• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Stadt Neusäß aus Neusäß

Registriert seit dem 15. März 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 292.190
Folgen
6 folgen diesem Profil
  • 1.085 Beiträge
  • 2 Schnappschüsse
  • 90 Veranstaltungen

Beiträge von Stadt Neusäß

Freizeit
v.l.: Jana Freymann (TNB), Thomas Meier (Projektentwicklung LEW), Bürgermeister Richard Greiner und Thomas Meier (GF TNB) begutachten den Standort der Ladesäulen. | Foto: Andrea Faber
2 Bilder

E-Mobilität
Am Titania entstehen Ladesäulen

Der Gestattungsvertrag ist unterschrieben, die Arbeiten können beginnen: die Stadt Neusäß, die Titania Neusäß Betriebsgesellschaft (TNB) und die LEW setzen gemeinsam die Installation von sechs E-Ladesäulen auf der vorderen Parkfläche am Erlebnisbad Titania um. Geplant sind sechs AC-Ladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 11 kW (Ladesäule mit 22 kW), die sich besonders gut für Tagesgäste eignen. Ergänzt werden sie durch sechs DC-Ladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 25 kW...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.05.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Barrierefreiheit
Bushaltestelle und Ampel barrierefrei und nachhaltig

Die Stadt Neusäß hat die Bushaltestelle an der Hammeler Straße sowie die nachfolgende Ampelanlage im Ortsteil Hammel barrierefrei umgebaut. So ist eine sichere Ampelquerung für Blinde und Rollstuhlfahrer möglich. Das Wartehäuschen der Bushaltestelle wurde mit einem Gründach bestückt, das sich insbesondere im Sommer nicht so aufheizt und bei Regen das Wasser speichert. Die Flächen wurden mit Kassler Borden ausgestattet, dessen abgerundete Bauform einen niveaugleichen Einstieg für alle Fahrgäste...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.05.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: Isabella Eichner
3 Bilder

Stadt Neusäß
Abschied in Dankbarkeit: Neusäß nimmt Abschied von Altbürgermeister Dr. Manfred Nozar

Mit einem feierlichen Trauergottesdienst und einer anschließenden Gedenkveranstaltung in der Stadthalle hat die Stadt Neusäß am Samstag Abschied von ihrem langjährigen Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger Dr. Manfred Nozar genommen. Seine Familie, Weggefährten und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Vereinen erwiesen dem Verstorbenen die letzte Ehre. Pfarrer Ludwig Bolkart und Pfarrer Peter Brummer leiteten den Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius und würdigten in ihrer Ansprache...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Jugendbeirat der Stadt Neusäß
Kartenvorverkauf für SummerSound-Party startet

In diesem Jahr läuft die legendäre SummerSound-Party im Außengelände des Jugendkulturhauses Stereoton am Samstag, 28. Juni. Sie wird organisiert vom Jugendbeirat der Stadt Neusäß. Junge Menschen ab 16 Jahren können gemeinsam feiern, tanzen und eine unvergessliche Nacht erleben. Tickets gibts ab sofort zu den Café-Öffnungszeiten im Stereoton. Außerdem sind die Karten bei allen Mitgliedern der Summer-Sound-Party und des Jugendbeirats zu erwerben.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Nachruf
Stadt Neusäß trauert um Alt-Bürgermeister

In ehrenamtlicher Funktion engagierte sich Dr. Manfred Nozar zunächst als Gemeinderat, dann als 3. Bürgermeister in der Großgemeinde Neusäß, deren Erhebung zur Stadt im Jahr 1988 ein erster wichtiger Höhepunkt in seinem kommunalpolitischen Wirken war. Als 1. Bürgermeister prägte er unsere Kommune von 1984 bis 2008 mit bedeutenden Projekten, von denen insbesondere das neue Rathaus mit Stadthalle, die Entlastungsstraße mit Autobahnanschluss, das Seniorenzentrum am Lohwald sowie das Freizeit und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Sport
Die Geehrten werden von 3. Bürgermeisterin Susanne Höhnle (l.) und 1. Bürgermeister Richard Greiner eingerahmt (r.). Das Ehepaar Heuchler fehlt auf dem Foto.

