Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

unterwegs in der Region
Die neue Ausgabe des beliebten Freizeitmagazins ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, das Bürgerreporter-Konzept von myheimat ermöglicht faszinierende Einblicke in unsere Region. In unseren Magazinen machen wir stille Heldinnen und Helden sichtbar – Menschen, die sonst kaum im Rampenlicht stehen. Mit "unterwegs in ..." nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise durch unsere Heimat. Wir stellen nicht nur die schönsten Gemeinden vor, sondern auch engagierte Persönlichkeiten aus Ihrer Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf bewegende Geschichten von...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Unterwegs in Seelze

6 folgen Seelze
Kultur
2 Bilder

Mehr als nur Bilder
Auschwitz – Architektur des Todes

Für Fotografierfans ist diese Ausstellung ein Highlight. Die Art und der Stil der Fotografie ist nicht alltäglich und sie nimmt BetrachterInnen sofort gefangen. Die Fotos sind auf gebürstetem Metall zu sehen. Dieses bietet viele, unterschiedliche Blicke auf die Motive. Und die Bilder wechseln ihre Intensität und ihre Leuchtkraft mit jeder Veränderung der BetrachterInnen. Maciej Michalczyk hat diese Fotoserie in Auschwitz direkt aufgenommen. Man kann erkennen, dass er den Blick eines Menschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.25
  • 2
Kultur
2 Bilder

Heimatmuseum Seelze
Unerwartete Musik - Stella Perevalova

Sie ging erst einmal durch die Ausstellung „Auschwitz – Architektur des Todes“ des Fotografen Maciej Michalczyk. Unter diesem ganz frischen Eindruck setzte sie sich an das Keyboard. Stella Perevalovas Konzert war mit Musik „Aus dem Ghetto“ angekündigt. Mit der ersten Hälfte des Konzertes sollte auch für das Publikum auf die Ausstellung eingestimmt werden. Welche Stimmungsbilder entstanden durch das Tastenspiel der Pianistin? Zunächst erklangen Töne, Melodien, Weisen, die eine Stille...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.25
  • 2
Kultur
5 Bilder

MUSE 2025
Krimi trifft auf Tasten

Das gab es nur einmal…. Einmalig, dieses Wort wird oft sehr inflationär verwendet. Hier aber gibt es keine Chance der Wiederholung – leider. Sie saßen rund um die Orgel in der St. Martin-Kirche in Seelze und weit in die Seitenbänke hinein. Sie waren gekommen, weil sie die Krimis von Thorsten Sueße schon kannten und auf den neuen „Hannover sehen und sterben“ neugierig waren. Sie waren gekommen, weil sie genau diesen Autor noch nicht kannten. Sie waren gekommen, weil sie den Krimi zwar schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.25
  • 1
Ratgeber

Zwischen Bauchgefühl und Verkaufsstrategie
Wie Eigentümer durch einfache Maßnahmen ihre Chancen verbessern

Seelze, 09.05.2025. Beim Immobilienverkauf entscheidet oft der erste Eindruck – und das innerhalb weniger Sekunden. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte nicht nur auf Fakten setzen, sondern auch auf Wirkung. Denn viele Kaufentscheidungen werden emotional getroffen. “Eine gezielte Objektaufbereitung kann deshalb den Unterschied machen – ganz ohne große Investitionen”, weiß Midia Korbane, Immobilienexpertin und Inhaberin von MK Immobilien. Sie verrät Wissenswertes aus der Praxis. 1. Online...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.25
Sport

Bürgerschützen Seelze
Sparkassen-Sportfonds unterstützt Bürgerschützen

In den Jahren 2023/2024 haben wir einige Jungschützinnen und Jung-schützen dazu gewonnen. Diese schießen Luftgewehr olympisch, d. h. stehend Freihand. Wir Seniorinnen und Senioren sind dagegen Auflage-schützen. Da sowohl die jungen als auch die älteren Schütz: innen bei jedem Training das jeweilige Sportgerät komplett neu einrichten mussten, sind wir auf die Idee gekommen, wesentliche Teile wie Schaftbacke und Ringkorn doppelt vorzuhalten: Für die jungen Schütz:innen eine kurze Schaftbacke und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.25
Ratgeber
2 Bilder

