Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
25 Bilder

Leckere Adventsbäckerei mit Mutter und Tochter !

Unsere Tochter Daniela hat sich, wie in jedem Jahr , zum Kekse backen für Advent und Weihnachten, mit ihrer Mutter hier in Vöhrum verabredet. Vorgestern nach dem Frühstück fingen dann die beiden Frauen mit ihren Vorbereitungen dafür an. Es wurde laut überlegt ob denn alle Zutaten für die verschiedenen Rezepturen vorhanden sind. Bald merkte ich, daß ich ab hier wohl überflüssig war , ich merkte nur noch an, daß ich von dem Ereignis ab und zu ein Foto machen möchte. Ja - das wurde dann erlaubt ,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.11.09
  • 17
Kultur
Brigitte Jaser
29 Bilder

Die Bürgergemeinschaft Margertshausen sagt Danke schön!

Allen Besucherinnen und Besuchern des Adventsnachmittags im Bürgerhaus Margertshausen gilt ein herzliches Dankeschön für ihr zahlreiches Kommen! Der Einladung der Bürgergemeinschaft waren viele Margertshauser gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei Leberkäs und Brezen, die Brezen gespendet von der hiesigen Bäckerei, konnte in gemütlicher Runde ausgiebig geratscht werden. Im Hintergrund wurden mit Hilfe eines Beamers Fotos sämtlicher Aktionen, die im und ums Dorf im Laufe des Jahres...

  • M. B.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Hendrik Papp
8 Bilder

Platz 7 auf der Weltmeisterschaft!!!

Er ist erst 13 und schon hat sich zwischen vielen erfahrenen und bekannten Blues-Harper sein Platz auf der Bühne gesichert und ihre Anerkennung erspielt. Wer ist der jüngste Mundharmonika Virtuos aus der Region, der sich unter internationalen Meistern einen Namen gemacht hat? Vielleicht erinnert Ihr Euch an den damals kaum 13-Jährigen Jungen, über wen ich nicht nur „im Netz“, aber auch in Günzburger Myheimat (http://www.myheimat.de/guenzburg/kultur/schwer-bew...) berichtet habe? Hendrik Papp...

Kultur
Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8 Bilder

Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen. Johann Hinrich Wichern hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei. Im Jahr...

Ratgeber
Schlicht und einfach...
3 Bilder

Adventsgesteck für Eilige...

Wie jedes Jahr mache ich mein Adventsgesteck selber. Dieses Jahr wollte ich keinen Kranz, sondern ein anderes Gesteck und es sollte beim Basteln möglichst schnell gehen. Aus dem Keller habe ich einen alten Blumentopf geholt und diesen erst mal mit Essigwasser gesäubert. Nun brauchte ich nur noch ein paar Tannenwedel, einen Steckschaum, Kerzen (am besten 4) Dekokrimskram und ein dazupassendes Geschenkband. Dieses Gesteck ist in 15 Minuten locker gemacht, ist stabil und nicht zu groß. Alle...

Freizeit

Peterswörther Advent im Bürgersaal

Zur gemeinsamen Adventsfeier laden der Krieger- und Soldatenverein und das Peterswörther Sprachrohr e.V. am 6. Dezember ab 14.30 Uhr in den Bürgersaal ein. Die Adventsfeier ist für die Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins schon Tradition und so freut sich dessen Vorsitzender Alwin Lerch, dass nun seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Peterswörther Sprachrohr e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürger einbezogen werden. Wir wollen, so Alwin Lerch bei Kaffee und Kuchen am Nikolaustag...

Freizeit
Die drei Gewinnersterne angeordnet nach Platzierung von links nach rechts (1. Platz = Marzipan-Schokostern) | Foto: FFBistbesser
2 Bilder

Der neue Fürstenfeldbrucker Weihnachtsstern steht fest

Am vergangenen Mittwoch wurde das Casting für den neuen Fürstenfeldbrucker Weihnachtsstern mit der Prämierung des Gewinners abgeschlossen. Eine 8-köpfige Jury, die sich aus den verschiedenen Zielgruppen zusammensetzte, wählte aus den acht eingereichten Varianten die Beste aus. Jedes Jury-Mitglied hatte hierbei zwischen 1 und 8 Punkten zu vergeben, am Ende wurde der Stern mit den meisten Punkten zum Sieger erklärt. Im Vorfeld hatte die Stadtmarketing-Gruppe des Gewerbeverbandes die Bürger...

