Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was ist eigentlich eine Depression ?

Ist eine Depression eine Krankheit, oder nur ein vorübergehender Zustand? Wie erkennt man wenn jemand beginnt depressiv zu werden, und wie sollte man sich als Freund oder Familienmitglied dann verhalten? Wie ist ihre Meinung dazu ?

Produzieren wir zu viel Müll ?

Jeder Bundesbürger produziert im Jahr ca. 550 kg Müll. Das ist natürlich nur ein Durchschnittswert, und die Menge kann im Einzelnen auch wesentlich höher oder niedriger liegen. Ab>Aber was bedeutet das für unsere Umwelt? Unter den Haushaltsabfällen gibt es Stoffe die biologisch Abbau sind, und solche die mehrere tausend Jahre überleben würden. Aber was geschieht mit unserem Müll? Ungefähr die Hälfte der Haushaltsabfälle ist verwertbar. Trotzdem gelangt vieles davon doch noch in die...

Das Sterbecker Tal

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Sterbecketal eine Pulverfabrik erbaut, die 1908 die Produktion aufnahm. Betrieben wurde diese von der Firma Castroper Sicherheitssprengstoff, im Volksmund Sprengstoff oder Gelbe Hand genannt, weil der Kontakt mit dem Chemikalien die Haut der Hände gelb färbte. In Friedenszeiten wurden hier 100 Personen beschäftigt, im Ersten Weltkrieg stieg diese Zahl auf über 2000. Zu Kriegszeiten wurde vorwiegend Minen, Patronen und Füllungen für Granaten produziert,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4

Das Fritz-Felsenstein-Haus erhält den Bayerischen Gründerpreis

Zum wiederholten Mal wurde ein Unternehmen aus der Region mit dem Bayerischen Gründerpreis ausgezeichnet. Das Konzept des Fritz-Felsenstein-Haus e. V. hat die Jury überzeugt, der gemeinnützige Verein wurde mit dem Sonderpreis 2019 geehrt. Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, das seit mehr als 50 Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Schwaben und Südbayern und ihre Angehörigen fördert, berät und begleitet....

Spruch des Tages 19. Juni 19: „Potenz zerstören“

„Potenz zerstören mit sexueller Treue und Sexmangel“ Ich halte sexuelle Treue und sexuelle Monogamie für das größte Problem, wenn man langfristig die Lust auf Sex und seine Potenz aufrechterhalten will. Sexuelle Monogamie und Sex mit nur ein und demselben Partner wird langfristig die Lust auf diesen Partner auslöschen. Triebunterdrückung ist fatal für die Gesundheit und die Potenz. Nicht Untreue zerstört unser Beziehungsleben, sondern falsch verstandene Treue. Ich bin noch viel präziser und...

Neue Termine für die Sozialberatungen der AWO in Goch

Die Sozialberatungen des AWO Kreisverbandes in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch für den Juni und Juli.2019 werden am 24.6, 8.7. und 22.7. angeboten. Im August finden wegen der Sommerferien keine Beratungen statt. Nach der Sommerpause geht es am 9.9. und 23.9. weiter. Die Beratungen werden für Erwerbslose, Jugendhilfe und Flüchtlinge angeboten. Von 9.00 bis 11.00 Uhr steht der Diplom-Sozialpädagoge Andreas Schürings allen Interessenten zur Verfügung. Die Beratungen sind kostenlos und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Goch
  • 19.06.19

Wohin am Wochenende im Landkreis Wittenberg

Es geht zum Kurort Bad Schmiedeberg. Hier findet der alljährliche Rosenabend  im Kurpark statt. " Genuss für Leib und Seele " verspricht das Eisenmoorbad den Besuchern des Rosenabends. Die Besucher erwartet ein kurzweiliges Fest , das der schönsten und legendärsten Blume gewidmet ist. Höhepunkt des Abends, der alljährliche Rosenregen, der aus einem Modelballon auf die Gäste rieselt. Ein Besuch lohnt sich !

Sternhaus bei Gernrode
31 Bilder

H A R Z - Wanderung vom ST E R N H A U S in Sachsen - Anhalt

Der Ausgangspunkt der Wanderung des Harzklub Quedlinburg  war, bei sommerlichen Witterung, das Sternhaus bei Gernrode. Um 1740 ließ der Fürst Victor Friedrich von Anhalt für die Jagd acht Wege sternförmig anlegen. An dem Ausgangspunkt der 8 Wege ließ er  zusammen mit einem Forsthaus ein Jagdhaus errichten. 1891 entstand aus dem Jagdhaus eine Gaststätte, das Sternhaus. Durch den 1936 erfolgten Neubau eines Forsthauses in unmittelbarer Nähe konnte das bestehende Gasthaus  erweitert werden. 1961...

