Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Vorsitzender Markus Schuster (dritter von rechts) und Geehrte bei den Meitinger Kleintierzüchtern (von links nach rechts): Dieter Wurster, Michael Geiger, Florian Werner, Evelyn Werner, Hermann Schuster und Bernhard Ruisinger. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Meitinger Kleintierzuchtverein
Meitinger Kleintierzüchter machen sich Zukunftsgedanken

Der Meitinger Traditionsverein hat Nachwuchssorgen. Reichhaltiges Jahresprogramm lässt kaum Wünsche offen. Von Peter Heider Unter großem Mitgliederzuspruch fand im Vereinsheim der Meitinger Siedlergemeinschaft die diesjährige Hauptversammlung der Meitinger Kleintierzüchter statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben den Rückblicken auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres die Ehrungen der Vereinsmeister und Pokalsieger sowie Auszeichnungen für langjährige Vereinsangehörige....

Der Westhafen ist der Ausgangspunkt vieler Freizeitkapitäne, um mit ihren Segel- oder Motoryachten einen Törn auf der Ostsee zu unternehmen. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Frühling 2025 in Wismar
Auf der Promenade am Westhafen

Die Sonne strahlt, steigende Temperaturen bestimmen die Mittagszeit, es ist ein perfekter Märztag, um auf der Promenade am Westhafen zu bummeln. Freizeitkapitäne nutzen den Westhafen, um von hier Segeltörns auf der Ostsee zu unternehmen. Nahegelegene Ziele sind die Insel Poel, die Küstenorte Kühlungsborn oder Warnemünde. Im März sind noch viele Anlegeplätze an den Schwimmstegen leer, die Skipper bringen ihre Segel- und Motoryachten erst nach und nach aus den Winterquartieren. März 2025, Helmut...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 22.03.25
  • 1
  • 2
11 Bilder

SV Osterwald Unterende
Damen – Herren Vergleichsschießen beim SV Osterwald Unterende

Damen – Herren Vergleichsschießen beim SV Osterwald Unterende Nach mehreren Anläufen hatte es endlich wieder geklappt: Nach 2016 und 2017 gab es zum 3. Mal den Vergleichskampf zwischen den Damen und den Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“! Am Freitag, den 21. März 2025 traten 12 Damen und 12 Herren vor die Scheiben, es wurden 10 Schuss mit dem Luftgewehr sitzend Stange ohne Probe abgegeben, die ganze Serie wurde gewertet. Beim KK Gewehr sitzend...

ADFC Burgdorf/Uetze
ADFC Burgdorf/Uetze bietet an:

Unsere Touren ab Burgdorf: (Treffpunkt immer Spittaplatz, falls nicht anders angegeben: 01.04.2025, 17h Feierabendtour 06.04.2025, 15h Kurztour (10-15km) +++NEU+++ 08.04.2025, 17h Feierabendtour 10.04.2025, 09.30h Frühtour 15.04.2025, 17h Feierabendtour 22.04.2025, 17h Feierabendtour 24.04.2025, 9.30h Frühtour 27.04.2025, 10h Tagestour zum Silbersee in Langenhagen, Länge ca. 55km Unsere Touren ab Uetze: (Treffpunkt Hindenburgplatz, falls nicht anders angegeben) 03.04.2025, 14h Nachmittagstour...

3 Bilder

SENIORENAUSFLÜGE IM MONAT MÄRZ
Winter und Frühling im Wechsel

Am 13.3.2025 und am 20.3.2025 war es wieder soweit! Mit 2 voll besetzten Bussen fuhren wir vorbei an Landsberg, Kaufbeuren und Kempten, hinauf aufs Oberjoch! Ein Bergbauerndorf mit ca.450 Einwohnern. Bei unserer ersten Fahrt wurden wir von heftigen Schneeschauern begleitet, wobei eine Woche später,  die Sonne vom Himmel strahlte. In der Moorhütte wurden wir mit leckerem Essen verwöhnt. Nach einem Abstecher bei Primavera in Mittelberg-Oy führte uns unser Ausflug nach Kempten! Dort genossen wir...

  • 21.03.25
Das städtische Orga-Team der Königsmeile ist seit Monaten in Aktion (v. l.): Maximilian Semmlinger, Rebecca Ribarek, Josef Marko und Tanja Zimmermann (nicht im Bild: Thomas Walk). | Foto: Anke Maresch
4 Bilder

Die Vorbereitungen laufen …
Die Königsmeile, das große Königsbrunner Straßenfest

Auch wenn es scheinbar noch lange hin ist – wenn am 18. und 19. Juli 2025 erstmals die Königsmeile, das neue Königsbrunner Straßenfest, stattfindet, dann liegen viele, viele Stunden Arbeit hinter dem städtischen Organisationsteam. Denn die Liste der Aufgaben ist mehr als lang, … mit Bands und Unterhaltungskünstler verhandeln und sie buchen, die Technik organisieren, Genehmigungen einholen, Lagepläne erstellen, Sponsoren suchen, mit Schulen, Kindergärten und Königsbrunner Vereinen sprechen, die...

