Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
Altar mit Kerzen und Weihnachtssternen zur Linken
4 Bilder

Offene Kirche im Advent

Ruhe und Besinnlichkeit kann man in Stadtallendorfs Stadtkirche finden. Zwischen 17:30 und 19 Uhr soll die Kirche außer am Wochenende dafür offenstehen - leider ist es in den Randzeiten nicht immer der Fall. Pfarrer Peters oder Pfarrerin Stefanie Busch hält um 18 Uhr eine kleine Andacht - außer Mittwochs, wo man mit Stadtallendorfs Kantor Hans Christian Malzahn Adventslieder singen kann. Elisabeth Peters hat den Kirchenraum mit verschiedenen Dekorationen verschönert. Ein Rundgang durch die...

Sport

Zu warm für Glühwein

Am 29.11.2009 fand die Glühweinparty der DLRG Ortsgruppe Seelze statt. Bedingt durch das warme Wetter fanden sich leider nur 13 Mitglieder im DLRG-Heim ein. Diese ließen den 1. Advent bei Erbseneintopf mit Würstchen und dem einen oder anderen heißen Glühwein oder Kakao ausklingen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.09
Freizeit
die Sonne geht unter
8 Bilder

Abends in Esens

Nach einem herlichen Tag bin ich heute abend kurz mal in die Stadt gefahren. Habe noch einen schönen Abendhimmel vor die Linse bekommen. Weitere Motive gab die Innenstadt mit der Weihnachtsbeleuchtung.

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 01.12.09
  • 8
Freizeit

Strahlende Gesichter beim Adventskranzbinden

In die Kunst des Adventskranzbindens wurden 11 Buben und Mädchen bei einer vorweihnachtlichen Aktion des Kinder- und Jugendverein Krumbach eingeweiht. In Begleitung von Pferd und Esel wurde zunächst im Wald das Material zum Binden und Verzieren der Kränze gesammelt. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann an die Arbeit und die Kinder durften sich ans Werk machen und die fertig gebundenen Kränze im Anschluss auch noch ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen verzieren. Am Ende der...

Freizeit

Mit Musik und Theater auf die Adventszeit eingestimmt

Pünktlich zum ersten Advent veranstaltete die Stadt Neusäß in der Begegnungsstätte St. Ägidius ihre Adventsfeier für Menschen mit Behinderung. Der Jugendchor sowie die Blockflötengruppe der Sing- und Musikschule Neusäß stimmten die Gäste mit Weihnachtsliedern auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Für zusätzliche Adventsatmosphäre sorgten eine Saxophon-Gruppe und der Männergesangverein Neusäß-Westheim. Die Kindertheatergruppe der Schauspielgruppe Hainhofen trat mit dem Stück „Das besondere...

Natur
37 Bilder

Novemberzeit....

Lehrte im November 2009 Der November ist da und schon wieder weg! Herbstgedicht: Es fallen schon wieder Blätter – Donnerwetter. Ich bin da mal bei diesem Wetter bei Ottoshall herumgewandelt und habe meinen Gedanken freien Lauf gelassen: Draußen zieht der Bodennebel durch das Land, und deckt alles in sein tristes Gewand. Goldene Blätter schweben über den grauen Asphalt dahin, getrieben von den Lüften, während die Nebelschleier sich verdichten , der Krähen Rufen wie im Nichts verhallen- Die Natur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.09
  • 2
Poesie

Der Stern

Es war einmal ein Fischer, der fuhr jede Nacht aufs Meer hinaus, um seine Netze auszulegen. Früh am Morgen kehrte er zurück, dann waren seine Netze voll mit Fischen. Denn er kannte die Wege, die die großen Fischschwärme nahmen. Selbst in der tiefsten Nacht fand er seinen Weg. Er sah hinauf zu den Sternen, die über ihm am Himmel standen, und ließ sich von ihnen den Weg zeigen. Aber einmal kam eine Zeit, da war der Himmel von Wolken verhangen. Dicker Nebel lag über dem Meer, so dass man kaum die...

