Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

Die Haftstrafen für die Schweizer Prügel-Schüler stehen fest

Eineinhalb Jahre, nachdem die drei Schweizer Schüler fünf Passanten in München, während einer einer Klassenfahrt, verprügelt haben, wurde das Urteil gefällt: Mike B. (Hauptangeklagter) erhielt eine Haftstrafe von sieben Jahren, wegen schwerer Körperverletzung und versuchten Mordes. Der 16-jährige Benjamin D. wurde zu zehn Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Ivan Z., der ebenfalls zugeschlagen hat, muss fürzwei Jahre und zehn Monate in das Gefängnis. Die Jugendlichen konnten aufatmen, da...

Poesie
Der Friedhof der Bethlehem Mission in Immensee
7 Bilder

Der Friedhof der Bethlehem Mission

Wenn man von Immensee (Schweiz) die „Hohle Gasse“ nach Küssnacht geht, kommt man am ihm vorbei. Vor dem Gymnasium Immensee ist das Missionshaus Bethlehem, die Zentrale des katholischen Missionswerkes Bethlehem, das in zahlreichen Ländern von Afrika, Lateinamerika und Asien arbeitet. 1896 wurde es durch Pater Pierre Marie Barral gegründet. Geht man die Stufen hoch zu dem Friedhof, ist der erste Eindruck, hier ist ein Soldatenfriedhof. Die Kreuze stehen in Reih und Glied wie Soldaten. Soldaten...

Ratgeber
Die Moderne Schweiz:"Ei, Vater, sieh der Hut dort auf der Stange!"
40 Bilder

Siehst du dieses Schild dort auf der Stange? - Zum Autofahren in der Schweiz

Bevor man auf die Autobahn fährt muss man sich in jedem Fall eine Vignette kaufen, die Kosten für die Jahresvignette liegen bei ca. € 35,- (Stand Jan. 2013). • Grüne Versicherungskarte: Pflicht • Alkohol-, Promillegrenze: 0,5 Promille • GPS-Navigationsgeräte mit Radarwarnfunktion: Verboten • Warnwestenpflicht: Nein • Mitführpflicht: Verbandskasten und Warndreieck • Lichtpflicht: Am Tag wird empfohlen • Gurtpflicht: Ja • Telefonieren am Steuer: Nur mit Freisprechanlage • Notruf: 144 Tempolimits:...

Kultur
Durch diese hohle Gasse muss er kommen -  Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht
55 Bilder

Grüezi wohl – Die Hohle Gasse von Küssnacht

Da bin ich nun auf einer Schillerschule gewesen, und mit Glockengeläut durch diese hohle Gasse unter die Räuber gekommen. Alles klar? Ich habe mich beim letzten Klassentreffen total blamiert, weil ich nicht wusste was in Küssnacht um 1307 geschah. Wie? Sie kennen Küssnacht nicht? WILHELM TELL tritt in dem gleichnamigen Stück von Friedrich Schiller auf mit der Armbrust auf und sagt: Durch diese hohle Gasse muss er kommen, (das kennt jeder) Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht – (das kannte...

Freizeit

Was ist denn das? Gott, die heilige Maria oder vielleicht doch Jesus? - biblische Erscheinung bei Street View

Seht euch zuerst einmal dieses Bild an! Dieses Foto auf Goole Street View zeigt etwas rosa-farbenes am Himmel. Einige denken, dass es eine biblische Erscheinung sei. Allerdings wird auch gemunkelt, dass es sich um eine schmutzige Linse oder Lichteffekte handelt? Was wohl stimmt? Es sieht auf jeden Fall sehr interessant aus! Ich finde, es sieht aus, als hätte es ein rotes Herbstblatt in Richtung Kamera geweht. Ist doch gut möglich.