 | Foto: TRENDYone/Christoph Bruder – Bruder Media

Sportlerehrung 2025
Herausragende Leistungen im Sport und Funktionärswesen ausgezeichnet

Von 11 bis 86 Jahre reichte die Alters-Range auf der Bühne der Geehrten. Wie alle zwei Jahre wurden von der Stadt Neusäß wieder Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen im Sport sowie Sportfunktionärinnen und -funktionäre für ihr außerordentliches Engagement im Verein ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Ehrung vom Quartett „Monami“. Passend zum Thema saß dabei Skilehrer Johannes Meyer vom TSV Neusäß am Flügel. Der Neusässer Sport-Influencer Fabian Pecher, dem über 1 Mio...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Bürgermeister Richard Greiner dankt Ursula Meyer (rechts) für Ihre Tätigkeit als Interimsleiterin des Freiwilligenzentrums und wünscht Jeanne Graf de Vergara (links) für die Leitungstätigkeit alles Gute.

Freiwilligen-Zentrum Neusäß
Neue Leitung im Freiwilligen-Zentrum

„Unterschiedliche Menschen bringen ihr Wissen, Ihre Zeit und ihre Erfahrung in das Freiwilligenzentrum ein. Das macht die Arbeit lebendig. Ich schätze die Abwechslung, die die Arbeit mit Ehrenamtlichen mit sich bringt, bei Ehrenamtlichen ist immer etwas los. Diese Freude an der Arbeit mit Freiwilligen hat mich nach Neusäß gebracht.“, so die neue Leiterin des Freiwilligen-Zentrums Jeanne Graf de Vergara. Die staatl. anerkannte Altenpflegerin und Dipl.-Pädagogin wohnt in Augsburg und arbeitet...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.04.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Wirtschaftsförderung
Neue Broschüre zur Berufsorientierung wie Fachkräftesicherung

Mit der Broschüre „Zukunft erleben und gestalten in Neusäß – Fachkräftesicherung und Wirtschaftsstandort“ wurde eine Publikation sowohl für Arbeitssuchende als auch Arbeitgeber am Standort Neusäß entwickelt, die die Stadt als idealen Standort porträtiert, um beruflich wie privat Wurzeln zu schlagen. Es finden sich für Arbeitssuchende nicht nur spannende Karrieremöglichkeiten, sondern auch eine moderne Infrastruktur und kurze Wege, die Beruf, Freizeit und Lebensqualität perfekt verbinden. Dazu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.04.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtplatz Neusäß
Bauarbeiten haben begonnen

An der Kreuzung Haupt- und Bürgermeister-Kaifer-Straße in Neusäß sind die Bauarbeiten für den neuen, 600 Quadratmeter großen Stadtplatz gestartet. Gelegen ist er vor dem Stadthaus mit Bäckerei und Café Wolf im Erdgeschoss. Der große Baum, der am Eingang zum ehemaligen Gasthof Schuster stand, bleibt bei der Neugestaltung erhalten und wird durch drei weitere Bäume ergänzt. Granitmäuerchen mit Sitzgelegenheiten auf Holzplanken werden die geplanten grünen Inseln auf dem Stadtplatz umrahmen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.03.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Neue Radlständer am Bahnhof Alt-Neusäß

Fahrradfreundlichkeit
Weitere Radständer für Bahnhof Alt-Neusäß

Neben der Radstation in der Fuggerstraße gibt es nun eine weitere solide Parkmöglichkeit für Bahnhofsgäste in Alt-Neusäß, die mit dem Fahrrad kommen und dies abstellen möchten: direkt an der neuen Bahntreppe an der Remboldstraße. Von dort ist auf kurzem Weg der Bahnsteig A zu erreichen. Da dieses ursprünglich nur als Provisorium vorgesehene Bauwerk nun auf Dauer Bestand haben soll, da es vielfach, insbesondere auch von vielen Schülerinnen und Schülern, genutzt wird, hat sich die Stadt Neusäß...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.03.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Energienutzungsplan der Stadt Neusäß
Vielzahl an Potenzialen

