Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anzeige
Indem Rollläden verhindern, dass sich Glasflächen und Innenräume aufheizen, sorgen sie kostengünstig und umweltfreundlich für ein angenehmes Raumklima.
 | Foto: DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth
7 Bilder

Sonnenschutz - und vieles mehr
Rollläden leisten in jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage wertvolle Dienste

Rollläden gelten als Klassiker fürs Eigenheim. Sie sind einfach zu montieren und fügen sich entweder harmonisch in die Hausfassade ein oder trumpfen als besonderes Gestaltungselement auf. "Rollläden können selbst bei eher schwierigen Einbausituationen funktional und optisch überzeugen. Von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen, alles ist möglich", betont Holger Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus dem...

Unterwegs mit der APMSG
Einblick in den AG Medientutoren-Workshop: Kreativität und Technologie im Fokus

Am 13.03.2025 fand sich die AG Medientutoren der Anna-Pröll-Mittelschule im Hörsaal IV ein, um an der Fachtagung der Medientutoren teilzunehmen. Iolanda Coquio (Jugendsozialarbeit an der APMSG) und Simon Drüssler (Leiter der AG) organisierten die Teilnahme und boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich mit aktuellen Themen rund um Medien, Technologie und kreative Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Workshop-Runde 1: Eine Reise durch digitale Welten Der erste Teil des Tages bestand...

Eine gute Tat
Maritta Neugebauer unterstützt seit 17 Jahren krebskranke Kinder

Seit 17 Jahren unterstützt Maritta Neugebauer krebskranke Kinder Erlingen: Maritta Neugebauer hat ein großes Herz für kranke Kinder. Die leidenschaftliche Fotografin aus Erlingen unterstützt seit bereits 17 Jahren die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblicke e. V. mit dem Verkauf ihrer Grußkarten. Ihre schönsten Fotomotive schmücken Postkarten für sämtliche Anlässe, beispielsweise für Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Erstkommunion, Konfirmation, Firmung oder auch als Grußkarte zu den...

'Dreistreifen-Baumsteiger' (Epipedobates anthonyi)
5 Bilder

R a t g e b e r
Die "Iss den Frosch" - Strategie ...

Mark Twain (1835 - 1910) sagte einmal: Wenn man gezwungen wäre, einen lebenden Frosch zu verspeisen, solle man das gleich morgens erledigen. So könne einem für den Rest des Tages nichts Schlimmeres mehr passieren ... 🤔 Einfach ausgedrückt, ist das Froschessen ein Prozess, bei dem man die schwierigste Aufgabe des Tages sofort löst und sie erledigt, bevor man irgendetwas anderes tut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.03.25
  • 30
  • 6

Krieg oder Frieden
Die weiße Taube kommt wieder!

Die weiße Taube, ein Symbol des Friedens, flog hoch über die Stadt, ihre Flügel wie ein stilles Versprechen an eine bessere Welt. Doch an diesem Tag war der Himmel nicht ihr Verbündeter. Ein Schatten zog auf, ein aggressiver Raubvogel, dessen Augen von Gier und Machtlust glühten. Die Taube versuchte, dem Angriff zu entkommen, ihre Flügel schlugen verzweifelt gegen den Wind. Doch der Angreifer war unerbittlich. Mit einem einzigen, brutalen Stoß stürzte er sich auf sie. Ein Schrei, der die Luft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.25
  • 2

Kriegsgefahr
Steckt Eure Köpfe nicht in den Sand!

Wenn der Russe mit seinen Panzern schon am Brandenburger Tor steht, fachsimpeln unsere Damen und Herren in Berlin noch darüber, ob man die Innenstädte in Deutschland autofrei halten sollte! Wenn die Gefahr eines Krieges zunimmt, ist es wichtig, vorbereitet zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich und Ihre Familie zu schützen. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten: Notfallvorräte anlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Lebensmittel, Wasser und Medikamente für mehrere Tage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.25
  • 3
Vor den Blättern erscheinen die weißen Blüten der Kirschpflaumen. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Wismars Altstadtquartier an der Stadtmauer
Frühe Blüten der Kirschpflaumen

Der kleine Stadtpark im Altstadtquartier zwischen Katersteig und Turnerweg zeigt sich im Frühling von seiner schönen Seite und lädt zu längerem Verweilen an der restaurierten alten Stadtmauer ein. Sehr früh blühen in diesem Jahr die Kirschpflaumen und schmücken die Grünanlage durch ihre weiße Blütenpracht. Im Laufe der Jahre haben die Bäume bereits eine Wuchshöhe von 5 bis 8 m erreicht. Zur Geschichte: Mit dem Bau der Mauer war im 13. Jahrhundert begonnen worden. Unter schwedischer Herrschaft...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 29.03.25
  • 3
  • 5

Katastrophen
Kann in Deutschland ein schweres Erdbeben stattfinden?

