Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport
Radldemo in Eichenau 1995
2 Bilder

Ein tolles Beispiel – der kostenlose Fahrradverleih in der SCHWEIZ

Der kostenlose Fahrradverleih in der SCHWEIZ: Wo gibt es das in Deutschland? Ich war ganz begeistert, als ich in Bern erfuhr, dass es in bisher sieben Städten in der Schweiz bis zu vier Stunden kostenlose Ausleihe von Fahrrädern, Tretrollern oder Scateboards gibt. «Bern rollt» und «Thun rollt» sind Projekte zur sozialen Integration von Menschen ohne Arbeit. Dank dem Gratis-Fahrradverleih finden 30 Teilnehmende eine sinnvolle Beschäftigung. http://www.bernrollt.ch «Bern rollt» wird vom...

Sport

Sparkassen-Marathon durch Deutschland, Österreich und die Schweiz am 04. Oktober 2009

Ein wunderschöner Marathon entlang des Bodenseeufers. Wann habt ihr sowas schon erlebt? Die ebene und asphaltierte Strecke führt euch durch die beeindruckende Umgebung des Bodensees - und durch 3 Länder! Auf 42,195 km durchlaufet ihr Deutschland, Östereich und die Schweiz. Start des Sparkassen-Marathons ist auf der Lindauer Insel. Bereits hier werden die Läufer mit Obst und Getränken versorgt. Nun beginnt der Lauf: Am Bodenseeufer entlang wechselt ihr nach Österreich und durchlauft Lochau,...

Freizeit
Gruppenfoto am Genfer See an der Sisi-Statue
4 Bilder

Auf Sisis Spuren: „Stadt auf Reisen 2009“ (ent)führte 100 Aichacher in die Schweiz

„Stadt auf Reisen“ – so lautete das Motto von 100 Reisefreudigen, die sich auf Einladung der Stadt Aichach und der Regio Augsburg Tourismus GmbH bei strahlendem Sommerwetter vier Tage lang auf Sissis Spuren in die Schweiz aufgemacht hatten. Zürich (mit Besichtigung der berühmten Chagall-Fenster in der Fraumünster-Kirche) und Bern (wo man einen nächtlichen Bummel durch Altstadt und Kneipenviertel unternahm) waren Ziel des ersten Tages. Ein kleiner Zwischenstopp mit Konzert in Kloster Muri...

Freizeit
8 Bilder

ReiseBuchVerlosung 10. ReiseVerFührer nach Südafrika, Namibia, Indien, Ostdeutschland, in die Schweiz und die Türkei

In meinem wöchentlichen (kostenlosen) Email-ReiseNewsletter "ReiseJournal: ReiseNews und ReiseBerichte " stelle ich (unter anderem) jeweils ein ReiseBuch vor. Ein paar dieser ReiseBücher verlose ich nach und nach, exklusiv an Mitglieder von MyHeimat, anstatt die Reiseliteratur bei einem Auktionshaus zu versilbern. Die Bücher sehen - bis auf dezente Lagerspuren - recht passabel aus, weil sie nur 1 oder 2 mal durchgeblättert wurden. Heute habe ich je eines der folgenden Bücher (mehr Info zum Buch...

Freizeit
vor der Abreise wurde noch ein Gruppenfoto gemacht
33 Bilder

Unser Frauenbundausflug in die Zentralschweiz an den Vierwaldstättersee - Tag 4

Unser Abreisetag ist leider angebrochen. Nur gut, dass unser Flori noch ein tolles Programm vorbereitet hat. Nach dem gemütlichen Frühstück ging die Fahrt nach Luzern. Von hier mit dem Schiff über den Vierwaldstätter See nach Küssnacht am Rigi. Weiterfahrt mit dem Bus entlang am Zuger See, dem Zürich See nach Vaduz in Liechtenstein. Hier hatten wir eine Stunde Aufenthalt. Als wir dort genau am kleinen Zug ankamen, waren mit mir noch 18 andere Frauen begeistert und fuhren mit. So bekamen wir...