Poesie
24 Bilder

Traumhaft schöne Krippenausstellung in Wetter- Oberrosphe im Landkreis Marburg Biedenkopf.

Viel Arbeit haben sich die ehrenamtlichen Helfer aus Oberrosphe gemacht diese zauberhaft schöne Ausstellung herzurichten. Aus vielen Ländern kann man Krippen bewundern. Leider spielt das Wetter nicht so ganz mit, man konnte es sich in der Scheune gemütlich machen den Glühwein trinken und seine Bratwurst, rote Wurst, Leberwurst oder geräucherte Forelle essen. Der Hessische Rundfunk hatte die Weihnachtsausstellung in Oberrosphe auch besucht und wird über diese schöne Krippenausstellung berichten....

Kultur
gemütlicher Plausch mit dem Bürgermeister
3 Bilder

Gemütliches Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Einen Tag vor dem 1. Advent sorgten der Sterntaler-Kindergarten und der Schülerhort „Schmetterlingshöhle“ unter der Leitung von Frau Britta Grasegger für weihnachtliche Stimmung. Die Besucher konnten bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Plausch mit dem Bürgermeister halten. Aber auch mit deftigen Speisen wie Würstel konnte man sich stärken. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder viele liebevoll gebastelte Kleinigkeiten der Kinder, hausgemachten Köstlichkeiten und kleine Präsente als...

Freizeit
Feststimmung im Sommerlager
16 Bilder

Lichterzauber in den Lechauen

Zu einer besonderen Adventfeier hatten die Kinder der Spatzengruppe des Kindergartens Meitingen ihre Eltern und Großeltern in ihr Sommerlager am Lech eingeleden. Es war schon ganz schön dunkel. als wir am Treffpunkt ankamen aber schon von weiten sahen wir die Lichter, die uns den Weg zeigten. Im Lager war alles bestens von Frau Weiß vorbereitet worden, die Kerzen brannten und verbreiteten eine wunderschöne Feststimmung, Jetzt konnten die Kinder mit ihrem Programm beginnen. Nach Liedern und...

Natur
6 Bilder

Zum Advent.....

alles beleuchtet und gebastelt. Ich habe sie gern, die Vorweihnachtszeit. Alles erstrahlt in LIcht.

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 29.11.09
  • 1
Poesie
Ludwig
4 Bilder

Heute auf dem Weihnachtsmarkt.

Heute war ich zur Glühweinprobe auf dem Weihnachtsmarkt. Und wie das immer so ist, ruft einer aus der Menge "Ludwig alter Knabe, Dich hat wohl auch der Glühweinduft aus der feuchten Bude gelockt". Natürlich, Kollege Frederic; der war schon bei der feierlichen Eröffnung dabei und hatte bereits ein paar Becher geleert, um Körper; Geist und Seele zu wärmen. Er kurierte gerade die Schweinegrippe aus, die er sich bei seinem Aufenthalt auf Mallorca geholt hatte. Diemal brauchte er nichts anschreiben...

Kultur
Die "Astlochflöten" der Musikschule Ostkreis Hannover.
16 Bilder

Adventsfeier des Roten Kreuz in Lehrte im Kurt-Hirschfeld-Forum am Sonntag.

Adventfeier des Roten Kreuz Lehrte im Kurt-Hirschfeld -Forum. Am Sonntag den 1. Advent kamen auf Einladung des Roten Kreuz, über 300. Mitglieder und Gäste zusammen und erfreuten sich an einem hervorragenden Programm mit Musik, Gesang und Tanz. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Thomas Schünemann und der Grußworte der Gäste gab es eine Kaffeepause. Der Anzeiger berichtet ausführlich über das Musikprogramm im ersten Teil. Nach der Kaffee-Pause berichtete Frau Hedda Ewert, über den Werdegang des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.11.09
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür!