MK Immobilien in Seelze
Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Seelze/Wedemark, 25. April 2025 – Die Gründung des neuen Immobilienunternehmens von Midia Korbane (siehe Foto) ist ein voller Erfolg. Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Büros am 1. März 2025 konnte die erfahrene Immobilienexpertin erste Vermittlungsaufträge annehmen – und auch innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abschließen. Noch vor dem Startschuss wurden erste Objekte aufgenommen, weitere sind aktuell in der Vermarktung. „Ich war gut vorbereitet und freue mich, dass ich von Anfang an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.25
Kultur
3 Bilder

Duo Schmarowotsnik
Alles - nur kein Standardabend

Der Abend reiht sich in die Reihe der für das Heimatmuseum Seelze noch (?) ungewöhnlichen Angebote. Man kann nicht nur zu einer ungewöhnlichen Zeit sich die Auschwitz-Ausstellung ansehen, man kann auch ungewöhnliche Musik hören. Ungewöhnlich ist nun einige Male vorgekommen, aber es bleibt für diesen Abend richtig. Auch dieses Duo aus Kiel, das unplugged den Abend gestaltet, ist ungewöhnlich. Sie spielen ihre wohl durchdachten Stücke mit Herz und Verstand. Es ist nicht der übliche Standard – es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.25
  • 1
  • 1
Kultur

Heimatmuseum Seelze
Das bunte Leben

Diese Malerin hat Spaß an großen Bildern. Sie hat Spaß an Farben. Eine große Leinwand muss es schon sein. Und die Farbe ist immer Acryl. Aber die Technik, mit der sie ihre Ideen in Farbe umsetzt, ist bunt, so bunt wie ihre Bilder. Sie sagt selbst, sie mag nicht gegenständlich malen und doch: Einige ihrer Bilder zaubern ein Lächeln in das Gesicht der Betrachtenden. Hier und da ist dann ein Tier versteckt. Oder es sind auch mehrere. Aber sie fordert dazu auf, genau hinzusehen, obwohl das große...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.25
  • 1
Kultur

Heimatmuseum Seelze
Was man in einem Bild sehen kann…

Es ist ein schweres Thema, dem sich der Fotograf Maciej Michalczyk angenommen hat. Es sind ungewöhnliche Perspektiven. Es sind eingefangene Stimmungen. Es sind auch auf den ersten Blick täuschende Stimmungen. Aber sind sie das wirklich? Da ist ein Sonnenuntergang. Fotografisch anziehend eingefangen. Mit dem oberflächlichen Blick bleibt das auch so. Da ist ein Weg mit dicken Kieselstein, der auf Häuser zuführt. Da ist der Blick durch ein Tor – dieses Mal sogar in Farbe, in betörender Farbe. Es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.25
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Broschüre "Was ist los in Letter?" ist da

Die 4. Auflage der Broschüre „Was ist los in Letter?“, die der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. anläßlich seines 20-jährigen Jubiläums erstellt hat, ist endlich da. In dieser Broschüre stellen sich Vereine, Initiativen und Anbieter von Freizeitangelegenheiten in Letter kostenlos auf einer Seite dar. Zusätzlich enthält die Broschüre noch einige Informationen und Hilfeadressen. möglich wurde sie durch einige zum Teil großzügige Spenden. Die Broschüre liegt an einigen Stellen in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.25
Kultur
31 Bilder

Erfolgreiche Jubiläumsstadtführung Letter

Die 10. Stadtführung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. durch Letter war sonnenverwöhnt, wenn auch kühl. 13 Letteraner, viele davon schon lange ortsansässig, machten sich auf den 2,5 km langen Rundgang durch den Ortskern. Jörn Herrmann hatte wie gewohnt viel zu erzählen, aber auch die Teilnehmenden steuerten viele Erinnerungen bei, so daß die Führung länger als die geplanten 3 Stunden dauerte. Aber tatsächlich hat jeder wieder etwas Neues gelernt. Mit vielen historischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.04.25
Kultur

