Technik

Beiträge zum Thema Technik

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
-- Luxustoilettenhaus auf dem Küchengartenplatz, Hannover Linden ...
11 Bilder

" Luxus Toilettenhaus " in Hannover auf dem Küchengartenplatz

Über dieses kostbare Toilettenhaus wurde ja bereits viel berichtet und über den vorgesehen Standort am Opernhaus viel diskutiert. Nun ja, eine Anschaffung dieser Art wurde vom hannoverschen Rat entschieden, aber der vorgesehene Standort am Opernplatz fand kein positives Ergebnis, so stand dieses Toilettenhaus auf dem Bauhof von Hannover. Aber dann hatte man einen besonders prädestinierten Standort gefunden und dem wurde allseits zugestimmt. Als Standort wurde der Küchengartenplatz in Hannover...

Ratgeber
-- Baumfällung mit Seiltechnik und Gebirgsharvester ...
12 Bilder

Gebirgs Harvester im Einsatz an Steilhängen mit Baumfällseiltechnik

Letzte Woche haben wir mal die schwierigsten Baumfällarbeiten an Steilhängen besichtigen können. Hier wird eine besondere Seiltechnik eingesetzt die die gefällten Bäume mit einen an Seilen aufgehängten Förderaggregat, vom gefällten Platz bis nach oben zur weiteren Bearbeitung transportiert. Dort wird der gefällte Stamm so gehandelt, dass mit dem Harvester Aggregat alle Seitenäste entfernt und der Stamm auf geforderte Länge gesägt und dann abgelegt wird. Dort fliegen im wahrsten Sinne nicht die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.15
  • 3
  • 3
Poesie
-- Stand 8.5.2015, 8.30Uhr ....
6 Bilder

Notparkplatz oder wird dies zur Dauereinrichtung ??

Heute früh, am 8.5. 2015 standen auf dem Feldweg neben der Landesstrasse Am Kleegarten / Sievershausen zwei große LKW´s gegen 6 Uhr. Als wir so gegen 8 Uhr frühstückten parkten sie noch an der gleichen Stelle hinter dem Verbotsschild ( Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder, Mofas sowie für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kfz ). Ist dies der besonderen Logistiksituation des Mehraufkommens von LKW Transporten zu schulden, die durch die C. Weselsky GDL Streiksituation...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.15
  • 4
  • 4
Freizeit
MBC Lehrte , Anschippern am 7.April 2015
33 Bilder

Anschippern des MBC Lehrte am 3. April 2015

Trotz der kalten Temperaturen und dem kühlen Wind lag eine Fraun im Bikini auf dem Sonnendeck und der Scipper gönnte sich ein kühles Getränk. Am Karfreitagmorgen war das Anschippern / Anfahren der Modellschiffsbauer des MBC Lehrte terminiert. Sicher gut vor 10 Uhr waren die meisten Hobbyschipper schon anwesend um ihre hervorragend gebauten Schiffsmodelle für das ins Wasserlassen vorzubereiten. Die ging von der Montage der Kleinteile und der Batterien sowie der Sendeempfangsmodule der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.15
  • 1
  • 7
Ratgeber
-- von links nach rechts.. EU Abgeordnete Bernd Lange, Helmut Knuschke Quickly Fan und Besitzer vieler Modelle , Erhard Niemann vom Regional Museum Sehnde ....
41 Bilder

Besucherandrang bei der Eröffnung der Quicklyausstellung

Sicher auch den Mitteilungen in den örtlichen und überregionalen Zeitungen zu verdanken, war bei dieser Eröffnung ein recht großer Besucherandrang. Die Räumlichkeiten des Regional Museums Sehnde sind nicht gerade großzügig ausgelegt und wenn diese " hochkarätigen Maschinen " noch ausgestellt sind, ist der Platz für diese Besucherzahl mehr als ausgeschöpft. Zum Glück waren die Witterungsverhältnisse an diesem Sonntagnachmittag wieder trocken und es waren somit auch Besucher mit Oldtimer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.15
  • 9
  • 19
Ratgeber
Dr. Michael Kopatz , Institut für Klima, Umwelt und Energie, Wuppertal
23 Bilder

Ist die Energiewende noch zu retten ?

