Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

9. Türchen: Himmelfahrtskommando

Liebe Leserin, lieber Leser, lange ist es her - 25 Jahre. Ich war Rekrut. Ich hatte mich freiwillig gemeldet für Hilfslieferungen in die Sahelzone. Wir flogen los und konnten dann nicht landen in der Dürrezone. Wir wollten direkt helfen, doch es waren zu viele Hilfsbedürftige am Boden. Immer warfen wir Hilfsgüter über dem Hungergebiet ab, aber wären wir gelandet - nicht auszudenken. Die Menschen hätten die Maschine mit den Hilfsgütern gestürmt und zerlegt. Jeder wollte der erste sein und etwas...

Ratgeber
Hier kann man sie gut vergleichen. Sie werden von unten angestrahlt.
13 Bilder

Sterne aus Seidenpapier

Auf einem Weihnachtsmarkt in Ichenhausen entdeckte ich diese handgefalteten Sterne aus Seidenpapier. Als meine Kinder noch klein waren, habe ich mit ihnen auch Sterne aus Seidenpapier gebastelt. Aber unsere Kreationen waren bei weitem nicht so kunstvoll gefaltet wie diese Sterne. Interessant ist auch, daß die Papierfarbe einen Stern total anders aussehen läßt, obwohl die gleiche Falttechnik angewandt wurde. Ich durfte einige abfotografieren und habe natürlich auch einen gekauft, der jetzt mein...

Kultur

Kinder singen im AWO Seniorenheim in Königsbrunn

Gestern trugen die Kinder der Arbeitsgemeinschaft "Chor" und "Theater" der Grundschule West in Königsbrunn dazu bei, die Bewohner des AWO Seniorenheims adventlich einzustimmen. Sie sangen moderne, aber auch bekannte Weihnachtslieder, und man sah den einen oder anderen Bewohner mitsingen. Das aufgeführte Stabfigurentheater ging der Frage "Gibt es n u r Lebkuchenmänner ?" auf den Grund. Als der kleine Backofen bemerkte dass sein frisch gebackener Lebkuchenmann zappelte und lebendig wurde, freute...

Kultur
17 Bilder

Vorweihnachtszeit

Weihnachtliche Impressionen beim Blumen - Dehner in Augsburg Lechhausen. In der Pflanzenabteilung blühen gerade die bekannten Zimmerpflanzen wie Weihnachtstern, Weihnachtskaktus, Schnee- oder Christrose, Amaryllis, Alpenveilchen und Azaleen. Gerade diese Pflanzen erfreuen uns in der Advents - und Weihnachtszeit mit ihren schönen Blüten. Nebenbei sind es aber auch kleine Geschenkideen für Weihnachten.

Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

Freizeit
2 Bilder

Besinnliche Adventsstunden im Bürgersaal

Zum Peterswörther Advent hatten der Krieger- und Soldatenverein und das Peterswörther Sprachrohr e.V. in den Bürgersaal eingeladen. Der Advent bringt überall Menschen für einige Stunden der Besinnung zusammen. Das ist beim Peterswörther Advent zu dem Alwin Lerch, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins, die Besucher sowie Stadträtin Vera Schweizer, Pater John und die Vereinsvorstände im voll besetzten Bürgersaal begrüßen konnte, genauso. Doch etwas unterscheidet ihn immer wieder von...

Kultur
evangelische Stadtkirchhain von Kirchhain
13 Bilder

Offene Kirche im Advent

Diese Einladung habe ich heute genutzt, um endlich einmal die evangelische Stadtkirche in Kirchhain zu besichtigen. Nachdem ich vom Marktplatz aus den mit Windlichtern ausgeleuchteten Weg empor gegangen bin und die Kirchentür öffnete, betrat ich das Kircheninnere. Vor mir auf einem Tisch lag ein Blatt auf dem u.a. zu lesen war: "Herzlich Willkommen in der Stadtkirche ! Schön, dass Sie gekommen sind. Offene Kirche im Advent will Sie aus dem geschäftlichen Weihnachtstrubel herausholen. .......