10. Stadtführung Letter

Am Sonntag 6.4.25 um 10 Uhr beginnt die 10. Stadtführung des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. durch Letter. Beginn ist am Wulfesbrunnen (Im Sande 27). Letter ist auf den ersten Blick unscheinbar. Bei näherem Hinsehen gibt es viele wichtige Ereignisse der Vergangenheit an seinen Plätzen zu entdecken und viele Anekdoten zu erfahren. Es findet ein reger Austausch der Teilnehmenden statt. Die Runde ist nur ca. 2,5 km lang, der Rundgang dauert mindestens 2,5-3 Stunden, je nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.03.25
Ratgeber

Büroeröffnung: MK Immobilien in Seelze
Immobilienexpertin Midia Korbane feiert mit Kunden, Familie und Freunden

Seelze, 16. März 2025. Mit rund 65 Kunden, Familienmitgliedern und Freunden feierte Immobilienexpertin Midia Korbane die Eröffnung ihres Büros im Herzen von Seelze. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Gäste die modernen Räumlichkeiten ansehen, ins Gespräch kommen und mehr über das umfangreiche Leistungsspektrum erfahren. Mit 18 Jahren Erfahrung und über 420 erfolgreich vermittelten Immobilien bringt Midia Korbane fundiertes Wissen in den regionalen Markt ein. Ihr Leistungsspektrum reicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.25
Kultur
4 Bilder

Kleine Bühne Seelze
Eine Bank in der Sonne

Fast zufällig platze ich in eine der ersten Proben des neuen Stückes der Kleine Bühne Seelze Ich hatte schon beim Betreten des Gemeindehauses der kath. Kirche nachdenklich, amüsante Gesprächsfetzen gehört. Und da sitzen zwei ältere Semester auf einer Parkbank mitten im Raum zwischen allerlei Gerümpel. Neben ihnen stehend eine Frau mit Regenschirm und sie haben offensichtlich Spaß, ohne dass es wirklich regnet. Ich platze hinein in eine der ersten Proben der Kleine Bühne Seelze. Sie machen seit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.25
  • 1
  • 1
Kultur

Wenn Christoph Slaby zum Konzert bittet
Das Klavierspiel auf der Orgel

Etienne Walhain brachte an diesem Abend in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze Erstaunen für die Ohren. Saß da ein Pianist am falschen Instrument? Nein! Das tat er ganz sicher nicht. Hier saß ein Könner! Aber ein Könner mit einem Ungewöhnlichen Angebot: Musik, die eigentlich für das Klavier komponiert wurde, spielt dieser Künstler auf der Orgel – ohne Noten, überzeugend. Da klingt dann bekannte, klassische Musik so anders, dass die Ohren erst einmal getäuscht werden. Und es kommen Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

20 Jahre
Jubiläumsfeier bei Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V.

Am 25.1.25 konnte der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. sein 20-Jähriges Vereinsjubiläum feiern. Mit Sekt wurden die Gäste begrüßt, mit Kuchen und Schnittchen verwöhnt. Als besondere Gäste wurden Pastor Hausfeld, der Ortsbürgermeister und eine Abordnung der Feuerwehr begrüßt. Gemeinsam blickte Petra Scholl mit den Gästen auf 20 bewegte erfolgreiche Jahre Vereinsarbeit zurück. Eine Ausstellung illustrierte das gesprochene Wort mit Bildern. In ausgelegten Pressemappen konnte die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.25
Freizeit

Die Deutsche Post - dein zuverlässiger Partner
Vielleicht sollten wir die Tauben doch nicht verjagen und noch mehr.

1. Teil Bislang haben wir alles überlegt, wie wir diese Vögel loswerden, denn sie haben in den letzten vier Wochen dreimal junge Petersilienpflanzen bis zur Erde hinunter weggefressen. Wir haben Mordgelüste gehabt. Nun aber heute relativiert sich das. Die Geschichte, die leider keine Geschichte ist, beginnt am 24. April. Da haben wir Eintrittskarten im Internett bestellt. Und seitdem warten wir auf die Karten. Heute – am 03.5. -, als wir gerade nachfragen wollten, ob die Karten verloren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.01.25
  • 1
Kultur

Die Klitze.Kleine.Kunstausstellung.
Einen gelben und einen roten Punkt gibt es schon.

