Beiträge zur Rubrik Ratgeber

20 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für die Inklusion

Als Bernd Gökeler 1996 die Diagnose Multiple Sklerose (MS) bekam, wurde ihm erst einmal der Boden unter den Füßen weggezogen, hatte er das Pech die aggressive Form bekommen zu haben. Schon schnell merkte er, dass, wenn man ein gutes Leben als Mensch mit Behinderung haben möchte sich arrangieren muss. Und so wirkte er seit 1999 in der Selbsthilfe „Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e.V.“ für den Marburg-Biedenkopf-Kreis mit, deren 1. Vorsitzender er heute ist. Da die...

Stadtradeln vom 19.5. bis 8.6.2019 - ab sofort Anmeldungen möglich

Stadtradeln Ab sofort kann man sich in der Region Hannover für die Aktion "Stadtradeln" anmelden. Teilnehmer, die bereits in den Vorjahren dabei waren, können sich mit ihren alten Daten anmelden. Nur die Teams müssen immer wieder neu angelegt werden. Schön wären viele Teams aus Handel, Vereinen, Musikschulen, Familien, Verbänden, Feuerwehr usw. usw...... Nicht vergessen: Die Region Hannover hat im letzten Jahr wiederholt den ersten Platz belegt und es ist auch ein werbewirksamer Auftritt wenn...

2 Bilder

Pflegefall: was ist zu tun

Knapp siebzig frühere Postler trafen sich in der Gaststätte am Sportzentrum bei Kaffee und Kuchen. Walter Eichner, der ehemalige Landsberger Landrat informierte in seiner Eigenschaft als Kreisvorsitzender des VdK Landsberg am Lech Ruheständler der Post, Postbank und Telekom. Obwohl der Vortrag mit sehr viel Zahlen und Mathematik gespickt war, hat Eichner die Maßnahmen bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit seniorengerecht dargestellt. Keiner muss Angst haben, wenn der Fall eintrifft....

„Vergissmeinnicht“ Das Schicksal jüdischer Kinder aus Unterfranken in der Zeit des Nationalsozialismus Wanderausstellung im Heimatmuseum Günzburg

Der Geschichte ein Gesicht geben – das hat die Ausstellung „Vergissmeinnicht“ zum Ziel, die von Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasium im unterfränkischen Ebern erarbeitet wurde. Anhand von 22 Einzelschicksalen widmet sie sich dem Leben und Leiden jüdischer Kinder in Unterfranken während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Wanderausstellung machte in den vergangenen zwei Jahren bereits Station in den USA, in Portugal und an verschiedenen Orten in Bayern und ist vom 6. April...

Gleich 7 Verabschiedungen bei der Stadt Günzburg Langjährige Mitarbeiter verabschieden sich in den Ruhestand

Jutta Bauer, Margarete Klossek, Renate Schmid, Roswitha Schmidt, Erich Happ, Franz Hieber und Reinhold Weilbach verabschieden sich alle mit über 20 Dienstjahren bei der Stadt Günzburg in den Ruhestand. Oberbürgermeister Jauernig dankte ihnen zusammen mit den Amtsleitern bei einer kleinen Feierstunde dafür. Jutta Bauer, examinierte Altenpflegerin, tritt nach 21 Jahren im städtischen Altenheim in den Ruhestand ein. „Sie haben Ihre Arbeit mit viel Herz und einem hohen Maß an Genauigkeit...

30 Bilder

"Anschauen und genießen"

Gestern, zu früher Morgenstunde, präsentierte sich der Berggarten Herrenhausen in prächtiger Frühlingsstimmung. Bei Sonnenschein, weißen Wölkchen und dem Gesang der Vögel war das Blütenmeer aus Bäumen und Bodenpflanzen ein wahrer Genuss für all unsere Sinne.  

