Berühmtheiten
Bischof von Lecce

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
🕊️ Oronzo von Lecce (italienisch: Sant'Oronzo) war ein frühchristlicher Märtyrer und gilt als der erste Bischof von Lecce in Apulien. Seine Geschichte ist eine Mischung aus Legende und religiöser Verehrung, die bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. zurückreicht.
📜 Legende und Leben
- Ursprünglich hieß er Publio und war Schatzmeister des römischen Kaisers.
- Laut Überlieferung traf er am Strand von San Cataldo auf Justus von Korinth, einen Schiffbrüchigen im Auftrag des Apostels Paulus.
- Beeindruckt von dessen Worten über das Christentum ließ sich Publio taufen und nahm den Namen Oronzo an, was „der Auferstandene“ bedeutet.
- Paulus soll ihn später persönlich zum Bischof von Lecce geweiht haben.
⚔️ Verfolgung und Martyrium
- Oronzo, Justus und sein Neffe Fortunatus predigten das Evangelium in Süditalien.
- Sie wurden unter Kaiser Nero verfolgt, gefoltert und schließlich am 26. August 68 n. Chr. in der Nähe von Lecce hingerichtet.
🙏 Verehrung und Kult
- Oronzo wurde 1658 zum offiziellen Schutzpatron von Lecce ernannt, nachdem ihm die Rettung der Stadt vor der Pest zugeschrieben wurde.
- Seine Statue thront auf einer 30 Meter hohen Säule auf der Piazza Sant'Oronzo in Lecce.
- Jährlich wird vom 24. bis 26. August ein großes Fest zu seinen Ehren gefeiert, begleitet von Prozessionen, Musik und Lichterglanz.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Kommentare