Freizeit
30 Bilder

Unser Frauenbundausflug in die Zentralschweiz an den Vierwaldstättersee - Tag 3

Am 3.Tag wurde uns versprochen, dass wir die herrliche Schweizer Bergwelt kennen lernen dürfen. So war es denn auch, denn unser Flori fuhr uns auf einer landschaftlich schönen Strecke nach Andermatt. Dort gings auf die Spuren des Glacier Express bis nach Disentis. Auf den Spuren des Glacier Expresses bedeutete, dass wir mit einem normalem Zug gefahren sind, aber genau die gleiche Strecke, die auch der Glacier Express fährt. Diesen besonderen Zug hätte man 14 Tage vorher fest buchen müssen, die...

Freizeit
aus dem Bus raus fotografiert - die Fahrt ging nach Luzern
57 Bilder

Unser Frauenbundausflug in die Zentralschweiz an den Vierwaldstättersee - Tag 2

Nach dem Frühstück ging die Fahrt um 9Uhr entlang des Sees über Stans nach Luzern. Bei einer ca. zweistündigen Stadtführung lernten wir die malerische Altstadt mit den gemütlichen Gassen, den staatlichen Häusern, den mittelalterlichen Türmen und natürlich die berühmte Kapellbrücke mit den fantastischen Giebelgemälden kennen.(mehr darüber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kapellbr%C3%BCcke) Zuerst aber besichtigten wir das berühmte Löwendenkmal, das erinnert in der Allegorie(von griechisch...

Freizeit
hier machten wir zwischendurch Rast und genossen die schöne Aussicht
13 Bilder

Unser Frauenbundausflug in die Zentralschweiz an den Vierwaldstättersee - Tag 1

Jedes Jahr macht der Bezirk- Dießen einen Frauenbundausflug (KDFB). Da ich eine der beiden Bezierksvorsitzende bin, habe ich auch einen großen Teil der Planung zu verantworten. Wir haben aber das große Glück, dass wir nun schon weit über 20 Jahren uns immer wieder dem beliebten Busunternehmen Florian-Reisen aus Friedberg/Kissing anvertrauen. Hier haben wir wahrlich ein Busunternehmen mit Herz, die uns immer ein günstiges, aber auch vielseitig und schönes Programm nach unseren Wünschen...

Freizeit
Miniaturwunderland - Schweiz
28 Bilder

Ausflug ins Miniaturwunderland Hamburg : Teil 1 Schweiz

Am 05.06.2009 habe ich einen Ausflug nach Hamburg in das Miniaturwunderland gemacht. Das Miniaturwunderland ist eine von den Zwillingsfrüdern Frederik und Gerrit Braun ins Leben gerufene Modellbahnanlage die meiner Meinung nach nicht mehr zu toppen ist. Ich möchte Euch hier ein paar Eindrücke vermitteln. da ich über 700 Bilder gemacht habe, dauert die Aufarbeitung ein wenig und ich werde mehrer Teile veröffentlichen. Heute beschränke ich mich auf den Teil, de sich mit der Schweiz befasst. Da...

Freizeit
24 Bilder

Mit Gisela zum Lago Maggiore – von Locarno bis Stresa

In Locarno erreichen wir den Lago. Also, das heißt, wir fangen unsere Fahrt im Norden an. Heute geht es durch einen Tunnel unter Locarno hindurch auf der Autobahn A13 bis hinter Ascona, so dass man von der Stadt nichts mehr sieht. Noch vor einigen Jahren führte die Straße durch den Ort und wir machten auch öfter dort mal eine kleine Pause. Locarno ist die größte Tessiner Ortschaft am See und eines der schönsten Städtchen des ganzen Lago Maggiore. Hier gibt es viel mit Blumen geschmückte Häuser,...

Freizeit
33 Bilder

Mit Gisela über den Julierpass zur Via Mala - durch den St. Bernardino-Tunnel ins Misoxertal.

Ich habe Euch ja schon versprochen, dass ich Euch auch die Route von St. Moritz über den Julierpass wieder zurück nach Lugano vorstelle. Das werde ich jetzt hiermit tun. In Silvaplana biegen wir rechts ab auf die Julier-Passstrasse. Uns kommt die Ova entgegen, die in den Silvaplanersee mündet. Auf der rechten Seite sehen wir den Piz Julier mit seinen 3385 m Höhe. Auf der Passhöhe (2284 m) stehen zwei runde Säulenstümpfe. Sie stammen von einem römischen Passheiligtum. Zur Römerzeit gab es schon...