Unter dem Motto „ Ist die Energiewende noch zu retten ? – Chancen und Widerstände in der Energiepolitik Deutschlands „ hat Herr Dr. Michael Kopatz ganz informativ und mit viel praktischen Beispielen das Thema Energiesparen und Energieeffizienz vorgetragen. Zur Einleitung hat Herr Berndt Waltje, Mitarbeiter der „ Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und Friedensarbeit Sievershausen e.V.“ das Thema Atomausstieg nach der Atommeilerexplosion im März 2011 angesprochen und somit die dadurch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.02.15
  • 10
  • 2
Ratgeber
Landtagsumbau Stand 15.2.2015
5 Bilder

Wird der Restbestand des Landtages Hannover ein Sanierungsfall ??

In der HAZ vom heutigen Tage ( 17.2.2015 ) unter Themen des Tages mit dem Titel " Die Steine des Anstoßes ", wurde geschrieben, dass auch eine größere Anzahl von den zwischegelagerten Fasadenplatten bröselten oder zu Bruch gegangen sind. Eine weitere " Herausforderung " ist der Isolieranstrich im Kellerbereich der mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen belastet ist. Eine hierfür durchgeführte Analyse ergab einen Wert von 68 000 Milligramm pro Kilogramm ( dass wären 68 Gramm /...

Ratgeber
Landtag Hannover Umbau, Stand 15.2.2015
29 Bilder

Landtagsumbau Hannover, Stand 15.2.2015

Am Sonntag den 15. Januar 2015, habe ich bei einem kurzen Spaziergang, am Landtag von Hannover, ein wenig den " Torso " des Denkmalgeschützten Gebäudes besichtigt. Dass sah schon ganz schön traurig und entkernt aus , vieles war sicher aus statischen und sicherheitstechnischen Gründen mit vielen Stahlträgern abgestützt. Da nun die Bauleitung / Baumanagement nun aufgrund des Mängelgutachtens des Betons unsicher für den Fortschritt des geplanten Umbaus ist, wird es wohl noch ein Weilchen dauern,...

Ratgeber

Berufsschüler bauen Papierschneidemaschine für Schüler mit Handicap

Einfach eine Schere zur Hand nehmen und Papier schneiden? Manchen Schülern der Fritz-Felsenstein-Schule ist dies wegen motorischer Einschränkungen nicht möglich. Dennoch besuchen sie mit großer Begeisterung den Werkunterricht, denn dort wird mit speziell angepassten Werkzeugen gehämmert, gesägt, gebohrt, gehobelt und seit kurzem auch Papier zerkleinert. Dank Berufsschüler wie Angelina Frisch und Michael Knöferle der Berufsschule 1 werden Felsensteiner zukünftig Papier mit einer elektronisch...

Poesie
Schornsteinsprengung Dollbergen
7 Bilder

Schornsteinsprengung in Dollbergen

Auf dem alten Gasolingelände standen 1983 noch einigen Gebäude und auch zwei größere Schornsteine. In diesem Jahr vielen dann die Schornsteinkolosse und in späteren Jahren wurden noch weitere Restgebäude dem Erdboden gleich gemacht. Das alte Gasolingelände ist dann mal von der Aral AG übernommen worden und seit ein paar Jahren im Geländebestand der BP. Ob ein Teil demnächst zur Erweiterung der Bahnhofsparkplätze und weiterer Gewerbenutzung ausgewiesen wird ist in " Bearbeitung ", ein weiterer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.02.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
-- schon wieder aufgefüllt und zum Nachbaracker weiter...Samstag, den 7. Februar 2015 ca. - 4 °C ....
10 Bilder

Im Februar der Bauer den Güllewagen anspannt

An diesen frostigen Samstagmorgen war der " Gülletransporter " bereits schon unterwegs. Der Boden war gut gefroren, sodass der schwere Schlepper und Güllewagen nicht im Ackerboden einsackten. Die dunklen Spuren auf den landwirtschaftlichen Flächen verraten die gute Verteilung dieses " hochkarätigen " Flüssigdüngers.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.15
  • 9
  • 7
Blaulicht
-- Brückensprengung über der A 2 von Hämelerwald nach Sievershausen  1997 ....
8 Bilder

Autobahnbrückensprengung Hämelerwald / Sievershausen 1997, Ausbau der A 2 Oberhausen bis Berlin

