SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
5 Bilder

Die neue Spitze der SPD

Erstmalig in der über 150jährigen Geschichte der SPD bewerben sich 7 Duos, also 14 Kandidaten/innen um dem Parteivorsitz - das gab es noch nie. Vor allem die erfolgreiche Doppelspitze der Grünen diente anscheinend als Vorbild. "Sollte kein Wahlvorschlag eine absolute Mehrheit erreichen, erfolgt im Anschluss eine zweite Mitgliederbefragung, in der es zu einer Stichwahl zwischen dem erst- und zweitplatzierten Wahlvorschlag der ersten Mitgliederbefragung kommt...."...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.10.19
  • 11
  • 4
Lokalpolitik
Marc Hansmann, Oberbürgermeisterkandidat der SPD, beim Herbstfest der Südstädter Sozialdemokraten.
4 Bilder

SPD Südstadt lud zum Herbstfest

Das Herbstfest der Südstädter SPD heute Nachmittag (29. September) machte seinen Namen alle Ehre. Das Wetter war herbstlich kühl, der Wind rüttelte immer wieder an den Zelten auf dem Heinrich-Heine-Platz. Zum Glück gab es heißen Kaffee zum Aufwärmen und leckeren Kuchen zum Stärken (und das zu einem sagenhaften Preis von 50 Cent pro Stück). Ein Glücksrad und ein Basteltisch für Kinder lockten. Und dann schaute auch Marc Hansmann, der SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, vorbei....

Kultur

Alptekin Kirci: Grußwort für die Lister Künstler

Anlässlich des diesjährigen Atelierspaziergangs hat sich der aus der List stammende Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der hannoverschen SPD Alptekin Kirci bereit erklärt, uns ein Geleitwort zu schreiben. Hier der wunderbare Text in voller Länge: Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, „wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein“ war der Titel eines der bekanntesten Bücher des Frankfurter Karikaturisten Friedrich Karl Waechter. Und eines seiner erfolgreichsten. Tatsächlich war Kunst...

Lokalpolitik

Herumirren in und um Marburg

Bald gibt es keine lesbaren Hinweisschilder mehr! Warum? Weil es den Marburger Verschönerungsverein eV nicht mehr gibt! Denn dieser hat sich um solche Banalitäten gekümmert! Deshalb, ein Aufruf: Wer hat ein ernsthaftes Interesse einen entsprechenden Nachfolgeverein zu gründen und auch tatkräftig darin mitzuarbeiten! Wie ist Eure Meinung? Hier ein Foto von dem sich auflösenden Hinweisschild an der Förstereiche.

Lokalpolitik

Enge Zusammenarbeit in Hinblick auf die Kreistagswahl 2020 der SPD in Gersthofen, Stadtbergen und Neusäß

Die Umwandlung zur Universitätsklinik, die Verkehrssituation im Grenzbereich zu Augsburg sind Anlassen für die Sozialdemokraten in Gersthofen, Neusäß und Gersthofen die Zusammenarbeit bei der Vertretung der gemeinsamen Interessen ihrer Kommunen zu stärken Die Uniklinik bringt mit 6500 zusätzlichen Arbeitsplätzen zahlreiche Chancen und Herausforderungen für unsere Region. Die Kommunen müssen rechtzeitig und angemessen auf die entsprechenden Anforderungen an die Verkehrs- und Wohnsituation...

Lokalpolitik
5 Bilder

OB-Wahl in Landsberg: von Pressevertretern umlagert

Bredschneijder will für die SPD antreten. Der Landsberger Rechtsanwalt Felix Bredschneijder lud den Parteivorstand und einen engen Freundeskreis am Sonntagvormittag zum Weißwurstessen in die Licca Lounge am Lech. Bereits am Abend war in der Augsburger Allgemeinen ausführlich über seine Kandidatur als Landsberger OB zu lesen. Was nicht zu lesen war: auch die Eltern von Felix Bredschneijder waren anwesend. Und einer seiner ersten Sätze war an sie gerichtet: „Bis heute ist es mir nicht gelungen...

Lokalpolitik

Kommission Haushaltszukunftskonzept – das war wohl gar nichts

Düsseldorf, 8. September 2019 Vor der Sommerpause wurde bekannt, dass die Sparkommission aus Ampel-Parteien und CDU seit einem Jahr nicht mehr getagt habe. „Das überraschte, da die Stadtkämmerin in der Ratssitzung vom 20.09.2018 auf die Anfrage meiner Kollegin El Fassi antwortete, dass die Kommission Haushaltszukunftskonzept seit 2017 viermal getagt habe und, sofern abgestimmte Ergebnisse vorliegen, diese den entsprechenden Gremien vorgelegt und nach positiver Beschlussfassung im Haushalt...

Lokalpolitik
4 Bilder

Der Kauferinger Bahnhof muss barrierefrei werden.