Weihnachten ist wieder ganz nah, heut ist schon wieder der erste Advent!!! Trotz der ganzen Dekoration, hab ich noch keine weihnachtliche Stimmung!!! :-(((((((((((( Was sagt ihr dazu und wie geht es euch so mit der Weihnachtsstimmung!? Bin gespannt auf eure Kommentare!!! Liebe Grüße eure Dani

Kultur
Tannenbaumschmücken in Kolenfeld - mit Saxophonen ...
5 Bilder

Musikzug der FFw Kolenfeld beim Tannenbaumschmücken

Traditionell wird am 1. Advent nach dem Familiengottesdienst der große Tannenbaum auf dem Dorfplatz geschmückt - so auch am 29.11.2009. Die Feuerwehr übernahm den technischen Part mit Verpflegung - der Musikzug übernahm den musikalischen Part. Zwischen den beiden Konzertterminen hatten die Musiker und Musikerinnen richtig Spaß an den modernen und traditionellen Weihnachtsliedern, die ohne Proben sicher vorgetragen wurden. Die vielen Kinder mit Eltern und Großeltern bedankten sich beim Anbringen...

Kultur

Weihnachtsüberraschung! Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. präsentiert an jedem Adventssonntag ein Weihnachtslied!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen möchte in diesem Jahr Ihr Publikum und ihre Freunde mit etwas ganz besonderem überraschen. Das Fanfarenkorps hat sich in kleiner Gruppe in der St. Mathilden Kirche in Alt-Laatzen getroffen um zum ersten Mal ein paar Weihnachtlieder für Ihre Freunde vorzutragen. An jedem Adventssonntag wird das Freie Fanfarenkorps jetzt ein anderes Weihnachtslied in Ihrem beliebten und unverwechselbaren Stil für die Nutzer von "MyHeimat" und auf Ihrer Homepage...

Poesie

Advent, Advent

Alle Jahre wieder..., nun haben wir wieder Adventszeit. Aber was bedeutet diese Zeit für uns - und vor allen Dingen - wie nutzen wir sie. "Die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, die die Alte Kirche auf die Tage zwischen dem 11. November und dem ursprünglichen Weihnachtstermin, dem Erscheinungsfest am 6. Januar festlegte. Diese acht Wochen ergeben abzüglich der fastenfreien Sonn- und Samstage insgesamt vierzig Tage."(Wikipedia) Von Fastenzeit kann man nun wahrlich heute nicht mehr...

Natur
8 Bilder

Der Spaziergang am 1.Advent

Heute morgen war es schon kälter geworden. Als die Sonnenstrahlen hervortraten - war dies der Weckruf für einen kleinen Spaziergang durch den Wald. Sehen kann man immer vieles - man muß nur eben dies Quentchen Zeit aufbringen, um die kleinen Sehenswürdigkeiten des Waldes zu entdecken. Bäume, Sträucher und Blätter besitzen jetzt zu dieser Jahreszeit ihre eigene Farbstruktur und Schönheit - eine Schönheit, die man immer wieder selbst betrachten kann. Nur ein paar Schritte nach draußen und die...

Freizeit

Advent

Ich wünsche allen My Heimatler und Ihren Angehörigen einen besinnlichen 1. Advent. liebe Grüße Gerda

Kultur
In festlicher Weihnachtsbeleuchtung.
5 Bilder

Wir glühen Weihnachten entgegen!

Morgen ist der 1. Advent. Der Advemtskranz wird angezündet. Die Kinder fiebern Weihnachten entgegen. Wem die Kerzen zu wenig sind, der beleuchtet Haus, Hof und Garten. Ein Schauspiel, an dem sich besonders die Kleinen erfreuen.

Kultur
9 Bilder

Adventliches

Da ich zur Adventszeit auch manchmal "elektronische" Grüße verschicke, fotografiere ich die Motive dazu gerne selbst. Eine kleine Auswahl möchte ich zur Verfügung stellen.

