Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

unterwegs in der Region
Die neue Ausgabe des beliebten Freizeitmagazins ist da!

Liebe Leserinnen und Leser, das Bürgerreporter-Konzept von myheimat ermöglicht faszinierende Einblicke in unsere Region. In unseren Magazinen machen wir stille Heldinnen und Helden sichtbar – Menschen, die sonst kaum im Rampenlicht stehen. Mit "unterwegs in ..." nehmen wir Sie mit auf eine inspirierende Reise durch unsere Heimat. Wir stellen nicht nur die schönsten Gemeinden vor, sondern auch engagierte Persönlichkeiten aus Ihrer Nachbarschaft. Freuen Sie sich auf bewegende Geschichten von...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Unterwegs in Kamp-Lintfort

Eine/r folgt Kamp-Lintfort
Kultur
34 Bilder

Kirche in Deutschland
Kloster Kamp

Der erste Bau der Klosterkirche erfolgte um 1150 und dürfte 32 Jahre später fertiggestellt worden sein. Um 1410 setzte laut Chronik eine erneute umfangreiche Bautätigkeit ein. Die mittelalterliche Klosterkirche ist allerdings nicht mehr erhalten. Während der Kriegsunruhen 1585 wurde sie fast vollständig zerstört. Erst 1683 begann man mit dem Wiederaufbau der Kamper Abteikirche, so wie wir sie bis auf den heutigen Tag sehen. Die Kamper Klosterkirche entspricht durch die Schlichtheit ihres Baus...

Kultur
27 Bilder

Die Abteikirche am Kloster Kamp 

Der erste Bau der Klosterkirche erfolgte um 1150 und dürfte 32 Jahre später fertiggestellt worden sein. Um 1410 setzte laut Chronik eine erneute umfangreiche Bautätigkeit ein. Die mittelalterliche Klosterkirche ist allerdings nicht mehr erhalten. Während der Kriegsunruhen 1585 wurde sie fast vollständig zerstört. Erst 1683 begann man mit dem Wiederaufbau der Kamper Abteikirche, so wie wir sie bis auf den heutigen Tag sehen. Die Kamper Klosterkirche entspricht durch die Schlichtheit ihres Baus...

Kultur
52 Bilder

Kloster Kamp

 ist eine ehemalige Abtei auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort, wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum. Die Klosteranlage dem Kamper Berg, einem Hügel von 45 m Höhe. Vom ehemaligen Kloster sind heute neben der Kirche nur zwei weitere Gebäude erhalten geblieben. Die beiden Zwiebeltürme auf der Abteikirche sind ein markantes Zeichen, ein für Zisterzienserkirchen jedoch völlig untypisches, das gilt auch für den kleinen Glockenturm auf dem...

Lokalpolitik

Peter Paic gibt Anstoß für Gründerpaket

SPD-Landratskandidat beim Start-Up Coduct Peter Paic gibt Anstoß für Gründerpaket Peter Paic hat Erfahrung im Bereich Gründung, unter anderem managte er Anfang der 2000er die Gründung der Trusted Shops und promovierte zudem in dem Themengebiet. Der IT-Experte setzt sich deshalb besonders für die Unternehmen im Kreis Wesel ein. „Wir müssen dringend die Rahmenbedingungen verbessern, damit sich junge Gründer für den Kreis als Standort entscheiden“, so Paic. Bei seinem Besuch beim Start-Up Coduct...

Ratgeber
4 Bilder

Immer mehr Alltagsmenschansch in Kamp-Lintfort

Immer mehr Alltagsmenschen finden den Weg nach Kamp-Lintfort. Warum auch nicht, Kamp-Lintfort eine aufstrebende Stadt am linken Niederrhein. Quch die Geschichte kann sich sehen lassen. Angefangen hat es mit einem Kloster. Kloster Kamp ist bekannt und nicht nur hier. Vor Jahrhunderten kamen schon Besucher aus nah und fern um es sich an zu schauen. Der Terassengarten gab auch die Vorlage für den Garten eines Schlosses in Potsdam. Um das Kloster herum siedelten sich dann viele Bauern an, da die...

Freizeit

Eröffnung LAGA 2020

Dies ist die offizielle Medieninformation der LAGA Pressetelle Landesgartenschau ab 5. Mai 2020 eröffnet Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg der Öffnung geebnet hat, hat sich heute auch der Aufsichtsrat der Gartenschaugesellschaft einstimmig für eine sofortige Öffnung und gegen eine Verschiebung ins Jahr 2021 ausgesprochen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Kamp-Lintfort folgte dem Beschluss des Aufsichtsrats. „Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass...