Am Dienstag war es so weit. Das zweite Kapitel der Klitze.Kleinen.Kunstausstellung. im Heimatmuseum Seelze wurde aufgeschlagen. Der Künstler dieser bis Ende März 2025 dauernden Ausstellung konnte am Ende der Vernissage verkündigen: „Ein Bild trägt schon einen gelben und eines einen roten Punkt.“ Ein Bild hat also schon einen neuen Besitzer und eines ist reserviert. Sie bleiben aber noch bis zum Ende der Ausstellung zu sehen. Burkhard Reinicke-Reisky wurde von Knut Werner vom Heimatmuseum Seelze...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Erfolgreicher Lebendiger Adventskalender
Spende von 700 € überreicht

2024 war die Spendenbereitschaft beim lebendigen Adventskalender in Letter noch größer als im Rekordjahr 2023. Für fast alle Tage hatten sich Gastgeberinnen gefunden, die die Gäste mit einer schönen Geschichte, Gedicht oder Musik beglückten und auch für das leibliche Wohl sorgten. Die Veranstaltungen waren gut bis sehr gut besucht. An Spenden kamen 700 € zusammen, die Petra Scholl vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. am 6.1.25 an Nadine Reincke vom Förderverein der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.01.25
Kultur
2 Bilder

Jahresbeginn beim DRK Almhorst
Erstes Treffen im Neuen Jahr

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 20. JANUAR 2025 um 15:00 Uhr Mitglieder und gern gesehene Gäste in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 ein, um bei Kaffee und Kuchen zu Klönen und gemütlich in das Neue Jahr zu starten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter den bekannten Telefonnummern oder in der WhatsApp-Gruppe gebeten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.01.25
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte
Ein zweites Leben oder die zweite Chance

Er kam zu uns – nein! Er kam nicht freiwillig! Wir haben ihn gekauft, als er noch sehr klein war. Er hatte wohl so 50 cm plus Topf. Und natürlich hatte er keine Wurzeln mehr. Man hatte sie ihm abgeschlagen. Dennoch durfte er noch einmal auftrumpfen. Er bekam eine Platz vor der Haustür und leuchtete bis nach Weihnachten mit vielen Lichtern. Dann bekam er – wie auch alle anderen Bäumchen, die in der Advents- und Weihnachtzeit vor und hinter dem Haus mit Lichterketten versehen werden – eine neue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Advent im Museum
Fast eine Weihnachtsgeschichte

Der vierte Nachmittag der diesjährigen Staffel „Advent im Museum“. Zuerst kommt Lothar Harnisch und baut auf einem Tisch seine Laubsägearbeiten auf. Dann kommt Thomas Guddat mit seiner Gitarre und vielen Liederbüchern. Dann strahlt Karen Sell in das Museum. Ja, sie geht nicht in das Museum, sie schwebt. Der Grund heißt „Kiste voller Kapriolen“. Die Vorgeschichte. Karen Sell war – wie die anderen Beteiligten auch – angefragt worden, ob sie an einem Nachmittag diese Staffel mit gestalten wolle....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Harfenmusik in der St. Barbara-Kirche
Das Friedenslicht leuchtete beim letzten Mal 30-Minuten-Kerzenschein

Sie gaben ein letztes Mal überhaupt gemeinsam das warme Licht, das der St. Barbara-Kirche eine besondere Atmosphäre kleidete: Die 180 Kerzen. Mit dem Erklingen des 18-Uhr-Läutens wurde es in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche immer ruhiger. Vor wenigen Tagen – beim letzten Abend von 12xk – war die kleine Wanderharfe mit einem Minnesänger bei Scheinwerferlicht ertönt. Nun saß Milena Hoge in vielen Kerzen in der St.Barbara-Kirche an der großen Orchesterharfe. Die ersten Töne waren zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.24
  • 1
  • 2
Kultur

Advent im Museum
Und wieder ganz anders.