Kultur
Nagelhaus: Bild gemeinfrei n. wikipedia / Quelle Quelle http://zola.fotolog.com.cn/1671942.html . Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Nagelhaus.
8 Bilder

Volksentscheid in der Schweiz: Volks-Nein zum „Nagelhaus“ („Gegenwartskunst“)

Mit einem ungewöhnlichen und bereits bewilligten „KUNST“-Projekt wollten der Berliner Thomas DEMAND zusammen mit dem Londoner Architekt Caruso St John in Zürich einem chinesischen Widerstands-Akt ein „Denkmal“ setzen. Doch die SVP (Schweizer Volks Partei) wollte es, vom Minarettverbot beflügelt, per VOLKS-Entscheid stoppen. In der Bundesrepublik Deutschland wurde, als der Bundestag erst über die Verpackung des Reichstags durch CHRISTO zu entscheiden hatte, dieses Verfahren scharf kritisiert:...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Sport
Peter Roland Gärtner (links) mit Masters-Pokal
2 Bilder

Rudergesellschaft Speyer siegt in Sursee und holt Pokal

Nachdem die Speyerer Ruderer beim Rudertreffen Sursee auf dem Sempacher See in der Schweiz im vergangenen Jahr den Masterspokal mit nach Hause nehmen durften, sollte dieser zum Saisonausklang 2010 verteidigt werden. Die Kurzstreckenregatta über die 450-Meter-Distanz erwies sich einmal mehr als gutes Pflaster für die Domstädter. Auch wenn die Ruderer das tolle Bergpanorama vom Surseer Triechter, so wird der kleine Wurmfortsatz des Sempacher Sees genannt auf dem die Regatta stattfindet, nicht...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 26.09.10
Kultur
9 Bilder

Unterrother Blaskapelle begeistert in der Schweiz Blaskapelle erntet Zugabenrufe Kleines Konzert unterhalb des 2.500 Meter hohen Säntis

Das war für viele mit Sicherheit eine Überraschung. Unterhalb des 2.500 Meter hohen Berges Säntis im daran angegliederten Naturerlebnispark Säntis in der Schweiz spielte die Blaskapelle Unterroth ( Kreis Neu- Ulm)sehr zur Freude der Touristen. Ein Ausflug an den Säntis hatte den Grundstein Für diese Idee gelegt, wie der Dirigent auf Anfrage erklärte. Säntis liegt in der Ostschweiz unweit von St. Gallen und St. Margarethen.. Auf der großen , gut besuchten und Geräumigen Terrasse des Berghotels...

Freizeit
9 Bilder

Eine Käseproduktion in der Schweiz

Wir waren am vergangenen Wochenende in der Schweiz, und hatten in einer kleinen Bergsennerei die Möglichkeit bei der Herstellung eines Käses dabeizusein. Ich habe die Produktion in Bilder festgehalten. Leider konnte nichts erklärt werden. Doch manchesmal sprechen Bilder Worte

Freizeit
2 Bilder

Felsabbrüche in der Schweiz

Das Foto hab ich in der Schweiz aus dem Bernina-Express heraus fotografiert. Wie wir erfuhren, wäre es fast zu einer Katastrophe gekommen, da die Mill.to Felsen den Fluss angestaut hatten und die Geröllbrocken nicht so ohne weiteres weggeschafft werden konnten.

Natur

Wolfsabschuss Wallis

Der Verein Wildtierschutz Schweiz verurteilt den Wolfabschuss im Wallis von heute aufs Schärfste und nimmt dazu wie folgt Stellung: Davos, 11. August 2010 Ist der Wolf in der Schweiz erwünscht oder nicht? Diese Frage muss man sich stellen, besonders im Jahr der Biodiversität. Wenn ja, sollte man entsprechend mit ihm umgehen. Toleranz ist angesagt, in der dem Wolf sein Lebensraum aufrichtig zugestehen wird und Unfälle vergütet werden (nur bei Herdenschutzmassnahmen geschützten Tieren), genauso...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.08.10
  • 17
Natur
Auf Tuchfühlung mit dem Oberaargletscher am Oberaarsee
18 Bilder

Die Grimselwelt im Berner Oberland: Wo die Energien fließen

Schweiz. Im Herzen der Schweiz, an den seit Jahrhunderten begangenen Pässen Grimsel und Susten, liegt die Grimselwelt. Mit der Natur als Partner gewinnen die Kraftwerke Oberhasli elektrische Energie aus Wasserkraft. Wohlfühl-Energie bietet die grandiose Gebirgslandschaft: vom Abenteuer in der Unterwelt über Adrenalinstöße in der Senkrechten bis zu stilvollen Hotels. Erlebnisparks wurden erfunden, um Familien, Groß und Klein, Jung und Alt auf kleinstem Raum Nervenkitzel jeder Art zu bieten. Die...