Kultur
Schneekrippe
6 Bilder

Krippeleszeit

Zum ersten Advent stelle ich jedes Jahr meine Krippen auf und erfreue mich bis Heilig drei König jeden Tag daran. Und ich bin auch ein bißchen stolz darauf, da sie alle selbst gebaut sind. Es ist auch eine Zeit, in der man sich etwas mehr auf christliche Werte besinnt oder besinnen sollte. In unsrer hektischen Zeit ist viel davon verloren gegangen und manche denken vielleicht gar nicht mehr daran, warum wir eigentlich Weihnachten feiern.....

Kultur

Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest

Advent und Weihnachten Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist das bekannteste Lied der Welt, gedichtet und komponiert am 24. Dezember 1818 im tiefverschneiten Oberndorf bei Salzburg. Mit dem Siegeszug dieses Liedes wurden auch andere deutschsprachige Weihnachtslieder international populär – und mit ihnen der ebenfalls aus dem deutschsprachigen Raum stammende, mit Kerzen geschmückte Weihnachtsbaum. Er wird erstmals erwähnt von den...

Kultur
2 Bilder

Gedicht: Der Weihnachtsmarkt.

Der Weihnachtsmarkt. Nach dem Stress hier im Büro entfleuchen wir dem Herzinfarkte. Da lüften wir den breiten Po und gehn zum Weihnachtsmarkte. Jetzt gibts den Glühwein mit nem Schuß. Zuckerwerk, Liebesapfel, Pferdewurst. Schon zweite Runde mit Genuß. Mein Gott, hab ich einen Durst. Dritte Runde, mein Gott Walter! Vierte Runde, die zahl ich! Trink nicht so schnell in Deinem Alter. Das süße Zeug verträgst Du nich! Fünfte Runde, mir wird schlecht! Siehste wohl, habs gleich gesagt! Sprechen tu ich...

Kultur
Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
11 Bilder

Adventskranz 2009 - Bastelstunde beendet

Vor dem Haus werden uns funkelnde Lichter am Feierabend empfangen; jetzt wird es Zeit, das Adventsgesteck zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für die Farbe aubergine entschieden. Die Schale ist das Stück einer Kokospalme. Eine einzige Kerze soll uns dieses Jahr durch die stille Zeit begleiten. Mit Sabinas bunten Basteleien hält der Advent jetzt Einzug im Haus der Scherers. Wir würden uns sehr freuen, auch Euere Werke zu sehen. Habt eine schöne Zeit!

Kultur
25 Bilder

Leckere Adventsbäckerei mit Mutter und Tochter !

Unsere Tochter Daniela hat sich, wie in jedem Jahr , zum Kekse backen für Advent und Weihnachten, mit ihrer Mutter hier in Vöhrum verabredet. Vorgestern nach dem Frühstück fingen dann die beiden Frauen mit ihren Vorbereitungen dafür an. Es wurde laut überlegt ob denn alle Zutaten für die verschiedenen Rezepturen vorhanden sind. Bald merkte ich, daß ich ab hier wohl überflüssig war , ich merkte nur noch an, daß ich von dem Ereignis ab und zu ein Foto machen möchte. Ja - das wurde dann erlaubt ,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.11.09
  • 17
Kultur
Brigitte Jaser
29 Bilder

Die Bürgergemeinschaft Margertshausen sagt Danke schön!

Allen Besucherinnen und Besuchern des Adventsnachmittags im Bürgerhaus Margertshausen gilt ein herzliches Dankeschön für ihr zahlreiches Kommen! Der Einladung der Bürgergemeinschaft waren viele Margertshauser gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei Leberkäs und Brezen, die Brezen gespendet von der hiesigen Bäckerei, konnte in gemütlicher Runde ausgiebig geratscht werden. Im Hintergrund wurden mit Hilfe eines Beamers Fotos sämtlicher Aktionen, die im und ums Dorf im Laufe des Jahres...

  • M. B.
  • Bürgerreporter:in

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!