Poesie

7. Türchen: Türerfahrung 1 - light

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten ? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür? Werde ich erwartet oder will man mich eben ganz schnell los werden? Vor einer neuen Tür fahre all meine Antennen auf Empfang. Ich werde offen und frei für die Begegnung. Mit all meinem Sinne nehme ich mein Gegenüber wahr. Auf diesen ersten Augenblick kommt es an. Er öffnet oder verschließt mir das...

Freizeit
5 Bilder

Stand der TV Jugend auf dem Nikolausfest Lohnde ein voller Erfolg

Auf dem Nikolausfest der Vereine in Lohnde verkauften sich Waffeln und Kinderpunsch mit großem Erfolg. Mit vielen helfenden Händen von der Leichtathletikjugend und zwei Helferinnen aus der Turnsparte war die Verpflegung mit selbstgebackenen Waffeln zu keiner Zeit in Gefahr. Durch zwei Feuertöpfe hatten die Kinder zudem die Möglichkeit, über dem Feuer Stockbrot zu backen und Marshmallows zu rösten. Auch der immer wieder einsetzende Regen konnte den Spaß nicht mindern. Für die vielen Teigspenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.09
  • 1
Poesie

7. Türchen: Türerfahrung 1 - Horch was kommt von draußen rein

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten - Freude oder Leid oder Gleichgültigkeit? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür - ein liebevoller, ein freundlicher, ein unfreundlicher oder gar ein boshafter Geist? Werde ich erwartet oder lässt man mich vor der Tür eiskalt abblitzen, will mich eben ganz schnell los werden, will nichts mit mir zu tun haben? Vor einer neuen Tür hol ich...

Lokalpolitik

Weihnachtsmann vs. Nikolaus, Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayerische...

Natur
Advent unter Palmen...
25 Bilder

Advent unter Palmen?

No wer sagt´s denn? Warum nicht? Warum "muß" es immer eine Tanne sein? Und noch dazu eine gefällte, malträtierte, abgewetzte, nadelnde Tanne? In der Bibel steht auch nichts davon ... Also... probier´s mal mit Gemütlichkeit! Wagt mal was anderes! Jeden Sonntag im Advent: TRAUMWELTEN in Birkenried Garantiert ungewöhnlich und ohne Altersgrenze für Jedermann!!! Ich kann nur empfehlen János

Freizeit
21 Bilder

Wohlig warmer Winter und Weihnachtssingen - im Rieser Bauernmuseum in Maihingen

Weihnachtssingen am 2. Advent, das hört sich doch gut an. Wir haben uns auf den Weg gemacht um aus diesem trüben Tag einen fröhlichen zweiten Advent zu machen, einen Advent mit besinnlichen Gedanken und fröhlichen Weihnachtsliedern. Im Rieser Bauernmuseum in Maihingen spielten die Nördlinger Musikanten unter der Leitung von Ernst Mayer alte Weihnachtslieder, Lieder die nur noch wenig gesungen werden. Das Publikum sang mit großer Begeisterung mit. Dazwischen lauschten wir Weihnachtsgeschichten,...

Sport
Sagt blos, daß Tanzen kein Sport ist!
5 Bilder

Sagt blos, daß Tanzen kein Sport ist!!!

Es war genüßlich sinnlich ... Irgendwie ich konnte vorher unter "Monochord intuitive Musik" nichts so richtig vorstellen... ...aber es hat gewirkt... hat mich... uns mitgerissen, hat uns einfach in eine Stimmung gewogen, was man schwer beschreiben kann... aber einfach schön... angenehm... schwingend, beruhigend... Brigitte Geuss hat uns mit ihrer Musik, was wirklich unter die Haut geht, gefesselt... Ihre Musik soll sogar heilende Wirkung haben... ...jetzt glaub´ich schon daran! ...und wo haben...

Ratgeber
Sinnliche Klänge...
6 Bilder

Sport für Lunge, Gehirn, Finger, Seele...