Die Autobahn A2 war schon immer die Hauptverkehrsstraße / Autobahn zwischen NRW Oberhausen und Hannover bis Berlin. Im März 1934 wurde mit der ersten Erweiterung zwischen Hannover und Helmstedt begonnen im April 1936 waren auch zwischen Lehrte und Braunschweig die ersten Zweispurigen Autobahnstrecken mit 32 Kilometer erstellt. Im August des Jahres 1936 waren dann auch die Autobahnteile Hannover Ost bis Braunschweig und Helmstedt freigegeben und im Januar 1938 war die Autobahn von Hannover bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.02.15
  • 2
  • 8
Ratgeber
Hannomag Rekord Diesel, Bilder von der Techno Classica Essen aus März 2014
6 Bilder

Hanomag Rekord Diesel Neuaufbau nun auch in Hannover zu sehen

In der HAZ von heute, 2. Januar 2015 , unter dem Titel " Der Hanomag-Rekorddiesel kehrt heute heim nach Hannover " wird beschrieben , dass dieser Neuaufbau des Rekord Diesel aus dem Jahre 1939 , ab heute im Luftfahrtmuseum, Ulmer Str. 2 , Laatzen als neues Ausstellungsstück des Museums zu sehen ist. Mit dem Titel " BALD WIEDER DA " wurde auf der Messe Techno Classica dieser Neuaufbau im März 2014 präsentiert. http://www.hanomag-museum.de/html/hanomag-museum-f......

MarktplatzAnzeige

Service Tipps als Alternative zum Reparaturdienst

Wenn Haushaltsgeräte, wie die Kaffeemaschine oder die Waschmaschine plötzlich streiken, greifen viele Nutzer direkt zum Telefon und rufen einen professionellen Kundendienst. Der kann in der Regel auch weiterhelfen, ist aber nicht immer notwendig. Viele Probleme können Sie selbst zu Hause lösen. Dafür bieten sich die Service Tipps der Hersteller an. Häufige Störungen und ihre Lösungen werden dort aufgelistet und schaffen in vielen Fällen Abhilfe - und das völlig kostenlos! Schnelle Selbsthilfe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 22.12.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
-- Aufbau der Weihnachtspyramide am 25.11.2014 in Peine....
12 Bilder

Aufbau der Weihnachtspyramide in Peine

Ganz fleißige, akitve Arbeiter haben am heutigen Dienstag, den 25. November 2014 die grosse Weihnachtspayrmide in Peine auf dem Markt aufgebaut. Wetter hierfür war hervorragend, trocken und bei ca. 9°C wurden auch die anderen Ausstellerbuden zurecht gemacht. http://www.myheimat.de/peine/ratgeber/peine-weihna... http://www.myheimat.de/peine/ratgeber/peine-am-mar... http://www.myheimat.de/peine/ratgeber/aufbau-der-w... http://peinemarketing.com/de/veranstaltungen/meldu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.11.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Eingang zu Innovationen: Die Erfindermesse iENA 2014 auf dem Messegelände Nürnberg: http://www.iENA.de. Gut für ErfinderInnen und deren Geistes-Produkte - von ganz jung bis ganz alt! | Foto: Fotos 1 bis 25 von Prof. Dr.-Ing. ReinhardSpörer
64 Bilder

Kreativität! Innovation! Technik! Die K.I.T.-Initiative auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg

Halle 12, Stand G03/G08 Do., 30.10. - So., 2.11.2014: Ein Bilder-Bericht über die Aktivitäten der http://www.KIT-Initiative.de auf der Erfindermesse iENA 2014 http://www.iENA.de K.I.T.-Ziel: Jugend hinführen zu aktiven Innovationen. K.I.T.-Motto: Innovation = Erfindung UND Umsetzung Dieser Artikel wird gerade geschrieben: Mehr Details und mehr Bilder demnächst!