Unter diesem Motto fand der zweite Infostand der Kauferinger SPD statt. Der erste herbstliche Tag hat mit Regen und Kälte voll zugeschlagen. Trotzdem ließ es sich die Gruppe aus SPD-, CSU- und UVB-Mitgliedern nicht nehmen, mit einem Infostand für einen barrierefreien Kauferinger Bahnhof Unterschriften zu sammeln. Der Bürgermeisterkandidat der Kauferinger SPD, Thomas Salzberger, war bereits bei einer gleichen Aktion vor zwei Jahren beteiligt. Dass zwischenzeitlich ein Ausbautermin immer wieder...

Lokalpolitik

Wer soll Parteichef werden? SPD-Kandidatenschau in Wülfel

Große Politik im kleinen Stadtteil Wülfel: Die SPD lud ihre Mitglieder zur Begutachtung der 15 Kandidaten für den Bundesvorsitz der Partei. Rund 850 Genossen kamen heute (6. September) in den Saal eines Hotels an der Hildesheimer Straße. Über aktuelle Ereignisse berichte ich als Stadtreporter. Bitte hier klicken

Lokalpolitik

SPD-Bürgermeisterkandidat stellte sich Fragen der Bürger

Eine weitere Jetzt frog i-Runde im Restaurant „Bei Dimi“ in Kaufering bescherte Thomas Salzberger, den Bürgermeisterkandidaten der SPD, Aufträge die er im Falle seiner Wahl am Schreibtisch hat. Großen Raum nahm die Verkehrssituation in der Gemeinde ein. Die Sicht auf Verkehrsschilder ist vielerorts in den Sommermonaten stark eingeschränkt. Grundstückseigentümer kommen der Schnei-depflicht ihrer Grundstücksbegrünung nicht nach. Noch zu Zeiten der ehemaligen Bürgermeisterin wurden so gut wie alle...

Lokalpolitik

Mehr Aufträge als Fragen

35 Kauferinger Bürger fanden sich im Gasthaus Brücke in Kaufering ein, um an der ersten Wahlkampfveranstaltung „Jetzt frog i“ des SPD Bürgermeisterkandidaten, Thomas Salzberger, teilzunehmen. Fast alle Fragen endeten in einem Auftrag, die im Fall seiner Wahl als Bürgermeister auf seinem Schreibtisch landen. Die Schüler der Kauferinger Mittelschule müssen von Weil wieder nach Kaufering zurückgeholt werden. In Altkaufering sind Straßen in einem maroden Zustand und sind zu renovieren. Der...

Lokalpolitik
von links: Jakob Kraus, Manuel Meyer, Wolfgang Heyl, Elfriede Hauber, Janine Hendriks, Herbert Huber, Daniel Antunes. | Foto: Manuel Meyer
2 Bilder

Gersthofen wird ROT!

Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Jahr im August die Kulturina statt. Bereits zum 9. Mal in Folge durften sich die Gersthofer kulturell und kulinarisch im Herzen Gersthofens verwöhnen lassen. Hervorgegangen ist die Kulturina aus dem Bürgerfest. Eingestaubt und nicht mehr zeitgemäß wandelte sich das Bürgerfest in diese bunte Pracht. Das Konzept aus heimischen und fernen Speisen, bekannten und neuen Musikern und vor allem vertreten durch Menschen aus aller Welt ist einmalig in der gesamten...

Blaulicht

Die Erstversorgung muss gesichert werden.

Im Weiteren ist ein schnelles und sicheres Transportsystem notwendig, das Patienten ggf. den Spezialisten zuführt. Das setzt natürlich voraus, dass die Erstversorger ihre Grenzen kennen und Patienten rechtzeitig an Spezialisten überstellen. Diese Praxis ist mir sehr wohl vom Klinikum Landsberg bekannt. Das Klinikum ist medizintechnisch und mit Ärzten sowie Pflegepersonal auf einem sehr hohen Niveau. Die Notaufnahme stellt die Erstversorgung sicher. Der Hubschrauberlandeplatz gewährleistet den...

Lokalpolitik

Gerhard Schröder wurde Bundeskanzler, Anlass in die SPD einzutreten

Vor 20 Jahren wurde Gerhard Schröder Bundeskanzler. Zwei Kauferinger traten damals in die SPD ein. Thomas Salzberger (53) und Thomas Wiesmann (50) hielten 20 Jahre der SPD die Treue. Im Rahmen der Nominierungsveranstaltung der Kauferinger SPD für den Bürgermeisterkandidaten überreichte der Ortvorsitzende, Michael Gröger, beiden eine Urkunde und einen Keramikteller mit einer Karikatur über Helmut Schmidt. An dem einstimmigen Votum für Thomas Salzberger als Bürgermeisterkandidat war Thomas...

