Beiträge zur Rubrik Ratgeber

12 Bilder

Ausflugsziel " Schöne Aussicht " aus Kaiserzeiten wird wieder eröffnet.

Die beliebte Ausflugsgaststätte " Schöne Aussicht " vor den Toren der Stadt Bad schmiedeberg Dübener Heide öffnet am 12. April 2019 und empfängt wieder die Gäste aus nah und fern. Außerdem kann der Kaiser- Wilhelm- Turm bestiegen werden. Der Kaiser- Wilhelm- Turm ist zu Ehren des deutschen Kaisers errichteter Aussichtsturm von 30 m Höhe .Der Turm besitzt auf 19,53 m eine Aussichtsterrasse. Darauf befindet sich eine 7,65 m hohe Turmpyramide,die wiederum eine 2 m hohe Kuppel . So erreicht der...

18 Bilder

"Perle des Bodensees"

... Nur um nochmal  SABINES Beitrag über die SCHÖNHEIT M E E R S B U R G S  hervorzuheben, wollte ich gern zusätzlich noch ein paar Fotos von diesem wunderschönen Ort am Bodensee  ergänzend einstellen. Wir waren am 08. Mai 2011 dort, es war schon richtig  warm und sonnig, so daß ich mir sogar noch einen Strohhut zulegen mußte...

Grundschüler der Fritz-Felsenstein-Schule verabschieden Werner Alig
4 Bilder

Eine Ära geht zu Ende

Der Scheuringer Werner Alig verabschiedet sich nach 24 Jahren ehrenamtlicher Gestaltungsarbeit aus dem Aufsichtsrat des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Hauses Nach 24 Jahren im Dienste des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. (FFH) hat der Trägerverein des Förderzentrums für Körperbehinderte in Königsbrunn seinen hochverdienten ersten Aufsichtsratsvorsitzenden in den Ruhestand verabschiedet. Werner Alig aus Scheuring bei Landsberg war seit 1995 Mitglied des damaligen Vorstands, im Jahre 2000 wurde er...

Gemischte Tapasplatte mit Ofengemüse, Hackbällchen und Zucchiniröllchen (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Rezepttipp
Ab in den Süden mit Katjas gemischter Tapasplatte

Heute haben wir uns den Süden auf die Teller gezaubert. Tapas kommen ursprünglich aus Spanien und sind Appetithäppchen, die in kleinen Schüsselchen serviert werden. Kombinert man mehrere Tapas auf einer Platte, sind sie eine leckere Hauptmahlzeit. Eurer Kreativität sind bei der Zusammenstellung übrigens keine Grenzen gesetzt. Da wir die Kombination aus Feta und Zucchini lieben, haben wir ein Häppchen aus diesen Hauptzutaten gezaubert. Feurige Hackbällchen mit einer fruchtigen Tomatensauce und...

Allgäuer Lehrstellenbörse 2019

Am 23.3.2019 zog es wieder über 10.000 Besucher auf die 22. Allgäuer Lehrstellenbörse nach Kempten. Über 150 Ausbildungsbetriebe aus dem Allgäu stellten ihre Unternehmen und Ausbildungskonzepte von 9 bis 15 Uhr vor. Für agile Unternehmen wie auch das Versicherungsbüro Herb e. K. aus Kempten ist dieser Samstag im März seit Jahren ein "Pflichttermin". Hier werden frühzeitig Kontakte zu qualifizierten Bewerbern geknüpft. Das Versicherungsbüro Herb war in 2018 für den Innovationspreis Bayern...

Mit Wasserkraft Energie aus Flüssen gewinnen

(TRD/WID-en) – Für Strom aus Wasserkraft ist nicht unbedingt ein Staudamm nötig. Auch in weitaus kleinerem Maßstab kann Energie aus Flüssen gewonnen werden. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC entwickelt dazu im Rahmen des Projekts „DEGREEN“ (Dielektrische Elastomergeneratoren für regenerative Energien) ein raffiniertes Kleinstwasserkraftwerk. Besonders dehnbare, hauchdünne Elastomerfolien aus Silikon machen den Unterschied zu bisherigem Material. Der Generator wird in kleinen...

7 Bilder

Gute Geister

So heißt das neue Stück der Bühne 69. Es stammt von der britischen Autorin Pam Valentine. Sie schrieb Stücke für das Theater, Fernsehen, Radio und dem Film. Wer nun was Schauriges und Geheimnisvolles erwartet, der ist leider auf dem Holzweg. In dieser Komödie geht es um Vasen die ihren Standort wechseln, Bilder die immer wieder schief hängen und Schlüssel die einfach von hier nach dort wandern. Makler Webster versucht schon seit langem das alte Haus wieder mit Leben zu füllen, aber da gibt es...

