Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Neue Wanderkarte - Wandern im Wittelsbacher Land

Der Herbst hat ins Wittelsbacher Land Einzug gehalten und ist im vollen Gange. Die bewaldete Hügellandschaft hat sich bunt gefärbt, das meiste Laub liegt schon am Boden und Eichhörnchen bereiten sich auf den Winter vor. Trotzdem versprühen manche Tage noch immer sommerliches Flair. Alles in allem ein perfektes Gesamtpaket für eine Herbstwanderung. Gut, dass die überarbeitete Wanderkarte des Wittelsbacher Landes genau rechtzeitig zu dieser Jahreszeit erschienen ist. Mit viel Energie und...

Natur
12 Bilder

Herbstliche Abendstimmung an der Elbe

12. November 2022: Es ist ein freundlicher Tag, der für einen erfrischenden Herbstausflug wettermäßig gut geeignet erscheint. Am Nachmittag beginnen wir unseren Spaziergang von Osten her Richtung Westen durch den Hirschpark und genießen die besondere Atmosphäre mit seinem schönen alten Baumbestand im Herbstkleid. Wir kommen vorbei an dem 272 Jahre alten Bergahorn und laufen durch die Lindenallee. Im "Witthüs" finden wir Platz zum gemütlichen Kaffeetrinken.  Von dort geht es südwestlich weiter...

Natur
5 Bilder

Waldpilze im Herbst

Ich ging so froh durch die Natur, vergaß dabei so ganz die Uhr. Was ich sah entzückte mich, so machte ich ein Bild für Dich! Viel Spaß mit den Bildern, euer Klaus:-) ©Text und Bilder: Klaus Willbauer

Freizeit
42 Bilder

Kunst- und Lichternacht 2022

Am 05. November 2022 gab es in Donauwörth ein Abend mit Kunst- und Lichternacht. Die Besucher konnten auch bis Mitternacht einkaufen und durch die Innenstadt bummeln.  In verschiedenen Geschäften stellten regionale Künstler ihre Werke aus. Wegen der Energiekrise verzichtete man dieses Jahr auf Illumination der Färbertor, Münster und Stadtmauer.  Die Besucher konnten auch bei der Gruppe  D`Venezianer mit ihren phantastischen Kostümen fotografieren lassen.  Hier meine Impressionen. 

Natur

Herbstrose

Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? Joseph von Eichendorff

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.22
  • 10
Poesie

Herbstluft

Die letzten Sonnenstrahlen brechen durchs Geäst, sie wärmen schon längst nicht mehr die gelben Blätter. Mit letzter Kraft hält sich das letzte Blatt noch fest, Bald liegt es tot am Boden, abgestürzt durchs Wetter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.22
  • 1
  • 13
Freizeit

Nächster Kaffeenachm des SoVD Gittelde-Windhausen am 9. November 2022

Nächster Kaffeenachm des SoVD Gittelde-Windhausen am 9. November Gittelde-Windhausen (kip) Die monatlich stattfindenden Kaffeenachmittage gehören wieder zum ständigen Veranstaltungsprogramm des SoVD Gittelde-Windhausen. Der nächste Kaffeenachmittag findet am Mittwoch, 9. November, 15.00 Uhr, im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße 23, Windhausen, statt. Es gelten die jeweils gültigen Corona-Hygienebestimmungen. Wer an diesem Kaffeenachmittag teilnehmen möchte, der wird gebeten, sich...

Poesie

Herbst-Träume...

Herbst-Träume. Ein leichter Wind und die fallenden Regentropfen erzählten mir ihre Geschichte. Es war eine Reise in die Fröhlichkeit - wobei sogar die Farben sich übertrafen, in der Vielfalt der gemalten Schönheiten. Es herrscht Ruhe hier und wir können uns bewusst auf den Moment fixieren; es ist das Leben einer schönen Jahreszeit - die uns die Kraft für die dunkleren Tage schenken tut. Ging ich den Weg durch die letzten Sonnenstrahlen - so zeigte mir die Natur all ihre Wunder der Farben und...

Natur
Strauß in Groß Schierstedt (Archivbild)
47 Bilder

VORHARZ: HERBSTANDERUNG IM UNTEREN WIPPERTAL

Ca. 2 km südöstlich von Aschersleben, der ältesten Stadt Sachsen - Anhalts, trifft man auf die Wipper. Die Wipper ist ein Harzfluss. Sie entspringt in der Nähe des Auerberges. Nach ca. 85 km mündet die Wipper in Bernburg, der Kreisstadt des Salzlandkreises, in die Saale. Etwa am Treffpunkt des Harzklub Zweigvereins Ballenstedt und des Zweigvereins Quedlinburg, die sich zu einer gemeinsamen Wanderung getroffen haben, macht die Wipper, aus südöstlicher Richtung kommend, einen  etwa 150° großen...

