Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Schöner Kranz... garantiert ohne Nadeln!

Schon seit ewigen Zeiten binden wir jedes Jahr unsere Adventskränze mit meiner Ma. Schön ist er schon, so ein Adventskranz aus zarten Douglasienreissern mit ein paar köstlich durftenden Zweigchen Edeltanne oder auch mal etwas Ilex. Aber spätestens ab dem 3. Adventswochenende sind die Nadeln überall: in der Tischdecke, im Teppich und auch die Katze schafft es jedes Jahr Nadeln im ganzen Haus zu verteilen. Gibt es eine Alternative zum "Nadelkranz"? In diesem Jahr habe ich bei unserem Sylturlaub...

Freizeit

Wiesbadener Sternschnuppenmarkt

Zur feierlichen Einstimmung auf das "Fest der Liebe" gibt es kaum Schöneres, als mit den Liebsten die vorweihnachtliche Stimmung eines Weihnachtsmarktes zu genießen. Hessens Landeshauptstadt versprüht in der Adventszeit ihren ganz besonderen Weihnachtszauber. In den Geschäften findet man einzigartige Angebote zum Weihnachts-Shopping: Zahlreiche Boutiquen, Goldschmiede-Ateliers, Feinkostläden oder Galerien. Doch den wahren Weihnachtszauber findet man auf dem Schloßplatz. Dort wird der...

Sport

Die Bürgergemeinschaft Margertshausen lädt ein

Einstimmung in den Advent Eine Woche vor dem ersten Advent, am Sonntag, den 22. November 2009 lädt die Bürgergemeinschaft Margertshausen alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Beisammensein ganz herzlich ein. Bei dieser Gelegenheit können selbstgefertigte Adventskränze, Türkränze und Gestecke erworben werden. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr haben sie die Möglichkeit im Bürgerhaus Margertshausen bei Kaffe und Kuchen und Leberkäs mit frischen Brezen zusammen zu kommen und nebenbei in aller...

  • M. B.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Ludwigsburger Barock Weihnachtsmarkt

Es heißt, er sei einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Baden-Württemberg: der Ludwigsburger-Barock-Weihnachtsmarkt. Rund um den Marktplatz im Herzen Ludwigsburgs wird vom 24. November bis zum 22. Dezember eine weihnachtliche Winterwelt entstehen. Es wird weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein garantiert. Täglich beginnt um 15 Uhr das Kinderprogramm, das die kleinen Weihnachtsmarktbesucher mit Puppenspiel, Marionettentheater, Zauberei und Clownerie vergnügt. Um die kleinen,...

Freizeit

Der Christkindlesmarkt Augsburg

Ein süßer Duft wird auch die diesjährigen Besucher des Augsbuger Christkindlesmarkt begleiten. Von den verschiedenen Marktbuden strömen einem die weihnachtlichen Düfte nach Lebkuchen, Glühwein, Zimt, Maroni, Crêpe, Tannen und Bratäpfel um die Nase. Wie in jedem Jahr beginnt der Weihnachtsmarkt wieder mit demselben, schönen Ritual. Alle Lichter des Marktes bleiben gelöscht, bis der Oberbürgermeister sein Licht über den Markt zur Grippe getragen hat. Dort hält er eine Eröffnungsrede, die mit den...

Freizeit
Orientalischer Krippenstall
7 Bilder

Ja, weihnachtelt es denn schon ?

Es sind noch vier Wochen bis zum ersten Advent. In den Geschäften gibt es schon lange Lebkuchen und Weihnachtsgebäck und inzwischen auch Weihnachtsartikel. Die neuesten Weihnachtstrends werden vorgestellt und angeboten. Bald finden auch überall die Advents- und Weihnachtsmärkte statt. Da ich schon zwei Jahre ansetze, einen Stall für Krippenfiguren zu bauen, die ich irgendwann erworben habe, war ich heuer frühzeitig am Werkeln, damit alles rechtzeitig fertig wird. Denn zum ersten Advent stelle...

Freizeit

Himmelstadter Weihnachtsmarkt - wo das Christkind zu Hause ist

Das Christkind hat einen Wohnort und zwar im unterfränkischen Himmelstadt. Besonders in der Vorweihnachtszeit beginnt sich die Gemeinde in ein winterliches Weihnachtsparadies zu verwandeln. In verschiedenen Lauben, Pavillions und Häuschen erwartet die Besucher ein beeindruckendes Angebot. Ob man nun auf der Suche ist nach kunsthandwerklichen Gegenständen wie Krippen, Puppenkleidung, Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Korbflechter oder Ähnlichem oder doch lieber nach Körperpflegeprodukten,...