Deutschland ist im globalen Vergleich nur mäßig erdbebengefährdet, aber es gibt Regionen mit einem höheren Risiko. Besonders betroffen sind das Rheingebiet, die Schwäbische Alb sowie Ostthüringen und Westsachsen, einschließlich des Vogtlandes. In diesen Gebieten können kleinere Erdbeben auftreten, die gelegentlich spürbar sind. Größere, schadenverursachende Erdbeben sind jedoch selten. Erdbebengebiete, auch als seismisch aktive Zonen bekannt, befinden sich vor allem entlang der Grenzen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.25
  • 2
  • 3

So schmeckt echte Handwerkskunst
Regional, hochwertig und prämiert - damit überzeugt Bäckerei Martin

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der knackige Biss in eine goldbraune Kruste – bei der Bäckerei Martin schmeckt man die Leidenschaft am traditionellen Handwerk einfach. Doch hier gibt es mehr als nur gutes Brot: Die kleine, feine Bäckerei wurde vom „Feinschmecker“ als eine der besten Bäckereien Deutschlands ausgezeichnet und setzt auf echte Handwerkskunst mit regionalen Zutaten. Ob Hanf-, Sauerkraut-Senf-Brot oder Walnuss-Karotte – hier entstehen mit Know-how und Kreativität Brote, die man...

Foto: Johannes/stock.adobe.com
2 Bilder

Energieeffizienzklassen
So senken Sie Stromkosten und schonen die Umwelt

Energieeffizienzklassen erleichtern den Vergleich von Haushaltsgeräten und helfen dabei, Stromkosten zu senken. EU-weit werden Energielabels für immer mehr Geräte verpflichtend, wodurch Verbraucher sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten können. Was sind Energieeffizienzklassen? Energieeffizienzklassen helfen dabei, stromsparende Geräte von Stromfressern zu unterscheiden. Energielabels mit einer Skala von A bis G und einer Farbcodierung erleichtern den Vergleich. Zusätzlich bieten sie...

Foto: Quelle: Pirelli/TRD Mobil
2 Bilder

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Jetzt Reifen wechseln und perfekt vorbereitet in den Frühling starten

Mit dem Frühlingsstart steigen die Temperaturen – höchste Zeit, Winterreifen durch passende Sommer- oder Ganzjahresreifen zu ersetzen. Dieser Wechsel ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Sommerreifen oder Ganzjahresreifen einzusetzen ist stets eine ortsabhängige Entscheidung. Die Wahl hängt vom Fahrverhalten und den regionalen Wetterbedingungen ab. Sommerreifen: Ideal für lange Strecken und sportliches Fahren....

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Dreifacher Erfolg für Škoda bei den „Best Cars“ 2025

Škoda feiert großen Erfolg bei der 49. Leserwahl „Best Cars“ des Fachmagazins auto motor und sport. Der Octavia, Fabia und Kamiq gewinnen jeweils den Importsieg in ihren Kategorien und setzen damit neue Maßstäbe. Der Škoda Octavia triumphiert mit 18,9 Prozent der Stimmen in der Kompaktklasse und sichert sich bereits den zwölften Titel in Folge. Dank … Dreifacher Erfolg für Škoda bei den „Best Cars“ 2025 weiterlesen

Agentur für Arbeit Donauwörth
TOTP: Zweiter Faktor für mehr Sicherheit bei der Anmeldung am BA-Online-Portal

Seit Anfang März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich noch sicherer am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) anzumelden und ihre persönlichen Da-ten zu schützen. Die Absicherung ist ab sofort mit einem weiteren zweiten Faktor, dem sogenannten TOTP, mög-lich. Das TOTP-Verfahren (Time-based One-time-Password) stellt eine zusätzliche Absiche-rungsebene dar, um das Online-Konto stärker zu schützen. Ergänzend zum Passwort wird ein aktueller Code abgefragt, der über eine...

Termin am 29. April
Bürgersprechstunde mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer in Augsburg

Egal, ob es um die Betreuung eines Angehörigen mit Behinderung, Fragen zum Thema Pflege oder Anliegen in den Bereichen Kultur und Umwelt geht – in der Bürgersprechstunde am Dienstag, den 29. April, widmet sich Bezirkstagspräsident Martin Sailer allen großen und kleinen Themen. Die Sprechstunde findet statt von 16 bis 20 Uhr in der Bezirksverwaltung in Augsburg, Hafnerberg 10. Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot nutzen wollen, schildern bis spätestens 15. April 2025 ihr Anliegen kurz...