Freizeit

Deutschlands beliebteste Nachbarländer / Wer macht das Rennen? / Polen, Frankreich oder Österreich? / Welche Länder findet ihr sympathisch?

Deutschland hat viele Nachbarländer wie z.B. Polen, Frankreich und Österreich. Da ist die Konkurrenz groß, wenn man sich die Frage stellt, welches Land wir davon eigentlich am Liebsten mögen. Das Magazin Reader's Digest wollte genau das wissen und hat 1002 Teilnehmer befragt: Welches ist das beliebteste Nachbarland Deutschlands? Na, wer macht das Rennen? Belgien, Luxemburg, Polen und Tschechien schonmal nicht. Nur 5 Prozent finden diese Länder sympathisch. Ganz schön wenig, oder? Das...

Natur
Das Wappentier das Kantons GR begrüßt uns bei der Einfahrt in den Ort
11 Bilder

Abkühlung der anderen Art...........................

Als am Samstag für unser Gebiet die große Hitze angekündigt wurde, haben wir uns entschlossen nach Arosa - Graubünden - CH zu fahren und dort den Frühling in den Bergen zu geniessen. Allein die Fahrt von Chur nach Arosa ist ein Erlebnis, auf einer Strecke von 30 km, gibt es rund 355 Kurven, 2 Viadukte und 2 Tunnel. Es war wunderbar in einer Höhe von rund 2500 m zu wandern (vom Weisshorn zum Hörnli) und selbst im Tal hatte es nur angenehme 26 Grad.

Freizeit
Elf-HSV-Männer auf Dreiländertour!
21 Bilder

Heesseler SV – Seniorenfußball: Himmelfahrtstour 2010 führte durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich!

Dieser eingeschworene HSV-Haufen geht nun bereits zum 7.(!) mal auf Tour und diesmal gab es sogar eine internationale Ausrichtung. Die viertägige Reise führte die Elf-HSV-Mannen zunächst in den Breisgau nach Freiburg und von dort wurden dann Tripps in die Schweiz und nach Frankreich unternommen. Das ganze Spektakel ist hier von A – Z in „zensierter“ Kurzform aufgezeichnet: A wie Abfahrt war am Himmelfahrtstag um 6:56 Uhr am Burgdorfer Bahnhof und pünktlich um 12:06 Uhr sind ALLE im schönen...

Natur
40 Bilder

Impressionen aus Engelberg

Dieser Tage weilte ich für drei Tage zum Skifahren im zentralschweizerischen Engelberg mit seinem 3020 m hohen Titlis-Gletscher. Der Ort selbst liegt auf rund 1050 m über NN und bildet eine Exklave des Halbkantons Obwalden umgeben von den Gebieten der (Halb)kantone Niedwalden, Bern und Uri. Interessant ist, dass der Titlis-Gletscher alljährlich von hunderttausenden von Asiaten (v.a. Inder, Chinesen und Japaner) besucht wird. Einer von Ihnen erzählte, er besuche mit seiner Reisegruppe elf...

Freizeit
für Halb-OrtsKundige: in der Mitte rechts ist dasBahnhofsgebäude zu erkennen
4 Bilder

RÄTSEL FÜR FACHMENSCHEN? in welchem schweizer BURG-Bahnhof entstanden diese Aufnahmen?

RÄTSEL FÜR FACHMENSCHEN? In welchem offenkundig schweizer BURG-Bahnhof entstanden diese Aufnahmen? entstanden sind alle Bilder zwischen 15 und 16 Uhr - heute am Nachmittag - und als ich dann weiter fuhr - schade - kam mir doch prompt noch eine vierte Lok vom selben Typ entgegen. OK, es ist wirklich schwer, wer kennt sich schon in der Schweiz gut aus, darum der kleine Tipp... im Ortsnamen kommt BURG vor. Hier drei Angebote: - - Burgdorf - - Neuenburg/Neuchâtel - - Nienburg

Lokalpolitik
3 Bilder

Die Schweizer Drohgebärden ... oder wenn Liebe in Hass umschlägt.

