft und Fund - Gefunden wurde die Statue 1864 unter dem Hof des Palazzo Pio Righetti in Rom, nahe dem Theater des Pompeius. - Sie lag horizontal in einer Grube, bedeckt mit Travertinplatten, auf denen die Buchstaben FCS (Fulgur Conditum Summanium) eingraviert waren – ein Hinweis darauf, dass sie laut römischem Brauch nach einem Blitzschlag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.25
  • 2

Disability - Manager CDMP der Gesetzlichen UV DGUV
Disability - Manger Spezialist der Teilhabe und Rehabilitation Erste Urkunde überreicht an Winfried Gehrke--

Die Ausbildung zum Disability Manager DGUV - Überreichung der 1.Urkunde an Winfried Gehrke ehem. BGN  Foto: Dr. Joachim Breuer (2.v.r), früherer Hauptgeschäftsführer der DGUV, überreicht Winfried Gehrke (BG Nahrungsmittel und Gaststätten) die 1. Urkunde zum Certified Disability Management Professional Winfried Gehrke einer der ersten Disability - Manager der DGUV/ BGN Bild: DGUV Die Ausbildung zum "Certified Disability Management Professional" (CDMP) ist eine international anerkannte und...

Demokratie-Stammtisch mit Kathrin Paulus
Warum brauchen Kinder Mitsprache?

Kinder haben kaum Möglichkeiten, selbst Entscheidungen zu treffen. Doch mit 18 sollen sie plötzlich verantwortungsvolle und mündige Erwachsene sein. Kann das gelingen? Und wenn ja, wie? Darüber sprechen wir mit der Leiterin des Kinderhorts Maria Hilf, Kathrin Paulus.  Gerne können Getränke und Essen mitgebracht werden! Wo? Bei gutem Wetter auf der Terrasse der AWO in der Sonnenstraße 10, Stadtbergen. Bei schlechtem Wetter direkt gegenüber in der Bücherei. Veranstalter: Demokratiebündnis...

  • 12.07.25

Broschüre Bendlerblock

Die Broschüre "Der Bendlerblock" ist kostenlos (für den Besteller) beim Bundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin erhältlich. Auf 52 Seiten beschreibt sie einen historischen Gebäude-Komplex, der für den Widerstand gegen die verbrecherische nationalsozialistische Reichsregierung (Stichwort: 20. Juli 1944) bedeutsam ist. Reichlich bebildert beschreiben die Autoren die geschichtlichen Ereignisse und Personen und gehen dann auf die heutige Nutzung ein. Ergänzend dazu...

Beiträge zu Ratgeber aus