SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Ein Zeichen gegen Rechts!

Mit dieser spontanen Aktion stand die Gersthofer SPD zusammen mit wechselnden Unterstützern unter anderen auch mit der Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr am letzten Samstag auf dem Rathausplatz in Gersthofen. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Gersthofen, Manuel Meyer, sagte dazu: „Wir setzen ein Statement gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit vor dem Infostand der AfD Augsburg-Land. Wir konnten und wollten einfach nicht teilnahmslos zusehen!“. Zusammen mit örtlichen...

Lokalpolitik
Foto: moritz320 auf pixabay.com
Video

Rezo ja lol ey: "Die Zerstörung der CDU" (Video)

Ausgerechnet ein Feuilletonist der FAZ, Fridtjof Küchemann, stellt ein krasses Video zur Europawahl einer größeren Anzahl von Menschen vor. Wobei das nicht ganz stimmt, denn über zwei Millonen junge  - und jung gebliebene - Menschen haben das Video auf YouTube bereits gesehen. Rezo ja lol ey schreibt zu dem Video auf seinem Kanal: Die Europawahl bzw EU-Wahl steht vor der Tür. Ob CDU, SPD oder AfD gute Parteien sind, die im Einklang mit Wissenschaft und Logik stehen, versuche ich in diesem Video...

Lokalpolitik
4 Bilder

Wo sind die geblieben

Der zweite Infostand zur Europawahl bei herrlichem Sommerwetter über Landsberg. Die Altstadt fast leergefegt. Die üblichen Nörgler auch heute wieder unterwegs. Einige Touristengruppen kamen zum Infostand. Die waren aber eher daran interessiert, die Sehenswürdigkeiten von Landsberg möglichst schnell vor die Linse zu bekommen. Bei unserem Europaquiz mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass das Wissen über Europa eher dürftig zu bewerten ist. Natürlich eine exzellente Gelegenheit...

Lokalpolitik

Europa aber richtig

Auf Einladung des „Landsberger Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus für Toleranz und Menschenwürde diskutierten bei Dimi in Kaufering Landrat Thomas Eichinger (CSU), Martin Valdés-Stauber (SPD-Kandidat für das EU-Parlament) und Josef Monatzeder (Mitglied des Europaausschusses im Landtag, Bündnis90/Grüne). Fast einhellig war sich das Podium gerade auf der Ebene der Arbeitswelt einig, dass mehr Annäherung nötig ist. Ebenso, wie in Zukunft in der Bevölkerung mehr Interesse an Europa geschaffen...

Lokalpolitik
9 Bilder

Frühschoppen mit Olav Scholz

Noch vor dem Zwölfuhrläuten war die Weißwurst im Marthabräu in Fürstenfeldbruck gegessen. Die Fürstenfeldbrucker Stadtkapelle verkürzte den Besuchern die Wartezeit bis zum Eintreffen von Olav Scholz. Als erster sprach Michael Schrodi (MdB) und danach der Landratskandidat, Dr. Christoph Maier (SPD). Schrodi legte ein klares Bekenntnis zu Europa ab. Maier prangerte Missstände in der Region an, die er im Falle seiner Wahl abstellen wird. Der Vizekanzler, Olav Scholz, spannte einen großen Bogen,...

Lokalpolitik
Model Michaela nutzte das Osterfeuer für ein Fotoshooting (Instagram : modelmichaelafamestyle).
6 Bilder

SPD entzündete auf der Alten Bult wieder ein Osterfeuer

Die Flammen schlugen hoch: Mit Hilfe des Europaabgeordneten Bernd Lange zündeten die Sozialdemokraten aus der Südstadt auch in diesem Jahr auf der Alten Bult ein Osterfeuer an. Hier geht es zu meinem Bericht als Stadtreporter. Auf MyHeimat gibt es aber auch ein paar Fotos zu sehen.

Lokalpolitik

SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel wählte einen neuen Vorstand

Turnusmäßig wählte die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel Mitte April einen neuen Fraktionsvorstand. Alter und neuer Fraktionsvorsitzender ist Jens Schade. Sven Rühmeier wurde als stellvertretender Fraktionsvorsitzender ebenfalls bestätigt. Neu in den Vorstand der Fraktion rückte als weitere Stellvertreterin Brigitta Miskovic ein. Ihre Vorgängerin Tanja Bunduls hatte nicht mehr für dieses Amt kandidiert.