Lokalpolitik

Neil Amstrong betritt den Mond, Franz Walter tritt in die SPD ein

50 Jahre ist es her, dass ein Mensch erstmals einen Fuß auf die Oberfläche des Mondes setzte. Vor ebenfalls 50 Jahren ist Franz Walter (83) in die SPD eingetreten. Im Rahmen der Nominierungsveranstaltung der Kauferinger SPD für den Bürgermeisterkandidaten überreichte der Ortvorsitzende, Michael Gröger, eine Ehrennadel, eine Urkunde und das Buch von Helmut Schmidt „Außer Dienst“. Ein einstimmiges Votum für Thomas Salzberger als Bürgermeisterkandidaten brachte die Abstimmung der...

Lokalpolitik

Gespräche an der Haustür: OB-Kandidat Marc Hansmann zog durch die Straßen von Wülfel

Besuch mit saftigen rotbäckigen Äpfel aus der Region: Marc Hansmann startete heute Nachmittag (22. Juli) im Stadtteil Wülfel den Haustürwahlkampf. Hansmann tritt für die SPD bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl an und wirbt um Vertrauen bei den hannoverschen Wählern. Im Gepäck hatte der sozialdemokratische Kandidat nicht nur politische Flugblätter. Leckere, gesunde und vitaminreiche Äpfel dienten als Einstieg für die Gespräche an der Wohnungstür.

Lokalpolitik

Egal wie - ich will

Warum tut sich das ein Mensch an, ungewollt den Posten der Präsidentin der EU-Kommission im Auge. Die Spatzen pfeifen es doch schon länger von den Dächern, dass die Grünen und die Linken da nicht mitmachen und die SPD möchte sie auch nicht gerne auf diesem Stuhl sehen. Kritik wird laut, dass ein Papier verteilt wurde in dem aufgelistet wurde was die jetzige Verteidigungsministerin in den Sand gesetzt hat, nicht unumstritten das Thema Gorch Fock. Schadet Otto-Normal-Verbraucher seinem...

Freizeit
5 Bilder

Mit Sturm verabschiedet

Eine heftige Sturmböe fegte beim Sommerfest des DGB und der Landsberger SPD durch den Biergarten des Ristorante il Lago di Garda. Die einen flüchteten unters Dach, die anderen sicherten Essen, Gläser und Besteck davor vom Tisch geweht zu werden. Natascha Almer (DGB) klammerte sich an Mikrofon und Manuskript. Wenige Minuten später, bei Felix Bredschneijders Rede, war der Spuk schon wieder vorbei. Beide beurteilten die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse nahezu...

Lokalpolitik
2 Bilder

Der Kunde und der Wähler ist am Zug

Ein volles Haus hatte die Landsberger SPD zu ihrer Podiumsdiskussion“ Raus aus dem Plastikmüll“. Obwohl an dem heißen Sommertag im Vortragssaal des Sportzentrums die Temperatur weit höher als im Außenbereich war hielt der Moderator, Felix Bredschneijder die Podiumsgäste mit Fragen unter Strom. Rede und Antwort standen der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi (SPD), Sonja Lischka von REWE Landsberg, Gunnar Sponer von Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH und Dominik Sell von der...

Freizeit
3 Bilder

Von der Theorie in die Praxis

Eine Halbtagesfahrt unternahmen 35 Mitglieder der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD an den Lech bei Langweid. Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Robert Rapp, den wohl renommiertesten Kenner des drittlängsten Donau-Nebenflusses in Deutschland, hatte ihnen vorweg alles Wissenswerte über den Lauf des Flusses vermittelt. Der Lech kommt aus Vorarlberg und betritt bei Füssen deutschen Boden. In einem weiten Flussbett mit sandigen und kiesigen Uferflächen fließt er breit in Richtung Füssen. Kurz...

Lokalpolitik

Vermögende fordern: Besteuert uns stärker...

...ihr Wunsch sei uns Befehl Die nach wie vor schwelende Wirtschaftskrise und die weltweiten Rettungs- und Konjunkturpakete trieben die Verschuldung der öffentlichen Haushalte in der Welt und in Europa auf neue Rekordhöhen. Die zunehmende Polarisierung der Vermögensverteilung, riesige, Anlage suchende Finanzvermögen einerseits, wachsende Verschuldung vieler privater Haushalte und der Staaten andererseits, sind wichtige Ursachen von Spekulationsblasen und Finanzkrisen. Es ist mehr als...

Lokalpolitik

Die Angst der regierenden Parteien, von den Grünen überflügelt zu werden

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl*), und an die Frankfurter Rundschau: Zu „Die Klima-Hysterie schadet“ von Annegret Zessin vom 19. Juni 2019 Warum bieten Sie Frau Zessin hier so viel Platz für einen Leserbrief, mit dem sie die bekannten halbwahren, vor fake News und Gehässigkeit strotzenden Ansichten von Pegida und der AfD verbreitet? Auch ich übe Kritik an den Grünen, aber ich werde meine ehemaligen Parteifreunde nicht in die Pfanne hauen, sondern mich an die Fakten halten, die ich...