Ausgetickt

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 22.03.19
  • 4
  • 5
65 Bilder

Stadt Kempen am Niederrhein

Die Stadt erlebte im Spätmittelalter eine wirtschaftliche Blütezeit, etwa 2000 Einwohner lebten in der Stadt. In dieser Zeit lebte auch der berühmteste Sohn der Stadt, der Mystiker Thomas von Kempen. Doch wie es im Leben häufig vorkommt, nach satten Jahren folgen magere. Mit dem 16. Jahrhundert begann der allmähliche Niedergang Kempens. 1579 erreichte die Pest die Stadt; fast die Hälfte der Einwohner starb. Im Dreißigjährigen Krieg, nach der Schlacht auf der Kempener Heide, wurde Kempen 1642...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kempen
  • 19.03.19
  • 7
  • 11
7 Bilder

Die Schöne und das Ungeheuer aus der Tiefe

Hier habe ich in Venedig ein Ungeheuer und eine schöne Meerjungfrau fotografiert. Er war sehr groß und hatte eine Muschelschale auf dem Rücken! Sie sehr schön, hatte aber wie eine Krake mehrere Fangarme. Als währen die beiden aus dem Kanale Grande empor gestiegen. Jedenfalls haben sehr viele Leute und ich, ,,Die Schöne und das Ungeheuer" aus der Tiefe fotografiert.

Der Fall Lütge - Kinderschänder in Deutschland

Elisabeth Keller im Gespräch mit dem Lebensberater und Autor Hans Georg van Herste EK Herr van Herste! Was sagen Sie zum Fall Lüdge? vH Der massenweise Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz in NRW schockiert eigentlich nur im ersten Moment. Im zweiten Moment fallen mir mehrere Fälle ein, in denen Kinder in großem Stil geschändet wurden, ohne dass sich jemand dafür interessiert hätte. EK Wie meinen Sie das? vH Ich habe schon mehrfach auf verschiedene Vorkommnisse hingewiesen. Leider stieß ich...

80 Bilder

Warum nicht mal über Ostern ins Elsass reisen?

In der elsässischen Stadt Colmar befinden sich zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance, die der Altstadt über die Jahrhunderte ihren Charakter erhalten haben. Das 1480 errichtete und im 16. Jahrhundert erweiterte Koïfhus beherbergte die ehemalige Zollstation. Im Erdgeschoss wurden die Waren gelagert und im darüber liegenden Raum im ersten Stock versammelten sich die Abgesandten des Zehnstädtebunds. Prachtvolle Beispiele sind auch das 1537 für einen reichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.19
  • 9
  • 10
24 Bilder

Reisefreiheit für alle

So schön ist Europa Ja, gibt es etwas schöneres als sich in Europa frei zu bewegen, eine fast flächendeckende Euro-Währung verbunden mit wenigen Passkontrollen zu erleben? Ich sage "Ja zu Europa" und weg mit diesem Brexit!!! Europawahl 26. Mai 2019

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 19.03.19
  • 1

Die "Floriansjünger" aus Nordendorf haben eine neue Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf Nordendorf: rogu Nach der Begrüßung der Anwesenden bat Vorsitzender Joachim Reiner um das Totengedenken. Er verwies darauf, dass das Protokoll der letztjährigen Versammlung zur Einsicht ausliegt. Bereits der Einladung zur Jahreshauptversammlung wurde ein Beiblatt über eine geplante Satzungsänderung beigefügt. Diese Änderung beinhaltet eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 20 Euro, eine Verkleinerung der Vorstandschaft von elf auf...

Wirtschafts-Nachrichten aus dem TRD Presseclub

Glasfaserausbau und Versorgungsauflagen (TRD/WID) Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Gesamtstrategie zum Glasfaserausbau zu entwickeln, die an die Versorgung der Fläche und nicht der Haushalte anknüpft. Die Länderkammer möchte damit einen flächendeckenden Netzausbau vorantreiben. Es sei die verfassungsrechtlich gebotene Pflicht des Bundes, bundesweit eine moderne Mobilfunkversorgung sicherzustellen, heißt es in einer Mitteilung des Bundesrats. Vom Bund werde deshalb...

Zwischen „Aua“ und Verzweiflung

Zwischen „Aua“ und Verzweiflung Der Anästhesist und Schmerztherapeut Thomas Dahlke (Hamburg) gibt einen Einblick in die Welt der Schmerzen. Interessierte, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, sind wie immer herzlich willkommen. Wir bitten jedoch um eine vorherige Anmeldung.. Bitte bei der Anmeldung auch eine persönliche Frage mitteilen - auf diese möchte der Arzt gerne eingehen..

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Vellahn
  • 17.03.19

Zitronen-Cupcakes

Zitronen-Cupcakes Schnelles Glück ;-) Zutaten für ca. 8 Stück: 250 gr. Quark 40% 200 gr. Puderzucker 1 Prise Salz 250 gr. weiche Butter 250 gr. Mehl 50gr. Speisestärke 5 Eigelb 5 Eiweiß 1 Tütchen Backpulver 1 Tütchen Vanillezucker Abrieb einer unbehandelten Zitrone 8 gehäufte Tl. Lemon Curd Eine Muffinform mit 8 Tulip-Papierförmchen ausgelegt Zutaten für das Topping: 250 gr. Mascarpone 250 gr. Magerquark 6-8 Tropfen natürliches Zitronenaroma 75 gr. Zucker 1 Tütchen Sahnesteif 1-2 Eßl....