Umweltpreis mit dem Titel: „Green Light Truck 2019“, geht an japanischen Pick-up Hersteller

(TRD/MID) Der Pick-up „D-Max“ des japanischen Herstellers Isuzu ist mit einem Umwelt-Preis ausgezeichnet worden – zum zweiten Mal in Folge. Der Wagen konnte sich in einem anspruchsvollen Testverfahren um den Titel des „Green Light Truck 2019“ in der Kategorie Pick-up gegen harte Konkurrenz an die Spitze setzen. Verliehen wird das Umwelt-Label vom Speditions-, Transport- und Logistik-Wochenmagazin VerkehrsRundschau und dem Fachmagazin Trucker. Es dient speziell zur Orientierung für...

AWO-Frauengesprächskreis - Frauen untereinander reden anders!

  Austausch und gegenseitige Ermutigung stehen im Mittelpunkt des Frauengesprächskreises, der an jedem 2. Sonntag im Monat in der Begegnungsstätte Kratzertreff der AWO in Landsberg stattfindet. In der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr moderieren hier die ehrenamtlichen seniorTrainerinnen Ursula Hellner und Ingrid Fackler die Gespräche von Frauen der Generation 50plus. Die Themen sind ganz unterschiedlich. So diskutieren die Frauen über Erfahrungen mit dem Älterwerden, dem Zutrauen in die eigenen...

Spruch des Tages 18. Juni 19: „Potenz zerstören“

„Potenz zerstören mit Östrogenen: Milch, Zucker, Weißmehl!“ Von Störungen des Hormonhaushaltes sind zuerst die Libido und die Potenz betroffen und dadurch auch die Erektion. Milch und Milchprodukte können der Auslöser eines Überschusses von Östrogen im Körper sein und somit eine Reduzierung des Testosteronspiegels bewirken. Milch ist überwiegend nichts anderes, als Wachstumshormone in gelöster Form, die dazu gedacht sind, dass ein Organismus heranwächst. Wenn wir erwachsen geworden sind,...

HAZ-Artikel "Abbiegeassistent": FehlerKorrektur ...

Korrektur. Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019: Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel: "Radfahrer testen Abbiegeassistenten" Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich: Preisfehler: - nicht volle € 10.000,00, - sondern nur € 1.786,34,  das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer, zum verbesserten Schutze der Radfahrenden. Der Schutz der Radfahrenden ist also eigentlich, im Verhältnis zum...

21 Bilder

Die Margarethenhöhe

ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. Die 115 Hektar große, von der Margarethe Krupp-Stiftung verwaltete Siedlung gilt als Beispiel für menschenfreundliches Wohnen. Sie verfügt in 935 Gebäuden über 3092 Wohneinheiten. 50 Hektar der Siedlungsfläche sind als unbebaubares Waldland festgelegt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.19
  • 2
  • 9
32 Bilder

Schloss Wissen

ist ein Wasserschloss südöstlich von Weeze im Kreis Kleve am linken Ufer der Niers. Seit 500 Jahren ist es der Stammsitz der Familie von Loë und einer der bekanntesten Adelssitze am Niederrhein. Im 14. Jahrhundert als Wohnturm erbaut, wurde das Schloss im Laufe seiner Geschichte mehrfach im Geschmack der jeweiligen Zeit verändert. Nach einem ersten Umbau während des 16. Jahrhunderts im Stil der Niederländischen Renaissance folgte während des Barocks eine zweite Neugestaltung. Zwischen 1876 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.19
  • 3
  • 13

Frühlingsfest beim VdK-Ortsverein Ellgau

Langjährige Mitglieder geehrt Ellgau: rogu Der VdK-Orstverband Ellgau lud zum Frühlingsfest in das Schützenheim ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde in netter Runde geplaudert. Vorsitzender Werner Schafnitzel konnte an diesem Nachmittag auch langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Ellgau auszeichnen: Werner Schafnitzel 20 Jahre, Leonhard Bittl 15 Jahre, Lydia Wörner 15 Jahre, Helmut Wörner 15 Jahre, Anneliese Liepert 15 Jahre, Kuno Schröttle 15 Jahre, Heinrich Uffelmann 10 Jahre und Matthias...