Anzeige
Foto: Skyline Park

Gewinnspiel
Jetzt Freikarten für die Saisoneröffnung im Skyline-Park gewinnen

Jetzt mitspielen und die Saisoneröffnung mit Freikarten feiern! Mehr als 60 Attraktionen Im Skyline Park können Besucher viele schöne Momente erleben, die lange im Gedächtnis bleiben. Mit über 60 abwechslungsreichen Attraktionen gilt er mittlerweile als größter Freizeitpark Bayerns. Hier ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas geboten. Und jeder Besuch fühlt sich auf‘s Neue wie Urlaub an. Schon von Weitem sieht man das ein oder andere Fahrgeschäft über das grüne Parkgelände aufragen....

Anzeige
Therme Bad Wörishofen | Foto: Christian Kasper

Osterurlaub unter Palmen
Paradiesische Wohlfühlmomente in der THERME Bad Wörishofen genießen

Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das Aktiv-Team mit pflegenden Beautymasken und sorgt im großen Thermenbecken mit der regelmäßig stattfindenden Wassergymnastik für Bewegung. Ruhe und Erholung garantiert...

Foto: Schwellköpfe in Friedberg
28 Bilder

Impressionen vom Karneval in Friedberg

Beim Umzug in Friedberg gab es wieder den einen oder anderen kreativen Motivwagen zu entdecken. Einer beschäftigte sich mit dem Thema Weihnachten: "Bei der Weihnachtsklau-Mission scheißt der Grinch auf Emission!" war vor einem Nachbau von Whoville samt des markanten Bergipfels zu lesen. Ein anderer Wagen hatte das Motto: "50 Jahre lass dich überraschen". Über "50 Jahre närrisch heiter und die Eier rollen weiter" waren drei riesige Überraschungseier zu sehen. Übrigens: Nicht nur für schlecht...

Fasching AWO Club 60+ | Foto: Ingrid Preischl
6 Bilder

Fasching am Rothenberg mit der Paartalia
Fasching im AWO Club 60+

Auch dieses Jahr wurde bei den Friedberger Senioren der Fasching im Festsaal des Seniorenheims gefeiert. Bei Krapfen, Kaffee und Getränken verbrachten die verkleideten Besucher einige vergnügliche Stunden. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder-, Teenie- und Jugendgarde der Paartalia Aichach. Die originellen Kostüme und die profihaften Tanzeinlagen mit Hebefiguren begeisterten, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Publikum. Es war ein ungezwungener und lustiger...

Suchen Mitnutzung einer Garage mit Stromanschluss
Mitnutzung einer Garage für unsere Rikscha

Mitnutzung einer Garage für unsere Rikscha Wir suchen eine ebenerdige Garage mit Stromanschluss zur Mitnutzung in Döhren. Wir haben eine Rikscha angeschafft, die für kostenlose Ausfahrten mit Fahrern von "Radeln ohne Alter" gebucht und genutzt werden kann, sobald eine Garage/abschließbarer Unterstellplatz mit Strom, vorhanden ist.

Spielplatz Jenaer Straße
Sperrung wegen Umbauarbeiten bis Ende Mai

Der Spielplatz an der Jenaer Straße in Gersthofen wurde aufgrund einer umfassenden Neugestaltung vorübergehend gesperrt. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist dieser Schritt nötig und die vorbereitenden Maßnahmen für die Umbauarbeiten haben bereits begonnen. Ziel der Modernisierung ist es, den Spielplatz noch attraktiver und sicherer für Kinder und Familien zu gestalten. Während der Umbauphase bleibt der Spielplatz für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der...

Frisch aus dem Ofen: Bei der Saatguttauschbörse am 28. Februar gab es selbstgemachte Pizza für die Gäste. | Foto: Vonovia/Hake
3 Bilder

Erlebnisfarm Ohlenhof startet mit vielen tollen Aktionen ins Jahr 2025

Erlebnisfarm bietet umfangreiches naturnahes Programm für Kinder und JugendlicheZahlreiche Projekte für 2025 angedachtVonovia unterstützt mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro Die Erlebnisfarm Ohlenhof, eine grüne Oase für Kinder, Jugendliche und Familien im Bremer Westen, hat für das Jahr 2025 viel geplant. Ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und Projekten soll den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Jahr bereiten. Vonovia unterstützt die...