Lokalpolitik
v. l.: Hannelore Kunze, Sunnhild Reinckens und Inge Meier beim Waldfest 1990.
12 Bilder

Damals in Mittelfeld – Deftige Erbensuppe half über nasses Wetter hinweg

Im September des Jahres 1990 feierte die SPD wieder ihr traditionelles Waldfest auf einer Wiese im Wald Seelhorst. Die beiden Ortsvereine Wülfel-Mittelfeld (den gab es damals noch) und Bemerode hatten wieder gemeinsam das Sommerfest vorbereitet und luden zu Politik und Spiel unter hohen Bäumen. Pech für die Genossen: Petrus spielte diesmal nicht mit und öffnete die Himmelsschleusen. Doch die heiße, deftige Erbsensuppe half über das kühle, nasse Wetter hinweg. Und ab und zu stoppte sogar der...

Lokalpolitik
3 Bilder

SPD Kommunalpolitiker informieren sich bei REWE-Lischka

Wie geht REWE mit Plastik um wollten die SPD Politiker wissen. Einer der großen Landsberger SB-Märkte, ließ die Gruppe um Stadtrat Dieter Völkel hinter die Kulis-sen schauen. Priorität hat die Vermeidung von Plastikmüll, versicherte das Ehe-paar Lischka. „REWE gibt dem Abfall schon lange einen Korb – mit sinnvollen Ent-sorgungskonzepten und der Auseinandersetzung mit der Frage “Wie und wo kann man Müll ganz abschaffen?” Diesen Unternehmensgrundsatz setzt Markus Lischka konsequent in seinen drei...

Lokalpolitik

Weiterer Anteilsverkauf Sana-Kliniken verrät die hart arbeitenden Mitarbeiter

Düsseldorf, 9. März 2019 In der vorgestrigen Ratssitzung stimmte die Mehrheit für den Verkauf von 23,9% Anteilen an den Sana-Kliniken. In der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wurde im Vorfeld der Sitzung lange darüber diskutiert, ob Krankenhäuser zu den zwingend notwendigen Kernaufgaben einer Kommune gehören – oder nicht, ob sie privatisiert gehören – oder nicht, ob sie Gewinne erwirtschaften sollen – oder nicht und viele weitere Fragestellungen mehr. Am Ende der Diskussion war klar:...

Lokalpolitik
4 Bilder

Ja zu Europa, Die Spitzenkandidatin der SPD steht Rede und Antwort

Für fetzige Musik von Swing, Dixi, Latin und Jazz wurde die 12th Jazz-Connection von gut 60 Besuchern im Restaurant „Bei Dimi“ in Kaufering mit heftigem Applaus belohnt. Nicht weniger Beifall konnte Maria Noichl, die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl am 29. Mai 2019, für ihr anschließendes Feuerwerk an Redekunst einfahren. Die zwei Kommunalpolitiker, Felix Bredschneijder und Florian Hansch, hielten Maria Noichl mit ihren Fragen richtig unter Strom. Zur Frage der Gleichberechtigung in...

Kultur

Swing - Latin - Dixi - Politik

Der Kreisverband der Landsberger SPD lädt in die Gaststätte „Bei Dimi“ in Kaufering zu Swing – Latin – Dixi – Politik ein. Maria Noichl, die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl, steht Fragen von Bürgervertretern des Landkreises Rede und Antwort. Die 12 th Street Jazz Connection präsentiert fetzige Musik bis kein Fuß mehr still steht. Be-ginn um 16:30 Uhr am Sonntag, den 10. Februar, in der Gaststätte „Bei Dimi“ in der Bayerstraße 17 in Kaufering, direkt am Sportzentrum.

Lokalpolitik

Veranstaltungdhinweis

Der Kreisverband der Landsberger SPD lädt in die Gaststätte „Bei Dimi“ in Kaufering zu Swing – Latin – Dixi – Politik ein. Maria Noichl, die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl, steht Fragen von Bürgervertretern des Landkreises Rede und Antwort. Die 12 th Street Jazz Connection präsentiert fetzige Musik bis kein Fuß mehr still steht. Be-ginn um 16:30 Uhr am Sonntag, den 10. Februar, in der Gaststätte „Bei Dimi“ in der Bayerstraße 17 in Kaufering, direkt am Sportzentrum.

Lokalpolitik
SONY DSC
2 Bilder

Der schönste Tag in ihrem Leben

Die Dießener SPD-Ortsvorsitzende, Hannelore Baur überreichte heuer zum vierten Mal den Heinrich Tlaskal-Preis. Dieses Mal fiel die Wahl auf Rosemarie Reil. Sie hat über viele Jahre im Kindergarten St. Gabriel als Erzieherin gearbei-tet und im Mechtildisverein Diessen Kranke betreut. Da sie als ehemalige Or-densschwester nur eine kleine Rente bezieht, war die Freude übergroß: „es ist der schönste Tag in meinem ganzen Leben“ hat sie ganz spontan geäußert. Heinrich Tlaskal war über 40 Jahre im...