Spruch des Tages 17. Juni 19: „Potenzkiller“

„Potenzkiller! Was zerstört die Potenz eines Mannes?“ Viele Männer sind betroffen, aber kaum einer spricht darüber: Millionen Männer in Deutschland leiden unter Impotenz. Wenn die Manneskraft im Bett nachlässt, wenn er nicht steif bzw. nicht richtig steif wird oder wenn der Mann zu früh kommt, ist das für die Betroffenen meist sehr belastend. Vielleicht hast du sogar schon alles Mögliche ausprobiert; im Internet recherchiert, dich mit dem Problem eventuell sogar zum Arzt getraut, vielleicht...

Lebensmittel, die gegen Sodbrennen Helfen

Wer noch nie damit zu tun hatte, kann sich glücklich schätzen. Fast die Hälfte aller Deutschen sind von Sodbrennen geplagt. Brennende Schmerzen hinter dem Brustbein, begleitet von saurem Aufstoßen und unangenehmen Mundgeruch. Wodurch wird es ausgelöst? Ist es Symptom oder Ursache? Wie kann man sich davor schützen? Erfahren Sie welche Lebensmittel bei Sodbrennen helfen. Ständig Sodbrennen, woher kommt Sodbrennen? Symptom oder UrsacheDie Frage „Was ist Sodbrennen?“, wird oft gestellt. Im...

4 Bilder

Bastdorfer Leuchtturm

Der Leuchtturm von Bastdorf steht auf der Gemeinde Bastdorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee oberhalb von Kap Bukspitze, deshalb auch Buk genannt. Er ist nur mit 20,8 m Höhe einer der kleinsten deutschen Leuchttürme. Das weiße Warnfeuer hat eine Reichweite von 24 sm ( 44,4 km ).

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 16.06.19
  • 1
  • 2
66 Bilder

Großer Festumzug Luthers Hochzeit 2019

Am heutigen Samstag ( 15. Juni 2019 )  14.00 Uhr begann der beliebte historische Festumzug mit Martin Luther, Katharina von Bora und ihren 2000 Hochzeitsgästen durch die Altstadt der Lutherstadt Wittenberg. Die 2000 Hochzeitsgäste aus nah und fern boten in ihren Gewandungen ein farbenprächtiges Bild. Der Zug bot immer aufs neue viele abwechslungsreiche Bilder. Tausende Wittenberger und Gäste säumten trotz tropischer Hitze die Straßen. Dies Eindrücke konnte ich am Straßenrand mit meiner Kamera...

Hier passiert was!

Am Stauwehr des Baldeneysees baut man derzeit an einem Fischaufzug. Der Fischlift funktioniert im Prinzip wie eine Schleusenkammer; der unterschiedliche Wasserstand von ca. neun Meter zwischen See und Ruhr wird durch Befüllen und Entleeren des Lifts ausgeglichen. Lachse und andere Fischarten sollen somit barrierefrei in den oberen Teil der Ruhr und in die Zuflüsse wandern können. Der Ruhrverband kommt damit einer Vorgabe der Europäischen Union nach und investiert gemeinsam mit dem Land NRW rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.06.19
  • 6
Eine höhere Dosis Salz in der Nahrung könnte im Körper einen Wasserspar-Mechanismus auslösen. | Foto: © andreas160578 / Pixabay.com / CC0 /TRD
2 Bilder

Neuere Erkenntnisse zu Salz und Heilwasser bei der Ernährung

Rheuma und Ernährung (TRD/MP) Eine bewusste Ernährung ist in vielen Fällen ein entscheidender Faktor für eine gute Gesundheit. So soll der richtige Speiseplan auch bei Rheuma-Patienten für einen besseren Krankheitsverlauf sorgen. Wichtig ist dabei die korrekte Wahl der aufgenommenen Fette. Omega-3-Fettsäuren, speziell die „Eicosapentaensäure“ (EPA), wird als besonders hilfreich angeführt, während die mehrfach ungesättigte Fettsäure „Arachidonsäure“ die Beschwerden verschlimmern soll. Das ist...

Ohne Moos nix los- oder wie werde ich bloß das Moos schnell los ?