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.19
  • 1
  • 10

WAS IST SCHMERZ? - - Zwischen „Aua!“ und Verzweiflung

Zwischen „Aua!“ und Verzweiflung Was ist Schmerz? – Wie kann gegen Schmerzen vorgegangen werden? Der Stich der Injektionsnadel bei der Blutspende wird von dem einen Menschen auch nach dem 20ten Mal als eher unangenehm empfunden und gleich daneben sitzt der Neuling, der so gar nichts davon gespürt haben will; und wenn der Zahnarzt bekennt, dass er selbst ungerne zum Zahnarzt geht, weil er die Schmerzen beim Bohren nicht mag und dennoch vom Patienten erwartet, dass er nicht über die Schmerzen zu...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Vellahn
  • 29.03.19

NetteToilette jetzt auch im Ärztehaus Lutz Günzburg

Im Ärztehaus Lutz am Stadtberg in Günzburg gibt es jetzt zu den Öffnungszeiten ebenfalls eine behindertengerechte NetteToilette. Der nötige Euroschlüssel ist in jeder Praxis hinterlegt. Welche Günzburger Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleister ihre Toiletten kostenlos zur Verfügung stellen, ist auf dieser Seite gelistet: https://www.guenzburg.de/gast/tourist-information/...

Rezepttipp
Fächerkartoffeln mit grünem Spargel und Tomaten

Unter der Woche wird bei uns vegetarisch gekocht. Zur Spargelzeit kommt sehr gerne grüner Spargel auf den Tisch - der schmeckt herrlich würzig und ist ganz einfach zuzubereiten. Wir mögen ihn in Kombination mit Cherrytomaten besonders gerne. Die entfalten ihre gesunden Inhaltsstoffe übrigens besonders gut, wenn die Tomaten erwärmt werden.  Die Fächerkartoffeln sind ruckzuck vorbereitet und garen ganz von alleine im Backofen. Parmesan gibt den Kartoffeln eine würzige Note und macht sie noch...

Küchenwaagen für Menschen mit Handicap

Studenten der Hochschule Augsburg übergeben fünf selbstgebaute Küchenwaagen an Felsensteiner Der erste Prototyp – gebaut von Studenten der Hochschule Augsburg - sorgte vor rund zwei Jahren für große Begeisterung im Fritz-Felsenstein-Haus. Die Rede ist von einer elektronischen Küchenwaage, die zusätzlich zu den üblichen Funktionen, mit optischen und akustischen Signalen ausgestattet und damit besser für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung geeignet ist. Seit mehreren Jahren schon...

Die elf Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zusammen mit Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Der vierte Seniorenbeirat fand sich zusammen -Gerhard Schöttl bleibt Vorsitzender

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig begrüßte sieben wiedergewählte Mandatsträger und vier neue Mitglieder bei der konstituierenden Sitzung des vierten Seniorenbeirats im Rathaus. Barrierefreiheit und die Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts bleiben die Anliegen des Gremiums. Die Neuwahlen des Vorstands ergaben nur eine Änderung. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der in der Stadt lebenden Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ist deren Sprachrohr für Wünsche und Anregungen an...

Frühjahrsputz ist Frauensache

(TRD/WID) Wenn der Winter endgültig auf dem Rückzug ist, wird es höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Für 90 Prozent der Deutschen steht das große Reinemachen auch 2019 dick im Kalender. Das ergibt eine aktuelle Emnid-Umfrage. Zwei Drittel der Befragten greifen dabei selbst zu Staubsauger, Besen und Lappen. Bei 14 Prozent übernimmt der Partner die Arbeit, 5,0 Prozent verlassen sich auf andere Haushaltsmitglieder und 2,0 Prozent beauftragen eine Putzhilfe. Betrachtet man die Auswertung nach...