Kultur
3 Bilder

Alltagsmenschen in Kamp-Lintfort

Nachdem vor einiger Zeit schon 4 "Alltagsmenschen" Einzug in Kamp-Lintfort gehalten haben, sind 2 weitere hinzugezogen. Leider haben die 2 aber noch nicht viel Besuch bekommen, da sie noch in einem Bereich der LAGA 2020 stehen, der noch nicht frei gegeben wurde. Sie freuen sich auf den Eröffnungstermin um mit den Besuchern der LAGA Bilder machen zu können.

Sport

Der Lintforter-Schwimm-Club ergreift außergewöhnliche Maßnahme

Lintforter Schwimm Club 1957 e.V., Postfach 1452, 47459 Kamp-Lintfort Außergewöhnliche Zeiten ----- Außergewöhnliche Maßnahmen!!! Liebe Vereinsmitglieder des Lintforter Schwimm Club 1957 e.V. Leider können und wollen wir aufgrund der Corona Krise, den Schwimmbetrieb und unser Vereinsleben nicht aufrecht erhalten. Das stimmt uns traurig , aber wir sehen hier eindeutig unsere Verantwortung für die Gesellschaft. Darum haben wir im Vorstand des Vereins beschlossen, auf die im April fälligen...

Ratgeber
10 Bilder

Trödeltage beim Lintforter-Schwimm-Club

Am 1.6. und 2.6.19 finden in der Zeit von 9 bis 16 Uhr die Trödeltage auf dem Vereinsgelände des Lintfort-Schwimm-Clubs statt. Bei strahlendem Sonnenschein, war schon der erste Tag ein Erfolg. Und für den Sonntag soll das Wetter noch besser werden. Es war für fast jeden was dabei.

Ratgeber

Gesang verbindet

2. Laga-Countdown: Frühlingssingen in der Innenstadt Am Freitag, 17. Mai 2019, um 11 h findet unser 2. Countdown zur Landesgartenschau statt. Dieses Mal – angesichts aktuell kühler Temperaturen – wollen wir den Frühling locken, den Mai herbei-singen. Singen ist gesund und macht froh! Jeder ist eingeladen mitzumachen, aus vollem Herzen mitzusingen! Die stimmliche Initialzündung kommt von rund 100 Schülerinnen und Schülern der Unesco-Projekt-Schule Kamp-Lintfort unter Leitung ihrer...

Ratgeber
12 Bilder

Noch ein Jahr bis zur Landesgartenschau 2020

Ja nun sind es nur noch 365 Tage bis zur Eröffnung der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Wenn man sich den Ort der Gartenschau anschaut sieht man nun auch, das es voran geht. Die ertsen Wege werden angelegt und mit dem herstellen des Quartiersplatzes wurde auch schon begonnen. Auch sind schon einige Bäume gepflanzt und der erste Eindruck wirkt. Auch die ersten Zeichen des Streichelzoos sind vorhanden. Bei der allerersten Begehung des Geländes, die von der SPD-Ratsfraktion gemacht wurde....

Kultur
9 Bilder

Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 14.04.19
  • 2
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Gute Geister

So heißt das neue Stück der Bühne 69. Es stammt von der britischen Autorin Pam Valentine. Sie schrieb Stücke für das Theater, Fernsehen, Radio und dem Film. Wer nun was Schauriges und Geheimnisvolles erwartet, der ist leider auf dem Holzweg. In dieser Komödie geht es um Vasen die ihren Standort wechseln, Bilder die immer wieder schief hängen und Schlüssel die einfach von hier nach dort wandern. Makler Webster versucht schon seit langem das alte Haus wieder mit Leben zu füllen, aber da gibt es...

Ratgeber

Ausgetickt

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 22.03.19
  • 4
  • 5
Ratgeber

Hall of Fame eröffnet heute

Nachdem im Dezember die Eröffnung geplatzt ist, soll es heute gelingen. Da Kino in Kamp-Lintfort geht an den Start. Um 16 Uhr sollen die Filmvorführungen in der Hall of Fame starten. Man kann gespannt sein

Kultur
7 Bilder

Besinnliche Stimmung imn Missionshof

Wie jedes Jahr zu Weihnachten findet am 4. Adventssonntag immer die besinnliche Stunde im Missionshof in Neukirchen-Vlun statt. Der Posaunenchor bietet eine Musikalische Unterhaltung mit Weihnachtliedern, dann ein paar besinnliche Worte und dann ein Höhepunkt, die Kindergartengruppe der Leibnizstraße bringt ihre Weihnachtlieder. Mit viel Inbrunst schmettern die Kleinen ihre Lieder. Nach dem Genuß spielt noichmals der Posaunenchor, bevor es dann auf einen kleinen Fackelumzug geht. Auch in diesem...