Der dritte Adventssonntag im Heimatmuseum Seelze bot wieder Überraschungen, auch wenn die Akteure ja vorher bekannt waren. Direkt am Eingang wurden die Menschen von liebevoll hergestellten Tonarbeiten ganz unterschiedlicher Art begrüßt. Corinna Tomszaks Angebot begann bei kleinen Ohrsteckern, in die man sich verlieben konnte, ging über Buttergefäße bis zum leichtend grünen, lächelnden Frosch. Auch getöpferte Tannenbäume waren dabei. Zunächst widmeten die Besucherinnen und Besucher diesem Stand...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein letztes Mal 12xk
Die letzten Rosen

Vor 15 Jahren begann 12xk und mit dieser Reihe ein Ritual, von dem nie erzählt, vom dem nie berichtet werden durfte. Daran haben sich auch alle gehalten. Und so gab es bei den Künstlern dieses letzten 12xk-Abends auch wieder erstaunte Gesichter. Nach dem Schluss-Applaus erhielten sie vom Moderator als Dank je eine nackte Rose und machten – wie fast alle Künstler vor ihnen – etwas sparsame Gesichter. Eine Rose? Nach dem Abend? Und dann standen sie auf. Das Publikum machte sich auf den Weg. Jede...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.24
Freizeit
3 Bilder

Seelzer Weihnachtsessen to-go 2024
Freude stand auf vielen Gesichtern - ein Erlebnisbericht

Die jährliche Aktion der Bürgerstiftung Seelze. Eine große Zahl von Helferinnen und Helfern war erforderlich, um an diesem Dienstagabend rund 400 Menschen eine Freude zu bereiten. Die Vorbereitungen hatten es schon in sich: Der Brotkorb Seelze hatte die Anmeldungen vorgenommen und die Lebensmittel für die Weihnachtstüten transportiert. Die Lebenshilfe Seelze hatte gekocht: Entenschenkel, Rotkohl, Rosenkohl, Orangensoße, Spaghetti & Rinder-Bolognese und lieferte es in großen Containern an. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

30-Minuten-Kerzenschein
Bach bei Kerzenschein

Michaela von Pilsach kam mit ihrem Barock-Cello. Es ist ein Instrument mit einem ganz satten Ton und dieser passte hervorragend in die warme Stimmung der fast 200 Kerzen in der St. Barbara-Kirche. 30-Minuten-Kerzenschein zwingen einfach mit ihrer Stimmung dazu, Pause zu machen, abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen. Michaela von Pilsach hatte Ausschnitte der 5. Suite für Barock-Cello in C-Moll von Johann S. Bach mitgebracht. Und sie spielte nicht nur diese beruhigende Musik. Zwischendurch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Advent im Museum
Flashmob im Heimatmuseum Seelze?

Der zweite Adventsonntag im Heimatmuseum Seelze ist voller Überraschungen. Neue Handarbeiten, ein neues Buch und eine versechsfachte Geige! Geht nicht? Doch – gibt es! „Advent mit Museum“ startete an diesem Sonntag ganz harmlos. Es waren wohl die Menschen noch auf dem Weihnachtsmarkt um die St. Martinskirche unterwegs. So war der Kreis der Zuhörenden bei den plattdeutschen Geschichten von Meino van Felten noch nicht so groß. Aber man hörte schon bei seinen letzten Worten dieses Vorlesungsteils,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.24
  • 2
Kultur

Der Kirchenchor singt - nicht nur.
Geschichten mit einem Lächeln und viel Musik

Endlich war es wieder möglich und alle – BesucherInnen, Chor und MusikerInnen – genossen diese 90 Minuten der musikalischen Andacht in der St. Barbara-Kirche. Es startete mit „Advent, Advent heißt stille sein“, nachdem ein Instrumental-Stück eingestimmt hatte. Mit fröhlich, nachdenklichen Geschichten unterbrach Roswitha Schulz die schönen Lieder des Advent und der Weihnacht. Die Chorleiterin Bärbel Steding hatte nachdenkliche Worte für alle, die zeigten, wie sehr die Menschen jetzt die Zeit und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.24
  • 1
Kultur