18 Bilder

SV Osterwald Unterende
Wimpelschießen

Wimpelschießen der Damenabteilungen der Osterwalder Schützenvereine Unterende und Oberende Am Mittwoch, 19. März 2025 trafen sich die Damenabteilungen der Osterwalder Schützenvereine ab 18.00 Uhr im Schießsportcenter des SV Osterwald Unterende zu Ihrem traditionellem Wimpelschießen, das zum 49. Mal ausgetragen wurde. Von jedem Verein gingen 9 Damen vor die Scheiben. ­Das Wimpelschießen wird in Anlehnung an das „Grüne Band“- Schießen der Herren seit 1974 durchgeführt. Es besteht aus einer...

4 Bilder

tschambolaya 2025
Mehr als nur eine Party!

Bobingen steht Kopf! Im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Bobingen ist ein ganz besonderes Highlight geplant: tschambolaya, die Kultparty in Bobingen, trumpft 2025 mit einem weiteren Tag und besonderen Acts auf. Was euch erwartet? Das Line-Up 2025: Ein Feuerwerk aus Highlights!Im Kolping-Jubiläumsjahr holen wir ganz besondere Acts auf die Bühne – für Gänsehaut, Mitsingmomente und unvergessliche Nächte: Mittwoch, 18. Juni 2025: Die Kultparty mit Legenden Spider Murphy Gang: Die Münchner Kultband...

Auf der Schlossinsel. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Frühlingsanfang in Schwerin
Landeshauptstadt in strahlendem Sonnenschein

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern beginnt der Frühling mit seiner schönsten Seite. Die Sonne scheint mit voller Kraft aus einer Höhe von rund vierzig Grad über dem Horizont. Der Märztag startet zwar mit frostigen Temperaturen, im Laufe des Tages werden dann sogar +12° erreicht. Für den Schweriner See sind +5° angegeben. März 2025, Helmut Kuzina

5 Bilder

Zündappfreunde starten in die Saison
Viele Emotionen zum Auftakt

Mit dem traditionellen gemeinsamen Ansehen des Jahresrückblicks sind die Zündappfreunde Mittelneufnach in die neue Saison gestartet. Bereits zum zehnten Mal trafen sie sich in diesem Jahr im März, um die Erinnerungen an die vergangene Saison noch einmal aufleben zu lassen. In der voll besetzten Zündapp-Festhalle standen dieses Mal Leberkäse sowie Pizza-Leberkäse mit Kartoffelsalat auf der Speisekarte. Dazu gab es das gewohnt bunte, reichhaltige und abwechslungsreiche Salatbuffet der...

Foto: Wilfried Große-Berg, Infokontor

Effizienz in der Verwaltung
Open Source Wettbewerb für öffentliche Verwaltung geht an den Start

Berlin, 18. März 2025 – Wie kann Open Source die Verwaltung effizienter machen? Ein neuer Wettbewerb sucht die besten Lösungen. Unter dem Motto „Moderne Verwaltung. Innovation. Digitale Souveränität“ startet die Open Source Business Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e.V. (OSBA) heute einen Open Source Wettbewerb für Behörden und öffentliche Institutionen. Als ideeller Träger unterstützt das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) den Wettbewerb. Bewerbungen sind online bis...

Stellvertretender Kommandant Martin Heckel, Moritz Roßmann, Manuel Heckel, Johannes Bullinger, Markus Roßmann, Ulrich Bauer, Dieter Wolf, SBM Thomas Stecker, SBI Alexander Zobel und Kommandant Ulrich Reitschuster | Foto: Ulrich Reitschuster

Freiwillige Feuerwehr
Rückblick der FF Schäfstall

Die Feuerwehr Schäfstall lud zur Jahreshauptversammlung ein. Neben Bürgermeister Josef Reichensberger, Stadtbrandinspektor Alexander Zobel und Stadtbrandmeister Thomas Stecker konnte Kommandant und Vorstand Ulrich Reitschuster viele Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Schäfstall begrüßen. Nach einem äußerst positiven Kassenbericht legte der Kommandant seinen Bericht über das abgelaufene Jahr vor. Eine Vielzahl an Termin stand an und zahlreiche Einsätze waren zu verzeichnen. Die meisten Einsätze...

Foto: Ramona Nahirni-Vogg
9 Bilder

Bastelspaß mit Blüten
Grußkarte aus gepressten Blüten mit Pflanzenfarbe

1. Sammle frische, bunte Blüten. Sie sollten nicht zu dick sein. Rosen zum Beispiel ließen sich nicht gut pressen. Gänseblümchen und lila Krokus hingegen eignen sich wunderbar. 2. Lege deine Blüten sorgfältig auf einem Löschpapier oder Küchentuch aus. Die Blütenblätter müssen perfekt liegen und dürfen sich nicht überlappen. Decke deine Blüten mit einem weiteren Papier ab. 3. Nun wird gepresst: Nimm das schwerste Buch, das du finden kannst und lege es auf deine Blütensammlung. Anschließend musst...

