Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Zweifelsfall Zweitmeinung einholen

Keiner muss oder soll sich der Arztmeinung unterwerfen. Manche Ärzte reden genauso Unsinn heraus wie andere. Einfach auch im Klinikbereich Sachen wieder packen und wenn möglich irgendwo anders versuchen. Im Notfall ist es allerdings nicht möglich, weil jemand nicht mehr irgendwo anders dann hin kann. Jeder weiss, dass alle Menschen Operation und Bauchschnitt, Narben hassen. Normalerweise operiert kein Arzt gern. Ärzte selbst erhalten keine OP-Zulage. Ich würde z.B. im Bibliothekswesen ebenfalls...

Die herbstlichen Blätter werden gefegt.
5 Bilder

Glücksmomente für Menschen mit Demenz: Förderverein Diakonische Altenhilfe steht vor einem neuen Projekt

Mit einer guten Tat das Neue Jahr beginnenWunstorf. Es war eher ein Zufall, so der Vorsitzende des Fördervereins, Norbert Taeger, dass er im Fernsehen etwas über die „Tovertafel“ erfuhr und gleich an ein neues Projekt, diesmal für die an Demenz erkrankten Patienten dachte. Nun mussten, wie bei dem letzten Projekt, „Freizeitpiloten für Rollstuhlpatienten“, erst einmal die finanziellen Mittel für dieses Vorhaben gesichert werden. Deswegen fand Mitte Dezember eine Präsentation durch den...

Der Vereinsvorsitzende Andreas Körner bedankt sich bei den „Kratzbürsten“ und Inge Holzigel für die feierliche Umrahmung der Weihnachtsfeier. | Foto: Haus & Grund bad Lauterberg e.V.
2 Bilder

Weihnachtsfeier Haus und Grund Bad Lauterberg e. V.

Bad Lauterberg. Auch in diesem Jahr konnte sich der Vorstand des Haus und Grund Vereins über eine rege Beteiligung von über 70 Mitgliedern freuen. Das Mädchencafé „Kratzbürste“ unter der Leitung von Inge Holzigel gestaltete den festlichen Rahmen des Nikolausvorabends und verwöhnte die Gäste mit (teilweise selbstgedichteten) weihnachtlichen Vortragen, Gesang und Akkordeonmusik Der 1. Vorsitzende und Justiziar des Vereins, Rechtsanwalt Andreas Körner, resümierte über das vergangene Jahr mit...

Augsburger Unternehmer erwirtschaften 5 Mio. Euro Umsatz durch Netzwerken

Umsätze generieren durch ein starkes Netzwerk und gegenseitige Empfehlungen – die 50 Unternehmer der BNI-Gruppe „Claudius“ in Augsburg haben innerhalb eines Jahres einen Gesamtumsatz von über 5 Mio. Euro erwirtschaftet. Augsburg, 17.12.2018 Es ist eine altbekannte Weisheit: Zusammen ist man stärker als allein. Und: Wer gibt, gewinnt. Diese zwei Prämissen hat man in der BNI-Unternehmergruppe „Claudius“ voll verinnerlicht. Hier treffen sich einmal wöchentlich Unternehmer aus verschiedenen...

Günzburg:Tipps vom Energie-Experten: Stromsparen in der Weihnachtszeit

Wenn am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, im Ofen so manche Leckerei backt und draußen leise der Schnee rieselt, laufen in vielen Häusern die Strom- und Gaszähler auf Hochtouren. „Mehr Spielraum für Geschenke und winterliche Genüsse hat, wer mit ein paar kleinen Tipps in der gemütlichen Weihnachtszeit Energie spart“, sagt der städtische Klimaschutzmanager, Roman Holl. Auch für Wunschlisten und Geschenkpläne hat er ein paar energetische Vorschläge parat. Effizienter Lichterglanz: Für...

Weihnachten - ein Fest der Besinnung, aber vielleicht mit weniger und kleineren Weihnachtsbäumen - am besten mit ökologisch zertifizierten!