Moosbewuchs kann auch schön aussehen, aber auf einem gepflegten Rasen hat es nichts zu suchen. Aber warum entsteht auf einem Rasen denn das Moos? Moos braucht Staunässen, ein schattiges Plätzchen und einen sauren Boden. Wenn ein Rasen so langsam vermoost ist es Zeit den Boden zu lockern, sodass das Regenwasser besser versickern kann. Weiterhin sollte der pH-Wert durch einen Kalkdünger angehoben werden, denn Moos gedeiht am Besten im sauren Milieu. Wenn es geht sollten Sträucher und Bäume, die...

34 Bilder

Eröffnungszeremonie des 25. Wittenberger Festes " Luthers Hochzeit " 2019

Ein ganzes Wochenende ist unsere Stadt Wittenberg wieder Schauplatz des größten und schönsten Hochzeitsfestes Mitteldeutschlands " Luthers Hochzeit ". Das Fest das zum 25. Mal stattfindet erinnert an die Hochzeit Martin Luthers mit der aus einem Kloster entflohenen Nonne Katharina von Bora im Jahr 1525. Punkt 17 Uhr wurde heute das dreitägige Fest eröffnet mit Begrüßung der entflohenen Nonnen darunter Katharina von Bora durch den Bürgermeister Christian Beyer, Ratsherren, den Wittenberger...

Spruch des Tages 14. Juni 19: „Wille und Entscheidungen“

„Dein Wille und deine Entscheidungen bestimmen, wie die Dinge letztendlich werden!“ Ja, Dinge passieren aus einem Grund und wenn sie passieren, wollen sie uns immer etwas Gutes sagen, uns zu etwas Besserem bewegen. Auch wenn es am Anfang manchmal nicht so aussieht, ist es wahr und kein Unfug oder Schwachsinn. Manchmal hört man Horrorgeschichten, bei denen man sich fragt, was daran tatsächlich gut sein kann? Aber die Frage ist eher, was muss man damit machen? Was muss man nach dem Trauern tun,...

Insektenfreundlicher Vorgarten: „Bienenweiden“ sind durch die Blütenfülle in den Wohngebieten nicht nur hübsch anzusehen, sondern sie bieten durch die heimische Flora den Insekten einen ausreichenden Lebensraum. Foto: Helmut Kuzina
12 Bilder

„Streiflichter aus Wismar“: Bienenweiden, Ferkelkraut und Mittagsgold, Hafentage und Yachthafen

Am Stadtrand sind immer häufiger die pflegeleichten „Schottergärten“ zu sehen, die aus einer auf Folie ausgebreiteten Schicht von Gestein wie Granit oder auch Kies bestehen. Für die Erhaltung der Artenvielfalt haben jedoch die schön bepflanzten, insektenfreundlichen Vorgärten eine wichtige Aufgabe. Im Juni bestimmt das Gewöhnliche oder Gemeine Ferkelkraut das Landschaftsbild am Stadtrand. Tausendfach leuchten seine knallgelben Blüten auf der Mähwiese. Das Besondere: Die geöffneten Blüten sind...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.06.19
  • 1
  • 6
... für Damen und Herren :-))))
5 Bilder

Laatzen - Alltägliches

Alltägliches - dazu gehört auch Wäsche waschen. Der unglückliche Zufall einer defekten Waschmaschine verhalf mir spontan zu den fünf Aufnahmen unses aktuellen Themas der Fotogruppe. Wie gut, daß es einen Waschsalon in Laatzen gibt. Fast surreal wirken die alltäglichen Dinge -  doch urteilt selbst.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.06.19
  • 2
  • 12
Das Jubiläumsmodell aus dem Jahr 1960 verfügt über einen Zündschlüssel aus purem Gold mit lupenreinen Diamanten. | Foto: © Jutta Bernhard / mid/ TRD mobil
2 Bilder

Der Lambo für den Jetset-Traktorfahrer

(TRD/MID) Die Marke „Lamborghini“ steht für Supersportwagen mit reichlich Pferdestärken unter der Haube. Was viele nicht wissen: Die Unternehmensgeschichte begann mit dem Bau von Traktoren. Ein Streit mit Enzo Ferrari veranlasste den Traktorenfabrikanten Ferruccio Lamborghini, seine eigene Produktion von Supersportwagen zu starten. „Il Commendatore“ ist also quasi mit verantwortlich dafür, dass es überhaupt Lamborghini Automobile gibt. Der Bau von landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren...

Beiträge zu Ratgeber aus