Dr. Evangelos Lasos, Timo Müller, Dr. Ute Bäzner und Dr. Jens Engelke (von links) informierten die Besucher im vollbesetzten Hörsaal des Bezirkskrankenhauses Günzburg darüber, wie der Rücken gesund bleibt oder wieder gesund wird.
2 Bilder

Damit einem der Schmerz nicht auf die Nerven geht

Der „1. Tag des Rückengesundheit“ des MVZ Günzburg stößt auf großes Interesse. Sechs Referenten geben im vollbesetzten Hörsaal des Bezirkskrankenhauses Tipps, damit die Wirbelsäule heil bleibt oder wieder geheilt wird. Die Botschaft war eindeutig: Wer gesundheitliche Probleme mit seinem Rücken hat, der ist im Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg gut aufgehoben. Beim „1. Tag der Rückengesundheit“ erfuhren die Besucherinnen und Besucher im vollbesetzten Hörsaal des BKH, dass sie im Fall des Falles...

Waldschäden (auch im Allgäu) dramatisch. Die Lösung: Waldversicherungen

Produkt des Monats im April 2019: Gothaer Waldversicherungen Das 1. Quartal hat in Südbayern neue Rekordwerte aufgestellt. So sind die Waldschäden (auch im Allgäu) dramatisch. Viele Menschen sehen den Wald als reinen Erholungsraum. Er hat jedoch noch viele weitere Funktionen. Die nachhaltige Nutzung des Waldes ist Grundlage einer der wichtigsten funktionierenden Ökosysteme. Für Waldbesitzer bedeutet der Wald Existenz- und Zukunftssicherung. Sie tragen dafür Verantwortung und Risiko. Das wissen...

Haus 3 mit Empfang
7 Bilder

Die Kurklinik Quellenhof in Bad Sassendorf

Die Orthopädische Kur-Klinik Quellenhof in Bad Sassendorf. Die Klinik ist in fünf Hauser unterteilt. Zur Zeit sind umfangreiche Sanierungs-arbeiten im Haus zwei statt. Das Personal von den Physiotherapeuten, Schwestern und Kellner sind freundlich und hilfsbereit. Die Speisen sind ausgeglichen, zum Mittag kann man zwischen zwei Menüs wählen. Die Einzelzimmer ca. 16 m² sind zweckmäßig eingerichtet, mit einer zweisitzigen Couch und kleinem Fernseher. Alle Zimmer haben einen Balkon. Die Anwendungen...

AWO Gründerin Marie Juchacz | Foto: wikipedia gemeinfrei
3 Bilder

Montagsfrühstück der AWO Goch im Zeichen des 100jährigen AWO - Jubiläums

Die AWO feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Allein das ist schon Grund genug, einmal die Aktivitäten eines der großen Sozialverbände in Deutschland etwas näher zu betrachten. Zum Montagsfrühstück der AWO Goch am 1. April in der Seniorentagesstätte Goch Am Markt 15 wird aus diesem Anlass Natalie Guntlisbergen, zuständig für die Verbandsentwicklung im AWO Kreisverband Kleve, einen Einblick in die vielfältigen Arbeits- und Sozialhilfebereiche des AWO Kreisverbands vermitteln. Das Frauenhaus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Goch
  • 25.03.19
  • 2
  • 2
55 Bilder

Ein starkes Stück von Duisburg

Mal wieder einen Ausflug machen, in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne an Exkursionen ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 8
  • 13
12 Bilder

Ausflugsziel " Schöne Aussicht " aus Kaiserzeiten wird wieder eröffnet.

Die beliebte Ausflugsgaststätte " Schöne Aussicht " vor den Toren der Stadt Bad schmiedeberg Dübener Heide öffnet am 12. April 2019 und empfängt wieder die Gäste aus nah und fern. Außerdem kann der Kaiser- Wilhelm- Turm bestiegen werden. Der Kaiser- Wilhelm- Turm ist zu Ehren des deutschen Kaisers errichteter Aussichtsturm von 30 m Höhe .Der Turm besitzt auf 19,53 m eine Aussichtsterrasse. Darauf befindet sich eine 7,65 m hohe Turmpyramide,die wiederum eine 2 m hohe Kuppel . So erreicht der...