Natur
11 Bilder

Mit Gisela am Comer See und Luganer See entlang.

Wir fahren auf der westlichen Seite des Comer Sees bis Menaggio. Die Straße ist sehr eng und es ist uns schon öfter passiert, dass wir steckengelieben sind. Pscht. Nicht verraten! In jedem Fall ist diese Fahrt immer spannend, auch von den Ausblicken auf die grandiose Landschaft. Natürlich haben wir auf dieser Seite des Sees auch Tunnel, aber was für welche! Kennt ihr die italienischen Tunnel? Die alten in den Fels gehauenen, wo das Wasser von der Decke rinnt und den Kiesuntergrund aufweicht?...

Natur
27 Bilder

Mit Gisela von St. Moritz über den Maloja-Pass bis zum Comer See.

Unser Bus nimmt uns wieder in St. Moritz auf und wir fahren runter zum See. Über St. Moritz – Bad, welches das höchstgelegene Heilbad der Schweiz ist, fahren wir durch die Oberengadiner Seenplatte. Es gibt zwei Möglichkeiten wieder nach Lugano zu fahren: 1. über den Malojapass und durch das Bergell und 2. über den Julierpass mit Besuch der Via Mala. Heute werden wir die 1. Möglichkeit nehmen. Die 2. werde ich Euch aber auch noch vorstellen. St. Moritz-Bad hat die stärksten kohlesäurehaltigen...

Freizeit
20 Bilder

Mit Gisela im Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz.

So viel erzählen, wie damals mein Fan, kann ich leider nicht. Ich hatte ihn kennen gelernt im Bahnhof von Tirano, als ich die Fahrkarten für meine Gruppe kaufte. Wir hatten einen ganzen Wagen für uns allein. Mich anhimmelnd stieg mein Fan automatisch mit in unseren reservierten Wagen und meine Leute waren schon sehr amüsiert darüber. Aber – dann kam die große Überraschung. Dieser Mann kannte jeden Stock und Stein und auch noch viele Geschichten, die er meiner Gruppe erzählte und die Gegend auch...

Freizeit
24 Bilder

Mit Gisela von Lugano nach Tirano

Wir fahren in Lugano-Süd auf die Autobahn Richtung Como. Kurz bevor wir auf den Damm von Melide fahren sehen wir rechts am See Melide, das jedes Kind in der Schweiz kennt. Im Swissminiatur sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz originalgetreu im Maßstab 1:25 nachgebaut. Weiter geht unsere Fahrt über den Damm, der auf Untiefen aufgeschüttet wurde und zwar zum Bau der Eisenbahn 1874 – 1882. Direkt hinter dem Damm links geht es nach Campione, das rundum von der Schweiz umgeben,...

Freizeit
18 Bilder

Mit Gisela vom St. Gotthardtunnel bis Lugano.

Wir kommen wieder aus dem St. Gotthardtunnel und die Sonne und Airolo empfängt uns. Der Ort ist als Sommerfrische und Wintersportort beliebt. 1898 wurde Airolo neu aufgebaut, nachdem ein Bergsturz ihn zerstört hatte. Airolo ist heute mit einer Schutzmauer versehen. Unsere Fahrt geht jetzt wieder immer bergab über den westlichen Hang der Leventina durch Tunnels und über Viadukte.. Der Kanton Tessin, wo wir uns jetzt befinden, hat seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss auf der rechten Seite....

Freizeit
26 Bilder

Mit Gisela von Basel bis zum Gotthard-Massiv.

Basel hat 180.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt der Schweiz. Sie ist überwiegend Industriestadt. Chemie-Konzerne wie Ciba-Geigy und Sandoz, die fusionierten und heute die Novartis AG sind, sowie Roche sind hier vertreten. Die erste Universität der Schweiz wurde hier in Basel 1460 gegründet. An der Uni wirkten so berühmte Persönlichkeiten wie der Humanist Erasmus von Rotterdam, der Arzt Paracelsus, der Maler Hans Holbein, Nietzsche und noch mehrere andere. Die Rheinschifffahrt ist ab...

