• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Alexander Führer aus Düsseldorf

    Registriert seit dem 27. September 2018
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 84.847

    Das vom Parlamentarischen Rat im Zeitraum September 1948 bis Juni 1949 in Bonn erarbeitete Grundgesetz der Bundesrepblik Deutschland ist Grundlage, Maßstab und Richtschnur meines Denkens und Handelns.

    Einleitend möchte ich auf einige Regelungen aufmerksam machen:
    * Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (Artikel 1, Absatz 1)
    * Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. (Artikel 2, Absatz 2)
    * Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (Artikel 3, Absatz 1)
    * Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. (Artikel 20a)

    Für mich sind die „Schutzgüter“ gemäß § 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung wichtig:
    1. Menschen, insbesondere die menschliche Gesundheit,
    2. Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt,
    3. Fläche, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft,
    4. kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter sowie
    5. die Wechselwirkung zwischen den vorgenannten Schutzgütern.

    Für mich bedeutet dies konkret, dass ich mich für diese „Schutzgüter“ insbesondere engagiere bei den Themen RRX und Deutsche Bahn, U81 und Rheinbahn, Bebauung, Flughafen, Lärm und Lärmschutz sowie Haushalt, Finanzen & Steuern, denn Entscheidungen dazu wirken sich immer auf Mensch, Fauna – Tiere, Flora – Pflanzen und Habitat – Lebensraum aus.

    Hier veröffentliche ich diverse Pressemitteilungen, wie z.B. von der Ratsgruppe Tierschutz / Freie Wähler Düsseldorf, von Tierschutz aus Neuss, Duisburg, Gelsenkirchen aber auch von anderen.
    Sie können mich per E-Mail fuehrer-alexander at t-online Punkt de oder Telefon Null Eins Fünf Eins 1891 4113 erreichen.

    Sollte irgendwelcher Inhalt oder Teile von Veröffentlichungen fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form Probleme hervorrufen, bitte ich um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote, so dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes und das Stellen einer Kostennote erforderlich sind. Vielen Dank.

    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 1.449 Beiträge

    Beiträge von Alexander Führer

    Lokalpolitik

    Herr Dr. Keller, Herr Kral: Lassen Sie die 19 Tiere im Hofgarten leben

    Zum Bericht „Park-Probleme – Schwanenmutter kritisiert Vögel-Umzugsplan“ äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herr Dr. Keller, Herr Kral – Hallo? Was ist bei Ihnen los? Ist die Stadt Düsseldorf nicht in der Lage, sich um 19 flugunfähige Schwäne und Gänse im Hofgarten zu kümmern? Kann Düsseldorf das nicht, was eine Tierschützerin und Tierliebhaberin rund 50 Jahre Tag für Tag konnte? Ist es der Düsseldorfer Weg, 19 Tiere, die hier...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 08.08.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Lesekompetenz in der vierten Klasse
    Verwaltung ist zur IGLU-Studie nichts bekannt

    „Aus der im Mai veröffentlichten IGLU-Studie geht hervor, dass Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse schlechter lesen als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre. Deshalb fragten wir in der letzten Ratsversammlung nach der Situation in Düsseldorf,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Stadtdirektor...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 20.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Löschwasserversorgung bei Brand Kleingartenanlage
    Laut Feuerwehr sehr aufwendig – laut Stadtverwaltung nicht

    „Die Feuerwehr löschte letzten Sonntag einen Brand in der Kleingartenanlage Eduard-Schloemann-Straße. Sie berichtete, dass sich die Löschwasserversorgung sehr aufwendig gestaltete,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auf unsere diese diesbezügliche Anfrage aus aktuellem Anlass antwortete der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum: „Im vorliegenden Fall waren durch den vorangeschrittenen Brand die angrenzenden Lauben bereits durch ein...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 19.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Brand in Kleingartenanlage Eduard-Schloemann-Str.
    Löschwasserversorgung sichergestellt?

