Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Gernrode

Folgen Sie Gernrode als Erste/r
Freizeit
Damm des Osterteiches mit aufsteigenden Morgennebel
34 Bilder

HARZ WANDERUNG: OSTERTEICH - FÖRSTERBLICK - HAFERFELD - HEILIGENTEICH

Bei frischen 3° C begann am Parkplatz Osterteich eine Wanderung des Harzklubs Quedlinburg. Die Leitung der Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des bewährten Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Osterteich, der wie nur wenige Harzteiche zugleich ein Badeteich ist, stiegen mächtige Nebelschwaden empor. Durch die Sonnenstrahlen ergaben sich schöne Lichtreflexe. Harzer Schmalspurbahnen Parallel zum Osterteich verlaufen die Gleise der 1887 in Betrieb genommene Selketalbahn. Bei einer...

Ratgeber
Bärendenkmal
13 Bilder

HARZ: STERNHAUS - BÄRWEG - BREMER TEICH - BÄRENDENKMAL - TEUFELSMÜHLE

Den Parkplatz an der einstigen sehr beliebten Waldgaststätte Sternhaus war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zur Parforcejagd wurden um 1740 mehrere sternförmig verlaufende Wege angelegt. In dem Schnittpunkt dieser 8 Wege wurde eine kleine Jagdhütte angelegt. 1891 wurde an dieser Stelle  die Gaststätte Sternhaus geschaffen. Nach über 125 - jähriger Tradition kam am 1.10. 2018 das Aus für die Gaststätte. Von den 8 Wegen am Sternhaus wählten wir den in südwestlicher Richtung führenden Bärweg....

Freizeit
Sternhaus (Archivbild)
24 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom STERNHAUS zum BREMER TEICH

Auch diesmal hatten wir leider, durch die Corona Pandemie, keine andere Wahl als eine Wanderung nur zu zweit durchzuführen. Bei trüben Dezemberwetter und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt begann unsere Wanderung. Wir wählten als Ausgangspunkt das Sternhaus im Unterharz  aus. Das Sternhaus liegt am Schnittpunkt mehrerer Forstwege und auch direkt an der von Gernrode nach Mägdesprung führende L 243. Um die, im 18. Jahrhundert vom Adel sehr beliebte Parforcejagd durchführen zu können, wurden...

Freizeit
Hoch über dem Selketal befindet sich wieder , nachdem es fast 50 Jahre in der Selke gelegen hatte, das Gedenk - Kreuz für Herzog Alexius
32 Bilder

HARZ: Vom STERNHAUS über das FRIEDENSTAL ins SELKETAL

Seit Ausbruch der gegenwärtigen Corona - Krise sind die geführte Wanderungen durch die Wanderführer der Zweigvereine des Harzklubs nicht mehr  möglich. Um nicht ganz auf Wanderungen zu verzichten, werde ich versuchen, allerdings allein, auch weiterhin in meiner näheren Umgebung, dem Harz, zu wandern. Vom Sternhaus, einer früher sehr beliebten Waldgaststätte zwischen Gernrode und Mägdesprung an der L243 gelegen, begann meine Wanderung. Die Gaststätte ist aus einer früheren Jagdhütte entstanden....

Kultur
41 Bilder

HARZ: Wanderung von der Stiftskirche GERNRODE zum Anhaltinischen SAALSTEIN

Vom Parkplatz an der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode begann, bei recht stürmischen Wetter, eine Wanderung des Harzklubs Zweigvereins Ballenstedt. Unterhalb der 1050 - jährigen Stiftskirche wanderten wir in Richtung Hagental. Nach wenigen Schritten gelangten wir zum Spittelsteich. Bei diesem Spittelteich, der recht modern gestaltet ist, fällt die Braunfärbung des durchfließenden Wassers auf. Aus einem alten Stollen im Hagental fließt ständig eisenhaltiges Wasser in den Mensingteich. Hier...

Ratgeber
Osterteich in Gernrode
29 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom OSTERTEICH über FÖRSTERBLICK zum HEILIGEN TEICH

Bei schönstem Wanderwetter begann unsere Winterwanderung - ohne Schnee -  am Parkplatz Osterteich in Gernrode, einem Ortsteil  der Welterbestadt Quedlinburg. Gleich zu Anfang ging es in der Ortslage von Gernrode recht steil empor. Auf dem anschließenden Wanderweg zum Aussichtspunkt Osterberg war die Anstrengung auch nicht geringer. Von dem Aussichtspunkt auch Wilhelmshöhe genannt, hätten wir eine wunderbare Sicht gehabt, wenn die Aussicht nicht durch den Wildwuchs von Büschen und Bäumen...

Ratgeber
Altar der St. Cyriakus Stiftskirche
27 Bilder

vom STERNHAUS zur STIFTSKIRCHE St. Cyriakus in GERNRODE - eine Harzwanderung

Das Sternhaus ist sehr verkehrsgünstig zwischen den Orten Gernrode und Mägdesprung gelegen. Die beliebte Waldgaststätte hat eine lange Tradition. Doch leider ist seit dem Oktober 2018 die Bewirtschaftung eingestellt. Wie kam es zur Errichtung des Sternhauses? Um die Parforcejagd, eine Hetzjagd mit Hunden und Pferden, ausüben zu können, ließ Fürst Victor von Anhalt Bernburg mitten im Wald acht Wege  anlegen, die sich in der Mitte als Wegestern trafen.  An dieser Stelle wurde 1744 zuerst ein...

Ratgeber
Sternhaus bei Gernrode
31 Bilder

H A R Z - Wanderung vom ST E R N H A U S in Sachsen - Anhalt

Der Ausgangspunkt der Wanderung des Harzklub Quedlinburg  war, bei sommerlichen Witterung, das Sternhaus bei Gernrode. Um 1740 ließ der Fürst Victor Friedrich von Anhalt für die Jagd acht Wege sternförmig anlegen. An dem Ausgangspunkt der 8 Wege ließ er  zusammen mit einem Forsthaus ein Jagdhaus errichten. 1891 entstand aus dem Jagdhaus eine Gaststätte, das Sternhaus. Durch den 1936 erfolgten Neubau eines Forsthauses in unmittelbarer Nähe konnte das bestehende Gasthaus  erweitert werden. 1961...

Freizeit
Sternhaus im Winter (frühere Aufnahme)
12 Bilder

W I N T E R im O S T E R G R U N D

Der Harzklub Ballenstedt hatte zu einer  Wanderung unter dem Motto "Winter im Ostergrund" eingeladen. Am Parkplatz des Osterteichs in Gernrode begann bei trüben Wetter und leichtem Frost, aber ohne Schnee,  die Wanderung. Über dem Damm des Osterteiches gelangten wir in den Ostergrund. Im Ostergrund wanderten wir, bei leichtem Anstieg, immer  am Rande des Wellbachs entlang bis zum Heiligen Teich. Der Osterteich und der Heilige Teich sowie die meisten Harzteiche wurden schon vor Jahrhunderten zur...

Freizeit
Der Triebwagen NWE T3 (187025) wurde im Jahre 1938 in Dienst gestellt.
27 Bilder

125 Jahre HSB - Bahnhofsfest Gernrode

Lange hat es gedauert, aber hier kommt nun mein zweiter Teil meines Beitrages zum 125jährigem Jubiläum der Harzer Schmalspurbahnen im Jahr 2012. Die ersten 10 Bilder zeigen betriebsfähiges Material, dass auch regelmäßig zum Einsatz kommt. Ein Gastfahrzeug aus Bruchhausen-Vilsen hat sich dazwischen gemogelt, dass sich zum Jubiläum im Harz aufhielt. Die nächsten Bilder zeigen abgestellte nicht mehr eingesetzte Fahrzeuge, die wenn es finanziell möglich wäre, sicher optisch aufgearbeitet gehörten....

Freizeit
99 5906-5 kurz vor dem Bahnhof Gernrode

Regeldampf im Selketal

Regeldampf im Selketal. 99 5906-5 kurz vor dem Bahnhof Gernrode. Dieser Zug fährt täglich mehrmals durch den wohl schönsten Streckenabschnitt, der Harzer Schmalspurbahn, dem Selketal.

Freizeit
Die Lok wird für den Betrieb vorbereitet.
Video 16 Bilder

Osterfahrt im Selketal

Am Ostersamstag und am Ostersonntag fand im Selketal die diesjährige Osterfahrt des Freundeskreis Selketalbahn e.V. statt. In Gernrode startete um kurz nach 10:00 Uhr der Sonderzug nach Silberhütte. Bei dem vielen Schnee brauchten die Osterhasen unbedingt wintererfahrene Hilfe, da kam der Weihnachtsmann gerade recht. So fuhren dieses Jahr in dem Dampfsonderzug nicht nur die Osterhasen, sondern als Verstärkung auch der Weihnachtsmann mit. Für ihn war es sicher eine ungewohnte Tätigkeit,...

Freizeit

Weihnachtsmarkt Gernrode 2012

Am 15.12. und 16.12. findet der Weihnachtsmarkt Gernrode 2012 statt. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der Stiftskirche „St. Cyriakus“ und im Stiftshof. Bei Glühwein, Bratwurst und Feuerzangenbowle haben die Besucher die Möglichkeit, dem weihnachtlichen Stress zu entkommen. Das Rahmenprogramm besteht aus musikalischer Unterhaltung von Chören und Musikgruppen aus der Region. Die zahlreichen Händler locken die Besucher mit ihren kunsthandwerklichen Gegenständen und Geschenkideen. Die kleinen...

Freizeit
Das einstige Kleinod verfällt von Jahr zu Jahr mehr!
47 Bilder

Mit Volldampf durch das Selketal !

Letztes Wochenende war es so weit, mich zog es wieder mal in den Harz. Die Impressionen und Bilder möchte ich natürlich nicht vorenthalten. Allerdings gibt es in der Region Selketal eine Entwicklung, die mich traurig stimmt! Von Mal zu Mal sieht es dort schlimmer aus. Fabriken, Werke, Betriebe, Gaststätten und Bahnhöfe werden anscheinend dem Verfall preisgegeben. Anders ist der traurige Zustand der meisten Anlagen und Gebäude nicht zu verstehen. Wo einstmals viele hundert Menschen ihrer Arbeit...