Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf dem letzten Platz
Berlin – Deutschlands Beauty-Wüste?

Berlin gilt als kreative Metropole, als Mode- und Kulturzentrum – doch ausgerechnet im Bereich Beauty hinkt die Hauptstadt hinterher. Eine aktuelle Untersuchung der digitalen Hautpflege-Plattform FORMEL SKIN zeigt: Berlin hat im Vergleich zu den 20 größten deutschen Städten die geringste Dichte an Friseursalons, Nagel- und Kosmetikstudios. Berlin auf dem letzten Platz – Warum gibt es so wenige Beauty-Dienstleister? Die Untersuchung analysierte die Anzahl an Friseursalons, Nagelstudios und...

  • 20.03.25
3 Bilder

Beeindruckend
Gemeint ist dieses Wandgemälde

Immer wieder bewegt mich das Gemälde an der Hauswand. Besonders die zwei Worte Geduld und Zuversicht spielen sie im Leben eine wichtige Rolle. In einer Welt, die von rasanten Veränderungen und ständigem Druck geprägt ist > gewinnen die Tugenden der Geduld und Zuversicht zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Eigenschaften sind nicht nur persönliche Stärke, sondern auch gesellschaftliche Notwendigkeiten, die uns helfen können, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Ratgeber
Die Stadt Toronto schließt TESLA von der EV-Förderung aus!

Die kanadische Stadt Toronto hat aufgrund der Spannungen mit den USA die finanzielle Förderung für Elektroautos von Tesla ausgeschlossen. »Die Betreiber von Mietfahrzeugen werden sich eine andere Art von Auto suchen müssen. Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können«, sagte die Bürgermeisterin der Stadt, Olivia Chow, am Montag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.25
  • 1

ADAC crasht bereits seit 2017 Autos aus Südafrika
Vorstand von südafrikanischem Automobilclub besucht ADAC in Landsberg und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Starkes Interesse an der Verbraucherschutz-Arbeit des ADAC in Landsberg am Lech und Penzing zeigten zwei Besucher aus Südafrika: Bobby Ramagwede und sein Geschäftsleiter Mitesh Bhowan von der südafrikanischen Automobil-Vereinigung AASA. Sie wurden begleitet von Richard Woods und Alejandro Furas (Vorstand und Generalsekretär der internationalen Crashtest-Vereinigung Global NCAP). Der südafrikanische Automobilclub AASA erlebte in Landsberg am Lech live einen...

Frauenbund Aichach Vortrag
Wie kann man im Alltag sicher bezahlen

Es gibt 700 verschiedene Bezahlverfahren weltweit. In Deutschland sind vier besonders gängig: Paypal, Kauf auf Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte. „All diese Bezahlverfahren haben Vor- und Nachteile“, meinte Tanja Trometer Sparkassenbetriebswirtin und Hauswirtschafterin. Der Frauenbund hatte die Referentin eingeladen und ca. 60 Frauen und Männer kamen ins Pfarrzentrum nach Aichach. Die Zahlung per Kreditkarte ist eine der gängigsten Formen beim Onlineshopping. Vorteil: die Zahlung ist...

Agentur für Arbeit Donauwörth
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am Donnerstag, den 24. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dil-lingen zum 14. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirt-schaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit sieb-zehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren,...

So gelingt es auf dem Marienkirchhof, den Marienkirchturm dreimal auf einem Bild festzuhalten. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Bronzemodell in Wismar
St. Marien dreimal auf einem Foto

Auf dem Marienkirchhof in Wismar vermittelt eine Bronzedarstellung (auch als Tastmodell) einen Eindruck vom Gotischen Viertel, wie es um 1880 aussah. Als kleineres Modell daneben ist St. Marien mit den Aufmauerungen in der heutigen Darstellung zu sehen. Studenten der Hochschule hatten sich mit dem Platz, der Bebauung und der Geschichte befasst, im Archiv nachgeforscht und schließlich am Computer eine Nachbildung entwickelt, die von einer Firma im Bronzeguss realisiert wurde. Das Kirchenschiff...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 19.03.25
  • 4

Verkehrsbehinderung
Vollsperrung der Rommelsrieder Straße (Kreisstraße A1) in Biburg zwischen Einmündung Ulmer Straße und Hausnummer 4

Von Mittwoch, 26. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 27. März, wird die Rommelsrieder Straße (Kreisstraße A1) in Biburg zwischen der Einmündung Ulmer Straße (St 2510) und der Hausnummer 4 aufgrund der Montage des Kirchturmdachstuhls voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Rommelsried kommend über die Lindenbergstraße und die Dorfstraße sowie sinngemäß umgekehrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. (Text: Landratsamt Augsburg)

So funktioniert die PV-Miete
Photovoltaik mieten statt kaufen – lohnt sich das?