    „Am Sonntagabend brandte es in der Kleingartenanlage Eduard-Schloemann-Str. in Düsselthal. Die Feuerwehr berichtete, dass sich die Löschwasserversorgung sehr aufwendig gestaltete,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Angesichts derzeit steigender Brandgefahren fragen wir aus aktuellem Anlass 1.) Aus welchen Gründen war bzw. ist die Versorgung mit einer fach- und sachgerechten Löschwasserversorgung in dieser Kleingartenanlage...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 15.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Opernneubau am Hofgarten?
    Angesichts drängender, vorrangiger Probleme derzeit leider nein

    „Seit vielen Jahren diskutiert Düsseldorf über die Oper, Standort, Umbau, Neubau. Heute findet eine gemeinsame Sitzung des Kulturausschusses, des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, des Planungsausschusses, des Bauausschusses und der Bezirksvertretung 1 statt,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Heute wird intensiv und fachlich vorberaten. Nächste Woche wird dann im Stadtrat entschieden. Braucht Düsseldorf eine Oper? Wenn Ja,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 08.06.23
    • 1
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    OB-Reise in die USA
    Warum wurde erneut zurückhaltend berichtet?

    „Im Mai war OB Keller mit einer Delegation in den USA. Diese Dienstreise wurden von nur zwei städtischen Presseerklärungen begleitet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich nun in der nächsten Stadtratssitzung 1.) Aus welchen Gründen hat die Stadt Düsseldorf, im Gegensatz zur Reise nach Japan im September 2022 (siehe Sitzung des Rates vom 17.11.2022, TOP 4.11, RAT/416/2022) nun diesmal zurückhaltend über die Reise in...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 07.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Gebärdensprache ist eigenständige Sprache
    Wann werden auch Ausschusssitzungen gebärdensprachgedolmetscht?

    „Gemäß § 8 Absatz 4 des Gesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) ist die Deutsche Gebärdensprache als eigenständige Sprache anerkannt,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich nun in der nächsten Stadtratssitzung 1.) Wie konkret wirken der Oberbürgermeister, die Stadtspitze/Verwaltungskonferenz, die städtischen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 06.06.23
    • 1
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Kunst und Kultur direkt vor Ort
    Wird Kindern und Jugendlichen altersgerecht und niederschwellig ermöglicht

    „In Wuppertal gibt es die „Oper aus der Kiste.“ Darsteller uns Schüler probieren, spielen und musizieren in einer Schulstunde gemeinsam, schlüpfen in eine Opern-Rolle und haben viel Spaß. Nun fragten wir nach Entsprendem in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Im Kulturausschuss erklärte die zuständige Beigeordnete, Miriam Koch, dass die Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene vielfältige Vermittlungsformate anbietet und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 04.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    IGLU-Studie zur Lesekompetenz
    Wie ist die Situation in Düsseldorf?

    „Im Mai wurde das Ergebnis der letzten IGLU-Studie veröffentlicht, d.h., Schüler der vierten Klasse lesen heute schlechter, als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadratssitzung den Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 02.06.23
    • 7
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unter OB Keller
    Schädliches Klima ist in Stadtverwaltung eingezogen

    „In den letzten zwei Jahren wurden in Düsseldorf Personalien hitzig diskutiert und auch durch Presseberichterstattungen begleitet, die zum Teil die betroffende Person in sehr schlechtem Licht, bis hin zu Gefühlen von Rufmord und Verleumdung darstellte. In allen Fällen blieb am Ende des Tages von den Anschuldigungen gar nichts übrig,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da wurde behauptet, der Vize-Schulamtsleiter habe in seiner...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 01.06.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    U81 Freiligrathplatz – Flughafen
    Fußballfans fahren doch nicht direkt vom Flughafen ins Stadion