Es ist gar nicht so leicht, wie simpel es aussieht! Ununterbrochen Didgeridoo blasen und dabei sich noch auf der Gitarre begleiten... als Pause ein wenig singen dazu... Wie geht denn das? Es zeigt uns Helge. In BIRKENRIED ist nichts unmöglich! Wenn Ihr jetzt losfährt, könnt ihr Kaffeezeremonie mit Abeba Hagis genießen und dazu eine heilende, intuitive Musik auf Monochord erleben... ab 17.30 Uhr = Projektduo "Lichterloh", Wolfgang Eichelmann und János Balog Die beiden Künstler aus Günzburg...

Kultur

Das zweite Adventvideo vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Wie schon in der letzten Woche versprochen, hier nun das zweite Adventvideo des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991. Auch diesesmal bedankt sich das Fanfarenkorps recht herzlich bei der St. Mathilde Kirche in Alt-Laatzen für die freundlichen Unterstützung. Auch wenn momentan das Wetter wenig weihnachtliche Seiten zeigt, hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen für die Besucher Ihrer Homepage und die Myheimat Nutzer das Weihnachtslied "Leise rieselt der Schnee" in Ihrem beliebten Klang...

Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

Poesie

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

Poesie

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

Ratgeber
mich gibt´s bei ULI´s Geschenke und Bastelservice - Ulrike Luger in Königsbrunn
6 Bilder

himmlisches und tierisches zum weihnachtsfest - MADE IN KÖNIGSBRUNN

hab ein richtig nettes geschenk zum fest gefunden. wer noch etwas für seine lieben sucht sollte unbedingt auf dem könnigsbrunner nikolausmarkt gehen. bitte nicht nur bratwurst und glühwein genießen. auch die kleinen mitbringsel an den verschiedenen ständen von kindergarten, pfarrei und sportverein sind sehr zu empfehlen, weil sie damit zusätzlich die wichtige arbeit finanziel unterstützen. im pfarrsaal nebenan besteht nicht nur die möglichkeit sich kurz aufzuwärmen. nutzen sie die chance eine...

Kultur
Programm zum Lechhauser Advent
11 Bilder

Advent in Lechhausen

Wie alle Jahre spendeten die Lechhauser Firmen für die Kinder Geschenke. Sie bekamen ein Leinensäckchen mit Zettel, auf dem die Geschäfte standen, in denen sie sich Kleinigkeiten abholen konnten. Ich versuchte auch so ein Säckchen und einen Zettel zu bekommen, aber leider war ich schon zu alt. Bei einem Feuer im Eisenkorb und dufteten Glühwein sowie Bratwürste, ließen sich die anwesenden Personen den Gesang des Gospelsinger St. Lukas gut zuhören. Auch der Kinderchor von St. Pankratius sangen...

Kultur
Rudi
2 Bilder

ADVENT:

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

Freizeit
Lichtsterne im Gewölbe der Marktkirche
6 Bilder

Marktkirche Hannover

Als ich auf dem Weihnachtsmarkt Hannover war, bin ich auch in die Marktkirche gegangen und habe ein paar Bilder mit gebracht. Ganz klasse fand ich die Lichtsterne im Gewölbe. Eine Krippenausstellung gab es auch.

Kultur
Donauwörth im Spiegel seiner Krippen ...
4 Bilder

Adventliches Donauwörth im Spiegel seines Krippenwegs

Festliche Eröffnung des Donauwörther Krippenweges Über 100 Krippen in der adventlich geschmückten City Eine stimmungsvolle Adventsgeschichte in 15 Teilen zum Sammeln und Mitnehmen Es ist wieder soweit: Adventszeit überall und im romantischen Donauwörth! Was gehört zum Advent? Advent bedeutet wohl seinem Wesen nach vor allem Sich-einstimmen auf Weihnachten! Leuchtende Kinderaugen vor Weihnachtskrippen, Eltern, die am Wochenende mit ihren Kleinen unterwegs sind, bummeln und spazieren,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!