Freizeit

Braunschweiger Weihnachtsmarkt

In Braunschweig beginnt am 25. November wieder die Zeit des weihnachtlichen Schlemmens, Glühweinkonsums und gemütlichen Bummelns. Bis zum 29. Dezember hat der Braunschweiger Weihnachtsmarkt geöffnet. Wie jedes Jahr dient eine beeindruckende Kulisse zur besonderen Amtosphäre des Marktes: Er ist rund um den Dom Heinrichs des Löwen, auf dem Platz der Deutschen Einheit und dem mittelalterlich geprägten Burgplatz aufgebaut. In liebevoll gestalteten Marktbuden können Christbaumschmuck, Keramik- und...

Freizeit

Nürnberger Christkindlesmarkt

Deutschlands berühmtester Weihnachtsmarkt öffnet auch dieses Jahr wieder seine himmlischen Tore. Vom 27. November bis zum 24. Dezember können die Besucher aus aller Welt durch das schöne Marktgelände wandern und sich in den weihnachtlichen Himmel entführen lassen. Eröffnet wird der Christkindlesmarkt vom Nürnberger Christkind. Auf der Empore der Frauenkirche hält es am ersten Advent eine feierliche Rede. Von nun an ist Nürnberg in einen feierlichen Schimmer gehüllt, durch die charakteristischen...

Freizeit

Weihnachtsmarkt bei der evangelischen Kirche in Eichenau zum 1. Advent.

Eine Woche vor dem kleinen Weihnachtsmarkt am Eichenauer Rathaus findet ein Adventsmarkt hinter dem Glockenturm der evangelischen Kirche statt. Samstag 28.11. 16 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr. Mit dabei sind die Mittelaltertruppe der Ruggensteiner: http://ruggensteiner.de/ Veranstalter ist der Förderverein für das evangelische Kinderhaus. Stefan Zink und Petra Kameritsch 08141 5243781 freuen sich auch über Unterstützer, die nicht Mitglied im Verein sind. Pressemitteilung aus dem Vorjahr:...

Freizeit

Weihnachtsmarkt

Am 29.11.2009 (1. Advent) ab 14.00 Uhr findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Hof Geßler, der Museumsscheune und in unserer Heimatstube in Linderte statt. Wer sich gern mit einem Stand beteiligen möchte, meldet sich bei Birgit Hildebrand, Tel. 05109 3807 oder dem 1. Vorsitzenden Herbert Voges, Tel. 05109 3700 bis zum 20.11.2009 an.

Freizeit

Fieranten für Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Beim Kultur- und Sportamt können sich interessierte Marktteilnehmer sowie musikalisch-kulturelle Ensambles für den Gundelfinger Weihnachtsmarkt auf dem stimmungsvollen Gelände der Kulturinsel Obere Bleiche bewerben. Der traditionelle Gundelfinger Markt findet am 2. Adventswochenende vom 4. – 6. Dezember 2009 auf der Bleiche bei der Walkmühle statt. Fieranten und Marktteilnehmern können die Hütten der Wirtschaftsvereinigung zur Verfügung gestellt werden. Es liegen bereits Anmeldungen vor –...

Freizeit
54 Bilder

Jetzt für den Terra-Tech-Adventskalender abstimmen

Liebe myheimatler! Hier sind sie: Euro Fotos für den neuen Terra-Tech-Adventskalender. Leider hat es am Freitag aufgrund technischer Probleme nicht mehr geklappt, diesen Beitrag online zu stellen - dafür habt Ihr jetzt aber auch bis Ende der Woche Zeit, Euch die Bilder in aller Ruhe anzuschauen und Eure Kommentare zu schreiben. Einige der Fotos, die Ihr uns geschickt habt, waren zu klein, um auf A3-Größe abgedruckt zu werden, deshalb sind sie nicht in diesem Beitrag veröffentlicht. Die drei...