Natur
Video 7 Bilder

Video: Mit Gisela am Rheinfall und in Schaffhausen.

Zuerst genießen wir die Kraft der Natur - den Rheinfall bei Schaffhausen. Er ist der mächtigste Wasserfall Mitteleuropas. Das Wasser des Rheins stürzt in 150 m Breite bis zu 25 m tief über eine Jurakalkschwelle von der mitten im Fluss zwei höhere Felsen stehen geblieben sind. Auf beiden Seiten des Rheinfalls stehen Schlösser. Am linken Ufer das Schloss Laufen und am rechten Ufer Schloss Wörth. Man kann auch mit Booten zum mittleren Felsen fahren. Hier am Rheinfall haben wir einen längeren...

Freizeit
15 Bilder

Mit Gisela am Bodensee – von Bregenz bis zur Insel Reichenau

Bregenz ist die Landeshauptstadt des Vorarlbergs in Österreich und verdankt ihre Entstehung einer Römersiedlung. Nachdem der Ort im frühen Mittelalter unter der Herrschaft des Grafen von Montfort gestanden hatte, kam er im 16. Jahrhundert an Österreich, das Bregenz zur Festung ausbaute. Die Burg war einst der Sitz des Grafen von Bregenz. Sie wurde 1647 im dreißigjährigen Krieg von den Schweden zerstört. Die Kirche ist in den alten Palast eingebaut und eine der beliebtesten Wallfahrtskirchen am...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 11.05.09
  • 9
Freizeit
Da hätte ich doch auf der Harley von Olli sitzen können, und was passiert? Ich passe nicht in die Hose rein! | Foto: Olivier Inhelder
6 Bilder

17. Love Ride Switzerland: Tausende heiße Harleys auf dem Flugplatz Dübendorf bei Zürich am 03.05.2009.

Noch am Samstag dachten wir, das wird nichts mit einer Teilnahme an der Love Ride. Den ganzen Tag sagte ich schon zu meiner Cousine: „Ich habe Regen-Kopfschmerz“, und tatsächlich gegen Abend fing es dann zu regnen an. Na ja, da ich sowieso nicht mehr die Motorradhose zubekam – ich habe über Winter sechs Kilo zugenommen – konnte ich leider nicht mitfahren, was mir wegen des Regens auch nicht allzu viel ausmachte. Aaaber über Nacht klarte der Himmel auf, so dass am Sonntag ein wunderschöner,...

Freizeit

Ab Morgen bin ich mal weg ......

.....zur Love Ride in Zürich, der größten Benefizveranstaltung dieser Art in ganz Europa, die alljährlich am ersten Sonntag im Mai stattfindet. Deshalb müsst Ihr für ein paar Tage auf mich verzichten. Bis bald Gisela

Natur
Ja, grüezi!
6 Bilder

Schwyzer Ziegenbock

Diesen prachtvollen Ziegenbock erwischte ich 2006 auf einer Urlaubsfahrt mit dem Motorrad in der Nähe unserer Unterkunft in Flums/Schweiz. Die Kumpels, die mit mir unterwegs waren, bemerkten etwas spitz, als ich denn auch endlich an unserer Hütte ankam: "Deti, Du bist aber langsam heute!" "Ich musste noch'n Ziegenbock fotografieren!" "Jaja, hätten wir jetzt auch gesagt..." Wer solche Freunde hat ... ;-D (Nein, ich lasse auf die Jungs nichts kommen! ;-) )

Freizeit
32 Bilder

Mit Gisela unterwegs in der Schweiz von Sion nach Zermatt

Sobald wir Sion verlassen haben sehen wir den nächstgrößeren Ort Sierre. Direkt an der Hauptstraße liegt das Chateau Vidamnes, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Über der Stadt der Tour de Goubing aus dem 13. Jahrhundert. Die Herren von Albi haben ihn errichten lassen. Unterirdische Arme der Rhone führen zu zwei Seen. Auf dem Hügel über dem großen See das Kloster Geronde. Es wurde 515 gegründet. Weiter kommen wir durch Chippis, das ein großes Aluminiumwerk hat. Der Standort wurde gewählt, weil...

Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela in der Schweiz unterwegs von Bern nach Sion durch das Simmental.

Als erstes sehen wir rechts Belp, das ein malerisches Schloss aus dem 16. und 17. Jahrhundert besitzt. In ihm befindet sich die Bezirksverwaltung. In Belp fahren wir links ab und überqueren die Aare. Über Münzingen und Kiesen fahren wir nach Thun. In Kiesen, das wir links sehen, gibt es ein Milchwirtschaftliches Museum, in dem verschiedene Geräte der Käseherstellung und eine rekonstruierte alte Dorfkäserei ausgestellt sind. Vor uns liegt Thun am Ausfluss der Aare aus dem Thuner See. Die Stadt...

Freizeit
10 Bilder

Mit Gisela am Genfer See entlang nach Genf.

Wir starten in Lausanne. Der erste Ort, den wir sehen ist St. Sulpice. Es ist ein vornehmes Wohngebiet. Die gleichnamige Klosterkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. In der Nähe von L´isle stehen zwei Schlösser. Zum einen das Vufflens-le-Chateau, das von 1395 bis 1440 errichtet wurde. Es befindet sich heute in Privatbesitz. Zum zweiten, das Schloss Chardonney, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Weiter kommen wir nach Morges. Der Ort ist für seine alljährlichen Tulpen- und Winzerfeste bekannt....

Freizeit

Mit Gisela hoch zum Mont Blanc.

Wir starten in Lausanne, wo wir auf unserer Überraschungsreise unser Hotel bezogen haben recht früh am Morgen und fahren durch das/die Lavaux. Der auf den Hängen von Lavaux wachsende Wein gilt als ein Schweizer Spitzenerzeugnis. Der Berg, den wir rechts sehen ist der Mont Pelerin. Er ist 1080 m hoch. Wir kommen durch Vevey. In Vevey hat der Nestle-Konzern seinen Sitz. Oberhalb der Stadt steht die spätgotische St-Martins-Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Bei archäologischen Grabungen wurden unter...

Lokalpolitik
"waldfegen" in der Garbsener Schweiz
10 Bilder

"Danke, dass ihr so etwas macht !" - waldreinigen in der Garbsener Schweiz

Im frühjahr lädt die SPD Alt-Garbsen traditionsgemäß zum "waldfegen" der Garbsener Schweiz ein, in diesem jahr am sonnabend, dem 21. märz. Fast zwanzig menschen haben sich auf dem parkplatz versammelt, um dieses attraktive erholungsgebiet von unrat, müll und abfall zu reinigen. Rosarote mülltüten werden an die teilnehmerInnen - nicht nur SPD-mitglieder ! - verteilt, schutzhandschuhe angezogen, picker und andere greifwerkzeuge fest gepackt - und los geht´s ! Große und kleine helferInnen,...

Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela nach Lausanne:

In Koblenz starten wir. Koblenz liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Die Stadt ist eine der ältesten Deutschlands. Sie wurde von den Römern gegründet und besitzt eine baugeschichtlich interessante Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sobald wir aus der Stadt sind fahren wir auf die Autobahn und am Koblenzer Kreuz auf die A61 Richtung Süden. Ausgrabungen haben ergeben, dass die A61 von Koblenz bis Rheinböllen der zweitausend Jahre alten Trasse einer Römerstraße folgt. Die Autobahn...

Freizeit
Kloster
24 Bilder

Mit der Kamera unterwegs... Fotorätsel "Wie heißt der Ort, dessen Fotos ich Euch zeige " ????

Mein Lieblingsaufenthalt ist in der Schweiz. Durch die berufliche Tätigkeit meiner Tochter Yvonne konnte ich 1 Jahr lang öfters am Wochenende dort hinüber fahren. In 4,5 Stunden ist man von Augsburg in ( das ist hier die Frage ), wenn man die Geschwindigkeitsgrenzen einhält. Die Geschwindigkeiten mit dem Auto einzuhalten, kann ich wärmstens empfehlen. Die Schweizer verstehen da keinen Spaß, und die Strafen sind sehr hoch. Parken im eingeschränkten Halteverbot kostet bis zu 5000 SFR das sind ca....