In Wohlstandsgesellschaften wird anscheinend auch das Feiern übertrieben - besonders an Weihnachten! Das betrifft vor allem den Weihnachtsbaum: Er dient als Schmuck für 2 Wochen, und im Durchschnitt wird weit mehr Geld dafür ausgegeben als für Silvesterböller. Erst vor einem Jahr habe ich gelesen: "... Erst als ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden, konnte der städtische Bedarf gedeckt werden. Als in evangelischen Kreisen der Christbaum...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.12.18
  • 21
  • 12

Adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau

Der Ortsverband des VdK lud zur adventlichen Feier Ellgau: rogu Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Werner Schafnitzel begrüßte im Ellgauer Schützenheim zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes zur adventlichen Feier. Als Geschenk durfte jeder Gast eine SOS-Dose mit nach Hause nehmen. Diese enthält Notfalldokumente, die ausgefült werden sollten. In der Dose verwahrt sollte dann alles gut sichtbar in die Kühlschranktür gestellt werden. Somit kann Leben gerettet werden. An den liebevoll...

Vom Weidenhäuser Grabenfest anno 1881 - Seite 1
9 Bilder

Marburg: Vom Weidenhäuser Grabenfest

16.12.2018 Marburg Vom Weidenhäuser Grabenfest Die Weidenhäuser feierten bereits im 19. Jahrhundert ihr / das Grabenfest. Im Jahre 1881 hatten sie sich dafür etwas besonderes einfallen lassen. Sie gestallteten die Festschrift in Reimform. Der Verfasser der Reime ist leider nicht bekannt. Auf den Bildern sieht man die abfotografierte Festschrift: "... Vom Weidenhäuser Grabenfest Alles in schöne Reime gebracht, Erpreß (Expreß) zum diesjährigen Feste gemacht. Universitäts-Buchdruckerei (R....

4 Bilder

Weihnachtsmarkt

Geht man über den Weihnachtsmarkt in Augsburg duftet es nach Zimt, Mandeln und anderen Gewürzen. Auch leckere mit Zucker glasierte rote Äpfel oder in Schokolade getauchte Früchte verlocken zum Naschen. Äpfel sind übrigens auch eine beliebte Dekoration in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Adventsteller ist gefüllt mit Nüssen, Mandeln, Äpfeln, Lebkuchen usw. Die heutigen Christbaumkugeln in wunderschönem Glanz sind eine Abwandlung des Apfelschmucks, sie erinnern in ihrer Form an Äpfel....

Blaumeise am handelsüblichen Futterring (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Basteltipp
Vogelfutter selbst gemacht

Seid ihr noch auf der Suche nach einem selbst gemachten Weihnachtsgeschenk? Mit diesem Rezept könnt ihr fetthaltiges Vogelfutter anmischen und nicht nur den Beschenkten, sondern auch unseren Wintervögeln eine Freude machen. Meise, Spatz und Co. sind bei Frost und Schnee auf fettreiches Futter angewiesen.  Zutaten: Kokosfett 150g Sonnenblumenkerne 100g geschälte Erdnüsse 100g Rosinen 100g Tontöpfe  (alternativ Sammeltassen oder Kaffeepötte) Stöckchen in verschiedenen Längen Schleifenband oder...

Licht wirft seinen Schatten vorraus

Seit heute wirft ein Licht den Blick auf die Zukunft in Kamp-Lintfort. Es geht auf die Zielgrade mit dem langersehnten Kino in der Stadt. Seitdem vor vielen Jahren das letzte Kino geschlossen wurde, waren wir darauf angewiesen in die Nachbarstädte aus zu weichen. Immer wieder wenn man sich mit den Bürgern unterhielt und fragte, was man sich wünschen würde, kam die Aussage ein Kino wäre schön. Leider kann man als Kommune nicht einem Investor und Betreiber sagen, das er ein Kino bauen muss und so...

Mein Bericht Das Heim Leben im Birkenhof in Rüdnitz bei Bernau und Lobetal.

Da ich nun schon, über 40 Jahre, aus dem Heim Entlassen bin,möchte ich noch mal darauf hinweisen. Wo Leid, und Not, und auch Tod erlebt wurde, ist eine Schlimme Zeit gewesen. Wer ist noch davon betroffen? Bitte meldet euch bei mir,ich kann euch einen Hinweiß  geben, ihr bekommt eine Hilfe, und ein Fon, für die Zeit ,wo ihr dort eingesperrt wart. Eine Info, und Hilfe Stelle, wo ihr euch anmelden könnt. Denn das ist eine Stiftung, der Kirche, und von dem Staat, die das bewilligt haben, für die...