Orientierung am Kind

Der Mensch wird nicht Mensch, sondern ist es von Anfang an. Seine körperliche, seelische und soziale Entwicklung sind nicht voneinander zu trennen, sondern bilden von der Befruchtung an eine komplexe Einheit. Macht es einen Unterschied, ob ein Kind in einer liebevollen Beziehung gezeugt wurde oder in einer kalten Laborschale, von Anfang an getrennt von Mutter und Vater? Macht es einen Unterschied, ob ein Kind in die Gebärmutter einer fremden Frau eingepflanzt wird, die sich keine...

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Autofahren mit Allergierisiko

Die wärmende Frühlingssonne hat für viele Menschen auch ihre Schattenseiten. Denn für Pollenallergiker beginnt dann oftmals die schlimmste Jahreszeit Heuschnupfen und Co haben im Frühjahr Hochsaison, denn zu dieser Zeit ist der Pollenflug besonders intensiv. Plötzlicher Niesreiz, tränende Augen, laufende Nase, Müdigkeit oder ein allgemeines Krankheitsgefühl können die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verringern und sogar zum … Autofahren mit Allergierisiko weiterlesen „Wer sich mit einer...

Internationales Symposium zu Blendung im Straßenverkehr im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing: von links Projektleiter Burkhard Böttcher, ADAC Technik Präsident Karsten Schulze und Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech.  | Foto: ADAC/Rita Baur
3 Bilder

"Zunehmend wichtiges Thema"
Internationale Experten für Blendung tagten in Penzing

Penzing (pm). Auf die Gefahren von Blendung durch Scheinwerfer im Straßenverkehr hat ein internationales ADAC-Symposium im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing aufmerksam gemacht. ADAC Technik Präsident Karsten Schulze sagte in seiner Eröffnungsrede: „Blendung ist ein zunehmend wichtiges Thema. Das zeigt die große Resonanz, auf die unser Symposium gestoßen ist, aber auch eine ADAC Umfrage zum Thema: Denn eine große Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer fühlt sich insbesondere durch...

Ortrand von Lübstorf. Foto: Helmut Kuzina
9 Bilder

Zwischen Wismar und Schwerin
Landschaftsbilder aus Nordwestmecklenburg

Entlang der Bahnstrecke zwischen Wismar und Schwerin bieten sich sehr unterschiedliche Landschaftsbilder aus Nordwestmecklenburg. Es ist das sogenannte „Hinterland“ mit hügeligen Feldern und Wiesen, vielen Teichen, kleinen Waldgebieten und beschaulichen Ortschaften. Weiden säumen Feldwege; ungemähte Feuchtwiesen, wuchernde Hecken und Schilfbestände, schmale Bäche ergänzen die wechselnden Landschaftsbilder. März 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.03.25
  • 2
  • 4

Treffpunkt der COPD Selbsthilfegruppe Dülmen

In der Zwischenzeit hat sich der Treffpunkt der COPD Selbsthilfegruppe Dülmen geändert, da die Caritas zu einer anderen Adresse gewechselt hat. Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr in Dülmen im Caritas-Haus Ostlandwehr Ostlandwehr 107 48249 Dülmen Die aktuellen Termine findet Ihr auf der Webseite https://copd-shg-duelmen.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dülmen
  • 25.03.25

Deutschland unter Dauerbeschuss – und Berlin mittendrin

Cyberangriffe? Ach, die treffen doch nur große Firmen in den USA! Denkste. In einer Analyse des Webhosting-Anbieters Hostinger liegt Deutschland weltweit auf Platz zwei, wenn es um Hackerattacken geht – direkt hinter den Vereinigten Staaten. Besonders im Visier: der Rüstungskonzern Rheinmetall. Aber auch Berliner Politiker und Behörden müssen sich immer öfter gegen digitale Einbrüche wehren. Seit 2008 wurden in Deutschland stolze 912 Cyberattacken gezählt. Ganz vorne mit dabei: Rheinmetall....