Bürgerstiftung Seelze
Der Kreislauf der Laptops

Es gibt Geschichten, die einfach erzählt werden wollen. Die Bürgerstiftung Seelze hat schon vor Corona-Zeiten angefangen, gebrauchte Laptops zu sammeln und diese nach Aufarbeitung Schülerinnen und Schülern zu geben, die aus unterschiedlichen Gründen keinen für Schulzwecke haben. Inzwischen sind es fast 400 Geräte geworden. Möglich war dieses nur, weil es einen Techniker gab, der neben einem anstrengenden Job seine Freizeit für das Aufarbeiten opferte. Das allein ist noch keine Geschichte. Diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

30-Minuten-Kerzenschein
So schnelle Finger

Nastja Schkinder überraschte mit für 30-Minuten-Kerzenschein ungewöhnlicher Musik. Seit Monaten ist sie der musikalische Star eines ebenfalls ungewöhnlichen Zirkus. Und Musik aus dieser Zirkuswelt hatte sie zu diesen träumerischen 30 Minuten mitgebracht. Auf den ersten Blick könnte man denken, so etwas passt gar nicht in das warme Licht der fast 200 Kerzen in der kleinen St. Barbara-Kirche. Aber alle waren ja gekommen, um sich auf besondere Minuten einzulassen. Und sie wurden nicht enttäuscht....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.24
  • 1
  • 2
Kultur

Advent im Museum
Kenner finden den Weg

Es ist ein wenig versteckt hinter einem riesigen Tannenbaum – das Heimatmuseum Seelze. Zufällig findet man es gerade nicht. Aber man konnte auch sehen, die Besucherinnen und Besucher dieses Sonntags waren Kennerinnen und Kenner. Ein Teil der Menschen blieb schon im Entre des Museums an den großen Tischen von Karin Schallhorn von der Bürgerstiftung Seelze hängen. Und man suchte gezielt nach weihnachtlichem Lesestoff, nach Krimis oder aktuellen Romanen. Und es wurde der Inhalt es einen oder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.24
  • 2
Lokalpolitik

Grünes Frühstück: Radverkehrskonzept

Am Samstag, dem 30.11.24 findet von 10 bis 12 Uhr das nächste Grüne Frühstück statt, diesmal wieder im Saal bei Flügels. Die Fraktion wird den aktuellen Stand zum Radverkehrskonzept vorstellen und mit den Anwesenden diskutieren, welche Rahmenbedingungen für den Radverkehr in Seelze nötig sind. Die Ergebnisse werden dann an die Planungsgruppe des Radverkehrskonzeptes weiter geleitet. Raum für aktuelle politische Diskussion gibt es auch.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.24
  • 1
Freizeit

Neuauflage der Broschüre "Was ist los in Letter?" geplant

Zum 20-Jährigen Vereinsjubiläum des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. soll die Broschüre „Was ist los in Letter?“, in der sich die Vereine, Organisationen und Initiativen, die in Letter Freizeitangebote machen, kostenlos darstellen können, neu aufgelegt werden. Zudem enthält die Broschüre einige Informationen und Hilfeadressen. Wer irrtümlich nicht angeschrieben wurde, kann sich die entsprechenden Unterlagen im Downloadbereich unter www.letter-fit.de runterladen und bis zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.24
Kultur
2 Bilder

Seelzer Lichtermeer 2024
Draußen laut und bunt – innen leise und spannend

Vor dem Heimatmuseum Seelze läuft eine Kindereisenbahn und alle Walk Acts dieses Abends starten direkt daneben aus dem Veranstaltungszentrum. Bunt blinkende Luftballons tauchen irgendwo in der Menge auf. Bei dieser Szenerie könnte man meinen, das Heimatmuseum irgendwie mittendrin wird übersehen. Aber so ist das nicht. Direkt vor dem Heimatmuseum tummeln sich die Zeitreisenden. Sie sind heute als Märchenfiguren unterwegs. Neugierig durch ihr Auftreten und neugierig durch das in wechselnden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.11.24
  • 2
Kultur