Viel Politprominenz erschien zur Eröffnung der Infoschau Friedberg | Foto: Udo Koss
3 Bilder

„Wir sind mit der Einführung des CitySchecks sehr zufrieden“: Ein Interview mit Renate Mayer, Evelyn Vogg, Daniel Götz und Manuel Weindl (Aktiv Ring Friedberg)

myheimat: Herr Götz, schon bei unserem letzten Jahrbuch-Interview war die strukturelle und personelle Neuaufstellung des Verkehrsvereins Friedberg e.V. und des Aktiv Rings Friedberg ein wichtiges Thema. Welches Fazit können Sie am Ende des Jahres 2018 im Hinblick auf dieses Vorhaben ziehen? Daniel Götz: Ich bin sehr froh, dass wir hier zum Ende des Jahres nun Vollzug melden können. Wir konnten mit Frau Renate Mayer eine sehr engagierte und auch erfahrene Geschäftsführerin für den Aktiv Ring...

Friedbergs neuer Citymanager Thomas David ist seit gut einem Jahr im Amt
2 Bilder

"Die Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden war durchweg konstruktiv": Ein Interview mit Citymanager Thomas David

myheimat: Herr David, seit genau einem Jahr sind Sie nun als Citymanager der Stadt Friedberg im Amt. Worüber haben Sie sich in dieser Zeit am meisten gefreut? Thomas David: Für mich war wichtig, dass die Mitstreiter des Aktiv Rings und die Gewerbetreibenden meine fachliche Vorgehensweise und meine Person akzeptieren. Dadurch fielen die ersten Kontakte leichter und es konnte die Basis für die künftige Zusammenarbeit gelegt werden. Von allen Seiten spüre ich zu der verständlich hohen...

Sa., 13:45 Uhr, "ADFC-Radtour OHNE Rad": Weihnachtsmarkt Hameln!

Radtour OHNE Rad. Einladung an Mitglieder und Gäste: Weihnachtsmarkt Hameln - Teilnahme frei, - Spenden willkommen, - Anmeldung nicht erforderlich, - Bahnfahrkarte & Einkehr auf eigene Kosten. Beispielrechnung Niedersachsenticket: Ticket für fünf Personen = € 45,00, entspr. € 9 p.P. Bei Personenzahl / Ticket kleiner als fünf ergeben sich höhere Preise je Person. "Radtour OHNE Rad" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lädt ihre Mitglieder und alle Gäste ganz herzlich ein. Einkehr: Reserviert im...

Mit dem IPS-Systemhaus kann man sich online unter „Anforderungen moderne Haustechnik“ in einzelnen Schritten durch die Planung des Gebäudes klicken und zu technischen Erweiterungen für mehr Wohnkomfort sowie zur energetischen Optimierung informieren. | Foto: IPS / TRD Bauen und Wohnen
4 Bilder

Moderne Gebäudetechnik mit High-Tech Schornstein hilft sogar bei längerem Stromausfall gegen kalte Füße

By (TRD) Pressedienst Blog News Portal (TRD) Durch moderne Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen lassen sich steigende Heizkosten entscheidend senken. Insgesamt führt diese Entwicklung bei immer mehr Verbrauchern zu einem Umdenken. In Ergänzung zur bestehenden Zentralheizung helfen Holzfeuerstätten dabei, deren Energieverbrauch zu reduzieren und sorgen ganz nebenbei durch ein knisterndes Kaminfeuer für eine gemütliche Wohnatmosphäre sowie ein angenehmes Raumklima. Flexibler...

Gasversorger drehen wieder an der Preisschraube

Bauen und Wohnen, Haus und Garten, Renovieren und Modernisieren (TRD/WID) Gerade zur kalten Jahreszeit wird gerne an der Preisschraube gedreht, wenn es um die Energieversorgung der deutschen Haushalte geht. So haben 265 der rund 700 Gasgrundversorger im Herbst und Winter ihre Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im Durchschnitt steigen die Preise um 8,5 Prozent. Davon sind rund 1,9 Millionen. Haushalte betroffen. Besonders stark fallen die Preissteigerungen in Schleswig-Holstein (10,1...

Bei Minusgraden werden Lithium-Ionen-Akkus stark in Mitleidenschaft gezogen * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/CID) Bei Kälte sollte man besser nicht zu lange mit einem E-Auto ohne besthende Lademöglichkeit unterwegs sein oder draußen mit einem Smartphone telefonieren. Denn: Die Minusgrade sind echte Akkukiller: Viele Geräte schalten sich bei Kälte einfach ab, obwohl der Akku gar nicht leer ist. Der Grund dafür: Die Lithium-Ionen-Akkus in den Smartphones werden bei den eisigen Temperaturen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die dort enthaltene Elektrolytflüssigkeit wird bei Minusgraden zäher. Der...

Alle Jahre wieder...die Jahresendausgabe der Stahlraddepesche

Guten Morgen ins Stahlradland, falls euch noch etwas Lesestoff für die Vorweihnachtszeit fehlt - da können wir helfen. Ganz aktuell und taufrisch - die Jahresendausgabe unserer Stahlraddepesche: http://www.stahlradlaatzen.de/depesche/Depesche-04... Viel Spaß beim Lesen 😊 und euch allen eine schöne Weihnachtszeit wünschen die Mädels und Jungs des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.12.18
  • 2
  • 1

Eizellspende ist in Deutschland verboten

Die Problematik besteht  in der Gefahr einer künstlich veränderten Erbinformation. Rein theoretisch kann das teuer werden und jemand dafür bis zu 5000,--Euro verlangen. Durch das Embryonenschutzgesetz (ESchG) von 1990 kann die missbräuchliche Anwendung von Fortpflanzungstechniken mit Freiheitsstrafe bis zu drei bis fünf Jahren oder auch Geldstrafe bestraft werden. Nicht bestraft wird die Frau, der die Eizellen entnommen wurde. Embryonenschutzgesetz dient der Vermeidung von Genmanipulation, wie...

69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10

Auch das Augsburger Bezirkskrankenhaus wird universitär

Die Universität Augsburg und die Bezirkskliniken Schwaben werden im Rahmen der Universitätsmedizin eng zusammenarbeiten. Ein am 12. Dezember 2018 unterzeichneter Kooperationsvertrag schreibt fest, dass die Universität an ihrer Medizinischen Fakultät einen Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie einrichtet, dessen Inhaber oder Inhaberin in Personalunion Ärztliche Direktorin bzw. Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Augsburg sein wird. Mit den Bezirkskliniken Schwaben, den Betreibern...

717. Newsletter Südharzstrecke - Frühe Verbindung aus dem Südharz nach Göttingen ist eingerichtet

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Für den Frühzug von Nordhausen nach Göttingen wurde von vielen gewünscht und als wichtige Ergänzung des Angebots für Berufspendler und Auszubildende herbeigesehnt. Zuletzt fand dieser Wunsch auch Unterstützung im Kreistag und wurde von der Landesnahverkehrsgesellschaft befürwortet. Und nun, als er endlich da war, drohte aufgrund des Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG gleich ein Fehlstart. Doch gottlob blieb er aus....

Leben mit einer Depression- wie geht das ??

Wenn du den Sinn des Leben verloren hast und dich minderwertig fühlst, besteht die Gefahr, dass du in eine tiefe Depression fällst. Du fühlst dich mutlos und erschöpft. Hast Du den Halt im Leben verloren, findest Du kaum jemanden der Dich auffängt wenn du in die Tiefe fällst. Wie entrinnst du diesem Teufelskreis?

Straßenarbeiten im Baugebiet „Denzinger Feld“

Vom 14. bis 19. Dezember 2018 wird im Baugebiet „Denzinger Feld“ die Stichstraße bei den Häusern Nr. 25 bis Nr. 29 sowie die Josef-Kuhn-Straße mit einer Asphalt-Deckschicht versehen. Die Zugänglichkeit zu den Grundstücken wird dadurch zeitweise erschwert. Da Witterung und Temperatur geeignet sein müssen, kann es zu terminlichen Verschiebungen kommen. Das Parken an und Befahren der jeweiligen Straße ist für den Zeitraum eines Tages nicht möglich. Die Anlieger werden gebeten, sich darauf...

Weihnachtsbaumverkauf im Saarland 2018

Der perfekte Weihnachtsbaum ist mit viel Stress verbunden: eine geeignete Anlaufstelle finden, dann den richtigen Baum finden, dann den Christbaum transportieren und schließlich in den eigenen vier Wänden mit Lichterketten und bunten, glänzenden Kugeln schmücken. Um euch den Kauf 2018 wenigstens ein bisschen zu erleichtern, wurden hier einige Anlaufstellen für Christbaumverkäufe im Saarland aufgelistet! Die schönste Zeit des Jahres ist gleichzeitig oftmals die stressigste: Weihnachten! Wenn bei...

Beiträge zu Ratgeber aus