Freizeit

Endlich! Wir eröffnen die Lebkuchen-Saison

Lange mussten wir kleinen Leckermäuler warten, denn die Osterhasen waren alle und die Dominosteine in weiter Ferne. In weiter Ferne? Schon trudelt das erste Werbeschreiben bei uns ein, das weihnachtliche, zumindest aber kulinarisch-adventliche Freuden verspricht. Freue dich, s' Christkind kommt bald!

Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

Freizeit

Vierzig - endlich gescheit? Ja hoffentlich!

Ja, die Zahl Vierzig ist vieldeutig (1): 1. Vierzig Tage dauert die Sintflut (2). 2. Vierzig Tage ist Mose auf dem Sinai (3). 3. Vierzig Tage lang gebietet Ezechiel dem Fehlverhalten Israels Einhalt (4). 4. Vierzig Tage verbirgt sich Elijah (5). 5. Vierzig Tage prüft Gott Ninive unter Jona (6). 6. Vierzig Jahre wandert das erwählte Volk durch die Wüste (7). 7. Vierzig Jahre ist das Volk unter der Herrschaft der Philister (8). 8. Vierzig Jahre währt jeweils die Herrschaft der Könige David und...

Freizeit
Kleine, feine weiße Blüten vom Weichselbaum
3 Bilder

Unsere Barbarazweige sind aufgeblüht

Eigentlich sollten sie ja bis zum Heiligen Abend aufblühen. Unsere Barbarazweige haben sich jedoch bis zum 2. Weihnachtsfeiertag mit dem Blühen Zeit gelassen. Dabei sind nur die Kirschblüten aufgegangen. Ich freue mich jeden Tag über die kleinen weißen Blüten, denn es kommen immer noch welche nach,nachdem sie ersten schon wieder verwelkt sind.

  • M. B.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

"20 Minuten Advent" - Besinnung an der Hauptschule | Advent | Schüler

Im Aufenthaltsraum der Meitinger Hauptschule wurde es in der Adventszeit einmal wöchentlich sehr still - dann nämlich, wenn die beiden Religionslehrerinnen Beate Richter und Sabine Eltschkner zu einer Besinnung einluden. Diese fand nach Unterrichtsschluss beziehungsweise vor dem anstehenden Nachmittagsunterricht auf freiwilliger Ebene statt und wurde gut angenommen. Nach dem Entzünden der Kerzen am Adventskranz wurde gemeinsam gesungen und gebetet, selbstverständlich sollten auch einige...

Freizeit
Fachlehrerin Marianne Feigl am Keyboard mit der noch "jungen" Schülerband der Meitinger Hauptschule v.l.n.r. Siggi an der E-Gitarre, Florian am Keyboard, Ramona und Ayshin, Gesang und halb verdeckt am Schlagzeug Dominik.
3 Bilder

Adventliche Feier an der Meitinger Hauptschule

Förderverein organisiert eine unterhaltsame adventliche Feier mit vielen Gästen Selbst Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl ließ es sich nicht nehmen, für eine gewisse Zeitspanne an der adventlichen Feier der Hauptschule teil zu nehmen. Der Förderverein der Meitinger Hauptschule mit der Vorsitzenden Rita Greiner organisierte eine Adventsfeier, deren Erlös zur Hälfte an die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) geht, der andere Teil verbleibt im Förderverein und wird für schulische Zwecke...

Freizeit
Adventsstimmung
5 Bilder

Jetzt auch in Immensen: Lebendiger Adventskalender!

Für alle Immenser gab es dieses Jahr eine besondere Adventsüberraschung: Jutta Rust, stellvertretende Vorsitzende des frisch gegründeten Fördervereins der St. Antonius-Kirchengemeinde, organisierte den ersten lebendigen Adventskalender. Dreiundzwanzig Gastgeber luden zu 17 Uhr zu einer besinnlichen und gemütlichen Stunde in ihr Heim ein. Bei Kaffee und Tee, Keksen und Gebäck und für die Kinder Saft und Obst wurden Weihnachtslieder gesungen und Geschichten vorgelesen. Auch zum Klönen und Kennen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.12.08
  • 31
Freizeit
Christkind ( von den Kindern gebastelt )
12 Bilder

Schützenverein Nornheim feierte Weihnachten

Im bis zum letzten Platz gefülltem Schützenheim feierte der Schützenverein Nornheim seine Jahresabschlußfeier. Im weihnachtlich geschmücktem Raum, bei weihnachtlichen Klängen, bei toller Stimmung und bei gutem Essen verbrachten die Mitglieder einen schönen Abend. Auf dem Programm stand das beliebte Nußschießen und eine Christbaumversteigerung. Das Nußschießen ist besonders bei den jugendlichen Schützenmitgliedern immer sehr beliebt, denn es locken schöne Preise. Zuerst muss aber eine...