Ratgeber
6 Bilder

Ackerbestellung, Pflügung am Sonntag, den 12.Oktober

An diesem Sonntag war es trocken und an den Vortagen hatte es geregnet, sodass der Boden feucht war und sich gut pflügen lies ohne staubige Wolken aufstauben zu lassen. Dieser Landwirt wurde wohl von den bereits in den frühen Morgenstunden aktiven Maistransporten zur Feldarbeit inspiriert. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisernte-a... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisschnetz...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.10.14
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Maisschnetzel Transporte am Sonntag, 12.Oktober

Bereits am frühen Sonntagmorgen ratterten die Maisschnetzel Transporte über die Landesstrasse L 413. Die Witterungsverhältnisse für die Erntearbeiten waren hervorragend und die Taransporte dauerten fast den gesamten Tag an. Diese Lieferungen gehen wohl alle in die naheliegende Biogasanlage in Mehrum um speziell für die bevorstehenden Wintermonate gut mit Rohstoff versorgt zu sein. http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrich... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maisernte-a...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.14
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Maisernte am Sonntag, den 12. Oktober 2014

Bei diesen hervorragenden Wittereungsverhältnissen war die Maisernte ganz gut abzuwickeln. An den Vortagen hatte es etwas geregnet und an diesen frühen Morgen kondensierte auch die feuchte Luft, sodass es bei der Erntetätigkeit nicht so staubte. Es war ein recht umfangreicher Treckerfuhrpark nötig um die geernteten Schnätzel zu verladen und ab zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.14
  • 4
  • 3
Freizeit
-- Yachthafen von Gager.....
33 Bilder

Segeltörn Hanse Cup 2014 Greifswald, Teil 5

An diesem Tag war keine Regatta mehr und wir segelten ohne Regattastress wieder von Greifswald aus. Die See war an diesem Tage etwas rauer und es regnete auch mal kurz, wie man auf den Bildern sehen kann blies der Regen ganz schön ins Gesicht. Wir segelten nach Gager einen kleineren Yachthafen mit schönen teilweise riedgedeckten Häusern. Wir haben uns dann am späteren Nachmittag auf den Weg gemacht, um eines der sehr gemütlichen und preiswerten Lokale in diesem Dorf aufzusuchen. Die Gaststätte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Gager
  • 27.09.14
  • 3
Sport
Yachthafen Sassnitz am 9.Sept. 2014 ca. um 7 Uhr
38 Bilder

Segeltörn Hanse Cup 2014 Greifswald, Teil 4

Nach einem bombigen Frühstück und Navigations- und Segelabstimmung haben wir uns auf die letzte Wettfahrt vorbereitet. Wetter war wieder trocken und auch etwas sonnig und siehe da es wehte auch ein schönes Lüftchen. Ab 10 Uhr begann die Wettfahrt und so gegen 15 Uhr waren wir in der Einfahrt nach Greifswald vor der Hebebrücke in Wieck eingetroffen und warteten auf das Öffnen der Brücke zur Einfahrt des Greifwalder Hafens wo auch unsere Hanse Cup Fahrt endete. Diese Segelwettfahrt dauerte so, je...

Sport
51 Bilder

Segeltörn Hanse Cup 2014 Greifswald, Teil 3

Dieser Segeltörn war ein längerer Törn und dauerte je nach Schiffsklasse und Skipper und Bootsmannschaft zwischen 4 bis 5 Stunden reine Regattersegelzeit. Es ging vom Yachthafen Vitte /Hiddensee nach Sassnitz und dabei haben wir einige Küstenbereiche der Insel Rügen gesehen und passiert. In Sassnitz waren wir so kurz nach 16 Uhr eingetroffen und haben uns im Hafengebiet und der dort angelegten Schiffe umgesehen bzw. angesehen und über ihre Funktion informiert. Hierzu zählte die Clupea dies ist...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sassnitz
  • 22.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
von links: Ralf Schmidt Firma WindStrom; Holger Meyer Ortsbürgermeister Oelerse; Eike Dralle Ortsbürgermeister Schwüblingsen; Moderator Björn Stack; Vorsitzender Bau- und Verkehrsplanungsausschuss Lehrte, Wilhelm Busch; ganz rechts : Werner Backeberg Bürgermeister Uetze
46 Bilder

16. WindFest der Klimaschutzagentur Hannover, zwischen Schwüblingsen und Sievershausen

Am Nachmittag war es glücklicher weise trocken und ein wenig lugte sogar die Sonne heraus. Die Mitglieder des Capoeira Center Hannover trugen eine recht akrobatische Vorführung dar und gerade die kleineren Teilnehmer bereiteten den Anwesenden viel Freude und alle wurden mit tosenden Applaus versehen. Die 2. Talkrunde moderierte ebenfalls Björn Stack und Bürgermeister Uetze Werner Backeberg, Ortsbürgermeister Schwüblingsen Eike Dralle, Ortsbürgermeister Oelerse Holger Meyer, Vorsitzender Bau -...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.14
Ratgeber
von links, Bürgermeister Lehrte Klaus Sidortschuk, Ortsbürgermeister Arpke Klaus Schulz, stellv. Ortsbürgermeister Sievershausen Armin Hapke
53 Bilder

16. WindFest der Klimaschutzagentur Hannover, zwischen Sievershausen und Schwüblingsen

Für die Eröffnung des Windfestes gab es im Festzelt einen Gottesdienst, der von Pastorin Rita Klindworth - Budny ganz wunderbar gehalten / gestaltet wurde. Der Kreis der Anwesenden war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders groß, aber die anwesenden Personen haben aus vollem Herzen mitgesungen und gebetet. Leider hatte es morgens und auch noch zu diesem Zeitpunkt geregnet. sodass der Zuspruch dem Wetter zuzuschreiben war. Auch später, bis kurz nach Mittag, war es nieselig und trübe, nebelig. Vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.14
  • 3
Ratgeber
-- bitte gut Balance halten.....
20 Bilder

Härke Roadster Treffen 2014, Teil 2

Nach dem Geschicklichkeitstest mit dem Durchfahrtsabstand zwischen den Reifen wurde von allen Teilnehmern das gesponserte Mittagsessen eingenommen um sich auch für die folgenden Aktivitäten zu stärken. Hierbei ging es um das Gleichgewicht zu halten und dies über eine angegebenen Zeitspanne. Sicher war die Einnahme des reichhaltigen Mittagessens kein Handicap für diesen Balanceakt. Wie dies von statten ging kann man gut auf den Bildern sehen. Danach wurde zur Weiterfahrt mit den entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.14
  • 1
Ratgeber
94 Bilder

Härke Roadster Treffen 2014, Teil 1

Am Samstag, den 13.September 2014 an ca. 8.30Uhr stand wieder einmal das Gelände der AVISTA OIL AG in Dollbergen für einen Boxenstopp und Getränke und Verpflegung zur Verfügung. In den Zeitraum von 8.30 Uhr bis ca. 9.45 Uhr wurde mit allen Teilnehmern und Organisatoren " fürstlich " gefrühstückt. Für diesen Tag waren einige anspruchsvolle Aktivitäten geplant und auch hervorragend durchgeführt. Nach einer Tour spezifizierten Tour durch die Umgebung trafen die Roadster Teilnehmer wieder auf dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.14
  • 2
  • 3
Ratgeber

Vom Campus Soest in die USA: Einblicke in Flugzeug-Triebwerke und ins Börsenparkett

Fachhochschule Südwestfalen High-Tech und Amerikanisches Wirtschaftssystem standen im Fokus der USA-Exkursion des Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik Soest. Mit vielseitigen Eindrücken und hochkarätigen Erlebnissen kehrten 42 Studierende des Soester Fachbereichs Maschinenbau-Automatisierungstechnik jetzt begeistert von ihrer USA-Exkursion zurück. Das dichte Programm enthielt 17 Besichtigungstermine in acht Tagen im Raum New York und Boston. "Diese Exkursion wird ergänzend zu den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 10.09.14
Ratgeber
Montage eines Windrades, Schwicheldt / Equord, Stand 27. 8. 2014
10 Bilder

Windenergieanlage zwischen Schwicheldt und Equord

Die weiteren Aufbauten der Windenergieanlagen im Raum Schwicheldt / Equord geht zügig voran. Wieviel Windräder hier noch aufgebaut werden, ist mir nicht bekannt, aber es stehen bereits einige in Betrieb. Windrad Enercon E 101 http://www.enercon.de/de-de/e-101-3-mw.htm

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.09.14
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Ich muß noch üben...

Vor ein paar Wochen habe ich mir die Canon Eos 600 D mit Klappdisplay zugelegt. Ich dachte, das könnte praktisch sein, weil ich gern und viel kleine Dinge fotografiere und immer mit den Knien am Boden herumrutsche. Dementsprechend sehe ich dann aus... Endlich habe ich auch mal Zeit gehabt, diese für mich neue Technik auszuprobieren: Beim Pilzesammeln! Aber...so einfach ist das gar nicht, das Display drehen, Motiv suchen, fokussieren... Ich fand es viel schwieriger als mit dem Auge am Sucher....