Lokalpolitik
6 Bilder

Europa die Nummer 1

Die Landsberger SPD lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins historische Rathaus. Vertreter von Vereinen, politische Prominenz, Bürgermeister, Genossinnen und Genossen konnte Markus Wasserle, der Vorsitzende des Kreisverbandes begrüßen. Mit einem Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der SPD und deren Gründer, auf die Bewältigung von Krisen, die wesentlich von der SPD bewältigt wurden, bis hin zum einstelligen Wahlergebnis in Bayern spannte Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin den Bogen. Jetzt...

Lokalpolitik

Neuer Sprecher bei 60plus

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD wählte einen neu-en Sprecher und fünf Stellvertreter. Ingo Lehmann übernimmt die Arbeitsgruppe, die Werner Gutmann fast 20 Jahre lang betreute. Ab 2019 wird es wieder regelmäßige Nachmittags-Veranstaltungen und Ausflüge für die SPD-Senioren und deren Freunde geben. Anfange 2019 wird das Halbjahresprogramm veröffentlicht, versprach Ingo Lehmann, der damit eine langjährige Tradition wiederaufleben lässt

Lokalpolitik

Mein Aktienpaket, Kauf im Jahr 1976 heute ein Desaster

Aktienkauf als zweites Bein zur Altersversorgung kann nur heißen, Leute verprasst lieber das Geld. --- Im Vergleich Aktienkurse des Jahres 1976 und heute Dez. 2018: 1. Beispiel Commerzbank-Aktie - Kaufkurs -150- DM umgerechnet -75- EUR, heutiger Wert nach -42- Jahren nur noch -7- EUR, in Worten SIEBEN. --- 2. Beispiel Hoechst-Aktie - Kaufkurs -120- DM umgerechnet -60- EUR, Unternehmen besteht gar nicht mehr. Abfindung an Aktionäre im Jahr 2004, also nach -28- Jahren, -56- EUR, in Worten...

Lokalpolitik

Dies sollten Sie wissen: Wohnungsmieten-Nebenkosten

Bis in die achtziger Jahre hatten Vermieter ...sämtliche... Nebenkosten zu tragen. --- Mit der Mietzahlung waren alle Betriebskosten -außer Heizkosten- abgegolten. --- Der Vermieter war zu seinem Nutzen bemüht alle Kosten -Versicherung, Gartenpflege, Hausreinigung usw.- niedrig zu halten. --- Heute werden alle Betriebs-/Nebenkosten auf den Mieter abgewälzt. --- Vermieter vergeben die Aufträge und Mieter müssen zahlen. --- So war es im Westen... 

Lokalpolitik

Bundestag: Große Koalition für das Rad

Pressemitteilung. ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad: Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes Ziel des Kreises ist es, eine „große Koalition für das Rad“ zu schmieden. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Initiative und rechnet mit verstärktem...

Lokalpolitik

Viele sind unentschlossen

Erst ab 12 Uhr „Goldener Oktober“ am Hauptplatz. Trotz verhaltener Temperaturen mit vielen Lechstädtlern Gespräche geführt. Oft hörten wir eine tiefgreifende Besorgnis über die Entwicklung in Deutschland und im Besonderen in Bayern. Dies nicht nur die SPD betreffend. Von einigen hörten wir: wir gehen wählen, wissen aber noch nicht wen wir wählen. Da ist noch viel Überzeugungsarbeit in den nächsten 14 Tagen zu leisten.

Lokalpolitik
Europabgeordneter Bernd Lange (ganz links) kam zum Herbstfest der Südstädter SPD.
5 Bilder

Kleines Herbstfest mit Bernd Lange

„Im Oktober 2019 wird zum letzten Mal an der Uhr gedreht“, ist sich Bernd Lange relativ sicher. Der SPD-Europaabgeordnete war zu einem kleinen Herbstfest der Südstädter SPD auf dem Heinrich-Heine-Platz gekommen. Bei Kaffee und Kuchen und kleinen Spielangeboten wollten die Sozialdemokraten heute Nachmittag (30. September) schon einmal auf die Wahl zum europäischen Parlament im nächsten Jahr einstimmen. Auf Kärtchen konnten die Besucher Fragen an den Europaabgeordneten notieren. Einige der...

Lokalpolitik
4 Bilder

1600 Menschen protestierten in Landsberg

Etwa 1600 Menschen protestierten in Landsberg gegen eine Veranstaltung mit Beatrix von Storch, der stellvertretenden Bundestagsfraktionsvorsitzenden und gegen die Politik der AfD. Am Hauptplatz waren etwa Tausend Menschen und lauschten der Rede von Moritz Hartmann. Beatrix von Storch kam gewollt oder ungewollt verspätet ins Sportzentrum. Gerade noch rechtzeitig kamen die Demonstranten vom Sportzentrum mit Plakaten Trillerpfeifen und Musikinstrumenten, um von Moritz Hartmann begrüßt zu werden....