Die Stadt Neusäß stellt sich aktiv den Herausforderungen des Klimaschutzes, der Energiewende sowie einer nachhaltigen Energieversorgung. Mithilfe eines durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Energienutzungsplans wurden zukunftsweisende Maßnahmen entwickelt, die die energetische Entwicklung der Stadt langfristig prägen sollen. Beim Energienutzungsplan handelt es sich um ein Planungsinstrument zum Fachthema Energie, das ein übergreifendes...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.03.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Städtische Betreuung für Kinder
Ferienbetreuung in den Osterferien

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Grundschulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8 statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.03.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Neubau UKA
Stellungnahme zum Infoabend des UKA in Neusäß

Am gestrigen Abend fand auf Einladung des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) im Foyer der Stadthalle Neusäß die Infoveranstaltung „Neubau und Medizinstrategie“ für interessierte Bürgerinnen und Bürger statt. Veranstalter war das UKA. Die Stadt Neusäß begrüßt diese Initiative und ist dankbar, dass den Bürgern in einem frühen Stadium die Gelegenheit gegeben wurde., erste Infos aus erster Hand zu erhalten. „Wir erkennen die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer gut aufgestellten medizinischen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.03.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Natur
Christian Schröttle mit den Bienenbeuten

Bienenpark Neusäß
Neu: Die Stockwaage

Passend zum Start in den Frühling wurde im Bienenpark der Stadt Neusäß eine Stockwaage neu installiert. Das ist eine Überwachungseinrichtung für das Bienenvolk, das viele Daten sammelt und diese über das Internet zur Verfügung stellt. Die Daten können von jedem Bürger online abgerufen werden. Aktuelle Wetterdaten sind zusätzlich dabei. Der Bürger: kann so aktuelle und lokale Wetterdaten abfragen, beispielsweise Temperatur, Regen, Luftfeuchtigkeit und Wind betreffend. Dies ist im 5...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.03.25
  • 1
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
6 Bilder

Stadthalle Neusäß
Volles Haus beim Seniorenfasching

Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche Neusässer Seniorinnen und Senioren die Einladung der Stadt zum bunten Faschingsnachmittag in der Stadthalle. Die Showtanzgruppe der Narrneusia begeisterte mit ihrem Programm „Mysteria“. Bei Kaffee und Krapfen konnten viele Kostüme bestaunt und auch Tanzrunden auf dem Parkett gedreht werden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Bürgerversammlung
Bürgerversammlung in Alt-Neusäß

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur nächsten Bürgerversammlung Alt-Neusäß eingeladen: Mittwoch, 26. März, um 19.00 Uhr Gaststätte am Lohwald, Georg-Odemer-Str. 13 Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters die Vertreter der Verwaltung für die Fragen der Bürger zur Verfügung. Alle Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind spätestens fünf Tage vor dem Termin bei der Stadtverwaltung per Post oder per E-Mail...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Erster Bürgermeister Richard Greiner (l.) freut sich mit Oliver Jaschek, Geschäftsführer der Stiftung Kartei der Not, über die großzügige Spende der Neusässer Bürgerschaft.

 | Foto: Andrea Faber

Spende
Neusässer spenden großzügig für Hochwasseropfer

Die Spendenbereitschaft nach dem letztjährigen Hochwasser Anfang Juni war beachtlich: 5197,16 € spendeten Neusässer Bürgerinnen und Bürger spontan für betroffene Mitbürger ihrer Stadt. Nun konnte diese Gesamtsumme im Rathaus an die Stiftung Kartei der Not übergeben werden, die das Geld treuhänderisch verwalten und entsprechend nach Notlage vergeben wird. Erster Bürgermeister Richard Greiner freut sich sehr über die Hilfsbereitschaft der Neusässer: „Dies ist ein gutes Zeichen, dass wir als...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Neusässer Stadtmeisterschaft
Absage des Ski-Fun & Contest

Der für Sonntag, 23. Februar, geplante Neusässer Ski-Fun & Contest fällt aus. Für die Stadtmeisterschaft im Ski- und Snowboardfahren in Spieserlift in Unterjoch sind zu wenig Anmeldungen eingegangen, so dass dieses Event nun abgesagt werden muss.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Volkshochschule Neusäß
Restplätze in Schwimmkursen für Kinder

Die Volkshochschule Neusäß hat ab März, jeweils Dienstag und Donnerstag von 14.30 – 15.15 Uhr, noch Restplätze in den Kinder-Schwimmkursen (5 – 7 Jahre) frei. Nähre Informationen bzw. Anmeldung unter www.vhs-augsburger-land.de oder per E-Mail vhs@vhs.neusaess.de.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Natur
3 Bilder