Immer mehr Hausbesitzer interessieren sich für Solarenergie, doch die Entscheidung zwischen Kauf und Miete einer Photovoltaikanlage will gut überlegt sein. Während der Kauf langfristig günstiger sein kann, bietet die Miete eine bequeme Alternative ohne hohe Anfangsinvestition. Doch welche Variante lohnt sich mehr? Der folgende Überblick zeigt, wie das Mietmodell funktioniert, welche Kosten anfallen und welche Vor- und Nachteile es hat. So funktioniert es Statt eines Kaufpreises zahlen Mieter...

Umgang mit Diskriminierung im Alltag
Diskriminierung von beeinträchtigten Menschen nimmt zu

Verein AusZeit zeigt auf wie man Diskriminierung im Alltag besser begegnen kann Von Peter Heider „Die Natur erwacht wieder zum Leben. Die Vögel zwitschern, die Blumen und die ersten Blätter an den Bäumen zeigen sich wieder. Endlich ist es wieder so weit, mehr Zeit im Freien zu verbringen“, sagt Heike Rabas, Vorsitzende des Meitinger Vereins AusZeit. Das bedeutet, so Rabas weiter, wieder sichtbarer sein für andere Menschen, ja sogar vielleicht etwas mehr verbale Angriffe oder seltsame Blicke,...

3 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Meilenstein in der Brunnenförderung

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ förderte in den Monaten Januar und März 2025 bereits 9 Projekte in Tansania, Benin und Togo. Die Projekte Djagballo, SAKO in Benin, SODOA, KPANKPANDE in Togo, Nsele, Izandale, Ujiji, ZINGA, ZINGIZIWA in Tansania mit ihren insgesamt 19.000 Bewohnern/Schulkindern erhielten ihren eigenen Tiefbrunnen, der das tägliche Leben in den Dörfern und Schule erheblich leichter macht und auch die regelmäßige Schulbildung...

"...und denke zurück erhabener Sultan , als Du in jungen Jahren noch selbst durch die schier endlosen Weiten der Wüste gezogen bist. Lebendig und zeitlich so nah sind dann plötzlich die Bilder, die Dir in Deiner Vorstellung entstehen so wie eine Fata Morgana. Auf diesem kleinen Stückchen Gestein aus Deinen Wunderkammern haben sich die großen Zusammenhänge fast in gleicher Form abgebildet. Dem Kleinen entspricht das Große und die Zeit hat mitten im Lauf angehalten". Schmuckausstellung Haus der Kulturen Diedorf
8 Bilder

Scheharazades erste Nacht
Ein großes Herz

Das pochende Herz „ Zeit ist etwas Relatives, großer Sultan, wie Du ja ganz sicher weißt“, sprach Scheherazade. „Für mich, welcher Du , erhabener Herrscher, bestimmt hast, noch am nächsten Morgen zu sterben, wenn ich Dir die Nacht verkürzt habe, ist sie etwas sehr Kostbares, und jede Stunde, Minute, ja jede Sekunde zählt und belohnt mich und , wie ich hoffe, auch Dich durch jeden einzelnen Moment, jeden doch so kurzen glücklichen Wimpernschlag. Zeit vergeht manchmal viel zu schnell, manchmal...

Kurzgeschichte
Der Schattenfahrer

Es war eine jener drückend heißen Sommernächte, in denen selbst der Wind zu träge war, um das Laub in den Bäumen zu bewegen. Die Autobahn erstreckte sich vor ihm wie ein schwarzes Band, eingerahmt von flimmernden Leitplanken, die im Licht seiner Scheinwerfer gespenstisch aufleuchteten. Markus hielt das Lenkrad fest umklammert, während der nächtliche Asphalt unter seinen Reifen vorbeizog. Es war ein Fehler gewesen, das wusste er. Der Moment der Unachtsamkeit auf der Raststätte, das Verwechseln...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.25
  • 3
  • 3

Büroeröffnung: MK Immobilien in Seelze
Immobilienexpertin Midia Korbane feiert mit Kunden, Familie und Freunden

Seelze, 16. März 2025. Mit rund 65 Kunden, Familienmitgliedern und Freunden feierte Immobilienexpertin Midia Korbane die Eröffnung ihres Büros im Herzen von Seelze. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Gäste die modernen Räumlichkeiten ansehen, ins Gespräch kommen und mehr über das umfangreiche Leistungsspektrum erfahren. Mit 18 Jahren Erfahrung und über 420 erfolgreich vermittelten Immobilien bringt Midia Korbane fundiertes Wissen in den regionalen Markt ein. Ihr Leistungsspektrum reicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.25