Lokalpolitik

Die GroKo - an der Basis sehr umstritten

Wie vor einigen Tagen angekündigt, hatte die SPD Gersthofen letzten Samstag auf dem Rathausplatz Gersthofen die Mitbürgerinnen und Mitbürger nach ihrer Meinung zur Fortsetzung der großen Koalition, kurz GroKo genannt, befragt. Ziel war es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und die Stimmung für oder gegen die Fortsetzung der großen Koalition direkt mitzubekommen. „Natürlich hätten wir auch, wie von einigen gefordert, eine Onlinebefragung machen können“, meinte die Ortsvereinsvorsitzende...

Lokalpolitik

Sternfahrt nach Augsburg!

Der Ortsverein der Gersthofer SPD beteiligte sich an einer gemeinsamen Aktion der SPD Ortsvereine der Stadtrandkommunen und der Augsburger SPD. Zusammen soll auf Gefahrenstellen für Radfahrer auf dem Weg in die Augsburger Innenstadt aufmerksam gemacht werden. „Uns ist es wichtig, nicht nur theoretisch über Gefahren und Verbesserungen zu reden. Wir wollten aktiv die Gefahrenstellen in Gersthofen und Augsburg erleben, um uns gemeinsam für eine Verbesserung einzusetzen.“ sagt die...

Lokalpolitik
3 Bilder

Energiegewinnung und Naturschutz in Einklang

Der SPD-Umweltexperte im Bayerischen Landtag Florian von Brunn und der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie Sektion München, Rainer Volkmann, sowie SPD-Kommunalpolitiker besichtigten die Solaranlage in Schwifting im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. „Wir müssen die Energiewende aus Klimaschutzgründen energisch vorantreiben. Dabei kommt der Photovoltaik in Bayern eine wichtige Rolle zu,“ war vom Landtagsabgeordneten von Brunn zu hören. Bei dem Objekt am Ortsrand...

Lokalpolitik
Helga Laube-Hoffmann, Manfred Hoffmann, Hildegard Seger und Ursel Schwerdtfeger die "Lehrter Gruppe" vom SoVD Lehrte beim Besuch des Plenarsaals in Berlin
15 Bilder

Zu Besuch im Bundestag

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Frauen im SoVD", hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks, sie ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfrauenministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Mitglieder des SoVD Kreisverbandes Burgdorf nach Berlin eingeladen. Am Montag, den 20.05.2019, ging es mit dem Zug unter der Leitung von Kreisfrauensprecherin Ilona Picker und vier Lehrter Teilnehmer*innen ins politische Berlin. Das erste Ziel in Berlin war  der "Lehrter Bahnhof",...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.19
Lokalpolitik

Europawahlen, NachDenkSeiten und die SPD: Ein Leserbrief

Auch auf den NachDenkSeiten wurden die Ergebnisse der Europawahl vom 26. Mai ausführlich besprochen. Der Beitrag von Albrecht Müller, einem der Herausgeber der NachDenkSeiten, "Nachruf auf die SPD – obwohl es eigentlich leicht wäre, diese alte Partei und ihre Chancen wiederzubeleben" rief ein gemischtes Echo bei den Leser_innen hervor, wie diese Zusammenstellung von Leserbriefen zeigt. Der Leserbrief mit der Nummer acht in dieser Sammlung und eine kurze Anmerkung Albrecht Müllers dazu,...

Kultur
2 Bilder

Der Lech als Energieträger

Mit einer Busreise nach Langweid in das Lechmuseum Bayern am 25. Juni 2019 möchte die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD einen Einblick in die Energiegewinnung aus dem Lech gewinnen. Ingo Lehmann, der Leiter der Arbeitsgruppe konnte Prof. Dr.-Ing. Robert Rapp, den wohl renommiertesten Kenner des drittlängsten Donau-Nebenflusses in Deutschland für eine vorbe-reitende Information gewinnen. Dr. Rapp war wesentlich mit der Planung und Umsetzung von ökologischen Maßnahmen im Betriebsgebiet der...

Lokalpolitik
5 Bilder

Einen Tag vor der Wahl

Einen Tag vor der Wahl. Am Infostand immer noch Bürger getroffen, die keine Ahnung von den Organen der EU haben. Wie kann ich Frans Timmermans wählen, war eine Frage. Ganz einfach am Wahlzettel die SPD ankreuzen. Natürlich mussten noch ein paar Sätze zum Ministerrat, der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament nachgeschoben werden. Kinder freuten sich über unseren roten Luftballon.