Es wird wieder gesellig
Lebendiger Adventskalender in Letter

In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Wie in den letzten Jahren wollen wir mit dem Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen. Vom 01.-24.Dezember (soweit besetzt) wird jeweils um 18.00 Uhr an einem anderen Haus in Letter ein Adventstürchen „geöffnet“. Bei einem kleinen Programm draußen vor dem Fenster mit verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

12xk - Knöpfe, Stimme, Saiten
Der Genießer-Abend

Der Titel des Abends in der St. Barbara-Kirche war „12XK- Knöpfe, Stimme, Saiten“. Die Knöpfe tanzten auf dem Akkordeon von Vladimir Gorup. Alice Hoffmann ließ zunächst erst „nur“ die Stimme erklingen und ihre Vielseitigkeit auf der Violine kam nach der Pause des Abends dazu. Aber der Abend, der musikalisch spanisch geprägt war, startete klassisch: Georges Bizet, Manuel de Falla und Isaac Albéniz – Musik aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. bis hinein in das 20. Jahrh.. Hier war die Kirche im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.24
  • 1
  • 1
Kultur

Reform 2024 in der St. Barbara-Kirche
Nach 500 Jahren Geschichte beschwingt in den Abend

Fast alle Besucherinnen und Besucher wurden von Prof. Dr. Jochen Arnold schon vor der Veranstaltung mit den Worten begrüßt: Es wird ein fröhlicher Abend. Man konnte es kaum glauben, 500 Jahre Gesangbuch und ein fröhlicher Abend? Wird das nicht eine trockene Angelegenheit? Mit der Journalistin Miriam Stolzenwald und Prof. Dr. Jochen Arnold war das nicht möglich! Natürlich ging es wie angekündigt um die Geschichte des oder richtig der evangelischen Gesangbücher. Und damit ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

„Teilnahme am Straßenverkehr im Alter“
Vortrag im November

Der DRK Ortsverein Almhorst lädt am MONTAG, 18. November 2024 um 15:00 Uhr Mitglieder und Gäste, gerne auch Ehepartner, in den Gasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16 zu einem Vortrag des ADAC ein. Anmeldungen zum Vortrag bitte bei • Rita Tietze 05137-2941 • Angelika Scharringhausen 05137-939654 oder • in der WhatsApp-Gruppe Bitte auch an die Anmeldung zur Weihnachtsfeier am 18.12. in der Fröhlichen Bergschänke, Northen, denken.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.24
  • 1
Kultur
26 Bilder

Toller Ausflug
Glashütte Gernheim

Der diesjährige Ausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V.  führte an die Weser zur Glashütte in Gernheim. Anderthalb Stunden lang wurden die 12 Teilnehmenden in die Kunst der Glasherstellung und das Leben der Glasbläserfamilien eingeführt. Es gab wieder für jeden etwas Neues. Anschließend wurde noch auf eigene Faust das Museum besichtigt. In der Sonderausstellung wurden besondere Glasarbeiten ausgestellt. Der Tag klang Im Alten Fischerhaus bei einem leckeren Essen aus.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.10.24
Kultur

Vorbesprechung Lebendiger Adventskalender

Auch dieses Jahr organisiert der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. wieder den Lebendigen Adventskalender in Letter. Treffen ist im Dezember um 18 Uhr bei der jeweiligen Gastgeberin, die die Gäste mit Tee und Keksen (oder was ihr in den Sinn kommt) empfängt und mit einer Geschichte, einem Gedicht oder musikalisch beglückt. Es wird nichts Großes erwartet. Es geht um das Innehalten und die Begegnung. Wer gerne als Gastgeberin dabei ist, ist herzlich zum Vorbereitungstreffen am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.10.24
Kultur

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
Lässt die Jahreslosung zweifeln?