Saatkrähen in Neusäß
Langfristige Aufgabe und Chance

Saatkrähen nehmen einen wichtigen, aber selten gewordenen Platz im Ökosystem ein. Eine stabile Krähenpopulation kann als Indikator für ein gesundes Ökosystem gelten. Krähen sind sowohl als Jäger als auch als Aasfresser wichtig für das Gleichgewicht der Nahrungsnetzwerke. Die Saatkrähe z.B. ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Samen, besonders in Brutzeit werden aber auch Mäuse, Schnecken und Würmer verspeist. Sie sind dadurch Schädlingsbekämpfer und durch die Samenverteilung auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.02.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Städtische Kinderbetreuung
Ferienbetreuung in den Osterferien

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Grundschulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 14.04. bis 25.04.2025 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8 statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die Halbtagskinder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die Gastschüler mit ihren Lehrkräften Valerie Douillet (l.) und Corinne Roy (2.v.r.) sowie Sabrina Sommerreißer (r.) und Bürgermeister Richard Greiner (3.v.r.) vor dem Neusässer Rathaus. | Foto: Andrea Faber

Schüleraustausch
Gastschüler aus Bressuire zu Besuch im Rathaus

Bürgermeister Richard Greiner empfing Gastschüler der FOSBOS Neusäß aus dem französischen Bressuire, die eine Woche lang zu Besuch in Neusäß waren. Neben dem persönlichen Termin mit dem Bürgermeister im Rathaus standen für die Jugendlichen auch Ausflüge nach Nürnberg, München und Dachau auf dem Programm, ebenso ein Besuch der Augsburger Fuggerei. Organisiert wurde der Schüleraustausch von Oberstudienrätin Sabrina Sommerreißer von der FOSBOS. Die Gastschüler mit ihren Lehrkräften Valerie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Sport

Spitzensportlerinnen und -sportler gesucht!
Anmeldung zur Neusässer Sportlerehrung bis Mittwoch, 12. Februar 2025, möglich

Es ist wieder soweit, am 28. April 2025 werden traditionsgemäß Sportlerinnen und Sportler, Sportfunktionärinnen und -funktionäre sowie Sportförderinnen und -förderer in der Neusässer Stadthalle geehrt, die auf dem Gebiet des Sports für Spitzenleistungen stehen. Geehrt werden Neusässer Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die z.B. bei einer Deutschen, Bayerischen oder Süddeutschen Meisterschaft eine Platzierung unter den ersten Plätzen erreicht haben, bei einer Europa-/ Weltmeisterschaft...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Faschingsvergnügen
Neusässer Seniorenfasching

Zusammen mit der Faschingsgesellschaft Narrneusia gibt es auch in diesem Jahr für die Neusässer Seniorinnen und Senioren ein buntes Faschingsvergnügen in der Stadthalle Neusäß. Die Showtanzgruppe der Narrneusia lädt mit ihrem diesjährigen Programm „Mysteria“ zu einer fantasievollen Reise in die Welt des Verborgenen und Mystischen ein. Und auch die Jüngsten geben ihr tänzerisches Können zum Besten. Zu diesem närrischen Ereignis mit Tanz sind alle Neusässer Seniorinnen und Senioren herzlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Seniorenbeirat Neusäß
Öffentliche Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Neusässer Seniorenbeirats findet am Mittwoch, 12. Februar, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 28, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Die neue, energiesparende Straßenbeleuchtung in der Adalbert-Stifter-Straße.