Foto: thiquynh/stock.adobe.com
4 Bilder

Urlaub auf Balkonien
Entspannen und genießen: Tipps für einen erholsamen Urlaub auf Balkonien

Urlaub auf Balkonien bedeutet, den Urlaub zu Hause, auf dem Balkon oder im Garten zu verbringen, anstatt zu verreisen. Durch die Reisebeschränkungen während der Coronavirus-Pandemie wurde das Reiseverhalten vieler Menschen verändert, und plötzlich wurde der heimische Urlaub zu einer beliebten Alternative. Bereits vor der Pandemie war Deutschland das bevorzugte Urlaubsziel vieler Reisender. Urlaub auf Balkonien bietet den Vorteil, dass man sich entspannen kann, ohne sich den Stress der An- und...

Mieterschutz und Wohnungsbauförderung voranbringen
Mieterbund fordert Verlängerung der Mietpreisbremse und Ahndung von Wuchermieten

„Der Wohnungsbau stagniert seit Jahren. Jedes Jahr verliert der Markt mehr bezahlbare Wohnungen als neue entstehen. Um hier endlich eine Trendumkehr zu erreichen, muss auch der Etat für den sozialen Wohnungsbau deutlich aufgestockt werden“, kommentiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, die aktuelle Vereinbarung von CDU/CSU und SPD über die Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Allerdings wird der Wohnungsneubau allein das Problem der derzeitigen...

Foto: Poramet/stock.adobe.com
4 Bilder

Nachhaltige Teppiche
Naturfaserteppiche – Die perfekte Wahl für umweltbewusstes Wohnen

Nachhaltigkeit bleibt 2025 ein zentrales Thema, nicht nur im Hausbau oder der Energiegewinnung, sondern auch in der Innenarchitektur. Hauseigentümer und Designer setzen verstärkt auf umweltfreundliche Materialien, darunter Naturfaserteppiche. Diese verbinden Ästhetik mit ökologischer Verantwortung und bieten zahlreiche Vorteile. Schick, nachhaltig und stilvoll - Naturfaserteppiche Vor allem sind diese Teppiche umweltfreundlich und sogar biologisch abbaubar, da sie aus erneuerbaren Ressourcen...

Augenkompetenz Zentren Vortrag
Infoabend „Grauer Star“ – neuer ärztlicher Direktor Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO lädt ein

Die Augenkompetenz Zentren freuen sich sehr, Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO, als neuen ärztlichen Direktor und Geschäftsführer für Dillingen gewonnen zu haben. Herr Dr. Ackermann ist ein erfahrener Facharzt für Augenheilkunde und spezialisiert auf die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt). Herr Dr. Ackermann absolvierte sein Abitur in der Händelstadt Halle an der Saale und studierte Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Heinrich-Heine-Universität...

Foto: pro Air Medienagentur
4 Bilder

Das neue Messeformat hat überzeugt
pro Air Medienagentur – Augsburg vermeldet begeisterte Rückmeldungen ihrer Kunden

Am Sonntagabend wird endgültig Bilanz gezogen, aber schon vorher war klar: Die pro air Medienagentur kann nach drei Messetagen in Augsburg eine positive Bilanz ziehen. Die Immobilientage Augsburg und die VOLT Future Mobility wurden von pro air veranstaltet und am Ende überwiegt die Zufriedenheit. „Wir sind stolz, dass wir bei dem neuen Messeformat A\FAIR in drei Hallen vertreten waren“, sagt Fabian Lohr, CEO der pro air Medienagentur. „Der enorme Aufwand des gesamten Teams im Vorfeld hat sich...

7 Bilder

Zeitgeschichte
Die "RÜ" im Frühling

Die Rüttenscheider Straße, oft liebevoll "RÜ" genannt, ist das pulsierende Herz des Essener Stadtteils Rüttenscheid. Sie ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, die durch eine Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie und kulturellen Angeboten geprägt ist. Hier einige interessante Fakten: Vielfalt: Auf der RÜ gibt es über 300 Fachgeschäfte und rund 100 Bars, Clubs, Cafés und Restaurants, die ein breites Spektrum an kulinarischen und kulturellen Erlebnissen bieten. Verkehrsanbindung: Die Straße...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.25
  • 3
Anzeige

Fenstertausch vor Heizungserneuerung
Was bei der Hausmodernisierung wichtig ist, um langfristig Energie zu sparen

Die Erneuerung der Fenster ist die am häufigsten durchgeführte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahme in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Heizungsmarkt, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Auftrag gegeben hat. Demnach wurden bei 43,8 Prozent der befragten Menschen die Fenster bereits erneuert, seit sie in ihrem Haus wohnen. Der Wärmeerzeuger/Heizkessel wurde allerdings nur bei 32,6 Prozent getauscht. Das hat gute Gründe. Bei der Modernisierung...

Beiträge zu Ratgeber aus