Kultur

Künstler-Duo LICHTERLOH

Licht – Feuer – Gemütlichkeit – Geborgenheit – Besinnung… Feuer … die Menschheit seit Jahrtausenden bewundert, fürchtet und braucht das Feuer. Feuer bedeutet auch Angst, aber seit dem, dass der Mensch, als einziger der Lebewesen auf unserer Erde beherrscht diesen Unheimlichen und jedoch faszinierenden Naturwunder zu bändigen und gezielt einzusetzen ( Natürlich auch die siebenköpfigen Drachen, aber das erzähle ich ein anderes mal. ), seit dem gehört das Feuer ins Mittelpunkt des Lebens. Feuer…...

Freizeit
Neues Parkschild in Bayern eingeführt!
14 Bilder

Neues Parkschild in Bayern eingeführt!

Neues Parkschild wurde in Bayern eingeführt! Ich habe das erste Musterexemplar im Günzburg entdeckt. Grün wie ein Ginkgo Blatt winkte mir zu – hier muß man parken! Und ich konnte nicht anders, mein Auto fuhr, wie von alleine auf den Parkplatz. Was ist nun hier los? – dachte ich. Überall fein geschmückte Adventsgestecke, Kränze und ausgefallene, sehr geschmackvoll gestaltete floristische Kunstwerke…? Aber nicht nur draußen, sondern hinter den Schaufenstern ließ sich erahnen, das da sich was sehr...

Poesie
Sieht abends sehr romantisch aus.
7 Bilder

Schmücken zur Adventszeit.

Mit einfachen Ideen können sie sich ihre Wohnung schmücken, nehmen sie ein großes Glasgefäß und legen sie ihre alten Weihnachtskugeln hinein, dazwischen legen sie eine kleine elektrische Lichterkette. Diese Beleuchtung steht jetzt auf meiner Fensterbank und wir erfreuen uns an diesem Lichterglanz.

Ratgeber
48 Bilder

Adventausstellung bei der Gärtnerei Baur

Bei dem freundlichen Team rund um Elisabeth Haid findet bestimmt jeder das Richtige für die Adventzeit. An dem mit viel Liebe dekorierten Geschäft muß man einfach anhalten und schauen, denn es gibt nicht nur Adventskränze und Weihnachtssterne, sondern auch viele, viele Kleinigkeiten, die Weihnachten erst richtig schön machen. Ich möchte euch alle zu diesem Besuch einladen.

Poesie

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht...

Freizeit

Heidelberger Weihnachtsmarkt | Christmas on Ice

Eine einzigartige Atmopshäre versprüht der Heidelberger Weihnachtsmarkt im Herzen der romantischen Altstadt. In den verschlungenen, malerischen Gässchen und auf den wunderschönen Plätzen der ehemaligen Residenzstadt baut sich vom 25. November bis zum 22. Dezember eine schillernde Weihnachtswelt auf. Jeder Platz hat seine besonderen Weihnachtshighlights, so dass man überall Neues entdecken und nebenbei die Heidelberger Sehenswürdigkeiten bewundern kann. So verbreitet sich die weihnachtliche...

Kultur

Hygiene: Event-Papiere.

Frauen und Männer aus dem Marketing wären schlecht beraten, wenn ihr Ideenreichtum nicht auch die ungewöhnlichsten menschlichen Bereiche befruchten würde. Ein Beispiel hierfür sehen die verehrten Leser im dazugehörigen Bild. "Was ist das?" fragte ich meine Frau. "Na was soll das sein?" Das macht sie immer so. Meine Frau! Statt auf konkrete Fragen auch konkrete Antworten zu geben und einem Intensiv-Gespräch ein qualifiziertes Ende zu verleihen, eiert sie mit einer Gegenfrage um das Thema herum....

Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

Freizeit

Christkindlmarkt in Landsberg am Lech

Am 27.11. beginnen wieder die Lichter des Landsberger Christkindlmarkts zu leuchten. Auf dem Infanterieplatz und in der Altstadt läd einer der schönsten Weihnachtsmärkte Süddeutschlands zum adventlichen Bummeln und Schlendern ein. Die Marktbuden bieten eine große Auswahl an liebevoll gestalteten und qualitativ hochwertigen Adventswaren: Christbaumschmuck, Krippen, Strickwaren oder diverses Spielzeug sind nur ein Teil der großen Auswahl in der romantischen Weihnachtsbudenstadt. So können auch...

Freizeit

Mannheimer Weihnachtsmarkt

Die ehemalige Residenzstadt Mannheim bietet auch in diesem Advent wieder eine schöne Anlaufstelle für vorweihnachtliche Genussliebhaber. Vom 25. November bis zum 23. Dezember baut sich unter dem historischen Wasserturm Mannheims eine völlig neue Weihnachtswelt auf. 4 Wochen lang bietet sich so den Mannheimern ein Shoppingparadies wie auch Treffpunkt, um mit Freunden den Feierabend zu genießen. Zwischen Kunsthalle und Rosengarten, Augustaanlage und den Quadraten bildet sich eine bunte kleine...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 17.11.09
  • 2
Freizeit

Bredenbecker Adventsmarkt öffnet seine Tore

Einer der wohl schönsten Adventsmärkte der Region öffnet am 28.11.09 von 14-20h zum mitlerweile 21. mal seine Pforten: Der Bredenbecker Adventsmarkt. Auf dem Hofrund der Kornbrennerei Warnecke an der Deisterstrasse erwarten die Besucher etwa 50 Stände mit allem was das Herz begehrt. Kunsthandwerker und Hobbykünstler stellen hier ihre Arbeiten aus. Egal ob Keramikarbeiten, Weihnachtliche Holzkunst, Hübsche Adventskränze oder warme Mützen - Die Auswahl ist riesengroß. Den richtigen Festbraten in...

Freizeit

Ochsenhausener Weihnachtsmarkt

Jedes Jahr am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Platz vor dem Kloster Ochsenhausen in ein kleines Weihnachtsparadies. Der kleine Weihnachtsmarkt besticht durch seine besondere Atmosphäre und süße Größe. Obwohl er sehr überschaubar ist, bietet er doch ein großes Angebot an Christbaumschmuck, Krippen, Holzfiguren oder Glasbläserkunst. Am Samstag Nachmittag bieten dann auf einem Weihnachts-Trödelmarkt die verschiedenen Schulen Ochsenhausens verschiedene Stände an, um für die...

Kultur
Foto: Holger Weiß
7 Bilder

Weihnachtliches Aichach – Einkaufen, Kultur & Romantik rund ums Rathaus

Der Aichacher Christkindlmarkt öffnet am 27. November! Ab 27. November wird’s weihnachtlich in der Paarstadt – da duftet es beim Aichacher Christkindlmarkt rund ums Rathaus wieder nach Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag um 17 Uhr mit dem 1. Bürgermeister Klaus Habermann, dem Aichacher Christkind Johanna Stempfel und den Engeln, umrahmt von der Aichacher Stadtkapelle. Jeden Tag bis zum 23. Dezember öffnen dann die Aussteller ihr Buden und...

Freizeit
Rathausplatz vom Perlachturm gesehen
10 Bilder

Weihnachten in Augsburg

ja es beginnt bald die schönste Zeit im Jahr, die Weihnachtszeit. Die Christkindlesmarkt-Buden sind schon aufgestellt, die Beleuchtungen hängen schon, der Weihnachtsbaum steht schon am Rathausplatz, und demnächst riecht man wieder den Duft von Glühwein, Kinderpunsch, Mandeln und Bratwürsten. Schön ist es dann für uns Hobbyfotografen durch die Altstadt zu gehen und ein paar Langzeitaufnahmen zu schiessen. Damit Ihr noch mehr Vorfreude auf die Weihnachtszeit habt, habe ich Euch ein paar...