Spinnweben sind entfernt: Die Boote starten wieder zum Rundkurs durch Afrikas Tierwelt
2 Bilder

Erlebniszoo Hannover
Ab 22. März fahren die Boote wieder auf dem hannoverschen Sambesi

Leine los und Volldampf voraus. Der Erlebniszoo Hannover startet am 22. März in die Sommersaison. Das bedeutet: Die Boote auf dem hannoverschen Sambesi legen wieder ab und die afrikanische Tierwelt lässt sich vom Wasser aus beobachten. Auch die Öffnungszeiten werden verlängert. Jetzt kann der Tierpark auch wieder montags besucht werden und er schließt seine Pforten erst um 18:30 Uhr. Am ersten Wochenende der Sommersaison (22. und 23. März) haben sich die Zoomitarbeiter für ihre kleinen Gäste...

2 Bilder

Toronto
Der Blick in die Tiefe

Seit seiner Eröffnung erfuhr der CN-Tower im kanadischen Toronto regelmäßige Erneuerungen und Erweiterungen mit neuen Attraktionen. Beispielsweise wurde am 26. Juni 1994 ein 23,8 m² großer Glasboden auf einer Höhe von 342 m eröffnet.  Der 553 m hohe Turm beherbergt auf 342 Metern Höhe eine offene, aber durch Gitter gesicherte Aussichtsplattform (engl. Outdoor Observation Deck) sowie einen verglasten Boden im untersten Stockwerk des Turmkorbs (engl. Glass Floor), auf 346 Metern ein Café...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.25
  • 1
  • 2
32 Bilder

HARZ - WANDERUNG
EISFELDER TALMÜHLE - TEICHTAL - BIRKENMOOR - CHRISTIANENHAUS - EISFELDER TALMÜHLE

Der Parkplatz an der Eisfelder Talmühle war der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg. Die Leitung der, durch die vielen Höhenmeter, doch anspruchsvollen Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des Wanderleiters Manfred Böhm. Der Bahnhof, der 1898 in Betrieb genommen wurde, war ein Gemeinschaftsbahnhof der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn (Harzquerbahn) und der Gernroder- Harzgerode Eisenbahn (Selketalbahn). Nach der Verstaatlichung beider...

Foto: Allgäu Skyline Park
6 Bilder

Ultimativer Freizeitspaß
Allgäu Skyline Park öffnet im April

Der Allgäu Skyline Park als ideales Ziel für Familienausflüge. Gemeinsame Freizeit mit der Familie und mit engen Freunden zählt zum Schönsten, was das Leben uns schenkt. Und gerade dann, wenn berufliche oder familiäre Verpflichtungen zunehmen, wird Familienzeit zu einem sehr kostbaren Gut. Umso wichtiger ist, dass wir sie bestmöglich nutzen können – etwa mit einem Ausflugsziel, dass alle glücklich macht: Kleinere und größere Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte. Das zu finden, ist...

2 Bilder

Sitzgelegenheit
In Holz geschnitzt

Hier und da stehen diese hübschen Sitzgelegenheiten vor den Geschäften. Ich nehme an, dass sie Gebäude dieser Stadt zeigen, bin mir aber nicht sicher.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 18.03.25
  • 17
  • 10
4 Bilder

myheimat Neusäß
Keine Zeit für Osterhasen!

Der Eindruck, den diese Bilder vermitteln, täuscht gewaltig. Es sieht alles so sonnig, bunt und frühlingshaft auf der Wiese vor der Westheimer Kobelkirche aus und man meint, die dazu passende Wärme förmlich spüren zu können. Aber heute früh bewegten sich die Temperaturen noch auf unterirdischen 1 Grad Celsius und der Boden auf dem ich liege um die Bilder zu machen ist trocken und eiskalt. Da hätte der Osterhase keine rechte Freude beim Eierverstecken. Doch das dürfte heuer kein Problem sein:...

Artur Silva (Bildmitte) begrüßt die Koch-Freunde am Rußigen Freitag in der Mittelschule.
30 Bilder

Köche sind auch Künstler
Wertinger Schlaraffenland

Im Märchen von Schlaraffenland ist von gebratenen Tauben und anderen Köstlichkeiten die Rede. Beim letzten Kochabend am „Rußigen Freitag“ kam man sich vor wie im Schlaraffenland, nur dass die Delikatessen auch von den Genießern selber zubereitet werden mußten. Die Kochgruppe um Ralf Hausbalk hat mit ihrem Menü wieder einmal einen delikaten Glanzpunkt gesetzt. War es Zufall?, dass es beim Amuse-Gueule am „Rußigen Freitag“ „Schwarze“ Fagottini mit Ziegenkäse-Kürbisfüllung gab? Der Teig wird mit...

Beiträge zu Freizeit aus