Der Jahreslosung 2024 stellte sich bei der 4. Abendkirche in der St. Barbara-Kirche auch Pastor Torsten Pappert. Und, nachdem er die BesucherInnen auch danach gefragt hatte, ob sie die Jahreslosung schön finden und hohe Zustimmung erfuhr, zeigte er seine eigenen Zweifel auf. „Ein Vers für das ganze Jahr. Ich weiß nicht.“ Und er begründete dieses ausführlich – nicht nur damit, dass dieser Satz für die heutige Zeit zu romantisch sein könnte – in einer aktuellen Welt der Gegner und Feinde und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.10.24
  • 1
Kultur

1. Klitze.Kleine.Kunstausstellung.
Maritime Einblicke

Es sind Einblicke in eine sehr persönliche Welt – die Sylt-Welt von Irene Leonhardt-Kurz. Die neue Ausstellungsreihe „Klitze.Kleine.Kunstausstellung.“ haben Knut Werner, Wilfried Nickel & Irene Leonhardt-Kurz eröffnet. Knut Werner stellte heraus, das mit dieser 1. Klitze.Kleinen.Kunstausstellung., die am 29. Dezember 2024 mit der Finissage enden wird, eine neue Möglichkeit geschaffen werden soll, Seelzer Kunst sichtbar zu machen. KünstlerInnen haben 2 ½ Monate Gelegenheit, Ihre Werke zu zeigen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

12xk - Kult: Kersten & Christine
Eine überzeugende Stimme und Texte mit Poesie

Kersten Flenter ist immer eine Garantie für Texte, die leicht klingen und einen tiefgründigen Hintergrund haben. Dabei ist sein Spektrum breit. Von Selbstreflektion über konkreten Sex und aktuelle Politik bis zum köstlichen Humor – es ist alles drin und die Beschreibung sicher nicht allumfassend. Neben den beeindruckenden Texten versteht es dieser Autor auch, diese mit viel schauspielerischem Talent vorzutragen. Und seine Texte dieses Abends passten hervorragend zu den eigenen Songs von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kein Ratespiel!
S.e.V. – was ist das?

Die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Seelze. Toll! Aber was ist das nun? Ganz einfach: Seelzes ehemalige Vereine. Nur altes Zeug? Ja., aber….. Mitten in der Ausstellung steht ein Fahrrad. Auf den ersten Blick eben ein altes Fahrrad. Aber das hat es in sich – muss man aber selbst vor Ort entdecken. Und das Fahrrad ist eben auch der Aufhänger für Vereine, die es früher allerorts gab und die in vielen Fällen heute nicht mehr vorhanden sind. Es gibt in dieser Ausstellung aber auch einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Vom Ja-sagen...
Alles begann mit No. 1

Brautkleider, Urkunden, viele Bilder. All das und noch mehr Exponate erzählen eine besondere Geschichte, die sich auch heute noch weiterschreibt. Wie das geht? Vor 150 Jahren wurde die erste Heiratsurkunde in einem heutigen Ortsteil von Seelze ausgestellt, denn nun wurden die Standesämter eingerichtet. Nun heiratete man nicht mehr nach dem Gesetz in der Kirche. Nun war eine Ehe an einen Vertrag im Standesamt gebunden. Kirche war ab sofort zusätzlich. Und das ist auch heute so. Das wird auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Demokratiespiel "Gute Nachbarschaft"

Am 5.10.24 hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. auf dem Kastanienplatz das Demokratiespiel "Gute Nachbarschaft gespielt. Vom Ortsrat war der Ortsbürgermeister und die Vertreterin der Grünen mit von der Partie. 5 Mannschaften erwürfelten sich Fragefelder, die dann mit reichlich Antworten aus der Runde bearbeitet wurden. Das gab zum Teil neue Impulse.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Blutspende Ortsverein Almhorst
In eigener Sache

WICHTIGE INFORMATION!Auf Grund der geringen Beteiligung an der Blutspende hat der DRK Blutspendedienst Springe dem OV Almhorst die Teilnahme an der Blutspende ab sofort gestrichen. Daher findet auch der Termin im Dezember NICHT STATT! Unser Ortsverein hat leider dieses wichtige Standbein verloren! Wir bedauern diese Entwicklung SEHR!Der Vorstand

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.24
  • 1
Kultur

DRK OV Almhorst
Modenschau im Oktober

Der DRK Ortsverein Almhorst fährt zur Modenschau bei Bonita, Marktstraße 33, in Barsinghausen am MONTAG, 21. Oktober 2024. Treffen für die angemeldeten Mitglieder und FahrerInnen ist um 14:30 Uhr beim Gasthof Rautenberg.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.24
  • 1