Freizeit
Herstellung der Weihnachtsbaumkugeln
6 Bilder

Adventsbasteln des TV Lohnde ein voller Erfolg

28 Kinder des TV Lohnde bastelten am vergangenen Samstag Dekorationen und Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Weihnachtsbaumkugeln und Perlensternen bastelten die Kinder auch Geschenkboxen, Weihnachtskarten und Windlichter. Nach einer Stunde Basteln bot die Turnsparte des TV Lohnde eine Kletter- und Tobestunde in der Turnhalle an. Nach einer kleinen Stärkung mit Äpfeln, Mandarinen und Keksen setzten sie ihre Basteleien fort, denn es musste ja alles vor dem Eintreffen der Eltern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.09
Kultur

Ronnenberger Gospelchor singt in der Ernst-August-Galerie

Eine große Ehre für Ronnenberg: Der Gospelchor "ThoMoRo Voices"tritt an drei Tagen im Advent in der Ernst-August-Galerie in Hannover auf !!! Am Montag den 30.11.09, Dienstag den 08.12.09 und Dienstag den 15.12.09 gibt es jeweils drei halbstündige Konzerte um 17.00Uhr, 18.00Uhr und 19.00 Uhr. Der Chor,der letztes Jahr in Rom im Petersdom gesungen hat , verschönt den Besuchern der Ernst-August-Galerie die Weihnachtseinkäufe mit Musik. Es werden verscheidene Lieder aus dem Weihnschtsrepertoire...

Freizeit

Lamberti-Markt in Oldenburg

Einen charmanten und romantischen Weihnachtsmarkt findet man weit im Norden Deutschlands. Der Oldenburger Lamberti-Markt wird eingerahmt von einer beeindruckenden Kulisse. Die backsteinerne St. Lambertikirche, das historische Rathaus sowie das historische Schloss Oldenburg tragen zu einer einzigartigen Atmosphäre bei. Vom 24. November bis zum 22. Dezember verzaubern die kleinen Holzhütten des Marktes mit ihrer weihnachtlichen Beleuchtung die Innenstadt Oldenburgs in eine leuchtende...

Freizeit

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Sonntag, 1. Advent 10.00 Uhr: In der Reihenhaussiedlung Oenkelstieg laesst sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist gross. 10 Uhr 14: Beim Entleeren des Muelleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10 armigen daenischen Kerzenset zu je 15 Watt im Kuechenfenster....

Freizeit

Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt - jedes Jahr ein neues Weihnachtsmärchenerlebnis! Er gilt als einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas und besticht durch seine traumhafte Kulisse mit mittelalterlichem Flair rund um das Alte Schloss, die Türme der Stiftskirche oder die barocke Anlagen des Neuen Schlosses. So wird die baden-württembergische Landeshauptstadt vom 25. November bis zum 23. Dezember in einen einzigartigen, zauberhaften Glanz gehüllt. Der Weihnachtsmarkt kann bereits auf...

Freizeit

Würzburger Weihnachtsmarkt

Die Adventszeit treibt wieder tausende Menschen in die kalte Winterluft, um die herrlichen Gerüche und Eindrücke eines Weihnachtsmarktes aufzunehmen. In der Domstadt Würzburg besteht diese Möglichkeit vom 27. November bis zum 23. Dezember dieses Jahres. Zwischen der Marienkapelle und dem Falkenhaus baut sich eine Landschaft aus verschiedenen Buden und Verkaufsständen auf. Dort erwartet den Besucher das klassische Weihnachtsangebot, das jedoch häufig besondere Schätze enthalten kann. Gewürze,...

Freizeit

Nach großem Erfolg gibt es eine neue Auflage vom „Sprechenden Adventskalender"

Nachdem die erste Ausgabe des „Wunstorfer Sprechenden Adventskalender“ im Advent 2008 einen derart großen Anklang gefunden hat – innerhalb einer Woche waren alle Doppel-CD`s ausverkauft – wird es in diesem Jahr einen neuen „Sprechenden Adventskalender“, mit neuen Beiträgen ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten geben. Er erscheint am Freitag, 13. November und steht dann umgehend zum Kauf im „Bücherparadies“ – Südstraße 5, sowie bei „Weber – Bücher, Papeterie, Bürobedarf“, Lange Straße 10, in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!