Buchbesprechung "Chomsky & Mujica"
Überleben im 21. Jahrhundert

Gibt es eine Zukunft für die heutige Jugend?Was macht die Demokratie aus? Reicht es weiterhin Repräsentanten zu wählen, die (vorher) versprechen, den Wählerwillen umzusetzen. Ein Buch zur richtigen Zeit. Die Frage nach der Zukunft treibt den in Mexiko 1988 geboren Saúl Alvídrez um. Er gründete, durch Julian Assange inspiriert, 2012 die Studentenbewegung #Yo Soy 132. Als Aktivist wurde er verfolgt. In Lateinamerika, auf der Suche nach der Zukunft, dokumentierte er mehrere Begegnungen mit dem...

Haushalt
Schon mal eine Kühlschranklampe gewechselt?

Ich noch nicht! Unser Kühlschrank wird im nächsten Monat 21 Jahre alt. Seitdem leuchtet in ihm ein kleines aber feines Lämpchen. Die Lebensdauer einer Glühlampe im Kühlschrank hängt von der Art des Leuchtkörpers und seiner Nutzung ab. Üblicherweise sind Kühlschranklampen so ausgelegt, dass sie hohen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit standhalten. Standard-Glühlampen im Kühlschrank können etwa 1.000 bis 2.000 Stunden Brenndauer haben. Das entspricht mehreren Jahren, da die Glühlampe nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.03.25
  • 7
  • 3
22 Bilder

Fischers Lagerhaus
Fischers-Lagerhaus in Wuppertal

Wir hatten erneut eine Einladung in das Fischer Lagerhaus bekommen. Hier werden Waren und Dekoration aus Nepal, Indien, China, Marokko, Indonesien und Mexiko angeboten. Am Mittag wurden wir mit einem indonesischem leckeren Menü verwöhnt. Zu unserer Unterhaltung gab es mehrmals Tänze mit Musik aus Indonesien. Es war ein richtig schöner Tag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.03.25
  • 7
  • 5

Feuerwehr
„Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd and’re an“

Sankt Florian, auch bekannt als Florian von Lorch, ist ein bedeutender Heiliger der katholischen und orthodoxen Kirche. Hier sind einige interessante Fakten über ihn: Leben und Beruf: Florian lebte im 3. Jahrhundert und war ein hoher Beamter in der römischen Provinzverwaltung. Er bekannte sich zum Christentum, was damals im Römischen Reich verboten war. Märtyrertod: Während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wurde Florian verhaftet, weil er sich weigerte, seinem Glauben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.25
  • 1
  • 2
17 Bilder

Kanada/USA
Grenzerfahrungen am Wasserfall

Der Rainbow Bridge Grenzübergang verbindet Niagara Falls, New York, USA, mit Niagara Falls, Ontario, Kanada. Er ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet und erlaubt die Benutzung sowohl für Fußgänger als auch für Fahrzeuge. Für die Überquerung benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder ein anderes Dokument, das Ihre Identität und Staatsbürgerschaft nachweist. Die Gebühr für Fahrzeuge beträgt 5 USD (oder 6,50 CAD), während Fußgänger 1 USD oder CAD zahlen. Bei meiner Überquerung war die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.25
  • 2
  • 3
Die Jubilare: von links Klaus Habermann 1.Bürgermeister 40 Jahre, Gertrud Gokorsch, Vorsitzende OV Friedberg und Kreisvorsitzende, Sonja Salzmann 20 Jahre, Ursula Hoffmann 20 Jahre, Petra Geißler 10 Jahre, nicht im Bild Geißler Arno 30 Jahre, Ursula Merz 20 Jahre, Gerhard Fronhoff 20 Jahre, Waltraud Baumann 10 Jahre, Wolfgang Kragl, stv. Vorsitzender 10 Jahre, Josef Ostermayr 10 Jahre, Gertraud Neumair, Vorsitzende, Wilhelm Gutmann 20 Jahre, Karin Schlickenrieder 20 Jahre, Fritz Ertl 40 Jahre, Josef Dussmann, 2. Bürgermeister, Marco Laves, Stadtrat, Referent für Soziales, Senioren und Integration, Anna Mair 20 Jahre (nicht im Bild)
Bild: OV Aichach
8 Bilder

VdK Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
VdK Jahreshauptversammlung

Die Vorsitzende Frau Gertraud Neumair konnte knapp 80 Gäste und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Herrn Klaus Habermann, dem 2. Bürgermeister Herrn Josef Dußmann und Herrn Stadtrat Marco Laves, zuständig für Soziales. Senioren und Integration sowie der Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden des Ortsverbandes Friedberg Frau Gertrud Gokorsch. Dann folgte das Totengedenken: 18 Mitglieder sind 2024 verstorben. Insbesondere...