    „In der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses wurde das Thema Rheinbahn und Fußball-Europameisterschaft 2024 thematisiert. Die Antworten der Fachverwaltung sind bemerkenswert,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Es wurde erklärt, dass die Fußballfans, die am Flughafen landen, „grundsätzlich nicht vom Flughafen direkt zum Stadion fahren, sondern zunächst Hotel- bzw. Gastronomiebetriebe sowie die organisierten Fan Zonen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 31.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    S-Bahnhof Kalkum wiederbeleben?
    Nein, passiert nicht. Die Brücke wird eines fernen Tages saniert

    „Der Jugendrat hat in seiner Sitzung Ende April über eine mögliche Reaktivierung des stillgelegten S-Bahnhofes Kalkum in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn beraten,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb, und auch, um mögliche Vorfreuden oder/und Mißverständnisse zu vermeiden, fragten wir in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses die Verwaltung. Für diese teilte der Beigeordnete Jochen Kral mit, dass...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 30.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    essbare Insektenarten
    Düsseldorf beteiligt sich nicht an der Forschung zur schonenden Tötung

    „Insekten nehmen zunehmend einen größeren Platz in der Ernährung der Menschen ein. Sie werden als Super-Food bezeichnet. Mittlerweile gibt es über 2.100 essbare Insektenarten. Dies bewegt Düsseldorfer. Das zeigen die Anrufe und E-Mails in unserer Geschäftsstelle,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die diesebzügliche Anfrage wurde nun im Fachausschuss beantwortet: Nach Erkenntnissen der bisherigen Kontrollen sind derzeit in Düsseldorf...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 27.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wildunfälle in Düsseldorf
    Polizei, Verwaltung, ADAC arbeiten für die Tiere und ihren Schutz

    „Leider kam es in einer Woche im April zu fünf Wildunfällen, die für zwei Rehe, einen Dachs, einen Fuchs und ein Wildschwein tödlich endeten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Meine diesbezüglichen Fragen wurden nun im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz durch den zuständigen Beigeordneten Jochen Kral beantwortet: „Nach Mitteilung der Polizei ereigneten sich im Zeitraum vom 01.01.2022 bis zum 20.04.2023 im Bereich...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 27.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Fahrradunfälle auf der Benderstraße
    CDU und Bündnis 90 / Grüne stimmten im Fachausschuss gegen CDU und Bündnis 90 / Grüne aus der Bezirksvertretung!

    „Seit Jahren sorgt man sich um Fahrradfahrende und damit verbundene Unfälle auf der Benderstraße. Deshalb haben alle Bezirksvertreter, alle Vor-Ort-Experten aller in der Bezirksvertretung 7 vertretenen Parteien einstimmig beschlossen, den Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) aufzufordern, jetzt, unverzüglich große Fahrradpiktogramme mittig innerhalb des Schutzstreifens aufzubringen sowie dies mit einer durchgehenden farbigen Markierung dieses Streifens zu ergänzen,“ erklärt Torsten Lemmer,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 26.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    OB-China-Reise im April
    Geschäfte wichtig – Menschenrechte nicht?

    „In der letzten Ratssitzung teilte die Verwaltung auf meine Anfrage zur China-Reise mit, dass sie erst im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit detailliert über die Reise berichten werde,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Dieser Bericht wurde nun dort im Ausschuss vom China-Kompetenzzentrum der Wirtschaftsförderung gegeben. Ausschussmitglied Jürgen Krüger merkt dazu an: „Wie kann...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 26.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Insekten in Lebensmitteln
    Werden „Speise-Insekten“ in Düsseldorf angeboten?

    „Insekten sind mittlerweile auch in Düsseldorf Teil der Ernährung, eine Art Super-Food. In Deutschland existiert bislang keine Haltungsvorschrift für Insekten. Zur schonenden Tötung von Insekten bleiben Fragen offen, da die Forschung noch nicht ausreichend beantworten kann, welches Schmerzempfinden Insekten haben,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Deshalb fragen wir nun, in der Sitzung des Tierschutzausschusses die Verwaltung 1.)...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 25.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
    Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

    „Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 25.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Bahnhof Kalkum wiederbeleben?
    Wie ist der Standpunkt der Stadtverwaltung?