Lokalpolitik

Politischer Aktionismus

Was haben wir denn alles:😎 Ursula von der Leyen (CDU) ihres Zeichens Verteidigungsministerin der BRD (7 Kinder) ehemals:  2003 bis 2005 war von der Leyen niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, von 2005 bis 2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von 2009 bis 2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales Tja, und dann, Verteidigungsministerin der BRD will nun am liebsten aus dem Sandkasten der weltpolitischen Verantwortung raus, mit...

Lokalpolitik

Aichacher SPD prangert Verhalten der AfD im Wahlkampf an

Die Aichacher SPD hat offiziell Beschwerde beim Ordnungsamt Aichach gegen das Verhalten der AfD in der Paarstadt im Rahmen des Landtagswahlkampfes eingelegt. So hatte die Partei bereits einen Tag vor der erlaubten Terminlegung die Stadt mit Plakaten überzogen. Damit hat die Alternative für Deutschland gegen die Verordnung der Stadt Aichach über öffentliche Anschläge im Stadtgebiet verstoßen. Nach dem - für alle Parteien geltenden -Genehmigungsbescheid war eine Plakatierung in Aichach erst ab...

Lokalpolitik
SONY DSC
5 Bilder

Tischtennis, Sport für Jung und Alt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kohnen plus“ lud Christian Winklmeier, der Landtagskandidat der Landsberger SPD, zu einem politischen Mittagstisch in das Restaurant Dimi in Kaufering. Seine Gäste waren Natascha Kohnen und Johano Strasser (79). Strasser ist Mitglied der SPD-Grundwerte-Kommission. Ab 1995 war er Generalsekretär des westdeutschen, dann des gesamtdeutschen PEN, von 2002 bis 2013 Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. Seit 1983 ist er freier Schriftsteller und trotz seines...

Lokalpolitik
SONY DSC
5 Bilder

Geschenkkorb für die Tafel

Christian Winklmeier, der Landtagskandidat der Landsberger SPD lud zur Podi-umsdiskussion ins Kloster Fürstenfeld. Barbara Hendricks, die ehemalige Bun-desumweltministerin und der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi waren seine Gäste. In Deutschland hat sich die Siedlungs- und Verkehrsfläche von 1992 bis 2016 von ca. 40 auf 49 Quadratkilometer (km²) ausgedehnt. Damit ist die Siedlungs- und Verkehrsfläche in diesem Zeitraum um ca. 9 km² bzw. 22,2 Prozent angestiegen. Rechnerisch entspricht...

Lokalpolitik
Quelle: DAS PARLAMENT Nr. 13-14 vom 26.03.2018
2 Bilder

WARUM sprudeln die Steuereinnahmen?

Aktuelle ARD-ZDF-Meldung "Milliarden-Überschuss" - "Steuereinnahmen sprudeln" ----- Sind Journalisten blind? ----- WER höhere Gehälter an Beamte und sonstige Staatsdiener auszahlt, erreicht steigende Steuereinnahmen, und bezogen auf sonstige Staatsdiener auch einen füllenden Topf bei der Sozialversicherung. ----- WER Monat für Monat an 1 Million Eingereiste Sozialgeld auszahlt, erreicht Umsatzsteigerung für Konzerne, somit auch Mehreinnahme aus der Unternehmensbesteuerung. ----- WIE gut steht...

Lokalpolitik

Rote Radler im Landkreis Landsberg

Trotz der Ankündigung des Wetterdienstes: es soll einer der heißesten Tage des Jahres werden, radelte Christian Winklmeier, der Landtagskandidat der Landsberger SPD, mit einer Gruppe Sozialdemokraten durch den Landkreis Landsberg. Mit vielen Bürgerinnen und Bürgern kam Winklmeier am Hauptplatz ins Gespräch. Markus Rinderspacher, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, war mit von der Radlpartie. Rinderspacher radelt bereits seit 10 Jahren durch ganz Bayern und hat etwa 3000...

Lokalpolitik
4 Bilder

Einheimische und Touristen stimmten ab

Die zweite Etappe des Marktplatz-Marathons führte das Team von Christian Winklmeier von Utting nach Dießen, Rott und Hofstetten. Viele Kunden, die vom Einkaufen kamen, füllten die „Umfrage zum Einzelhandel“ aus. In Rott wurde auch der Bürgermeister Karg beim Beantworten der Fragen gesichtet. In Dießen, wo sich saisonbedingt bereits Touristen mit Einheimischen die Waage halten, wurden die Kreuzchen auch von vielen Feriengästen gemacht. Die Auswertung und das Ergebnis wird Christian Winklmeier in...