Natur
Da war wohl ein Hochstapler am Werk! :-))))
24 Bilder

Herbstspaziergang

"Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum. Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält. Denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt." ( Friedrich Hebbel ) Herbstspaziergang vor ein paar Tagen. ( Mal nur ein kurzer Text heute. 😉😉😉 )

Ratgeber

Ratgeber und Nachrichten für Verbraucher als Link zusammengefasst

Was uns im Herbst erwartet:  https://trd-pressedienst.com/herbst-birgt-unfall-g... https://trd-pressedienst.com/verbote-und-verzicht-... https://trd-pressedienst.com/long-covid-im-rueckbl... schlafmedizin/ https://trd-pressedienst.com/scheinwerferlampen-mi... https://trd-pressedienst.com/wer-zahlt-bei-parkpla...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 27.10.22
Freizeit
3 Bilder

Pilzzeit

Warm und feucht. jetzt lohnt das Sammeln von Pilzen. Eine Mahlzeit ist immer drin...

Natur
Ahornbaum am 05.10.2022.
7 Bilder

Ein Ahorn lässt Blätter.

Im Oktober 2022 ließ dieser Ahornbaum seine Blätter fallen. Zuvor strahlten diese grün in der Oktobersonne, bevor nach einer Wandlung in die gelbe Phase der Verlust der Blätter einsetzte.  Herbst in sieben Bildern.

Natur
Der Boden bedeckt sich und...
3 Bilder

Herbst in Bodennähe gesehen...

Unsere älteren Jahrgänge vertraten immer die Meinung: "Beim ersten Frost fallen die Herbstblätter". Ich stelle fest, dass dieses auch in unserer frostfreien Zeit ebenso geschieht und die Uhr der Natur zuverlässig funktioniert. Die Beispiele zeigen, was unten schon angekommen ist und und dass noch vieles in den oberen Etagen "leuchtet" und auf einen kräftigen Wind wartet, der den Blätterfall beschleunigt. @ ds-photo Dieter Senger 

Natur
21 Bilder

Goldener November

Der letzte Herbstmonat November kann mit Extremtemperaturen aufwarten. Von -25 bis plus 25 Grad war in der Vergangenheit schon alles dabei. Der November 2015 in Deutschland war der damals wärmste November seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Durchschnittswert erreichte +7,5 Grad und lag damit um +3,5 Grad über dem vieljährigen Mittelwert von +4 Grad. Der kälteste November wurde 1858 verzeichnet; er hatte eine Mitteltemperatur von −0,8 Grad. Die kälteste in einem November in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.22
  • 1
  • 14
Freizeit
Himmel bei Herrgottsruh
10 Bilder

Herbst am Rothenberg

Das schöne sonnige Herbstwetter machte dieser Tage auch mal eine Pause. Ein beliebtes Fotoobjekt ist der morgendliche Himmel am Friedhofsweg bei Herrgottsruh. Diesmal hatte ich auch einmal Glück und konnte das Farbenspiel für unsere Bewohner fotografieren. So langsam ist der goldene Oktober aber nun vorbei und der Herbst zeigt sich schon von seiner unfreundlichen Seite mit Nebel und Morgentau. Schön anzusehen aber das Farbenspiel der Natur, dies haben unser Damen des betreuenden Dienstes...

Ratgeber
28 Bilder

Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Herbsttag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.22
  • 9
  • 19
Natur
Kröte | Foto: Andreas Zahn
2 Bilder

Tierfallen im Garten

BUND Naturschutz sorgt sich um Amphibien und Co., denn in vielen Gärten stellen Kellerfensterschächte und Treppenabgänge eine Gefahr für Frösche und andere Kleintiere dar. Wenn Amphibien an Hausmauern entlangwandern, purzeln sie in diese Fallen und oft gibt es kein Entkommen. Ist es am Grund der Schächte feucht, können sie dort zwar lange überdauern. Strenger Frost bedeutet für die Gefangenen aber meist den Tod. „Jetzt vor dem Winter ist es höchste Zeit um solche Tierfallen im Garten zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossherbst in Schloss Dyck

Auch in diesem Jahr bietet das beliebte Herbstfestival in Schloss Dyck ein buntes Potpourri an Regionalem und Unterhaltsamem. Über 130 liebevoll gestaltete Stände säumen den Weg durch das herbstlich dekorierte Areal und bieten ein vielseitiges Angebot, das regionale Traditionen mit herbstlichem Flair verbindet. Pflanzenliebhaber dürfen sich auf eine breite Auswahl an heimischen und mediterranen Gräsern sowie Herbststauden freuen. Dazu gibt es Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung. Auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
  • 10. Oktober 2025 um 15:00
  • Parkplatz an der Wertachbrücke
  • Wehringen

LPV-Familienführung: Bring den Herbst zu Dir nach Hause

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Freitag, den 10. Oktober von 15 bis 17 Uhr zu einer Familienführung nach Wehringen ein. Gemeinsam mit Julia Zimmer können Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf die Suche nach farbenfrohen Naturschätzen gehen und diese zu Kränzen, Mobiles und anderen Kunstwerken verbinden. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkplatz an der Wertachbrücke. Anmeldungen sind bis 07. Oktober per E-Mail an lpv@lra-a.bayern.de oder telefonisch...