Gruselkabinett Steuerhinterziehung: Schweiz warnt Deutschland vor Daten-Kauf . Nach Angaben des Chefs der konservativen SVP im Kanton Zürich und Präsident des Bundes der Steuerzahler Schweiz gibt es Hinweise, dass zahlreiche deutsche Politiker und Richter in Liechtenstein und der Schweiz Konten oder Stiftungen unterhielten. (Quelle: dpa) Die Schweizer Drohgebärden … oder wenn Liebe in Hass umschlägt. Welche Überraschungen warten nun auf Otto und Klara Normal als bundesdeutsche...

Poesie
Die Steuer-CD: Noch nie war Steuern so sexy | Foto: Fotomontage auf Grundlage eines Bildes von IvyMike ( http://www.flickr.com/photos/ivymike/4094941588/ )
4 Bilder

Inflationäres Auftauchen der Steuer-CD

Während in vielen europäischen Ländern die Jagd nach Steuersündern ungeahnte Ausmaße annimmt und bei Politikern schon erhöhter Speichelfluss (immense Schätze können gehoben werden) festzustellen ist, weil aus allen Ecken und Löchern Steuer-CDs ans Licht der Öffentlichkeit drängen, und Steuerflüchtlinge in ihren Fracks und Sackos nicht nur auf Grund der gerade vorherrschende Kälte bibbern, tauchen Steuer-CDs inflationär auf, wie diese Bilder beweisen, die mit mehr oder weniger versteckter Kamera...

Poesie

Schweiz trifft Impotenz

Normalerweise trägt Sigmund Gottlieb eine Frisur, die in ihren Grundzügen an das Denkmal des unbekannten Betongießers erinnert. In der „Münchner Runde“ keiften, bellten und knarzten SZ-Journalist Heribert Prantl und „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel aber so lange, bis sich die Fö(h)nwelle des BR-Moderators sukzessive in Richtung Alpenhauptkamm neigte. Doch das Gesprächsklima wurde nicht wärmer. Im Gegenteil: Kantigstes Schwyzerdütsch prasselte auf Heribert Prantl nieder. „Unglaublich,...

Freizeit
Jedoch, das Entsetzen war groß. Von diesem Traumblick auf den See war nichts mehr zu sehen. Man sah den See überhaupt nicht mehr. Ein neuerbautes Hochhaus versperrte die Sicht. Ich war fassungslos.
16 Bilder

Mit Gisela in Lugano.

Ich war auf meinen Reisen mindestens hundert mal in Lugano. Unser Hotel lag etwas über dem Bahnhof. Es hatte einen wunderschönen Palmengarten und den Parco Tassino mit seiner kleinen Burg auf dem höchsten Punkt gleich nebenan. Am faszinierendsten für mich war jedoch die wunderschöne Aussicht von der Freitreppe des Hotels auf den Monte Bré geradeaus, den Monte San Salvatore ganz, ganz rechts und natürlich auf den Luganer See. Jeden Morgen wenn ich ins Freie trat, war ich wieder aufs Neue...

Kultur
Das Schweizer Offiziersmesser... | Foto:
2 Bilder

Ein wahrer Gigant: Das Schweizer Offiziersmesser "Giant"

"Sackmesser" wird das Armeemesser in der Schweiz genannt. Mit der landestypischen roten Farbe und dem Schweizer Kreuz ist das Messer weltweit bekannt geworden. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das ursprüngliche Schweizer Messer "für die Soldaten der Schweizer Armee entwickelt, und sollte unterschiedliche im Felde anfallende Aufgaben in einem einzigen kompakten und leichten Werkzeug vereinen. Aus diesem Grund sind Schweizer Messer bis heute bei Personen beliebt, die Outdoor-Aktivitäten wie...

Natur
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

Natur
18 Bilder

Wo ist der Himmel auf Erden?

Meine zweite Hochzeit war zwar geplatzt, aber unsere Hochzeitsreise ließen wir uns nicht nehmen, bevor wir uns trennten. Und wo fährt man hin auf der Hochzeitsreise? Natürlich ins Paradies. In den Parco Scherrer in Morcote am Luganer See. Dort wachsen Palmen, Kamelien, Glyzinien, Oleander, Zedern, Zypressen, Kampfer, Eukalyptus, Magnolien, Azaleen, Orangen, Zitronen, Bambus und viele andere blühende und wohlriechende Pflanzen. Vor ca. 60 Jahren gab es an diesem herrlichen Fleckchen Erde nur ein...