Poesie

Deutschland schaltet sich ab

Anders kann man an dem heutigen Tage nichts dazu sagen. Denn heute ist der letzte Tag der Deutschen Steinkohle. Nach über 200 Jahren der Energieversorgung durch eigene Reserven wird heute ein Teil davon geschlossen. Die Steinkohle, die den Wiederaufbau nach dem Krieg als Grundlage diente, hat ausgedient. So wollen es Einige die was zu sagen hatten, da sie der Meinung sind, dass sie zu teuer ist. Aber warum sie so teuer ist, darüber spricht keiner. Weil man ja lieber auf Kohle setzt, die unter...

Ratgeber

Traum ist geplatzt

Kurz vor der offiziellen Eröffnung ist der Traum eines Kinos noch vor Weihnachten in Kamp-Lintfort geplatzt. Dem Betreiber wurde keine Betriebsgenehmigung, trotz Arbeiten bis in die Nacht und an den Wocheenden, erteilt. Nun wird sich die ganze Sache bis ins neue Jahr verschieben. Wer hier einen Zusammenhang zum BER sieht, sei gesagt, hier sieht die Zukunft besser aus.

Ratgeber

Licht wirft seinen Schatten vorraus

Seit heute wirft ein Licht den Blick auf die Zukunft in Kamp-Lintfort. Es geht auf die Zielgrade mit dem langersehnten Kino in der Stadt. Seitdem vor vielen Jahren das letzte Kino geschlossen wurde, waren wir darauf angewiesen in die Nachbarstädte aus zu weichen. Immer wieder wenn man sich mit den Bürgern unterhielt und fragte, was man sich wünschen würde, kam die Aussage ein Kino wäre schön. Leider kann man als Kommune nicht einem Investor und Betreiber sagen, das er ein Kino bauen muss und so...

Kultur
Peter Griesbeck
6 Bilder

Ausstellung in Kamp Lintfort

Ausstellung in Kamp Lintfort DREI Orte, Künstler, Sichtweisen - eine Ausstellungsserie mit Besonderheiten Die Kunstaktion von Walburga Schild-Griesbeck, Thomas Schönhagen und Kurt Pralat zeigte schon während der Vorbereitungen zur ersten Ausstellung ihre Vielfältigkeit. Am 4.3. ab 17 Uhr und am 5. 3. von 14 - 19 Uhr sind die Künstler zu erleben und die Kunstwerke zu besichtigen. Die Räume der kleinen Galerie in der Moerserstrasse 373, Kamp-Lintfort haben einen ganz eigenen Charme. Die Kunst...

Lokalpolitik
5 Bilder

Dauerwohnsitz/Erstwohnsitz auf Campingplätzen/Freizeitanlagen. "Rausschmiss" droht

Erstwohnsitz auf einer Freizeitanlage/Campingplatz und droht uns ein Rausschmiss durch eine Gesetzesänderung oder durch ein Bauordnungsverfahren, das ca. 50 Jahre lang geduldet wurde? Wir haben eine Bitte an Euch. Dieses Thema ist fast bundesweit inzwischen bekannt. Unser Campingplatzbetreiber lässt nicht locker und hat durch Recherchen heraus bekommen, dass in NRW ca. 40.000 Einwohner und in der gesamten BRD ca. 450.000 Einwohner ihren Erstwohnsitz auf einen Campingplatz haben. Wir haben...

Wetter
7 Bilder

Beginn des meteorologischen Winters am 1.12.2011 mit viel Regen und Wind? Aussichten für die Nordhälfte Deutschlands:

Heute bekommen wir so einen leichten "Vorgeschmack" dieser Situation. Gelegentlich fällt ein bischen Regen. Mild bleibt es auch und das bis zu 10-12C. Morgen lässt der Wind nach und unsere Sonne lässt sich auch sehr oft blicken, aber nur bis Dienstag Nachmittag/Abend. In der zweiten Wochenhälfte wird sich die Großwetterlage ändern. Atlantische Tiefausläufer werden seit langer Zeit Mitteleuropa erreichen mit viel Regen und Wind. Die Temperaturen bleiben mit ca. +10C. weiterhin mild. Zum 2....

Ratgeber

myheimat.de=Wer hat sich diesen "Bürgerslogan" ausgesucht?

Herr Stauner, wie kann man als Düsseldorfer Redakteur Ihre Düsseldorfer Heimat "myheimat" nennen? Es gibt wohl andere "myheimats", z. B. "Meine Heimat in Düsseldorf und Umgebung". Denken Sie bitte daran, Sie und Wir im LK haben meistens Mitglieder, die so durchschnittlich um die 45 Jahre alt sind; und nicht 15 bis 25-jährige. Fazit: Dann amerikanisieren Sie mit etwas Deutsch immer weiter zum Wohlsein unseres Heimatlandes Deutschland. Mfg Wilfried Proboll PS: Ist nicht böse gemeint, aber etwas...