18 Bilder

"Perle des Bodensees"

... Nur um nochmal  SABINES Beitrag über die SCHÖNHEIT M E E R S B U R G S  hervorzuheben, wollte ich gern zusätzlich noch ein paar Fotos von diesem wunderschönen Ort am Bodensee  ergänzend einstellen. Wir waren am 08. Mai 2011 dort, es war schon richtig  warm und sonnig, so daß ich mir sogar noch einen Strohhut zulegen mußte...

Grundschüler der Fritz-Felsenstein-Schule verabschieden Werner Alig
4 Bilder

Eine Ära geht zu Ende

Der Scheuringer Werner Alig verabschiedet sich nach 24 Jahren ehrenamtlicher Gestaltungsarbeit aus dem Aufsichtsrat des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Hauses Nach 24 Jahren im Dienste des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. (FFH) hat der Trägerverein des Förderzentrums für Körperbehinderte in Königsbrunn seinen hochverdienten ersten Aufsichtsratsvorsitzenden in den Ruhestand verabschiedet. Werner Alig aus Scheuring bei Landsberg war seit 1995 Mitglied des damaligen Vorstands, im Jahre 2000 wurde er...

Gemischte Tapasplatte mit Ofengemüse, Hackbällchen und Zucchiniröllchen (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Rezepttipp
Ab in den Süden mit Katjas gemischter Tapasplatte

Heute haben wir uns den Süden auf die Teller gezaubert. Tapas kommen ursprünglich aus Spanien und sind Appetithäppchen, die in kleinen Schüsselchen serviert werden. Kombinert man mehrere Tapas auf einer Platte, sind sie eine leckere Hauptmahlzeit. Eurer Kreativität sind bei der Zusammenstellung übrigens keine Grenzen gesetzt. Da wir die Kombination aus Feta und Zucchini lieben, haben wir ein Häppchen aus diesen Hauptzutaten gezaubert. Feurige Hackbällchen mit einer fruchtigen Tomatensauce und...

Allgäuer Lehrstellenbörse 2019

Am 23.3.2019 zog es wieder über 10.000 Besucher auf die 22. Allgäuer Lehrstellenbörse nach Kempten. Über 150 Ausbildungsbetriebe aus dem Allgäu stellten ihre Unternehmen und Ausbildungskonzepte von 9 bis 15 Uhr vor. Für agile Unternehmen wie auch das Versicherungsbüro Herb e. K. aus Kempten ist dieser Samstag im März seit Jahren ein "Pflichttermin". Hier werden frühzeitig Kontakte zu qualifizierten Bewerbern geknüpft. Das Versicherungsbüro Herb war in 2018 für den Innovationspreis Bayern...

Mit Wasserkraft Energie aus Flüssen gewinnen

(TRD/WID-en) – Für Strom aus Wasserkraft ist nicht unbedingt ein Staudamm nötig. Auch in weitaus kleinerem Maßstab kann Energie aus Flüssen gewonnen werden. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC entwickelt dazu im Rahmen des Projekts „DEGREEN“ (Dielektrische Elastomergeneratoren für regenerative Energien) ein raffiniertes Kleinstwasserkraftwerk. Besonders dehnbare, hauchdünne Elastomerfolien aus Silikon machen den Unterschied zu bisherigem Material. Der Generator wird in kleinen...

7 Bilder

Gute Geister

So heißt das neue Stück der Bühne 69. Es stammt von der britischen Autorin Pam Valentine. Sie schrieb Stücke für das Theater, Fernsehen, Radio und dem Film. Wer nun was Schauriges und Geheimnisvolles erwartet, der ist leider auf dem Holzweg. In dieser Komödie geht es um Vasen die ihren Standort wechseln, Bilder die immer wieder schief hängen und Schlüssel die einfach von hier nach dort wandern. Makler Webster versucht schon seit langem das alte Haus wieder mit Leben zu füllen, aber da gibt es...

Ausgetickt

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 22.03.19
  • 4
  • 5

Beiträge zu Ratgeber aus