Kultur

Hock´Di naa!

Was sagen dazu die Politiker, Sportler, Lehrer, Kinder... wie sagen es die Brauchtümler, Naturfreunde, Journalisten, Linguisten, Muttersprachler, Mundart Pfleger, Dialekt-Kundigen...? Frisch angereist aus Berlin meine erste Begegnung mit der schwäbisch- bayrischer Gastfreundschaft war: "Hock´Di naa!" Ich habe mich umgeschaut und ich dachte, warum soll ich mich hinhocken? Hier gibt es doch auch Stühle, ich könnte mich ja auch hinsetzen! (?) Jetzt, nach acht Jahren Aufenthalt in Bayrisch-Schwaben...

Freizeit
Der Nebel kommt
4 Bilder

Urlaub in der Schweiz

Schweiz der Säntis im Appenzeller Land 2100 m hoch. Eine Bewirtschaftete Hütte steht auf dem Gipfel des Berges auf dem für das wohl des Gastes gesorgt wird. Parkmöglichkeiten unterhalb des Berges, dann geht es mit der Gondel auf den Berg. Es befindet sich eine der ältesten Wetterstationen der Schweizer auf dem Berg. Fahrpreis pro Person 25.- € Es lohnt sich den Berg zu Besuchen.

Natur

Schmelzene Eisgletscher in den Alpen gefährden unseren Bodensee ?

15.11.2009 / Können wir uns auch in Zukunft auf unsere saubere Trinkwasserversorgung aus dem Bodensee verlassen ? Ein Schweizer Expertenteam hat ein Gutachten erstellt und die Alpengletscher untersucht. Gafahrstoffe wie das verbotene DDT ist in Jahrzehnten im Eis eingelagert und wird mit vielen anderen für Mensch und Tier gefährlichen Stoffen durch die Erderwärmung heute und in Zukunft frei gesetzt. Es ist nicht auszuschließen das die Region Bodensee die aus den Alpflüssen mit Schmelzwasser...

Blaulicht

Kapitalanlagebetrug - Handelsprogramm der Zentralbank der USA.

Stuttgart / 05.11.2009 / Die Beamten des Dezernats für Betrugs- und Umweltdelikte ermitteln gegen einen 65 Jahre alten Mann, dem vorgeworfen wird, mindestens fünf Anleger um zirka 500 000 Euro betrogen zu haben. Der 65-jährige Steuerberater hatte im Jahre 2006 den potentiellen Anlegern eine angeblich lukrative Geldanlage bei einer ausländischen Firma mit 1 000 Prozent Rendite für den Zeitraum von einem Jahr versprochen. Daraufhin überwiesen die Geschädigten ihr Geld auf ein Schweizer Konto,...

Freizeit
Am Vierwaldstättersee in der Schweiz
17 Bilder

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana

Am 20.09.09 abends um 18 Uhr geht unsere erste Reise mit dem Wohnmobil los. Wir haben das WoMo in Hallenberg gemietet - es sollte einfach mal ein anderer Urlaub werden. Gut informiert, bestens beladen, gut gelaunt und voller Erwartungen geht es in eine, für uns noch unbekannte Gegend - die Toskana. Nachts um 1 Uhr kommen wir etwas genervt am Vierwaldstättersee in der Schweiz an, denn für die Hinfahrt haben wir die Route über Karlsruhe, den Gotthard Tunnel und Genua gewählt. Das richtige...

Freizeit

Gewalt an Paar aus der Schweiz-Täter beide Festgenommen!

Kreis Böblingen / Böblingen /03.10.2009 / – Die Polizei in Böblingen hat am Freitag morgen zwei 16-jährige Jugendliche festgenommen, die als Tat verdächtige für den Überfall am letzten Wochenende auf ein Paar aus der Schweiz in der Unterführung am Böblinger Bahnhof in Frage kommen. Sie wurden dem Haftrichter vorgeführt, der wegen Verdachts des versuchten Totschlags Haftbefehle gegen die Jugendlichen erließ. Bei der Polizeidirektion Böblingen wurde zur Klärung des Falles unter der Leitung der...