2 Bilder

Sekt and the City im Hasper Hammer

Viel habe ich schon gesehen und gehört im Hasper Hammer. Aber diese 3 Mädels, Helena, Meike und Ariane gehören zur Spitzenklasse. Ein spritziges Programm, Klasse Songs, tolle Stimmen, prima Sketche. Super Stimmung im ausverkauften Haus. Ihr seid der Hammer. Und das allerbeste, ich war mit Familie dabei. Ich komme wieder.

Neue Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen

Rektor Peter Reithmeir überreichte die Ernennungsurkunden Meitingen: rogu Der Schulleiter der Mittelschule Meitingen blickte in strahlende Schüleraugen, als er den acht Mädchen und Jungen aus den 7. und 8. Klassen ihre Streitschlichter- Diplome überreichte. „Schön, dass ihr euch für diese verantwortungsvolle Aufgabe entschieden habt“, so Rektor Peter Reithmeir. Lisa Falk, Lukas Leroch, Elena Obleser, Katharina Schäffler, Lara Schmutterer, Leo Schmutterer, Markus Schönberger und Josephine Zanner...

Süden =O= WIESENAU =O= Norden! Wiesenau ist die Mitte!

Mitten drin. Die Mitte ist in Wiesenau!  Genau in der Mitte zwischen Hannover und Krähenwinkel liegt Langenhagens Wohngebiet Wiesenau, jedenfalls dann, wenn es nach diesem Vorschlag für eine Nord-Süd-Fahrradtrasse von und nach Wiesenau geht. Selber oft gefahren Vielen Dank für die Anregung aus Wiesenau, so etwas mal auszuarbeiten ... Details: Gut radverbunden - von Krähenwinkel - über Langenhagen-Brink - über Wiesenau - durch Hannover Brink-Hafen, Hainholz & Nordstadt - vorbei an den...

Dirk Müller Lasst den Bullen los - Vom Sparer zum Aktionär! Verlegung des Augsburger Auftritts in die Stadthalle nach Gersthofen

Aufgrund produktionstechnischer Gründe muss die geplante Dirk Müller Live-Show im Rahmen seiner Tournee „Lasst den Bullen los – Vom Sparer zum Aktionär“ am 03. Mai von der Augsburger Schwabenhalle in die Gersthofener Stadthalle verlegt werden. Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit oder können an den Vorverkaufsstellen des Erwerbs zurückerstattet werden. Der Tourneeveranstalter Semmel Concerts Entertainment GmbH bedauert die Umstände der Verlegung. Karten sind erhältlich: - beim AZ...

Die Stele an der Hauptzufahrt zum Bezirkskrankenhaus Augsburg wurde jetzt abgeändert.
2 Bilder

Weiterer Standort der Universitätsmedizin Augsburg

Aller guten Dinge sind drei. Die neue Augsburger Universitätsmedizin hat drei klinische Standorte: das Haupthaus im Stadtteil Kriegshaber mit seinem Satelliten im Stadtteil Haunstetten sowie das Bezirkskrankenhaus (BKH), das ebenfalls in Kriegshaber angesiedelt ist. Das BKH Augsburg ist seit 1. Januar 2019 Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg. Das lässt sich inzwischen auch an der Stele ablesen, die an der Zufahrtsstraße (Dr. Mack-Straße) zum BKH...

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

37 Bilder

Mehr als nur eine Baumschule

ist der niederrheinische Garten- und Landschaftsbetrieb der Familie Höfkes in Kempen. Auf 7 ha Fläche werden Stauden, Sträucher und Bäume kultiviert, gepflegt und gehegt.Es stehen aber nicht nur Pflanzen zum Verkauf, auch kunstvolle Skulpturen und alte, teils historische Landmaschinen und Antiquitäten werden angeboten und finden ihre Abnehmer. Jedes Jahr im Frühjahr ist dieser schöne Hof eine Anlaufstelle für mich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.19
  • 5
  • 11
Wird ein Gebäude energieeffizient gemacht, bietet die KfW günstigste Kredite zur Baufinanzierung. | Foto: © HansLinde / pixabay.com/TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen & Wohnen Spezial 0313

By TRD Pressedienst BlogNewsPortal Streit um Rauchmelder (TRD/WID) Rauchmelder sind eine sinnvolle Sache. Im Ernstfall können sie Leben retten. Doch wenn es um eine einheitliche Regelung für diese kleinen Dinger geht, ist in Deutschland immer noch Feuer unterm Dach. Auch wenn sich einzelne Wohnungseigentümer bereits Rauchmelder angeschafft haben, können sie nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS von der Gemeinschaft dazu verpflichtet werden, sich an einem einheitlichen...

Beiträge zu Ratgeber aus