Nachtrag zum Weltfrauentag
Gegen alle Widerstände! Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben haben ...

Um diese Frauen geht's!  Durch diese Frauen ging's:  Mary Elizabeth Anderson Bertha Benz Clärenore Stinnes Suzanne E. Vanderbilt Margret Wilcox Mehr: ntv: Fünf Frauen, die Automobilgeschichte geschrieben habenHAZ in der Wochenend-Print-Ausgabe, siehe Bild...Noch mehr: Der "Internationale Weltfrauentag" bei Wikipedia

Foto: Hier scharen sich Ehrengäste, die Geistlichkeit und Monsignore i.R. Karl Kraus und Kaplan Solomon Essiet und alle Fahrerinnen und Fahrer sowie die Damen des Telefondienstes um die beiden neuen Fahrzeuge.
2 Bilder

Segnung zweier Autos
Verein für ambulante Krankenpflege freut sich

Monsignore i. R. Karl Kraus segnet zwei neue Autos für den begleitenden Fahrdienst Von Rosmarie Gumpp Holzen/Allmannshofen: Zunächst feierte Monsignore i. R. Karl Kraus zusammen mit Kaplan Solomon Essiet in der Klosterkirche einen feierlichen Gottesdienst für die Verstorbenen und Gönner des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung. Vorstand Helmut Wech begrüßte die Mitfeiernden, Elisabeth, Maria und Franziska Zwerger gestalteten die Eucharistie musikalisch. Danach ging es auf den...

Verstecktes Leid mit Scham behaftet
Dillinger Kreisklinik richtet Proktologie-Sprechstunde ein

Es betrifft viele, sehr viele. Doch die Scham über Probleme in diesem verborgenen Körperbereich lässt viele Menschen sehr lange warten, bis sie einen Arzt ihres Vertrauens aufsuchen. Es geht um Hämorrhoiden, Stuhlgangprobleme, Juckreiz, Fisteln und andere End- und Dickdarmbeschwerden. „Es ist mir als Erstes sehr wichtig, Zeit mitzubringen, um Vertrauen aufzubauen, damit die Menschen über ihre Probleme mit mir sprechen können“, sagt Dr. med. Octavian Stavila. Er behandelt Patientinnen und...

Bundestagsdebatte / 13. März 2025
Was soll man davon halten ?

Union und SPD wollen das Grundgesetz ändern, um sich finanzellen Spielraum zu verschaffen für Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur. Heute hat der alte Bundestag den Vorschlag erstmal debattiert. Ich denke eine notwendige Maßnahme > schaut man auf unserer Land . Was heute der Bundestag zeigte, war wieder reines Theater  > nichts von Geschlossenheit der Demokratischen Parteien. Ist doch Parteiengezänk in der heutigen Zeit nicht gefragt. Habe mir die Debatte komplett angeschaut ! Soll das...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
„Die Zukunft fährt elektrisch: So machen Sie mit Photovoltaik und Elektromobilität das Beste aus der Energiewende“

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage stellt eine wirtschaftliche Investition in eine nachhaltige Zukunft dar. Dazu tragen insbesondere die ausgereifte Technik und die mittlerweile günstigen Anschaffungskosten bei. Gerade die Nutzung von Sonnenstrom auf bestehenden Dachflächen ist nach Ansicht von Landrat Markus Müller ein ökologisch und ökonomisch wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende und leistet unbestritten einen Beitrag auf dem Weg zu einem besseren Klimaschutz. Ziel des...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Bürgerinformationstag „Hochwasserschutz am Gebäude“

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau und die Stadt Gundelfingen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 22. März 2025, herzlich zum Bürgerinformationstag „Hochwasserschutz am Gebäude“ ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 13:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen a.d.Donau (Industriestraße 44, 89423 Gundelfingen) statt. Extreme Wetterereignisse und Starkregen nehmen zu – wie können sich Bürgerinnen und Bürger effektiv schützen?...

Woche der Ausbildung
Berufsabschluss und Familie? – Na klar!

In einer kostenlosen und lockeren Gesprächsrunde beantworten die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Donauwörth sowie des Jobcenters Donau-Ries Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wer in der Familie die überwiegende, aber so wertvolle Care-Arbeit erbringt und sich fragt, ob Familie und beruflicher Erfolg gelingen kann oder sich Gedanken um die Alterssicherung macht, ist beim Aktionstag richtig. Vielleicht möchten Sie aber auch beruflich etwas...

Beiträge zu Ratgeber aus