    „Der Jugendrat hat in seiner Sitzung am 27. April 2023 über eine mögliche Reaktivierung des stillgelegten S-Bahnhofes Kalkum in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn beraten. Dies wurde von der Presse und Teilen der interessierten Öffentlichkeit aufgegriffen und seit dem diskutiert,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Deshalb fragen wir nun, in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses 1.) Unabhängig von den Standpunkten der...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 24.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Veränderungen im OB-Büro
    Direktveröffentlichung von Terminen des OB hat sich „nicht bewährt“

    „Seit Beginn dieser Wahlperiode gab es in der Stadtverwaltung viele Veränderungen, auch beim Oberbürgermeister bzw. im Büro 01. Dies hatte bzw. hat vielfältige Auswirkungen, sowohl verwaltungsintern wie -extern. Meine diesbezügliche Anfrage wurde in der letzten Ratsversammlung vom Dezernat 01 beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Zum Stand 17.05.2023 beträgt die Anzahl der Planstellen 100,73 Vollzeitäquivalente. Zum Stand...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 24.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    China-Reise im April
    Reisezweck und Erfolg bisher nicht erkennbar

    „Im April reiste Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und eine Wirtschaftsdelegation nach China. Da diese fast gar nicht durch Presseerklärungen begleitet wurde, fragte ich nun in der Stadtratssitzung nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Das Dezernat 04 – derzeit ohne Beigeordneten – antwortete, dass die Reise im Kontext des Empfangs für die chinesische Wirtschaft am 15.02.2023 bekannt gegeben wurde. Im Anschluss an die Reise hat...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 23.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Anstieg Straftaten durch Mädchen unter 14 Jahren
    Kann in Düsseldorf nicht festgestellt werden

    „In letzter Zeit war zu lesen, dass die Anzahl von durch Mädchen unter 14 Jahren verübte Straftaten sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark erhöht hat. Deshalb fragten wir nun nach der Situation in Düsseldorf, “ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche teilte mit, dass „Schule und Jugendhilfe z.B. im Rahmen der Schulsozialarbeit und in Projekten eng zusammen arbeiten....Insbesondere geht es um die Förderung...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 22.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    moderner, energiesparender, bezahlbarer Wohnraum
    Es geht zu langsam voran

    „Unsere Anfrage zu modernem, energiesparenden und bezahlbarem Wohnraum bei städtischen Wohnungsbaugesellschaften wurde von der zuständigen Beigeordneten, Cornelia Zuschke, nun in der letzten Ratsversammlung beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auf die Frage, welche konkreten Schritte seit 2021 von der Stadtverwaltung unternommen wurde, verwies sie auf das seit 2009 bestehende kommunale Förderprogramm "Klimafreundliches...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 21.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Feuerwerk am Japan-Tag lauter oder belastender?
    Verwaltung hat keine Erkenntnisse

    "Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer stellten fest, dass das Feuerwerk am Japan-Tag lauter war und mehr Fein- und Feinststaub produzierte," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral erklärte zu unserer diesbezüglichen Anfrage aus aktuellem Anlass, dass der "Verwaltung zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse darüber vorliegen, dass das Japanfeuerwerk im Hinblick auf Lärm oder Feinstaub...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 18.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zur Schlägerei in der Shisha-Bar
    OB hat keine Erkenntnisse und unternimmt auch Nichts

    "Zu der Schlägerei in der Shisha-Bar am 13. Mai antwortete der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, auf unsere Anfrage, dass dem Oberbürgermeister und der Stadtspitze keinerlei Erkenntnisse vorliegen, demzufolge auch keine Maßnahmen beschlossen werden und auch SIDI bzw. der Staatsanwalt vor Ort nicht helfen," fasst Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER zusammen. "Diese Antworten machen sprach- und fassungslos. Erneut interessiert es den ersten...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 18.05.23
    • 2
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Stadtratssitzung 17. Mai 2023
    9 Initativen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER

    „In der Stadtratssitzung stehen die unterschiedlichsten, zum Teil auch kontrovers zu diskutieren Tagesordnungspunkte an,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Bei TOP 8 wird über das Bürgerbegehren zum evangelischen Kirchentag diskutiert. Bei TOP 9 über die Planungen und finanziellen Auswirkungen der UEFA EURO 2024. Bei TOP 18 informiert die Verwaltung über das Ergebnis, Schallschutzmauern im Stadtgebiet integrieren zu wollen. Zu TOP...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 17.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Feuerwerk am Japan-Tag
    Welche negativen Auswirkungen hatte es auf die Tiere?

    Im Nachgang des Japan-Tages und des Feuerwerks berichten Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer, dass es dieses Jahr zu deutlich stärkeren Beeinträchtigungen für die Tiere durch das Feuerwerk gekommen sein soll. Es soll nicht nur lauter gewesen seien, sondern auch mehr Fein- und Feinststaub produziert haben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Nun wird aus aktuellem Anlass gefragt 1.) Welche konkreten Erkenntnisse liegen dem...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 16.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zur Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal
    Welche Maßnahmen werden umgesetzt?

    Am 13. Mai 2023 musste nach einer Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal die Polizei mit einem Großeinsatz eingreifen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Am Mittwoch möchte im Stadtrat wissen, 1.) Welche ersten Beurteilungen bzw. Einschätzungen wurden vom Oberbürgermeister, der Stadtspitze, der Verwaltungskonferenz bis zur Ratsversammlung zu dem Großeinsatz der Polizei nach einer Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal am 13. Mai...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 16.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt
    Wie arbeitet OB Keller dagegen an?

    IT NRW teilte am 11. Mai mit, dass die Zahl derer, die Empfänger von Leistungen der Grundsicherung sind, im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen um fast 10% angestiegen ist. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „In der nächsten Ratsversammlung fragen wir nun die Verwaltung, 1.) Wie beurteilen der Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die Verwaltungskonferenz den Anstieg der Menschen, die Grundsicherung erhalten in Düsseldorf? 2.) Welche ersten...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 15.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Ratsversammlung
    Wie hilft die Stadt den verletzten Feuerwehrleuten und Polizisten?

    Am 11. Mai kam es in Ratingen zu einem schrecklichen Vorfall. 31 Feuerwehrleute und Polizisten wurden verletzt, fünf lebensgefährlich! Es wird über die Hintergründe der Tat und die Motivation des Täters spekuliert. Innenminister Herbert Reul erklärte, dass der 57-Jährige Täter bereits kriminell auffällig war, auch einen Haftbefehl gegen ihn habe es schon gegeben. Schwere Straftaten wie Mord o.ä. waren bisher nicht dabei. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz /...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Düsseldorf
    • 15.05.23
    • Alexander Führer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 49

    Top-Themen von Alexander Führer

    Freie Wähler Düsseldorf Tierschutz Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik

    Düsseldorfer im Ukraine-Krieg: Ist man auf dem rechten Auge blind?

    Lokalpolitik

    Große Finanzspritzen an die Politik? -- „Die da oben“ machen sich die Taschen voll – das kann nicht wahr sein!

    Lokalpolitik

    Migration ist bei uns gelebte Realität und Selbstverständlichkeit

    Lokalpolitik

    Doppel-Mandat von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    pixabay

    FRIDAYS FOR FUTURE: Stadtspitze hat weder Problem mit städtischer Absenderadresse, noch mit der Uhrzeit der freitäglichen Demonstration

    • 20
    Lokalpolitik
    pixabay

    Wie handelt Düsseldorf beim Thema Artenschutz und Artensterben?

    • 16
    Lokalpolitik
    pixabay

    FRIDAYS FOR FUTURE wird hinterfragt

    • 14
    Lokalpolitik
    pixabay

    Klimanotstand Düsseldorf beschlossen - reicht das?

    • 13



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen