Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Kröte | Foto: Andreas Zahn
2 Bilder

Tierfallen im Garten

BUND Naturschutz sorgt sich um Amphibien und Co., denn in vielen Gärten stellen Kellerfensterschächte und Treppenabgänge eine Gefahr für Frösche und andere Kleintiere dar. Wenn Amphibien an Hausmauern entlangwandern, purzeln sie in diese Fallen und oft gibt es kein Entkommen. Ist es am Grund der Schächte feucht, können sie dort zwar lange überdauern. Strenger Frost bedeutet für die Gefangenen aber meist den Tod. „Jetzt vor dem Winter ist es höchste Zeit um solche Tierfallen im Garten zu...

Natur
Die letzten Möglichkeiten noch nutzen...
3 Bilder

Herbst-Aktivitäten 1: Distel

Noch kann genascht werden, bevor die wunderschönen Blüten der Distel sich auf ihre letzte Phase vorbereiten, damit im Folgejahr die Chancen auf Nachkommen millionenfach erhöht werden. Drei Beispiele aus meinen Beobachtungen. Viel Spaß beim Gucken! @ ds-photo Dieter Senger

Ratgeber

Achtung - Achtung - Der Blattwurf geht um!

Der Blattwurf gehört wie der Maulwurf zur Säugetierfamilie Talpidae.Im Gegensatz zu den Maulwürfen, die etwa 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten umfassen, kommt der Blattwurf ausschließlich nur in Deutschland, genau gesagt in den Höhenlagen des Essener Südens vor. Galt er noch bis vor wenigen Monaten als ausgestorben, wurde tatsächlich heute ein Exemplar in Kupferdreh gesichtet. Der putzige Kerl hat die Grünfläche in einer Stunde komplett mit Blättern übersät und sich dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.22
  • 7
  • 10
Natur
28 Bilder

Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.10.22
  • 5
  • 15
Ratgeber
Herbsttag am Maschsee in Hannover
34 Bilder

Fototipps: Fangt den Herbst mit der Kamera ein

Der Herbst lockt mit seinen bunten, warmen Farben. Da sollte die Kamera mit vollem Akku und leerer Speicherkarte griffbereit sein. Denn die Natur bietet uns Fotografen mal wieder ganz tolle Motive direkt vor unserer Haustür. Heute zeigte sich der Oktober von seiner goldenen Seite. Blauer Himmel und Sonnenschein bestimmten jedenfalls in Hannover das Wetter. Ein Sonntagsspaziergang mit dem Fotoapparat war da quasi ein Muss. Wer mich kennt, weiß, dass ich gegen „Kaiserwetter“ als Fotowetter...

Natur
2 Bilder

Ahorn ähnlich?

Der Samen - wie beim Ahorn, nur viele aufgefädelt. Ich konnte noch nicht rausbekommen, was das eigentlich für eine Baum ist. Weiß es jemand von euch?

Natur
49 Bilder

Spaziergang durch die Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den letzten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.22
  • 5
  • 14
Kultur
Staunen bei der Feuershow
5 Bilder

BDS Königsbrunn veranstaltet 2. Herbstfeuer

Nach dem großen Erfolg 2021 hatte der Bund der Selbständigen erneut zu einem gemütlichen Herbstfeuer am Ilsesee eingeladen. Über 60 Gäste kamen, um sich gegenseitig auszutauschen. Königsbrunn – Netzwerken in angenehmer Lagerfeuer-Atmosphäre am Ilsesee, sich kennenlernen, leckeres Essen und Trinken, Live-Musik und als Höhepunkt eine Feuershow erleben - dazu hatteder Bund der Selbständigen - Ortsverband Königsbrunn vergangenen Samstagabend eingeladen. Über 60 Mitglieder und Gäste aus Politik...

Natur
35 Bilder

Herbsttag in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den zweiten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt. Ein dritter Teil folgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 16
Natur

Das gefährliche Maiglöckchen

Aus den verblühten Blütenständen des Maiglöckchens entwickeln sich im August leuchtend rote Beeren, die für Kleinkinder, falls sie gepflückt und gegessen werden, zum Tode führen können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.22
  • 2
  • 13
Natur
35 Bilder

Goldener Oktober in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den ersten Teil ihrer Herbstkollektion zeige ich jetzt, die anderen 2 Teile in den nächsten Tagen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.22
  • 5
  • 16
Natur
Igelhaus | Foto: M. Gehret
2 Bilder

Jetzt Igelhaus im Garten aufstellen

Jedes Jahr im Herbst sind unsere Igel auf der Suche nach kuscheligen Plätzchen für den Winterschlaf. Gerne genutzt werden Laub- und Reisighaufen, geschützte Erdmulden, Komposthaufen, dichte Hecken oder auch Igelhäuser. Der BUND Naturschutz gibt Tipps wie und wo man Igelhäuser am besten aufstellt. Gute Verstecke sind für den Igel überlebenswichtig. Nicht nur der Verlust von Lebensraum, sondern auch der Verlust von Lebensraumqualität gehört zu den größten Gefahren für das beliebte Wildtier. „In...

Natur
Nachfolgend weitere Beispiele
8 Bilder

Herbst-Gesichter

Wie in jedem Jahr... wird der Herbst aktiv und beginnt seine Malerei mit leuchtenden Farben, die uns bei Sonnenschein hinauslocken, um die Natur zu bewundern. Es ist unsere Sehnsucht, vor der langen dunklen Zeit noch einmal die Natur zu bewundern. Aber nicht immer zeigt sich der Herbst von der farbenfrohen Seite. Seine Gesichter wechseln oft und haben dabei auch ihre Reize,- wie die Beispiele zeigen. Spaß beim Ansehen wünscht @ ds-photo Dieter Senger.

Natur

Warum verfärbt sich das Laub eigentlich??

Es sieht einfach nur wunderschön aus, wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben. Wenn dann noch Gegenlicht das Laub zum Leuchten bringt, ist man regelrecht fasziniert von der Farbvielfalt. Die Blattverfärbung beginnt so ab der letzten Septemberwoche bis Mitte Oktober und beeindruckt mit goldenen, kupfernen und roten Farbtönen. Aber – warum verfärbt sich das Laub eigentlich? Klar, das Sonnenlicht fehlt und damit schwindet der grüne Farbstoff, der Baum baut also das Chlorophyll ab, welches er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.10.22
  • 14
  • 9
Freizeit

Bunter Zoo im Herbst

Im Erlebniszoo Hannover geht es bunt zu. Der Herbst ist eingezogen. Viele Bäume und Sträucher tragen jetzt ein farbenprächtiges Kleid. Eine kleine Bildergalerie findet sich auf Stadtreporter.de

Ratgeber
Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.
3 Bilder

Herbst/Winter kommen = üblicher Solar-Einbruch! Kaum noch Solarstrom, aber: E-🚲-Tanken in Langenhagen für ADFC-Mitglieder trotzdem weiterhin kostenfrei

Weiter kostenfrei tanken. Herbst/Winter = kaum noch Solarstrom, aber E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen weiter für Mitglieder kostenfrei Dunkle Jahreszeit Trotz des üblichen winterbedingten Einbruchs der Solarstrom-Energie-Produktion: ADFC-Mitglieder können ihre E-Fahrräder - auch im dunklen Winterhalbjahr - weiterhin kostenlos tanken, auch wenn der erzeugte Solarstrom im Winter nicht einmal ausreicht, um den Zentralen ADFC-Stützpunkt selber mit Solarstrom zu versorgen: Der Zukauf des...

Natur
2 Bilder

Lampions...

Lampions und Lavendel Ein bisschen Herbst vom Viktualienmarkt Die Lampionblume ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Blasenkirschen in der Familie der Nachtschattengewächse. Der Trivialname Lampionblume leitet sich von dem lampionartigen Blütenkelch ab, der die auch Judenkirsche genannte Frucht umgibt und der zur Reifezeit intensiv gefärbt ist. Wikipedia Lavendel ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Lippenblütler. Sie findet hauptsächlich Verwendung als Zierpflanze oder zur...

Poesie

GEDANKEN AN EINEM HERBSTMORGEN

Ich wandere zu früher Stunde durch den morgenkühlen Park. Mein Atem bildet immer noch diesen feinen Nebel vor meinem Gesicht. Das Gras unter meinen Schuhen fühlt sich nachtfeucht und schwer an. Hin und wieder klatschen verirrte Tropfen aus dem Blattwerk auf mich herab. Der erste Sonnenstrahl blinzelt zaghaft durch den nebligen Schleier, taunasse Spinnennetze bilden silberne Perlenschnüre im Gegenlicht. Ich fange diesen zauberhaften Moment für mich ein, und als ich das Bild zu Hause in aller...

Natur

Seltsame Apfelblüte im Oktober

Apfelbaum überrascht mit Blütenpracht im Oktober Da staunte der Neu - Erlinger Ugur Kadir nicht schlecht. In seinem Garten in der Erlinger St. Martinsstraße trägt seit längerer Zeit ein Apfelbaum der Sorte Gel-ber Bellefleur, eine alte Apfelsorte, Früchte. „Die Blütezeit ist ja schon längst vorbei, doch ne-ben den Früchten kamen plötzlich neue Blüten zum Vorschein, für diese Jahreszeit sehr un-gewöhnlich“, staunt der aus der Türkei stammende Meitinger Neubürger. Mal sehen wie es weitergeht,...

Freizeit
Herbst im DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Herbstwandern auf dem DonAUwald-Wanderweg

Die bunte Jahreszeit im Schwäbischen Donautal erleben Auf dem DonAUwald-Wanderweg ist der letzte Wandermonat des Jahres angebrochen. Noch bis zum 31. Oktober kann im DonAUwald nach Herzenslust gewandert werden. Dann geht der Wanderweg zum Schutz der Natur und Tierwelt bis Ende Februar in die Winterpause. Warum es sich lohnt, in diesem Monat noch die Wanderschuhe zu schnüren? Der 56 Kilometer lange Premiumweg zwischen Günzburg und Schwenningen hat speziell im Herbst einen ganz besonderen Charme....

Freizeit
7 Bilder

Altmühltal-Stern-🚲-Tour Gunzenhausen Tag 7": Rückfahrt mit der DB nach Langenhagen

Rein in diese Bahnen: - 🚈 RB, - 🚄 ICE, - 🚋 Üstra. Altmühltal-🚲-Sternfahrt: DB-Rückfahrt von Gunzenhausen nach Langenhagen Hier ist eine Gesamtübersicht über die Tage 1 bis 7 dieser 🚲-Tour: https://www.myheimat.de/gunzenhausen/freizeit/altm... Nach Rückkehr ging's direkt zur Weinlese am "Grafenberg":

Natur
Jedes Bild hat seine eigene Aussage...
14 Bilder

Signale

Der Herbst wird aktiv Bei einem Gang durch die Natur zeigt uns jetzt der Herbst seine Aktivitäten, großflächig oder mit Kleinigkeiten. Es lohnt sich, nach draußen zu gehen und die farblichen Malereien zu sehen, die sich von Tag zu Tag verändern. Es ist ein kurzes Geschenk, das wir dankbar wahrnehmen sollten, bevor die dunklen Monate beginnen. Also nichts wie raus vor die Tür und die kleinen Signale bewundern, von denen ich eine kleine Auswahl beigefügt habe. Viel Spaß beim Ansehen! @ ds-photo...

Natur
6 Bilder

Maiglöckchen im Herbst

Maiglöckchen sehen nicht nur zur Blütezeit schön aus. Mit dem bunten Herbstlaub und den roten Beeren zaubern sie ein bißchen 'Indiensummer' auf den Gatenboden

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.09.22
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Konzertsaal der Musikschule Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: KONZERT „Autumn Leaves“

„Play along (mitspielen)“ ermöglicht es versierten Musikern zu einer professionellen Begleitung ihre Lieblingstitel aufzuführen oder diese nach dem Üben mit einem authentischen Arrangement zu spielen. Ein komplettes Konzertprogramm aus Pop, Rock, Folk, Evergreens und Jazz spielt die Klarinetten- und Saxophonklasse von Manfred-Andreas Lipp solistisch- und im Duo beim Konzert „Autumn Leaves“. Florentine Brenneisen, Annalena Schadl, Clara Scherer, Isabell und Emelie Tschan spielen alle auf ihren...

  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossherbst in Schloss Dyck

Auch in diesem Jahr bietet das beliebte Herbstfestival in Schloss Dyck ein buntes Potpourri an Regionalem und Unterhaltsamem. Über 130 liebevoll gestaltete Stände säumen den Weg durch das herbstlich dekorierte Areal und bieten ein vielseitiges Angebot, das regionale Traditionen mit herbstlichem Flair verbindet. Pflanzenliebhaber dürfen sich auf eine breite Auswahl an heimischen und mediterranen Gräsern sowie Herbststauden freuen. Dazu gibt es Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung. Auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
  • 10. Oktober 2025 um 15:00
  • Parkplatz an der Wertachbrücke
  • Wehringen

LPV-Familienführung: Bring den Herbst zu Dir nach Hause

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Freitag, den 10. Oktober von 15 bis 17 Uhr zu einer Familienführung nach Wehringen ein. Gemeinsam mit Julia Zimmer können Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf die Suche nach farbenfrohen Naturschätzen gehen und diese zu Kränzen, Mobiles und anderen Kunstwerken verbinden. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkplatz an der Wertachbrücke. Anmeldungen sind bis 07. Oktober per E-Mail an lpv@lra-a.bayern.de oder telefonisch...