Poesie

Adventsperle 21: Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten!

Seid gegrüßet, Ihr Begnadeten! Der Herr ist mit Euch! Liebe Freundin, lieber Freund! „Sei gegrüßt, du Begnadete!“ So hat der Engel die einfache Frau Maria begrüßt, als er ihr die wunderbare Nachricht von der besonderen Schwangerschaft überbrachte. So macht sich Maria auf dem schnellsten Weg zu Ihrer Freundin Elisabeth, um diese Wahrheit zu verarbeiten. Und da ist es wieder ein Gruß, der alles verändert. Maria grüßt und das Kind in Elisabeths Bauch hüpfen. Die Begegnung der beiden Frauen ist...

Kultur
Video 25 Bilder

Großes Bergkonzert zu St. Annen

Das Große Bergkonzert vor der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz bildete den Abschluss der großen Bergparade am 4. Advent. 1.200 Trachtenträger aus 41 Vereinen bzw. Bergbrüderschaften versammelten sich auf dem unteren Kirchplatz, der letztlich nur noch aus einer bunten Menschenmenge bestand, in welcher wir (Manuela, Riccardo und ich) uns ebenfalls befanden. Kein Fleckchen rund um das Martin-Luther-Denkmal blieb mehr frei. 14 Bergmannszüge spielten zugleich auf, Tausende Gäste bildeten...

Freizeit
Die Batzenhofener Glühbude auf dem Platz vor der Kirche
6 Bilder

7. Batzenhofener Glühbude

Am dritten und vierten Adventssonntag glühte es wieder auf dem Kirchplatz in Batzenhofen: Der Dorfschmied hämmerte diesmal sein rotglühendes Metall zu schmucken Windlichtern. Wem es vom Zusehen nicht warm genug wurde, konnte sich innerlich mit Glühwein und Bratwürsten aufwärmen. Selbstverständlich wurde auch Antialkoholisches angeboten. So gestärkt, konnte man beim Drechsler miterleben, wie Eierbecher gearbeitet werden oder einen Kugelschreiber aus edlem Holz erstehen. Der Erlös kommt einer...

Freizeit
10 Bilder

"Warten aufs Christkind"

Am vergangenen Samstag veranstaltete das Kinderprogramm-Team von MEVJ unter der Leitung von Felix Henkelmann einen Kindervormittag, der unter dem Motto "Warten aufs Christkind" stand. Den Kindern sollte so das lange Warten auf den Heiligen Abend ein wenig verkürzt werden. Rund 30 Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am Samstag beim Kindervormittag der Johannesgemeinde Meitingen teil. Sie spielten, bastelten Weihnachtsdekoration und backten Plätzchen. Religionspädagogin Claudia Arenz...

Poesie
Unser Gitarrentrio
5 Bilder

"Etwas hüpft in mir!" - Jugendgottesdienst in der Johannesgemeinde

Am vergangenen Freitag feierten die Jugendlichen der evangelischen Johannesgemeinde einen Adventsgottesdienst. Motto war eine Geschichte aus der Bibel: "Maria aber stand in selbigen Tagen auf und ging mit Eile nach dem Gebirge, in eine Stadt Judas; und sie kam in das Haus des Zacharias und begrüßte die Elisabeth. Und es geschah, als Elisabeth den Gruß der Maria hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit Heiligem Geiste erfüllt und rief aus mit lauter Stimme und sprach:...

Blaulicht
13 Bilder

Advent Advent der Schornstein brennt.

Am Sonntag den 21.12.08 wurde die Ortsfeuerwehr Heessel zu einem Schornsteinbrand in Alt Ahrbeck alarmiert. Da ein Schornsteinbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf wurde der zuständige Bezirksschornsteinfeger benachrichtigt (INFO: bei einem so genannten Schornsteinbrand brennt nicht der Schornstein sondern abgelagerter Russ innerhalb des Schornsteins) Die Feuerwehrleute sicherten die Umbebung des Schornsteins und bauten vorsorglich einen Löschangriff auf, für den Fall das aufgrund der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!