Energiesparende LED-Straßenbeleuchtung
Neue Straßenbeleuchtung in der Adalbert-Stifter-Straße

Auf einer Länge von rund 250 m wurde in der Adalbert-Stifter-Straße in Westheim die größtenteils aus den 1970er Jahren stammende Straßenbeleuchtung erneuert. Die Standsicherheit der hölzernen Abspannmasten war nicht mehr gegeben und auch die Seilsysteme der Überspannungsleuchten waren nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Die neue Straßenbeleuchtung wurde von den LEW geplant und auch mit deren Unterstützung erfolgreich realisiert. Die Straße wird nun mit moderner, energiesparender LED-Technik...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

AVV-Fahrplanheft für Neusäß im Rathaus erhältlich

Die Stadt Neusäß bietet ihren Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service eines kostenlosen Fahrplanheftes für die wichtigsten Bus-Verbindungen des AVV in und um Neusäß an. Die Broschüre liegt ab sofort im Rathaus Neusäß aus und steht auf der Homepage unter www.neusaess.de/broschueren zum Download zur Verfügung. Für Rückfragen steht die Infothek des Rathauses, Telefon 0821/4606-0 zur Verfügung.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Erster Bürgermeister Richard Greiner (r.) und Markus Bottlang, Kaufmännischer Vorstand vom Diakonischen Werk Augsburg e.V. bei der Vertragsunterzeichnung.

Pflegeheim am Lohwald
Neuer Pachtvertrag unterzeichnet - Stadt Neusäß übernimmt vollständig Bauunterhalt des Gebäudes

Das Pflegeheim Am Lohwald ist eine wichtige Institution für ältere Bewohnerinnen und Bewohner in Neusäß. Das Gebäude ist Eigentum der Stadt Neusäß, betrieben wird das Pflegeheim vom Diakonischen Werk Augsburg e.V. Im Laufe der Zeit wurden immer wieder Ergänzungsvereinbarungen getroffen, so dass die Stadtverwaltung in Abstimmung mit der Diakonie nun einen neuen, übersichtlichen Pachtvertrag gestaltet hat, welcher vor Weihnachten noch unterzeichnet werden konnte. Der bisherige Pachtvertrag wurde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
5 Bilder

Neujahrsempfang im Rathaus
Zusammenhalt und Zuversicht als Leitworte

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten wie in den vergangenen Jahren der Einladung des Ersten Bürgermeisters Richard Greiner zum Neujahrsempfang in der Neusässer Stadthalle. In seiner Neujahrsansprache befasste er sich mit den Leitthemen „Zusammenhalt“, „Sorge um unser Gemeinwesen“ und letztlich „Zuversicht“. Allein die Hochwassertage im Juni 2024 hätten gezeigt, welcher Zusammenhalt, welche Kraft in unserer Stadtgesellschaft stecke und wie solidarisch, achtsam und hilfsbereit die Menschen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Nach der Einigung zwischen Bahn und Stadt Neusäß ist die Treppe nun wieder geöffnet.

Einigung zwischen Bahn und Stadt ist erfolgt
Bahntreppe am Bahnhof Neusäß geöffnet

Längere Zeit war die zweite Bahntreppe am Bahnhof Neusäß gesperrt, was zu Unverständnis bei Bahnpendlerinnen und -pendlern geführt hat. Hintergrund hierfür war, dass die Bahn die Verkehrssicherungspflicht der Treppe nicht übernehmen wollte: denn eigentlich war diese nur als Provisorium bei einer Baustelle geplant, wurde aber aus Versehen so massiv gebaut, dass sie nun als beständiges Bauwerk bestehen bleibt. Zudem sollte die Baulast ebenfalls an die Stadt Neusäß übergehen, was im Hinblick auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.01.25
  • Stadt Neusäß
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 37

Top-Themen von Stadt Neusäß

Sing- und Musikschule Neusäß Stadthalle Neusäß Stadt Neusäß Neusäß

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Foto: Joachim Gern

Ein Faust für zu Hause

Freizeit

Eröffnung Spielplatz Hammel-Ottmarshausen

Sport
Hansjörg Durz, Stadtmeister Karin Zimmermann, Manfred Reuß, Organisator Martin Meyer
2 Bilder

20. Neusässer Skimeisterschaften in Unterjoch: Super Wetter – Super Stimmung – Super Sport

Sport
Gratulierte zur Auszeichnung: Der Neusässer Bürgermeister Hansjörg Durz (links) mit Rudolf und Martina Trautz.

An die Weltspitze getanzt - Bundesverdienstkreuz für Rudolf Trautz

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Verlegung der Steine an der Kreuzung Lohwaldstraße/Daimlerstraße.

Mit verschiedenen Sinnen die Kreuzung überqueren: Barrierefreie Gestaltung der Kreuzung Lohwaldstraße/Daimlerstraße

  • 17



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen