Beiträge zur Rubrik Ratgeber

3 Bilder

Wünsche !

    Die Vorweihnachtszeit beginnt heute mit dem ersten Advent.     Die erste Kerze auf euren Adventskranz solltet ihr anzünden,     damit ihre Flamme den weihnachtlichen Duft in eure Wohnung bringt.     Nimm dir hierfür Zeit und verbringe den                Adventssonntag in Ruhe und Gemütlichkeit                    ,

34 Bilder

Wittenberger Markt der schönen Dinge 2022

Zum 19. Mal hat am gestrigen Tag ( 25. November 202 ) der Markt der schönen Dinge auf den Wittenberger Cranachhöfe geöffnet. In Kooperation mit der Cranach- Stiftung hat das Wittenberger Künstlerpaar Topanka - Freihuber diesen besonderen Kunstmarkt organisiert. Diesen kann man noch bis Sonntag besuchen ! Hier bieten rund 30 Künstler und Kunsthandwerker von Nah und Fern in den geschichtsträchtigen Räumen der Cranach - Häuser und auf ihren Höfen Hochwertiges und Fantasievolles zum bestaunen und...

Die Erdkugel setzt sich aus vielen Scheiben zusammen, nach und nach brechen einzelne Fragmente heraus. „Die Gebrochene“ von Thomas Lehnigk mahnt und warnt zugleich. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Öffentliche Mahnung und Warnung in Schwerin: Die Erde droht zu zerbrechen

Einen unerwartet aktuellen Bezug erhält Schwerins Kunst im öffentlichen Raum, und zwar geht es um die stählerne Skulptur „Die Gebrochene“ von Thomas Lehnigk. Seit 2009 befindet sich das Kunstobjekt am Bürgermeister-Bade-Platz am Rand der Altstadt und mahnt seither ununterbrochen vor Umweltkatastrophen, Kriegen und Hungersnöten, die die Erde bedrohen. Der Blaue Planet hat sich rostbraun verfärbt und seinen Glanz verloren. Darauf verweist Thomas Lehnigk schon vor vielen Jahren mit dieser...

24 Bilder

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord

Im Landschaftspark Duisburg-Nord findet an diesem Wochenende in dem stillgelegten Hüttenwerk ein vorweihnachtlicher Lichtermarkt statt. Für einen neuen Rekord soll eine aus 670 800 Legosteinen große Burg die von Schauinslandreisen gesponsert wird, ein neuer Höhepunkt sein. Mit einer Höhe von 5,87 Meter reichte es dann auch für einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.11.22
  • 12
  • 18

Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

Mitte Dezember wird es so weit sein. Dann startet das neue myheimat-Portal mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button  Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren...

Ein Mann lernt Hebamme

Wie nennt man eigentlich eine männliche Hebamme? In Bochum gibt es einen jungen Mann, der noch in der Ausbildung zur Hebamme ist, oder genauer gesagt, sich im letzten Ausbildungsjahr befindet. In der Sendung Hier und heute hat er sich vorgestellt und über seine „Traumberufswahl“ gesprochen. Ich find´s toll, warum denn auch nicht. Es gibt ja schließlich auch Frauenärzte, sprich Gynäkologen – und die sind in der Regel sehr einfühlsam. Soviel ich weiß, ist Amme die Bezeichnung für eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.11.22
  • 23
  • 15

Zertifizierte Risikoberatung nach ISO 31000 JETZT im Allgäu!

Geschafft! Ab sofort darf ich mich zertifizierter Risikoberater nach ISO 31000 (TÜV Austria Deutschland GmbH) nennen. Danke an Euch fürs Daumen drücken! Verbunden mit dieser Qualifikation als Risikoberater möchte ich Euch noch mehr anerkannte Kompetenz bieten. Persönlich und/oder digital. Das war, ist und bleibt unser Anspruch. Foto - von links: Stefan PFISTERER (Zertifizierter Risikomanager nach ISO 31000), Jürgen HERB (Inhaber Versicherungsbüro Herb e. K.), Martin LINDENBERG...

Die drei Lese-Wege zur neuen "HannoRad" Ausgabe 3/2022: Schwerpunkt "Verkehrssicherheit"

Rund ums 🚲! Energieverbrauch massiv reduzieren: =>=> Mit dem 🚲 fahren, natürlich. 3 x: Schon gelesen? Auch mit Berichten über Langenhagen ... Die neue "HannoRad" (Ausgabe 3/2022) ist da: ■ 1. als pdf: https://www.HannoRad.de ■ 2. Zusendung per Post an die ADFC-*)-Mitglieder ■ 3. abholen gedruckt bei uns am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen / Neue Bult. *) ADFC- Mitglied werden Die Zusendung der "HannoRad" per Post erfolgt an ADFC-Mitglieder in der Region Hannover. Mitglied...

Gewöhnlicher Schneeball in der Feldhecke Nordwestmecklenburgs. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Schneehauben schützen die Früchte in den Feldhecken

Die leicht verhangene Novembersonne läßt die Farben in der Schneelandschaft Nordwestmecklenburgs überdeutlich hervortreten. Die Früchte der Feldhecken setzen überall hübsche Akzente und tragen dazu bei, dass die Landschaftsansichten viel Ruhe und Beschaulichkeit ausstrahlen. Durch die leichte Schneedecke breitet sich eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre aus. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.11.22
  • 9
Eine leichte Schneedecke liegt über der Landschaft in Nordwestmecklenburg. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Erste leichte Schneedecke in Nordwestmecklenburg

Eine leichte Schneedecke überzieht die Landschaft Nordwestmecklenburgs und vermittelt einen ersten winterlichen Eindruck. Seit der Nacht beginnt es zu schneien und hält bis zum frühen Vormittag an. Wahrscheinlich wird die Schneeschicht nicht lange halten, weil die Lufttemperatur über 0° liegt und der Boden noch ziemlich warm ist. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.11.22
  • 8
Zu viele Fragen? Gibt's nicht! | Foto: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
3 Bilder

Freie Plätze bei der kostenlosen Energieberatung im Landratsamt

Am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger zwischen 08:30 Uhr bis 12:15 Uhr sowie 14:00 bis 17:45 Uhr kostenlos einen Energieberatungstermin sichern! Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. hilft bei Fragen rund um das Thema Energie und Fördermöglichkeiten mit Ihrem umfangreichen Angebot weiter. Regionale Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen...

Die siebte Generation: Der BMW i7 das Flaggschiff der neuen 7er-Reihe

Von  TRD Pressedienst (TRD/MID) Bei der Elektrifizierung der Modellpalette fährt BMW seine ganz eigene Strategie. Nach dem Auslaufen des originellen City-Stromers i3 haben die Münchner mit dem SUV iX derzeit nur ein reines Akku-Auto im Programm. Bei allen anderen ist die Elektroversion eine weitere neben Verbrennern und Hybrid. Das gilt nun auch für die neue 7er-Reihe, eine wuchtige, repräsentative Luxus-Limousine. Reine Verbrenner wird es hier künftig zwar keine mehr geben, für Europa aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 17.11.22
  • 1
Während 31 Prozent der Frauen sogar zweimal die Woche ihre Wohnung schrubben, reicht es 27 Prozent der Männer aus, jede zweite Woche den Feudel zu schwingen. Auch der anstehende oder bereits vollendete Herbstputz wird bei den weiblichen Befragten akribischer durchgeführt. | Foto: Quelle: HAKA/TRD Media
2 Bilder

Mit dem Zeitpunkt beim Hausputz nehmen es die Deutschen nicht so genau

Von TRD Pressedienst Herbstputz 2022: 60 Prozent der Befragten schieben diesen auch gern mal in den November oder Dezember, statt pünktlich im September zu starten. Aktuelle Umfrage: So klischeehaft schrubben und putzen die Deutschen (TRD/BNP) Wenn die Temperaturen so langsam sinken, wird in Deutschland der traditionelle Herbstputz Innen und Außen routinemäßig mit einer Grundreinigung angegangen, um sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit einzustellen. Je nach Aufwand haben die einen das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 17.11.22

Ende der Isolationspflicht für Corona-Positive

Maskenpflicht ersetzt Isolationspflicht Die Allgemeinverfügung zu Schutzmaßnahmen bei positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen wurde aktualisiert. Demnach entfällt die Isolationspflicht für positiv getestete Personen und wird durch verpflichtende Schutzmaßnahmen ersetzt. Für Personen mit einem positiven Antigenschnelltest oder PCR-Test gilt außerhalb der eigenen Wohnung nun grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. Diese Maskenpflicht gilt für...

11 Bilder

Über den Wolken....

muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Zu der Zeit als Reinhard Mey diese Zeile schrieb, mochte die Behauptung vermutlich zutreffend gewesen sein. Heute schaut man auf die Web-Site auf Flightradar24.com, wird man erstaunt sein, was sich genau zu diesem Zeitpunkt am Himmel alles bewegt. Dort kann man sogar auf die einzelnen Flugzeugsymbole klicken und sehen, um was für eine Fluggesellschaft es sich handelt und wo genau die Maschine sich befindet. Allein über Deutschland fliegen täglich über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.22
  • 7
  • 14

So läuft der bundesweite Warntag am 8. Dezember im Landkreis Augsburg ab

Probealarm erfolgt über verschiedene Kanäle Im gesamten Bundesgebiet werden am Donnerstag, 8. Dezember, verschiedene Warnsysteme für den Bevölkerungsschutz getestet. Um 11 Uhr sollen Testwarnungen über verschiedene Kanäle erfolgen, um die Funktionalität der Systeme zu überprüfen und aufeinander abzustimmen. Der bislang letzte Warntag in Bayern fand am 12. Mai dieses Jahres statt, in dessen Rahmen die 180 Katastrophenschutz-Sirenen im Landkreisgebiet getestet wurden. Der bundesweite Warntag...

4 Bilder

Kunst und Psychiatrie

Kaufering Dr. Hans Alzinger sprach über die Bedeutung von Kunst in der Psychiatrie vor Senioren der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD in der Kletterei in Kaufering. Kunst spielt im Leben jedes Einzelnen eine bedeutende Rolle. Bereits Kinder begeistern sich mit Malen und Zeichnen und entwickeln aus Symbolen Figuren, zuerst sogenannte Kopffüßler bis hin zu Körperfüßlern oder Plastiken. Gestaltend entdecken und begreifen sie ihre Welt. Gleiche Prinzipien tauchen auch bei psychisch kranken...

Moderne Wärme für ADAC in Penzing

Landsberg/Lech (pm). Nicht nur bei seiner Arbeit ist das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing nachhaltig – auch bei der Heizung: Die erfolgt über Abwärme von Biogas-Anlagen, die mit einem mobilen Wärmespeicher der Landsberger LENA Service GmbH angeliefert wird. Beheizt werden können bei Bedarf damit insgesamt 5000 Quadratmeter Fläche - bestehend aus Büros, Werkstätten und Halle eines denkmalgeschützten Hangars im ehemaligen Penzinger Fliegerhorst. Dort testet der ADAC Mobilität der Zukunft –...

8 Bilder

Die neue Karl Lehr Brücke

Der Anfang ist gemacht! Die neue Karl Lehr Brücke wird jetzt zu den provisorischen Widerlagern und Pfeilern über die Ruhr geschoben. Vermutlich benötigt man dafür sogar mehrere Tage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.22
  • 4
  • 15
26 Bilder

Früher war alles blauer!

Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist völlig kostenlos und eignet sich selbst für anspruchsvollere Änderungen in Bildern und Fotos. Einen Blaustich entfernen Sie hier mit nur wenigen Mausklicks.: Installieren und öffnen Sie zunächst GIMP auf Ihrem PC. Anschließend öffnen Sie das betreffende Foto in dem Bildbearbeitungsprogramm, etwa über "Datei" > "Öffnen". Gehen Sie nun in der oberen Leiste auf "Farben" > "Werte". Es öffnet sich automatisch ein neues Einstellungs-Fenster. Oben im Fenster sehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.22
  • 7
  • 8

Kartellamts-Broschüren

Neben dem Jahresbericht 2021 / 22 verschickt das Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, www.bundeskartellamt.de auch die Broschüre "Das Bundeskartellamt Organisation, Aufgaben und Tätigkeit". Auf 50 Seiten gibt sie den Sachstand des Jahres 2021 wieder. Diese Broschüre gibt eine idealtypische Beschreibung von Aufbau und Arbeit der oberen Bundesbehörde, bietet also quasi "Hochglanz". Die ganz konkrete Arbeit wird dann in der Broschüre "Erfolgreiche kartellverfolgung Nutzen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.11.22
Durch den ungewöhnlich tief platzierten Horizont werden der hohe Himmel und die beschauliche Weite der Küstenlandschaft deutlich.  Die Wismarbucht mit ihren Inseln verschwindet mit den Inseln im Seedunst. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Herbstliche Landschaftsaufnahmen aus Nordwestmecklenburg

Das sonnige und milde Wetter bietet im November in der Landschaft Nordwestmecklenburgs optimale Bedingungen für Herbstaufnahmen. Der leichte Dunst, der über der Wismarbucht liegt, ist gleichermaßen hilfreich für die interessanten Bildwirkungen. Der Spazier-, Wander- und Radweg führt am westlichen Stadtrand entlang der Baum- und Strauchhecken. Die Pastellfarben der Hecken unterstreichen die Attraktivität der herbstlichen Landschaftsbilder aus Nordwestmecklenburg. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.11.22
  • 9
16 Bilder

Emscher-Mündung

Am Mittwoch, dem 11. Nov. 2022, wurde die neue Emscher-Mündung bei Dinslaken in den Rhein geflutet. Die neue Mündung der Emscher war ein wichtiger Schritt um die einstige Kloake jetzt gesäubert in den Rhein fließen zu lassen. Bislang stürzte die Emscher 5 Meter tief in den Rhein. Mit der Verlegung der Mündung wurde jetzt auch der Höhenunterschied in den Rhein ausgeglichen. Bei unserer Besichtigung habe ich davon und im Umfeld auch das 2017 stillgelegte Kraftwerk Voerde fotografiert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 7
  • 20
7 Bilder

Der Weihnachtsbaum steht auf dem historischen Markt

Heut ( 11. November 2022 ) wurde an der 12 Meter hohen und 2,5 Tonnen schweren Tanne 100 beleuchtete Herrnhuter Sterne angebracht. Auf dem Markt herrschte reges Treiben beim weiteren Aufbau des Riesenrades sowie zahlreicher Weihnachtsbuden. Am 21 November 2022 wird unser der Wittenberger Weihnachtsmarkt eröffnet.

Bauhofleiter Willi Erhard führte auf Einladung des SPD Ortsvereins interessierte Bürger:innen über den Bauhof – am alten und neuen Standort.
38 Bilder

Bauhof Friedberg: Wo tausend Tonnen Salz lagern

Der Bauhof ist für unzählige Aufgaben im Friedberger Stadtgebiet zuständig. Dafür braucht es Platz. Bauhofleiter Willi Erhard führte auf Einladung des SPD Ortsvereins interessierte Bürger:innen über den Bauhof – am alten und neuen Standort. Es ist DAS Aufreger-Thema in Friedberg: der neue Bauhof. Obwohl lange geplant, erste Hallen am neuen Standort stehen und die Bagger weiter graben wird diskutiert: Ist der Bauhof zu teuer? Wird er zu groß? Braucht es das alles überhaupt? „Wir wollen nicht...

Broschüren

Die Broschüre "Rate mal, wer dran ist?" So schützen Sie sich vor Betrug und Trickdiebstahl Ist beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin (Großkundenanschrift) erhältlich. Auf 82 Seiten gibt sie den Sachstand des Jahres 2021 wieder. Hier gibt es allgemeine Ratschläge, wie man sich - nicht nur als lebensältere Mensch - vor Abzocke und Betrug schützen kann, nicht nur am Telefon und der Haustüre, sondern auch im Internet. Die Infos können natürlich nur...

Autoversicherung: Wo geht die Reise im Allgäu hin?

sicHERBesser KFZ Aktion #2022 noch bis Freitag, 18.11.2022! JETZT Gute Gelegenheit, Ihre Autoversicherung mit unseren Top-Konditionen kostenlos zu vergleichen und zu sparen!  Qualifizierte Beratung durch Experten vor Ort  Neuer Premium-Baustein für noch mehr Kasko-Schutz einschl. Smart-Repair-Angebot  Sparen mit dem Bündel-Vorteil bei weiteren privaten Gothaer Verträgen  Weitere Infos unter https://tinyurl.com/sicHERBesserKFZsparen2022 Übrigens: Dieses Angebot richtet sich auch an alle...

Beiträge zu Ratgeber aus